_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 411 gäste

[suche] Audiobuchse für Sony Vaio

3,5mm Klinke statt 5 1/4" Floppy
Hinweis
Hier kann alles angeboten, verkauft, gesucht oder getauscht werden, was den allgemeinen Regeln entspricht. Aber bleibt beim Thema - Offtopic und Spam werden kommentarlos gelöscht!
off instabil | post 04 Mar 2011, 15:20 | Themenlink
Hallo, eigentlich beschreibt der Titel schon alles. Ich würde nochmal 'n Bild anfügen. (Später - als Push)
Falls jemand schonmal softwareseitig das Problem einer defekten Lautsprecherbuchse, die die Ausgabe auf den Laptopquäkern verhindert ("Stecker steckt immer"), gelöst hat - würde Tipps auch dazu begeistert entgegennehmen. (USB-Sndkarte bracht nix)

Schöne Grüße, instabil
ProfilPM
 
Antworten(1 - 5)
der-Sandmann off post 04 Mar 2011, 15:54 | Antwort#2
usb soundkarte dran.
ZitierenTOP
instabil off post 04 Mar 2011, 16:13 | Antwort#3
Vielleicht war ich zu sparsam mit dem 3,- USBTeil von Ebay, aber siehe oben, hat nix gebracht.
Hab die olle Buchse dann auch ausgelötet - nach dem Motto: keine Buchse - kein Stecker. Auch kein Erfolg.

Dieser Beitrag wurde von instabil: 04 Mar 2011, 16:13 bearbeitet
ZitierenTOP
der-Sandmann off post 04 Mar 2011, 21:01 | Antwort#4
WIN oder Linux?

also bei Win 7 und xp hat meine USB Soundkarte von Conrad fürn 10 super funktioniert.
ZitierenTOP
aktsizr off post 04 Mar 2011, 21:54 | Antwort#5
bild?
ich hab das mal hardwareseitig gelöst mittels einer kleinen nadel und 3 minuten geduld.

Dieser Beitrag wurde von aktsizr: 04 Mar 2011, 21:55 bearbeitet
ZitierenTOP
instabil off post 05 Mar 2011, 21:57 | Antwort#6
@sandmann
läuft xp - usb stick funktioniert auch.
mir geht es aber um die laptoplautsprecher. die sollen wieder laufen. und der tipp aus forum xy, mit usb-stick angestoepselt funktioniert auch eingebaute lautsprecher wieder, funktionierte nicht. is ja eigentlich auch unlogisch. deswegen such ich nach dem "softwareschalter". 'n livelinux sollte ich vlt mal probieren.

@aktsizr
man kann halt sehr schwer nur in die buchse reingucken. da wurde auch garstigst mit umgegangen, hab da erstmal'n halben stecker aus der buchse geholt (guckte hinten schon raus). deswegen war da nicht mehr viel feinzubiegen bei der buchse, die nu raus is (unter verlust eines beinchens) und ersetzt werden soll.

Dieser Beitrag wurde von instabil: 05 Mar 2011, 21:58 bearbeitet
ZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: