_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 515 gäste

> Suchergebnisse

 
Geschrieben am: 28 Nov 2005, 22:03 in WaterGate 2005


Neuling


Punkte: 2
seit: 17.11.2004


WaterGate 2005
Club Novitatis
am Mittwoch den 14.12.2005
angehängtes Bild
DIE ErstsemesterParty der Fachschaft Wasserwesen!!!!


freier Eintritt für Erstis, für alle anderen 1,50 €!!!



WASSER ROCKT!
Eintritt: frei
Beginn: 19:00 Uhr
Location: Club Novitatis www.novitatis.de
Adresse: Fritz-Löffler-Straße 12, 01069 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #112923 · Antworten: 1 · Gelesen: 3923
Geschrieben am: 02 Jul 2005, 14:18 in Eiszeitklub


Neuling


Punkte: 2
seit: 17.11.2004


Hier mal das komplette Programm, falls euch Eiszeitklub nicht reicht.

Eintritt: 15 € --- aber es lohnt sich wirklich





Zum Spielzeitende steigt der IX. Szenenwechsel: BRÜCKE 100 - DAS FEST

In Kooperation mit SAX Dresdner Stadtmagazin

DAS PROGRAMM

• Arkaden ab 16.00: Kassenöffnung
• Kassenhalle ab 16.30: Einlass
• Arkaden 17.00: Trommler aus der Show »African Footprint«
• Kassenhalle ab 17.00: neubaut! Euch – Das ultimative neubau-Kontakt-Spiel
• Tanzraum ab 17.00: Chill out und schwarz-weißes Rauschen
• Restaurant 17.00 – 17.30: Wolfgang Torkler am Piano Latin & ECM Jazz
• überall 17.00 – 21.00: Scharniertheater Hannover mit »Pinselpunk Walkacts«
• Hauptbühne 17.00 – 18.00: Ulf und Zwulf aus Berlin »Sei leise, Papa schläft...« Familien-Lieder und Mitmach-Spiele für Kinder von 3 – 10 Jahren. Sich streiten oder vertragen, trödeln oder drängeln, ausschlafen oder etwas unternehmen, Rührei mit Spinat essen – oder Eierkuchen... Jeder will etwas anderes, doch keiner will das, was ich grad will. Familienstress...? Kein Problem! Ein bisschen mit »Ulf & Zwulf« darüber lachen… – und schon ist es gar nicht mehr so schlimm.
• Probebühne I 17.00 – 18.00: Über die Brücke Szenencollage des Spielclubs II Ü Der Spielclub hat sich mit dem Leben der Brückemaler beschäftigt. Herausgekommen ist eine Inszenierung, die die Stationen der »Brücke« erzählt, von der Gründung, über das Wirken bis hin zur Auflösung der Gemeinschaft.
• Kassenhalle 17.00 – 17.45: M & The Jazzmatix Jazz, Funk, Rock
• Unterbühne 17.00 – 23.00: »Visuelle Dissonanzen« Ein Projekt der Medienklasse der Hochschule für Bildende Künste Dresden.
• Foyer 2. Rang, rechts 17.00 – 20.00: Schminken und kreative Aktionen für Kinder: SCHAU! MAL!
• Restaurant 17.30 – 18.45: Die Soirée Weiße Chrysantheme im Schauspielercafé mit Vera Irrgang, Regina Jeske, Gerlind Schulze, Helga Werner und René Erler. Am Klavier Thomas Mahn. Als Gast: Iwar von Lücken ( Philipp Lux). Ein Schlagerprogramm mit Texten und Gedichten von Kurt Schwitters und Walter Rheiner.
• Foyer 2. Rang, links 18.00 – 18.10: Ralph Stövesandt aus Würzburg und Die Singende Säge
• Foyer 2. Rang, links 18.00 – 18.30: Wolfgang Torkler am Piano Latin & ECM Jazz
• Kassenhalle 18.30 – 19.15: Karierte Gesichter Lyrik-Rock
• Hauptbühne 18.30 – 19.30: Marcus Jeroch aus Berlin Wortspektakel mit Jonglage! Das Rezept ist einfach wie genial: Man nehme etwas Jandl und Charms, rühre sie in einen Hefeteig aus Kändler-Worten und backe das Ganze in 60 Minuten Sprachgerase auf, bei vollem Körpereinsatz. Das reinste Wowo (die Antwort auf Dada).
• Tanzraum 18.45 – 19.15: Albrecht Goette liest für Kinder ab 8 Jahren »Der Hund geht zum Theater« von Christine Nöstlinger. Der Hund hat ein Herz für Kinder und Unterdrückte. So macht er sich auf den Weg in die weite Welt, um zu helfen. Dabei wird er in zahllose Abenteuer verstrickt.
• Probebühne I 19.00 – 19.50: Heute Abend: Irmgard Knef Kabarett mit Ulrich Michael Heissig aus Berlin. In ihrem ersten, preisgekrönten und mittlerweile zum Kult-Klassiker avancierten Programm singt und spielt Irmgard Knef voll fröhlicher Mitteilungswut von ihrem Leben im Schatten ihrer berühmten Schwester Hildegard.
• Probebühne II 19.15 – 20.30: Tommy Lehmann liest aus Walter Moers Roman »Wilde Reise durch die Nacht«. Aus Klängen und Worten entsteht die Geschichte des zwölfjährigen Gustave Doré, der an Bord der Adventure durch die Nacht segelt und in ein schweres Unwetter gerät. Kurz vor dem Ertrinken schließt er mit dem Tod eine unmögliche Wette ab, um seine Seele zu retten.
• Foyer 2. Rang, links 19.30 – 20.00: Hergen Gräper am Klavier
• Restaurant 19.30 – 21.00: Dresdner Salonquartett Musik der 20er bis 60er Jahre
• Foyer 2. Rang, links 19.45 – 19.55: Hergen Gräper am Klavier gemeinsam mit Ralph Stövesandt und seiner Singenden Säge
• Hauptbühne 20.00 – 20.45: Film VARIETÉ (1925) Regie: Ewald André Dupont Mit Emil Jannings, Lya de Putti, Maly Delschaft mit der PhonoKlangGalerie aus Berlin: Stummfilmvertonung mit Platten, CDs und Effektgeräten. Sehen Sie den kriminellen Verfall eines ehemaligen Schaubudenbesitzers, der sich besinnungslos in ein fremdes Mädchen verliebt und sich als Luftakrobat auf Rummelplätzen durchschlägt, bis ihn die Eifersucht einholt. Dieser Film zeigt in expressiven und einprägsamen Bildern die deutsche Stummfilmkunst auf ihrem Höhepunkt kurz vor Einführung des Tonkinos.
• Kassenhalle 20.00 – 21.30: Eiszeitclub Deutschrock
• Probebühne I 20.15 – 21.05: Heute Abend: Irmgard Knef Kabarett mit Ulrich Michael Heissig (Wiederholung)
• unterwegs 20.45: Top Dog Brass Band The Funky Marching Band aus dem Osten Deutschlands
• Foyer 2. Rang, links 20.45 – 21.15: Ernst Tollers »Hinkemann« Performance mit Katarina-Romana Schröter und Marko Dyrlich
• Foyer 1. Rang 21.00 – 21.10: Song »Footprint« aus der Show African Footprint
• Hauptbühne 21.15 – 21.45: Der Schausteller vor dem gleichnamigen Gemälde des Dresdner Malers Hubertus Giebe von und mit Wolfgang Krause Zwieback. Getanzte Sprache, Wort- und Bildakrobatik vor einem neoexpressionistischen Kunstwerk.
anschließend African Footprint Ausschnitte aus der Show. African Footprint – das ist ein getanzter Gefühlsausbruch, ein farbenprächtiger Rausch der Bilder und Emotionen, ein Fest für die Sinne voll überbordender Lebenslust.
• Probebühne I 21.30 – 22.30: neubau proudly presents: Quizoola! Eine Frau, ein Mann und viele Fragen über- und unterhalb der Gürtellinie mit Amélie Belohradsky und René Erler
• Restaurant 21.30 – 23.00: The Blue Note Open Mic Night mit MC Mirko Glaser und der Sven Helbig Band
• unterwegs 22.00: Top Dog Brass Band The Funky Marching Band aus dem Osten Deutschlands
• Foyer 2. Rang, links 22.00 – 22.10: Ralph Stövesandt aus Würzburg und Die Singende Säge
• Tanzraum 22.00 – 22.30: Ernst Tollers »Hinkemann« Performance mit Katarina-Romana Schröter und Marko Dyrlich (Wiederholung)
• Foyer 2. Rang, links 22.00 – 22.45: Wolfgang Torkler am Piano Latin & ECM Jazz
• Kassenhalle 22.00 – 24.00: Banda Comunale Blasmusik zwischen hedonistischer Jugendkultur und postsozialistischer Arbeiterbewegung
• Probebühne II 22.00 – 24.00: livelyriX Poetry Slam mit Poeten aus Berlin, Leipzig und Dresden
• Hauptbühne 22.45 – 00.15: Fatima Spar und die freedom fries aus Wien Crossover aus orientalischen Rhythmen, türkischem Tango, Bebop, Balkan-Brass, Pop, Punk, Swing. Die Entdeckung der Saison! Die Band bläst die DJs von den Turntables der Wiener Clubszene und verbindet auf erfrischende Weise den Balkan Hype mit traditionellem Jazz.
• Foyer 1. Rang 23.00: Kostümversteigerung mit Holger Hübner Theaterfummel kaufen? Dann sind Sie hier richtig!
• Probebühne I 23.00 – 24.00: »Wer weiß – vielleicht – bin ich noch einmal oben« Iwar von Lücken, ein vergessener Poet mit Philipp Lux und Eckehard Mayer. Ein Abend mit Liedern und Gedichten von Franz Schubert, Friedrich Hölderlin, Heinrich Heine und Iwar von Lücken. Der verarmte Adlige Iwar von Lücken war in der expressionistischen Kunstgemeinde Dresdens eine einmalige Erscheinung. Nichts als die »Freiheit und die nackte Existenz begehrend«, starb er im Kriegswinter 1939/40 völlig einsam und elend in Paris.
• unterwegs 23.00 – 23.10: Ralph Stövesandt aus Würzburg und Die Singende Säge
• Restaurant 23.30 – 01.00: Top Dog Brass Band The Funky Marching Band aus dem Osten Deutschlands
• Probebühne I 00.15 – 02.00: neubau proudly presents: Party mit DJ la perla – disco é cultura (kursoundz)
• Kassenhalle 00.30 – 02.00: Robert and the Roboters Instrumentale Beatmusik zum Träumen, Kuscheln und Abrocken
• Hauptbühne 00.45 – 03.30: DISCO »Bridges« mit DJ Bongo: Acid-, Latin-Jazz, Soul, Funk, Swing, Reggae, Easy Listening, Brasil, Salsa, Latin, Tribal, Electric Funk


GASTRO-GUIDE

• Arkaden ab 16.00: Gegrilltes, kalte und warme Speisen, Eis, Bier, Wein, Sekt, alkoholfreie Getränke
• Kassenhalle ab 17.00: Laugengebäck und Bier, Wein, Sekt,
• Parkettfoyer ab 17.00: Cocktailbar, Bier, Wein, Sekt, alkoholfreie Getränke, mexikanische Speisen
• Restaurant ab 17.00: Rustikale warme und kalte Speisen, warme und kalte Getränke
• Foyer 1. Rang, rechts ab 17.00: Kaffee, warme Speisen, kalte Getränke, asiatische Speisen
• Foyer 1. Rang, links ab 17.00: Kalte und warme Speisen, Bier, Wein, Sekt, alkoholfreie Getränke
• Foyer 1. Rang, Mitte ab 17.00: Longdrinks, Bier, Wein, Sekt, alkoholfreie Getränke, kalte und warme Speisen
• Foyer 2. Rang, links ab 17.00: Longdrinks, Bier, Wein, Sekt, alkoholfreie Getränke
• Foyer 2. Rang, rechts ab 17.00: Eis, Kuchen, Kinderbowle, kalte und warme Getränke
• Unterbühne ab 17.00: Kalte Getränke
• Tanzraum mit Balkon ab 17.00: Gegrillte Spezialitäten und frisch gezapftes Bier und Sekt
• Hauptbühne ab 23.30: Longdrinks, frisch gezapftes Bier, Wein, Sekt, alkoholfreie Getränke


Änderungen vorbehalten! (Stand 29. Juni 2005)
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #81767 · Antworten: 2 · Gelesen: 2991