
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
1. Hängemathschen Mini-WinterspieleDo., 20.01.2011 - Club HängeMathe
1. Hängemathschen Mini-Winterspiele
Club HängeMathe am Donnerstag den 20.01.2011 Dezember 2010
Eisig kondensiert der Atem vor den Gesichtern der Menschen und nur mühsam quälen sie sich durch den tiefen, überfrorenen Schnee. Die Jacken sind bis oben zugeknöpft und auch viele Gesichter wirken verschlossen. Hinter dieser eisigen Fassade denken viele Studierende sehnsüchtigt an die warme Jahreszeit und deren Höhepunkt, die Hängemathschen Sommerspiele, zurück. Ach, was waren das für schöne Zeiten ... Doch wir wären nicht wir, wenn wir nicht noch etwas in der Hinterhand hätten und so haben sich zwei der profiliertesten Athleten der Underground-Sport-Szene, die Drecksackblase und der Lazerus, zusammengesetzt, um ein sportliches Event zu konzipieren, welches so ausgeklügelt und raffiniert ist, das es euch nicht nur die dicken Winterstiefel, sondern eure Jäckchen und Mäntelchen gleich dazu ausziehen wird: Die 1. und natürlich traditionellen Hängemathschen Mini-Winterspiele. Das Turnier wird in folgenden drei Disziplinen ausgetragen: Es wird abwechselt mit Kronkorken auf eine magnetische Dartscheibe geworfen, jenes Team, welches zuerst über 300 Punkte erreicht, gewinnt. Dieses Spiel ist so leicht zu verstehen, dass es ausreicht, wenn wir es am Wettkampftag erklären. Zu den bekannten Bierpongregeln kommt nur hinzu, dass Spiel nach 15 Minuten abgebrochen wird, falls sich noch kein Sieger ergeben hat. Sollte es nach dieser Zeit unentschieden stehen, wird eine weitere Frist von zwei Minuten gewährt, in welcher beide Teams mit einem Golden Goal gewinnen können. Wenn es nach dann insgesamt 17 Minuten noch immer unentschieden steht, wird das Spiel auch so gewertet. Jetzt noch der sonstige Orgakram:
Beginn: 19:30 Uhr Location: Club HängeMathe club-haengemathe.de Adresse: Zeunerstraße 1f, 01069 Dresden Antworten(1 - 14)
Ich freu mich schon tierisch drauf. Eine Sache müssen wir aber noch ergänzen, um Streitereien vorzubeugen:
Kommt es beim Bierpong zu absichtlichen Spielverzögerung durch dass führende Team, so wird dies vom Kampfgericht mit Becherreduzierung geahndet. Zitat(Lazerus @ 28 Dec 2010, 16:01) Ich freu mich schon tierisch drauf. Eine Sache müssen wir aber noch ergänzen, um Streitereien vorzubeugen: Kommt es beim Bierpong zu absichtlichen Spielverzögerung durch dass führende Team, so wird dies vom Kampfgericht mit Becherreduzierung geahndet. ![]() und an welchen kriterien macht ihr absichtliche verzögerungen aus? nazi!
na toll, ich kann nur das eine spiel.
Zitat(foXXXinator @ 28 Dec 2010, 16:05) An rein subjektiven ![]() Zitat(simpson) na toll, ich kann nur das eine spiel. Das wird wohl den meisten so gehen. Aber man lernt sie sehr schnell. Wer will, kann die Spiele auch jeden Montag und Donnerstag bei uns üben. Zitat(Fuchs) Nazi! aber is lieb gemeint? Dieser Beitrag wurde von Lazerus: 28 Dec 2010, 21:16 bearbeitet Hier nun doch noch die Regeln zu Jakkolo:
![]()
Dieser Beitrag wurde von Lazerus: 04 Jan 2011, 15:09 bearbeitet so die starterliste füllt sich langsam, wer mitmachen will sollte fix sein
ich frag mich nur was das mit winter zu tun hat
![]() es sind drinnen-spiele
![]() ich würd ja gern..aber bin für eine station disqualifiziert.. ich will damit keinen ans bein pinkeln, aber das sind halt beliebige spiele die ja ansich nix mit der jahreszeit zu tun haben. schöner wäre doch irgendwas mit schnee gewesen (was sich im zweifelsfall aber auch ohne diesen spielen lässt). aber mir im endeffekt pupe. ich hab nur laut gedacht...
ich glaube, die heißen einfach so, weil wir das subtituierend zu unsern draußenspielen im sommer machen... weiß es aber nich genau^^
Zitat(tinatschi @ 11 Jan 2011, 08:57) is ja nich so dass wir nich schon über ne art flunky-eishockey nachgedacht hätten, aber hielten wir dann doch für zu gefährlich ![]() ansonsten hättes genau wahrscheinlich heißen müssen: winter-und-scheißkälte-überbrückungs-spiele, aber das is ganz schön umständlich 1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|