_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 643 gäste

> Suchergebnisse

 
Geschrieben am: 11 Apr 2008, 20:38 in Live Musik mit Marmita Sajona (Flamenco)


1. Schein
*

Punkte: 22
seit: 30.01.2004


Live Musik mit Marmita Sajona (Flamenco)
Hotel Migration hinterm Rundkino
am Samstag den 26.04.2008
Finissage im Hotel Migration, das seine Pforten an diesem Tag letztmalig für Besucher öffnet!

Marmita Sajona unterhalten uns mit »Flamenco/Reggea/Salsa«.
angehängtes Bild
Eintritt: frei
Beginn: 20:00 Uhr
Location: Hotel Migration hinterm Rundkino
Adresse: St.Petersburger 18b, 01069 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1047853727 · Antworten: 1 · Gelesen: 1560
Geschrieben am: 11 Apr 2008, 20:29 in Vorurteilsbildung


1. Schein
*

Punkte: 22
seit: 30.01.2004


Vorurteilsbildung
Hotel Migration hinterm Rundkino
am Freitag den 25.04.2008
Im Hotel Migration gibt es Vortrag und Diskussion zum Thema „Individuelle und kollektive Vorurteilsbildung“.

In einem Vortrag wird Dominik Trutkowski (Lehrstuhl für Totalitarismusforschung TU Dresden) das Verhältnis von Etablierten und Außenseitern, soziale Kategorisierungen und Stereotypenbildung beleuchten. Er wird besonders auf das Beispiel Polen eingehen. In einer anschließenden Podiumsrunde mit von Vorurteilen Betroffenen und politisch Verantwortlichen wird die Problematik von Vorurteilen gegenüber Migranten diskutiert.

Moderatorin: Kerstin Knye

Diskussionsteilnehmer:

- In Am Sayad Mahmood (Muslimische Irakerin die für den Christlich-Islamischen Dialog im Ökumenischen Informationszentrum arbeitet)
- Sabine Friedel (Stadtrat SPD und Politikwissenschaftlerin)
- Dominik Trutkowski (Lehrstuhl für Totalitarismusforschung an der TU Dresden)
angehängtes Bild
Eintritt: frei
Beginn: 19:00 Uhr
Location: Hotel Migration hinterm Rundkino
Adresse: St.Petersburger 18b, 01069 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1047853725 · Antworten: 1 · Gelesen: 2197
Geschrieben am: 11 Apr 2008, 20:25 in Neue Potentiale


1. Schein
*

Punkte: 22
seit: 30.01.2004


Neue Potentiale
Hotel Migration hinterm Rundkino
am Freitag den 25.04.2008
10-15 Uhr
Fachgespräch: Neue Potentiale – Dresdner Bildungseinrichtungen und migrantische Zielgruppen.

Anmeldungen bitte an: info@weiterdenken.de
angehängtes Bild

Beginn: 10:00 Uhr
Location: Hotel Migration hinterm Rundkino
Adresse: St.Petersburger 18b, 01069 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1047853721 · Antworten: 1 · Gelesen: 1625
Geschrieben am: 11 Apr 2008, 20:21 in "vokü.cartonage"


1. Schein
*

Punkte: 22
seit: 30.01.2004


"vokü.cartonage"
Hotel Migration hinterm Rundkino
am Mittwoch den 23.04.2008
"vokü.cartonage" im Hotel Migrationzaubert eine leckere vegane Mahlzeit aus der Paketverpflegung von AsylbewerberInnen aus Leipzig. Dazu gibt es den Film "Menschen in Dresden" über MigrantInnen in unserer Stadt.angehängtes Bild
Eintritt: frei
Beginn: 19:00 Uhr
Location: Hotel Migration hinterm Rundkino
Adresse: St.Petersburger 18b, 01069 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1047853720 · Antworten: 1 · Gelesen: 1459
Geschrieben am: 11 Apr 2008, 20:17 in Migration und Integration in OstDtl


1. Schein
*

Punkte: 22
seit: 30.01.2004


Migration und Integration in OstDtl
Hotel Migration hinterm Rundkino
am Dienstag den 22.04.2008
Vortrag und Diskussion im Hotel Migration zu „Migration und Integration in Ostdeutschland“

Die meisten gängigen Debatten über Migration und Integration in Deutschland richten ihren Blick auf Westdeutschland und vergessen dabei, dass Ostdeutschland ganz eigene Strukturen und eine andere Migrationsgeschichte aufweist. Diese spezifische Situation wird in der Veranstaltung thematisiert. Hierbei wird ein Fokus auf die Lebenssituation und Integration der vietnamesischen Community gelegt, die eine der größten migrantischen Gruppen in Ostdeutschland darstellt. Außerdem wird ein Rückblick auf die besonderen Bedingungen von Migration in die DDR gegeben.
Referentinnen:
Dr. Karin Weiss, Ausländerbeauftragte des Landes Brandenburg
Dr. Marion Gemende, Evangelische Hochschule für Soziale Arbeit Dresden (FH)
Frau Nguyen Thi Bach Sa, Dresdner Verein für soziale Integration von Ausländern und Aussiedlern e.V.

Weiteres unter: www.weiterdenken.de
angehängtes Bild
Eintritt: frei
Beginn: 19:00 Uhr
Location: Hotel Migration hinterm Rundkino
Adresse: St.Petersburger 18b, 01069 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1047853719 · Antworten: 1 · Gelesen: 1647
Geschrieben am: 11 Apr 2008, 20:05 in Erzählcafe "Ankommen in Deutschland"


1. Schein
*

Punkte: 22
seit: 30.01.2004


Erzählcafe "Ankommen in Deutschland"
Hotel Migration hinterm Rundkino
am Sonntag den 20.04.2008
Die Veranstaltung findet im Hotel Migration in der Form eines Erzählcafés statt. In lockerer Runde bei Kaffee und Kuchen sollen Migranten von ihren ganz persönlichen Erfahrungen beim Ankommen in Deutschland und Dresden berichten. Welchen Menschen sind sie zuerst begegnet, wie sind sie aufgenommen worden und was waren ihre ersten Eindrücke. Den Einstieg werden zwei oder drei spannende und möglichst unterschiedliche Erfahrungsberichte von Migranten geben, danach sind alle Anwesenden aufgefordert ihre eigenen Erfahrungen zu berichten. Eingeladen sind Migranten und Einheimische gleichermaßen. Vielleicht gibt es ja auch Dresdner, die interessante Erfahrungen mit ankommenden Migranten gemacht haben.

Moderatorin: Sabine Müller-Schwerin
angehängtes Bild
Eintritt: frei
Beginn: 15:00 Uhr
Location: Hotel Migration hinterm Rundkino
Adresse: St.Petersburger 18b, 01069 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1047853715 · Antworten: 1 · Gelesen: 1498
Geschrieben am: 11 Apr 2008, 19:57 in Vortrag "Biete: 20 m², Bad im Flur"


1. Schein
*

Punkte: 22
seit: 30.01.2004


Vortrag "Biete: 20 m², Bad im Flur"
Hotel Migration hinterm Rundkino
am Donnerstag den 17.04.2008
Vortrag "Biete: 20 m², Bad im Flur. Suche: Privatsphäre – Zur Lebenssituation Dresdner AsylbewerberInnen." im Hotel Migrationangehängtes Bild
Eintritt: frei
Beginn: 19:00 Uhr
Location: Hotel Migration hinterm Rundkino
Adresse: St.Petersburger 18b, 01069 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1047853712 · Antworten: 1 · Gelesen: 1454
Geschrieben am: 11 Apr 2008, 19:50 in "Flucht und Illegalität"


1. Schein
*

Punkte: 22
seit: 30.01.2004


"Flucht und Illegalität"
Hotel Migration hinterm Rundkino
am Dienstag den 15.04.2008
Vortrag und Diskussion im Hotel Migration

Die Legitimation moderner demokratischer Verfassungsstaaten beruht auf den in den Grundrechten verankerten Menschenrechten. Aber mitten in Europa lebt eine große Anzahl an Menschen, für die die Menschenrechte faktisch bedeutungslos sind. Das sind die sogenannten Illegalen, Menschen ohne Papiere, auch heimliche Menschen genannt.
Dr. Julia Schulze Wessel von der TU Dresden wird über das Dilemma der Menschenrechte sprechen, die zwar als universelle Rechte erklärt wurden, aber abhängig sind von der Mitgliedschaft in einer Rechtsgemeinschaft. Stefan Kessler vom Jesuiten-Flüchtlingsdienst wird über die konkrete, äußerst schwierige Lebenssituation Menschen berichten, die in Deutschland ohne offizielle Papiere leben.

Weiteres unter: www.weiterdenken.de
angehängtes Bild
Eintritt: frei
Beginn: 19:00 Uhr
Location: Hotel Migration hinterm Rundkino
Adresse: St.Petersburger 18b, 01069 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1047853707 · Antworten: 1 · Gelesen: 1603
Geschrieben am: 11 Apr 2008, 19:46 in Eric Piltz: "Fern:weh–Heim:weh"


1. Schein
*

Punkte: 22
seit: 30.01.2004


Eric Piltz: "Fern:weh–Heim:weh"
Hotel Migration hinterm Rundkino
am Samstag den 12.04.2008
Lesung von Eric Piltz über (un)freiwilliges Reisen von Heine bis Heute.angehängtes Bild
Eintritt: frei
Beginn: 20:00 Uhr
Location: Hotel Migration hinterm Rundkino
Adresse: St.Petersburger 18b, 01069 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1047853706 · Antworten: 1 · Gelesen: 1891
Geschrieben am: 11 Apr 2008, 19:32 in Hotel Migration


1. Schein
*

Punkte: 22
seit: 30.01.2004


Hotel Migration
Hotel Migration hinterm Rundkino
vom 05. bis 26.04.2008
Wer? Bürger.Courage
Was? Interaktive Ausstellung zum Thema Migration in Dresden


Öffnungszeiten der Ausstellung:

Montag - Freitag 14.00 bis 20.00 Uhr
Samstag & Sonntag 12.00 bis 18.00 Uhr

- für Schulklassen nach Absprache auch außerhalb dieser Zeiten -



WOHER KOMMEN DIE DRESDNER?


Ob es heutzutage noch ratsam ist nach Dresden zu migrieren? Nicht immer werden Menschen, die hier ein neues Leben beginnen wollen, mit offenen Armen empfangen. Und auch denjenigen, die schon lange in Dresden leben, fällt es oft schwer sich hier zu Hause zu fühlen. Übergriffe, Pöbeleien und Anfeindungen gegen MigrantInnen sind in Dresden und Sachsen leider weiterhin an der Tagesordnung. Die Normalität von globaler Mobilität ist in der Landeshauptstadt noch lange nicht angekommen.

Wer ins Hotel Migration „eincheckt“ erfährt mehr über den Lebensalltag von Dresdner MigrantInnen, über die Gründe, die Menschen nach Dresden gebracht haben und die Wege auf denen sie gekommen sind und was die DresdnerInnen über Migration denken.

Die Videoinstallation „Woher kommen die Dresdner? Wohin gehen sie?“ zeigt in Interviews die Migrationswege von Dresdner BürgerInnen. In dem Fotoprojekt „Wie lebt es sich in Dresden?“ thematisieren DresdnerInnen mit Migrationshintergrund ihre Lebenssituation. Jede/r der TeilnehmerInnen dokumentierte sein Lebensumfeld mit einer Einwegkamera. Auch zwei interaktive Bildschirmabfragen werden Teil der Ausstellung sein. Die Abfrage „Warum würdest Du migrieren?“ konfrontieren die BesucherInnen mit unterschiedlichen Migrationsgründen. In einer zweiten Abfrage können BesucherInnen die Fragen des hessischen Einwanderungstests beantworten.

Weitere Infos zur Austellung und zu vielen Sonderveranstaltungen unter Hotel Migration.
angehängtes Bild
Eintritt: frei
Beginn: 14:00 Uhr
Location: Hotel Migration hinterm Rundkino
Adresse: St.Petersburger 18b, 01069 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1047853704 · Antworten: 1 · Gelesen: 2530
Geschrieben am: 07 Nov 2006, 11:20 in Demokratiewege


1. Schein
*

Punkte: 22
seit: 30.01.2004


Demokratiewege
Club Bärenzwinger
am Donnerstag den 09.11.2006
Demokratiewege – Ein Stadtspaziergang von Bürger.Courage

Termin: 9. November 2006, von 17.30 Uhr bis etwa 21.30 Uhr
Stationen des Spaziergangs

Warum am 9. November?


Dass wir den 9. November für den Stadtspaziergang gewählt haben, ist kein Zufall. Denn der 9. November ist ein Schicksalstag für die Deutschen und die Demokratie:

* 1848: Erschießung des Republikaners Robert Blum
* 1918: Ausrufung einer deutschen Republik durch Scheidemann und einer sozialistischen Republik durch Liebknecht
* 1923: gescheiterter Umsturzversuch Hitlers
* 1938: Reichspogromnacht
* 1989: Mauerfall

Eine Erkenntnis ist: Unsere Demokratie ist nichts Selbstverständliches. Ihre Werte lassen sich nur bewahren, wenn Bürger hinter ihr stehen.

bild kann nicht angezeigt werden
Demokratie lebt durch uns alle.


Stationen und Aktionen des Spaziergangs:


Treffpunkt: 17.30 Uhr, Bärenzwinger (Brühlscher Garten 1 / gegenüber der Synagoge)

9.11.1848 - Lyrokratie: 17.45 Uhr, Bärenzwinger
Dresdner Poetryslammer präsentieren und inszenieren Ihre Gedanken in Begleitung von Livemusik.

9.11.1918 - annamateur ruft die Republik aus: ca. 18.30 Uhr, Fahrt mit einem Sonderbus
Eine Performance der Dresdner Sängerin Anna Maria Scholz (annamateur) während der Busfahrt ins Exil.

9.11.1923 - Demokratie im Dilemma: ca. 19 Uhr, Foyer Ständehaus
Was passiert, wenn eine Demokratie ihr wichtigstes Prinzip – Freiheit – zunehmend einschränkt, um Sicherheit zu gewinnen? Eine szenische Lesung des Staatsschauspiels Dresden (Karina Plachetka und Thomas Martin) zum Konflikt zwischen Sicherheit und Freiheit.

9.11.1938 - Reichspogromnacht in Dresden: ca. 19.45 Uhr, Fuß der Carolabrücke auf der Neustädter Seite
Hier werden Sie vor eine Entscheidung gestellt.

9.11.1989 - Baustellenbesichtigung: ca. 20.30 Uhr, zwischen Kreuzkirche und Rathaus
Genau 17 Jahre »danach« begeben wir uns auf den historischen Weg von Kreuzkirche zum Rathaus.

Ende: Lichthof des Rathauses, bis ca. 21.30 Uhr
Unterhaltung bei Getränken

weiter Infos unter: www.demokratiewochen.de
Eintritt: frei
Beginn: 16:45 Uhr
Location: Club Bärenzwinger www.baerenzwinger.de
Adresse: Brühlscher Garten 1, 01067 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #223419 · Antworten: 1 · Gelesen: 2078
Geschrieben am: 04 Nov 2006, 10:32 in Bashment Overload: Reggae/RaggaJungle


1. Schein
*

Punkte: 22
seit: 30.01.2004


bin in großer manier dabei! yes.gif
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #222597 · Antworten: 3 · Gelesen: 3278
Geschrieben am: 03 Nov 2006, 13:02 in Demokratiewochen


1. Schein
*

Punkte: 22
seit: 30.01.2004


habe zu dem thema einen sehr aktuellen bericht gefunden:

http://www.spiegel.de/politik/debatte/0,1518,446234,00.html
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #222297 · Antworten: 8 · Gelesen: 4276
Geschrieben am: 03 Nov 2006, 12:27 in Demokratiewochen


1. Schein
*

Punkte: 22
seit: 30.01.2004


ich finde es ziemlich genial, dass so viele künstler bei demokratiewegen am 9.11. mitmachen. annamateur wird bestimmt herrlich! ein spannender abend smile.gif
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #222288 · Antworten: 8 · Gelesen: 4276
Geschrieben am: 23 Oct 2006, 10:14 in Demokratiewochen


1. Schein
*

Punkte: 22
seit: 30.01.2004


demokratische kultur tut dieser stadt gut...freue mich schon auf anna mateur! biggrin.gif
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #218461 · Antworten: 8 · Gelesen: 4276
Geschrieben am: 11 Oct 2005, 16:56 in Internationale Studentenparty


1. Schein
*

Punkte: 22
seit: 30.01.2004


no.gif das ist wirklich jedesmal so eine scheisse. lernt aus meinen fehlern der vergangenheit und tut euch diese grottige feier nicht an. das erste mal dachte ich noch, dass diese psr/energy-musik ein versehen ist, aber weit gefehlt. echt schaurig!(sorry)
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #99576 · Antworten: 3 · Gelesen: 3436
Geschrieben am: 19 Mar 2005, 16:25 in All You Can Beat -DnB


1. Schein
*

Punkte: 22
seit: 30.01.2004


da haste natürlich recht...werde wohl trotzdem hingehen-pils ist ja schön preiswert im conni biggrin.gif
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #61654 · Antworten: 4 · Gelesen: 3079
Geschrieben am: 19 Mar 2005, 10:23 in All You Can Beat -DnB


1. Schein
*

Punkte: 22
seit: 30.01.2004


hoffentlich wird es diesmal nicht wieder zu hart! das letzte mal hatte ich das gefühl eine techno-veranstaltung besucht zu haben... blink.gif
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #61623 · Antworten: 4 · Gelesen: 3079
Geschrieben am: 02 Mar 2005, 17:58 in jungle / oldschool


1. Schein
*

Punkte: 22
seit: 30.01.2004


herrlich! "rofon" - ein sehr guter mann aus leipzig - ich komme auf jeden fall! dev.gif
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #59409 · Antworten: 4 · Gelesen: 3497
Geschrieben am: 24 Feb 2005, 15:05 in »Sound of Dresden« CD-Release-Party


1. Schein
*

Punkte: 22
seit: 30.01.2004


biggrin.gif herrlich! noch einmal dosenbier - echt schade, dass sie schon zum 2. mal ihr letztes konzert geben. kommen ist pflicht!
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #58414 · Antworten: 13 · Gelesen: 5612
Geschrieben am: 07 May 2004, 12:13 in instant drum'n bass


1. Schein
*

Punkte: 22
seit: 30.01.2004


mit dem wetter habt ihr aber auch kein glück! naja, die feier wird bestimmt trotzdem herrlich. biggrin.gif bis heute abend dann
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #17133 · Antworten: 3 · Gelesen: 2633
Geschrieben am: 03 Apr 2004, 12:48 in Instant Jungle Breaks


1. Schein
*

Punkte: 22
seit: 30.01.2004


bis auf jazzigen triphop habe ich auf alles lust. sleep_1.gif komme natürlich auf jeden fall flamin.auf der rudolfstraße kann es ja nur geil werden.

mehr infos und den flyer gibts übrigens auf www.hifisociety.at.tf --> termine!
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #12762 · Antworten: 6 · Gelesen: 3462