_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 553 gäste

Im Weissen Rössl

27. bis 29.04.2010 - Staatsoperette
off MusikInDresden | post 26 Apr 2010, 11:15 | Themenlink
Im Weissen Rössl
Staatsoperette
vom 27. bis 29.04.2010
angehängtes Bild
Wer kennt sie nicht, die alte Geschichte vom Zahlkellner Leopold, der unglücklich in seine Rössl-Wirtin Josepha Vogelhuber verliebt ist und sie am Ende, trotz scheinbar übermächtiger Tenorkonkurrenz, für sich gewinnen kann. Aber wer kennt eigentlich die Originalfassung dieser 1930 am Berliner Metropoltheater herausgekommenen hinreißend ironischen Revueoperette? – Kaum einer, war doch das Orchestermaterial der Uraufführung bis heute verschollen. Statt dessen lag den Aufführungen eine in den fünfziger Jahren entstandene Fassung zugrunde, die der Handlung im Geist der Wirtschaftswunderjahre und ihrer Heimatverbundenheit ihren Witz nahm.

Der sensationelle Fund
In den letzten Jahren gab es immer wieder Rekonstruktionsversuche von Ralph Benatzkys Erfolgsoperette „Im Weißen Rössl“. Auch die Staatsoperette Dresden begann im Herbst 2007 eine solche Rekonstruktion zu planen. Im Zuge der Vorbereitung für die Dresdner Premiere kam es dann jedoch im Dezember 2008 zu einer kleinen Sensation, als das verschollene und seit langem auf der ganzen Welt gesuchte originale Orchestermaterial von 1930 wiederentdeckt wurde. Intensive Nachforschungen brachten das Stimmmaterial aus Zagreb wieder ans Tageslicht, das von Berlin aus für Aufführungen in das Königreich Jugoslawien gelangt war und später offensichtlich vergessen wurde.

Wiederaufführung nach 60 Jahren
Das wieder aufgefundene Material aus Zagreb wurde gesichtet und aufführungspraktisch eingerichtet. Am 19. Juni 2009 wird diese Fassung in der Staatsoperette Dresden nun nach über 60 Jahren zum ersten Mal wieder erklingen. Es wird damit die erste Wiederaufführung der von Erik Charell 1930 im Berliner Großen Schauspielhaus als Revueoperette mit sensationellem Erfolg aufgeführten Urfassung des „Weißen Rössl“ werden.
Erklingen wird das „Rössl“ in seinem ursprünglichen, für unsere Ohren ‚neuen’ musikalischen Gewand, das frecher und greller ist, als das bis heute gespielte 50er-Jahre-Arrangement vermuten lässt.
Erleben Sie an der Staatsoperette das „Weiße Rössl“ in all seiner Frische, mit seiner jazzigen Musik, seinen ironischen Hieben auf das ganz normale Leben und vor allem als große Show voller mitreißender Tanzszenen. Ein altbekanntes Stück in neuer Gestalt.

http://www.staatsoperette-dresden.de/spiel..._cal_controller
Eintritt: 9.00 €
Beginn: 19:30 Uhr
Location: Staatsoperette
Adresse: Pirnaer Landstraße 131, 01257 Dresden
ProfilPM
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: