_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 253 gäste

> Suchergebnisse

 
Geschrieben am: 22 Dec 2009, 16:42 in Herricht & Preil - Die Dinnershow


2. Schein
**

Punkte: 63
seit: 29.04.2009


Herricht & Preil - Die Dinnershow
Secundo Genitur
am Samstag den 27.03.2010
Dirk Neumann & Carsten Linke, die "Enkel" von Herricht & Preil wünschen Guten Appetit!

Jetzt in unserer neuen wunderschönen Spielstätte: in der Secundo Genitur an der Brühlschen Terrasse (Eingang über das Café "Vis á Vis") mit traumhaftem Blick über das Elbufer, die Dampfschiffahrt und zur Augustusbrücke.

45 EUR inkl. Menü - nur mit Vorbestellung unter 0351 / 46 44 877 oder online über www.comedytheaterclub-dresden.de

In der Mitropa nach Hohenwulsch, falscher Hase auf Tigerjagd, Kulinarisches bei der Gartenarbeit, Pferderennen mit indischer Budder und Zähne außen herum - ein rhetorisches Feuerwerk aus den bekanntesten Sketchen von Herricht & Preil ... Delikat!

Ihre Menüfolge:

Überraschungs- Begrüßungsgetränk

"Hohenwulscher Tellerine" - Französische Zwiebelsuppe

"Pikantes Mückenschnitzel" - Piccata Milanese an mediterranem Gemüse und Gnocchi

"Indisches Budderdessert" - Limonen-Joghurtterrine mit Himbeersauce

(Kulinarisch verwöhnt Sie das Team vom Hotel Hilton Dresden. Selbstverständlich bereiten wir Ihnen auf Anfrage auch eine vegetarische Variante zu.)

Eintritt: 45.00 €
Beginn: 20:00 Uhr
Location: Secundo Genitur
Adresse: Brühlsche Terrasse 3, 01067 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1047964090 · Antworten: 0 · Gelesen: 1592
Geschrieben am: 22 Dec 2009, 16:38 in Herricht & Preil - Die Dinnershow


2. Schein
**

Punkte: 63
seit: 29.04.2009


Herricht & Preil - Die Dinnershow
Secundo Genitur
am Samstag den 27.02.2010
Dirk Neumann & Carsten Linke, die "Enkel" von Herricht & Preil wünschen Guten Appetit!

Jetzt in unserer neuen wunderschönen Spielstätte: in der Secundo Genitur an der Brühlschen Terrasse (Eingang über das Café "Vis á Vis") mit traumhaftem Blick über das Elbufer, die Dampfschiffahrt und zur Augustusbrücke.

45 EUR inkl. Menü - nur mit Vorbestellung unter 0351 / 46 44 877 oder online über www.comedytheaterclub-dresden.de

In der Mitropa nach Hohenwulsch, falscher Hase auf Tigerjagd, Kulinarisches bei der Gartenarbeit, Pferderennen mit indischer Budder und Zähne außen herum - ein rhetorisches Feuerwerk aus den bekanntesten Sketchen von Herricht & Preil ... Delikat!

Ihre Menüfolge:

Überraschungs- Begrüßungsgetränk

"Hohenwulscher Tellerine" - Französische Zwiebelsuppe

"Pikantes Mückenschnitzel" - Piccata Milanese an mediterranem Gemüse und Gnocchi

"Indisches Budderdessert" - Limonen-Joghurtterrine mit Himbeersauce

(Kulinarisch verwöhnt Sie das Team vom Hotel Hilton Dresden. Selbstverständlich bereiten wir Ihnen auf Anfrage auch eine vegetarische Variante zu.)

Eintritt: 45.00 €
Beginn: 20:00 Uhr
Location: Secundo Genitur
Adresse: Brühlsche Terrasse 3, 01067 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1047964089 · Antworten: 0 · Gelesen: 1688
Geschrieben am: 22 Dec 2009, 16:37 in Herricht & Preil - Die Dinnershow


2. Schein
**

Punkte: 63
seit: 29.04.2009


Herricht & Preil - Die Dinnershow
Secundo Genitur
am Samstag den 30.01.2010
Dirk Neumann & Carsten Linke, die "Enkel" von Herricht & Preil wünschen Guten Appetit!

Jetzt in unserer neuen wunderschönen Spielstätte: in der Secundo Genitur an der Brühlschen Terrasse (Eingang über das Café "Vis á Vis") mit traumhaftem Blick über das Elbufer, die Dampfschiffahrt und zur Augustusbrücke.

45 EUR inkl. Menü - nur mit Vorbestellung unter 0351 / 46 44 877 oder online über www.comedytheaterclub-dresden.de

In der Mitropa nach Hohenwulsch, falscher Hase auf Tigerjagd, Kulinarisches bei der Gartenarbeit, Pferderennen mit indischer Budder und Zähne außen herum - ein rhetorisches Feuerwerk aus den bekanntesten Sketchen von Herricht & Preil ... Delikat!

Ihre Menüfolge:

Überraschungs- Begrüßungsgetränk

"Hohenwulscher Tellerine" - Französische Zwiebelsuppe

"Pikantes Mückenschnitzel" - Piccata Milanese an mediterranem Gemüse und Gnocchi

"Indisches Budderdessert" - Limonen-Joghurtterrine mit Himbeersauce

(Kulinarisch verwöhnt Sie das Team vom Hotel Hilton Dresden. Selbstverständlich bereiten wir Ihnen auf Anfrage auch eine vegetarische Variante zu.)

Eintritt: 45.00 €
Beginn: 20:00 Uhr
Location: Secundo Genitur
Adresse: Brühlsche Terrasse 3, 01067 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1047964088 · Antworten: 0 · Gelesen: 1517
Geschrieben am: 23 Nov 2009, 19:50 in Herricht & Preil (Teil 2)


2. Schein
**

Punkte: 63
seit: 29.04.2009


Herricht & Preil (Teil 2)
Secundo Genitur
am Freitag den 16.04.2010
Neue Legenden des gepflegten Schwachsinns - nach Herricht & Preil, Teil 2

mit Dirk Neumann & Carsten Linke

Nun wird man sich diese Namen merken müssen: Neumann & Linke.

Sie verstehen sich als die Enkel von Rolf Herricht und Hans-Joachim Preil.

Ihr Erbe ist das Strickmuster der typischen Besserwisser-Falschversteher-Sketche, aus deren Fundus sie noch einmal einige auferstehen lassen.

Doch auch aktuelle Themen wie Reisefreiheit und andere Überforderungen unserer Zeitgenossen sind Gegenstand der neuen Sketche aus der Feder von Neumann & Linke, die Herricht & Preil so nicht hätten schreiben können. Frei nach Shakespeare: "Und ist es auch Schwachsinn, so hat es doch Methode..."

Tickets unter www.comedytheaterclub-dresden.de
Eintritt: 20.00 €
Beginn: 20:00 Uhr
Location: Secundo Genitur
Adresse: Brühlsche Terrasse 3, 01067 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1047959419 · Antworten: 0 · Gelesen: 1496
Geschrieben am: 23 Nov 2009, 19:49 in Herricht & Preil (Teil 2)


2. Schein
**

Punkte: 63
seit: 29.04.2009


Herricht & Preil (Teil 2)
Secundo Genitur
am Freitag den 04.06.2010
Neue Legenden des gepflegten Schwachsinns - nach Herricht & Preil, Teil 2

mit Dirk Neumann & Carsten Linke

Nun wird man sich diese Namen merken müssen: Neumann & Linke.

Sie verstehen sich als die Enkel von Rolf Herricht und Hans-Joachim Preil.

Ihr Erbe ist das Strickmuster der typischen Besserwisser-Falschversteher-Sketche, aus deren Fundus sie noch einmal einige auferstehen lassen.

Doch auch aktuelle Themen wie Reisefreiheit und andere Überforderungen unserer Zeitgenossen sind Gegenstand der neuen Sketche aus der Feder von Neumann & Linke, die Herricht & Preil so nicht hätten schreiben können. Frei nach Shakespeare: "Und ist es auch Schwachsinn, so hat es doch Methode..."

Tickets unter www.comedytheaterclub-dresden.de
Eintritt: 20.00 €
Beginn: 20:00 Uhr
Location: Secundo Genitur
Adresse: Brühlsche Terrasse 3, 01067 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1047959417 · Antworten: 0 · Gelesen: 1382
Geschrieben am: 23 Nov 2009, 19:46 in Nein, ich bereue nichts - Edith Piaf


2. Schein
**

Punkte: 63
seit: 29.04.2009


Nein, ich bereue nichts - Edith Piaf
Secundo Genitur
am Sonntag den 30.05.2010
Kati Grasse mit Robert Jentzsch am Piano

Edith Piaf, der legendäre „Spatz von Paris“, ist auch Jahrzehnte nach ihrem Tod eine lebendige Erinnerung. Ihre einprägsamen Chansons und ihre unverwechselbare Stimme üben auch heute noch eine große Faszination aus.

Kati Grasse, die bekannte Dresdner Schauspielerin und Sängerin, ließ sich davon inspirieren, den Liedern und dem Leben dieser kleinen großen Künstlerin ein Programm zu widmen. Unterstützt von Robert Jentzsch am Piano singt sie über 20 der schönsten Chansons der Piaf und überzeugt dabei durch die Balance zwischen stimmlicher Annäherung und ganz individuellem Ausdruck.

Das Programm ist ein Streifzug durch das aufregende und viel zu kurze Leben der Piaf. Es erzählt von ihren Begegnungen mit berühmten Persönlichkeiten - Begegnungen mit Yves Montand, Georges Moustaki, Charles Aznavour...

Es erzählt die Geschichte einer Sängerin, beginnend mit ihrer Entdeckung bis zu ihrem Ende als Weltstar und beleuchtet dabei auch die Seiten aus dem Leben der Piaf, die ihren Bewunderern wenig bekannt waren.

Tickets unter www.comedytheaterclub-dresden.de
Eintritt: 20.00 €
Beginn: 20:00 Uhr
Location: Secundo Genitur
Adresse: Brühlsche Terrasse 3, 01067 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1047959416 · Antworten: 0 · Gelesen: 1459
Geschrieben am: 23 Nov 2009, 19:44 in Nein, ich bereue nichts - Edith Piaf


2. Schein
**

Punkte: 63
seit: 29.04.2009


Nein, ich bereue nichts - Edith Piaf
Secundo Genitur
am Samstag den 17.04.2010
Kati Grasse mit Robert Jentzsch am Piano

Edith Piaf, der legendäre „Spatz von Paris“, ist auch Jahrzehnte nach ihrem Tod eine lebendige Erinnerung. Ihre einprägsamen Chansons und ihre unverwechselbare Stimme üben auch heute noch eine große Faszination aus.

Kati Grasse, die bekannte Dresdner Schauspielerin und Sängerin, ließ sich davon inspirieren, den Liedern und dem Leben dieser kleinen großen Künstlerin ein Programm zu widmen. Unterstützt von Robert Jentzsch am Piano singt sie über 20 der schönsten Chansons der Piaf und überzeugt dabei durch die Balance zwischen stimmlicher Annäherung und ganz individuellem Ausdruck.

Das Programm ist ein Streifzug durch das aufregende und viel zu kurze Leben der Piaf. Es erzählt von ihren Begegnungen mit berühmten Persönlichkeiten - Begegnungen mit Yves Montand, Georges Moustaki, Charles Aznavour...

Es erzählt die Geschichte einer Sängerin, beginnend mit ihrer Entdeckung bis zu ihrem Ende als Weltstar und beleuchtet dabei auch die Seiten aus dem Leben der Piaf, die ihren Bewunderern wenig bekannt waren.

Tickets unter www.comedytheaterclub-dresden.de
Eintritt: 20.00 €
Beginn: 20:00 Uhr
Location: Secundo Genitur
Adresse: Brühlsche Terrasse 3, 01067 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1047959415 · Antworten: 0 · Gelesen: 1555
Geschrieben am: 23 Nov 2009, 19:42 in Duo Sonnenschirm: Brachialromantik


2. Schein
**

Punkte: 63
seit: 29.04.2009


Duo Sonnenschirm: Brachialromantik
Secundo Genitur
am Freitag den 19.03.2010
Brachialromantik mit dem Duo Sonnenschirm


«Verzicht ist keine Lösung»

(Der Affe laust den Poeten trotzdem noch - und erst recht im Darwinjahr, sprich - im Jahr der Primaten)

Anhaltend werden allerlei wichtige Botschaften verkündet, die heute so rar geworden sind, DIE aber einem lechzenden Publikum beim Überleben helfen.

Denn wer weiß, was alles noch kommt (wenn es nicht längst da ist):

Erdbeben, Sturmwirbel, Hagelschlag, Dauersommer, Hasengrippe oder Karnickelschnupfen, Plötzenblässe oder Dachsstarre, Schweinegicht oder Storcharthrose, Hühnerbroile oder Frettchenkrätze...

Ob wohl das Vogtland den Kampf gegen die globale Verhochdeutschung gewinnt? Ob wohl Kurtchen „Musendengler" Demmler auch nach seinem letzten Seufzer im brachialromantischen Œuvre weiterleben wird?

Sind wirklich schon alle Flächen versiegelt und alle Schamfalten kahl? Wann kommt die Schwangerschaft aus der Tube und der Überholstreifen neben der linken Spur? Ist endlich jede Investbank abgeschmiert oder hütet der Shareholder noch faule Anteile als Bankgeheimnis? Und was macht Super-Nanni, wenn die Unterschicht lötet und die Werbeblöcke für ADS-Kids zu lang sind? Warum haben wir noch immer nicht die Kanäle voll? Und was sagt Benny The Pope dazu, wenn er durch die heiligen Stuhlgänge irrlichtert?

Alles Fragen, die wir eigens für unsere Antworten formuliert haben.

Apropos Licht. Wo Licht ist, ist auch Schatten - soweit Sonnenschirme vorhanden.
Seit 25 Jahren kämpfen wir für Schatten im Reich der Sonntagsfahrer und es besteht kein kühler Grund zum Nachlassen - im Gegenteil.

Nach wie vor gilt für brachialromantische Vorführungen: Wer nicht hingeht, wird weder sehen noch hören und hinterher wieder nicht Bescheid wissen.

Also: Verzicht ist keine Lösung!

Hufe aus der Pfurzkuhle und hingemacht!

Der Amokschütze wird seine Komatrinkerin retten, die Anusbleacher werden die Arschkarte ziehen und der Ireländer wird für mehr heiligen Geist im Darwinjahr streiten.
Merke: Schön ist das Leben im Wonnemonat Mai, aber auch die elf anderen kann ein Sonnenschirmkonzert spürbar veredeln.

Das Duo Sonnenschirm sind:

Dieter Beckert: voc, git, e-git, m-harp, Tischharmonium
und
Jürgen B. Wolff: voc, git, Waldzither, Konzertina

Beckert/Wolff schreiben satirisch-ironisch--kabarettistisch-hintersinnig-(irr)witzige Texte und Lieder über die Welt, die Menschheit, das Dasein und Dahingehen und die Ungereimtheiten drumherum, dabei begleiten sie sich selbst mit Gitarre, Konzertina, Waldzither, E-Gitarre, Tischharmonium und diversen Kleinstinstrumenten.

Aber was ist Brachialromantik? Eine wilde Ehe aus kaltem Kaffee und heißer Luft!

Tickets unter www.comedytheaterclub-dresden.de
Eintritt: 20.00 €
Beginn: 20:00 Uhr
Location: Secundo Genitur
Adresse: Brühlsche Terrasse 3, 01067 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1047959414 · Antworten: 0 · Gelesen: 1728
Geschrieben am: 23 Nov 2009, 19:36 in Menschen! Macken! Mutationen!


2. Schein
**

Punkte: 63
seit: 29.04.2009


Menschen! Macken! Mutationen!
Secundo Genitur
am Samstag den 29.05.2010
Kabarett & Comedy von und mit Matthias Machwerk

MATTHIAS MACHWERK, jetzt auch im „Quatsch Comedy Club" und in Hallervordens „Wühlmäusen" präsentiert sein gefeiertes Kabarettprogramm: „Menschen! Macken! Mutationen!" In diesem rasanten Lachwerk philosophiert er über Männer, Frauen, Einzeller, Politiker, Klimawandel und andere heiße Luft. Machwerk gilt auch als Gandhi im Geschlechterkampf. Seine Thesen übers Anmachen, Anbaggern und Anwidern garantieren „eine Lachsalve nach der anderen".

Machwerk wird den Beweis antreten, dass man beim Fahrradfahren abnimmt, wenn man den Sattel abnimmt. Die Ausstellung „Körperwelten" wird bei ihm zur postmortalen Arbeitsbeschaffungsmaßnahme. Und seine Sparmaßnahmen gipfeln in der Aufforderung, Schlafzimmer nicht mehr zu lüften, da sonst Wärme und Methangas verloren gehen.

Tickets unter www.comedytheaterclub-dresden.de
Eintritt: 20.00 €
Beginn: 20:00 Uhr
Location: Secundo Genitur
Adresse: Brühlsche Terrasse 3, 01067 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1047959413 · Antworten: 0 · Gelesen: 1594
Geschrieben am: 23 Nov 2009, 19:34 in Menschen! Macken! Mutationen!


2. Schein
**

Punkte: 63
seit: 29.04.2009


Menschen! Macken! Mutationen!
Secundo Genitur
am Donnerstag den 01.04.2010
Kabarett & Comedy von und mit Matthias Machwerk

MATTHIAS MACHWERK, jetzt auch im „Quatsch Comedy Club" und in Hallervordens „Wühlmäusen" präsentiert sein gefeiertes Kabarettprogramm: „Menschen! Macken! Mutationen!" In diesem rasanten Lachwerk philosophiert er über Männer, Frauen, Einzeller, Politiker, Klimawandel und andere heiße Luft. Machwerk gilt auch als Gandhi im Geschlechterkampf. Seine Thesen übers Anmachen, Anbaggern und Anwidern garantieren „eine Lachsalve nach der anderen".

Machwerk wird den Beweis antreten, dass man beim Fahrradfahren abnimmt, wenn man den Sattel abnimmt. Die Ausstellung „Körperwelten" wird bei ihm zur postmortalen Arbeitsbeschaffungsmaßnahme. Und seine Sparmaßnahmen gipfeln in der Aufforderung, Schlafzimmer nicht mehr zu lüften, da sonst Wärme und Methangas verloren gehen.

Tickets unter www.comedytheaterclub-dresden.de
Eintritt: 20.00 €
Beginn: 20:00 Uhr
Location: Secundo Genitur
Adresse: Brühlsche Terrasse 3, 01067 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1047959412 · Antworten: 0 · Gelesen: 1627
Geschrieben am: 23 Nov 2009, 19:32 in Menschen! Macken! Mutationen!


2. Schein
**

Punkte: 63
seit: 29.04.2009


Menschen! Macken! Mutationen!
Secundo Genitur
am Freitag den 12.03.2010
Kabarett & Comedy von und mit Matthias Machwerk

MATTHIAS MACHWERK, jetzt auch im „Quatsch Comedy Club" und in Hallervordens „Wühlmäusen" präsentiert sein gefeiertes Kabarettprogramm: „Menschen! Macken! Mutationen!" In diesem rasanten Lachwerk philosophiert er über Männer, Frauen, Einzeller, Politiker, Klimawandel und andere heiße Luft. Machwerk gilt auch als Gandhi im Geschlechterkampf. Seine Thesen übers Anmachen, Anbaggern und Anwidern garantieren „eine Lachsalve nach der anderen".

Machwerk wird den Beweis antreten, dass man beim Fahrradfahren abnimmt, wenn man den Sattel abnimmt. Die Ausstellung „Körperwelten" wird bei ihm zur postmortalen Arbeitsbeschaffungsmaßnahme. Und seine Sparmaßnahmen gipfeln in der Aufforderung, Schlafzimmer nicht mehr zu lüften, da sonst Wärme und Methangas verloren gehen.

Tickets unter www.comedytheaterclub-dresden.de
Eintritt: 20.00 €
Beginn: 20:00 Uhr
Location: Secundo Genitur
Adresse: Brühlsche Terrasse 3, 01067 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1047959411 · Antworten: 0 · Gelesen: 1531
Geschrieben am: 23 Nov 2009, 19:31 in Menschen! Macken! Mutationen!


2. Schein
**

Punkte: 63
seit: 29.04.2009


Menschen! Macken! Mutationen!
Secundo Genitur
am Freitag den 26.02.2010
Kabarett & Comedy von und mit Matthias Machwerk

MATTHIAS MACHWERK, jetzt auch im „Quatsch Comedy Club" und in Hallervordens „Wühlmäusen" präsentiert sein gefeiertes Kabarettprogramm: „Menschen! Macken! Mutationen!" In diesem rasanten Lachwerk philosophiert er über Männer, Frauen, Einzeller, Politiker, Klimawandel und andere heiße Luft. Machwerk gilt auch als Gandhi im Geschlechterkampf. Seine Thesen übers Anmachen, Anbaggern und Anwidern garantieren „eine Lachsalve nach der anderen".

Machwerk wird den Beweis antreten, dass man beim Fahrradfahren abnimmt, wenn man den Sattel abnimmt. Die Ausstellung „Körperwelten" wird bei ihm zur postmortalen Arbeitsbeschaffungsmaßnahme. Und seine Sparmaßnahmen gipfeln in der Aufforderung, Schlafzimmer nicht mehr zu lüften, da sonst Wärme und Methangas verloren gehen.

Tickets unter www.comedytheaterclub-dresden.de
Eintritt: 20.00 €
Beginn: 20:00 Uhr
Location: Secundo Genitur
Adresse: Brühlsche Terrasse 3, 01067 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1047959409 · Antworten: 0 · Gelesen: 1575
Geschrieben am: 23 Nov 2009, 19:30 in Menschen! Macken! Mutationen!


2. Schein
**

Punkte: 63
seit: 29.04.2009


Menschen! Macken! Mutationen!
Secundo Genitur
am Samstag den 16.01.2010
Kabarett & Comedy von und mit Matthias Machwerk

MATTHIAS MACHWERK, jetzt auch im „Quatsch Comedy Club" und in Hallervordens „Wühlmäusen" präsentiert sein gefeiertes Kabarettprogramm: „Menschen! Macken! Mutationen!" In diesem rasanten Lachwerk philosophiert er über Männer, Frauen, Einzeller, Politiker, Klimawandel und andere heiße Luft. Machwerk gilt auch als Gandhi im Geschlechterkampf. Seine Thesen übers Anmachen, Anbaggern und Anwidern garantieren „eine Lachsalve nach der anderen".

Machwerk wird den Beweis antreten, dass man beim Fahrradfahren abnimmt, wenn man den Sattel abnimmt. Die Ausstellung „Körperwelten" wird bei ihm zur postmortalen Arbeitsbeschaffungsmaßnahme. Und seine Sparmaßnahmen gipfeln in der Aufforderung, Schlafzimmer nicht mehr zu lüften, da sonst Wärme und Methangas verloren gehen.

Tickets unter www.comedytheaterclub-dresden.de
Eintritt: 20.00 €
Beginn: 20:00 Uhr
Location: Secundo Genitur
Adresse: Brühlsche Terrasse 3, 01067 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1047959408 · Antworten: 0 · Gelesen: 1330
Geschrieben am: 23 Nov 2009, 19:26 in Herricht & Preil (Teil 1)


2. Schein
**

Punkte: 63
seit: 29.04.2009


Herricht & Preil (Teil 1)
Secundo Genitur
am Freitag den 07.05.2010
Herricht und Preil - Legenden des gepflegten Schwachsinns. Teil 1

mit Dirk Neumann & Carsten Linke

Der Schwachsinn des Duos hat Methode. Nur so kann sich Herricht den nicht enden wollenden Erziehungsversuchen Preils entziehen, dieses selbstherrlichen Besserwissers, der ständig an Herricht herumdoktert, ständig ihn zum „Guten Menschen“ umerziehen will. Aber der will gar nicht der angepasste, gut erzogene Mitbürger werden. Und da man dem herrschsüchtigen Preil nicht direkt widersprechen kann, muss er sich dumm stellen, ihn missverstehen, ihm das Wort im Mund herumdrehen. Und Herricht macht das mit so viel vorgespielter Naivität und Lernwilligkeit, dass er damit den Besserwisser jedes Mal zu schierer Verzweiflung bringt.

Tickets unter www.comedytheaterclub-dresden.de
Eintritt: 20.00 €
Beginn: 20:00 Uhr
Location: Secundo Genitur
Adresse: Brühlsche Terrasse 3, 01067 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1047959407 · Antworten: 0 · Gelesen: 1260
Geschrieben am: 23 Nov 2009, 19:24 in Herricht & Preil (Teil 1)


2. Schein
**

Punkte: 63
seit: 29.04.2009


Herricht & Preil (Teil 1)
Secundo Genitur
am Freitag den 15.01.2010
Herricht und Preil - Legenden des gepflegten Schwachsinns. Teil 1

mit Dirk Neumann & Carsten Linke

Der Schwachsinn des Duos hat Methode. Nur so kann sich Herricht den nicht enden wollenden Erziehungsversuchen Preils entziehen, dieses selbstherrlichen Besserwissers, der ständig an Herricht herumdoktert, ständig ihn zum „Guten Menschen“ umerziehen will. Aber der will gar nicht der angepasste, gut erzogene Mitbürger werden. Und da man dem herrschsüchtigen Preil nicht direkt widersprechen kann, muss er sich dumm stellen, ihn missverstehen, ihm das Wort im Mund herumdrehen. Und Herricht macht das mit so viel vorgespielter Naivität und Lernwilligkeit, dass er damit den Besserwisser jedes Mal zu schierer Verzweiflung bringt.

Tickets unter www.comedytheaterclub-dresden.de
Eintritt: 20.00 €
Beginn: 20:00 Uhr
Location: Secundo Genitur
Adresse: Brühlsche Terrasse 3, 01067 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1047959406 · Antworten: 0 · Gelesen: 1635
Geschrieben am: 11 Nov 2009, 12:14 in Allerliebstes Bäsle-Häsle


2. Schein
**

Punkte: 63
seit: 29.04.2009


Allerliebstes Bäsle-Häsle
Secundo Genitur
am Samstag den 08.05.2010
Eine Inszenierung der Briefe von Wolfgang Amadeus Mozart an sein Cousine Maria Anna Thekla Mozart, genannt das Bäsle

Wer schreibt eigentlich noch Briefe und dann noch solche? Im Zeitalter der E-Mail, SMS und schnellen Telefonate benötigt man keine Briefe mehr. Wie gut, dass es in der Zeit vom 31.10.1777 bis 23.10.1781 diese Techniken noch nicht gab. So sind die neun berühmten Bäsle-Briefe der Nachwelt erhalten geblieben.
Die Briefe sind durch ihre direkte, freizügige und manchmal drastisch derbe Sprache berühmt geworden. Ihr Witz, die sexuelle Freizügigkeit bis zur Alberei werden immer Beleg und Kulturdokument für die Vielschichtigkeit der Persönlichkeit Mozarts sein.

Briefe sind nicht einfach nur Briefe, schnell geschrieben, kurz gelesen und weg. Nein, Briefe sagen viel mehr über einen Menschen aus. Es entstehen andere Gedanken bei dem, der sie schreibt; dem, der sie erhält oder denen, die sie später lesen oder vorgetragen bekommen.

Miteinander und nicht Miteinander.
Das reizende Spiel zwischen zwei Menschen, welches in Briefform entstanden ist, wollen wir in Bildern auf der Bühne zeigen.
Mozart einmal ganz anders, nicht als Komponist sondern als Autor.

Tickets: 15,00 € unter www.comedytheaterclub-dresden.de
Eintritt: 15.00 €
Beginn: 20:00 Uhr
Location: Secundo Genitur
Adresse: Brühlsche Terrasse 3, 01067 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1047957237 · Antworten: 1 · Gelesen: 1489
Geschrieben am: 11 Nov 2009, 12:12 in Allerliebstes Bäsle-Häsle


2. Schein
**

Punkte: 63
seit: 29.04.2009


Allerliebstes Bäsle-Häsle
Secundo Genitur
am Freitag den 05.03.2010
Eine Inszenierung der Briefe von Wolfgang Amadeus Mozart an sein Cousine Maria Anna Thekla Mozart, genannt das Bäsle

Wer schreibt eigentlich noch Briefe und dann noch solche? Im Zeitalter der E-Mail, SMS und schnellen Telefonate benötigt man keine Briefe mehr. Wie gut, dass es in der Zeit vom 31.10.1777 bis 23.10.1781 diese Techniken noch nicht gab. So sind die neun berühmten Bäsle-Briefe der Nachwelt erhalten geblieben.
Die Briefe sind durch ihre direkte, freizügige und manchmal drastisch derbe Sprache berühmt geworden. Ihr Witz, die sexuelle Freizügigkeit bis zur Alberei werden immer Beleg und Kulturdokument für die Vielschichtigkeit der Persönlichkeit Mozarts sein.

Briefe sind nicht einfach nur Briefe, schnell geschrieben, kurz gelesen und weg. Nein, Briefe sagen viel mehr über einen Menschen aus. Es entstehen andere Gedanken bei dem, der sie schreibt; dem, der sie erhält oder denen, die sie später lesen oder vorgetragen bekommen.

Miteinander und nicht Miteinander.
Das reizende Spiel zwischen zwei Menschen, welches in Briefform entstanden ist, wollen wir in Bildern auf der Bühne zeigen.
Mozart einmal ganz anders, nicht als Komponist sondern als Autor.

Tickets: 15,00 € unter www.comedytheaterclub-dresden.de
Eintritt: 15.00 €
Beginn: 20:00 Uhr
Location: Secundo Genitur
Adresse: Brühlsche Terrasse 3, 01067 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1047957235 · Antworten: 0 · Gelesen: 1375
Geschrieben am: 11 Nov 2009, 12:11 in Allerliebstes Bäsle-Häsle


2. Schein
**

Punkte: 63
seit: 29.04.2009


Allerliebstes Bäsle-Häsle
Secundo Genitur
am Sonntag den 14.02.2010
Eine Inszenierung der Briefe von Wolfgang Amadeus Mozart an sein Cousine Maria Anna Thekla Mozart, genannt das Bäsle

Wer schreibt eigentlich noch Briefe und dann noch solche? Im Zeitalter der E-Mail, SMS und schnellen Telefonate benötigt man keine Briefe mehr. Wie gut, dass es in der Zeit vom 31.10.1777 bis 23.10.1781 diese Techniken noch nicht gab. So sind die neun berühmten Bäsle-Briefe der Nachwelt erhalten geblieben.
Die Briefe sind durch ihre direkte, freizügige und manchmal drastisch derbe Sprache berühmt geworden. Ihr Witz, die sexuelle Freizügigkeit bis zur Alberei werden immer Beleg und Kulturdokument für die Vielschichtigkeit der Persönlichkeit Mozarts sein.

Briefe sind nicht einfach nur Briefe, schnell geschrieben, kurz gelesen und weg. Nein, Briefe sagen viel mehr über einen Menschen aus. Es entstehen andere Gedanken bei dem, der sie schreibt; dem, der sie erhält oder denen, die sie später lesen oder vorgetragen bekommen.

Miteinander und nicht Miteinander.
Das reizende Spiel zwischen zwei Menschen, welches in Briefform entstanden ist, wollen wir in Bildern auf der Bühne zeigen.
Mozart einmal ganz anders, nicht als Komponist sondern als Autor.

Tickets: 15,00 € unter www.comedytheaterclub-dresden.de
Eintritt: 15.00 €
Beginn: 20:00 Uhr
Location: Secundo Genitur
Adresse: Brühlsche Terrasse 3, 01067 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1047957233 · Antworten: 0 · Gelesen: 1369
Geschrieben am: 11 Nov 2009, 12:09 in Allerliebstes Bäsle-Häsle


2. Schein
**

Punkte: 63
seit: 29.04.2009


Allerliebstes Bäsle-Häsle
Secundo Genitur
am Sonntag den 10.01.2010
Eine Inszenierung der Briefe von Wolfgang Amadeus Mozart an sein Cousine Maria Anna Thekla Mozart, genannt das Bäsle

Wer schreibt eigentlich noch Briefe und dann noch solche? Im Zeitalter der E-Mail, SMS und schnellen Telefonate benötigt man keine Briefe mehr. Wie gut, dass es in der Zeit vom 31.10.1777 bis 23.10.1781 diese Techniken noch nicht gab. So sind die neun berühmten Bäsle-Briefe der Nachwelt erhalten geblieben.
Die Briefe sind durch ihre direkte, freizügige und manchmal drastisch derbe Sprache berühmt geworden. Ihr Witz, die sexuelle Freizügigkeit bis zur Alberei werden immer Beleg und Kulturdokument für die Vielschichtigkeit der Persönlichkeit Mozarts sein.

Briefe sind nicht einfach nur Briefe, schnell geschrieben, kurz gelesen und weg. Nein, Briefe sagen viel mehr über einen Menschen aus. Es entstehen andere Gedanken bei dem, der sie schreibt; dem, der sie erhält oder denen, die sie später lesen oder vorgetragen bekommen.

Miteinander und nicht Miteinander.
Das reizende Spiel zwischen zwei Menschen, welches in Briefform entstanden ist, wollen wir in Bildern auf der Bühne zeigen.
Mozart einmal ganz anders, nicht als Komponist sondern als Autor.

Tickets: 15,00 € unter www.comedytheaterclub-dresden.de
Eintritt: 15.00 €
Beginn: 20:00 Uhr
Location: Secundo Genitur
Adresse: Brühlsche Terrasse 3, 01067 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1047957231 · Antworten: 0 · Gelesen: 1288
Geschrieben am: 11 Nov 2009, 12:06 in Allerliebstes Bäsle-Häsle


2. Schein
**

Punkte: 63
seit: 29.04.2009


Allerliebstes Bäsle-Häsle
Secundo Genitur
am Samstag den 09.01.2010
Eine Inszenierung der Briefe von Wolfgang Amadeus Mozart an sein Cousine Maria Anna Thekla Mozart, genannt das Bäsle

Wer schreibt eigentlich noch Briefe und dann noch solche? Im Zeitalter der E-Mail, SMS und schnellen Telefonate benötigt man keine Briefe mehr. Wie gut, dass es in der Zeit vom 31.10.1777 bis 23.10.1781 diese Techniken noch nicht gab. So sind die neun berühmten Bäsle-Briefe der Nachwelt erhalten geblieben.
Die Briefe sind durch ihre direkte, freizügige und manchmal drastisch derbe Sprache berühmt geworden. Ihr Witz, die sexuelle Freizügigkeit bis zur Alberei werden immer Beleg und Kulturdokument für die Vielschichtigkeit der Persönlichkeit Mozarts sein.

Briefe sind nicht einfach nur Briefe, schnell geschrieben, kurz gelesen und weg. Nein, Briefe sagen viel mehr über einen Menschen aus. Es entstehen andere Gedanken bei dem, der sie schreibt; dem, der sie erhält oder denen, die sie später lesen oder vorgetragen bekommen.

Miteinander und nicht Miteinander.
Das reizende Spiel zwischen zwei Menschen, welches in Briefform entstanden ist, wollen wir in Bildern auf der Bühne zeigen.
Mozart einmal ganz anders, nicht als Komponist sondern als Autor.

Tickets: 15,00 € unter www.comedytheaterclub-dresden.de
Eintritt: 15.00 €
Beginn: 20:00 Uhr
Location: Secundo Genitur
Adresse: Brühlsche Terrasse 3, 01067 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1047957228 · Antworten: 0 · Gelesen: 1629
Geschrieben am: 03 Jun 2009, 17:11 in Sommertheater im Dresdner ZOO!


2. Schein
**

Punkte: 63
seit: 29.04.2009


Sommertheater im Dresdner ZOO!
Zoo Dresden, Bühne am Afrikahaus
vom 31.07. bis 08.08.2009
Wenn Sie der Meinung sind, am Abend schließt der Dresdner Zoo, die Tiere ziehen sich zum Schlafen zurück und es ist nichts mehr los, dann werden wir Sie vom Gegenteil überzeugen. Von der urigsten Bühne am Altmarkt zur tierischsten Bühne im Zoo - der Dresdner Comedy & Theater Club lädt Sie zum Lachen zwischen Elefanten, Giraffen und Löwen ein. Wir präsentieren Ihnen auf der kleinen Freilichtbühne im Zoo in gemütlichem Ambiente ein erlesenes Repertoire purer Comedy!

Erleben Sie...
... am Freitag, den 31.07.2009
Matthias Machwerk in „Best of Comedy - Frauen denken anders, Männer nicht" - Ein Gag-Feuerwerk über Männer, Frauen, Tiere und andere Katastrophen...

... am Samstag, den 01.08.2009
„Schäfers Stündchen - Plauderei eines Autogrammjägers" - Alexander G. Schäfer gibt über Promis, Politiker und über die Tücken des Alltags, kurz über die Blamagen der großen und kleinen Politik, in seinem Soloprogramm bereitwillig Auskunft.

... am Freitag, den 07.08.2009
Cornelia Fritzsche und die gesprächige Ratte Ursula in „Ursula von Rätin auf Zoobesuch" ... wie aus der längst abgespielten Ratte, die im Theaterfundus vor allem Angst vor Motten hatte, die gefeierte Ratten-Entertainerin wurde.

... am Samstag, den 08.08.2009
„Herricht & Preil - Legenden der gepflegten Tigerjagd" mit Dirk Neumann und Carsten Linke, den „Enkeln" der beliebten DDR-Komiker in einem rhetorischen Feuerwerk aus den bekanntesten Sketchen.

Vorstellungsbeginn jeweils 19:00 Uhr
Bühne am Afrikahaus, Zoo Dresden, Tiergartenstraße 1, 01219 Dresden (Für eine Regenvariante ist gesorgt.)

Tickets 15,00 €, inklusive Eintritt für den Zoo unter www.comedytheaterclub-dresden.de oder Telefon 46 44 877.

Diesen, etwas anderen Zoobesuch können Sie sich einfach nicht entgehen lassen!
Eintritt: 15.00 €
Beginn: 19:00 Uhr
Location: Zoo Dresden, Bühne am Afrikahaus
Adresse: Tiergartenstraße 1, 01219 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1047929760 · Antworten: 0 · Gelesen: 1855
Geschrieben am: 29 Apr 2009, 19:02 in Ursula von Rätin-Rattenscharfe Weihnacht


2. Schein
**

Punkte: 63
seit: 29.04.2009


Ursula von Rätin-Rattenscharfe Weihnacht
Königskeller im Barococo
am Dienstag den 22.12.2009
Cornelia Fritzsche und Konrad Möhwald

Machen Sie sich auf etwas gefasst, meine Damen und Herren!
Wer glaubt, "Ursula von Rätin" sei ein sentimentales, wehmütiges Wesen, das sich vom vorweihnachtlichen Rausch (welcher die homo sapiens immer um diese Zeit befällt) beeindrucken ließe…der irrt.
Ihr kann man so leicht nichts vormachen. So geht der Rattendame einiges durch den Kopf: Warum rennen auf einmal die Leute reihenweise in die Kirche und bekommen feuchte Augen beim Hören von Orgelmusik?
Wieso werden die Hauptmahlzeiten auf dem Weihnachtsmarkt eingenommen?
Sitzt der Geldbeutel für die Geschenke wirklich locker in der Tasche?
Liebt man die Schwiegermutter plötzlich doch?
Und ist der Chef vielleicht gar kein so großes Rindvieh trotz Streichung des Weihnachtsgeldes?

Mit scharfem Biss und ganz aus ihrer Rattenperspektive geht "Ursula von Rätin" genau diesen Fragen auf den Grund und kommt zur erstaunlichen Erkenntnis: MAN HAT EINANDER EINFACH NUR LIEB!
Auch ein paar Tipps hält sie bereit, zum Beispiel, wie man sich ungeliebter Weihnachtsgeschenke entledigt.

"Ursula von Rätin" verspricht Ihnen gemeinsam mit ihrem Pianisten Konrad Möhwald einen vergnüglichen Abend mit Gesang und viel Humor.

Nähere Informationen auch unter www.comedytheaterclub-dresden.de
Eintritt: 15.00 €
Beginn: 20:00 Uhr
Location: Königskeller im Barococo
Adresse: Altmarkt 10, 01067 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1047923751 · Antworten: 0 · Gelesen: 1394
Geschrieben am: 29 Apr 2009, 19:01 in Ursula von Rätin-Rattenscharfe Weihnacht


2. Schein
**

Punkte: 63
seit: 29.04.2009


Ursula von Rätin-Rattenscharfe Weihnacht
Königskeller im Barococo
am Samstag den 19.12.2009
Cornelia Fritzsche und Konrad Möhwald

Machen Sie sich auf etwas gefasst, meine Damen und Herren!
Wer glaubt, "Ursula von Rätin" sei ein sentimentales, wehmütiges Wesen, das sich vom vorweihnachtlichen Rausch (welcher die homo sapiens immer um diese Zeit befällt) beeindrucken ließe…der irrt.
Ihr kann man so leicht nichts vormachen. So geht der Rattendame einiges durch den Kopf: Warum rennen auf einmal die Leute reihenweise in die Kirche und bekommen feuchte Augen beim Hören von Orgelmusik?
Wieso werden die Hauptmahlzeiten auf dem Weihnachtsmarkt eingenommen?
Sitzt der Geldbeutel für die Geschenke wirklich locker in der Tasche?
Liebt man die Schwiegermutter plötzlich doch?
Und ist der Chef vielleicht gar kein so großes Rindvieh trotz Streichung des Weihnachtsgeldes?

Mit scharfem Biss und ganz aus ihrer Rattenperspektive geht "Ursula von Rätin" genau diesen Fragen auf den Grund und kommt zur erstaunlichen Erkenntnis: MAN HAT EINANDER EINFACH NUR LIEB!
Auch ein paar Tipps hält sie bereit, zum Beispiel, wie man sich ungeliebter Weihnachtsgeschenke entledigt.

"Ursula von Rätin" verspricht Ihnen gemeinsam mit ihrem Pianisten Konrad Möhwald einen vergnüglichen Abend mit Gesang und viel Humor.

Nähere Informationen auch unter www.comedytheaterclub-dresden.de
Eintritt: 15.00 €
Beginn: 20:00 Uhr
Location: Königskeller im Barococo
Adresse: Altmarkt 10, 01067 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1047923750 · Antworten: 0 · Gelesen: 1378
Geschrieben am: 29 Apr 2009, 19:00 in Ursula von Rätin-Rattenscharfe Weihnacht


2. Schein
**

Punkte: 63
seit: 29.04.2009


Ursula von Rätin-Rattenscharfe Weihnacht
Königskeller im Barococo
am Freitag den 18.12.2009
Cornelia Fritzsche und Konrad Möhwald

Machen Sie sich auf etwas gefasst, meine Damen und Herren!
Wer glaubt, "Ursula von Rätin" sei ein sentimentales, wehmütiges Wesen, das sich vom vorweihnachtlichen Rausch (welcher die homo sapiens immer um diese Zeit befällt) beeindrucken ließe…der irrt.
Ihr kann man so leicht nichts vormachen. So geht der Rattendame einiges durch den Kopf: Warum rennen auf einmal die Leute reihenweise in die Kirche und bekommen feuchte Augen beim Hören von Orgelmusik?
Wieso werden die Hauptmahlzeiten auf dem Weihnachtsmarkt eingenommen?
Sitzt der Geldbeutel für die Geschenke wirklich locker in der Tasche?
Liebt man die Schwiegermutter plötzlich doch?
Und ist der Chef vielleicht gar kein so großes Rindvieh trotz Streichung des Weihnachtsgeldes?

Mit scharfem Biss und ganz aus ihrer Rattenperspektive geht "Ursula von Rätin" genau diesen Fragen auf den Grund und kommt zur erstaunlichen Erkenntnis: MAN HAT EINANDER EINFACH NUR LIEB!
Auch ein paar Tipps hält sie bereit, zum Beispiel, wie man sich ungeliebter Weihnachtsgeschenke entledigt.

"Ursula von Rätin" verspricht Ihnen gemeinsam mit ihrem Pianisten Konrad Möhwald einen vergnüglichen Abend mit Gesang und viel Humor.

Nähere Informationen auch unter www.comedytheaterclub-dresden.de
Eintritt: 15.00 €
Beginn: 20:00 Uhr
Location: Königskeller im Barococo
Adresse: Altmarkt 10, 01067 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1047923749 · Antworten: 0 · Gelesen: 1367
Geschrieben am: 29 Apr 2009, 18:59 in Ursula von Rätin-Rattenscharfe Weihnacht


2. Schein
**

Punkte: 63
seit: 29.04.2009


Ursula von Rätin-Rattenscharfe Weihnacht
Königskeller im Barococo
am Donnerstag den 17.12.2009
Cornelia Fritzsche und Konrad Möhwald

Machen Sie sich auf etwas gefasst, meine Damen und Herren!
Wer glaubt, "Ursula von Rätin" sei ein sentimentales, wehmütiges Wesen, das sich vom vorweihnachtlichen Rausch (welcher die homo sapiens immer um diese Zeit befällt) beeindrucken ließe…der irrt.
Ihr kann man so leicht nichts vormachen. So geht der Rattendame einiges durch den Kopf: Warum rennen auf einmal die Leute reihenweise in die Kirche und bekommen feuchte Augen beim Hören von Orgelmusik?
Wieso werden die Hauptmahlzeiten auf dem Weihnachtsmarkt eingenommen?
Sitzt der Geldbeutel für die Geschenke wirklich locker in der Tasche?
Liebt man die Schwiegermutter plötzlich doch?
Und ist der Chef vielleicht gar kein so großes Rindvieh trotz Streichung des Weihnachtsgeldes?

Mit scharfem Biss und ganz aus ihrer Rattenperspektive geht "Ursula von Rätin" genau diesen Fragen auf den Grund und kommt zur erstaunlichen Erkenntnis: MAN HAT EINANDER EINFACH NUR LIEB!
Auch ein paar Tipps hält sie bereit, zum Beispiel, wie man sich ungeliebter Weihnachtsgeschenke entledigt.

"Ursula von Rätin" verspricht Ihnen gemeinsam mit ihrem Pianisten Konrad Möhwald einen vergnüglichen Abend mit Gesang und viel Humor.

Nähere Informationen auch unter www.comedytheaterclub-dresden.de
Eintritt: 15.00 €
Beginn: 20:00 Uhr
Location: Königskeller im Barococo
Adresse: Altmarkt 10, 01067 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1047923747 · Antworten: 0 · Gelesen: 1448