_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 314 gäste

Demokratischer Jahrmarkt

Fr., 01.05.2009 - Postplatz
off Piratenpartei | post 29 Apr 2009, 10:23 | Themenlink
Demokratischer Jahrmarkt
Postplatz
am Freitag den 01.05.2009
Einladung zum demokratischem Jahrmarkt

Die Piratenpartei Sachsen veranstaltet am 1.Mai zusammen mit vielen anderen Kleinparteien und demokratischen Organisationen einen Alternativ-Politischen Jahrmarkt. Unter dem Motto “Demokratie und Bürgernähe” werden die Programme und Ideen der beteiligten Organisationen auf dem Postplatz in Dresden vorgestellt. Jeder interessierter Bürger ist dazu herzlich eingeladen. Los geht es um 10:00 Uhr.

Neben politischen Diskussionen ist auch eine Speakers Corner eingerichtet, bei der jeder Bürger seine Meinung verkünden oder mit den Intitiativen Diskutieren kann. Die Band “Straigt Draw” sorgt für den musikalischen Abschluss der Veranstaltung. Für das leibliche Wohl sorgen Würstchen und Bier. Organisatorische Fragen wenden sie bitte an robert@piraten-sachsen.de / mehr Informationen gibts unter: http://wiki.piratenpartei.de/SN-Web:1.Mai

Über uns

Das Netzwerk ist ein loser Zusammenschluß verschiedener Dresdner
Initiativen und Kleinparteien, das sich zum Ziel gesetzt hat
zivilgesellschaftliches und politisches Engagement im demokratischen
Spektrum zu fördern, zu vernetzen und für die Bürger attraktiver zu
gestalten.
Eintritt: frei
Beginn: 10:00 Uhr
Location: Postplatz
Adresse: Postplatz, 01069 Dresden
ProfilPM
 
Antworten(1 - 6)
abadd0n off post 30 Apr 2009, 17:26 | Antwort#2
CODE
--------------------------------------------
Demokratie-Frühstück am Dresdner Rathaus
--------------------------------------------

aus Anlass der 1. Mai Demonstration der NPD
- als Ausdrucksform einer stillen Mahnwache:


Ort: Rathaus, Goldene Pforte
Zeit: 1. Mai 2009 von 9:00 Uhr bis 10:00 Uhr

--------------------------------------------

Aus Anlass der angekündigten 1. Mai Demonstration der NPD laden wir die Dresdnerinnen und Dresdner ein, sich an diesem Tag, 9 Uhr, still (ohne RednerInnen) am Rathaus zu versammeln und so symbolisch ihren Protest zu zeigen.

Wir halten zu dieser morgendlichen Stunde Kaffee, Tee, Brötchen, Aufstriche, Belag, Würstchen und Sitzgelegenheiten bereit. Gern kann unser Frühstücksangebot für sich selbst oder andere noch bereichert werden;-)

Das Demokratie-Frühstück ist eine gemeinsame Initiative von Dresdner Bürgerinnen und Bürgern und des Dresdner Tafel e.V. Auch zukünftig wollen wir, wann immer Nazis zu einer Demonstration durch Dresden aufrufen, zu einem Demokratie-Frühstück am Rathaus einladen. Wer mithelfen möchte, schreibt bitte an demokratiefruehstueck@email.de.

--------------------------------------------
Informationsangebote zum (und am) 1. Mai:
--------------------------------------------

(1)

In Deutschland wird der gesetzliche Feiertag des 1. Mai bundesweit von den Gewerkschaften als "Tag der Arbeit" und von vielen politischen Initiativen & Organisationen genutzt, um mit Demonstrationen, auf Kundgebungen oder an Infoständen über das eigene gesellschaftliche Engagement zu berichten und Forderungen an politisch Verantwortliche zu richten, die das Wohlbefinden aller Menschen und eine Weiterentwicklung der Gesellschaft im Blick haben:

* 1. Mai Demonstration vom Jorge-Gomondai-Platz (Albertplatz/Hauptstraße), Kundgebungsbeginn 8:30 Uhr, Start 9:00 Uhr, zum Schlossplatz

