_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 381 gäste

> Suchergebnisse

 
Geschrieben am: 03 Jun 2016, 16:07 in Dresdner Drum & Bass Festival 2016


1. Schein
*

Punkte: 11
seit: 29.03.2010


Dresdner Drum & Bass Festival 2016
Scheune & Groove Station
vom 17. bis 18.09.2016
angehängtes Bild
Was haben Robbie Williams, Planet X, Die Fantastischen Vier, Sarah Connor, Nik Bärtsch's Ronin, Snarky Puppy, die Heavytones, Dendemann, Tribal Tech, Cryptopsy, Hattler, Nils Landgren, Periphery und DePhazz gemeinsam?
Sie alle können am 17. und 18. September 2016 leider nicht live spielen, jedenfalls nicht in Bestbesetzung. Denn an diesem Wochenende befinden sich ihre Drummer oder Bassisten in Dresden – beim 10. Dresdner Drum & Bass Festival!
Neben dem Who-is-who der deutschen Rhythmus-Szene (Benny Greb, Wolfgang Haffner, Felix Lehrmann, Flo Dauner, Oli Rubow, Claus Fischer, Ralf Gustke, Roland Peil …) haben die Dresdner natürlich auch jede Menge internationaler Star am Start: Matt Halpern, Virgil Donati, Dom Famularo, Gary Willis, Larnell Lewis, Marcel van Cleef, Flo Mounier und viele mehr.

Als vor zehn Jahren die Idee entstand, ein Festival nur für Drummer (später auch für Bassisten) zu organisieren, hätte es das damals noch kleine Team um Robert Eisfeldt und Matthias Barthel nie für möglich gehalten, schon nach wenigen Jahren ein fester Bestandteil der nationalen Musik-Szene zu sein. Doch überraschenderweise haben sich vom Virus Rhythmus nicht nur Schlagzeuger und Bassisten infizieren lassen. Die Bedeutung und Wahrnehmung der beiden viel zu lange viel zu wenig beachteten Musikergruppen hat sich verändert. Die tragende Rolle des Basses im Gesamtsound einer Band ist kein Geheimnis mehr. Selbst im Mainstream gehört das Drum-Solo zu den Höhepunkten einer Live-Show. Immer mehr Musik-Projekte setzten auf den Einsatz mehrerer Drummer bzw. Bassisten. Die Live-Umsetzung elektronischer Musik kommt an von Hand getrommelten Beats kaum vorbei. Die vermeintliche Hintergründigkeit der tiefen Frequenzen – oft eher gespürt als bewusst gehört – ist heute tiefgründig. Durch die hippen Szeneviertel der Metropolen laufen junge Frauen mit „I prefer the drummer“-Shirts und auch die Hitlisten haben erkannt, dass „... all about the bass“ ist. Es herrscht ein allgemeines Interesse an diesen faszinierenden Instrumenten. Deshalb kommen zum Dresdner Drum & Bass Festival nicht nur Musiker auf ihre Kosten, schon allein wegen der vielen Konzerte und Performances.

Das große Jubiläumsfestival zum zehnjährigen Bestehen des Festivals schöpft aus dem reichhaltigen Angebot an Möglichkeiten, welches die Vielseitigkeit des Themas bietet. Es wird ein Wiedersehen alter Bekannter und treuer Weggefährten – ein Best Of der letzten Jahre – sowie ein Kennenlernen neuer Künstler und langjähriger Wunschkandidaten.
So haben mehrfach eingeladene Künstler wie Virgil Donati und Matt Halpern endlich fest zugesagt. Große Wiedersehensfreude erwartet uns mit Benny Greb, Wolfgang Haffner, Dom Famularo, Flo Dauner, Gary Willis und Claus Fischer. Oli Rubow, Felix Lehrmann und Ralf Gustke sind schon fast Stammgäste des Festivals geworden, und erstmals dürfen wir die Künstler Larnell Lewis und Flo Mounier aus Kanada, die Schweizer Thomy Jordi und Kaspar Rast (Nik Bärtsch's Ronin) und die Perkussionisten Roland Peil, Claudio Spieler und Marcel van Cleef begrüßen. Doch das war noch längst nicht alles. In den nächsten Wochen werden noch viele Namen fallen: Headliner, Newcomer und unverzichtbare Akteure für ein Jubiläums-Festival.

Dem Ereignis angemessen dauert des Dresdner Drum & Bass Festivals 2016 ein komplettes Wochenende lang. Am Mittag des 17. September 2016 startet im Kulturzentrum Scheune ein Rhythmus-Programm, welches sich im Verlauf der kommenden 40 Stunden in die Clubs Groove Station, Lofthouse und die Straßen der Dresdner Neustadt ausbreiten wird, um am späten Abend des 18.09. mit einer gemeinsamen Jamsession einiger Künstler sein verdientes Ende zu finden. Auf fünf Bühnen gibt es fast alles, was das Thema zu bieten hat. Und was nicht mehr ins reguläre Programm passt, findet reichlich Platz auf den Flächen und Straßen rund um die Veranstaltungsorte. Ein spezielles Kinderprogramm im Zirkuszelt, die Tombola mit Gewinnen im Wert von insgesamt ca. 5.000 Euro, Wettbewerbe rund ums Musizieren, Equipmentneuheiten und Ausstellungen gehören genauso zum Festival wie spontane Jams, Straßenmusik und Meets-and-greets mit den Künstlern.

Die Konzerte am Abend erfreuen sich seit Jahren größter Beliebtheit. Benny Greb's Moving Parts, die Virgil Donati Group, die Duo-Projekte Oli Rubow/Peter Wölpl, Philipp Rehm/Ralf Gustke, Gary Willis/Gergo Borlai und ein extra fürs Jubiläum zusammengestelltes Programm von Flo Dauner, Roland Peil und dem Jazz-Trompeter Christian Titz wären schon ein eigenes Festival wert. Beim Dresdner Drum & Bass Festival ist alles inklusive. Einzig die Aftershow-Party in der Groove Station bittet die Unersättlichen für Live-Electro der tanzbarsten Sorte noch einmal zur Kasse.

Die Fakten:
Dresdner Drum & Bass Festival 2016 - 10th Anniversary
17. + 18. September 2016 @ Scheune, Groove Station & Sabotage
Websitewww.dresdner-drum-bass-festival.de
Facebookwww.facebook.com/dresdner.drumfestival

Kontakt: Matthias Barthel, Tel.: 0172-36 31 5 39, mail@dresden-booking.de

Beginn: 12:00 Uhr
Location: Scheune & Groove Station
Adresse: Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048113970 · Antworten: 0 · Gelesen: 2097
Geschrieben am: 03 Jul 2015, 13:56 in Dresdner Drum & Bass Festival 2015


1. Schein
*

Punkte: 11
seit: 29.03.2010


Dresdner Drum & Bass Festival 2015
Scheune & Groove Station
am Samstag den 19.09.2015
angehängtes Bild
DRUMMER:
Russ Miller (USA)
Rhani Krija (Marokko)
Richard Spaven (UK)
Fredrik Andersson (S)
Amir Bresler (Israel)
Kaspar Rast (CH)
Andy Gillmann (D)
Udo Masshoff (D)
Zacky Tsoukas (GR)
Daniel Schild (D)
Oded Kafri (Israel)
Joe Styppa (D)

BASSISTEN:

Chris Minh Doky (DK)
Chuck Rainey (USA)
Stuart Hamm (USA)
Yolanda Charles (UK)
Thomy Jordi (CH)
Markus Setzer (D)
Frank Itt (D)
Ove Bosch (D)

BANDS:
Bemet (Israel)
Seraleez (USA/D)
Phil Fill (D)
Downbeatclub (D)
Daliyama (NL)

Die Fakten:
Dresdner Drum & Bass Festival 2015
19. September @ Scheune, Groove Station & Sabotage
Einlass: 11 Uhr
Beginn: 12 Uhr
Konzerte ab 19 Uhr
Tickets:
Vorverkauf Festival: 27 Euro
Tageskasse Festival: 32 Euro
Vorverkauf nur Konzerte: 12 Euro
Abendkasse nur Konzerte: 15 Euro
Familienticket: 65 Euro
Alle Tickets zzgl. Gebühr.
www.dresdner-drum-bass-festival.dewww.dresdner-drum-bass-festival.de



Auch nach neun Jahren wird das Dresdner Drum & Bass Festival seinem früh entstandenen Ruf, zu den innovativsten und coolsten Festivals seiner Art in Europa zu gehören, gerecht. Mehr als 30 Künstler aus acht Nationen, darunter fast ausschließlich Festival-Erstlinge, gestalten am 19. September 2015 diesen besonderen Tag in Sachsens schöner Elbmetropole.
Dass es nach acht Festivals mit mehr als 200 Künstlern so wenig Wiederholungen gibt, liegt neben der Größe der Szene und ihrem schnellen Wachstum eben vor allem am Anspruch der Veranstalter, stets neue Impulse zu setzen. Zwar ist das Programm dieses Jahr mit deutlich weniger „Big Names“ bestückt als bisher. Doch zwischen den Headlinern Russ Miller, Rhani Krija, Chuck Rainey und Stuart Hamm entdeckt man wahre Perlen der Rhythmus-Zunft. Richard Spaven beispielsweise gilt noch als Geheimtipp, obwohl er aus der Neosoul und HipHop Szene nicht mehr wegzudenken ist. Der 26-jährige Amir Bresler aus Tel Aviv ist Vollblut-Jazzer und seit Jahren schon an der Seite von Starbassist Avishai Cohen aktiv. Zum Festival pendeln Workshop und Konzert (mit Bemet) eher zwischen Breakbeat und Dubstep – spektakulär! Die Schweizer Thomy Jordi (Bass) und Kaspar Rast (Drums) versetzen als Rhythmusgruppe von Nik Bärtsch’s Ronin die Musikwelt in Aufruhr. Ihr Zen-Funk groovt auf so geheimnisvolle Weise, dass ihr Workshop dazu mit größter Neugierde erwartet wird. Als konzeptionelles Standbein werden weitere Kombi-Workshops mit Drummer und Bassisten zu sehen sein. Das Groove-Gespann Frank Itt und Zacky Tsoukas von Errorhead zum Beispiel oder unser Festival-Resident Daniel Schild und die zauberhafte Yolanda Charles am Bass.
Stilistisch geht die Reise quer durch alle Beete. Ob Metal (Fredrik Andersson, Ex-Amon Amarth), Soul (Chuck Rainey), Pop (Russ Miller), World (Rhani Krija) oder Hip Hop (Joe Styppa), ob mit Stöcken, Besen (Andy Gillmann), Händen, gezupft, geslapt (Markus Setzer) oder einfach nur in perfekter Stimmung (Udo Masshoff) – wer in 15 Workshops, fünf Konzerten, einem Rahmenprogramm mit Wettbewerben, Tombola, Werkstatt … und einer zünftigen After Show Party mit Live-Techno, alles verteilt auf fünf Bühnen in drei Clubs, nicht auf seine Kosten kommt, dem ist nicht mehr zu helfen!
Eintritt: 27.00 €
Beginn: 12:00 Uhr
Location: Scheune & Groove Station
Adresse: Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048108712 · Antworten: 0 · Gelesen: 1616
Geschrieben am: 23 Jul 2014, 13:33 in Dresdner Drum & Bass Festival 2014


1. Schein
*

Punkte: 11
seit: 29.03.2010


Dresdner Drum & Bass Festival 2014
Scheune & Groove Station
am Samstag den 20.09.2014
angehängtes Bild
Am 20. September heißt es zum 8. Mal "Vorhang auf" für alles was groovt und beatet, trommelt und schlägt, brummt und schwingt. Das Rhythmus-Feuerwerk im Osten der Republik ist längst kein Geheimtipp mehr - auch wenn die gesamte Festival-Attitüde dies vermuten lässt. Eingebettet in den alternativen Geist der Dresdner Neustadt treffen an diesem speziellen Tag im September Szene-Größen und Trommel-Gurus auf Star-Bassisten und Nachwuchsmusiker. Die Gastgeber des Dresdner Drumfestival e.V. präsentieren, gemeinsam mit den Hausherren der Scheune, diesem wunderbaren Kulturzentrum mit Underground-Touch, die Früchte monatelanger ehrenamtlicher Arbeit. Mit Mark Guiliana, Trilok Gurtu, Jeff Berlin, Poogie Bell und Yossi Fine führen einige der namhaftesten Vertreter ihrer Zunft eine Line-up-Liste an, in welcher sich die deutschen Top-Musiker Felix Lehrmann, Moritz Müller, Robbee Mariano und Jost Nickel ebenso selbstverständlich wiederfinden wie unsere Nachwuchstalente Anika Nilles, Igor Falecki und David Hodek. Mehr als 30 Künstler aus 10 Nationen gestalten ein vielfältiges und lehrreiches Tagesprogramm, abgerundet von vier Konzerten mit den Jazz Pistols, einer Jam-Band rund um Poogie Bell und Yossi Fine und weiteren ...
Empfehlung des Veranstalters: NICHT VERPASSEN!

www.dresdner-drum-bass-festival.dewww.dresdner-drum-bass-festival.de


Line-up:

Drums:
Mark Guiliana (USA)
Poogie Bell (USA)
Trilok Gurtu (Indien)
Jost Nickel (D)
Felix Lehrmann (D)
Lui Ludwig (D)
Moritz Müller (D)
Aaron Thier (Österreich)
Anika Nilles (D)
David Hodek (Ungarn)
Igor Falecki (Polen)
Arkadiy Kornev (Russland)

Bass:
Jeff Berlin (USA)
Yossi Fine (Isreal)
Chris Morrissey (USA)
Andrew Lauer (D)
Christoph Kaiser (D)
Tiago Coimbra (UK)
Jäcki Reznicek (D)
Robbee Mariano (D)
Oskar Rozsa (Slowakei)

Bands:
Poogie Bell Jam Band (USA/Israel/D)
Jazz Pistols (D)
Mateo (D)
The Booty Jive (D)

Änderungen möglich!
Eintritt: 25.00 €
Beginn: 12:00 Uhr
Location: Scheune & Groove Station
Adresse: Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048099853 · Antworten: 0 · Gelesen: 1124
Geschrieben am: 19 Jun 2013, 13:52 in Dresdner Drum & Bass Festival 2013


1. Schein
*

Punkte: 11
seit: 29.03.2010


Dresdner Drum & Bass Festival 2013
Scheune & Groove Station
am Samstag den 21.09.2013
angehängtes Bild
Line-up (Änderungen vorbehalten):

Drummer: Jojo Mayer, Trilok Gurtu, Johnny Rabb, Hakim Ludin, Claus Heßler, Daniel Schild, Pitti Hecht & Alexander Rukatukl, Oli Robow, David Pätsch, Chris Heini, Andy Bühler, Stephan Salewski

Bassisten: Gary Willis, John Davis, Hellmut Hattler, Claus Fischer, Lars Lehmann

Bands: Nerve light, Hattler, Spun, Playmobeat
Eintritt: 25.00 €
Beginn: 12:00 Uhr
Location: Scheune & Groove Station
Adresse: Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048086617 · Antworten: 1 · Gelesen: 1954
Geschrieben am: 24 Jan 2013, 16:30 in TM Stevens & Shocka Zooloo (USA)


1. Schein
*

Punkte: 11
seit: 29.03.2010


TM Stevens & Shocka Zooloo (USA)
Scheune
am Samstag den 23.03.2013
angehängtes Bild
The King of Metal-Funk: TM Stevens & Shocka Zooloo (USA)

Line up:
TM Stevens – voc, b
Neil Zaza – g
TC Tolliver - dr

SHOCKA ZOOLOO steht für pure Energie, die ihre Kraft aus den Wurzeln der afrikanischen Musik beziehen und sie nahezu magisch mit modernen Elementen des Metal-Rock verbinden. Immer wenn diese „Zooloo-Krieger“ auf der Bühne stehen wird es heiß, geraten Musiker und Publikum in Trance-ähnliche Zustände. Shocka Zooloo ist die ultimative TM STEVENS-SHOW!!

TM STEVENS ist das Bass-Power-Wunder schlechthin mit seiner umwerfenden Bühnenpräsenz. Er arbeitete mit Miles Davis, Tina Turner, Joe Cocker, Cindy Lauper, Billy Joel, Steve Vai, den Headhunters uvm. In „Living in America“ ist Stevens als Gesangspartner von Funk-Legende James Brown zu hören.
Er selbst gilt als eine Art „Godfather des Funkbasses“. Sein fantastisch grooviger Sound hält das Publikum fest zusammen und seine wunderbare Ausstrahlung und sein Charme führen in kurzer Zeit zu einem glücklichen Publikum.

Der Gitarrist Neil Zaza ist ein sogenannter Melodik-Gitarrist, der vor allem durch seine besondere Spieltechnik, sowie das Mischen verschiedenster Gitarren Sounds und Spielweisen, wie beispielsweise Klassik und Rock Music berühmt wurde. Als Gitarrist teilte er die Bühne u.a. mit Joe Satriani, Steve Vai, Dweezil Zappa, Steve & Mike Porcaro (Toto), Yngwie Malmsteen, Vinnie Moore oder Andy Summers und wirkte bei Plattenproduktionen von Dweezil Zappa, Eric Carmen, Michael Stanley und Stewart Copeland mit.

TC Tolliver am Schlagzeug ist eine Powerstation schlechthin. Er gehörte zur Ur-Formation von Shocka Zooloo, arbeitete u.a. bei den Plasmatics, mit der Mega Band KISS, Lemmy Kilmister (Motörhead), Michael Henderson, Lonnie Liston Smith, Ronnie Laws, Steve Salas oder Joe Lynn Turner (Rainbow).
Eintritt: 19.90 €
Beginn: 21:00 Uhr
Location: Scheune www.scheune.org
Adresse: Alaunstraße 36-40, 01099 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048079892 · Antworten: 0 · Gelesen: 1776
Geschrieben am: 13 Oct 2012, 15:48 in Hendrix Night, live: Voodoo Chile (USA)


1. Schein
*

Punkte: 11
seit: 29.03.2010


Hendrix Night, live: Voodoo Chile (USA)
Scheune
am Dienstag den 23.10.2012
Dresdner Drumfestival e.V. präsentiert:
Hendrix-Nacht
live: Voodoo Chile

Besetzung: Eric Gales - voc, g / TM Stevens - voc, b / Keith LeBlanc - dr
Eric Gales - voc, g

Eric Gales – Gitarren-Phänomen aus Memphis – Linkshänder – beeinflusst von Jimi Hendrix, Albert King und B.B. King - unterschrieb mit 15 Jahren seinen ersten Plattenvertrag bei Elektra. Gemeinsam mit seinen Brüdern Eugene und Manuel Gales gründete er die „Left Hand Gales Brothers“, die es in Kürze in den Staaten zu Popularität brachten. Eugene, der Left Hand-Bassist und Sänger der Band, Manuel der Powerful-Drummer und Eric mit seinem schroffen und kräftigen Gitarren-Sound, waren ein kongeniales Trio und erregten weit über die Memphis-Blues Scene hinaus für erhebliches Aufsehen. Dann wurde Eric Gales mit Unterstützung des Europäischen Rock-Blues Label „Provogue“ mit dem Album „Crystal Vision“ im Jahr 2006 wieder in Geschäft zurückgeholt. Sein Markenzeichen – schnörkelloser, kraftvoller Gitarrensound – eine unverwechselbare raue voluminöse Stimme und Songs, die in keiner Sekunde Zweifel daran entstehen lassen, dass wir es hier mit einem GENIUS der Blues & Rockgitarre zu tun haben. Vergessen Sie alle Jimi Hendrix Plagiate dieser Zeit – Eric Gales wird mit TM Stevens und Keith LeBlanc dieses Kapitel neu schreiben! Eric Gales und dieses Projekt sind auch offiziell von der Familie von Jimi Hendrix unterstützt worden, um als legitimes Nachfolgeprojekt zu touren.
TM Stevens - voc, b

TM STEVENS ist das Bass-Power-Wunder schlechthin mit seiner umwerfenden Bühnenpräsenz. Er arbeitete mehrmals mit Miles Davis, spielte bei James Brown (Living in America, dessen Titelsong er zusammen mit ihm singt), Tina Turner, lange bei Joe Cocker, Cindy Lauper oder Billy Joel, Steve Vai und den Headhunters. Auch mit seiner eigenen Band Shocka Zooloo begeistert er regelmäßig ein großes Publikum. Für viele ist er der Funkbassist schlechthin.
Keith LeBlanc - dr

KEITH LeBLANC ist eine Drummer-Legende. Er war auf den bahnbrechenden Rap- und Hip Hop Alben der Sugarhill Gang Band und von Grandmaster Flash und an Plattenproduktionen und Live-Tourneen solcher Größen wie James Brown, Seal, R.E.M., Peter Gabriel, The Cure, Ministry, Nine Inch Nails, Annie Lennox, The Rolling Stones oder Robert Palmer beteiligt und ist auch als Produzent von Filmmusik gefragt. Als einer der ersten Drummer arbeitete LeBlanc mit Electronics & Sounds & Samples und gilt mit seinem legendären Album „Major Malfunction“ aus dem Jahr 1986, als einer der Wegbereiter des Industrial-Sound. Sein vollendetes und kraftvolles Schlagzeugspiel gibt jeder Band eine fantastische Basis.
angehängtes Bild
Eintritt: 18.00 €
Beginn: 21:00 Uhr
Location: Scheune www.scheune.org
Adresse: Alaunstraße 36-40, 01099 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048074825 · Antworten: 0 · Gelesen: 1606
Geschrieben am: 31 Jul 2012, 11:56 in Dresdner Drum & Bass Festival 2012


1. Schein
*

Punkte: 11
seit: 29.03.2010


Dresdner Drum & Bass Festival 2012
Scheune & Groove Station
am Samstag den 22.09.2012
Line-up (Änderungen vorbehalten):

Drummer: Thomas Lang, Will Calhoun, Benny Greb, Dirk Verbeuren, Ralf Gustke, Gergo Borlai, Tito Pascoal, Werner Schmitt, Heiko Jung, Jan Pfennig, Michał Muszyński

Bassisten: Jonas Hellborg, Doug Wimbish, Gary Willis, Claus Fischer, Wolfgang Schmid, Tom Götze, Stefan Fuhr, Radek Bednarz aka BOND

Bands: Headfake, The SWAG, Tinka, Willis-Borlai-Project

Mehr unter:
dresdner-drum-bass-festival.dedresdner-drum-bass-festival.de
angehängtes Bild
Eintritt: 25.00 €
Beginn: 12:00 Uhr
Location: Scheune & Groove Station
Adresse: Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048070461 · Antworten: 0 · Gelesen: 1133
Geschrieben am: 12 Jul 2011, 16:41 in 5. Dresdner Drumfestival


1. Schein
*

Punkte: 11
seit: 29.03.2010


5. Dresdner Drumfestival
Scheune
am Samstag den 17.09.2011
angehängtes Bild
4 Bühnen - ca. 12 Workshops & Performances - bis zu 6 Konzerte - zahlreiche Extras

BILLY COBHAM
GAVIN HARRISON
FLO DAUNER
ALEX VESPER
HANNES GROSSMANN
VERA FIGUEIREDO
THUNDER DUO (Gabor Dornyei, Kornel Horvath)
MOHAMMED REZA MORTAZAVI
u.v.m.

Tickets unter:
www.dresdner-drumfestival.de/ticketswww.dresdner-drumfestival.de/tickets
Eintritt: 21.00 €
Beginn: 12:00 Uhr
Location: Scheune www.scheune.org
Adresse: Alaunstraße 36-40, 01099 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048042322 · Antworten: 0 · Gelesen: 1564
Geschrieben am: 07 Sep 2010, 13:15 in 4. Dresdner Drumfestival


1. Schein
*

Punkte: 11
seit: 29.03.2010


Neu dabei: Pete York. Dafür hat Virgil Donati leider abgesagt. Die Tour seiner Band Seven The Hard Way wurde gecancelt.
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048008203 · Antworten: 1 · Gelesen: 2612
Geschrieben am: 20 May 2010, 14:08 in "db-session" mit Epoc vs. Human Sampler


1. Schein
*

Punkte: 11
seit: 29.03.2010


Ganz großes Kino - das klingt nach der neuen Live Drum'n Bass Elite schlechthin. Freu mich drauf. tongue3.gif
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1047990175 · Antworten: 6 · Gelesen: 3393
Geschrieben am: 29 Mar 2010, 23:30 in 4. Dresdner Drumfestival


1. Schein
*

Punkte: 11
seit: 29.03.2010


4. Dresdner Drumfestival
Scheune
vom 18. bis 19.09.2010
2 Tage – 3 Bühnen – 20 Workshops – 8 Konzerte

Line Up: (Änderungen kurzfristig möglich)

5 alte Hasen im Business:
Dom Famularo (USA) – Educator
Virgil Donati (USA) – PLANET X
Wolfgang Haffner (D) – Echopreisträger 2010
Will Calhoun (USA) – LIVING COLOUR
Poogie Bell (USA) – MARCUS MILLER

5 Headliner:
George Kollias (GREECE) - NILE
Pete Lockett (UK) - Percussionist
Martin Verdonk (NL) - Percussionist
Armin Rühl (D) - GRÖNEMEYER
Dirk Erchinger (D) – DRUM CONNECTION

5 nationale Profis:
Oli Rubow - HATTLER
Carola Grey - BABELFISH
Playmobeat (Davis Pätsch, Andi Bühler, Chris Heiny)
Marcel Bach - STRAND
Daniel Schild - JUSTIN NOVA BAND

5 Newcomer und lokale Helden:
Robert Biesewig – Dozent an der School of Music, Hamburg
Thomas Heinz – Drummer of Tomorrow 2007
Markus Marcito Ostfeld - Percussionist
Olaf Schubert + Falk Möckel - Komiker trifft Profi-Drummer
Demian Kappenstein - UHLMANN

Bands
TBC

Extras
Kinderprogramm, Talente-Bühne, Drum-Werkstatt, Flohmarkt, Tischtennis, Familienticket, Tombola

Zeiten:

Samstag
Einlass: 11 Uhr
Beginn: 12 Uhr
Konzerte: ab 20 Uhr

Sonntag
11 Uhr
12 Uhr
ab 20 Uhr

Preise:
Ein Tag: VVK 19,- €
TK 23,- €
AK 12,- €
FT 50,- €
Wochenende: VVK 33,- €
TK 39,- €
FT 85,- €

VVK - Vorverkauf (inkl. Gebühren)
TK - Tageskasse
AK - Abendkasse
FT = Familienticket (gültig für 2 Erwachsene und 3 Kinder bis 15 Jahre)
Ermäßigungen: bis 5 Jahre freier Eintritt; bis 12 Jahre halber Preis


Internet:
Websitewww.dresdner-drumfestival.de
Myspacewww.myspace.com/dresdnerdrumfestival
Facebookhttp://www.facebook.com/?ref=logo#!/profile.php?id=100000022180991
Scheunewww.scheune.org
angehängtes Bild

Beginn: 12:00 Uhr
Location: Scheune www.scheune.org
Adresse: Alaunstraße 36-40, 01099 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1047980517 · Antworten: 1 · Gelesen: 2612