_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 680 gäste

Die Kunstnacht Hecht2

Sa., 11.12.2010 - Hechtviertel
off Chris | post 11 Dec 2010, 16:04 | Themenlink
Die Kunstnacht Hecht2
Hechtviertel
am Samstag den 11.12.2010
Der Theaterruine e.V. & der HechtViertel e.V. präsentieren

Die Kunstnacht Hecht2



Was? Kunstnacht Hecht2
Ausstellungen – Offene Ateliers - Lesungen – Konzerte (der Eintritt ist frei!)

Wann? Sonnabend, 11. Dezember 2010
19.00 Uhr Auftakt zur Kunstnacht Hecht2 an den Treppen der St. Pauli Ruine
22.00 Uhr Kunstversteigerung im St. Pauli-Salon

Wo? verschiedene Ateliers, Galerien und Ausstellungsorte im Hechtviertel
u. a. St. Pauli Salon, Atelier Daniela Floß, Galerie Beyer, Café Crema, Grüne Ecke, Atelier im Hecht, Atelier Marion Kahnemann u.v.m. (Detailinfos siehe Übersicht)

Wer? Ausstellungen verschiedener Künstler und Künstlergruppen, (siehe Detailprogramm)



Am 11. Dezember diesen Jahres findet mit der zweiten Kunstnacht im Hechtviertel - der Kunstnacht Hecht² - ein bei Künstlern und Besuchern gleichermaßen sehr gut angenommenes Kunstereignis seine Fortsetzung. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr werden auch diesmal an einem Dezembersonnabend im Hechtviertel wieder die Künstler und Kreativen des (Noch)Sanierungsgebietes die Türen zu Ihren Galerien, Ateliers, Studios oder Kreativbüros für die Besucher bis Mitternacht öffnen und dem Viertel eine ganz eigene charmante Atmosphäre verleihen. Nahezu alle bekannten Ateliers und Galerien sowie neue, zum Teil eher ungewöhnliche Ausstellungsorte werden am 11. Dezember im Hechtviertel geöffnet sein.

Das künstlerische Spektrum reicht bei den ausgewählten Vernissagen, Performances, Konzerten, Lesungen und Aktionen dabei von Malerei über Fotografie, Literatur, Musik und Film bis hin zu Objekt-, Textilkunst sowie Theater- und Aktionskunst. Der Großteil der ausstellenden Künstler zeichnet sich durch eine intensive Bindung zum Hechtviertel aus, welches meist ihr Lebens-, Arbeits- und Wohnort ist. Zu nennen sind hier u.a. Daniela Floß, Tom Freitag und Ingo R., die in ihrer Ausstellung „3fach“ eine Verbindung zwischen Malerei, Fotografie und Objektkunst präsentieren. Oder Viola Schöpe: Die Dresdner Malerin und Objektkünstlerin lädt im St. Pauli-Salon zu Vernissage von „Einstein & der Schwanz des Löwen“.

Zudem werden zur zweiten Kunstnacht Hecht erstmalig auswärtige Künstler und Kreative ihre Arbeiten zur Kunstnacht Hecht präsentieren. Die Initiatoren haben dabei die Fühler entlang der Elbe und weiter ausgestreckt: Arbeiten von Künstlern aus Magdeburg und Berlin werden in der Hechtstraße 27 und in der Grünen Ecke zu sehen sein – von Lichtinstallationen über Laserprojektionen bis hin zu Skulpturen und Malerei. Letztere sind Bestandteil der Ausstellung „Stopper Birds“ des Magdeburger „dieHO“-Künstlerkollektivs von Sebastian Herzau und Volker Kiehn.

Die Kunstnacht Hecht² erlebt ihren Startschuss am 11. Dezember um 19 Uhr auf den Treppen der St. Pauli-Ruine. Nach einer kurzen Auftaktperformance können die Besucher dann in die bis Mitternacht geöffneten Ateliers, Galerien und Kunstorte ausschwärmen, durch das Viertel in atmosphärischer Beleuchtung flanieren, mit den Künstlern ins Gespräch kommen – und auch kleine und größere Kunstwerke erstehen: Um 22 Uhr werden im St. Pauli-Salon im Hinterhof der Hechtstraße 32 zur Kunstauktion Arbeiten der ausstellenden Künstler in lockerer Atmosphäre versteigert.

Die Kunstnacht Hecht2 ist auch in seiner 2. Auflage ein Gemeinschaftsprojekt von Künstlern und Kreativen aus dem Hechtviertel, welches initiiert wird vom Theaterruine e.V., dem Ateliers Daniela Floß und dem HechtViertel e.V.. Auch in Zukunft wird dieses Dresdner Kunstereignis als offene Veranstaltung im Kulturkalender zu finden sein, was das sich immer weiter entwickelnde künstlerische Potenzial im Hechtviertel einem interessierten Publikum präsentieren möchte.




Das Programm der Kunstnacht Hecht2


19.00 Uhr Auftaktveranstaltung Kunstnacht Hecht2 mit Begrüßung und einem kulturellen Akt
Treppen der St. Pauli Ruine

19.30 Uhr Öffnung aller beteiligten Galerien, Ateliers und Veranstaltungsorte
unter anderem mit:

St. Pauli-Salon (Hechtstraße 32 Galerie und Hinterhaus)
„Einstein & der Schwanz des Löwen“ / Malerei und Objekte von Viola Schöpe (Dresden)

Hotel Holiday Inn (Buchenstraße 10)
„3-fach“ / Malerei, Fotografie und Skulptur von Daniela Floß, Tom Fraitag und Ingo R. (Dresden)

Atelier Daniela Floß (Hechtstraße 13)
Malerei, Grafik und Performance mit Overheadprojektor & Cello /
Heike Herzog & Ines Lehmann & Peter Koch ( Dresden)

Grüne Ecke (Bischofsplatz 6)
„Stopper Birds“ / Skulpturen und Malerei von Sebastian Herzau und Volker Kiehn (Magdeburg)

Hechtstraße 27
„27 licht an“ / Ausstellungsprojekt des Kunstvereins frames e.V. mit:
> Cora Grüssel (Dresden // Siebdruck, Malerei, Collage)
> Christian Hinz (Berlin // Siebdruck, Holzschnitt)
> Andy K. (Dresden // Streetart-Drucke)
> Ines Perez Navarro (Dresden // Fotografie)
> Sebastian Noe (Magdeburg // Lichtinstallationen)
> Martin Gerth (Magdeburg // Projektion, Laser, Lichtinstallationen >> www.visualnoise.de)
> Peter 2010 (Berlin // Video)

Café Crema (Rudolf-Leonhard-Straße 3)
„Auf und davon“ / Pilzsporenbilder & Cyanotopien von Antka Hoffmann (Berlin)
http://www.komet-berlin.de/hofmann_bilder.html

Galerie Beyer (Seitenstraße 4b)
Zeichnungen von Elke Höpfe / Kunstpreisträgerin der Landeshauptstadt Dresden 2005
http://de.wikipedia.org/wiki/Elke_Hopfe

Leonardo (Rudolf-Leonhard-Straße 24)
Feinkost / Kronentor Kunst AG,
Eine Ausstellung über die gelieferte Wahrheit aus der Großküche
Musik / Gerstengarbe vs. Piskorz „ Jazz, Jazz, Jazz…Trompete trifft auf E-Gitarre“



Rahmenprogramm zur Kunstnacht Hecht²

20.00 Uhr Live: La Sesta Dimensione (Dietmar Diessner (Sax, Key), Luigi Bentivoglio (drums),
Reginaldo Carioca (percussion) // Hotel Holiday Inn

21.00 Uhr Gerstengarbe vs. Piskorz „ Jazz, Jazz, Jazz…Trompete trifft auf E-Gitarre“ // Leonardo

22.00 Uhr Versteigerung von Kunstobjekten der ausstellenden Künstler
// St. Pauli-Salon (Hechtstraße 32, Hinterhof)

Beginn: 19:00 Uhr
Location: Hechtviertel
Adresse: Hechtstrasse, Dresden
ProfilPM
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: