_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 508 gäste

> Suchergebnisse

 
Geschrieben am: 10 Nov 2009, 20:43 in Nightline Dresden startet
avatar

3. Schein
***

Punkte: 251
seit: 06.10.2006


Ich kenn ein paar Leute, die da am anderen Ende der Leitung sitzen, und die sind echt kompetente Zuhörer..

Würd sagen, wenn man wirklich mal mit jemandem reden möchte, und die Freunde vllt nicht die Richtigen sind, dann is das ne gute Möglichkeit.
thumb_yello.gif
  Forum: Studieren · Zum Beitrag: #1047957072 · Antworten: 10 · Gelesen: 10121
Geschrieben am: 25 Aug 2009, 18:26 in Piratenpartei
avatar

3. Schein
***

Punkte: 251
seit: 06.10.2006


Zitat(Chris @ 25 Aug 2009, 10:53)
Weiß man es bei anderen Parteien? Ein Beispiel: Die FDP geht mit der klaren Ansage in den Wahlkampf, dass sie mit der CDU koalieren und das Wirtschaftsministerium besetzen wollen. Die CDU zieht zwar auch die FDP vor, will ihnen aber das Wirtschaftsministerium auf keinen Fall überlassen. Es bleibt also völlig unklar, wie viel vom Rest ihres Parteiprogrammes die FDP aufgeben wird, um ihre wirtschaftlichen Ansichten durchzudrücken. Oder ob sie für drei andere Ministerien vielleicht das Wirtschaftsministerium nicht doch durch die CDU besetzen lässt. Im ersteren Fall ist die Frage: was, wenn ich die FDP wegen ihrer Bürgerrechtsansichten wähle? Im zweiten Fall: was wenn ich die FDP wegen ihrer Wirtschaftsansichten wähle?
*


Das ist aber immer noch eine andere Ebene als bei der Piratenpartei.
Wenn ich schwarz oder Gelb wähle, dann weiß ich dass ich eine "neokonservative" Regierung wähle..
Schwarz und Gelb haben ja thematisch auch große Schnittmengen (z.B. Außenpolitik) - und ich wähle mit Schwarz-Gelb ein Gesamtpaket.. und weiß zumindest in groben Zügen was auf mich zukomme.. Aber natürlich gibts auf beiden Seiten Wahlversprechen, die in den Koalitionsverhandlungen begraben werden, aber eben nur in einigen Teilen der Programme..
Wenn ich Piraten wähle, verhelfe ich damit ggf. Linkspartei (oder fallen die unter die Radikalenklausel?) oder SPD oder CDU zur Macht. Im Regelfall finde ich aber die Ansichten zumindest einer diesen Parteien als nicht annehmbar..
Das erschwert es mir schon enorm, Piraten zu wählen..
  Forum: Weltgeschehen · Zum Beitrag: #1047942763 · Antworten: 168 · Gelesen: 68778
Geschrieben am: 25 Aug 2009, 10:32 in Piratenpartei
avatar

3. Schein
***

Punkte: 251
seit: 06.10.2006


Bei exma hat niemand eine klare argumentationsstruktur, is ja auch kein wunder, wenn man auf einwürfe von 15661 leuten eingehen muss..
Vor allem frage ich mich, warum sich hier so viele Leute persönlich angegriffen fühlen, ich kritisiere weder den parteiwähler noch die arbeit des ortsverbandes...


Zitat(Bibero @ 22 Aug 2009, 12:29)
eine Partei, die nur ein Thema hat und sich ansonsten politisch nach dem Mehrheitsprinzip positioniert - ist diese wählbar? Wenn ich mir das anhöre: "wir sind mit jeder Partei koalitionfähig, wenn sie denn nur unsere Forderungen durchsetzt, setzen wir auch ihre Forderungen durch." (war bei studivz so n video, find ich grad nich) - Damit schließt man nicht mal eine Koalition mit der DVU aus, hauptsache sie wendet sich gegen Internetzensur..
*
Meine Kritik richtet sich im oben genannten Zitat explizit auf die rechte Politikszene, ist aber bei weitem nicht so beschränkt gemeint.
Wenn ich eine Partei wähle, dann wähle ich - in meiner naiven Vorstellung - ihr Programm.
Und ich habe Meinungen zu Themen wie Gesundheitsreform, Steuersystem und Nato-Auslandseinsatz.
Wenn ich bei einer Partei nicht weiß, wie sie zu diesen Themen steht, bzw. nicht weiß wie sie nach einer Wahl bei einer eventuellen Koalitionsbildung zu diesen Themen stehen wird, dann ist es für mich ein Vabanque-Spiel diese Partei zu wählen.
  Forum: Weltgeschehen · Zum Beitrag: #1047942687 · Antworten: 168 · Gelesen: 68778
Geschrieben am: 24 Aug 2009, 19:56 in Piratenpartei
avatar

3. Schein
***

Punkte: 251
seit: 06.10.2006


Zitat(Stormi @ 24 Aug 2009, 13:45)
feinster "Wie blöd bist du eigentlich" Polemik
*


ich nehm das mal als kompliment..
falls es dir aufgefallen ist, war das nur eine reaktion ob deiner indiskutablen bewertung meiner aussagen als "falsch".
den diskussionsstil haste damit jedenfalls nicht gehoben..

und @abd: meine kritik war etwas weiter gefasst, auch gegen die politische beliebigkeit der piraten gerichtet... ist nur niemand wirklich drauf eingegangen, wurde lieber über das medienthema KiPo weitergeschwatzt..

  Forum: Weltgeschehen · Zum Beitrag: #1047942612 · Antworten: 168 · Gelesen: 68778
Geschrieben am: 24 Aug 2009, 10:34 in Piratenpartei
avatar

3. Schein
***

Punkte: 251
seit: 06.10.2006


sorry, wollte damit - zumal im Rahmen meiner Argumentation - vor allem Islasmisten beleidigen.. wusste aber nicht, dass Gott allein den Christen gehört, was man so alles lernt...
ups, hoffentlich habe ich nicht schon wieder unchristlich gehandelt - ein wahrer "Teufelskreis"
  Forum: Weltgeschehen · Zum Beitrag: #1047942493 · Antworten: 168 · Gelesen: 68778
Geschrieben am: 24 Aug 2009, 10:13 in Piratenpartei
avatar

3. Schein
***

Punkte: 251
seit: 06.10.2006


Zitat(Stormi @ 23 Aug 2009, 16:00)
Falsch, das Gesetz soll den Zugang erschweren. Es heißt Zugangserschwernisgesetz. Es kann die Verbreitung nicht erschweren. Sogar die CDU hat das erkannt.*

Oh mein Gott, das macht natürlich einen, vor allem inhaltlich in dieser Argumentation, riesigen unterschied. ich bin von meinem eigenen fehler so schockiert, wie konnte ich nur davon ausgehen, dass, wenn der zugang zu etwas erschwert wird, das mit den Ziel passiert die Verbreitung einzudämmen.

Zitat(Stormi @ 23 Aug 2009, 16:00)
Falsch, das Gesetz an sich ist vollkommen nutzlos. Die nötige technische Infrastruktur ermöglicht staatliche Zensur mit wenig Kontrolle. Das ist etwas anderes, als die Freizügigkeit der Leute einschränken.*


Freizügigkeit bedeutet übrigens so viel wie: ich kann mich aufhalten wo ich will, genauer gesagt die freie Wahl des Aufenthaltsorts. Es tut mir unendlich leid, dass ich von dir die intellektuelle Leistung gefordert habe, dies auf den virtuellen Raum zu übertragen, an dem du auf Grund dieses Gesetzes ja plötzlich nicht mehr an jedem Ort gehen können sollst.
Aber klar, ist natürlich falsch was ich sage, damit man mal plakativ das Wort falsch hinschreiben kann, um am Ende das Wort Demagogie in den Raum werfen zu können...

Zitat(Stormi @ 23 Aug 2009, 16:00)
Falsch. Erstens ist viel relativ und zweitens sind auch Grüne, Jusos, FDP (natürlich nur vor und während der Wahl) und Linke dagegen. *


Oh mein Gott, noch so eine grundlegend falsche Aussage - natürlich ist "viel" ein relatives Wort, und jeder Satz in dem Worte auftauchen, deren Mengengehalt relativ ist, ist aus Prinzip schon falsch?
Und klar, die Aussage, dass die Piraten "wichtiges sprachorgan" - nicht einmal wichtigstes, nur wichtiges - ist natürlich als vollständig falsch überführt, indem ich feststelle, dass andere Parteien eine Meinung zum Thema haben...
hätte ich auch vorher drauf kommen können, ich bin ja so zerknirscht!

Zitat(Stormi @ 23 Aug 2009, 16:00)
Wo instrumentalisiert er denn? Denkst du, er ist zu den Piraten gegangen, damit ihn die Leute wiederwählen? Was ist eine Integrationsfigur?*


Meinst du diese Frage ernst? Der gute Mann hatte sich vollständig ins politische Abseits geschossen, und ist dann dank der Piraten wieder in den Medien, und massig Leute kämpfen für seine Unschuldsvermutung - wo könnte da eine Instrumentalisierung liegen???

und entschuldige, wenn du wörter nicht kennst, wäre der Duden vielleicht ne Idee? Da reicht schon die Artikelvorschau um dein Verständnis der deutschen Sprache zu erweitern.

Zitat(Stormi @ 23 Aug 2009, 16:00)
Quelle?*


Danke, Chris.
Wenn man sich die Mühe gemacht hätte, auch nur eine der vorherigen Quellen zu lesen, wäre aber auch die Frage nicht nötig gewesen.

Zitat(Stormi @ 23 Aug 2009, 16:00)
Wer die wahren Gründe für ein "Dagegen" kennt, wird dadurch nicht geschwächt. Wer argumentiert, dass die Gesetzesgegner nur dagegen sind, weil sie KiPo mögen, macht sich lächerlich.*


Du hast so die Grundprinzipien der Mediengesellschaft nicht verstanden, oder? Ich möchte dir nicht deine Illusionen nehmen. aber manchmal geht es nicht darum, wer das bessere Argument hat..

Zitat(Stormi @ 23 Aug 2009, 16:00)
Kannst du mal bitte die Notbremse ziehen und vom Demagogiezug abspringen?*


Demagogie? da war doch was.. Wüsste aber nicht welches Volk ich hier wann wo durch die Gegend gehetzt haben soll...

Zitat(Stormi @ 23 Aug 2009, 16:00)
Tauss birgt Risiken, aber auch jede Menge Möglichkeiten. Wer nicht wagt, gewinnt nicht. Die "neue" Bürgerrechtsbewegung wird auch mit einem Ende der Piratenpartei wg. absurder KiPovorwürfe nicht enden.
*


Ist schön, dass du den Mann so positiv siehst, aber jetzt würd mich dann doch mal interessieren, welche Möglichkeiten er birgt.. Gehts nur um Publicity??
  Forum: Weltgeschehen · Zum Beitrag: #1047942490 · Antworten: 168 · Gelesen: 68778
Geschrieben am: 22 Aug 2009, 19:25 in Piratenpartei
avatar

3. Schein
***

Punkte: 251
seit: 06.10.2006


@stabilo: ich beantworte die frage mal umfangreicher:
fakt 1: das innenministerium plant ein gesetz, dass die verbreitung von kinderpornographie eindämmen soll --> find ich klasse, volle unterstützung!
fakt 2: dieses gesetz greift, nach meinem empfinden in übertriebenen maße, in die freizügigkeit im internet ein --> find ich scheiße!
fakt 3: es gibt viele menschen, die sich gegen das gesetz in dieser form wehren, wichtiges sprachorgan dieser bewegung ist die piratenpartei.

herr tauss macht sich nun selbst zur integrationsfigur dieser bewegung (besser gesagt: er versucht es), auch in dem er versucht die piratenpartei zu instrumentalisieren. Und gleichzeitig ist er im besitz von KiPo, was nach einschätzung der staatsanwaltschaft nicht dienstlich begründet ist.
wenn diese person sich gegen ein gesetz gegen KiPo wehrt, hat das (zumindest für mich) einen faden beigeschmack, weil die dahinterliegende motivation anzweifelbar ist.
er liefert den verfechtern des gesetzes sozusagen frei haus munition, und schwächt damit die position der gesetzesgegner. und das regt mich in besonderem maße auf.

aufregen würde ich mich also bei den meisten straftaten.. vor allem vergewaltigung und kindesmissbrauch - nur das kinderpornographie hier nochmal einen zusätzlichen aufregungsfaktor hat...

außerdem rege ich mich weniger über herrn tauss auf, vielmehr darüber, dass die piraten ihm eine basis bieten, und somit gefahr laufen ihrer eigenen sache zu schaden.
  Forum: Weltgeschehen · Zum Beitrag: #1047942350 · Antworten: 168 · Gelesen: 68778
Geschrieben am: 22 Aug 2009, 14:30 in Piratenpartei
avatar

3. Schein
***

Punkte: 251
seit: 06.10.2006


Zitat(Chris @ 22 Aug 2009, 14:00)
Als junge aufsteigende Partei, die sich gegen den Generalverdacht für deutsche Bürger richtet, gibt es eigentlich nichts zu überlegen. Dass er umworben wurde, ist mir neu. Kannst du das belegen?*
"
Zitat
Ich überlege jetzt, noch in dieser Wahlperiode zur Piratenpartei zu wechseln", kündigte Tauss an. Aus der Piratenpartei gebe es immer mehr Aufforderungen, dass er mitmachen solle. Quelle


Ich hab zu keinem Zeitpunkt behauptet, er wäre Vorsitzender, ich bezeichne ihn als Aushängeschild... und als einziger Abgeordneter der Piratenpartei, hat er diese exponierte Position..
Unschuldig mag er sein, aber trotzdem bleibt er profilierungssüchtig, und sein Vorgehen KiPos zu hause zu lagern, so dass die Staatsanwaltschaft sich immerhin zu einer Klage entschließt, diskreditiert definitiv seinen Kampf gegen das Gesetz gegen Kinderpornographie. Seine Glaubwürdigkeit in unserer Mediengesellschaft ist dadurch nachhaltig zerstört, er ist Figur von Spott und Hohn..
Ganz ehrlich, kein Pirat kann wollen, dass so jemand die eigene Partei als Abgeordneter repräsentiert..
Und was passiert denn, wenn sich herausstellen sollte, dass die Anschuldigungen gegen ihn eben doch stimmen, dann kann die Piratenpartei doch einpacken.
  Forum: Weltgeschehen · Zum Beitrag: #1047942326 · Antworten: 168 · Gelesen: 68778
Geschrieben am: 22 Aug 2009, 13:19 in Piratenpartei
avatar

3. Schein
***

Punkte: 251
seit: 06.10.2006


Wählbar ist heutzutage selbstverständlich keine Partei.
Und du solltest mich nicht erleben, wenn jemand von den "Etablierten" den Fehler macht mich auf der Straße anzusprechen.

Und genau deswegen erwarte ich von einer Bürgerrechtsbewegung junger Menschen (und so habe ich die Piraten ursprünglich verstanden) dass sie wenigstens versuchen es besser zu machen. Selbst die Grünen haben Jahre gebraucht um zu parteipolitischen Oportunisten zu werden.. die Piraten scheinbar nur ein paar Wochen.

Ich wettere deswegen gegen die Piraten, weil sie ihr gesamtes Potential als Bürgerrechtsbewegung verschenken, wenn sie sich nicht vernünftig und wirksam gegen jede Form von Radikalität und Kriminalität abschirmen. - Das ist ein Vorwurf den man keiner anderen Partei machen kann, weil die dieses Potential gar nicht (mehr) haben!

Du, liebe Aeon, bist es ja selbst die die Piraten mit den versumpften gebilden der "Etablierten" auf eine Stufe stellt. Mir unterstellst du nur in einem Abwehrreflex eine Meinung, die du mit keiner meiner Aussagen belegen kannst.

Und noch etwas: Alle von mir verwendeten Quellen hatte ich schon gelesen, bevor diese Diskussion begonnen wurde. Kann ja sein, dass du es gewohnt bist mit deinen Großeltern zu diskutieren, aber glaub ja nicht, dass meine Gedankenstruktur auch nur im Ansatz mit irgendwelchen allgemeinen Plattheiten übereinstimmt.. und versuch vielleicht mal die Gedanken anderer Menschen zu verstehen, statt sie zu verurteilen..
  Forum: Weltgeschehen · Zum Beitrag: #1047942318 · Antworten: 168 · Gelesen: 68778
Geschrieben am: 22 Aug 2009, 12:29 in Piratenpartei
avatar

3. Schein
***

Punkte: 251
seit: 06.10.2006


Zitat(Chris @ 22 Aug 2009, 11:47)
Du weißt, dass es einen Paragrafen gibt, der Tauss den Besitz von KiPo erlaubt? Deswegen ist er auch noch lange nicht verurteilt, weil das Gericht erst prüfen muss, ob der Paragraf vielleicht doch nicht zur Anwendung kommt.

Tauss ist Medienexperte der SPD gewesen und somit ist es eigentlich seine Pflicht zu überprüfen, ob das stimmt, was die CDU zur KiPo behauptet. Man kann sich natürlich als Abgeordneter und Medienexperte hinsetzen und sagen: ok, da hat jemand gesagt, dass man hinter jedem zweiten Link im Internet schnell zu KiPo kommt, also stimmt das auch.

Du wärst durch das entsprechende Gesetz nicht gedeckt.

Das Primärziel war nicht den KiPo-Ring auffliegen zu lassen, sondern nachzuschauen, wie dessen Vertriebsstrukturen sind. Das Auffliegen wäre eine Bonbon gewesen, was es gratis oben drauf gegeben hätte.*


Versteh ich nicht? In wie fern ist ein "Medienexperte" dafür zuständig Vertriebswege krimineller Vereinigungen zu testen? Herr Tauss war ja nicht zufällig auf der falschen Internetseite, weil er diese überprüfen wollte, er bestellte die Pornos ja: über Handys, Telefonhotlines und die Post

Zitat(Chris @ 22 Aug 2009, 11:47)
So ist es auch bei der Piratenpartei. Herr Tauss hat keine öffentlichen Ämter inne und kandidiert auch nicht für den Bundestag, weder direkt noch auf irgendeiner Liste. Wo ist der Unterschied zur SPD?*

Das die SPD darauf verzichtet hat, Herrn Tauss auch weiterhin dauernd Interviews im Namen der Partei geben zu lassen - Er ist ja die einzige Person in der Partei, die so öffentlichkeitswirksam ist, das eine etwas breitere Menge Menschen den Namen kennt.

Zitat(Chris @ 22 Aug 2009, 11:47)
Im Übrigen vergeht sich die SPD da mal wieder am Gesetz. Sie fordert Tauss auf, sein Bundestagsmandat zurückzugeben, da dies die Folge aus seinem Parteiaustritt wäre. Dabei sollte die SPD wissen, dass ein Mandat im Bundestag nicht an Fraktions- oder Parteimitgliedschaft gebunden ist.*


Vollste Zustimmung, sowas ist ein absolutes Unding. Aber nur weil die SPD etwas böses tut werden dadurch ihre Konkurenten ja nicht moralisch gedeckt --> nochmal Kant lesen?


Zitat(Chris @ 22 Aug 2009, 11:47)
Es gibt keinen Grund für eine Partei so einer Person die Aufnahme zu verweigern. Die Piratenpartei bleibt mit der Aufnahme ihren Prinzipien treu. Wer hier eine Aufnahme verweigert, den muss man ernsthaft fragen, ob er sich im Stande sieht, die Rechtsordnung und Moral in unserem Lande zu verteidigen.*


Als junge aufsteigende Partei sollte ich es mir einfach mehrmals überlegen, ob ich ein MdB aufnehme, dessen moralische Integrität der Unschuldsvermutung zu verdanken ist.. war ja nicht so, dass Herr Tauss sich in die Partei reingeklagt hätte, er wurde ja umworben.

Zitat(Chris @ 22 Aug 2009, 11:47)
Rechtsradikalismus ist in der Piratenpartei laut Satzung nicht akzeptabel. Die unbequeme Frage ist, ab wann Rechtsradikalismus anfängt und wie lange eine rechtsgerichtete Gesinnung erlaubt ist (wir erinnern uns, alles rechts von der Mitte gilt als rechts). *

Gutes Argument - eine Partei, die nur ein Thema hat und sich ansonsten politisch nach dem Mehrheitsprinzip positioniert - ist diese wählbar? Wenn ich mir das anhöre: "wir sind mit jeder Partei koalitionfähig, wenn sie denn nur unsere Forderungen durchsetzt, setzen wir auch ihre Forderungen durch." (war bei studivz so n video, find ich grad nich) - Damit schließt man nicht mal eine Koalition mit der DVU aus, hauptsache sie wendet sich gegen Internetzensur..
In dieser Partei ist jedem Gedankengut Tür und Tor geöffnet, hauptsache man ist zensurfeindlich - und da find ich es symptomatisch, dass ein Herr Thiesen aufs Podium eines Parteitages darf, obwohl bekannt ist, wo seine Gesinnung zu finden ist..

Zitat(Chris @ 22 Aug 2009, 11:47)
Hmmm ... jetzt erweitern wir das ganze auf einen Fall, der rein gar nichts mit der deutschen Piratenpartei zu tun hat. Und eigentlich auch nichts mit der schwedischen Piratenpartei. Was für ein Argument. Herzlichen Glückwunsch.
*

Danke, den Glückwunsch nehme ich gerne an. Vielleicht ist dir aufgefallen, dass das gar kein Argument war, sondern nur eine Information, die mich kritisch gestimmt hat.. wenn dich so etwas nicht kritisch stimmt, na dann: Herzlichen Glückwunsch


@aeon: wenn du das Video von Herrn Schäuble nur wegen der schönen Musik am Anfang eingebunden hast, muss ich mich natürlich entschuldigen.
Ich hatte das auf Grund der von dir verwendeten Zitate so verstanden, dass du der CDU vorhältst einen Rechtsradikalen als Aushängeschild zu nutzen - und das hatte ja inhaltlich nun nichts mit meiner Kritik an den Piraten zu tun... also unterstellte ich dir das Motiv das du den (angeblichen) Fehltritt der CDU nutzen möchtest, um die Fehltritte der Piraten runterzuspielen..
  Forum: Weltgeschehen · Zum Beitrag: #1047942309 · Antworten: 168 · Gelesen: 68778
Geschrieben am: 22 Aug 2009, 11:11 in Piratenpartei
avatar

3. Schein
***

Punkte: 251
seit: 06.10.2006


achja... politische Bildung...

Die Oder-Neisse-Linie und Rechtsradikalismus..

angehängtes Bild

nicht das ich irgendwas an der CDU gut fände, erst recht nicht einen Innenminister, der Schwarzgeld an den Fersen kleben hat...
aber das Argument deinerseits klappt leider nur, wenn man von deutscher Geschichte von 1945 bis 1990 einfach mal gar keine Ahnung hat..

€: schonmal überlegt, warum du auch heute noch in dresden den "mitteldeutschen" rundfunk hörst?

und welche meiner aussagen wurden den widerlegt? das Tauss ein profilierungsgeil ist, und aus fadenscheinigen gründen im besitz von kinderpornographie war? (frau von der leyen würd ich dafür auch anklagen - nur weil unrecht wiederholt wurde ist es nicht legitimiert) das die piraten von einer von einem rechtspopulisten finanzierten tauschbörse gegründet wurden? das rechtsradikale in der partei geduldet wurden (zumindest bis es einen medialen aufschrei gab)?

und noch mal zu diskussionsstil, Jüngling (um in SW-Sprache zu bleiben):
wenn ich sage piraten sind scheiße weil sie XYZ sind - und deine erwiederung darauf ist: aber die CDU ist auch XYZ .. sorry, das überzeugt nicht.
  Forum: Weltgeschehen · Zum Beitrag: #1047942296 · Antworten: 168 · Gelesen: 68778
Geschrieben am: 22 Aug 2009, 10:37 in Piratenpartei
avatar

3. Schein
***

Punkte: 251
seit: 06.10.2006


Zitat
Tauss hatte zu den Vorwürfen wegen des Besitzes von kinderpornografischem Material erklärt, es sei die Pflicht eines Volksvertreters, "sich eine eigene Meinung zu dringenden gesellschaftlichen Problemen zu bilden". Kurz nach Bekanntwerden der Ermittlungen gegen ihn hatte Tauss erklärt, er wisse, dass die Staatsanwaltschaft bei ihm kinderpornographisches Material gefunden habe. Die von den Ermittlern sichergestellten Datenträger habe er bei dem Versuch erhalten, Kontakt zu einem möglichen Kinderporno-Ring zu knüpfen. "Und natürlich hätte die von mir erhoffte Sprengung eines der immer wieder durch die Öffentlichkeit geisternden Kinderporno-Ringe meinem Bekanntheitsgrad nicht gerade geschadet", hatte er eingeräumt. Es sei ihm aber dabei zuletzt darum gegangen, eine mögliche "Produktionsstätte" ausfindig zu machen. heise


Das vergleichst man mit polizeiarbeit?

Das versuch ich das nächste mal auch:
Oh mein Gott, wie kommen denn diese ganzen Drogen in mein Haus - achja, hatte ich vergessen, die liegen hier schon länger, ich habe ja versucht mit einem Drogendealerring Kontakt zu knüpfen.
Und ich will natürlich schon so nen Ring auffliegen lassen, damit ich berühmt werde!
Aber jetzt kämpfe ich erstmal dafür, das Drogenhandel nicht mehr polizeilich verfolgt wird!

Entschuldigung, das ist die größte Farce im an Farcen durchaus nicht armen Politikbetrieb.
Und noch so ein Punkt, der mich bewegt: Angenommen, der nette Mensch hat das wirklich aus dem Grund gemacht, diesen Pornoring auffliegen zu lassen - um berühmt zu werden - was für ein Verständnis von Justiz und Selbstjustiz hat dieser Mensch dann, und ist so jemand für politische Ämter geeignet?
Und zum Verhalten der SPD: Herr Tauss tritt von allen öffentlichen Ämtern in der SPD zurück und kandidiert nach 15 Jahren im Bundestag nicht mehr in Karlsruhe-Land als Direktkandidat - die SPD kennt also offensichtlich die Balance aus Unschuldsvermutung und politischem Selbstmord.
Vielleicht ist der Typ unschuldig, vielleicht auch nicht, ist mir scheißegal - vor Gericht bekommt er zu Recht seine Unschuld vermutet - aber trotzdem ist so jemand kein Aushängeschild für eine ernstzunehmende Partei.

Und zum Thema Rechtsradikale:
Zitat
Beim Bundesparteitag in Hamburg saß ein Mann auf dem Podium, der offensichtlich antisemitische und rechtsradikale Ansichten hegt. Bodo Thiesen fungierte am Wochenende als stellvertretender Protokollant, obwohl schon länger bekannt ist, dass er klar undemokratische Meinungen äußert. Bereits beim letzten Parteitag war Thiesen gerügt worden, weil er in Foren beispielsweise geschrieben hatte, Hitler habe keinen Krieg gewollt, Polen sei schuld am Kriegsbeginn, Deutschland solle einen "präventiven Schutz jüdischer Einrichtungen verbieten" oder dass er es für "Meinungsunterdrückung" halte, dass man Mein Kampf von Hitler hier nicht lesen könne. Zeit


Im Artikel steht auch, dass der Parteichef fordert:
Zitat
Wir fordern ihn auf, sich innerhalb von 24 Stunden klar von seinen Äußerungen zu distanzieren
In diesem Fall wäre der Mensch und die Gesinnung dahinter natürlich für eine Partei akzeptabel?
Ich hoffe wenigstens der Typ ist schon aus der Partei draußen. Der Forderung nachgekommen ist er ja.

Achja: in dem Artikel wird Herr Tauss auch wieder zitiert - und klingt sehr überzeugend:
Zitat
was sich #Piraten+ z.Zt.anhoeren muessen: Kinderschaender,Diebe,polit.Arm vonkrimineller Vereinigung,nun rechtsradikal.Noch was?
Was so ein Twittereintrag im Zusammenhang mit dem Fall Thiesen (oder ist dessen Rechtsradikalität auch nur Teil der Verbrechensbekämpfung?) über den Wahrheitsgehalt der anderen Anschuldigungen sagen soll, bleibt wohl Interpretationshoheit des Lesers..

Dieser "Einzelfall" eines - wahrscheinlich nach dem Medienrummel mittlerweile ausgeschlossenen - Herrn Thiesen würde mich vielleicht auch ohne Herrn Lundström nicht so stören..
  Forum: Weltgeschehen · Zum Beitrag: #1047942293 · Antworten: 168 · Gelesen: 68778
Geschrieben am: 22 Aug 2009, 09:26 in Piratenpartei
avatar

3. Schein
***

Punkte: 251
seit: 06.10.2006


ich hatte ganz am anfang prinzipiell große sympathie für die piratenpartei, aber dass die es zulassen, dass jemand, der zugibt (! - zum Thema Unschuldsvermutung) Kinderpornographie auf seinem PC gehabt zu haben - unabhängig davon was er damit gemacht hat - jedenfalls, das so jemand zum aushängeschild der partei wird, macht diese partei nur lächerlich, unwählbar und erfüllt mich mit abscheu.

Mag sein, dass Herr Tauss diese Pornos nur auf seinem PC hatte um seine festplatte nicht so leer zu lassen - interessiert mich nicht - strafbar ist der Besitz, und den hat er zugegeben..
und es tut mir leid, mich erfüllt es schon mit abscheu, wenn jemand Kinderpornos nur runterlädt.

Wenn die Piratenpartei sich ihrer Kinderpornographiebesitzern und Rechtsradikalen in der Führungsetage entledigt hat, fange ich vielleicht an, meinen abscheu zu verlieren..

und dann hör ich auch auf, die Piraten in der öffentlichkeit bei jeder sich bietenden gelegenheit anzugreifen..
  Forum: Weltgeschehen · Zum Beitrag: #1047942286 · Antworten: 168 · Gelesen: 68778
Geschrieben am: 21 Aug 2009, 23:43 in ​​
avatar

3. Schein
***

Punkte: 251
seit: 06.10.2006


Zitat
bringt jeder das mit, was er für richtig hält und teilt es mit den anwesenden Gästen.


am besten bringt jeder noch seine Neffen und Nichten mit, um sie mit Herrn Tauss zu "teilen"?
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1047942272 · Antworten: 4 · Gelesen: 3599
Geschrieben am: 21 Aug 2009, 20:14 in Babe des Tages
avatar

3. Schein
***

Punkte: 251
seit: 06.10.2006


bild kann nicht angezeigt werden
  Forum: Gedanken des Alltags · Zum Beitrag: #1047942263 · Antworten: 5620 · Gelesen: 2652225
Geschrieben am: 21 Aug 2009, 20:08 in Was ist Musik?
avatar

3. Schein
***

Punkte: 251
seit: 06.10.2006


komisch, warum hat sich eigentlich bisher kaum jemand über den übermäßig differenzierten gebrauch des begriffes elektronische musik lustig gemacht?

so n dummes beispiel:
wenn ich ein e-piano spiele, dann drück ich auch nur auf ne taste und daraus wird dann ein elektronisch erzeugter ton.
  Forum: Musik · Zum Beitrag: #1047942262 · Antworten: 246 · Gelesen: 125183
Geschrieben am: 20 Aug 2009, 19:25 in [biete] Fintness First Vertrag
avatar

3. Schein
***

Punkte: 251
seit: 06.10.2006


Howdi allerseits.

Hat jemand Interesse daran, meinen Vertrag bei Fitness First (Prager Spitze) zu übernehmen.

Für Studenten: 39,90€ - Laufzeit bis 15.01.10 - ich weiß gibt billigeres, aber dafür gutes Ambiente, Sauna, Schwimmbad, große Geräteauswahl, selten überfüllt und fürn Fitnessstudio ein erstaunlich humanes Publikum...

Bei Interesse einfach melden...
  Forum: Trödelmarkt · Zum Beitrag: #1047942112 · Antworten: 0 · Gelesen: 734
Geschrieben am: 14 Dec 2008, 23:08 in Diskussion über Dresden als Studienort
avatar

3. Schein
***

Punkte: 251
seit: 06.10.2006


ich sprech hier keinem ingenieur irgendwas ab, ich sag nur, dass in gewissen studiengängen gewisse eigenschaften häufiger sind... bei bwl findeste wenige leute, deren lebensinhalt es ist, ihren namen zu tanzen, bei medienleuten haste ne gewisse afinität zu designsachen (thema ausstellungen)... n gepflegter skatabend wird eher selten von leuten besucht, die sich zur avantgarde zählen... ich muss hier wohl keinem erklären, das persönlichkeitseigenschaften einfluss auf die studienwahl haben, und das andersrum auch ein probabilistischer rückschluss vom studienfach auf die persönlichkeitseigenschaften möglich ist...

und ich sag ja nur, dass der teil des kulturellen angebots, der besonders von medienleuten genutzt werden würde, weniger stark ausgeprägt ist, weil weniger medienleute da sind.

das heißt nich, dass ich weniger ingenieure will, oder auf die kulturangebote, die diese produzieren und konsumieren, ich will nur mehr von den anderen, damit die vielfalt n bissl größer ist...

wenn sich das vorher nach ingenieurs-kloppen anhörte, tuts mir leid
  Forum: Studieren · Zum Beitrag: #1047900020 · Antworten: 76 · Gelesen: 54239
Geschrieben am: 14 Dec 2008, 22:32 in Diskussion über Dresden als Studienort
avatar

3. Schein
***

Punkte: 251
seit: 06.10.2006


Zitat(lowidol @ 14 Dec 2008, 21:26)
jetzt schlag doch nicht so auf die Ingenieure ein  angry.gif

ich behaupte doch auch nicht, dass Geisteswissenschaftler nur faule Säcke sind die den ganzen Tag nichts leisten, abends Party machen und später ihr Geld von den erwirtschafteten Leistungen der Ingenieure beziehen.  rolleyes.gif
*


doch, sagste grad rolleyes.gif
ich schlag auf niemanden ein, ich sag nur, mehr mischung macht mehr sinn... ne uni mit zu wenig ingenieuren is genauso bescheuert, wie eine mit zu vielen.
was regste dich denn auf?
  Forum: Studieren · Zum Beitrag: #1047900011 · Antworten: 76 · Gelesen: 54239
Geschrieben am: 14 Dec 2008, 22:11 in Diskussion über Dresden als Studienort
avatar

3. Schein
***

Punkte: 251
seit: 06.10.2006


Zitat(kessel @ 14 Dec 2008, 20:27)
Wie kommst du auf die Idee, das die Ingenieurswissenschaften extrem besser behandelt werden? Die müssen die Sparpolitik genauso tragen wie die anderen Studienrichtungen.
*


Ich höre von vielen Ingenieuren, dass sie mit ihrer Fakultät sehr zufrieden sind, vor allem was Ausstattung angeht. Von Geisteswissenschaftlern höre ich häufig das Gegenteil. Gleichzeitig kann ich mich an viele Aussagen der Uni, bei Interviews mit dem Kanzler, oder im Zuge der Exzellenzinitiative errinern, bei denen die Ingenieure und NaWis als das Güteprodukt der Uni bezeichnet wurden. Bei den Hochschulrankings hatte ich auch immer das Gefühl, dass Dresden im NaWi und Ing-Bereich Spitzenplätze hatte, bei den Geisteswissenschaftlern dafür eher Unterklasse war. Ich hab für all das grad keine Quellen, aber bei mir hat sich das zum oben beschriebenen Eindruck vermengt

@ chris:
natürlich, andere Städte sind nicht zwangsläufig besser, mir fehlt auch einfach die Vergleichsmöglichkeit. Ich hab einfach nur mal aufgeschrieben, was mich hier akut stört. Und mein Weg ist es halt ins Ausland zu gehen, weil ich dort wie gesagt die Erfahrungen gemacht habe, die hier fehlen.

Und bei der Statistik rechnest du glaub ich nur die TU, die HTW steuert aber auch noch viele Nicht-Geisteswissenschaftler bei.

Und ich habe einfach die Erfahrung gemacht, dass diejenigen, die "kreative" Fächer, wie Medien-irgendwas studieren, oft eine Bereicherung für eine Gruppe sein können, weil sie eine andere Sichtweise haben, aber auch weil sie diejenigen sind, die kulturelle Angebote wie Ausstellungen und ähnliches nutzen. Und diese Gruppe ist in Dresden leider nicht sehr stark ausgeprägt. Gleichzeitig gibt es unter Maschinenbauern (entschuldigt das Vorurteil) eben doch relativ viele, die am Ende des Abends als alkoholisierte Vollidioten eine Party versauen können (siehe die Diskussion über den adRem-Artikel, darauf spiele ich eigentlich an)

so weit
  Forum: Studieren · Zum Beitrag: #1047900005 · Antworten: 76 · Gelesen: 54239
Geschrieben am: 14 Dec 2008, 19:07 in Diskussion über Dresden als Studienort
avatar

3. Schein
***

Punkte: 251
seit: 06.10.2006


Ich lebe jetzt mehr als drei jahre hier in dresden, und obwohl ich anfangs extrem begeistert war, stört mich mit den jahren mehr und mehr...

Gute Argumente sind sicherlich die Schönheit des Umlandes, der hearusragende ÖPNV, und einfach der gewisse Flair, den Dresden hat. Nicht umsonst sehen Prognosen Dresden in den nächsten Jahren weiter stark wachsen.

Aber was mich an Dresden einfach stört sind die Menschen hier. Dabei will ich nicht unbedingt auf irgendwelche Wessi-Ossi-Diskussionen hinaus, und ich will auch gar nich pauschal sagen: alle Dresdner / Ossis / Deutschen sind so und so... aber es gibt einige Eigenschaften, die ich hier einfach viel mehr erlebe, als an anderen Orten. Dabei rede ich erfahrungsgemäß hauptsächlich über Studenten.

Mein eigentliches Problem ist, dass die Menschen hier sich geistig selber beschränken.
* Politisches Interesse ist unter Studenten nahezu nicht vorhanden, vernünftige politische Diskussionen sind absolute Ausnahmeerscheinungen, politisches Engagement wird durch die vorhandenen Strukturen bzw. das vorhandene politische Personal deutlich erschwert.
* Viele Leute haben ihren Horizont niemals erweitert - heißt also, sind nie von zu Hause rausgekommen. Ich bin oft aufs neue schockiert, wie viele Studenten in Dresden, bzw. im Umland geboren wurden und ihr ganzes Leben hier verbracht haben. Aus meinen Abijahrgang sind über 80% aus Marburg weg, obwohl es sich dabei ja auch um eine angesehene Unistadt handelt. Und ich hab die Erfahrung gemacht, dass jeder Stadtwechsel und jeder längerfristige Auslandsaufenthalt die Menschen positiv verändert.
* Es gibt in Dresden einfach zu wenig Internationalität und zu viel latente Fremdenfeindlichkeit. Farbige werden in dieser Stadt immernoch als etwas Besonderes betrachtet und auch so behandelt, Ausländer sind extrem dankbar, wenn man ihnen auf Englisch antwortet, Neger und Jude sind normale (Schimpf-)Worte, und ausländerfeindliche Parolen werden nahezu immer und überall unwidersprochen und kommentarlos hingenommen.
* Der Leistungswille - bzw. die Angst vor der Zukunft - der Studenten ist so stark ausgeprägt, dass dies nicht nur in Schleimereien gegenüber Professoren sondern sogar in deutlicher Missgunst gegenüber den Kommilitonen zum Ausdruck kommt. Geschichten dieser Art habe ich von Studenten meines Studienganges aus Marburg nahezu nie gehört.
* Durch die extreme Besserbehandlung der naturwissenschaftlichen Richtungen gibt es unter Studenten einen Überhang an angehenden Ingenieuren. Dies schadet des (kulturellen) Vielfalt Dresdens.

Das sind nur einige Gedanken, die mich dazu bringen, dass ich mich darauf freue nach dem Ende des Studiums wieder für eine längere Zeit ins Ausland gehen zu können, und dort tolerante, offene Menschen mit viel Lebenserfahrung zu treffen, weil mir solche Begegnungen in Dresden leider zu selten passieren.
  Forum: Studieren · Zum Beitrag: #1047899957 · Antworten: 76 · Gelesen: 54239
Geschrieben am: 14 Dec 2008, 03:37 in Offener Brief an die ad rem
avatar

3. Schein
***

Punkte: 251
seit: 06.10.2006


spontan musst ich dem adrem artikel ja auch irgendwie recht geben... ich geh auch oft wegen des billigen alks in studentenclubs und ärger mich dann über die niveaulosigkeit (schöne doppelmoral, ich weiß)

aber der brief der studentenclubs ist inhaltlich völlig richtig, und vollkommen zu unterstützen.

zusammenfassend: der adrem artikel ist eine überzogene polemik, und in seiner einseitigkeit übertrieben. aber übertreibung ist nunmal auch ein stilmittel. vielleicht sollte man das ganze einfach nur als diskussionsansatz zur verbesserung des qualität der studentenclubs sehen (verbessern kann man sicherlich immer) und die schärfe aus der diskussion rauslassen. so ein artikel richtet bei leuten, die studentenclubs kennen und schätzen sicherlich keinen "schaden" an... die, die studentenclubs nich mögen sind für diese sowieso egal... und für alle anderen gilt: auch negative publicity ist und bleibt publicity...
  Forum: Clubleben · Zum Beitrag: #1047899887 · Antworten: 131 · Gelesen: 155015
Geschrieben am: 14 Dec 2008, 03:09 in Der Dresdner und sein Auto
avatar

3. Schein
***

Punkte: 251
seit: 06.10.2006


micha, ich glaub du schätzt mich falsch ein: ich hab nich mal eine fahrerlaubnis... und bin in einer autofreien familie aufgewachsen... ich selbst brauch auch nicht ernsthaft ein auto, weil ich einfach immer in städten mit gutem öpnv gelebt habe...
wenn ich von menschen spreche, rede ich von meinen durchschnittsbekannten. und die haben für mich äußerst nachvollziehbare gründe für ein auto:
* aufm land ist der öpnv einfach nicht ausreichend
* wenn ich morgens um 6 in einer weiter entfernten stadt sein will, muss ich mit der bahn am frühen abend des vortages losfahren und dann ein ho(s)tel bezahlen
* arbeitsplätze sind zT mehr als 15 minuten fußweg von einer haltestelle des öpnv entfernt... daraus ergibt sich:
* ich brauch für den arbeitsweg (oder sonstige wege) teilweise mit dem öpnv bedeutend viel länger
* im öpnv habe ich keine möglichkeit zu rauchen, falls meine sucht mir dies gebietet
* die fahrpläne erfordern von mir sinnlose aufenthalte in fremden städten
* bahnpreise sind oft teurer als benzinkosten bei zwei personen im auto
* eine pause zum (bezahlbaren) essen ist im öpnv oft nicht möglich
* ich laufe im auto nicht gefahr in überfüllten abteilen mit stinkenden menschen eingepfercht zu werden
* im auto stört mich niemand mit schlechter musik aus mp3playern oder handyspeakern

die liste ist noch ewig weiterzuführen... teile der probleme ließen sich wahrscheinlich auch relativ leicht lösen, intuitiv würd ich aber einfach mal sagen: autos sind aus umwelt- und lärmgründen ein potentielles problem. lasst uns also versuchen diese probleme zu lösen (wenn schon nicht aktiv, dann wenigstens von der intention), statt autos zu verteufeln...
  Forum: Kunst und Kultur · Zum Beitrag: #1047899883 · Antworten: 26 · Gelesen: 31563
Geschrieben am: 13 Dec 2008, 08:56 in Dinge, die ihr schon immer wissen wolltet
avatar

3. Schein
***

Punkte: 251
seit: 06.10.2006


Was ist der Unterschied von Hähnchen und Hühnchen?
Geschlecht oder Verwendugszweck oder was ganz anderes? benutzt man ja irgendwie völlig synonym.
  Forum: Gedanken des Alltags · Zum Beitrag: #1047899767 · Antworten: 1632 · Gelesen: 796843
Geschrieben am: 12 Dec 2008, 22:37 in Der Dresdner und sein Auto
avatar

3. Schein
***

Punkte: 251
seit: 06.10.2006


ich glaub du missverstehst das argument mit der pünktlichkeit. mir zumindest gehts nicht darum, ob die bahn wirklich um 17:24 losfährt, sondern mehr darum, dass ich, wenn ich erst mal in der bahn sitze, möglichst schnell ans ziel komme. ich könnte jedesmal verrückt werden, wenn ich nach nem tag arbeit zum beispiel mit der linie 11 auffer bautzner im stau stehe... wenn ich dann jedesmal noch fünf minuten länger in der bahn sitzen würde, weil an jeder haltestelle auf absolut jeden gewartet werden würde, dann würde mich das auch ärgern.

gebe gerne zu, is nich die sozialste einstellung, im gegenzug wart ich aber auch gern bereitwillig, falls ich die bahn halt nich schaffe.

das der bahnfahrer die türen nicht mehr aufmacht, obwohl er noch geraume zeit an der haltestelle steht, hab ich bisher nur einmal erlebt, und auch gleich mit ner mail an die dvb quitiert, die sich bei mir entschuldigt hat. wenn sowas passiert, ist es natürlich das letzte.
aber habe heute einfach mal so eine unrepräsentative studie gemacht. bin ca. 35 haltestellen mit der bahn gefahren, und an vier haltestellen hat der bahnfahrer extra auf jemanden gewartet. dass jemand stehen gelassen wurde, ist mir nicht aufgefallen. und das deckt sich mit meinen erfahrungen aus mehr als drei jahren dvb.

und zum thema autodichte:
klar kann man für ne geringere autodichte sein, letztlich würde eine größere nachfrage an öpnv auch das angebot verbessern und so weiter und so fort. trotzdem bleiben da für mich n paar probleme:
erstens: öpnv ist immer eine massenveranstaltung und passt damit nicht immer zu meinen individuellen anforderungen.
zweitens: die autoindustrie ist ein extremer wirtschaftfaktor, sollte man einfach mal nicht unterschätzen (steht ja auch grad genug drüber in den medien)
drittens: in einem freien land sollte ich doch die möglichkeit haben über die art und weise, wie ich mich fortbewege selbst entscheiden zu können. jemandem ein verkehrsmittel vorzuschreiben oder zu verbieten ist für mich faschistoid. - und der mensch möchte lieber ein auto haben, weil es bequemer, häufig schneller, individueller und auch ein teil des egos ist. das sollte man den menschen nicht verbieten. hat ja nix damit zu tun, dass man autos baut, die einen vernünftigen energieverbrauch haben.
  Forum: Kunst und Kultur · Zum Beitrag: #1047899729 · Antworten: 26 · Gelesen: 31563