_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 457 gäste
Hinweis
Hier kann alles angeboten, verkauft, gesucht oder getauscht werden, was den allgemeinen Regeln entspricht. Aber bleibt beim Thema - Offtopic und Spam werden kommentarlos gelöscht!
off thewaywewalk | post 08 Oct 2010, 21:02 | Themenlink
Suche einen preisgünstigen Wlan Repeater.
Er sollte mit einer Fritzbox Fon 7270 zusammenarbeiten und zwischen 20 und 25€ kosten.

- Neu scheint es sowas in der Preisklasse nicht zu geben, richtig?

- hat jemand sowas und würde es verkaufen?

- kann jemand Modelle empfehlen, für die es sich lohnt bei Ebay zu bieten?

- Alternativ könnt ihr mir sagen, wie ich einen Dlink Dir-615 zu dieser Funktion überrede, von Haus aus kann der das aber nicht.

Edit: taugen diese TPLink Dinger was:
http://cgi.ebay.de/TP-Link-Wlan-Access-Poi...=item519341eb05

Dieser Beitrag wurde von thewaywewalk: 08 Oct 2010, 21:19 bearbeitet
ProfilPM
 
Antworten(1 - 6)
Sigurd off post 09 Oct 2010, 09:44 | Antwort#2
Zitat
- Alternativ könnt ihr mir sagen, wie ich einen Dlink Dir-615 zu dieser Funktion überrede, von Haus aus kann der das aber nicht.


DD-WRT, und alles wird gut, denn unterstützt werden sollte es eigentlich. smile.gif

Allerdings muss die Modellrevision des D-Link-Teiles da stimmen, musst du mal schaun smile.gif

Dieser Beitrag wurde von Sigurd: 09 Oct 2010, 09:45 bearbeitet
ZitierenTOP
thewaywewalk off post 09 Oct 2010, 13:50 | Antwort#3
und dieses DD-WRT ist quasi eine Firmware für den Router, die dann die Repeater Funktion hinzufügt?
Kann man das ganze zurücksetzen, wenn was schief geht?
ZitierenTOP
Polygon off post 09 Oct 2010, 14:13 | Antwort#4
Zitat(thewaywewalk @ 09 Oct 2010, 13:50)
und dieses DD-WRT ist quasi eine Firmware für den Router, die dann die Repeater Funktion hinzufügt?
Kann man das ganze zurücksetzen, wenn was schief geht?
*


Das kommt auf das Modell des Routers an. Einige haben eine Funktion eingebaut, die nicht im beschreibbaren Teil des Firmware-Flashs liegt und die man mit üblicherweise wilden Tastenkombinationen auch irgendwie benutzen kann. Diese erlaubt dann das Flashen einer neuen Firmware. Manchmal haben die Router auch die Ausgangsfirmware noch irgendwo rumliegen. Diese kann bei Bedarf zurückgespielt werden. Manchmal kann es sein, dass man per JTAG ran muss. Das läuft dann auf Hardwareebene und funktioniert beinahe immer, sofern man an die Pins ran kommt. Ist allerdings nicht besonders schnell, da kann das Flashen schonmal ne Weile dauern. Letzter Weg ist für Normaluser aber sicher nur schwer gangbar, da sollte man im Zweifelsfall keine Angst vorm Lötkolben haben smile.gif.
ZitierenTOP
thewaywewalk off post 09 Oct 2010, 14:19 | Antwort#5
klingt alles ziemlich wild, da verkauf ich wohl lieber den Router und kauf mir so n TPLink, also gebt mal lieber weiter Comments zu den ersten 3 Punkten ab wink.gif
ZitierenTOP
EnjoyTheChris off post 18 Oct 2010, 23:02 | Antwort#6
Kauf dir eine gebrauchte Fritzbox auf eBay (bis zu 40 EUR); mit einer 7050 kannst WDS also Repeating mit der 7270 verwenden.

Wenn es möglich ist zwischen dem zukünftigen Repeater und der 7270 eine Kabelverbindung herzustellen, dann kannst du einen x-beliebige AP nehmen und ihm gleiche SSID und Kanal geben und damit auch dein WLAN-Bereich vergrößern.

C'ya,

Christian
ZitierenTOP
thewaywewalk off post 19 Oct 2010, 11:01 | Antwort#7
Nach dem Firmware Update geht das Wlan der FritzBox 7270 nun gar nicht mehr, ist eigentlich alles richtig konfiguriert, allerdings findet kein Computer mehr das Netz.
Muss erstmal sehen, wie ich das wieder hinkriege nun.
ZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: