
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
[biete] KLR Nachhilfe 10€/ 90 MinTU-DD Tutor unterrichtet KLR im Nachhilfe-Verein
Hinweis
Hier kann alles angeboten, verkauft, gesucht oder getauscht werden, was den allgemeinen Regeln entspricht. Aber bleibt beim Thema - Offtopic und Spam werden kommentarlos gelöscht!
Hallo,
für alle interessierten: Ich habe jetzt einen Raum für meinen KLR Kurs in dem ich 8 Leute betreuen kann. Ab 5 Personen kostet der Spaß 10 € für 90 Minuten (so vorgegeben vom Verein). Das ganze findet seit dieser Woche immer Dienstag 8:45 bei der Vlax-Nachhilfe statt, das ist am Falkenbrunnen. Bei interesse, könnt iht euch auf http://www.vlax-nachhilfe.de/ anmelden und kommt dann automatisch in meinen Kurs, da es nur den einen gibt. Wenn sich genügend interessenten finden, gibt es vllt auch noch einen zweiten Kurs. Also einfach bei mir melden. Oder auf der Seite. LG Janine Antworten(1 - 9)
Und KLR meint Kosten- und Leistungsrechnung?
ganz genau
![]() ![]() Hm, als ich vor 100 Jahren noch WINF war, fand ich KLR nicht so schwierig, und ich meine, es war sogar mein Lieblingsfach über das gesamte Grundstudium. Ich denke man kann das doch ganz Prima Anhand der überaus guten Arbeitsmaterialien von Professor Günther erlernen. Ich wage mal die Prophezeiung, dass jemand der schon Probleme mit KLR hat, noch wesentlichere Probleme in an sich ja auch nicht allzukrassen, aber doch noch kniffligeren Dingen wie Makroökonomie und Mikroökonomie bekommen wird. Aber wie das bei diesem Bachelor heute ist weiss ich ja auch nicht...
Würde mich mal interessieren, ob für KLR wirklich ein Kurs zusammenkommt. Ich kann es mir das nämlich nicht vorstellen. Es sei mir gestattet im Rahmen dieses Threads noch das etwas ältere (1991), aber dennoch gut verständliche Buch "Olfert - Kostenrechnung, 8 Auflage" zum kostenfreien Abholen anzubieten. Allzuviel sollte sich im Bereich Kostenrechnung-Grundlagen innerhalb der letzten 20 Jahre ja auch nicht getan haben... 100 Jahre könnte hinkommen, wenn Du denkst, dass sich in 20 Jahren nix geändert hat. Nur mal als Stichwort Balanced Scorecard und immaterielle Werttreiber.
Als Du studiert hast, gabs das noch gar nicht, jedenfalls nicht innerhalb der KLR. Vielleicht verwendest Du aber auch einfach nur eine blumige übertreibende Sprache. ach geh doch weg!
los los, alle einschreiben bei der guten! @ aktsizr: ich als volkswirt finde mikro/makro weitaus spannender als klr, das war mir damals ziemlich schnurps.
![]() finde das eine gute sache - vielleicht braucht ja jemand die hilfe. Zitat(aktsizr @ 10 Apr 2010, 14:52) Ich wage mal die Prophezeiung, dass jemand der schon Probleme mit KLR hat, noch wesentlichere Probleme in an sich ja auch nicht allzukrassen, aber doch noch kniffligeren Dingen wie Makroökonomie und Mikroökonomie bekommen wird. Was für'n Schwachsinn... Als ob man das miteinander vergleichen könnte. ![]() Ich fand KLR scheiße, und obwohl ich überhaupt kein VWL-Typ bin, bin ich mit Makro/Mikro besser klargekommen. Zitat(Apfelsine @ 10 Apr 2010, 14:28) Was für'n Schwachsinn... Als ob man das miteinander vergleichen könnte. ![]() Ich fand KLR scheiße, und obwohl ich überhaupt kein VWL-Typ bin, bin ich mit Makro/Mikro besser klargekommen. ![]() Oh, wirklich? Interessant. Für mich unvorstellbar. Ich entsinne mich noch an den Mathematische Analyseinstrumente Blätterreflex bei der VWLII Prüfung. Trotzdem ist es dann noch gut geworden. Und wie fühlte sich mein Herz zermalmt, als ich soooooo schlecht war in dieser GVWL/MakroI Prüfung bei Halbgott Uuuulriqué Bloom! Egal. Habt ihr euch denn auch immer gegenseitig Geld bezahlt, wenn ihr miteinander gelernt habt? Und warum kann man das nicht miteinander vergleichen? In beiden Fächern legst du doch eine Prüfung ab! eure bwl-diskussion könnt ihr gerne in nem eigenen thread weiterführen.
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|