_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 711 gäste

Sommerkonzert

So., 01.07.2012 - Kirche St. Michael, Dresden Bühlau
off UnichorDresden | post 13 Jun 2012, 14:56 | Themenlink
Sommerkonzert
Kirche St. Michael, Dresden Bühlau
am Sonntag den 01.07.2012
„Herzlich tut mich erfreuen“
Universitätschor Dresden
1. Juli 2012, 16:00 Uhr
Kirche St. Michael, Dresden-Bühlau
Eintritt frei


Sommerzeit, Freudenzeit, vielfach besungen in Gedichten und Liedern. Am 1. Juli 2012 um 16:00 Uhr widmet sich der Universitätschor Dresden in der Kirche St. Michael in Dresden-Bühlau mit seinem A-Cappella-Programm „Herzlich tut mich erfreuen“ den Motiven des Sommers, der Lebensfreude und der Liebe, aber auch des Liebesschmerzes und des Abschieds. So erklingen Madrigale, in denen die Freuden des Mais und die Schönheit bezaubernder Frauen in Musik verwandelt werden ebenso wie solche, die das gesellige Trinken untermalen oder die brodelnde Gerüchteküche in witzig-kecke Tonkaskaden verwandeln. Komponisten wie Hans Leo Haßler (1564-1612), Heinrich Schütz (1585-1672) oder Michael Praetorius (1571-1621) schöpfen in ihren Stücken alle musikalischen Mittel aus, um einmal verspielt, ein andermal hingebungsvoll jede Facette menschlichen Fühlens nachzuzeichnen.
Doch erstreckt sich die frische Sommerliebe bei ihnen nicht nur auf die Mitmenschen, sondern reicht bis zum Jubel über Gottes Schöpfung selbst, so dass das Programm auch einige geistige Lieder umfasst, die mit ihrem innigen Charakter von der Liebe zu Gott sprechen, so etwa Johann Walters (1496-1570) Stück „Allein auf Gottes Wort“ und Andreas Hammerschmidts (1610-1675) „O süßer, o freundlicher, o gütiger Herr Jesu Christe“ .
Wie die Menschen in der Renaissance und im Barock den Sommer besungen haben, so bleibt das hohe Lebensgefühl der Wonnemonate auch in den Volksliedern der deutschen Romantik präsent. Deshalb widmet das Programm auch ihnen einen eigenen Schwerpunkt. So beliebte Stücke wie „Ännchen von Tharau“, „Mein Mädel hat einen Rosenmund“ oder „Es waren zwei Königskinder“ stehen hier stellvertretend für unzählige andere Melodien.
Und noch heute gibt die Unbeschwertheit der Sommerzeit vielen Musikern Anlass zu beschwingten Stücken. In ihrem Kompositionen werden Paradiese beschworen und die Leichtigkeit besungen, wie etwa in „Journey to Brazil“ oder „Don’t worry, be happy“ von Bobby McFerrin.
angehängtes Bild
Eintritt: frei
Beginn: 16:00 Uhr
Location: Kirche St. Michael, Dresden Bühlau
Adresse: Quorehner Str. 18, 01324 Dresden
ProfilPM
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: