_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 478 gäste

> Suchergebnisse

 
Geschrieben am: 29 Mar 2013, 13:48 in Preview Freiräumen


Neuling


Punkte: 3
seit: 08.03.2013


Die GAP Group führt durch die Ausstellung:

am Donnerstag den 04.04. um 17 Uhr und

am Donnerstag den 11.04. um 17 Uhr.

Wir freuen uns auf euren Besuch und weitere Hinweise.
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048083046 · Antworten: 1 · Gelesen: 2951
Geschrieben am: 18 Mar 2013, 14:15 in Gemeinschaftsgärten in Dresden


Neuling


Punkte: 3
seit: 08.03.2013


Gemeinschaftsgärten in Dresden
Galerie Kunsthaus Raskolnikow
am Donnerstag den 21.03.2013
angehängtes Bild
Donnerstag, 21.03.2013 - 18 Uhr

"Gemeinschaftsgärten in Dresden"

Vortrag von Nadine Peinelt

Der Vortrag gibt Einblicke in neun Dresdner Gemeinschaftsgärten, die im Rahmen einer Abschlussarbeit an der TU Dresden von Mai bis Oktober 2012 untersucht wurden. Die Untersuchung ergab, dass die Gärten zahlreiche Beiträge zu einer nachhaltigen Stadtentwicklung bieten. Wie die Gärten und ihre Beiträge konkret aussehen und welchen Herausforderungen sie gegenüber stehen, soll der Vortrag beleuchten. Sie sind herzlich eingeladen, sich ein Bild von der Untersuchung und ihren Ergebnissen zu machen.

Eintritt 1,50 €
Ermäßigt 0,50 €




Im Rahmen der Ausstellung Preview FREIRÄUMEn - 16. März bis 12. April 2013 in der Galerie Kunsthaus Raskolnikow

www.gapgroup.wordpress.com


Foto: N. Peinelt 2012
Eintritt: 1.50 €
Beginn: 18:00 Uhr
Location: Galerie Kunsthaus Raskolnikow
Adresse: Böhmische Straße 34, 01099 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048082623 · Antworten: 0 · Gelesen: 1370
Geschrieben am: 08 Mar 2013, 23:35 in Preview Freiräumen


Neuling


Punkte: 3
seit: 08.03.2013


Preview Freiräumen
Galerie Kunsthaus Raskolnikow e.V.
vom 15.03. bis 12.04.2013
angehängtes Bild
GAP Group LÜCKENGLÜCK
Gärtner Liebig Minack Nickel

Eröffnung Freitag 15. März 20 Uhr
Einführung Torsten Birne


Am Freitag, den 15. März 2013 um 20.00 Uhr eröffnet die Galerie im Kunsthaus Raskolnikow, Böhmische Straße 34, eine Ausstellung. Ulrike Gärtner, Felix Liebig, Jan Minack und Annette Nickel geben einen Einblick in ihre soeben begonnene Arbeit an einem neuen Projekt.

Im Laufe des Jahres soll eine kleine, kulturgeschichtliche Sammlung zu den heute weniger bekannten Dresdner Gärten und Gärtnern angelegt werden. Dafür sind alle Orte in der Stadt von Interesse, die irgendwann einmal gärtnerisch oder gartenähnlich genutzt wurden oder werden, auch wenn sie ursprünglich für anderes vorgesehen waren.

Es kann sich um Parks, Kleingärten, verwilderte Grünflächen, Baulücken, Brachland oder ehemalige Gärtnereien handeln. Überall da, wo kaum noch etwas an ihre gärtnerische Bewirtschaftung erinnert und von der Existenz der gartenbaulich genutzten Freiräume kündet – weil die Gegend sich verändert hat, es keine Nachfolger gibt, die Anlagen aufgelassen, verfallen oder ganz von der Bildfläche verschwunden sind – gehen sie langsam auch im Gedächtnis der Stadt und ihrer Bewohner verloren.

Bitte helfen Sie mit, die Sammlung zu komplettieren. Gesucht werden Geschichten und Erzählungen zu diesen Orten, Lagebeschreibungen, Pflanzlisten, Fotografien oder persönliche Erinnerungsstücke.
Jeder noch so kleine Hinweis wird dankbar aufgenommen.

Sie sind herzlich eingeladen!
Besuchen Sie die Ausstellung, schreiben eine Nachricht oder rufen einfach an.

Telefon: 0351 8045708
e-mail: gapgroup@gmx.de
http://gapgroup.wordpress.com/

Galerie Kunsthaus Raskolnikow e.V.
Böhmische Straße 34, 01099 Dresden
http://galerie-raskolnikow.de/

Galerie Öffnungszeiten:
Di. 10 – 16 Uhr
Mi. bis Fr. 15 – 18 Uhr
Sa 11 – 14 Uhr
Eintritt: frei
Beginn: 20:00 Uhr
Location: Galerie Kunsthaus Raskolnikow e.V.
Adresse: Böhmische Straße 34, 01099 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048082250 · Antworten: 1 · Gelesen: 2951