
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
Angies Entschuldigung für StoiberDi., 16.08.2005 - Schloßplatz
Angies Entschuldigung für Stoiber
Schloßplatz am Dienstag den 16.08.2005
Beginn: 18:00 Uhr Location: Schloßplatz Adresse: Schloßplatz, Dresden Antworten(1 - 14)
![]() angie, aiinngiieee, where will you lead us from here?
.... also da geh ich bestimmt hin..
um mir den Spaß anzuhören... hab noch ne alte Melone rumliegen, die muß wech...... ![]() ![]() Das letzte Mal, als sie da war (vor ungefähr 3 Jahren) hat die gute einen sehr integren Eindruck gemacht. Hab mich sogar bis zu ihr vorgekämpft um persönlich mit ihr zu sprechen. .oO( Damals war ich aber auch noch idealistisch ). Damals stand aber auch das Wahlprogramm der CDU noch nicht so weit weg vom Bürger, damals hätte es noch was mit Angie als Kanzler werden können, aber jetzt bringt sie es nicht mehr.
Ich glaub Wulff hätte dezent mehr Chancen gehabt. Aber die CDU/CSU is so verpeilt. Die glauben, weil für sie Angie wichtig ist, ist dem Wahlvolk Angie auch eine Herzensangelegenheit. Weit gefehlt, ich könnte nicht sagen, dass die Frau mich mit von irgendwelcher Kompetenz die sie hätte, hätte überzeugen können. Und bitte hört auf zu meinen, ein Kanzler muss nur managen... nur dirigieren... jeder Dirigent kann auch irgendein Instrument spielen (oder mehrere!)... jeder Dirigent hat auch Ahnung von der Musik... Vielleicht befinden sich in `t3h M0rkl3x0rcist's Schattenkabinett mehr oder weniger kompetente Vertreter... das wöllte ich noch nicht einmal bestreiten, aber irgendwie wird man das Gefühl nicht los, die Frau hat keine eigene Vision. Und wer keinen eigene Vision hat, und den ganzen Tag von Typen umgeben ist die womöglich noch mehr drauf haben als man selbst, der sollte weder Bundeskanzler noch Präsident der Vereinigten Staaten werden. Anyways... ich glaub ich schau mir die mal an, vielleicht wirds ja ganz lustig... und sie erzählt aus ihrer Jungendzeit... oder wie sie auf die Idee gekommen ist, auf ihrem Kopf eine Experimentierfläche für Anarcho-Kunstprojekte zu schaffen, - quasi als Präventivmassnahme - um den Nachstellungen ihrer Kollegen und Kolleginnen ein für alle mal ein Ende zu bereiten... Tja, man hats schon schwer als einzige Henne im Hahnenstall...
CLX. und, war nun jemand?
milbradt fand ich einfach nur geil. auszüge: "mikroindustrie", "steuerbürger" "[...] sachsen lag im städtevergleich [...]" ![]() die rede an sich konnte man, wie gewohnt, sowieso vergessen. angie konnte dann auch nur besser werden. inhaltlich vertretbar/ok, rhetorisch muss sie aber noch einiges gegenüber anderen aufholen. wichtige argumente warf sie scheinbar nebenbei in die menge und nebensächliches breitete sie weit aus. massen fesselt man zwar anders, aber sie soll ja nur regieren... ![]() Also meiner meinung nach hätte sich die CDU den Auftritt sparen können.
![]() Die Rede kann man in etwa so zusammenfassen: "Seit Schröder sich im Amt befindet, mutiert Deutschland zum absoluten Schlusslicht in aller Welt... Die Lebensbedingungen der Menschen verschlechtern sich Tag für Tag, Rot-Grün tut nichts, um den Bürgern zu helfen... Nur in Dresden sinken die Arbeitslosenzahlen, expandieren die Firmen und überhaupt ist hier in der Landeshauptstadt alles WUNDERVOLL!" [Applaus, Applaus] Leider wurde kein handfestes Programm vorgestellt... bis auf ein paar waage Stichpunkte, wie zB die Mehrwertsteuererhöhung auf 18 %. Aber diese fällt ja im Übrigen sowieso nicht ins Gewicht, weil Nahrungsmittel und Bücher bei 7 % bleiben - zum Glück brauchen Menschen für ein Leben in Deutschland nur Nahrung und etwas Lesbares. Haben wir ein Glück ![]() Also nö... mich konnte die gute Frau absolut nicht überzeugen. Tut mir leid. Ich bin wirklich mit einem neutralen Gefühl zum Schlossplatz gegangen aber im Nachhinein hab ich mich einfach nur geärgert, dass ich nicht außerhalb der Absprerrung mit einer Trillerpfeife stand. Satz mit X - Liebe Angie ![]() Zitat(Schnien @ 17 Aug 2005, 01:33) Huh? Ich weiss nicht, ob du gestern Schroeder gehoert hast. Den wenn jemand absolut null Argumente genannt hat, dann wohl er. Merkel hat heute wesentlich mehr konkrete Fakten angesprochen und das genaue Wahlprogramm kannst du ja auch im Netz nachlesen. Ich bezweifle naemlich, dass sie sich da hinstellen wuerde und das von A bis Z vorliest. Ausserdem hat sie sich sowieso schon fast doppelt so viel Zeit genommen wie Schroeder gestern (40 statt 20 Minuten). Auch wenn ich dem Programm der CDU nicht voll zustimmen kann (z.B. Videoueberwachung) fand ich den Auftritt um Welten besser als den des derzeitigen Kanzlers. @georg Milbradt hat uebrigens vom "Mikrostandort Dresden" gesprochen ![]() Dieser Beitrag wurde von hullbr3ach: 17 Aug 2005, 02:18 bearbeitet Also, die zwei Reden waren doch sehr unterschiedlich. Schröder erzählte zwei drittel seiner Zeit von aussenpolitischen Dingen. Von seinem Wahlprogramm kam im innenpolitschen Drittel nichts rüber. In Rhetorik aber top wie immer.
Angela Merkel sah mir heut ein bissl übermüdet aus. Die Rede war aber gut vorbereitet und auch inhaltlich wesentlich besser. Und es wurden auch Wahlprogrammpunkte genannt. Außerdem war die Interaktion mit dem Publikum auch wesentlich besser (gezwungenermaßen, wie jeder weiss, der vor Ort war). Den Joschka hab ich leider verpasst. Der soll wohl im Bellevue gewesen sein. Also ich muss mal sagen, der Schröder hat mich nicht wirklich begeistert, aber er hat sich deutlich mit der Polemik im Rahmen gehalten. Frau Merkel hingegen hat ja wirklich nur rumgedisst. Das war zu 70% Polemik, der Rest bestand aus Tatsachen, auf die jeder selber kommen könnnte "mehr Arbeit, weniger Risiko, etc. pp." und ganz zum Schluss hat sie doch noch 2 Punkte aus dem Programm genannt.
Irgendwie kam mir das so vor, als ob sie sich immer um die konkreten Punkte des Programmes herumgewunden hat. Z.B. bei der Überwachung. Beispiel London gebracht, Beispiel MdL der Grünen, dem das Fahrrad geklaut wurde, wunderbar gedisst "die Grünen kümmern sich nur um ihr Eigentum, die wir kümmern uns um das Eigentum aller". Schön und gut, aber was wollen sie machen? Wollte sie uns damit sagen, dass wir überall soviele Kameras aufhängen wie in London? Oder wollte sie uns sagen, dass es nie wieder vorkommen wird, dass in einem Landtag die Bänder fehlen werden? Oder dass die Bundeswehr jetzt auch eingesetzt werden darf, wenn einem MdL das Fahrrad geklaut wird? Oder was? Sie hat es halt nicht gesagt. Außer der Erhöhung der Mehrwertsteuer und die gleichzeitige Senkung der Lohnnebenkosten, sowie den 50 Euro Rentenbeitrag pro Kind hat sie nichts genannt, was im Programm stand. Irgendwie hatte man laufend den Eindruck, dass man etwas Angst hat, die eigenen Lösungsvorschläge der Öffentlichkeit zu präsentieren. Tut mir echt leid, auch wenn der Kanzler kein Highlight bei seiner Rede war, Merkel hat es nicht besser gemacht. Dafür ein herausragendes Beispiel: Joschka Fischer. Souverän, und fest sein Parteiprogramm im Nacken. Der Mann weiss wo es langgeht, und hat auch keine Angst seinen Wählern zu sagen, was konkret geplant ist. So denk ich mir muss ein Wahlkampf aussehen. Was mir da noch einfällt ... sehr schön übrigens wie sie die Senioren angesprochen hat (eine der Hauptwahlkampfgruppe). Eigentlich haben nur diese konkrete Punkte vorgeworfen bekommen, warum sie CDU wählen sollen.
