_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 410 gäste

Dreipunkteins

Do., 05.07.2012 - in Göritz/Drebkau (Brandenburg)
off Sektor-e | post 09 Jun 2012, 22:00 | Themenlink
Dreipunkteins
in Göritz/Drebkau (Brandenburg)
am Donnerstag den 05.07.2012
Zum zweiten Mal wollen wir uns in Göritz zusammentun, um die unterschiedlichen Facetten
der alternativen, unkommerziellen elektronischen Musikszene Dresdens und darüber hinaus zu präsentieren. Um euch wieder die Vielfalt der Musikgenres bieten zu können, haben wir uns als Netzwerk zusammengefunden und freuen uns drauf mit euch gemeinsam zu feiern:

dreipunkteins - elementary network festival

Als Musikkollektive wollen wir, dass unser Festival einen Raum für freie Entfaltung, kreative Ideen, Spaß, Tanz und Musik schafft. Mit euch zusammen möchten wir deshalb eine Festivalkultur fernab von riesigen Sponsoren, teuren Preisen und maximaler Gewinnausbeute gestalten und zelebrieren. Das dreipunkteins versteht sich also als Plattform für elektronische Musik, Performance und künstlerische Projekte.
Dafür werden wir ein anspruchsvolles Festival mit einem breiten Kulturangebot bauen, bei dem für jeden was dabei ist und das den Charme der Selbstorganisation behält.

Auch dieses Jahr wollen wir euch auf dem Plaza Kaotika, im Techno-Theater und der Schwarzlicht-Psychedelika in die verschiedenen Stile der Hardtekno-, Techno- und Psychedelic-Genre entführen. Neben vielen Dresdener Locals werden wir auch einige nationale und internationale Acts zu sehen und hören bekommen.
Genauso wird es wieder den ruhigeren und experimentelleren Tummelplatz geben, auf dem ihr diesmal nicht nur entspannen, sondern auch neuen Bands lauschen, Theater sehen, diverse Workshops und andere Performances genießen und mitgestalten könnt. Dafür wird der Tummelplatz diesmal mehr Bedeutung, Platz und Lautstärke bekommen. Außerdem haben wir das Festival um einen Tag verlängert. Diesmal könnt ihr also bereits ab Donnerstag für 3 Tage und 3 Nächte mit uns feiern, erleben, euch zusammenfinden und austauschen und natürlich alles was Spaß macht!

Vom 5. bis 8. Juli 2012 heißts also wieder: techno - hardtek - psy -- sei dabei or die!

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
TECHNO THEATER

* Live:
Ash Roy & Ashvin Mana Sharma - live - Jalebee Cartel - Delhi
Falling Cows - live - Eminor/Beatplantation - Berlin/Essen
*Dj´s:
Aron Lanz - Kurz & Schmal - Dresden
Chris Geronimo - Jubel Trubel Diskokugel - Berlin
Elias Xavier - Tagträumer Prod. - Dresden
Follow the white Rabbit - Dresden
Heitzmann.der - hsl - Dresden
Hieb & Stichfest - Zeitgeist.Kollektiv
Jakob Moor - Zeitgeist.Kollektiv/Schwarzweiss Musik - Berlin
Lado - Roemer Records - Berlin
Oliver Herrlich - Loner - Dresden
Pasinja - UK/Goa
Harald ohne Günther - Kellerkinder - Berlin

Crew:
ZEITGEIST.KOLLEKTIV
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
PLAZA KAOTIKA

* Live Artists:
Format C: (Tekknikal Nonsense, Monotonsystem)
AKA Electronics (Local Loosers, Monotonsystem, Dresden)
Itzi (Monotonsystem, Berlin)
Contergan (Desystematik Soundlab, Dresden)
Matte Live (Krachkultur, Großräschen)
Jack Pattern aka Käptn Korg (Dresden)
CA (KrachkulturSoundSystena, Dresden)
* DJ’s:
Manni (Groove Bagasch Soundsystem, AT)
Sherpa (Prosex Soundsystem, CZ)
Steffen (Sekto®evolution, Monotonsystem)
Artifex (Panoptikum Crew, Dresden)
Tim B. (Daimon Soundsystem, SektoRevolution, Dresden)
P3P3D (Daimon Soundsystem, SektoRevolution, Dresden)
>multron (Desystematik Soundlab,Dresden)
Dr. Ben (Desystematik Soundlab, New Zealand)
Andee L.f.(Desystematik Soundlab, Dresden)
Eisbär (Desystematik Soundlab, Dresden)
Meister Eder (Desystematik Soundlab, Dresden)
Stickstoff (Krachkultur SoundSystena, Großräschen)
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
SCHWARZLICHPSYCHEDELIKA

*Live:
Crash & Boom (Jalebee Cartel, India)
Psyabu (Solar Sound Network,Dresden)
Substan (Subraumrecords ,Nechern)
* Dj´s
Das Kopfkasperle(Goapunxx, Gaggalacka Dresden, Leipzig)
Die Behüteten (Zappelkiste, Gaggalacka, Dresden / München)
Die Monokanten aka Monotohm & Stadtmusikant(Nightwalker Crew, Schweiz)
Dirty Harry(Elektrosmokke, Psywarrior,Dresden)
Dor Metalor(Goapunxx,Dresden )
elec'trigger(Phanatika / Gaggalacka, Dresden)
Gunnar(Elektrosmokke / Psywarrior, Dresden)
Hans Dunkelkammer( Zeitgeist.Kollektiv, Dresden)
Knizpel(Glitchy Tonic, Dresden)
LSDj 25 (Gaggalacka, Dresden)
Lu(Goapunxx,Dresden)
Ogrim (Goapunxx / Zappelkiste / Gaggalacka,Dresden)
Papa Gott Zappelkiste/ Projekt sna München
PD Pappenheimer(Zappelkiste / dreipunkteins,Dresden)
Saali Mooscamp( Gaggalacka,Gera )
Sebastian F.(Insulin Prod. )
V.C. Meta(Psyolympics,Berlin)
Wundertüte(Dragonflight, Dresden)
Zwielicht(Goapunxx / Gaggalacka,Dresden)

*Deko:
Elektrosmokke VJ
Heimlicht
Tiefseefische im Wald
Zappelkiste
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
TUMMELPLATZ

*Bands:
Sam Pelz -Live-Akustik- (Zeitgeist.Kollektiv, Berlin)
Maschine de Beauvoir (Dresden):
° Wenn Hexen und Magier, Drachen und Zwerge als mystisch betrachtet wurden, dann ist die Musik von Machine de Beauvoir auf jeden Fall das akustische Pendant. Elektromodulierte Vertonungen von Dichtern und Textern, im Endeffekt sehr kinskiesk mit einem klanglichen Hauch vom Mittelschall- dämpfer des Hyperraumantriebs.
Sons Noirs (Dresden)
° Rolling drums, fat basses, pulsating grooves, hooks, that whistle on
the dancefloor … SONS NOIRS – a live act with drums, samplers and
vocals.
*Dj´s:
Alabasstar (Zeitgeist.Kollektiv, Berlin)
André Schöne (elektrotoaster, Berlin)
Green Planet inc. (Dresden)
Freddy(Schöpferkraft, Berlin)
Hans Dunkelkammer (Zeitgeist.Kollektiv)
Jakob Moor (Zeitgeist.Kollektiv/Schwarzweiss Musik, Berlin)
Roots (Expression Sound, Dresden)
Sir Robin and the Longbow Man (Dresden)
XLA ( Zeitgeist.Kollektiv, Berlin)

Workshops, Projekte und Aktionen (Theater, Performance und was du willst!)
SCRÄGERUNDE WORKSHOP - CIRCUIT BENDING & D.I.Y. ELECTRONICS
Siebdruckworkshop -Daimon TC- (Dresden) web
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Adresse:
Creativ-Center-Göritz
Göritz 5
03116 Drebkau
GPS: N51.67 E14.11
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
...nicht verwechseln mit dem Göritz/Vetschau...

Anfahrt Auto:

Bild: www.kreativ-center-goeritz.de/location

Anfahrt Zug:

von Berlin:
Vom Hauptbahnhof mit dem RE bis Lübbenau
Von Lübbenau weiter mit dem RB bis Calau ODER Altdöbern
Von da aus entweder Bus, Taxi oder Shuttle...

Alternativ: Vom Hauptbahnhof bis Cottbus Hbf
Von Cottbus weiter mit dem RE bis Drebkau
Von da aus entweder Bus, Taxi oder Shuttle...

von Dresden:
Vom Hauptbahnhof mit dem RE bis Drebkau.
Von da aus entweder Bus, Taxi oder Shuttle...

von Cottbus:
Vom Hauptbahnhof mit dem RE bis Drebkau.
Von da aus entweder Bus, Taxi oder Shuttle...

INFOS

Preis und Eintritt
Der Festivaleintritt wird dieses Jahr 20€ inkl. 3€ Müllpfand kosten. Karten im Vorverkauf wird es nicht geben, sondern ausschließlich an der Abendkasse.
Das Gelände ist ab Donnerstag offiziell eröffnet. Vor allem wenn ihr mit größeren Fahrzeugen unterwegs seid, wird es sich anbieten pünktlich oder etwas früher anzureisen um am Freitag Abend ein Camping-Parkplatz-Chaos zu vermeiden.
Müll
Um der Müllproblematik Herr zu werden, gibt es auch dieses Jahr wieder einen Müllpfand, den ihr am Ende gegen Abgabe eines vollen Müllsacks und der Pfandmarke wieder bekommt. Außerdem werden wir auf dem gesamten Gelände Mülltonnen und -säcke verteilen, damit das Gelände und unser gemeinsamer Space nicht im Müll ersticken. Wir bitten euch also darum, selbst drauf Acht zu geben.
Feuer
Prinzipiell sind auf dem Campinggelände keine offenen Feuer gestattet. In Abhängigkeit der Waldbrandgefahr wird aber gegrillt werden dürfen.
Essen
Damit niemand verhungern muss, wird es dieses Jahr mehrere(!) Essenstände geben, bei denen ihr über das gesamte Wochenende mit leckerem Essen versorgt werdet.
Kiddies
Grundsätzlich freuen wir uns über Families und Kids auf dem Festival. Aber wir erwarten von allen, die mit Kindern anreisen, dass diese sich ihrer Verantwortung bewusst sind und für die Betreuung ihrer Kinder selbst sorgen. Leider können wir keinen Kinderspace und auch kein umfassendes Angebot für Kids bieten. Für Kinder unter 13 Jahren ist die Anreise mit ihren Eltern oder einer bevollmächtigten erwachsenen Person Pflicht. Der Eintritt für Kinder unter 13 Jahren ist frei. Jugendliche zwischen 13 und 18 Jahren benötigen eine Einverständniserklärung ihrer Eltern für den Aufenthalt auf dem Festivalgelände. Ab 22.00 Uhr müssen alle Kids und Jugendlichen unter 16 Jahren das eigentliche Festivalgelände verlassen. Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren dürfen sich bis 24.00 Uhr auf dem Festivalgelände aufhalten.
Baden
Ca. 3km vom Festivalgelände entfernt gibt es einen schönen See, in dem man baden kann. Das Shuttle wird voraussichtlich auch tagsüber hin und wieder zum See fahren.

AUFRUF ZUR KREATIVEN SELBSTGESTALTUNG
Das dreipunkteins ist nicht nur ein Festival für Musik und Tanz, sondern soll auch unterschiedlichste Aktionen, wie Workshops, Performance, Theater und andere kreative Ideen beinhalten. Wir verstehen das Festival also als einen Ort für kreative Selbstbetätigung und freuen uns über eigenverantwortliche Kreativität und Gestaltung.
Wir können euch zwar keine finanziellen oder organisatorischen Mittel dafür zur Verfügung stellen, freuen uns aber über kreative Beteiligungen im D.I.Y- Stil und wollen euch dafür den Raum geben.
Wenn ihr also gern eine Aktion, ein Dekoprojekt, Workshops, Tanz, Theater oder ähnliches machen wollt, meldet euch an unter info@dreipunkteins-festival.de mit einer kurzen Beschreibung eures Projekts + dem Platz und der Zeit, die ihr dafür benötigt. Wir geben euch dann schnellstmöglich Feedback.

Infos auch unter:
/www.dreipunkteins-festival.de
Eintritt: 20.00 €
Beginn: 20:00 Uhr
Location: in Göritz/Drebkau (Brandenburg)
Adresse: 03116, Göritz/Drebkau
ProfilPM
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: