_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 512 gäste

> Suchergebnisse

 
Geschrieben am: 07 Dec 2015, 19:30 in kolle-mate feiert aka aktivbrausedisko


1. Schein
*

Punkte: 35
seit: 08.12.2006


kolle-mate feiert aka aktivbrausedisko
Chemiefabrik
am Freitag den 11.12.2015
angehängtes Bild
schnell und langsam, hin und her, laut und leise, hoch und runter, hurra und ornö, hier und da, wach und müde, leer und voll und immer im zickzack: so oder so ähnlich lassen sich die letzten 3 jahre unserer aktivbrauserei beschreiben - oder aber eine fete, die die letzten 3 jahre feiert und zu der ihr alle am 11.12. in der chemiefabrik eingeladen seid. die musik für unsere brausesause spendieren:

- Tokamak Reaktor [Live Band: Dub-Drum-Bass-Funk-Disco]

- Mighty Melody [Breakbeat, Blackboard Jungle, Mashup]

-Ric [Worldbeat, Tropical Vibes, Bassmusic]

-MC Phil Ma Lighta

.... wir freuen uns auf euch!!!

alerta, alerta:
die einnahmen der abendkasse gehen direkt an den amica e.v.amica e.v. und den syrienhilfe e.v.syrienhilfe e.v.
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048111437 · Antworten: 0 · Gelesen: 2272
Geschrieben am: 26 Jan 2013, 16:24 in Blackboard Jungle feat. GMC


1. Schein
*

Punkte: 35
seit: 08.12.2006


Blackboard Jungle feat. GMC
Altes Wettbüro
am Samstag den 26.01.2013
Ladies & Gentleman, start your engines with Ragga-Jungle, Drum´n´Bass & Dubwize!

DJ GMC (Cool Breeze Sounds, HH)
Mighty Melody & Dennis Franchise & Joe Slow (Séance de Danse)

Wenn es in Hamburg um den Mix von Reggae und Jungle geht, gibt er den Ton an: GMC – The Germaican Music Creator. Zugegeben, der Name ist schon eine ordentliche Ansage. Doch er wird ihr gerecht.

Denn als tuffer One-Man-Sound punktet GMC nicht nur auf Feten, sondern auch mit eigenen Produktionen. Gutes Beispiel sind seine Reggae-Riddims. Diese folgen schlicht und einfach "the highest Reggae-Riddim-Rule", was bedeutet: Je badder, madder und fatter der Riddim ist, desto mehr Künstler beehren ihn mit Gesang, Toast oder Rap. So überzeugte GMCs "Whizzle-Riddim" letztes Jahr 16 internationale Künstler, das wiederum zu 22 Songs führte und einer Huldigung in der "Riddim".

Und da der Tag nun mal 24 Stunden hat, begab er sich noch auf einen Trip in den tiefen Raggajungle und recycelte für die Reihe "Junglist Movement" gleich eine ganze Busladung aktueller Dancehall-Hits. Was auf jeden Fall – um darauf zurückzukommen – eine ordentliche Ansage ist, die man und woman sich auf jeden Fall geben sollten.
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048079967 · Antworten: 0 · Gelesen: 1106
Geschrieben am: 19 Nov 2012, 15:57 in Blackboard Jungle feat. Badweed


1. Schein
*

Punkte: 35
seit: 08.12.2006


Blackboard Jungle feat. Badweed
Altes Wettbüro
am Samstag den 24.11.2012
Bad Weed (Toxic Rec.,Marseille)
Miss Mighty Melody (Séance de Danse)
D. Franchise & Phonic (Seance de Danse)
Selecta Ohrwo (Vibes Promotion)


Break- & Bassdope outta france!

Marseille nennt ihn Badweed, obwohl - oder gerade weil sein Stoff so gut ist und die europäische Jungle-Szene wachhält. Bekannt ist Badweed besonders für seine energiegeladenen Reggae- und Hip-Hop-Remakes, die er als DJ unter die Leute bringt genauso wie die Kollegen DJ K, J. Bostron oder Jacky Murda. Auch laufen immer wieder ein paar Deals mit Jamalski, dem französischen KRS-One. Oder solchen Labels wie "Toxic France" und "Dub Chamber Rec.", auf denen "Pass di dutchie", "Time to Rocksteady" oder "Riddim Culta" erschienen sind. Wer also etwas vom frisch geschmuggelten Break- und Bassdope abhaben möchte, sollte sich Badweed nicht entgehen lassen.
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048076826 · Antworten: 0 · Gelesen: 1353
Geschrieben am: 29 Aug 2012, 17:53 in Blackboard-Jungle


1. Schein
*

Punkte: 35
seit: 08.12.2006


Blackboard-Jungle
Altes Wettbüro
am Samstag den 22.09.2012
angehängtes Bild
DJ K (Killa Rec., Big Cat, N2O)
Reckless (Ulan-Bator, L.e.)
Mighty Melody feat. Lady Lia (SdD)
D. Franchise (SdD)
DJ Phonic (SdD)

Highranking Ragga-Jungle, Drum´n´Bass & Dubwise!

Machtbesessen, effektheischend und selbstsüchtig – wohl die typischsten Eigenschaften eines lupenreinen Monarchen. Oder DJs. Regieren doch beide im Takt der eigenen Höhen und Tiefen, überlassen dabei das Jubeln, Ausflippen und Huldigen denen, die nicht um Krone oder Turntable zittern müssen. Bloss gut, dass unser royales Line-Up etwas anders tickt. Gerne mitfeiert und sich untereinander aus vollstem Hertz: Mixer, Massive und Zepter gönnt!

  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048072813 · Antworten: 0 · Gelesen: 1326
Geschrieben am: 26 May 2012, 19:20 in Blackboard-Jungle feat. Mystic Dan


1. Schein
*

Punkte: 35
seit: 08.12.2006


Blackboard-Jungle feat. Mystic Dan
Altes Wettbüro
am Samstag den 26.05.2012
Mystic Dan (I-Spect Rec., Brown-Quiet)

alongside...

Mighty Melody (Dubchamber Rec, SDD)
Effess (DD)
Dennis Franchise (SDD)
DJ Phonic (SDD)

Styles: Ragga-Jungle, Dubwize, Drum´n´Bass

Born in Jamaica, raised in UK, chilling in Braunschweig – that´s Geoffrey Forrest aka Mystic Dan. Als Mc ist er seit über 20 Jahren im Namen der jamaikanischen Soundkultur und "Good Vibrations" unterwegs. Booyaka!

His roots: Reggae und Dancehall. Diese reichen bis in die Mitte der 80ger zurück, als er den United Spear Hi-Power Sound gründete – eines der ersten Soundsysteme der Republik. Zu seinen Kollegen zählten unter anderem Burning Spear, Sugar Minott, KC-Da Rookee, Gentleman und Seeed.

His skills: fresh lyrics´n´shout-outs plus a deep coolness for very explosive kickoffs. Lässig ist dabei auch, dass seine Skills vor keinem Style Halt machen. So toastet, rappt und singt Mystic seit Jahren genauso zu Raggajungle and Rum´n´Bass. Überrumpelt die Massive mit Bassstimme, verschmitztem Lächeln und der Devise: "The sun will come up before Mystic goes home."

Altes Wettbüro
Antonstr. 8, 01099 Dresden, Germany
Karte anzeigen · Route planen
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048066843 · Antworten: 0 · Gelesen: 1625
Geschrieben am: 16 Jan 2012, 12:34 in Paregoric Art Orchestra – Crime Jazz!


1. Schein
*

Punkte: 35
seit: 08.12.2006


Paregoric Art Orchestra – Crime Jazz!
Altes Wettbüro
am Donnerstag den 02.02.2012
Jazz kann verboten gut sein. Besonders dann, wenn er keine Tabus kennt und von einer Gang ausgeübt wird, die ihr Handwerk versteht. Berüchtigtes Beispiel: Paregoric Art Orchestra – Die Big Band des Crime-Jazz. Fast alle musikalischen Coups werden von Konstantin Jahn und Konstantin Svechtarov geschmiedet, die ihre Komposition mit leidenschaftlichem Kalkül dem Verruchten und Dunklen widmen. Die passende Inspiration dafür finden sie z.B. im Genre des Film Noir oder in der zwielichtigen Gestalt eines verrückten Wissenschaftlers. Letzteren verkörpert das Paregoric Art Orchestra sogar selbst ein bisschen. Denn jedes Bandmitglied experimentiert und sammelt seine Erfahrungen nicht nur in einschlägigen Clubs, sondern auch an den Musikakademien des Landes.

Paregoric Art Orchestra:
Konstantin Jahn (Tenor-/Altsaxophon, Komposition) Konstantin Svechtarov (Piano, Synthesizer, Komposition) Mihal Skulski (Tenor-/Altsaxophon, Flöte) Sina Fehre (Bass)
Enno Lange (Schlagzeug, Perkussion)
Featuring: Jörg Ritter (Perkussion) Christoph Hermann (Posaune) Sasha Valnov (Trompete)
Visuals: Konrad Behr

Das Porträt: Der swingende Soundtrack für Gangster und Kommissare, der musikalische Alptraum eines Raketenforschers im B-Movie, Elektro-Jazz für Mangas und Hentai. Bläsersätze blenden auf wie Scheinwerfer im Nebel, tauchen ab in düstere Klangflächen, in die Welt der Motels und regennassen Straßen, besaufen sich mit einem Latin Jazz Destillat von chansonesker Qualität. Schmauchspuren von Rock ́ n Roll und Bebop. Punkrock, Arsen im Cocktail oder ein Schuss in den Kopf. Der Bass drückt direkt in die Leistengegend, erhitzt die abgehangenen Riffs von Bariton und Moog, kühlt sich ab in Sci-Fi-Synthieflächen, eiskalt wie der Luftzug eines Ventilators. Holzbläserflächen, durchsichtig wie ein luftiges Negligé. Trocken und verlässlich, serviert das Altsaxophon die ganze Story zum gut gerührten Martini.

Crime-Jazz
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048058248 · Antworten: 0 · Gelesen: 3083
Geschrieben am: 17 Nov 2011, 11:37 in Blackboard-Jungle feat. DJ K


1. Schein
*

Punkte: 35
seit: 08.12.2006


Blackboard-Jungle feat. DJ K
Altes Wettbüro
am Samstag den 19.11.2011
DJ K (N2O, Big Cat, Killa Rec.)
Mighty Melody (Séance de Danse, Dubchamber Rec.)
Mc Lia (Boom Salute)
Dennis Franchise (Séance de Danse)
Joe Slow (Séance de Danse)

Yes, we´re back on the jungletrack. Mit uns: DJ K – Produzent und Sharpshooter des kanadischen Newskooljungle. Und wie es sich für einen original canadian ruffneck gehört, ufert sein Sound in einem wüsten Clash-Up aus, der jeden Vibe plündert und abholzt, um eine fette Show zu liefern. Ob ultrastraighte Basslines, tiefe Ragga-Vocals oder Popkiller-Medleys a lá Avril Lavigne: Everything counts and kills in his jungle.

Als Kick-Off bietet Mighty ein Ragga-Set der Big-Up-Klasse mit Dancehall, Raggabreak, Dubwize und Raggajungle. Für Rewind und Gunfinger ist also gesorgt.
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048054284 · Antworten: 0 · Gelesen: 1573
Geschrieben am: 29 Sep 2011, 16:22 in Superskank – Dancehall & Reggae


1. Schein
*

Punkte: 35
seit: 08.12.2006


Superskank – Dancehall & Reggae
Altes Wettbüro
am Samstag den 08.10.2011
Firesound feat. Danny Fyah
Hakuna Matataa

Auf zur zweiten Runde Superskank! Denn die erste lief richtig gut – und das nicht nur unter den Armen. So dass auch beim bevorstehenden Dance genau die Duftnoten des Dancehalls und Reggae aufgelegt werden, die Deo-Herstellern das Fürchten lehrt und dem Publikum das Skanken. Und wie es sich für eine waschechte Disko „Made in Jamaica“ gehört, gibt’s nicht nur brandfrische Hits, sondern auch die passende Mischung inklusive Moderation. Dafür ist der lokale Skank de la Skank am Mixer sowie Mikro, also Firesound feat. Danny Fyah und Hakuna Matataa.
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048049515 · Antworten: 0 · Gelesen: 1392
Geschrieben am: 20 Sep 2011, 09:20 in Superskunk at Blackboard-Office


1. Schein
*

Punkte: 35
seit: 08.12.2006


Superskunk at Blackboard-Office
Altes Wettbüro
am Freitag den 23.09.2011
Raggajungle, Jungle & Drum´n´Bass:

Mighty Melody (Séance de Danse, Dub Chamber Rec.)
Mc Lia (Boom Salute)
Dennise Franchise (Séance de Danse)
Joe Slow (Séance de Danse)
DJ Phonic (Berlin-Zoo)


Hey ihr Raubkatzen und Silberrücken,

ich glaub mich laust der Affe. Erinnert Ihr euch nach an die letzte Besteigung des Blackboard Massivs am 14.11.2009, von 23:00-06:30? Wenn nee, nö oder njet, auch nicht schlimm, denn die komplette Crew taucht wieder auf und zwar im ollen Wetti. Quasi Jungle im Büro. Da bleibt´s natürlich nicht aus, dass so ein Goldkehlchen wie Mc Lia die Ansage macht. Ihre Lockrufe sind dufte fürs Gemüt und lassen alles skanken und skunken, was nicht bei drei vom Baum ist. Falls sich dennoch das eine oder andere Klammeräffchen nicht von der Theke losreißen kann, wird es spätestens bei den selbst produzierten Lockstoffen von Mighty und Joe locker und gelenkig. Zwar rauchen von jenem Stoff "leider" nur die Füße, aber dafür bleibt das fette Grinsen nicht aus. Und wird sogar mit Mr. Franchise und Mr. Phonic noch breiter. Weil Ersterer lässt alles quieken und zappeln. Letzterer hingegen schleift die angeschlagene Beute in den tiefen, tiefen Jungle.

Genug eingekratzt, ab zum wilden Treiben!
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048048496 · Antworten: 0 · Gelesen: 1675
Geschrieben am: 29 Apr 2011, 15:02 in Jamaican Rave


1. Schein
*

Punkte: 35
seit: 08.12.2006


Jamaican Rave
Altes Wettbüro
am Samstag den 30.04.2011
For your gunshots:

Pablo Gunzales (Mad Again, L.e.)
DJ Loco (Artension Team, L.e.)
Mario (Firesound Int.)
D* Franchise (Séance de Danse)


Entsichert und ohne mit der Wimper zuzucken. So zücken Rudeboys und Rudegyals weltweit ihre Gunfinger, um über die Köpfe hinweg ihren Respekt zu signalisieren. Wem?Natürlich dem Selecta. Insbesondere für Tunes, die in einem locker luftigen Ton anderen Sounds samt Crew jegliche Daseinsberechtigung absprechen. Doch manchmal, wenn keiner hinschaut oder genau hinhört, treffen die Tunes einfach nur den Geschmack. Und insgeheim nicht zu selten, wie auch das Line-Up des Abends bestätigt. Denn ihre Skills als Killasound oder Soundkilla wurden schon des Öfteren mit einer dieser Fingerknarren honoriert. Wobei der Style nie wirklich zur Debatte stand, da zu Ragga, Jungle, Dancehall, Budstep, DnB sowie UK-Funky der Gunfinger immer passt.
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048034979 · Antworten: 0 · Gelesen: 1629
Geschrieben am: 02 Nov 2009, 00:15 in Blackboard Massive X!


1. Schein
*

Punkte: 35
seit: 08.12.2006


Blackboard Massive X!
Club Puschkin
am Samstag den 14.11.2009
Ragga-Jungle:

DJ K (Killa Records - CAN)
Spaceant (Wicked Squad - Wien)
Mighty Melody (SDD)
Dennis Franchise (SDD)



Reggae:

Danny Fyah (Supersonic Sound)
Kensaro (Whitebread Hi-Fi)
Mario (Firesound)
Sascha Squidley (Hakuna Matata)


Wohin lädt der Dresdner Tarzan seine Jane zum Feiern ein?
Natürlich zum vierten Geburtstag von Séance de Danse, der zugleich die zehnte Blackboard Massive ist!
Extra dafür wurden DJ K und Spaceant aus dem tiefem Dickicht des Raggadschungels gelockt,
um ohne das geringste Anzeichen von Verstädterung eure Ohren und Herzen zu erobern.
Da versteht es sich von alleine, dass ebenso Ms. Mighty Melody sowie Dennis Franchise dem Ruf der Trommeln folgen und mit auf Geburtstagssafari gehen.
Apropos Wildnis - es wird natürlich auch eine Reggae- und Dancehalloase geben, in der ungezähmte Amazonen sowie urbane Silberrücken ihrer Karibiksehnsucht freien Lauf lassen können.



Séance de Danse
angehängtes Bild
Eintritt: 6.00 €
Beginn: 23:00 Uhr
Location: Club Puschkin www.clubpuschkin.de
Adresse: Leipziger Str. 12, 01097 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1047955152 · Antworten: 0 · Gelesen: 1841
Geschrieben am: 09 Sep 2009, 21:48 in Blackboard Massive 9 - Rave On!


1. Schein
*

Punkte: 35
seit: 08.12.2006


Blackboard Massive 9 - Rave On!
Club Puschkin
am Samstag den 24.10.2009
Luna-C (Kniteforce Again, Uk)
D.I.S.(Clashplate Sound, Ruff-e-Nuff)
Mighty Melody(Séance de Danse)
Dennis Franchise (Séance de Danse)
Ronald Aquinas (Justbreaks)
Mr. K

Wer bei Happy Hardcore und Rave nur schaudernd an den Euro Dance „Hyper“ von Scooter denkt, dem sei versichert, dass dies nur der wasserstoffblonde Ausrutscher auf einem Fisher Price Keyboard war.
Darum „Stay Tuned!“, denn eine originellere Taktart in Sachen Happy Breakbeat und Oldskool Rave lässt kein anderer als Mr. Howell aka Luna-C erklingen.
Im Gegensatz zum digital dumpfen Teutonenpolka garniert Mr. Howell seine Breakbeat Scheiben mit wohltemperierten Pianosolos und perfekt gepitchtem Gesang. Sie prophezeiten Anfang der 90ger lautstark und „very wicked“ die Ära von Prodigy, Krome & Co.
So gesehen waren „Bomb the Bassline“ oder „My Angel“ die ersten gut dosierten Breakbeattrips aus London, die einem ungehemmt sowie schrill ins Ohr rauschten und dabei massiv mit Jungle und Drum´n´Bass rumexperimentierten.
Zwar nicht gerauscht, jedoch geschmuggelt schlich sich auch das vom Rave abgeleitete Prädikat „ravey“ in die heutigen Trommelbassköpfe, und stigmatisiert fortan jeden Sound, der neongrell und Massenbändigend ist.
Darum bekannte sich letztens kein anderer als Panacea zu dem radio-aktiven Hype von Luna-C und dem Label Kniteforce Again (KFA), welches nach wie vor den Slogan „Rave On!“ aus allen Boxen propagiert.

eXma verlost 2x2 Freikarten für dieses Event, einfach eine E-mail mit Betreff "Blackboard Massive" und als Inhalt euren bürgerlichen Namen an freikarten@exmatrikulationsamt.de schicken und mit etwas Glück gewinnen! Gewinner werden einen Tag vor der Veranstaltung per E-mail benachrichtigt.
Hinweise zu Verlosungen
Rechtsweg ausgeschlossen, Mitarbeiter des Veranstalters und des Studentenforum Dresden e.V. dürfen nicht teilnehmen.
angehängtes Bild

Beginn: 23:00 Uhr
Location: Club Puschkin www.clubpuschkin.de
Adresse: Leipziger Str. 12, 01097 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1047945085 · Antworten: 2 · Gelesen: 2720
Geschrieben am: 14 Apr 2009, 14:50 in Blackboard Massive & Jamaican Rave!


1. Schein
*

Punkte: 35
seit: 08.12.2006


Blackboard Massive & Jamaican Rave!
Club Puschkin
am Samstag den 16.05.2009
Blackboard Massive Jungle:
Miss ShinaMiss Shina (Groove Bagash Soundsystem, Likkle Bash Foundation, Wien)
Miss Mighty MelodyMiss Mighty Melody (Séance de Danse, Ulan Bator)
Dennis FranchiseDennis Franchise (Séance de Danse)
C.GuerillianiC.Guerilliani (DD)

Jamaican Rave Hall:
Supersonic SoundSupersonic Sound ("War ina East Champion 2k9", Berlin)
Whitebread Hi-FiWhitebread Hi-Fi ("Sachsens Heavyweight", DD)


Zur achten Blackboard Massive Blackboard Massive kündigt sich mit Miss Shina, Österreichs amtierender "Queen of Jungle", ein zünftige Hüttengaudi an. Zu ihren Spezialitäten gehört unter anderem der "Jungledrumtek", der versucht über die Grenzen des klassischen D´n´B und Jungle hinweg, andere Styles wie z.B. Breakcore und Hardtek zu integrieren. Rücken an Rücken wird sie mit unserer Blackboard Residentin Mighty Melody für eine gehörig massive Tracht "Raggajungledrumtek" sorgen. Zwar nicht in Tracht, aber mit Laune, betrommeln und bebassen euch zudem Dennis Franchise und C.Guerilliani.

Für eine originale "Jamaican Rave Hall" sorgt der Supersonic Sound - Germany´s Reggae & Danchehall Soundsystem Number One. Verteidigt haben sie ihre Pole Position zuletzt auf dem "War ina East Clash 2k9 - Europe vs. USA" in Kombination mit dem Suttgarter Sentinel Sound. Dort haben beide Teams als Stellvertreter für den Reggae und Dancehall in Europa die amerikanischen No. 1 Sounds Poison Dart und Tek 9 souverän "weggeclasht". Abgesehen von ihren Dubplate- und Clashqualitätem gilt Supersonic zurzeit mit als
innovativstes und unterhaltsamstes Soundsystem in Sachen karibischer Musik, was nicht zuletzt auf ihre Releases und Remixe zurückzuführenist. Optimiert wird das karibische Feeling davor, danach und zwischendrin durch die lokalen Yardurgesteine von Whitebread Hi-Fi.

Stile:
Jungle, Raggajungle, D´n´B, Reggae, Dancehall, Soca


eXma verlost 2x2 Freikarten für dieses Event, einfach eine E-mail mit Betreff "Blackboard Massive" und als Inhalt euren bürgerlichen Namen an freikarten@exmatrikulationsamt.de schicken und mit etwas Glück gewinnen! Gewinner werden einen Tag vor der Veranstaltung per E-mail benachrichtigt.
Hinweise zu Verlosungen
Rechtsweg ausgeschlossen, Mitarbeiter des Veranstalters und des Studentenforum Dresden e.V. dürfen nicht teilnehmen.
angehängtes Bild

Beginn: 23:00 Uhr
Location: Club Puschkin www.clubpuschkin.de
Adresse: Leipziger Str. 12, 01097 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1047920826 · Antworten: 0 · Gelesen: 2179
Geschrieben am: 17 Mar 2009, 14:15 in Fantastic Four 2


1. Schein
*

Punkte: 35
seit: 08.12.2006


Fantastic Four 2
Club Puschkin
am Donnerstag den 30.04.2009
Fantastic Four 2: The 6th Style Surfing Doubled-Town Anniversary

FANTASTIC FOUR-GALAXY
Capital J (Wikkid Rec., Vip Dubz, Toronto / Canada) - Drum & Bass to Dubstep
Disko 69 (Blackred Crew, Leipzig) - Booty Bass
Mighty Melody (Séance de Danse, Ulan-Bator, Dresden) - Jungle Mashup
Ronald Aquinas (Justbreaks.de, Dresden) - Breaks to Drum & Bass
VJ Aero - (Vidiots, Karl-Marx-Stadt)


DOUBLED-SPACE
Noize Creator (Suburban Trash, Dresden) LIVE - Dubstep to Brakcore
Kern (Idealfun, Dresden) LIVE - Electronica
Cuthead (Kunstoff:Breakz, Dresden) LIVE - Breaks & Hip Hop
Fran (Reload-DD, Dresden) - Dubstep
DoubleD-Town Allstars - BASS BASS BASS
+ Special Guest


Unter Federführung der tatkräftigenen Seanse de Dance Crew dürfen wir unser DoubleD-Town Birthday Camp direkt neben dem Fantastic Four Floor aufbauen. Eine Party, zwei Floors- das bedeutet doppelten Spaß und genug Möglichkeit, die verschiedenen Spielarten der gebrochenen Beats zu präsentieren. Während auf dem Mainfloor kein geringerer als Capital J aus Kanada für ausreichend Drum'n'Bass-lastigen Sound sorgen wird und dabei Unterstützung von Ms. Mighty Melody (Jungle), Ronald Aquinas (Breaks) und Disko 69 (Booty Bass) erhält, wird der "DoubleD-Town Space" von den Dubstep-Klängen von DJ Fran erwärmt um danach gleich von drei unterschiedlichen Livegigs(!) unterhalten zu werden: Die Dresdner Sound-Legende Noize Creator lotet die Tiefen von Dupstep bis Experimental aus, bei Cuthead groovt es zwischen Breaks und Hip Hop Beats und Kern sorgt für feinstes Electronica.

eXma verlost 2x2 Freikarten für dieses Event, einfach eine E-mail mit Betreff "Fantastic Four 2" und als Inhalt euren bürgerlichen Namen an freikarten@exmatrikulationsamt.de schicken und mit etwas Glück gewinnen! Gewinner werden einen Tag vor der Veranstaltung per E-mail benachrichtigt.
Hinweise zu Verlosungen
Rechtsweg ausgeschlossen, Mitarbeiter des Veranstalters und des Studentenforum Dresden e.V. dürfen nicht teilnehmen.
angehängtes Bild
Eintritt: 6.00 €
Beginn: 23:00 Uhr
Location: Club Puschkin www.clubpuschkin.de
Adresse: Leipziger Str. 12, 01097 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1047915636 · Antworten: 2 · Gelesen: 2947
Geschrieben am: 20 Feb 2009, 10:17 in Jamaican Rave - Big Choonez Galore!


1. Schein
*

Punkte: 35
seit: 08.12.2006


Jamaican Rave - Big Choonez Galore!
Club Puschkin
am Samstag den 07.03.2009
Barney Millah (Concrete Jungle, Berlin)
Firesound (Daddy Swing Kid & Mario, DD)

Mit dem Ticket für einen dicken Sound wie man ihn nur im nächtlichen Kingston hören kann, rollt der Jamaican Ravetrain erstmalig direkt von der Montego Bay Railway Station gen Puschkin. Vor Ort sorgt er für einen lockeren Dancehallsound und wonnig vorgeheizte Reggaeabteile. In der ersten Klasse reist der Duke mit - besser bekannt als Barney Millah. Er ist deutschlandweit für eine Menge Taten in Sachen Reggae und Dancehall bekannt und berüchtigt. In den letzten 20 Jahren verbreitete er als DJ und Radio Moderator zunächst in Berlin die urgewaltigen Sounds Jamaicas, um mit diesem dann ganze Landstriche zu begeistern. Später trat er dann eine zeitlang mit seiner Bande, auch Soundsystem genannt, namens „Concrete Jungle“ auf, welches wohlgemerkt zu den ersten der hiesigen Banden dieser Art gehörte. Als Erster verstand es auch der Duke Soca und Dancehall in ihrer maßlosen Ausgelassenheit zu kombinieren, sodass sein Name auf zahlreichen Steckbriefen neben denen anderer Größen zu lesen war. Zu den Gesuchten zählen sich am heutigen Abend auch die Jungs von Firesound, die nicht minder was auf dem Kerbholz haben. Es wird gemunkelt, dass sie sogar mit Platzpatronen scharf schießen können.

eXma verlost 2x2 Freikarten für dieses Event, einfach eine E-mail mit Betreff "Jamaican Rave" und als Inhalt euren bürgerlichen Namen an freikarten@exmatrikulationsamt.de schicken und mit etwas Glück gewinnen! Gewinner werden einen Tag vor der Veranstaltung per E-mail benachrichtigt.
Hinweise zu Verlosungen
Rechtsweg ausgeschlossen, Mitarbeiter des Veranstalters und des Studentenforum Dresden e.V. dürfen nicht teilnehmen.

angehängtes Bild
Eintritt: 5.00 €
Beginn: 23:00 Uhr
Location: Club Puschkin www.clubpuschkin.de
Adresse: Leipziger Str. 12, 01097 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1047910832 · Antworten: 1 · Gelesen: 1793
Geschrieben am: 05 Feb 2009, 15:32 in Fantastic Four


1. Schein
*

Punkte: 35
seit: 08.12.2006


Fantastic Four
Club Puschkin
am Samstag den 14.03.2009
Fantastic Four
Issue 1 - Heroes of the Mash-Up Galaxy


eXma verlost 2x2 Freikarten für dieses Event, einfach eine E-mail mit Betreff "Fantastic Four" und als Inhalt euren bürgerlichen Namen an freikarten@exmatrikulationsamt.de schicken und mit etwas Glück gewinnen! Gewinner werden einen Tag vor der Veranstaltung per E-mail benachrichtigt.
Hinweise zu Verlosungen
Rechtsweg ausgeschlossen, Mitarbeiter des Veranstalters und des Studentenforum Dresden e.V. dürfen nicht teilnehmen.


Line-Up of the Heroes:
Chrissy Murderbot (Dead Homies, Sleazetone Records – Chicago U.S.)
Skills: Jungle, Dubstep, D´n´B
Specialskill: Electrorevival
Nickname: “Mr. Frenetic”

Shape (Resident Kassa – Jena)
Skills: Oldskoolbeats, Funk, Elektronika
Specialskill: Rufftop Vibes
Nickname: “The Funky Kinetic”

Kid Gringo (Rotzlöffel Hi-Fi, Hotstepper – Hal,L.e.)
Skills: Reggae, Dancehall, Hip-Hop
Specialskill: Baile Funk, Daggarama
Nickname: “The Human Ragga Torch”

Ronald Aquinas (Justbreaks.de - DD)
Skills: 2Step, Garage, Breaks, D´n´B
Specialskill: Bass´n´Breaksmashup
Nickname: „The Unbreakable Thing“

Visuals: Aero (vidiots, Karl-Marx-Stadt)


Die Vorgeschichte
Bei einer Mission im All des Klanges wurde eine Gruppe von 4 Deejaynauten einer kosmischen Strahlung ausgesetzt, welche ihnen Supersoundkräfte verlieh. Jedes Mitglied dieses Teams weist andere Fähigkeiten auf, und schwört diese nur für gute Musik und noch bessere Feten einzusetzen.

Das Team
Chrissy Murderbot aka Mr. Frenetic kann seine Produktionen und Sets - dem Gummi gleich - von einem Ende der Soundgalaxy bis zum anderen Ende dehnen - und das in einem Stück!
Längst ein Held im Dschungel und in der Dubsteppe avanciert der in Chicago lebende High-School Teacher in den letzten Monaten als Produzent und DJ zum Geheimtipp des amerikanischen Mash-ups.
Für sein fabelhaftes Soundpotpourri gründete er eigens das Label Sleazetone, das für alle Genre-nerds etwas bereithält. Mit ihm an der Spitze kommt das ganze Astralklangspektrum des Sleaze Pop, Tech-house, Juke, Ghettotech, Raverevival, speed garage, D´n´B zu seiner eigenen Dimension. Um jeglichen Zweifel auszuräumen, sei mit den Worten eines anderen bekannten Bürgers der Stadt Chicago versichert – Yes, he can!

Mit Shape aka „the Funky Kinetic“ kommen die telekinetischen Kräfte ins Spiel, denn er hat die Macht „Funk“felder zu erzeugen, die jeden Kopfnicker in den Knien locker machen. Überdies hinaus pocht in ihm das Herz eines Rapkraftwerks, dass von den Breakdance-Vibes über den Hip Hop bis zum Miami Bass getaktet ist. Als Resident des Jenaer Kassa kann seine Losung daher nur „Stop dancing if you can“ lauten!

Wild und ungestüm verkörpert Kid Gringo aka „the Human Ragga Torch“ in diesem Quartett die karibische Hitze, die so manches Gemüt und Tanzbein lichterloh brennen lässt. Seine Spezialität beruht in der direkten Anwendung des puren Dancehall- und Reggaefeuers, welches ihn sogar regelmäßig selbst entzündet. Er nutzt dieses Feuer sogar als Düsenantrieb, welcher ihn nicht nur durch die Leipziger Distille beförderte, sondern mit Hotstepper auch auf Thron des „Official Dutch Open Clashs 2008“.

„Last but not least“ steht stolz, aufrecht und Muskel bepackt vom Plattentragen Ronald Aquinas aka „the unbreakable Thing“ im Dienste des guten Sounds. In seiner Gestalt zeichnet sich die Urgewalt eines gut definierten Breaksbizeps ab, welcher in einer geballten Bassfaust ungehemmt seinen Einsatz findet. Bleibt nur eins festzustellen: Wer braucht schon einen Blockbuster, wenn er einen „Original DD-Town Blockblaster“ bestaunen kann!
angehängtes Bild

Beginn: 23:00 Uhr
Location: Club Puschkin www.clubpuschkin.de
Adresse: Leipziger Str. 12, 01097 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1047907802 · Antworten: 2 · Gelesen: 2283
Geschrieben am: 09 Jan 2009, 19:45 in Blackboard Massive Birthday!


1. Schein
*

Punkte: 35
seit: 08.12.2006


Blackboard Massive Birthday!
GrooveStation
am Samstag den 14.02.2009
Who:
Selectah Sia-Fu (4Corners Crew, Natty Youth Sound - Constanz)
D.I.S. (Ruff-e-Nuff, Clashplate Sound)
T-Low Jungle Rock (Buschfunk.org)
Cosai (Spur 1 Music)
Dennis Franchise (Séance de Danse)

What:
Mit Kuchen und Kerzen grooven die Konstellationen von Raum und Zeit dem ersten Geburtstag der Blackboard Massive entgegen. Ungeachtet der kosmischen Kälte wird daher in gemütlicher Umgebung eine angemessene Fete geschmissen. Besonders schick dabei ist, dass zu Kaffee und Schampus die akustischen Pulsbeschleuniger von Selectah Sia-Fu gereicht werden. Als straighter Raggahead hält er seit über 10 Jahren mit seiner 4Corners Crew und dem Natty Youth Sound die süddeutschen und schweizerischen Jungle- als auch Reggaegefilde in Schach. Neben seiner exzellent geschwungenen Tigerkralle an den Decks brilliert Mr. Sia-Fu durch sein Hausgemachtes an Dubwize und Raggajungle. Zum fröhlichen Gerangel im Jungle sind zudem mit heißen statt kalten Platten T-Low Junglerock, D.I.S., Cosai und Dennis Franchise zu Besuch.

Links:
Selectah Sia-fu
4CornersCrew
Clashplate Sound
Séance de Danse


eXma verlost 2x2 Freikarten für dieses Event, einfach eine E-mail mit Betreff "Blackboard Massive Birthday" und als Inhalt euren bürgerlichen Namen an freikarten@exmatrikulationsamt.de schicken und mit etwas Glück gewinnen! Gewinner werden einen Tag vor der Veranstaltung per E-mail benachrichtigt.
Hinweise zu Verlosungen
Rechtsweg ausgeschlossen, Mitarbeiter des Veranstalters und des Studentenforum Dresden e.V. dürfen nicht teilnehmen.
angehängtes Bild

Beginn: 22:00 Uhr
Location: GrooveStation www.groovestation.de
Adresse: Katharinenstraße 11-13, 01099 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1047903567 · Antworten: 1 · Gelesen: 2978
Geschrieben am: 06 Jan 2009, 11:46 in Step right in


1. Schein
*

Punkte: 35
seit: 08.12.2006


Step right in
Club Puschkin
am Samstag den 24.01.2009
Mit den Worten "Step right in" stimmt sich das Puschkin jamaikanisch aufs neue Jahr ein. Dafür locken euch Firesound alongside "An other delicious Sound" mit den frischesten Dancehall und Reggaescheiben, welche in gekonnter Kingston-Manier zum Besten gegeben werden. Gut gepackte Plattenboxen versprechen zudem einen sonnigen und besonders auserlesenen Rootsreggae, der die Gemüter massiert und in manch kalten Wintertagen die Heizung erübrigt.



eXma verlost 2x2 Freikarten für dieses Event, einfach eine E-mail mit Betreff "Step right in" und als Inhalt euren bürgerlichen Namen an freikarten@exmatrikulationsamt.de schicken und mit etwas Glück gewinnen! Gewinner werden einen Tag vor der Veranstaltung per E-mail benachrichtigt.
Hinweise zu Verlosungen
Rechtsweg ausgeschlossen, Mitarbeiter des Veranstalters und des Studentenforum Dresden e.V. dürfen nicht teilnehmen.

angehängtes Bild
Eintritt: 5.00 €
Beginn: 22:00 Uhr
Location: Club Puschkin www.clubpuschkin.de
Adresse: Leipziger Str. 12, 01097 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1047902921 · Antworten: 1 · Gelesen: 1712
Geschrieben am: 24 Nov 2008, 18:38 in Blackboard Massive VI. feat. DJ K


1. Schein
*

Punkte: 35
seit: 08.12.2006


Blackboard Massive VI. feat. DJ K
Club Puschkin
am Samstag den 27.12.2008
Blackboard Massive VI. feat. DJ K

Ruff in the Jungle:
DJ K (Killa Records, N20, Ottawa-CAN)
T-Low Jungle Rock (Buschfunk.org)
Mighty Melody (Séance de Danse, Blackboard Massive)
Joe Slow (Séance de Danse, Blackboard Massive)
Dennis Franchise (Blackboard Massive)

Return to Burn:
Ronald Aquinas (Just Breaks)
T-Low Rock (Buschfunk.org)
DJ Q (Buschfunk.org)

Wir freuen uns enorm zur „Blackboard Massive 6“ mit DJ K einen großen Ruffneck des „North American Ragga Jungle Movement“ begrüßen dürfen. Zu bemerken wäre dabei, dass es sich bei dem Auftritt in Dresden um den Auftakt seiner Europatour 2009 handelt.
Seit Jahren laufen DJ K´s Produktionen in den Jungle und Drum´n´Bass Clubs Europas, Asiens sowie Nordamerikas auf „Heavy Rotation“, und wurden auf Labels wie Big Cat, N20 sowie der eigenen Dubplateschmiede „Killa Records“ rausgebracht.
In fast über 70 Mixen sowie der letzten Europatour bewies er sein Talent für gut abgestimmte und abwechslungsreich konzeptionierte Sets, die nur eine ordentlich massive „Jump´n´Shout“ Stimmung zulassen. Lokalen Support erhält DJ K an diesem Abend von T-Low Jungle Rock, Miss Mighty Melody, Joe Slow und Dennis Franchise.
Auf einem weiteren Floor kicken Ronald Aquinas, TLow Rock und DJ Q unter dem Motto „Return to Burn“ die dicksten Vybez des 2Steps, Garage, Raggagarage, BBoy Electro, Big Beats und Miami Bass.
Es bleibt nur eins zu schreiben: Mit diesem dicken Junglekracher katapultieren wir uns massiv ins Neue Jahr!

eXma verlost 2x2 Freikarten für dieses Event, einfach eine E-mail mit Betreff "Blackboard Massive" und als Inhalt euren bürgerlichen Namen an freikarten@exmatrikulationsamt.de schicken und mit etwas Glück gewinnen! Gewinner werden einen Tag vor der Veranstaltung per E-mail benachrichtigt.
Hinweise zu Verlosungen
Rechtsweg ausgeschlossen, Mitarbeiter des Veranstalters und des Studentenforum Dresden e.V. dürfen nicht teilnehmen.
angehängtes Bild

Beginn: 23:00 Uhr
Location: Club Puschkin www.clubpuschkin.de
Adresse: Leipziger Str. 12, 01097 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1047896055 · Antworten: 1 · Gelesen: 2129
Geschrieben am: 31 Oct 2008, 15:26 in East German Link Up


1. Schein
*

Punkte: 35
seit: 08.12.2006


East German Link Up
Club Puschkin
am Samstag den 22.11.2008
East German Link Up - Round!
The Biggest Caribean Fire of Dancehall, Reggae, Soca, Vintage, Rocksteady & Roots in di
East!

Who:
Citylock Sound ("Call di Undertaker Champion 2k8 Italy", Berlin)
Danny Fyah (Supersonic Sound, Berlin)
Firesound International (“You mother will love it”, Dresden – Plauen)
Hakuna Matataa Sound(“Style means Versatile”, Dresden - Leipzig - Meißen )
Hotstepper Sound (“Champion of Official Dutch Open Clash 2k8”, Halle-Saale )
Kid Gringo (Rotzlöffel Hi-Fi / Hotstepper Sound, Leipzig - Dresden)
Lucky Sultan ("More than a Decade", Dresden)
Rockstone Sound ("From the stone to the bone", Magdeburg)
Selectah Spinback ("Spin it back my Selectah", Leipzig)
Sensimovement Sound ("Champion of Born fi Burn Clash 2k7", Chemnitz - Berlin)
SWS Sound ("Sound with Soul", Berlin)
Tropic Hill Sound ("Entertainment from di Baddest", Dresden)
Whitebread Hi-Fi ("Champion of Dancehallmusic.de E-Clash 2k7", Dresden)

Aufgepasst! Der Puschkin Club und die Blackboard Massive Crew heißen euch am 22.11.2008 zum ersten „East German Link Up“ in Dresden willkommen, dem musikalischen Forum für Reggae und Dancehall in Ostdeutschland.
Vorrangigstes Anliegen dieses ersten (und noch fortzusetzenden) ostdeutschen Soundtreffens ist die Erbringung des Beweises, dass in Sachen Reggae & Co zwischen Dresden, Magdeburg und Rostock einiges an Kultur- und Musikverständnis anzutreffen ist.
Hierfür versammeln sich an einem Abend ein großer Teil der renommiertesten Soundsysteme und Selektors (im jamaikan. Patois:Selektor =DJ) des Ostens, um sowohl die Klassiker und Raritäten als auch die frischesten Produktionen der karibischen Musikwelt dem Publikum darzubieten. Jedes Soundsystem oder einzelne Selektor hält zusätzlich seine eigene Reggae- und Dancehallinterpretation in Form von Dubplates bereit, um das Wissen und Können auf individuelle Art zu unterstreichen. Nicht zuletzt wird mit dieser Tradition der originale Hör- und Tanzgenuss Jamaicas sowie Trinidad & Tobagos zum Besten gegeben.
Dass hier auf einem hohen Niveau gespielt wird, zeigten die Mädels und Jungs vom Hotstepper Sound aus Halle im Juli dieses Jahres durch ihren Sieg im „Official Dutch Open Clash 2008“ (Clash = Wettbewerb zwischen 2 oder mehreren Soundsystemen) in Den Haag. Überaus erwähnenswert ist dabei auch die Erringung des „Born fi Burn Clash“-Titels durch das Sensimovement Soundsystem in Berlin 2007.
Jedes der Soundsysteme oder DJ´s sind an einer Partyreihe in seiner Stadt beteiligt oder führen diese sogar selbst, wie z.B. die Dresdner Reggaepioniere Whitebread Hi-Fi mit dem „Thursday Thunder“, der Sensimovement Sound mit dem „Dutty Wine“ in Chemnitz oder der SWS Sound mit dem „Friday Freakout“ in Berlin.
Moderator des bevorstehenden Abends ist Danny Fyah, der dem mehrfachen Clashgewinner und international hoch anerkannten Soundsystem „Supersonic“ aus Berlin angehört.
Auf 3 Floors mit insgesamt 17 Selectors und 9 Mc´s ist damit ein breit gefächertes Aufgebot an Reggae, Dancehall, Soca, Rocksteady und Vintage zu erwarten!!

Weitere Krönung des Abends: Limbo-Contest & 1x Original Jamaikanischer Rum Punch im Eintritt enthalten!



eXma verlost 2x2 Freikarten für dieses Event, einfach eine E-mail mit Betreff "East German Link Up" und als Inhalt euren bürgerlichen Namen an freikarten@exmatrikulationsamt.de schicken und mit etwas Glück gewinnen! Gewinner werden einen Tag vor der Veranstaltung per E-mail benachrichtigt.
Hinweise zu Verlosungen
Rechtsweg ausgeschlossen, Mitarbeiter des Veranstalters und des Studentenforum Dresden e.V. dürfen nicht teilnehmen.
angehängtes Bild
Eintritt: 8.00 €
Beginn: 22:00 Uhr
Location: Club Puschkin www.clubpuschkin.de
Adresse: Leipziger Str. 12, 01097 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1047890888 · Antworten: 2 · Gelesen: 2438
Geschrieben am: 31 Oct 2008, 15:19 in East German Link Up


1. Schein
*

Punkte: 35
seit: 08.12.2006


East German Link Up
Club Puschkin
am Mittwoch den 22.10.2008
East German Link Up - Round!
The Biggest Caribean Fire of Dancehall, Reggae, Soca, Vintage, Rocksteady & Roots in di
East!

Who:
Citylock Sound ("Call di Undertaker Champion 2k8 Italy", Berlin)
Danny Fyah (Supersonic Sound, Berlin)
Firesound International (“You mother will love it”, Dresden – Plauen)
Hakuna Matataa Sound(“Style means Versatile”, Dresden - Leipzig - Meißen )
Hotstepper Sound (“Champion of Official Dutch Open Clash 2k8”, Halle-Saale )
Kid Gringo (Rotzlöffel Hi-Fi / Hotstepper Sound, Leipzig - Dresden)
Lucky Sultan ("More than a Decade", Dresden)
Rockstone Sound ("From the stone to the bone", Magdeburg)
Selectah Spinback ("Spin it back my Selectah", Leipzig)
Sensimovement Sound ("Champion of Born fi Burn Clash 2k7", Chemnitz - Berlin)
SWS Sound ("Sound with Soul", Berlin)
Tropic Hill Sound ("Entertainment from di Baddest", Dresden)
Whitebread Hi-Fi ("Champion of Dancehallmusic.de E-Clash 2k7", Dresden)

Aufgepasst! Der Puschkin Club und die Blackboard Massive Crew heißen euch am 22.11.2008 zum ersten „East German Link Up“ in Dresden willkommen, dem musikalischen Forum für Reggae und Dancehall in Ostdeutschland.
Vorrangigstes Anliegen dieses ersten (und noch fortzusetzenden) ostdeutschen Soundtreffens ist die Erbringung des Beweises, dass in Sachen Reggae & Co zwischen Dresden, Magdeburg und Rostock einiges an Kultur- und Musikverständnis anzutreffen ist.
Hierfür versammeln sich an einem Abend ein großer Teil der renommiertesten Soundsysteme und Selektors (im jamaikan. Patois:Selektor =DJ) des Ostens, um sowohl die Klassiker und Raritäten als auch die frischesten Produktionen der karibischen Musikwelt dem Publikum darzubieten. Jedes Soundsystem oder einzelne Selektor hält zusätzlich seine eigene Reggae- und Dancehallinterpretation in Form von Dubplates bereit, um das Wissen und Können auf individuelle Art zu unterstreichen. Nicht zuletzt wird mit dieser Tradition der originale Hör- und Tanzgenuss Jamaicas sowie Trinidad & Tobagos zum Besten gegeben.
Dass hier auf einem hohen Niveau gespielt wird, zeigten die Mädels und Jungs vom Hotstepper Sound aus Halle im Juli dieses Jahres durch ihren Sieg im „Official Dutch Open Clash 2008“ (Clash = Wettbewerb zwischen 2 oder mehreren Soundsystemen) in Den Haag. Überaus erwähnenswert ist dabei auch die Erringung des „Born fi Burn Clash“-Titels durch das Sensimovement Soundsystem in Berlin 2007.
Jedes der Soundsysteme oder DJ´s sind an einer Partyreihe in seiner Stadt beteiligt oder führen diese sogar selbst, wie z.B. die Dresdner Reggaepioniere Whitebread Hi-Fi mit dem „Thursday Thunder“, der Sensimovement Sound mit dem „Dutty Wine“ in Chemnitz oder der SWS Sound mit dem „Friday Freakout“ in Berlin.
Moderator des bevorstehenden Abends ist Danny Fyah, der dem mehrfachen Clashgewinner und international hoch anerkannten Soundsystem „Supersonic“ aus Berlin angehört.
Auf 3 Floors mit insgesamt 17 Selectors und 9 Mc´s ist damit ein breit gefächertes Aufgebot an Reggae, Dancehall, Soca, Rocksteady und Vintage zu erwarten!!

Weitere Krönung des Abends: Limbo-Contest & Original Jamaikanische Rum Punch im Eintritt enthalten!



[attachmentid=21554]
Eintritt: 8.00 €
Beginn: 22:00 Uhr
Location: Club Puschkin www.clubpuschkin.de
Adresse: Leipziger Str. 12, 01097 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1047890880 · Antworten: 1 · Gelesen: 1686
Geschrieben am: 06 Oct 2008, 21:18 in Freak Out!


1. Schein
*

Punkte: 35
seit: 08.12.2006


Freak Out!
Club Puschkin
am Samstag den 11.10.2008
„FREAK OUT Tanzt Euch froh mit Niveau!“
mit:

::Freak-Floor::
- Homer Simpson (Springfield: Marge hat ihm freigegeben)
- Masked Men (Drehpause in Hollywood) :

:Straight-Floor::
- Udei Herbst (Splitline/ Dresden)

Die feierwütige Freak-Gemeinde Dresdens kann heute 2 aus den Unterhaltungsmedien sehr bekannten Persönlichkeiten auf die Plattenteller linsen, wenn sie sich in die erste Reihe vorzukämpfen vermögen. Homer S. ist einfach in Dresden geblieben und hat Marge den Laufpass gegeben und wird zu unserem Glück vom dunklen Lord unterstützt. Sie präsentieren euch gut gemixte Beats, Riffs und Bässe angefangen bei heißem Reggae über groovigen Breakbeat, wilden Rap'n'Funkstuff bis hin zum deepen Trommelbass.
Tanzmusik für alle !
...wer bei Marge petzt, kriegt eine gescheuert!
Wer sich die Ohren zu sehr umgekrempelt hat, kann sich im 160bpmFloor gediegensten Ur-Techno geben.

Studenten zahlen nur 3,- Eintritt!
Spezial: das größte TT-Areal der Stadt, musikalisch beheizter Side-Floor, Boule, Volleyball, Golf und andere Ballspiele am „Puschkin Strand“ & MINIRAMP/ Halfpipe >> Tequila (4cl) zum SONDERPREIS von 1,80 € !!!!!!!!! <<
angehängtes Bild
Eintritt: 4.00 €
Beginn: 00:00 Uhr
Location: Club Puschkin www.clubpuschkin.de
Adresse: Leipziger Str. 12, 01097 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1047885420 · Antworten: 2 · Gelesen: 1738
Geschrieben am: 13 Sep 2008, 15:21 in Blackboard Massive V.


1. Schein
*

Punkte: 35
seit: 08.12.2006


Blackboard Massive V.
Club Puschkin
am Sonntag den 12.10.2008
Blackboard Massive V. – 3rd Anniversary of Séance de Danse

Jungle Floor:
Mystic Dan (I-Spect Records, Jam/De)
Jungle Lionsound (Base, Derrick, D.I.S., L.e. / C)
Mighty Melody (Séance de Danse)

Reggae & Dancehall Floor:
Danny Fyah (Supersonic)
Kid Gringo (Rotzlöffel Hi-Fi, L.e.)
Sken (Hotstepper, Hal)
Sascha Squidley (Hakuna Matataa)

Es sind 3 Jahre dicker Jungle- und Dancehallsound zu feiern!
Nach dem Motto „So klingt Jungle und Drum´n´Bass in Jamaika“ flutet Mystic Dans Stimme in karibischer Manier den Junglefloor mit brandheißer Raggalava. Das dazugehörige Break- und Bassmagma wird hierbei durch den ruffen Yardsound der Jungle Lions ins Rollen gebracht. Gekrönt wird der Tanz auf dem Vulkan durch Mightys frisch eingeschmuggelte Tunes aus den Tiefen des kanadischen Dickichts.
Originale Hüftschwunganimationen hält der Reggae- und Dancehallfloor mit den Selektors Kid Gringo im B2B mit Sken und Sascha Squidley bereit. Zu erwarten ist ein weitläufiger Bashmentflow, der von Kingstons nächtlichen Dancehall- und Reggaesound bis hin zu Sao Paolos sonnigsten Favela Funk reicht. Veredelt werden die Vybes durch Mr. Fyahs rauchigen Umgang mit dem Mikro.
It´s gonna be Big, Bad & Heavy!

eXma verlost 2x2 Freikarten für dieses Event, einfach eine E-mail mit Betreff "Blackboard Massive V" und als Inhalt euren bürgerlichen Namen an freikarten@exmatrikulationsamt.de schicken und mit etwas Glück gewinnen! Gewinner werden einen Tag vor der Veranstaltung per E-mail benachrichtigt.
Hinweise zu Verlosungen
Rechtsweg ausgeschlossen, Mitarbeiter des Veranstalters und des Studentenforum Dresden e.V. dürfen nicht teilnehmen.
angehängtes Bild

Beginn: 01:00 Uhr
Location: Club Puschkin www.clubpuschkin.de
Adresse: Leipziger Str. 12, 01097 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1047881253 · Antworten: 1 · Gelesen: 1786
Geschrieben am: 19 May 2008, 11:20 in Blackboard Massive IV.


1. Schein
*

Punkte: 35
seit: 08.12.2006


Blackboard Massive IV.
Club Puschkin
am Samstag den 07.06.2008
Séance de Danse presents "Blackboard Massive IV."

Junglefloor:
DJ Amadeus (Touchcrew, NYC)
Mighty Melody (Séance de Danse, DD-Halle)
Dennis Franchise (DD-Collaboration)
Effess (DD-Collaboration)

Reggae & Dancehallfloor:
Fahda Sensi & Jan Haze (Sensimovement, Chemnitz)

Whats up?
Vor der Sommerpause bietet die Junglereihe „Blackboard Massive“ mit Amadeus von der Touchcrew aus New York noch eine Runde feinsten Jungle, Raggajungle und Drum´n´Bass. Der eigentlich aus Berlin stammende DJ legte in den Staaten schon auf zahlreichen Raves und Junglefeten, wie z.B. der legendären Konkrete Jungle Party in New York auf. Dabei machte er mit seinem furiosen Mixing, welches federleicht zwischen den Stilen des Reggae, Jungle und Drum´n´Bass variiert, sowohl die Ost- als auch Westküste unsicher.

Massive Unterstützung erhält er hierbei von der Miss Mighty Melody, welche als Ur-Dresdnerin und Djane ihrem Namen (mächtige Melodie des Jungle und Drum´n´Bass) alle Ehre macht, indem ihr Sound nun mittlerweile nicht nur Deutschland- sondern auch Europaweit gefragt ist. Weiterhin treten auf dem Junglefloor die ambitionierten DJ´s Dennis Franchise und Effess auf.

Auf dem Reggae- und Dancehallfloor werden Fahda Sensi und Jan Haze von dem Sensimovement Soundsystem, welches in der letzten Ausgabe des Reggaemagazins „Riddim“ inoffiziell als Ostdeutschlands „most rocking“ Sound gehandelt wurde, mit gut ausgesuchten Platten für sommerliche Stimmung sorgen.

eXma verlost 2x2 Freikarten für dieses Event, einfach eine E-mail mit Betreff "Blackboard MASSIVE IV" und als Inhalt euren bürgerlichen Namen an freikarten@exmatrikulationsamt.de schicken und mit etwas Glück gewinnen! Gewinner werden einen Tag vor der Veranstaltung per E-mail benachrichtigt.
Hinweise zu Verlosungen
Rechtsweg ausgeschlossen, Mitarbeiter des Veranstalters und des Studentenforum Dresden e.V. dürfen nicht teilnehmen.
angehängtes Bild
Eintritt: 5.00 €
Beginn: 23:00 Uhr
Location: Club Puschkin www.clubpuschkin.de
Adresse: Leipziger Str. 12, 01097 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1047860014 · Antworten: 1 · Gelesen: 2254
Geschrieben am: 13 Apr 2008, 23:43 in Sunny Vibes


1. Schein
*

Punkte: 35
seit: 08.12.2006


Sunny Vibes
Club Puschkin
am Freitag den 09.05.2008
“Sunny Vibez – Stop dancin´ if ya can!”

eXma verlost 2x2 Freikarten für dieses Event, einfach eine E-mail mit Betreff "Sunny Vibes" und als Inhalt euren bürgerlichen Namen an freikarten@exmatrikulationsamt.de schicken und mit etwas Glück gewinnen! Gewinner werden einen Tag vor der Veranstaltung per E-mail benachrichtigt.
Hinweise zu Verlosungen
Rechtsweg ausgeschlossen, Mitarbeiter des Veranstalters und des Studentenforum Dresden e.V. dürfen nicht teilnehmen.



Oldskool & Future & RaggaFunk, Rap´n´Hip Hop History, Reggae & Dancehall, Roots & Rocksteady

Chunk Funk:
Shape (Kassablanca, Jena)
East (Ultimate Oldskool Funk, DD)
Pablo Gunzalez (Hakuna Matataa, Leipzig-Meißen)
Sam Antix & Don Ricone (Beat Tactics, DD)

Reggae & Dancehall:
Hakuna Matataa (Sascha Squidley, Wilson)

Sunny Vibez
Wer gerne zu brilliant gemixten und gut ausgesuchten Funkbeats und Reggaegrooves seine Hüften schwingt; und sich dazu noch gerne musikalisch eine Prise Sonne genehmigen möchte, der sollte die erste “Sunny Vibez“ nicht verpassen. Das Besondere dieser Fete liegt in der klanglichen Würze des Programms, denn die Akteure des bevorstehenden Abends bieten dem Publikum eine Vielfalt an Stilen - angefangen bei Soul & Funk über Hip Hop sowie Reggae & Dancehall bis hin zu Future Funk. Dabei wurde bei der Auswahl der DJ´s nicht nur auf ihre Fähigkeit des Mixens geachtet, sondern auch auf ihren Instinkt für die passende Stimmung zwischen den verschiedenen Musik- und Klangrichtungen. Man könnte fast von einer Komposition der Stile sprechen, da ihre Darbietung auf einem einzigen Floor in der Art eines aufeinander abgestimmten Klangflusses stattfindet!
Darum sei noch mal jeder Plattenkünstler kurz in seinem Musikprofil umrissen. Zuvorderst wäre da DJ Shape aus Jena zu erwähnen, der als „Funk & Soul Resident“ im Club Kassablanca die Ohren mit guter Musik und die Tanzfläche mit fröhlich gelauntem Publikum füllt. Seine Plattenauswahl nimmt uns mit auf eine kleine musikalische Zeitreise durch die Geschichte der frühen Funk- und Hip-Hopbeats a la James Brown oder Bootsy Collins, und zeigt avantgardistische Tendenzen des Future Funks; die zum Beispiel Kraftwerk verkörperte.
In ähnlicher Absicht gestaltet sich der Umgang unseres Dresdner Funkmaster DJ East mit seinen Plattentellern, dessen Vinyl und Mixing in bewährter Manier die Tanzbegeisterten mit Oldskoolfunk und –rap in Schwingung hält. Sein Fokus konzentriert sich hierfür auf den legendären Hip Hop und Beatstreet Sounds eines Grandmaster Flash, der Sugarhill Gang oder eines Kurtis Blow.
Karibisch angehauchte Unterstützung, oder besser gesagt ein karibisches Pendant erhalten beide von dem Soundsystem Hakuna Matataa, welches sich nahtlos den Vibes des Reggae, Dancehall & Soca anschließt. Durch die musikalische Ergiebigkeit mehrerer Aufenthalte und musikalischer Kooperationen auf Jamaika, wie z.B. Lone Ranger oder Richie Stepper, können sie den Anwesenden als musikalisches Highlight ihre Definition des Raggafunk präsentieren - welcher vom Gefühl her zwischen Africa Bambataa, Peter Tosh, Sizzla und Harry Belafonte anzusiedeln ist.
Umrahmt wird das Programm von kurzen und dynamischen Experimentalboogie- und Reggaesets der DJ´s Semantics und Sheriff Newman.
Auf einem weiteren Floor lädt Mr. Squidley zu entspannten Klängen des Rootsreggae und Rocksteady ein.
Ein dick geschnürtes Blockrockin´ Chunkfunkmusikpaket, das man nicht verpassen sollte.
angehängtes Bild
Eintritt: 5.00 €
Beginn: 22:00 Uhr
Location: Club Puschkin www.clubpuschkin.de
Adresse: Leipziger Str. 12, 01097 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1047853998 · Antworten: 1 · Gelesen: 2088