Die Räuber von Friedrich Schiller
02. bis 05.11.2011 - die bühne - Das Theater der TU
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
Die Räuber von Friedrich Schiller02. bis 05.11.2011 - die bühne - Das Theater der TU
Die Räuber von Friedrich Schiller
die bühne - Das Theater der TU vom 02. bis 05.11.2011 Karl und Franz Moor, das geliebte und das ungeliebte Kind, der Gute und der Böse.
Doch: Wer legt fest, dass der Eine besser ist als der Andere? Wer darf sagen, dass die Zerstörung der Familie schlimmer ist als das Töten unter dem Deckmantel der Revolution? Vielmehr bleibt die Frage des Warum. Weshalb tun wir Dinge, wie wir sie tun? Was treibt uns zu solch radikalen Lebensentwürfen, wie die der beiden Brüder? Muss es die superindividuelle persönliche Freiheit, gar die Vision einer neuen politischen Ordnung sein,wenn ich mich eigentlich nach Bürgerlichkeit und simpler Zufriedenheit sehne? Oder warum muss ich, um Anerkennung zu erlangen, mich mit wem auch immer vergleichen lassen? Entscheiden wir überhaupt noch selbst oder übernehmen das Dritte, wie das persönliche Umfeld, die “Clique/Bande”, die Gesellschaft? Und welche Rolle spielen dann eigentlich noch Kategorien wie Moral, Schuld, Gewissen oder Liebe? Der erst 22-jährigen Schiller hatte durch “Die Räuber” mit weitreichende Konsequenzen zu leben: Das Stück wurde als »revolutionär« eingestuft und die Aufführung verboten, es folgten Arrest, Verbot der Auslandskorrespondenz und schließlich Schreibverbot. Im Jahr der Uraufführung 1782 floh er bei Nacht und Nebel aus Stuttgart: “Die Räuber”, so schrieb er 1784, »kosteten mir Familie und Vaterland«. Regie: Peter Wagner Regie-Assistenz: Anne Richter Musik: Florian Gleißner Trailer: Mattis Hasler Technik: Matthias Winkler & Julia Büning Es spielen: Karl Felix Tritschler Franz Khaldun Al Saadi Amalia Elisa Moser Spiegelberg/der alte Moor Alexander Stark Roller/Kosinsky Kirk Boehm Razmann/Hermann/ein Pater Florian Gleißner Schweizer/Daniel Josepha Landes
Eintritt: 7.50 €
Beginn: 21:00 Uhr Location: die bühne - Das Theater der TU die-buehne.tu-dresden.de Adresse: Teplitzer Straße 26, 01219 Dresden 1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|