|
Sa., 12.03.2011 - Club Puschkin
+++Featherlike +++ Support Road Crash Club Puschkin am Samstag den 12.03.2011 Ein Album für einen schönen Abend mit einem Glas Rotwein, wo man seinen Gedanken wirklich in Ruhe nachhängen kann. SQUEALER ROCKS “Love (Is A Minefield)” könnte ohne weiteres aus der Feder von Bono stammen und wird folglich allen U2-Fans schnell als Herz wachsen. . In Summe ein sehr beeindruckendes Album. WITH LOVE – THE UNDERGROUND Ihre Musik ist so erwachsen wie der Titel „Kings & Queens“ klingt: nachhaltig und klischeefrei. ...TRIGGERFISH Und je öfter ich das Teil höre, desto mehr fühle ich mich geneigt, von meinem ursprünglichen Stempel “zum nebenbei hören” abzuweichen. BIERSCHINKEN Höchst eingängige Hooks an allen Ecken und Enden. Klar, mit der Coolness von Jungspunden, die direkt aus der Garage kommen, können Featherlike nicht mithalten. Aber wozu auch?
POPWOLF Featherlike sind urban, modern, smart und charmant. “Kings&Queens” ist voller sinnliche Momente!
UNDERDOG Featherlike ist ein Name, den man sich merken sollte. MUSIK AN SICH Featherlike kommen aus der Schweiz, klingen aber ziemlich international und könnten genauso gut aus England oder Deutschland oder Schweden stammen, denn musikalisch wird lupenreiner, eingängiger Pop/Rock mit leichtem Alternative- oder auch “Indie- “Einschlag geboten. BACK AGAIN Dieses Schweizer Quartett liefert auf Album Nummer drei einen wirklich guten Job ab. CRAZY UNITED Gesanglich fällt der raue Gesang von Frontmann Chris Weber sofort positiv auf und gibt jedem Lied einen ganz eigenwilligen Charme. POWERMETAL “Kings & queens” ist ein abwechslungsreiches, immer eingängiges Indie-Pop-Album, das seine stärksten Momente in den lebhafteren Songs wie “How do you plead?”, “Undignified”, “Love (is a minefield)”, “Sinphonies” sowie im getragenen, emotionsgeladenen “Smithereens” hat. BLUEPRINT Die Mischung aus klar im Vordergrund stehenden Gitarren mit einer versierten Rhythmusabteilung sowie einem gut auftretenden Sänger passt verdammt gut. Mit den ausschließlich selbst komponierten Songs stellt man dem Hörer so manchen Ohrwurm zur Verfügung. Die CD kommt mit einem fein gestalteten Booklet daher. Dort finden sich alle nicht ohne Humor geschriebenen Songtexte, die es lohnt, gelesen zu werden. ROCKTIMES Neben den schnelleren, sogar teilweise tanzbaren Stücken wie Undignified und Stanley, sind es vor allem die langsameren Titel Love (Is A Minefield), The Girl With The Bleeding Nose und das beschriebene Smithereens, die unter die Haut gehen und von wahrer Qualität zeugen. POTTERSFIELD Die kompletten Reviews aus Deutschland findest du auf
http://www.myspace.com/featherlike
Road Crash Ganze 7 Jahre nach Bandgründung heizt der trotzdem fast vollständig minderjährige Roadcrash - Fünfer immer noch mit einem, in Gitarrensoli ersaufenden Mix aus “bluesverschwitztem” Alternativ - Rock, herzerweichendem Satzgesang und unglaublich seelenvollem Gitarrenrock jedem Publikum ordentlich ein und bringt jeden Club zum kochen! Mit der Doppelbesetzung von Bass und Gitarre und der Mithilfe eines energiegeladenem Schlagzeug schaffen es die jungen Vollblutmusiker, das Alte mit dem Neuen zu vereinen und einem Zuschauer das Gefühl zu geben, alte, vertraute Klänge zu vernehmen, die jedoch trotzdem etwas völlig anderes, modernes darstellen und den 70er- Jahre Gitarrenrock neu aufleben lassen.
Eintritt: 8/10 Euro |  | Eintritt: 10.00 € Beginn: 21:00 Uhr Location: Club Puschkin www.clubpuschkin.deAdresse: Leipziger Str. 12, 01097 Dresden
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|