_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 482 gäste

> Suchergebnisse

 
Geschrieben am: 24 Sep 2014, 11:43 in Vicki Vomit & Die Misanthropischen ...


3. Schein
***

Punkte: 218
seit: 06.11.2008


Vicki Vomit & Die Misanthropischen ...
Tante JU
am Dienstag den 23.12.2014
angehängtes Bild
Vicki Vomit & Die Misanthropischen Jazz-Schatullen

Vicki Vomit & Die Misanthropischen Jazz-Schatullen (D) Liveclub Tante JU DresdenStellt euch vor, es ist Weihnachten und Vicki Vomit hat eine neue CD „STRC PRST SKRZ KRK!“

Und tatsächlich – es ist eine Live-CD mit bekanntem und neuem, noch unveröffentlichtem Liedgut im Retro-Rock-Stil – sozusagen das Ambiente eines Konzertes mit Vicki Vomit und seinen Schatullen zum mitnehmen. Wie traditionell jedes Jahr, wird Vicki Vomit auch in diesem Jahr in der Weihnachtszeit mit seiner Band, den Misanthropischen Jazz-Schatullen, in einigen ausgewählten Städten live zu erleben sein: freche, kritische, ironische Texte verpackt in handgemachter Rockmusik.

Ohne die Unterstützung großer Plattenfirmen, sehr wohl aber durch den beständigen Rückhalt seiner Fans, konnte Vicki Vomit mittlerweile über 200.000 Tonträger verkaufen und sein nunmehr 20jähriges Bühnenjubiläum feiern. Spätestens seit der Veröffentlichung seines Szene-Hits „Arbeitslos und Spaß dabei“ im Jahr 1993 ist er als vielseitiger Künstler deutschlandweit unterwegs. Als Musiker kann er auf Konzerte als Support von Helge Schneider, Badesalz und The Bates, auf Auftritte bei bedeutenden Open Airs (With Full Force, Rock am Ring, Rock im Park, Wacken Open Air, Open Flair), auf die Veröffentlichung von 13 Alben, vier Singles, einer Konzert-DVD und sogar auf die Herausgabe eines Gesangbuches zurückblicken.

Vicki Vomit – Gesang und diverse elektrische und akustische Gitarren, Saxophon
Tobias Hillig – elektrische Gitarre und akustische Gitarre und Gesang
Jeanine Langgemach – Bass und Gesang
Ines Nabel – Synthesizer, Hammond Orgel, Fender Rhodes, Keys und Gesang
Alex Wicher – Schlagzeug und Gesang
Eintritt: 18.00 €
Beginn: 21:00 Uhr
Location: Tante JU www.tanteju.com
Adresse: An der Schleife 1, 01099 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048101018 · Antworten: 0 · Gelesen: 1196
Geschrieben am: 24 Sep 2014, 11:41 in The Morrison Hotel (D)


3. Schein
***

Punkte: 218
seit: 06.11.2008


The Morrison Hotel (D)
Tante JU
am Samstag den 06.12.2014
angehängtes Bild
MORRISON HOTEL spielen und leben die legendäre Musik der DOORS. Im mittlerweile nun 11. Jahr ihres Bestehens, kann die Band auf zahlreiche Auftritte zurück blicken.

Mit ihrer sehr intensiven Interpretation der DOORS konnten MORRISON HOTEL stets ihr Publikum begeistern und schaffen mit ihrer Performance eine einzigartige Live-Atmosphäre, in der die Magie der DOORS wieder aufersteht.

Zum Repertoire von MORRISON HOTEL gehören zeitlose Klassiker wie „Riders On The Storm” oder „The End”, die bis heute nichts von ihrer Brisanz eingebüsst haben, genauso wie die Hits „Break On Through”, „Soul Kitchen“ oder „Light My Fire”.

Besetzung:
Sven Kessler (Gesang)
Jörg Jungbluth (Gitarre)
Gunter Baumann (Bass)
Michael Gottlieb (Keyboards)
Benjamin Krämer (Drums)
Eintritt: 18.00 €
Beginn: 21:00 Uhr
Location: Tante JU www.tanteju.com
Adresse: An der Schleife 1, 01099 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048101017 · Antworten: 0 · Gelesen: 1288
Geschrieben am: 24 Sep 2014, 11:40 in The Hamburg Blues Band


3. Schein
***

Punkte: 218
seit: 06.11.2008


The Hamburg Blues Band
Tante JU
am Freitag den 05.12.2014
angehängtes Bild
Friends For A LIVEtime - Tour

The HAMBURG BLUES BAND feat. MAGGIE BELL & MILLER ANDERSON

31 Jahre St. Pauli Blues!

Seit nunmehr 3 Jahrzehnten touren fünf Typen durch überfüllte Clubs, die mit zum Besten gehören, was die europäische Bluesszene zu bieten hat. Die Hamburg Blues Band steht für intensiven, clever arrangierten und live um werfenden Roots Blues der regelmäßig Puristen ins mentale Wanken bringt. Denn die die Truppe um den oft mit Joe Cocker verglichenen Sänger Gert Lange, vermengt brettharten Gitarren-Bluesrock so spielfreudig wie traditionsbewusst mit Soul, Psychedelic, Rhythm & Blues, Boogie & sogar Ausflüge in Jazz Gefilde.

1982 gründeten der Hamburger Sänger & der englische Saxophonist Dick Heckstall-Smith im legendären Hamburger "Onkel Pö" spontan nach einer Mitternachts Session die Hamburg Band Band. "Dick Heckstall-Smith war unser Schlüssel zur britischen Bluesszene, unsere Brit-Blues-Connection". "Er war für uns das, was Alexis Korner für die Stones & viele andere war,"so Lange heute. So verwundert es nicht, das die Band über die Jahre dann auch mit den Stars der Szene auf Tour war: Jack Bruce, Chris Farlowe, Mike Harrison, Arthur Brown und Gitarrenheroen wie Clem Clempson zu Bandmitgliedern wurden. "Wir hatten darüberhinaus das grosse Glück, dass Dick Heckstall-Smith uns vor seinem Tod noch mit der Texter-Legende Pete Brown (Cream) zusammen brachte, der bis heute unsere Texte schreibt & auch ein weiterer gern gesehener Gast auf unseren Tourneen ist".

Maggie Bell - Liveclub Tante JU DresdenUnter dem Motto " Friends For A LIVEtime" ist die Hamburg Blues Band mit neuer CD auf grosser Präsentationstour. Nach den Jubiläumskonzerten mit Inga Rumpf, Chris Farlowe, Arthur Brown & dem Staatsorchester Braunschweig konnten die Band für die aktuelle Saison mit Maggie Bell (Stone The Crows, Rod Stewart) & Miller Anderson (Keef Hartley, Mountain, Jon Lord) zwei weitere Hochkaräter verpflichten. "The Queen Of Rock From Scotland", Maggie Bell gehörte in der 70ern mit Ihrer Band " Stone The Crows" zu den Top-Acts der Rockfestivals & in den USA feierte man sie als die englische Antwort auf Janis Joplin. Sie arbeitete in ihrer ellenlagen Karriere u.a. mit Größen wie Rod Stewart, Jimmy Page, Eric Burdon und war 15 Jahre bei dem Label von Led Zeppelin unter Vertrag. 2007 luden sie Robert Plant, Jimmy Page und John Paul Jones als Gastsängerin zu dem legendären Led Zeppelin Reunion Konzert in London ein.

Miller Anderson - Liveclub Tante JU DresdenGitarrist, Sänger, Songwriter und Woodstock Veteran Miller Anderson, der schon seit den 60ern mit allen Top Bands der internationalen Musikszene spielte, kam 1965 von Schottland nach London und spielte zunächst mit dem späteren Mott the Hoople Frontman Ian Hunterzusammen. 1968 wurde er Mitglied der Keef Hartley Band mit dem er fünf Alben als Songwriter, Gitarrist und Leadsänger aufnahm.

Die Band trat 1969 bei dem legendären Woodstock Festivalauf. Miller war ebenso Mitglied bei Savoy Brown,Stan Webbs Chicken Shack, Mountain, T-Rex, Donovan, der Spencer Davis Group, Mick Taylor, Roger Chapman und Jon Lord. Er spielte als Gastmusiker u.a. auch mit Deep Purple und ist auf deren Live CD/DVD vertreten, die 1999 in der Royal Albert Hall mitgeschnitten wurde. Mit der eigenen Band tourt er seit Jahren durch ganz Europa und seine diversen Soloalben erhielten großartige Kritiken, so erlangte z.B. das Album ”Chameleon” aus dem Jahr 2008 im Magazin Good Times den Titel ”Album des Jahres“.

Die Kombination von drei Lead-Sängern - der starken Blues und Rockröhre von Gert Lange, den herausragenden Stimmen von Maggie Bell & Miller Anderson - unterstützt von der famosen Rhythmustruppe Wallbaum/Becker (Spooky Tooth, Lake, Westernhagen, Interzone, ChuckBerry) dürfte auf der Szene zur Zeit einzigartig sein. Auch im 31. Jahr Ihres Bestehens ist die Hamburg Blues Band immer wieder für Überraschungen gut & präsentiert ihren ganz eigenen Sound fernab jeglicher Klischees. Auf der "Friends For A LIVEtime II“ Tour erwartet das Publikum ein musikalisches Feuerwerk mit echten Typen und Originals, die diese unsterbliche Musik leben und sogar selbst mit kreiert haben.
Eintritt: 25.00 €
Beginn: 21:00 Uhr
Location: Tante JU www.tanteju.com
Adresse: An der Schleife 1, 01099 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048101016 · Antworten: 0 · Gelesen: 1362
Geschrieben am: 24 Sep 2014, 11:38 in Feuerschwanz (D)


3. Schein
***

Punkte: 218
seit: 06.11.2008


Feuerschwanz (D)
Tante JU
am Samstag den 29.11.2014
angehängtes Bild
Aufs Leben Tour 2014!
Eintritt: 20.00 €
Beginn: 21:00 Uhr
Location: Tante JU www.tanteju.com
Adresse: An der Schleife 1, 01099 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048101015 · Antworten: 0 · Gelesen: 1364
Geschrieben am: 24 Sep 2014, 11:37 in EZ Livin (EU)


3. Schein
***

Punkte: 218
seit: 06.11.2008


EZ Livin (EU)
Tante JU
am Donnerstag den 27.11.2014
angehängtes Bild
Die deutsch-amerikanische Hard-Rock-Formation EZ LIVIN‘ um Mastermind und BONFIRE-Gitarrist Hans Ziller meldet sich mit dem ehemaligen ACCEPTSänger David Reece am Mikro zurück!

Vom Debüt-Album „After The Fire“ der 1991 gegründeten Band verkauften sich seinerzeit auf Anhieb 20.000 Exemplare im europäischen Raum. Es folgte die Teilnahme an der Metal Hammer Roadshow zusammen mit Axel Rudi Pell, Casanova, Coracko und Domain, welche sich als voller Erfolg herausstellen sollte.

Im Laufe des Jahres 2013 trommelte Hans Ziller nun neue Kollegen zusammen, um die Formation wieder auferstehen zu lassen. Dabei setzt der Gitarrist auf bekanntes Personal: Harry Reischmann, der zusammen mit Ziller bei BONFIRE das Schlagzeug bearbeitet, Ronnie Parks (Tango Down und Seven Witches) am Bass sowie kein geringerer als der ehemalige ACCEPT-Frontmann David Reece (Bangalore Choir) bilden das Ensemble, welches erfrischenden melodischen Hard Rock mit bluesigen Einschlägen hervorbringt.

Mit dem neuen Album Firestorm im Gepäck, welches am 28.02.2014 erscheint und von Alessandro Del Vecchio (Hardline u.a.) produziert wurde, sind EZ LIVIN‘ heiß darauf, die europäischen Bühnen zu rocken. Neben alten und neuen eigenen Songs werden EZ LIVIN‘ die bekanntesten Lieder von BONFIRE, BANGALOIRE CHOIR, ACCEPT, RAINBOW ab April 2014 auch live zum Besten geben und das Publikum mit sich reißen.
Eintritt: 24.00 €
Beginn: 21:00 Uhr
Location: Tante JU www.tanteju.com
Adresse: An der Schleife 1, 01099 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048101014 · Antworten: 0 · Gelesen: 1244
Geschrieben am: 24 Sep 2014, 11:35 in MerQury (D) - Queen-Party 2014


3. Schein
***

Punkte: 218
seit: 06.11.2008


MerQury (D) - Queen-Party 2014
Tante JU
am Samstag den 22.11.2014
angehängtes Bild
Nicht nur Dresdner Queenfans kreuzen sich seit 16 Jahren das letzte Wochenende im November im Kalender rot an. Der Grund für die Vorfreude ist leicht ausgemacht. Die QUEENPARTY in Dresden. 2014, nach den Jahren im Kulturpalast und der Messe Dresden, nun als reinrassiges Clubkonzert. Eine Veranstaltung, die nicht nur in Deutschland einzigartig ist. Die letzten Jahre standen teilweise bis zu 10 Bands auf der Bühne, um im Gedenken an den am 24.11.1991 gestorbenen Künstlers Freddie Mercury ein vielfältiges Programm darzubieten. Getreu dem Motto eines der bekanntesten Queensongs- Show must go on!

Mercury - Live in Club Tante JU in DresdenDie Idee zu dieser Veranstaltung wurde 1998 geboren. Durch die Tatsache, dass der Frontmann der englischen Band an den Folgen von HIV gestorben war, wurde der Entschluss gefasst, mit der Dresdner Aidshilfe zusammenzuarbeiten. Seit dieser Zeit werden jedes Jahr Künstler für einen Abend gewonnen, welcher ganz im Zeichen von Queen steht. Die Beteiligten bringen ihre ganz persönliche Sicht auf die Musik der Bestsellerband aus England auf die Bühne. Von Klassik über Hip-Hop bis Rock und Pop werden musikalische Einflüsse und Vorbilder für den Zuschauer bei diesem bunten Liveerlebnis auf eindrucksvolle Art und Weise hörbar.

Die Queencoverband MerQury schafft es nunmehr zum 14. Mal eine solche Veranstaltung auf die Beine zu stellen. Neben ihren Tourneen durch ganz Europa und Kanada eine erstaunliche Leistung.

Alles in allem ist diese Hommage an Queen und Freddie Mercury nicht nur ein Erlebnis für Queenfans.
Eintritt: frei
Beginn: 21:00 Uhr
Location: Tante JU www.tanteju.com
Adresse: An der Schleife 1, 01099 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048101013 · Antworten: 0 · Gelesen: 1316
Geschrieben am: 24 Sep 2014, 11:33 in Errorhead (D)


3. Schein
***

Punkte: 218
seit: 06.11.2008


Errorhead (D)
Tante JU
am Freitag den 21.11.2014
angehängtes Bild
Der in Prag geborene und in Deutschland aufgewachsene Marcus Deml gründete bereits mit 16 Jahren seine erste Band (Quest). Nach seinem Schulabschluss ging er in die USA und studierte am Guitar Institute of Technology in Los Angeles neben Größen wie Larry Carlton, Scott Henderson und Paul Gilbert. Bereits zwei Jahre später unterrichtete er selbst an dem Institut und arbeitete in Kalifornien als Tour- und Sessiongitarrist, unter anderem für Projekte von Carmine Appice und Randy Jackson. Als er nach fünf Jahren keine Aufenthaltsgenehmigung mehr bekam, kehrte er nach Europa zurück.

Gemeinsam mit dem Keyboarder Ralf Hildenbeutel rief er 1993 das Ambient-meets-Guitar-Projekt Earth Nation ins Leben, das ein Jahr später beim Montreux Jazz Festival für Aufsehen sorgte. In den folgenden Jahren avancierte Deml zu einem gefragten Session- und Livemusiker, der es mittlerweile auf über 300 Sessions gebracht hat – unter anderem für Kingdom Come, Nena, Rick Astley, Snap und Laith Al-Deen. Hinzu kamen Tourneen mit Saga, dem Rödelheim Hartreim Projekt und Simon Collins, um nur einige zu nennen.

Mit Errorhead veröffentlichte er bislang fünf Studioalben – zuletzt das formidable Werk 'EVOLUTION' (2014) - sowie ein Livealbum und eine Konzert-DVD. Darüber hinaus lebte Deml sein Faible für Jazzrock in dem Projekt Electric Outlet aus.
Eintritt: 20.00 €
Beginn: 21:00 Uhr
Location: Tante JU www.tanteju.com
Adresse: An der Schleife 1, 01099 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048101012 · Antworten: 0 · Gelesen: 1109
Geschrieben am: 24 Sep 2014, 11:32 in THE GRAND MOTHERS OF INVENTION (USA)


3. Schein
***

Punkte: 218
seit: 06.11.2008


THE GRAND MOTHERS OF INVENTION (USA)
Tante JU
am Dienstag den 18.11.2014
angehängtes Bild
FREAK OUT - THE EARLY YEARS OF ZAPPA
Eintritt: 28.00 €
Beginn: 21:00 Uhr
Location: Tante JU www.tanteju.com
Adresse: An der Schleife 1, 01099 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048101011 · Antworten: 0 · Gelesen: 1217
Geschrieben am: 24 Sep 2014, 11:30 in Dekadance (D)


3. Schein
***

Punkte: 218
seit: 06.11.2008


Dekadance (D)
Tante JU
am Samstag den 15.11.2014
angehängtes Bild
Dekadance - Obst against Gemüse Tour 14/15

Die internationale Presse, Publikum und Pädagogen sind sich einig: Diese Band ist schlecht! Stimmt, so kann es nicht weiter gehen.

Nachdem wir jahrelang das gut zahlende Publikum mit schlechtgeprobten Versatzstücken und widergekäutem Humor auf Drittliganiveau verarscht haben, ist es nun an der Zeit nichts zu verändern. Jetzt proben wir gar nicht mehr und nach wie vor gilt der Satz: Was wir auf der Bühne machen, geht keinen was an!

Trotzdem sind wir sehr beliebt. Gastauftritte im ZDF-Fernsehgarten und im MDR bei Kripo live belegen das. Coole Grooves, geile Bläser, humorige Text und eine Reise durch Musikstile der letzten 200 Jahre - das machen andere. Wir widmen uns dem Kampf gegen das Gemüse - für uns als Urobstler eine Herzensangelegenheit.
Eintritt: 20.00 €
Beginn: 21:00 Uhr
Location: Tante JU www.tanteju.com
Adresse: An der Schleife 1, 01099 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048101010 · Antworten: 0 · Gelesen: 1142
Geschrieben am: 24 Sep 2014, 11:29 in Pankow (D)


3. Schein
***

Punkte: 218
seit: 06.11.2008


Pankow (D)
Tante JU
am Freitag den 14.11.2014
angehängtes Bild
„Dieses Drehen im Bauch – PANKOW auf Tour“

„Es ist einfach mal wieder soweit“, so die Band auf die Frage nach dem Zeitpunkt für die für Herbst 2014 geplante Tour. Aber auch wenn es kein brandneues Album gibt - sie spricht damit vielen Fans aus dem Herzen.

PANKOW live zu erleben war und ist immer wieder überraschend und vertraut zugleich. Im gesellschaftlichen Spannungsfeld der DDR mit „Paule Panke „ oder „Hans im Glück“ und unzähligen Songs der besonderen Art, genauso wie nach der Wende mit all den neuen Songs zwischen den Reibeflächen der veränderten musikalischen und gesellschaflichen Landschaft.

Pankow – das sind nicht nur jene ersten acht Jahre, in der die Band gegen alle Widerstände versuchte ihren Platz in der DDR-Rockmusikszene zu finden, mit einer musikalischen und textlichen Gradlinigkeit, die so wunderbar seltsam nach Hinterhof klang und sich sprachlich und musikalisch so angenehm abhob vom verklausulierten Einerlei-Brei mancher etablierter Bands.

“Keine Stars” wollten sie damals sein und sind es wohl auch heute noch. Keine Stars im Sinne von politischer Anbiederei, peinlicher Medienpräsenz, lukrativen Major-Verträgen oder sonstigem Klimbim: rebellisch, anders und doch auch irgendwie verlässlich.

Im Titelsong zur aktuellen CD „Neuer Tag in Pankow“ zitiert sich Pankow selbst und das ist nicht im entfernsten peinlich. So, als würden die Protagonisten alter Songs wieder zurückkehren, eine veränderte Welt vorfinden und wären dennoch sie selbst geblieben. Vielleicht um ein paar Illusionen ärmer und um etwas Langeweile reicher. So authentische Figuren erschaffen nur Wenige.

Das aktuelle Album klingt musikalisch differenziert und hochprofessionell – auch nach 30 Jahren spielt Pankow diesen einzigartigen Hinterhof-Rockn Roll, der sich sperrig und druckvoll, aber doch irgendwie gereift in Herz und Ohren bohrt – „Dann ist es wieder da, dieses Drehen im Bauch.“

Für die Tour im November wird neben der Stammbesetzung Herzberg, Ehle, Dohanetz und Dziuk auch PANKOW-Urgestein und Gründungsmitglied Jäcki Reznizek wieder auf der Bühne stehen.

Die anfeuernden „André!“ - Rufe aus dem Publikum, Herzbergs einzigartiger Gesang, Ehles antreibende Gitarrenriffs, und der unverwechselbare Sound der Band sind bei Konzerten immer wieder, immer noch so sicher wie das Amen in der Kirche.

PANKOW auf Tour – endlich ist es wieder soweit!
Eintritt: 27.00 €
Beginn: 21:00 Uhr
Location: Tante JU www.tanteju.com
Adresse: An der Schleife 1, 01099 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048101009 · Antworten: 0 · Gelesen: 1418
Geschrieben am: 24 Sep 2014, 11:27 in Dean Brown (USA)


3. Schein
***

Punkte: 218
seit: 06.11.2008


Dean Brown (USA)
Tante JU
am Donnerstag den 06.11.2014
angehängtes Bild
Dean Brown ist ein Jazzfusion-Gitarrist und -Komponist und arbeitete zunächst vorrangig als Studiomusiker. Seit mehr als 25 Jahren ist er ein gesuchter Gitarrenspieler für Aufnahmen und Touren. Zu erwähnen ist die Zusammenarbeit mit David Sanborn, Marcus Miller, Joe Zawinul, Randy und Michael Brecker, Bill Evans und vor allem Billy Cobham. Er hat auch mit Roberta Flack, Gil Evans, Eddie Harris, Gato Barbieri, Bob James, Victor Bailey, Lenny White, Steps Ahead oder Color Me Badd aufgenommen.
Eintritt: 25.00 €
Beginn: 21:00 Uhr
Location: Tante JU www.tanteju.com
Adresse: An der Schleife 1, 01099 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048101008 · Antworten: 0 · Gelesen: 1296
Geschrieben am: 24 Sep 2014, 11:24 in Bluesnacht mit Neal Black (USA)


3. Schein
***

Punkte: 218
seit: 06.11.2008


Bluesnacht mit Neal Black (USA)
Tante JU
am Freitag den 31.10.2014
angehängtes Bild
Neal Black ist Sänger, Songwriter, Gitarrist und Produzent. Seit 25 Jahren begeistert er das Publikum auf der ganzen Welt und spielte sich den Titel „Master Of The High Voltage Texas Boogie“ ein. Der Vollblutmusiker aus San Antonio, Texas, wird von der Fachpresse als einer der wichtigsten amerikanischen Blues-Rock-Musiker der Gegenwart bezeichnet.

Er hat seinen ureigensten Gitarren-Stil entwickelt und seine Stimme klingt wie eine Mischung aus Tom Waits und Howling Wolf. Seine Shows zeichnen sich durch Wärme, Atmosphäre, Aufrichtigkeit und vor allem durch Klasse aus. Neal Black spielt und singt tief aus seiner Seele heraus. „A soul so lonesome like a crow on a telephone pole alongside a dusty highway“...

Neal Black war regelmäßig zu finden auf den großen Bühnen in Texas zum Beispiel im Vorprogramm von: Stevie Ray Vaughan, Albert King, Fabulous Thunderbirds, Omar & The Howlers, Johnny Copeland, George Thorogood oder Leon Russell. Weitere Highlights waren Auftritte mit Paul Butterfield, Albert King, Stephen Stills, The Blues Brothers Band, Duke Robillard und vielen anderen.

Heute feiert Neal Black Erfolge mit seiner Power-Band The Healers. Mit Kris Jefferson am Bass, Vincent Daune an den Drums und Mike Latrell an den Tasten, die schon mit Künstlern wie Popa Chubby, Luther und Bernard Allison gearbeitet haben, umgibt er sich mit Spitzenmusikern der Szene.

Neal Black trat in mehr als 20 Ländern auf mythischen Bühnen auf wie The Montreal International Jazz Festival, dem 20. Jahrestag von Woodstock (New York), dem Montreux Jazz Festival (Schweiz), dem River Blues Festival (Philadelphia), dem New Orleans Festival (Deutschland), bei Bragodya Blues (Norwegen) und Blues Cahors (Frankreich) und vielen mehr.
Eintritt: 20.00 €
Beginn: 21:00 Uhr
Location: Tante JU www.tanteju.com
Adresse: An der Schleife 1, 01099 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048101007 · Antworten: 0 · Gelesen: 1146
Geschrieben am: 24 Sep 2014, 11:23 in Hole Full Of Love (D)


3. Schein
***

Punkte: 218
seit: 06.11.2008


Hole Full Of Love (D)
Tante JU
am Samstag den 25.10.2014
angehängtes Bild
HOLE FULL OF LOVE – A Tribute to 70's AC/DC

Die ultrastarkstromgeladene authentische Bühnenshow der Band, die sich konsequent den Rock´n´Roll-Anfängen der früheren AC/DC-Jahre verpflichtet hat, erzeugt immer wieder Fassungslosigkeit.

Sie spielten in ihren Anfängen Kneipe um Kneipe und Club um Club, bis hin zu den besten Rock Etablissements und Festivals. Nur verständlich, dass Dave Evans (Mitgründer und Ex-Sänger von AC/DC) HOLE FULL OF LOVE als Begleitband auswählte, namhafte Magazine wie Rock Hard und Metal Hammer über sie berichteten und sie sich zusammen mit Bands wie The Sweet, Axxis u.a. die Bühnen teilten.

Skunk Anansie-Gitarrist Martin Kent (Ace) und Accept-Gitarrist Herman Frank (beide Producer gelten als Ikonen der jüngsten Rockgeschichte) entdeckten diese „begabten Rock Epigonen“ (F.A.Z.) in Großbritannien auf der weltgrößten AC/DC Convention in Wrexham und produzierten die Debut LP mit Eigenkompositionen,die unter dem Namen HOLEFULL aufgenommen wurde.

Im Zuge dieser CD Produktion folgten parallel zu HOLE FULL OF LOVE als Tribute Band Supportgigs unter dem Namen HOLEFULL u.a. für Rose Tattoo. Außerdem wurden sie als Support nach einer erfolgreichen Foreigner / Europatournee auch als Anheizer für die Foreigner / Greatest Hits Tour im Dezember 2007 auf Wunsch der Rock-Titanen gebucht.

Mittlerweile also eine Band, die internationale Beachtung findet.
Eintritt: 18.00 €
Beginn: 21:00 Uhr
Location: Tante JU www.tanteju.com
Adresse: An der Schleife 1, 01099 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048101006 · Antworten: 0 · Gelesen: 1392
Geschrieben am: 24 Sep 2014, 11:19 in Engerling (D)


3. Schein
***

Punkte: 218
seit: 06.11.2008


Engerling (D)
Tante JU
am Samstag den 27.09.2014
angehängtes Bild
Vor 35 Jahren: "Mama Wilson“ - die 2. Single 1978 - Platz 1 in der DT64 - Hitparade!

Vor 35 Jahren, im Februar 1979, erschien das 1. Album von Engerling bei Amiga und verkaufte sich allein bis 1989 weit über 100 000 mal und war damit das meist verkaufte Blues-Album der DDR! Das legendäre Cover mit der Blues-Harp, die den Schnee zum schmelzen bringt, sorgte nach dem Extremwinter 79 für zusätzliches Aufsehen. Seit nunmehr 39 Jahren ist die Band Engerling auf Tour.

Irgendwie passten sie in all den Jahren nirgends so recht ins Konzept und haben es doch geschafft, sich selbst und ihrem Publikum treu zu bleiben. Den DDR-Kulturfunktionären schien die Band um Pianist und Songwriter Wolfram Bodag als Blues-Band zu weit weg vom Idealbild des liedhaften Rock „als eigenständigen DDR-Beitrag zur internationalen Musikkultur", als dass man sie wirklich hätte groß raus kommen lassen. Blues-Puristen dagegen kritisierten mangelnde Authentizität einer Bluesband, die sich um die Einhaltung des originalen Zwölf - Takt - Schemas wenig scherte und statt dessen Blueselemente nach Belieben mit Rock- und Soulelementen vermengte oder sich gar in lange Improvisationen verstieg, die viel eher ins psychedelische Flower-Power-Lager gepasst hätten.

Seit 38 Jahren feilt die Ost-Formation beharrlich an ihrem eigenen Stil mit intelligenten Texten im Grenzbereich zwischen Deutschrock und eben doch Blues und hat sich damit ein treues, aber ganz und gar nicht "ostalgisches" Publikum geschaffen. "Rock'n'Blues" mit Geschichte und dem Blick nach vorn. 2005 erschien eine edle 5 CD-Box mit allen 5 Studioalben und allen 5 Singles. Ein neues Studio - Album von Engerling ist in Arbeit und die erste DVD erschien im Juli 2007.

Die musikalischen Qualitäten der Band nutzt seit 19 Jahren auch die in Detroit, USA, lebende Rocklegende Mitch Ryder in dem er mit Engerling seine Tourneen in Europa ( D, A, CH, B, NL, F, E, PL, SE ) bestreitet.

2004 wurde die gemeinsame DVD „At Rockpalast“ veröffentlicht - seit April 2012 als Doppel-DVD die kompletten Konzerte + Interviews; im Februar 2013 erschien von Mitch Ryder & Engerling die 7. CD " It's Killing Me " und vom 13.02.–17.03. 2013 gingen sie zum 16. Mal gemeinsam auf Europa -Tournee.

Besetzung:
Wolfram Bodag ( ld, key, voc, harm)
Heiner Witte (git)
Manne Pokrandt (bg)
Hannes Schulze (dr)
Eintritt: 20.00 €
Beginn: 21:00 Uhr
Location: Tante JU www.tanteju.com
Adresse: An der Schleife 1, 01099 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048101005 · Antworten: 0 · Gelesen: 1209
Geschrieben am: 24 Sep 2014, 11:13 in Jethro Tull's Martin Barre & Band (UK)


3. Schein
***

Punkte: 218
seit: 06.11.2008


Jethro Tull's Martin Barre & Band (UK)
Tante JU
am Freitag den 17.10.2014
angehängtes Bild
Martin Barre begann seine musikalische Karriere in der Band Moonraker. Nach dem Ausscheiden von Mick Abrahams bei Jethro Tull ließ deren Bandleader Ian Anderson auf der Suche nach einem Nachfolger verschiedene Gitarristen vorspielen, darunter Barre. Er entschied sich aber zunächst für Tony Iommi (später bei Black Sabbath). Nachdem dieser jedoch die Band nach kurzer Zeit wieder verlassen hatte, wurde nur Barre zu einem zweiten Vorspielen eingeladen. Dieser erschien mit Gitarre, aber ohne Verstärker; Anderson hielt sein Ohr so nah wie möglich an das Instrument und ließ sich trotz der widrigen Umstände überzeugen. Das erste Mal bei Jethro Tull ist er auf dem zweiten Album Stand Up zu hören.

Außer der Gitarre beherrscht Barre noch andere Instrumente, darunter auch die Querflöte. Zu einem Markenzeichen wurden spätestens seit dem Album Aqualung die scharfen Riffs und ausgedehnte Zwischensoli. Sehr ausgeprägt ist das im Titelsong des Tull-Albums Minstrel in the Gallery zu hören.

Martin Barre wurde neben Anderson die tragende Säule der Band. Gelegentlich fand er aber auch Zeit, an eigenen Projekten zu arbeiten. Das Ergebnis sind inzwischen vier Soloalben. Wie Anderson und fast alle anderen der zahlreichen ehemaligen und aktuellen Jethro-Tull-Mitglieder, gab Barre nie Anlass für die im Rock- und Popbusiness häufigen Skandalschlagzeilen der Boulevardpresse.

Nach seinem Ausscheiden 2012 bei Jethro Tull veröffentlichte Barre im September 2013 das Solo-Album Away With Words. Im Herbst 2013 war er gemeinsam mit Jonathan Noyce (Bass), Frank Mead (Saxofon, Flöte, Mundharmonika), Pat O’May (Gitarre), Dan Crisp (Gesang, Akustikgitarre) und George Lindsay (Schlagzeug) unter dem Namen Marin Barre & Band auf Europatournee.
Eintritt: 30.00 €
Beginn: 21:00 Uhr
Location: Tante JU www.tanteju.com
Adresse: An der Schleife 1, 01099 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048101004 · Antworten: 0 · Gelesen: 1240
Geschrieben am: 24 Sep 2014, 11:12 in wXw Wrestling Live in Dresden


3. Schein
***

Punkte: 218
seit: 06.11.2008


wXw Wrestling Live in Dresden
Tante JU
am Sonntag den 12.10.2014
angehängtes Bild
wXw live in Dresden

Westside Xtreme Wrestling ist die Kultpromotion aus Deutschland mit riesigem Wachstum. Nur hier können Fans direkt am Ring stehen und sitzen ohne störende Absperrgitter im Weg zu haben. Näher kommt kein Zuschauer an die Wrestlingaction ran und das wissen echte Wrestlingfans zu schätzen.

Neben zahlreichen Städten in Deutschland hat wXw auch bereits in Großbritannien, den USA und Japan veranstaltet. Das Top-Produkt auf dem europäischen Wrestlingmarkt bricht 2013 zu seiner zweiten Deutschlandtour auf und bietet dabei Stars aus ganz Europa kombiniert mit Gaststars aus Übersee, um drei Stunden rasante Wrestlingaction im Hexenkessel zu garantieren.

Nach den ausverkauften Events in Chemnitz und Dresden im Frühjahr 2013 kommt wXw bereits im Oktober zurück! Sieben bis zehn spektakuläre Kämpfe werden in drei Stunden Veranstaltungsdauer erwartet, Einlass ist ab 6 Jahren.
Eintritt: 17.00 €
Beginn: 17:00 Uhr
Location: Tante JU www.tanteju.com
Adresse: An der Schleife 1, 01099 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048101003 · Antworten: 0 · Gelesen: 1291
Geschrieben am: 24 Sep 2014, 11:11 in Physical Graffiti (UK/NL)


3. Schein
***

Punkte: 218
seit: 06.11.2008


Physical Graffiti (UK/NL)
Tante JU
am Samstag den 11.10.2014
angehängtes Bild
PHYSICAL GRAFFITI, die bereits mehrfach zu Gast waren und deren Fangemeinde seit dem ständig gewachsen ist, werden in ihrer einmaligen Show nicht nur die Augen der Fans von LED ZEPPELIN zum Leuchten bringen.

Schon zahlreiche Bands haben versucht, die Songs von Led Zeppelin so originalgetreu wie möglich wiederzugeben und zu interpretieren, doch nur wenige waren wirklich erfolgreich. Im Jahre 1997 änderte sich dies allerdings. Die Band Red Stuff, die hauptsächlich Songs aus den siebziger Jahren spielte, wurde von ihren Fans aufgefordert, ihr Led Zeppelin Repertoire auszuweiten, was zur Gründung einer der wahrscheinlich besten Tribute-Bands namens Physical Graffiti führte.

Der Name Physical Graffiti ist gleichzeitig Titel des 1975 erschienenen Albums von Led Zeppelin, wodurch ein direkter Bezug zur Originalband hergestellt wird, denn wenn dieses Stichwort fällt, weiß jeder Rockfan, was und vor allem wer gemeint ist. Letztere sind in gewisser Weise Vergangenheit, doch ihr musikalisches Erbe wird mit großem Stolz von Physical Graffiti am Leben erhalten.

Jedes Bandmitglied weißt einen enormen musikalischen Background auf. Der Sänger Andrew Elt beispielsweise spielte bereits in Bands wie Gin On The Rocks, Sleeze Beez und tourt mit dem Gitarrenvirtuosen Walter Trout. Dort fungierte er zunächst als Tour-Manager, später stand er gemeinsam mit der Band auf der Bühne und gab sowohl sein gesangliches als auch instrumentales Können zum Besten. Generell ist Andrew Elt als ein sehr gefragter Sänger für Rocksessions zu beschreiben, denn mit seiner Stimme vermag er die originären Tonlagen von Bands wie Led Zeppelin, Deep Purple, Guns N’ Roses, AC/DC, Van Halen usw. verblüffend gut nachempfinden.

Der Bassist Dave Harrold brachte sich das Gitarrespielen selbst bei, widmete sich jedoch relativ schnell dem Bass und stellte mit diesem sein Können in den holländischen Bands Re-Experience, Clemens V.D. Ven Band und Boerenleenband unter Beweis. Schließlich hat er noch die Mandoline in sein Repertoire aufgenommen, womit er seine Kollegen von Physical Graffiti bei einigen wundervollen Led Zeppelin Akustik-Nummern in typischer John Paul Jones-Manier begleitet.

Der Gitarrist Daniel Verberk begann mit 11 Jahren mit diesem Instrument, arbeitete später als Backline-Techniker für Vengeance, war daraufhin Gitarrist in den Bands Heavy 70’s und The Moon und tourt seit 2006 als Stagemanager und Backline-Techniker mit Mothers Finest.

Jan Gabriel ist der Schlagzeuger von Physical Graffiti. Seit langer Zeit tourt er mit seiner Big Band durch die USA und Europa. Zudem unterstützt er u.a. Bands wie die Guano Apes auf der Bühne. Ferner ist er in unterschiedlichen klassischen Orchestern aktiv und als Lehrer betreut er das Projekt Band Apart, in dem Quentin Tarantinos Filmmusik gespielt wird.

Physical Graffiti zeigen auf der Bühne ihr großes künstlerisches Talent, indem sie gekonnt die Songs von Led Zeppelin interpretieren. Sie haben es einfach drauf und rocken! Weswegen natürlich die große Unterstützung ihrer Fangemeinde keineswegs verwundert.

Physical Graffiti decken das ganze Spektrum von "Rock & Roll" bis "Kashmir" ab. Sie verleihen ihrer Show mit „Dazed & Confused" und einem erstaunlichen Mix aus „Whole Lotta Love" und „Moby Dick" einen ganz eigenen, umwerfenden, begeisternden Charme.

Led Zeppelin wird niemals wieder die Musikbühnen zum Glänzen bringen - gut, dass wir „Physical Graffiti" haben...

Tun Sie sich einen Gefallen und sehen Sie und hören Sie, wie „Physical Graffiti" eine der erstaunlichsten Rock-Bands aller Zeiten wieder auferstehen lässt.

Line Up:
Andrew Elt: vocals
Dave Harrold: bass
Daniel Verberk: guitars
Jan Gabriel: drums, percussions
Eintritt: 20.00 €
Beginn: 21:00 Uhr
Location: Tante JU www.tanteju.com
Adresse: An der Schleife 1, 01099 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048101002 · Antworten: 0 · Gelesen: 1158
Geschrieben am: 24 Sep 2014, 11:09 in Screaming Headless Torsos (USA)


3. Schein
***

Punkte: 218
seit: 06.11.2008


Screaming Headless Torsos (USA)
Tante JU
am Donnerstag den 09.10.2014
angehängtes Bild
Mit ihrem neuen Album Code Red öffnen die Screaming Headless Torsos ein neues Kapitel ihrer Bandgeschichte und präsentieren sich mit sensationellen neuen Kompositionen und einer bestens eingespielten Band.
Die teilweise neu zusammengestellte Band gehört mit ihren Musikern zu den Besten, die die USA derzeit zu bieten haben. Als Sideman von Lauryn Hill ist Schlagzeuger Bisquit Rouse dabei, mit Beyonce´s Schwester Solange Knowles geht Bassist

David Ginyard regelmäßig auf Tour, Percussionist Daniel Sadownick ist gefragter Sideman bei Taylor Swift, Angie Stone, Steely Dan etc., Bandgründer David 'Fuze' Fiuczynski steht mit Jack DeJohnette, John Medeski, Steart Copeland, Meshell

Ndegeocello uva auf der Bühne und ist "nebenher" noch Professor für Gitarre am renommierten Berklee Institute of Music und Freedom Bremner als neuer Sänger ist eine der grossen Soulrockhoffnungen in den USA.

Es erwartet uns eine der aufregendsten und spannendsten Bands aus den USA!

Line Up:
Freedom Bremner ­ voc
David "Fuze" Fiuczynski ­ git
Daniel Sadownik ­ perc
David DJ Ginyard ­ bass
Biscuit Rouse ­ drums
Eintritt: 25.00 €
Beginn: 21:00 Uhr
Location: Tante JU www.tanteju.com
Adresse: An der Schleife 1, 01099 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048101001 · Antworten: 0 · Gelesen: 1391
Geschrieben am: 24 Sep 2014, 11:08 in FREYGANG-BAND (D)


3. Schein
***

Punkte: 218
seit: 06.11.2008


FREYGANG-BAND (D)
Tante JU
am Freitag den 03.10.2014
angehängtes Bild
Faust auf Orange -Verstärker – Signale – Anarchie – Gerippe verdeckt seine Augen, Signalwellen – Blitz – hoch- runter – Note. So könnte man die Symbolik auf dem Orange-Verstärker, der als Bild das Cover der neuen CD ziert beschreiben. Eine Geschichte. Orange- Signal, Anthrazit-dunkel und verweht. André Greiner-Pol, der Kapitän von Freygang wählte diese Gestaltung noch selbst, setzte Zeichen. Mittendrin- Ende/ Nirvana / Neuanfang. FREYGANG-BAND

Die FREYGANG-BAND bearbeitete die gemeinsamen Ideen weiter, machte die Lieder scharf. Die Texte der neuen CD bleiben politisch brisant, geben wie davor Unzulänglichkeiten des täglichen Seins einen Namen, Ausdruck. Konflikte werden heiß gemacht. Ungerechtigkeiten kondensieren und regnen als hämmernde Schlagzeug Bass Gemische, als Gitarrenduelle, als Gesangsinterpretationen von Tatjana, Brian und Egon in die Wüste, schaffen Oase. Musikalisches Gewitter begleitet von Flöte, Lyra, Akkordeon – nur die Geige schweigt. Freiheitsdrang ist nicht auszumerzen. Das Lied von der Anderwelt (Text M.Ende) entführt in schon selbstvergessene Lebensmöglichkeiten, „Mein Sohn“ , muss er auf Gewinn setzen oder reicht es zu existieren, Aufruf gegen „Verführung“ von Brecht.

Wozu sollten wir uns nicht verführen lassen, wozu doch auf alle Fälle. Vielleicht gibt es keine Antworten, vielleicht alles. Rockmusik und Ansichten einer Band, wie gewohnt nicht perfektioniert, sondern mit tosender und auch leiser Schrägheit, Experimente, Interpretationen der Sänger Tatjana Besson, Brian Bosse, Egon Kenner. Zwei der Lieder konnte Andrè noch einsingen und umhüllt mit der Aura das musikalische Werk.
Eintritt: 20.00 €
Beginn: 21:00 Uhr
Location: Tante JU www.tanteju.com
Adresse: An der Schleife 1, 01099 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048101000 · Antworten: 0 · Gelesen: 1351
Geschrieben am: 24 Sep 2014, 11:05 in Heavy Duty presents "Equinox council II"


3. Schein
***

Punkte: 218
seit: 06.11.2008


Heavy Duty presents "Equinox council II"
Tante JU
am Samstag den 27.09.2014
angehängtes Bild
Heavy Duty presents:

Open Air Special

"Equinox council II" mit Macbath, Saxorior, Fatal Silence und einer Aftershowparty!

Homepage
Eintritt: 17.00 €
Beginn: 19:00 Uhr
Location: Tante JU www.tanteju.com
Adresse: An der Schleife 1, 01099 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048100999 · Antworten: 0 · Gelesen: 1355
Geschrieben am: 24 Sep 2014, 10:59 in TM STEVENS & SHOCKA ZOOLOO (USA)


3. Schein
***

Punkte: 218
seit: 06.11.2008


TM STEVENS & SHOCKA ZOOLOO (USA)
Tante JU
am Donnerstag den 25.09.2014
angehängtes Bild
Die ultimative TM Stevens Show! Metal-Funk meets World Music!! Die Legende am Bass, der Bass-Booster on Top ist wieder unterwegs!

TM Stevens Fähigkeit und Können als Bassist und Sänger sind bereits weltweit legendär. Er ist eine der schillernden Persönlichkeiten unter den heutigen Bassisten. Er verbindet unglaubliche Energie, mit überwältigender Bühnenpräsenz und erreicht damit in kürzester Zeit sein Publikum. Seine wilde, aber auch melodische Art, den Bass zu beherrschen ist einzigartig, genauso wie seine charismatische Persönlichkeit.

T. M. Stevens gilt als Erfinder des neuen Musik-Styles HMF (Heavy Metal Funk).TM STEVENS SHOCKA ZOOLOO Live Tante JU Dresden

Er war unter anderem Studiomusiker bei James Brown, Joe Cocker, Tina Turner und Steve Vai, Cyndi Lauper, Little Steven, Billy Joel und festes Bandmitglied der Pretenders. Dem breiten Publikum ist er am ehesten durch sein Bass-Riff zu Beginn des Songs „Unchain my Heart“ (Joe Cocker) bekannt. Auf der gleichnamigen World-Tour 1987 stand er neben Joe Cocker auf den großen Bühnen der Welt, auffällig und schillernd zugleich und hinterließ beim Publikum einen nachhaltigen Eindruck. Bemerkenswert seine Darbietung im Ostteil des Landes (ex-DDR), auf der Radrennbahn in Weißensee. So erreichte er in nur einem Konzert 40 – 50.000 Musikfans aus dem Osten und begeisterte sie nachhaltig.

Sein eigentlicher Durchbruch gelang ihm bei James Brown. So war er auf den beiden Erfolgsalben Living in America und Gravity nicht nur am Bass zu hören, sondern auch stimmlich eine echte Bereicherung. Als Fusion-Musiker arbeitete er mit Miles Davis, mit dem er auch beim Montreux Jazz Festival auftrat. Seine Fans sprechen noch heute von dieser Performance vor so vielen Jahren, mit One Truth Mahavishu und John Mc Laughlin.

Im Jahr 2004 tourte T. M. Stevens mit Jean-Paul Bourelly und dem Drummer John Blackwell (Prince). 2007 war er mit den Headhunters unterwegs. Anfang 2009 war TM in dem Projekt SociaLibrium mit Bernie Worrell, Gitarrist Blackbyrd McKnight und Cindy Blackman auf Europa-Tournee. Touren mit den „I.M.F´s“, der Band um Bernard Folwer und der Prince-Gitarristin Kat Dyson – mit dem Projekt „Challenge“ folgten.

Stevens ist auch als Solo-Künstler aktiv, 1995 veröffentlichte er sein erstes Album. Seit 2001 spielt er mit seiner Shocka Zooloo Band. SHOCKA ZOOLOO steht für pure Energie, die ihre Kraft aus den Wurzeln der afrikanischen Musik beziehen und sie nahezu magisch mit modernen Elementen des Metal-Rock verbinden.

Line Up:
T.M. Stevens - bg, voc
Steve Bellow - g
TC Tolliver - dr
Eintritt: 18.00 €
Beginn: 21:00 Uhr
Location: Tante JU www.tanteju.com
Adresse: An der Schleife 1, 01099 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048100997 · Antworten: 0 · Gelesen: 1172
Geschrieben am: 05 Feb 2014, 12:31 in 31. Bluesfestival Dresden


3. Schein
***

Punkte: 218
seit: 06.11.2008


31. Bluesfestival Dresden
Tante JU
am Samstag den 24.05.2014
angehängtes Bild
mit Todd Wolfe Band, Rob Tognoni Band, Tony Spinner Band

Todd Wolfe Band

In seiner Heimat Amerika als Gitarrenwunder gefeiert, teilte der ehemalige Lead-Gitarrist und Songwriting-Partner von Sheryl Crow die Bühne unter anderem auch mit Legenden wie Eric Clapton.

Doch eigentlich will Todd Wolfe etwas ganz Anderes: mit seiner eigenen Band spielen und sich so wenig wie möglich um kommerzielle Zwänge kümmern. Nur so ist es zu erklären, dass Todd Wolfe einen millionen-schweren Deal mit A&M Records ausschlug und lieber seine Alben in Eigenregie aufnimmt.

Sheryl Crow, mit der er zusammen mit den Rolling Stones, The Eagles, Bob Dylan, Elton John, Page & Plant u.v.m. tourte, sagte übrigens folgendes über Todd: „Todd Wolfe ist einer der besten Gitarristen, mit denen ich je zusammen gespielt habe.“

Die Band tourt regelmäßig in den USA, u.a. mit den Allman Brothers, Black Crowes, Blues Traveler, Dickey Betts, Peter Frampton und ist dem europäischen Publikum u.a. als Support von Peter Green, Wishbone Ash und John Mayall bekannt.
Durch dieses stetige Touren hat sich die „Todd Wolfe Band“ als eines der besten „Power Trios“ Nordamerikas etabliert!

Todd Wolfe agiert jenseits bekannter Banalitäten - sein Spiel ist faszinierend und locker. Die Band grooved sich einfach massiv nach vorn. Eine 100% explosive Mischung von bemerkenswertem Eigenmaterial welches mit dem ein oder anderen Standard von Howlin’ Wolf, Robert Johnson oder Rory Gallagher gemischt wird.
Auch dieses Jahr stellen Todd Wolfe und seine Bandmitglieder Roger Voss (drums) und Justine Gardner (bass) ihr kraftvolles genaues Zusammenspiel bei zahlreichen Konzert-auftritten wieder unter Beweis.

Line Up Todd Wolfe Band:
Todd Wolfe Guitars & Vocals
Roger Voss Drums
Justine Gardner - Bass

Rob Tognoni Band

Der Tasmanische (Australier) Rob Tognoni wurde 1994 in der europäischen Musikszene von Slide-Guitar-Meister Dave Hole eingeführt. Mit seinen energiegeladenen Auftritten und kompromissloser Spielfreude hat sich Rob seither in die Herzen einer stetig wachsenden, weltweiten Fangemeinde gespielt.
Mehr als 40 Jahre Bühnenerfahrung und die Unverwechselbarkeit seines Stils machen Rob zu einem viel beachteten, fest etablierten Künstler in der Bluesrock-Szene - und zu Recht wird er mit den Größten seines Genres in einem Atemzug genannt.
Power-Bluesrock à la Rob Tognoni: fast schon ein Markenzeichen für kraftvollen, ehrlichen und sehr individuellen, kreativen Bluesrock, für mitreißende Shows und eine unglaubliche Bühnenpräsenz.
„Der Australier Rob Tognoni gilt als einer der besten und gleichzeitig auch als einer der kompromisslosesten wie auch virtuosesten Bluesrock-Gitarristen der Welt...” Bluesnews - Deutschland
„Der Australier Rob Tognoni zählt zu den herausragenden Gitarristen unserer Zeit. In seinen Stücken kombiniert er klassische Rockelemente, Blues und Blues-Rock - und das mit äußerster Leidenschaft und Präzision...” Bandit Blues Radio – USA

Tony Spinner Band

Tony Spinner, geboren am 9. Juni 1963 in Cape Girardeau in Missouri. fühlte sich sofort vom 50er Jahre Rock des Chuck Berry, Elvis Presley und Little Richard angezogen. Später begeisterte er sich für härtere Musik von Jimi Hendrix, Duane Allman, Rory Gallagher, Johnny Winter und Robin Trower.
Er war auf Tour mit Pat Travers, machte Aufnahmen und tourte mit Paul Gilbert von Mr. Big und von 1999 bis 2009 arbeitete er als Begleitgitarrist und -sänger bei Toto.
Daneben arbeitet er an seiner Solo Karriere. Die ersten drei seiner Soloaufnahmen, „Saturn Blues“ (1993), „My `64“ (1995) und „Crosstown Session“ (1996) wurden bei Mike Varney`s Blues Bureau International Label veröffentlicht. Aufgrund seines Dauereinsatzes für Toto hat es einige Zeit gedauert bis sein viertes Album „Chicks & Guitars 2005 veröffentlicht wurde.
„Live in Europe“ wurde 2007, zusammen mit „Rollin‘ and Tumblin‘“ das 2009 entstanden ist, bei Grooveyard Records aufgenommen und veröffentlicht. Die neueste Aufnahme, „Down Home Mojo“, wurde 2011 ebenfalls bei Grooveyard Records aufgenommen.
Die Tony Spinner Band tourt seit 2004 mit kleinen Unterbrechungen durch ganz Europa.

Line Up Tony Spinner Band:
Tony Spinner - Guitars & Vocals
Michel Mulder - Drums
Alex Steier - Bass

Beginn: 20:00 Uhr
Location: Tante JU www.tanteju.com
Adresse: An der Schleife 1, 01099 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048094790 · Antworten: 0 · Gelesen: 1689
Geschrieben am: 05 Feb 2014, 12:27 in Chakuza & RAF Camora: Zodiak Tour 2014


3. Schein
***

Punkte: 218
seit: 06.11.2008


Chakuza & RAF Camora: Zodiak Tour 2014
Tante JU
am Sonntag den 18.05.2014
angehängtes Bild
Chakuza und Raf Camora in Zusammenarbeit mit Joshi Mizu veröffentlichen am 14. März 2014 das neue Kollabo-Album "Zodiak" und gehen damit auf große „Zodiak Tour 2014“!

Chakuza und RAF Camora sind Zodiak!

Eine tiefe Freundschaft und etliche Zusammenarbeiten verbindet die beiden Österreicher, die schon länger in Berlin eine neue Heimat fanden. Am 14. März 2014 werden sie ein gemeinsames Album veröffentlichen! "Zodiak" erinnert an die Härte und Kompromisslosigkeit ihrer Anfangstage, zollt den Ursprüngen der HipHop-Kultur Respekt und stellt Chakuzas und RAFs alten Kumpel Joshi Mizu als Dauer-Featuregast des Projekts vor. Das Trio geht darauf zurück in der Zeit, verbindet die Sound-Ästhetik der goldenen 90er mit Techniken aus dem Hier und Jetzt und liefert sich hitzige Punchline-Duelle.

Das Tier rauslassen werden Chakuza, RAF und Joshi Mizu nicht nur auf Platte, sondern auch in acht deutschen Städten, in Innsbruck und Wien. Im April und Mai wird das Rap- Gipfeltreffen auf die Bühnen des Landes getragen.

Beginn: 21:00 Uhr
Location: Tante JU www.tanteju.com
Adresse: An der Schleife 1, 01099 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048094789 · Antworten: 0 · Gelesen: 1310
Geschrieben am: 05 Feb 2014, 12:20 in Kenny Wayne Shepherd (USA)


3. Schein
***

Punkte: 218
seit: 06.11.2008


Kenny Wayne Shepherd (USA)
Tante JU
am Freitag den 09.05.2014
angehängtes Bild
KENNY WAYNE SHEPHERD (USA)

Es gibt nur wenige Künstler, deren Name innerhalb eines ganzen Genres für ein Instrument und der Art es zu spielen steht.

Selbst Leute, die nur oberflächliche Kenntnisse der modernen Musikszene haben, denken bei der Bezeichnung „Junger Bluesgitarrist“ sehr wahrscheinlich direkt an Kenny Wayne Shepherd.

Der in Louisiana geborene Songwriter ist gerademal Mitte 30 und hat bereits Millionen von Alben verkauft, hatte Singles in den US amerikanischen Top 10 und verhalf damit, dem, in der Musikgeschichte so bedeutenden Blues, zu neuem Glanz.

Er vernachlässigt nie den klassischen Sound, den er bereits als Teenager verinnerlicht hat, und bahnt sich doch mit seinem eigenen, modernen Sound den Weg nach oben. Mit sieben Jahren traf er Stevie Ray Vaughn, mit 13 teilte er sich eine Bühne mit Bryan Lee, der Legende aus New Orleans, und auch als Erwachsener kreiert er weiterhin genreprägenden, blueslastigen Rock’n’Roll.
Eintritt: 45.00 €
Beginn: 21:00 Uhr
Location: Tante JU www.tanteju.com
Adresse: An der Schleife 1, 01099 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048094787 · Antworten: 0 · Gelesen: 1456
Geschrieben am: 05 Feb 2014, 12:06 in Purple Schulz & Schrader (D)


3. Schein
***

Punkte: 218
seit: 06.11.2008


Purple Schulz & Schrader (D)
Tante JU
am Samstag den 26.04.2014
angehängtes Bild
Purple Schulz & Schrader - So und nicht anders!

Wir erinnern uns: 1984 erschüttert ein Schrei („Ich will raus!“) ganz Deutschland und katapultiert Purple Schulz mit seinem Hit „Sehnsucht“ in die Top Five der Media Control Charts. Obendrein erhält er dafür die „Goldene Europa“ 1985, den Vorläufer des heutigen „ECHO“. Mit dem darauf folgenden Album „Verliebte Jungs“ und zahlreichen Single-Hits wie z.B. „Kleine Seen“ und „Nur mit dir“ macht er sich in den Radiostationen und Fernsehanstalten zum Dauergast und kassiert dafür zwei Goldene Schallplatten.

„Kindern erzählt man Geschichten zum Einschlafen - Erwachsenen, damit sie aufwachen.“ Dieses Zitat des argentinischen Therapeuten und Autors Jorge Bucay findet sich auf der ersten Seite im Booklet des 2012 erschienenen Purple Schulz-Albums SO UND NICHT ANDERS. Und es ist nicht nur das Motto dieses mit 14 Geschichten für Erwachsene prall gefüllten neuen Longplayers, sondern auch das Leitmotiv seiner Akustikkonzerte, mit denen Schulz 2014 wieder auf die Bühne geht. Dort entpuppt sich der Kölner Songschreiber und Pianist als ein großartiger Geschichtenerzähler. Ob bissig-böse, ironisch oder einfühlsam und zutiefst berührend - immer gelingt es ihm, mit seinen tiefgründigen Texten und der eindringlichen Interpretation, seine Zuhörer auf eine Reise mitzunehmen, an deren Ende mancher bei sich selber ankommt.

Dass dabei auch gelacht werden darf, versteht sich bei einer rheinischen Frohnatur wie Purple Schulz von selbst. Dafür sorgt nicht zuletzt Gitarrist Schrader mit seiner mitreißenden Spielfreude und Virtuosität. Neben vielen Songs des neuen Albums werden aber auch die Hits der vergangenen Jahrzehnte nicht ausgelassen. In ihrem Duoprogramm bieten Purple Schulz & Schrader eine einmalige Mischung aus Pop, Kleinkunst, Liedermacherabend, Comedy und Kabarett, wie man sie so noch nicht erlebt hat.
Eintritt: 25.00 €
Beginn: 21:00 Uhr
Location: Tante JU www.tanteju.com
Adresse: An der Schleife 1, 01099 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048094785 · Antworten: 0 · Gelesen: 1280