
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
1. Wikipedia-tag DresdenFr., 03.06.2005 - Andreas-Pfitzmann-Bau
1. Wikipedia-tag Dresden
Andreas-Pfitzmann-Bau am Freitag den 03.06.2005 Es findet der 1. Wikipedia-Tag mit Vorträgen und Arbeitsgruppen rund um die Wikipedia statt. Eingeladen sind alle Menschen, die sich für Freie Inhalte, das Wikikonzept, die Wikimedia Projekte, die Wikipedianer und die Vortragenden interessieren.
Jimmy Donal »Jimbo« Wales (* 7. August 1966 in Huntsville, Alabama, USA; Gründer der Wikipedia und amtierender Vorsitzender der Wikimedia Foundation) wird um 15°° Uhr einen Vortrag halten. Neben praktischer Gruppenarbeit (u.a. auch für Schulklassen) in den Computer-Kabinetten der Fakultät sollen auch kleinere Vorträge zu ausgewählten Themen gehalten werden:
Beginn: 10:00 Uhr Location: Andreas-Pfitzmann-Bau inf.tu-dresden.de Adresse: Nöthnitzer Str. 46, 01187 Dresden Antworten(1 - 14)
in der inf-fakultät???? wie peinlich..
![]() Zitat(onkelroman @ 06 May 2005, 20:17) in der inf-fakultät???? wie peinlich.. Da zum Tag der Fakultät(PDF) immerhin Herr Tanenbaum ebenso in dieses Haus kommt, sehe ich das nicht als soooo peinlich an, auch wenn man sich als Informatiker manchmal sicher für diese Liegenschaft(und ihren Zustand) schämen. An und für sich muss ich sagen: Mal sehen, ob ich Zeit und Lust haben werde, dort aufzutauchen - es klingt in jedem Fall interessant! ![]() Zitat für diese Liegenschaft(und ihren Zustand) schämen heee!!!...meine eltern ham da vor 30 jahren ![]() hauptsache die bildung und deren vermittlung ist gut ![]() nee eben darum gehts bei sowas nich.. wenn da mr. wikipedia und mr. distributed systems am start sind und die öffentlichkeit dabei zuschaut, find ich das peinlich, wenn die in so nem verranzten bohnerwachsgebäude rumrennen..
Wikipedia hat viele primitive Admins, als Lexikon finde ich es aber gut, obwohl ich sofort einen Wettbewerber probieren würde.
Line-up steht:
innosonic: was meinst du mit "primitive admins" bzw. warum? weil die meisten wikis auf basis MySQL/PHP laufen oder wie oder was? #abd. Nö, weil ich mich da mit den Administratoren (bei weitem nicht als Einziger) wegen Belanglosigkeiten massiv in der Wolle hatte.
Mir ging es auf den Sack, daß ich Inhalt einstelle, und Leute, die keinen Schimmer vom Thema haben, mich ununterbrochen belehren und den Artikel, dank ihrer eben totalen Ahnungslosigkeit ungewollt, inhaltlich auf den Kopf stellen, während sie sich da als Wikipolitesse profilieren wollten. Es war nun so, daß ich bereits 3 Jahre nebenbei schon hin und wieder auf Wikipedia war und mich nicht endlos belehren lassen wollte, weil so ungefähr wußte ich durchaus auch, wie das geht. Mich hat es einfach gestört, daß die eifrigsten Korrekturen von Leuten vorgenommen wurden, die GAR NIX vom Thema auch nur grob wußten, aber ständig (fehlinterpretierend) immer alle Wiki-§ zur Hand hatten und gleich ihren ganzen Vertrauenskreis mitschleppten. Das hat echt genervt, und dann muß man sich noch in Ausschüssen rechtfertigen, wenn man die einfach mal fragt, ob sie noch ganz dicht sind. ![]() ![]() 2MB Plakat gefunden.
![]() übrigens kann man -solange der vorrat reicht- auch ein paar DVDs und CDs mit wikipedia kostenfrei bekommen, einfach nach den jungs vom FBN ausschau halten.
#abd im hickhack gelesen:
Einsteigen und Mitmachen sowie Besuchen und Stauen sind noch immer möglich ![]() ![]() ..und heise ist der erste deutsche wikipedia-tag auch eine meldung wert
http://www.heise.de/newsticker/meldung/60179 kommt vorbei und macht mit ![]() #abd 1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|