1. Mehr Arbeit, durch Nebenkostensenkung 2. Keine höhere Belastung FÜR RENTNER, weil 60% der Ausgaben sowieso weiterhin mit 7% MwSt. belastet werden (wieviel machen dann bei den anderen 40% der Ausgaben die Steigerung der Steuer um 2% aus?) 3. Mehr Einzahler für das jetzige System durch Förderung der Familien. Schön wars, schön polemisch, meine Damen und Herren, wer auch immer diese Rede geschrieben hat, meine Damen und Herren, hat wenigstens versucht, Aspekte der Massenbeeinflussung hineinzubringen, meine Damen und Herren hier im wunderschönen Dresden, wo eh alles besser ist. Zitat(Schnien @ 17 Aug 2005, 01:33) [...]Seit Schröder sich im Amt befindet,[...]hat sie außer die Rot-Grün-Regierung in Grund und Boden zu schimpfen, absolut keine Lösungsansätze präsentiert. [...] sorry fürs verdrehen deines postings, aber so kann man das dann stehen lassen. bie uns zu hause steht neben unserer einfahrt nen e-häuschen von der stadt und da is nen schaukasten dran. eine seite is immer so cvjm krempel und die andere seite cdu propaganda. seit dem rot-grün an der macht is war da nur regierungshetze drin. kein plakat, was nich auf rot-grün schimpft. das is für mich der große unterschied im wahlkampf. die spd redet von sich und was sie machen will. die cdu redet auch (fast) nur von der spd... konnte den kanzler am montag in jena leider nich sehn, wiel ich nich da war. die angie kommt glaubich nich nach jena, aber morgen der jürgen (trittins ihrer) hier, den schau ich mir ma an. also von der angie hab ich ja auch nich viel mehr mitbekommen als arbeitsplätze schaffen, was sowieso jeder weiß (nur keiner weiß wie) und das wa alle kinder kriegen müssen
![]() bloß gut das wa nur die alten fördern wolln, nach dem was se erzählt hat fühl ich mich persönlich vernachlässigt...das ding mit der mwst war der hammer, is ja an und für sich ok das se das sagt, aber der nachtrag von wegen die renter wirds eh nich betreffen ![]() ich schließ mich an das der schröder das besser gemacht hat, auch wenn man diesem mann auch nich alles glauben darf ich finde die unterschiede zwischen beiden reden (Schröder und Merkel) waren nicht so großartig. Schröder war rhetorisch klasse und hat es dabei vehement vermieden auf fakten einzugehen, aber hat allen seine sehr löblichen visionen vorgetragen. da ich es allerdings nur als visionen, statt fakten auffassen würde, kann man auch nicht sagen, dass er jemand belügen wollte..
![]() bei Merkel sah die sache etwas anders aus. ihre rhetorik beschränkte sich darauf, den leuten zu erzählen, dass sie in einer der "geilsten" städte deutschlands wohnen, dass es hier noch arbeit gibt, hier noch ein größeres wirtschaftswachstum als sonstwo zu verzeichnen ist, die chips hier einfach schneller sind usw. - nur was hat das mit der bundespolitik zu tun? ein beispiel dafür, dass es mit der cdu bald überall so aussieht oder doch nur die tatsache, dass dresden ein sehr strukturstarkes gebiet ist? jedenfalls hat sie nix erzählt, was das gemeine volk ihr nicht hätte mindestens genauso gelangweilt vortragen können. zum schluss kamen dann noch zwei/ drei konkrete pläne ans licht, was ja schon mal keine schlechte sache war, allerdings wie das ganze denn nun konkret umgesetzt werden soll blieb weiterhin im dunklen.. fazit: Schröder - kalter kaffee Merkel - viel lärm um nichts 1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|
||