* Demokratie-Frühstück am Dresdner Rathaus aus Anlass der 1. Mai Demonstration der NPD von 9:00 Uhr bis 10:00 Uhr

* 1. Mai Veranstaltung der Gewerkschaften, Parteien und Dresdner Initiativen auf dem Schlossplatz ab 10:00 Uhr, Kundgebungsbeginn 11:00 Uhr, 12.30 Uhr Kommunalpolitisches Gespräch mit SpitzenvertreterInnen der Dresdner Parteien, zum Programm: http://www.appixportale.de/dgbdresden/service.asp?mid=0&uid=0&iid=35 (auch Wahlkampfauftakt - Infomaterial mitnehmen!)

* Demokratischer Jahrmarkt und alternatives Politikforum Dresdner Initiativen auf dem Postplatz ab 11:00 Uhr, zum Programm: http://wiki.piratenpartei.de/SN-Web:1.Mai (Die beteiligten Kleinstparteien benötigen sehr viele Wahlunterstützungsunterschriften - Bitte hingehen und unterschreiben!)

* Familientag mit der SPD-Plauen am Fichteturm - 1. Mai für Groß und Klein, Infos: http://www.spd-dresden.de/?nr=597&menu=1

* Chillen und Grillen, gemütlicher Austausch mit Aktiven der LINKEN, ab 15:00 Uhr, Haus der Begegnung, Großenhainer Str. 93, Infos: http://www.dielinke-dresden.de


Die Basis legitimer demokratischer Forderungen sind die Grundlagen der Menschenwürde, der individuellen Freiheit, der sozialen Gerechtigkeit, Frieden und globale Versöhnung.

Auf dieser Basis erkennt unser politisch pluralistisches System die bestehenden unterschiedlichen Interessen und politischen Positionen der Bürgerinnen und Bürger an und betrachtet deren individuelle Verwirklichung, Vertretung und Artikulation als legitim und erwünscht (Freiheit jedes Einzelnen) verbunden mit der Möglichkeit, sich zu organisieren, um Interessen und Auffassungen gemeinsam zu vertreten (Vereinigungsfreiheit). Alles, was nicht auf der allgemein­ politischen Ebene geregelt werden muss, soll gesellschaftlichen Akteuren überlassen werden (Subsidaritätsprinzip).

Dieser gesellschaftliche Pluralismus ist neben der Gewaltenteilung und der verfassungsmäßig garantierten Grundrechte, Rechtsstaatlichkeit und Demokratie ein wesentlicher Garant für Freiheit und Selbstbestimmung.

Die nationale und totalitäre Ideologie - der NPD und neuer Nazis, freier Kräfte und anderer - ist an Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und gesellschaftlichem Pluralismus nicht interessiert und stellt eine Gefahr dar. Ein Verweis auf die Zunahme von national-motivierter Gewalt und auf die historische Relevanz,  beschrieben im nächsten Abschnitt, soll an dieser Stelle genügen:

* Treffpunkt zum beweglichen Protest gegen Nazi-Demo 10:30 Uhr, Dr. Külz-Ring, vor der Altmarktgalerie (Nazis treffen sich 11:00 Uhr am Hauptbahnhof)


A.
ZitierenTOP
Juri off post 01 May 2009, 10:00 | Antwort#3
​​

Dieser Beitrag wurde von Juri: 02 Oct 2018, 00:56 bearbeitet
ZitierenTOP
iggi off post 01 May 2009, 10:51 | Antwort#4
ZitierenTOP
eXmaikDD off post 01 May 2009, 11:13 | Antwort#5
bounce8.gif Laut Insider-Info-Anruf rocken da live am Postplatz auch die KapuDDniks! burn.gif

Beispiel-Mitschnitt eines früheren Auftritts:






ZitierenTOP
lovehina off post 01 May 2009, 12:59 | Antwort#6
bin echt zu fertig von gestern. warum macht ihr das auch zu soner unchristlichen zeit?
ZitierenTOP
Juri off post 01 May 2009, 19:29 | Antwort#7
​​

Dieser Beitrag wurde von Juri: 02 Oct 2018, 00:56 bearbeitet
ZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: