
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
3. Linux-Info-Tag DresdenSa., 29.10.2005 - Trefftz-Bau
3. Linux-Info-Tag Dresden
Trefftz-Bau am Samstag den 29.10.2005
Beginn: 10:00 Uhr Location: Trefftz-Bau Adresse: Zellescher Weg 16, 01067 Dresden Antworten(1 - 4)
Updates:
1. Es werden noch Helfer für den LIT gesucht. Allen Informatikern sei gesagt, dass man für die Mitwirkung einen "Allgemeine Kompetenz"-Schein über 2 SWS bekommen kann. Einfach bei helfer@linux-info-tag.de melden, die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig... vom Vortragsleiter (Moderation) bis hin zur Betreuung der Installparty-Rechner etc. pp. 2. Schaut Euch das an: Poster (PDF) Cool, oda? #abd Gestern gab es auch einen kleinen Artikel in der SZ.
...mit hübschem Bildchen: ![]() Kommt vorbei! CODE 3. Linux-Info-Tag Dresden 2005 | Keynote, 21 Vorträge, 14 Workshops, 10+ Stände, TU Dresden am 29. Oktober 2005 | Install-Party, Key-Signing-Party, Webzertifikate. http://www.linux-info-tag.de/ | Pinguin-Foto-Ecke, Roboter-Lego-Ecke, Social Event. Übersicht: Vorträge+Workshops | Eintritt kostenlos! Bitte melden Sie sich zu den Workshops, den Parties und zum Social Event rechtzeitig an! === Vortraege von -- bis Ort Name Titel ------------ --------------- --------------------- ---------------------------------------------- 09:30--10:00 Dritter Saal --- 09:30--10:00 TRE Mathe-Saal Prof Dr Uwe Aßmann Keynote - "Eröffnungsrede: subversion - was wir immer schon von cvs wollteen, aber nie zu sehen bekamen" 09:30--10:00 TRE Physik-Saal --- 10:15--11:00 TRE Mathe-Saal Michael Lehnert 1, 2, Typo3 - Contentmanagement leicht gemacht 10:15--11:00 TRE Physik-Saal Peter Eisentraut Acess ohne Access - Freie Datenbank-Frontends 10:15--11:00 Dritter Saal Jens Weisse Cluster bauen fuer Anfänger 11:15--12:00 TRE Mathe-Saal Reiner Klaproth Effiziente Nutzerverwaltung mit LDAP 11:15--12:00 TRE Physik-Saal Tobias König Linux - warum ein Pinguin die Welt erobert 11:15--12:00 Dritter Saal Axel Beckert Website Meta Language - Webseiten generieren nach Unix-Art 12:15--13:00 TRE Mathe-Saal Christian Kuelker Attraktive Benutzerbetreuung für Schulnetzwerke - CipUX unter Debian-Edu/Skkolelinux 12:15--13:00 TRE Physik-Saal Karl Uwe Lockhoff BSD - Alternativen zu Linux 12:15--13:00 Dritter Saal Andreas Westfeld Verdeckte Kommunikation für den Amateurfunk und die Programmierumgebung R 13:00--13:45 PAUSE 13:45--14:30 TRE Mathe-Saal Dr. Christian Böttger Projektmanagement - eine Daueraufgabe 13:45--14:30 TRE Physik-Saal Julius Bloch GNOME 13:45--14:30 Dritter Saal Benjamin Schieder ROCK Linux 14:45--15:30 TRE Mathe-Saal Henrik Heigl Wardriving - Tools im Überblick 14:45--15:30 TRE Physik-Saal Tobias König Zwischen dem Tiger und den Nebeln von Avalon 14:45--15:30 Dritter Saal Olaf Buddenhagen Kernel Graphics Interface - eine Ausweg aus dem Grafiktreiber-Chaos 15:45--16:30 TRE Mathe-Saal Thorsten Scherf SELinux in Red Hat Enterprise Linux 4 15:45--16:30 TRE Physik-Saal Stefan Schumacher Einführung in kryptographische Methoden 15:45--16:30 Dritter Saal (Tim Pritlove) (Konferenzplanung mit Pentabarf) 16:45--17:30 TRE Mathe-Saal Olaf Buddenhagen GNU Hurd - Das UNIX-Prinzip jenseits alter Fesseln 16:45--17:30 TRE Physik-Saal Henrik Heigl Mailsecurity for the masses 16:45--17:30 Dritter Saal Frank Becker Shape it, Baby! Bandbreitenmanagement mit Freier Software 17:45--18:30 TRE Mathe-Saal Meike Reichle Nutzer motivieren - oder: Warum der BOFH (fast) nicht lustig ist 17:45--18:30 TRE Physik-Saal Alexander Schmehl How to pay back - Ein paar einfacher Wege, seinem Projekt zu helfen 17:45--18:30 Dritter Saal Sven Herzberg GNOME-Hacking === Workshops von -- bis Ort Name Titel ------------ --------------- --------------------- ---------------------------------------------- 10:15--18:45 TRE Foyer Kristian Rink Installparty (ohne Pause?) 10:15--12:45 BZW A151 Konrad Riedel Meßwerterfassung und -auswertung mit Linux/freier Software 10:15--13:15 BZW A152 Thomas Güttler Python-Einführung 10:15--13:15 BZW A153 Frank Bindrich Verschlüsselung mit GnuPG 10:15--11:45 BZW A154 Jens Kutzsche Entwicklung komponentenbasierter Software mit OSGi 10:15--13:15 BZW A159 Sven Guckes Die Z-Shell . 10:15--13:15 BZW A251 Michael Roitzsch Sicherheit 10:15--13:15 BZW A253 Falk Döring Einführung in die PHP-Programmierung 13:00--13:45 PAUSE 13:45--15:45 BZW A151 Chrstian Perle Go To Jail - Prozesse einsperren 13:45--16:15 BZW A152 Peter Schmädicke LX-Office 13:45--16:45 BZW A153 Axel Beckert Kommandozeilen verstehen und effizient nutzen 13:45--15:45 BZW A154 Chris Friedhoff Surviving Vim - Vim für Anfänger 13:45--16:45 BZW A159 Stefan Lagotzki Erstellung und Bearbeitung von PDF-Dateien mit Linux-Programmen und pdfLaTeeX .. 13:45--15:15 BZW A251 Steffen Schwigon Perl als Beispiel für eine freie Softwarekultur 13:45--16:45 BZW A253 Andreas Kretschmer PostgreSQL === Webseiten: http://www.linux-info-tag.de/62/room?track=6 Vortraege http://www.linux-info-tag.de/62/room?track=7 Workshops http://www.linux-info-tag.de/21 Anreise - wie kommt man zum Linux-Info-Tag? http://www.linux-info-tag.de/39 Sponsoren - gesucht! http://www.linux-info-tag.de/52 Promotion - Werbematerial - Banner, Buttons, Flyer+Poster.. http://www.linux-info-tag.de/61 Stände - Distributionen, Organisationen, Software, Technik http://www.linux-info-tag.de/58 Extras - Ausprobier-Rechner, Install-Party, Keysigning-Party, Pinguin-Foto-Ecke, Roboter-Lego-Ecke, Webzertifikate http://www.guckes.net/dresden2005/werbung.txt Stand: Wed Oct 26 01:30:00 CEST 2005 geschrieben von Sven Guckes mit Vim vim: et tw=150 A. Dieser Beitrag wurde von abadd0n: 27 Oct 2005, 10:27 bearbeitet sehr interessant, auch für nicht-geeks, noch bis 18.30uhr. lohnt sich für jeden, der sich auch nur ein klein wenig für computer interessiert.
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|
||