
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
OktoberfestpartyDo., 20.10.2005 - VDSt Dresden
Antworten(1 - 12)
der Verein Deutscher Studenten feiert also oktoberfest. welch ein herliches arrangement von klischees.
Zitat Der Verein Deutscher Studenten Dresden ist eine nichtschlagende Verbindung und trägt weder Band noch Mütze, ist parteipolitisch ungebunden und konfessionell unabhängig. komisch Dieser Beitrag wurde von Onkel Possi: 05 Oct 2005, 00:46 bearbeitet Zitat Im politisch wie wirtschaftlich zerrütteten Deutschland der Weimarer Zeit fanden radikale politische Ansichten bei den national eingestellten Verbindungsstudenten einen guten Nährboden. Die Rolle des VVDSt in dieser Zeit muss aus heutiger Sicht als unehrenhaft und ablehnenswert bezeichnet werden, da sich zahlreiche Mitglieder unkritisch von der antisemitischen Ideologie des Nationalsozialismus haben vereinnahmen lassen. Obwohl solche Gedanken - zumindest latent - in der Bevölkerung zu Beginn des 20. Jahrhunderts weitverbreitet waren, ist nicht von der Hand zu weisen, dass VDSter dieser unheilvollen Entwicklung Vorschub geleistet haben. Nach der Machtergreifung der NSDAP im Jahre 1933 erging es dem VDSt wie allen übrigen Studentenverbindungen. Im Rahmen der Gleichschaltung wurden sie bis 1938 alle aufgelöst. Einzelne Mitglieder schlossen sich dem NS-Studentenbund an. | Im Bewusstsein der eigenen Vergangenheit und der in den letzten Jahren wieder zunehmenden rechtsextremen Gewaltakte bemüht sich der VDSt Dresden, die politische Bildung zu fördern und steht für die freie demokratische Grundordnung, die europäische Integration und die Menschenrechtskonventionen ein.| hört sich ja alles schön und gut an... ![]() sind wahrscheinlich genauso unpolitisch wie die NPD leute in der turnerschaft germania
![]() [...ist der "Verein Deutscher Studenten Dresden" als nichtschlagende Verbindung, die weder Band noch Mütze trägt, am präsentesten und bietet mit der "auf einer geselligen und freundschaftlichen Basis beruhenden Gemeinschaft eine echte Alternative zur Massenuniversität, zu Anonymität und Fachidiotentum."]
Entnommen aus der aktuellen Ausgabe (Oktober 2005) der "unisax", Seite: 13. Sorry, aber aus einer reflektierten Geschichte, entstehen oft progressive Dinge! Bis Donnerstag na dann: o'zapft is... auch ohne band und mütze...
![]() Zitat Verbindung, die weder Band noch Mütze trägt, Zitat auch ohne band und mütze... ![]() bin ich der einzige der das das nicht so recht kombinieren kann? ne.. hab ich mir letztens auch schon gedacht..
![]() Immer diese Vorurteile. Schaut euch doch erstmal an, wie man ohne Band und Mütze zu so einer Uniform kommt
![]() 1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|