_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 415 gäste
Hinweis

Offtopic und Spam wird ohne Hinweis gelöscht!

off Letti | post 16 Sep 2009, 18:34 | Themenlink
Hallo Ihr lieben,

ich verzweifele gerade an SPSS. Ich habe wirklich überhaupt keinen DUNST davon. Dabei ist es angeblich gar nicht so schwer was wir machen müssen: nämlich die homogenität der stichprobe anhand harter daten überprüfen. also t-test, chi quadrat usw....

Meine Frage: Kennt sich jemand damit aus und hilft mir und meiner Freundin bei der Erarbeitung. wir sind auch bereit über Bezahlung zu reden rolleyes.gif so verzweifelt sind wir schon.

SPSS ist vorhanden. Und jetzt brauchen wir dein wissen.
BIIIITTTTTEEEEEEEEEEE.

Bye the way: es eilt. müssen in zwei wochen die arbeit abgeben.

MELDE DICH!!!! sad.gif
ProfilPM
 
Antworten(1 - 14)
stoppelchen off post 16 Sep 2009, 18:38 | Antwort#2
biggrin.gif biggrin.gif biggrin.gif

Sollte sich ein genie finden, welches sich mit gutem kaffee und alkohol bestechen lässt, darf es mich auch besuchen.

Dieser Beitrag wurde von stoppelchen: 16 Sep 2009, 18:38 bearbeitet
ZitierenTOP
Käks off post 16 Sep 2009, 18:46 | Antwort#3
Ich hätte nur das im Angebot :P
ZitierenTOP
Letti off post 16 Sep 2009, 18:51 | Antwort#4
würde ich mir vielleicht auch mal ausleihen wenn du es gestattest.
wie gesagt wir wissen ja net mal was das signifinkanzniveau nun aussagt und sooo.... rolleyes.gif
ZitierenTOP
stoppelchen off post 16 Sep 2009, 18:56 | Antwort#5
Schon mal gegooglet?
X-tausend unis stellen für ihre studenten entsprechende skripte zusammen, welche einem die grundbegriffe gut nahebringen.
Aber - mit dem buch geht es vielleicht noch besser und geordneter.
ZitierenTOP
bluemulti off post 16 Sep 2009, 19:29 | Antwort#6
Mhm, Skript hab ich hier noch irgendwo rumliegen. Mein SPSS-Wissen ist allerdings schon 4Jahre alt und dementsprechend etwas verblasst (Signifikanznivau könnt ich aber noch erklären wink.gif und Homogenität prüfen ist an und für sich pipifax, wenn man weiss was man wo einstellen muss). Ich schau mal, ob sich was entsprechende scannen lässt, da ich nur noch ab zu am Wochenende in Dresden bin.

Dieser Beitrag wurde von bluemulti: 16 Sep 2009, 19:30 bearbeitet
ZitierenTOP
Letti off post 16 Sep 2009, 20:10 | Antwort#7
ja das wäre echt super....wir haben auch schon so ne arte vorlage, da hat mal jemand im seminar drüber nen vortrag gemacht aber nur mit tabellen und ohne erklärungen....deswegen. solltest du dieses wochenende mal zeit haben. sonntag zum bsp und zeit/bock haben meld dich einfach...das wäre grandios. es ist halt nicht nur grundwissen....mir fehlt eigentlich fast alles... noexpression.gif
ZitierenTOP
Käks off post 16 Sep 2009, 20:54 | Antwort#8
Skripte hätt ich auch noch, würd ich dir sogar hinterherwerfen biggrin.gif
ZitierenTOP
Letti off post 17 Sep 2009, 09:14 | Antwort#9
ich brauch keine SKRIPTE sondern ich brauche nen MENSCH, der das KANN und Zeit hat sich mal mit mir ein zwei stündchen hinzusetzen und mir zu helfen..... wink.gif

BITTEEEEEE...
Hier muss es doch jemanden geben, der das kann! sad.gif
ZitierenTOP
I.I off post 17 Sep 2009, 09:20 | Antwort#10
ha ohne Informatiker oder Mathematiker kommt heute keiner mehr aus yes.gif ...
ZitierenTOP
abadd0n off post 17 Sep 2009, 10:47 | Antwort#11
Zitat(I.I @ 17 Sep 2009, 09:20)
ha ohne Informatiker oder Mathematiker kommt heute keiner mehr aus  yes.gif ...*

Humbug. Ohne jene hätten wir deutlich weniger Probleme.

@Letti: Hast Du SPSS bei Dir zu Hause auf dem Rechner installiert oder wie ist das "vorhanden" zu verstehen? Oder hast Du gar einen mobilen Laptop mit SPSS? Wie hoch schätzt Du den Zeitumfang ein, ist das in einer halben Stunde geklärt oder hast Du was Größeres vor?
Der Zeitfaktor ist freilich ziemlich tricky... das müsste also innerhalb der nächsten 4-5 Tage passieren, hm?


#a
ZitierenTOP
I.I off post 17 Sep 2009, 10:56 | Antwort#12
es geht ihr wahrscheinlich um die interne Programmiersprache die mit SPSS kommt ? Eventuell aber doch nur Bedienung ...
ZitierenTOP
Letti off post 17 Sep 2009, 14:03 | Antwort#13
also: ich habe spss zu hause installiert. kann das aber auch gerne die cd mitbringen. das programm ist leider auf englisch, was das ganze zusätzlich erschwert. es handelt sich nur um ein paar T-test, und chi quadrat test die wir machen müssen, um zu sehen ob die harten fakten( geschlecht, wohnort, alter, familie usw.) von der experimentalgruppe mit den hartn fakten der kontrollgruppe übereinstimmt, also homogen ist und wir so vergleichen können.
es wäre also für jemanden der sich damit auskennt, nicht so viel aufwand. wie gesagt wir entschädigen ja auch dafür wink.gif und es wäre gaaaaaaaaaaaaaaaaaanz gaaaaaaaanz toll wenn wir das diesen sonntag oder irgendwann im laufe der nächsten woche hinbekommen könnten.

@abaddon: kannst du das etwa? und würdest dich erbarmen??? blink.gif das wäre garndios!

es geht mir um die erstellung der t-test tabellen und so weiter und um die interpretation der angezeigten zahlen.... yes.gif
ZitierenTOP
Letti off post 18 Sep 2009, 15:49 | Antwort#14
wie jetzt? hier gibt es wirklich neimanden, der mir wirklich helfen kann???? sad.gif wacko.gif was soll ichn da machen???? blink.gif
ZitierenTOP
mmarx off post 18 Sep 2009, 16:38 | Antwort#15
Zitat(I.I @ 17 Sep 2009, 09:20)
ha ohne Informatiker oder Mathematiker kommt heute keiner mehr aus  yes.gif ...
*


Was hat denn SPSS mit Mathematik zu tun?
ZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: