_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: scrub und 421 gäste

[biete] Grafikkarte, Laptop, Laufrad

zoggen, jobben, jogg ... FAHRRADFAHRN!
Hinweis
Hier kann alles angeboten, verkauft, gesucht oder getauscht werden, was den allgemeinen Regeln entspricht. Aber bleibt beim Thema - Offtopic und Spam werden kommentarlos gelöscht!
off Doomsn | post 02 Aug 2010, 15:22 | Themenlink
Hallo,

ich biete hier eine Grafikkarte, ein Notebook und ein hinteres Laufrad.
Die Teile sind alle in der Wundtstraße abholbar oder nach Vereinbarung in Campusnähe übergebbar. Bezahlung am liebsten per Überweisung.


Grafikkarte

Modell: PowerColor ATI Radeon X1900XT
Modifikation: Kühler ersetzt durch Arctic Cooling Accelero S1; Lüfter: Scythe S-Flex 1200
Grafikspeicher: 512 MiB GDDR3
Schnittstelle: PCIe

Preis: 35 Euro

Ich habe die Karte vor ein paar Jahren selbst bereits gebraucht erworben. Sie war jetzt bei mir schon längere Zeit nicht mehr in Verwendung, funktionierte beim Ausbau aber noch. Ich vermute, das hat sich nicht verändert.

Dadurch, dass der original Kühler durch den S1 mit S-Flex ersetzt wurde, ist die Karte sehr leise und trotzdem gut gekühlt.

Ich selbst habe mit dieser Grafikkarte noch Spiele wie Oblivion, Bioshok, The Witcher und Stalker gespielt. Ihre Leistung reicht dort noch für mittlere bis hohe Details mit Kantenglättung und Filtern. Sogar die Demo von Crysis konnte ich noch in mittleren Details mit reduzierter Auflösung spielen. Mein Monitor hat 1680x1050.

Sie ist etwas mit Staub belegt, aber nichts schlimmes.

Fotos:
- http://pickhost.eu/images/0003/8214/verkauf001.jpg
- http://pickhost.eu/images/0003/8215/verkauf002.jpg
- http://pickhost.eu/images/0003/8216/verkauf003.jpg
- http://pickhost.eu/images/0003/8217/verkauf004.jpg



Notebook mit Dockingstation

Modell: IBM ThinkPad X31
CPU: Intel Pentium M 1,4 GHz
RAM: 1024 MiB DDR RAM
Grafik / Display: ATI Radeon Mobility 7000, 8 oder 16 MiB, 1024x786, 12 Zoll
HDD: 40 GB, 4200 rpm
Akku: Nachbau, ca. 3 Jahre alt, ca. 2,5 bis 3,5 Stunden Laufzeit
Schnittstellen: Drucker, VGA, 2 mal USB (2.0 würd ich sagen), 100 Mbit LAN, Modem, Sound, CF-Card, PCMCIA, E1394 (Firewire), Infrarot, WLAN
Zubehör: PCMCIA-WLAN, Netzteil mit Kaltgerätekabel, Docking-Station mit DVD-Laufwerk (kein Brenner)

Preis: 150 Euro


[Nachtrag]
Es handelt sich um ein Subnotebook in der Größe 12 Zoll. Das heißt, es ist etwas größer als die heutigen Netbooks, aber kleiner als normale Notebooks. Das Gewicht kenn ich nicht genau, aber es sollten weniger als 2 Kilo sein. Im Gegensatz zum Netbook ist die Tastatur hier noch ordentlich (19 mm Raster) und man kann damit auch längere Texte problemlos mit 10 Fingern tippen.
[/Nachtrag]

Das Notebook müsste ungefähr 7 Jahre alt sein und wurde von mir vor 3 Jahren gebraucht gekauft. Obwohl es so alt ist, schlägt es sich im Alltag immer noch erstaunlich gut. Mit Windows XP kann man noch gut surfen, OpenOffice benutzen und selbst Eclipse läuft mit akzeptabler Geschwindigkeit. Den Akku habe ich damals selbst nachgekauft und bisher hat er seine Kapazität ganz gut gehalten, dafür dass er schon 3 Jahre alt ist. Nur wenn das Gerät mal ein paar Wochen unbenutzt rumliegt, entlädt er sich.
Ich will natürlich nicht übertreiben, man merkt schon, dass die Festplatte nur mit 4200 rpm dreht (wenn große Programme geladen werden, dauert es länger) und wenn man sich im Internet zum Beispiel ein Flash-Video in HD-Auflösung anschauen möchte, dann hat die CPU damit natürlich zu kämpfen.

Das Notebook ist sehr leise, der Lüfter springt nur an, wenn die CPU längere Zeit belastet wird und die Festplatte macht sich lediglich durch leise Zugriffgeräusche bemerkbar.
Das Gehäuse, welches bis auf etwas Verkleidung, komplett aus Metall besteht, wird etwas warm.

Die Tastatur ist noch relativ neu (ca. 3 Jahre) und es ist eine mit echtem deutschen Layout, keine mit Labeln. Es gibt kein Touchpad, stattdessen gibt es die ThinkPad-typische Eingabe mit TrackPoint - meiner Meinung nach ist diese Lösung allen Touchpads aus dieser Zeit überlegen. Maximal die aktuellen Apple-Touchpads dürften da ähnlich gut oder besser sein.

Der Zustand des Gerätes ist natürlich nicht mehr neuwertig. Die Oberfläche des Displaydecksels hat einige Kratzer, ebenso die Unterseite des Bodens, eine der Halterungen für das Dock ist ausgebrochen und in der Plastik-Verkleidung ist südwestlich des linken Handballens ein Riss.
Davon abgesehen, ist der Zustand gut. Die Scharniere sind immer noch fest, sie knarzen manchmal etwas, aber sie erwecken nicht den Eindruck, als würden sie in den nächsten 10 Jahren den Geist aufgeben. Der Metall-Body macht einen sehr robusten Eindruck. Alle Slot-Klappen sind noch an ihrem Platz und unbeschädigt.

Das Display ist fehlerfrei, ich konnte bisher keine Pixelfehler finden, die Ausleuchtung ist in Ordnung, es ist lediglich nicht so schnell wie aktuelle Displays und die Helligkeit kommt auch nicht an aktuelle Modelle heran.

Ein Manko noch: Die im Gerät verbaute WLAN-Karte ist Müll. Sie "funktioniert", aber das Ding ist einfach Müll. Windows XP ist mir immer beim Start damit abgestürzt (vermutlich, als der Treiber geladen wurde) und wenn man im Linux-Umfeld nach Treibern dafür sucht, kommt man zu solchen Aussagen wie: Es werden nur WEP und 802.11 a,b unterstützt. Also Schrott.
Ich hab das Ding im BIOS deaktiviert und mir mit einer PCMCIA-Karte abgeholfen. Diese Lösung hat in allen Lebenslagen super funktioniert und ich packe sie dem Notebook bei.

Fotos:
Notebook
- http://pickhost.eu/images/0003/8218/verkauf009.jpg
- http://pickhost.eu/images/0003/8219/verkauf011.jpg
- http://pickhost.eu/images/0003/8220/verkauf012.jpg
- http://pickhost.eu/images/0003/8221/verkauf013.jpg
- http://pickhost.eu/images/0003/8222/verkauf014.jpg
- http://pickhost.eu/images/0003/8223/verkauf015.jpg
- http://pickhost.eu/images/0003/8224/verkauf016.jpg
- http://pickhost.eu/images/0003/8225/verkauf017.jpg
- http://pickhost.eu/images/0003/8226/verkauf018.jpg
- http://pickhost.eu/images/0003/8227/verkauf019.jpg
Dockingstation
- http://pickhost.eu/images/0003/8228/verkauf020.jpg
- http://pickhost.eu/images/0003/8229/verkauf021.jpg


Laufrad (Hinterrad) == VERKAUFT ==

Modell: Mavic Crossland, 26 Zoll
Farbe: Schwarz
Für Bremse: Felge oder Scheibe
Ventil: Sclaverand
Dazu: 9-fach Ritzelpaket, noch benutzbarer Continental Gravity (Draht), Schlauch mit Loch

Preis: 40 Euro

Dazu kann ich nicht sehr viel schreiben. Es hat nicht viele Kilometer runter (vielleicht 1000), wurde nur mit Felgenbremsen gefahren, ist nur oberflächlich gereinigt aber auch nicht sehr verdreckt.
Der Reifen sitzt auf der Felge, das UST-Band könnte eine Macke haben, man kann das Rad aber auch mit Schlauch fahren.

Fotos:
- http://pickhost.eu/images/0003/8231/verkauf023.jpg
- http://pickhost.eu/images/0003/8232/verkauf024.jpg
- http://pickhost.eu/images/0003/8233/verkauf025.jpg
- http://pickhost.eu/images/0003/8234/verkauf026.jpg
ProfilPM
 
Antworten(1 - 14)
Padex off post 05 Aug 2010, 14:38 | Antwort#2
Schönes Hinterrad! Mit Ritzel oder ohne?

Zum ThinkPad X31.
Korrekt ist USB 2.0!
Die WLAN-Karte kann man für wenig Geld gegen eine andere z.B. Intel BC2200 ersetzen, da mini PCI ist. Funzt dann weiterhin per FN-F5 smile.gif

Eine Atheros WLAN mit Chipsatz AR5BXB6 und hat die FRU 39T5578 habe ich noch hier für günstiges Geld abzugeben...
ZitierenTOP
TheNeedle off post 05 Aug 2010, 14:45 | Antwort#3
Warum hast Du ne Klorolle aufm Schreibtisch? biggrin.gif
ZitierenTOP
Doomsn off post 05 Aug 2010, 14:46 | Antwort#4
Mit Ritzelpaket. So stehts doch auch im Text und so ists auch auf den Fotos abgebildet. wink.gif
ZitierenTOP
fuckfish off post 05 Aug 2010, 14:46 | Antwort#5
Ahahahahahahah clap.gif
ZitierenTOP
Doomsn off post 05 Aug 2010, 14:47 | Antwort#6
Zitat(TheNeedle @ 05 Aug 2010, 14:45)
Warum hast Du ne Klorolle aufm Schreibtisch? biggrin.gif
*

Weil ich keine Küchenrolle hab. :>
ZitierenTOP
Padex off post 05 Aug 2010, 14:56 | Antwort#7
ja, jetzt auch gelesen...
ZitierenTOP
Doomsn off post 30 Aug 2010, 20:28 | Antwort#8
*push*
ZitierenTOP
scretshi off post 02 Sep 2010, 11:36 | Antwort#9
biete 20 euro für das hinterrad (ggf auch ohne ritzelpaket)

grüße
ZitierenTOP
Doomsn off post 03 Sep 2010, 16:40 | Antwort#10
20 Euro ist ein bisschen sehr wenig. Ich würde es außerdem gerne genau so los werden wie es auf den Fotos abgebildet ist. Also auch mit Ritzelpaket.
ZitierenTOP
Doomsn off post 20 Sep 2010, 15:01 | Antwort#11
*push*
ZitierenTOP
aeon off post 20 Sep 2010, 15:09 | Antwort#12
eventuell kannst du dein Thinkpad bei http://lapstore.de in Zahlung geben, oder fragst mal Padex ob ers haben will
ZitierenTOP
Padex off post 20 Sep 2010, 18:27 | Antwort#13
ich habe doch ein X32 (1,8GHz|2GB|250GB|WLAN|BT|Deutsch|XGA) - mit dem ich wieder auf Jugendfreizeit (Rom) unterwegs war - das ist so zuverlässig, da benötige ich kein X31 mehr...
ZitierenTOP
scretshi off post 22 Sep 2010, 12:27 | Antwort#14
ich würde 30 euro für das hinterrad bieten? wäre das noch ok?


liebe grüße jörg
ZitierenTOP
Doomsn off post 22 Sep 2010, 18:00 | Antwort#15
Das Laufrad ist weg.
ZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: