
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
VorbereitungstreffenDi., 12.07.2005 - Haus der Jugend (StuRa-Baracke)
Vorbereitungstreffen
Haus der Jugend (StuRa-Baracke) am Dienstag den 12.07.2005 In Kürze:
Die Idee ist, für das Wintersemester 2005/06 ein "alternatives Veranstaltungsverzeichnis" herauszubringen. Gesucht werden Menschen, die im Wintersemester ein autonomes Seminar oder einen Lesekreis organisieren, oder solche, die wissen wollen, wie das geht. Hintergrund: Ab und zu mal gegen Studiengebühren demonstrieren ist ja gut und schön - doch lässt sich noch mehr erreichen? Eine Schritt dahin kann es sein, Bildung selbst organisieren. Was in anderen Städten gang und gäbe ist, wo "alternative Veranstaltungsverzeichnisse" kursieren, oder wie mit der "Offenen Uni Berlins" (www.oubs.tk) sogar eigene selbstverwaltete Unibereiche existieren, st auch in Dresden möglich! Dabei geht es nicht nur darum, nur mal andere Themen in das "offizielle" Programm zu setzen, sondern auch eine Alternative zur gegenwärtigen Uni mit ihren Hierarchien, ihren Ausschlüssen, ihrer Marktorientierung zu entwerfen. Dazu reicht es nicht, alle paar Jahre mal zu streiken. Ein Schritt hin zu einer anderen Uni kann hier die Vernetzung all jener Ansätze sein, die sich in der letzten Zeit schon entwickelt haben: Autonome Seminare, Lesekreise, AGs, politisch aktiver Hochschulgruppen. Deshalb wollen wir gemeinsam ein "Alternatives Veranstaltungsverzeichnis" für das Wintersemester 2005 / 06 entwickeln, um einerseits die Alternativen sichtbar zu machen, und um andererseits Menschen zu ermutigen, selbst etwas zu organisieren. Wenn du keine Zeit hast, aber ein Seminar organisieren willst, nimm doch Kontakt auf: autonomes.seminar.dresden@gmx.de Dienstag 12. Juli | 17 Uhr | Stura-Baracke (hinter dem Hörsaalzentrum) Viele Grüße Michael ag selbstorganisierte seminare
Eintritt: frei
Beginn: 17:00 Uhr Location: Haus der Jugend (StuRa-Baracke) Adresse: TU Dresden, 01062 Dresden Antworten(1 - 1)
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|