_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 735 gäste

> Suchergebnisse

 
Geschrieben am: 29 Nov 2009, 21:05 in Der Himmel Ist Blau
avatar

1. Schein
*

Punkte: 12
seit: 20.01.2005


Der Himmel Ist Blau
Sächsischer Landtag
am Montag den 07.12.2009
DER HIMMEL IST BLAU
zu Gast im sächsischen Landtag

7. Dezember 2009 bis 29. Januar 2010

Eröffnung 7. Dezember 2009, 18 Uhr
geöffnet Mo-Fr, 10-18 Uhr


Ort
Sächsicher Landtag, 2. Etage des Packhofflügels
Bernhard-von-Lindenau-Platz 1, 01067 Dresden
Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
(Einlass mit gültigem Personaldokument)




Beteiligte Künstler

Silke Bartsch, Robert Gommlich, Janine Hönig, Marcus Jansen, Matthias Lehmann, Tobias Lorenz,
Oliver Matz, Gernot Schindowski, Alexandra Schlöffel, Stefanie Tatzik, Demjan Tschistjakow

Redner

Begrüßung: Karl-Heinz Gerstenberg, MdL
Einführung: Tanja Mette, Dramaturgin, Autorin



Musikperformance

Matthias Lehmann




Pressemitteilung

Elf Dresdner Künstler des nichtkommerziellen Ausstellungsprojektes kommen
im Dezember 2009 auf Einladung der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in den Sächsischen Landtag.

Nach über 50 organisierten Ausstellungen im -Projektraum, in der Buchenstraße
16A in Dresden, spielten 2009 aufgrund der Durchführung verschiedener Austauschprogramme
vermehrt andere Ausstellungsorte eine Rolle für einen meist experimentellen Umgang mit
unterschiedlichen Ausstellungssituationen.

Die eigene künstlerische Arbeit an einem politisch besetzten Ort wie dem Sächsischen Landtag zu
präsentieren, ohne dass zwangsläufig Bezüge zur bestehenden politischen Landschaft und der
ortsbezogenen Situation entstehen oder hergestellt werden, ist eine neue Herausforderung.
So wird die Ausstellung ein Experiment, für die beteiligten Künstler vielleicht noch mehr als für die
Rezipienten, inwieweit die Spezifik des Ortes die künstlerische Arbeit verändert oder auf den roten
Wanden der Grünen Fraktion der Himmel blau ist.
angehängtes Bild
Eintritt: frei
Beginn: 18:00 Uhr
Location: Sächsischer Landtag
Adresse: Lindenau-Platz 1, 01067 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1047960493 · Antworten: 2 · Gelesen: 3121
Geschrieben am: 20 Jul 2009, 19:04 in Now playin'
avatar

1. Schein
*

Punkte: 12
seit: 20.01.2005


Hed PE - Cum Bitch, Cum
  Forum: Musik · Zum Beitrag: #1047937620 · Antworten: 11011 · Gelesen: 1077700
Geschrieben am: 02 Jun 2009, 18:20 in Grafiken
avatar

1. Schein
*

Punkte: 12
seit: 20.01.2005


Ich möchte auch mal was grafisches beitragen ...
angehängtes Bild
  Forum: Eure Kunst · Zum Beitrag: #1047929547 · Antworten: 36 · Gelesen: 41694
Geschrieben am: 28 Apr 2009, 19:45 in Gelée Royale
avatar

1. Schein
*

Punkte: 12
seit: 20.01.2005


Gelée Royale
doppel de
am Freitag den 01.05.2009
Einladung Mai I 2009



Gelée Royale

Ausstellung bei [doppel de] vom 2. bis 15. Mai 2009
Eröffnung am 1. Mai 2009 um 19 Uhr


Gelée Royale ist der kostbare Futtersaft, mit dem im Bienenstaat vornehmlich die Königinnenlarve ernährt
wird. Tobias Lorenz und Wouter Mijland fordern: Nur das Beste für den Endverbraucher – Gelée Royale für
alle!

Die Ausstellung möchte keine weitere Schau zum Thema Konsum sein, welche den Untergang unserer
dekadenten Gesellschaft anprangert.
Vielmehr versuchen die beiden Künstler ironisch mit der Problematik umzugehen, denn jeder konsumiert,
muss konsumieren – oft mehr als eigentlich notwendig.
Dabei geht es natürlich nicht nur um die Befriedigung von Grundbedürfnissen – Genuss, Ablenkung und
Glückserwartung spielen eine ebenso große Rolle.

Bockwurst oder Sekt… Hauptsache es schmeckt!


Das [doppel de]-Mitglied Tobias Lorenz studiert Kunstgeschichte, Informatik und Geologie an der
Technischen Universität Dresden. Trotz der theoretischen Ausbildung kommt bei ihm auch das Praktische
nicht zu kurz. Seine Bilder, hauptsächlich Öl auf Papier, stellen eine Verbindung aus Figuration, Abstraktion
und Perspektivwechseln dar. Die bisweilen recht düsteren Bilder lassen dennoch einen gewissen Witz nicht
vermissen. Inhaltlich charakterisiert Tobias Lorenz seine Bilder als Synthese aus Nietzsche und Nonsens.

Der Niederländer Wouter Mijland (www.wouter-mijland.com) gründete im Herbst 2007 seine Dresdner
Werkstatt „Leitkultur“. Zuvor arbeitete er in der ganzen Welt als Holzfäller, Forsttechniker, Naturschützer,
Schweißer, Schmied, Zimmermann, Übersetzer, Bauer, Kutscher, Koch und Barmann. Als Ausländer in
Deutschland versucht er dem etwas unglücklich gewählten Begriff „Leitkultur“ doch noch eine positive
Bedeutung zu geben.
Der Künstler verwendet hauptsächlich kostengünstige Materialien aus der Umgebung, die er zu Skulpturen
arrangiert und an Straßenecken, in Spätshops und Bars oder auf Brachflächen postiert. Mijlands Werke
reflektieren seine Sicht als – wie er sich selbst nennt – „modernes Landei“ auf die neue städtische
Umgebung mit ihrem tragikomischen Lifestyle.

bild kann nicht angezeigt werden
Bild: Tobias Lorenz


Eröffnung am Freitag, den 1. Mai 2009, um 19 Uhr
geöffnet Freitag bis Sonntag vom 2. bis 15. Mai 2009, 17 bis 20 Uhr




Bereits seit mehreren Jahren, so auch 2009, erfährt [doppel de] freundliche Unterstützung durch

die Grund + Haus Immobilien Vertriebs- und Verwaltungsgesellschaft mbH (www.grundundhaus.com),
das Amt für Kultur und Denkmalschutz der Stadt Dresden,
die Dresdner Stiftung Kunst & Kultur der Ostsächsischen Sparkasse Dresden und
den Stura der HfBK Dresden.


Buchenstr. 16A
01097 Dresden
Eröffnungen immer am 1. des Monats, 19 Uhr
offen Fr-So 17-20 Uhr (während der Ausstellungszeit)
Die zweite Ausstellung im Monat ist täglich geöffnet von 17 bis 20 Uhr.
www.doppelde.de info@doppelde.de

Beginn: 19:00 Uhr
Location: doppel de
Adresse: Buchenstr. 16a, 01097 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1047923505 · Antworten: 0 · Gelesen: 1577
Geschrieben am: 23 Nov 2006, 14:55 in Bilderstürmer
avatar

1. Schein
*

Punkte: 12
seit: 20.01.2005


Bilderstürmer
Studentenclub Wu5
am Dienstag den 28.11.2006
Gezeigt werden Reprodrucke des Künstler Tobias Lorenz, die für einen Unkostenbeitrag von 5€ im Klub erworben werden können.

Alkoholische Rahmenbedingung: Manhattan Cocktail für sensationelle 2€
angehängtes Bild

Beginn: 20:00 Uhr
Location: Studentenclub Wu5 www.wu5.de
Adresse: August-Bebel-Straße 12, 01219 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #227940 · Antworten: 11 · Gelesen: 5711
Geschrieben am: 28 Sep 2005, 12:52 in Vernissage
avatar

1. Schein
*

Punkte: 12
seit: 20.01.2005


Vernissage
Club Aquarium
am Mittwoch den 05.10.2005
angehängtes Bild
Vernissage zur Ausstellung "N.E.O.*N" von Tobias Lorenz
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #97298 · Antworten: 1 · Gelesen: 3894
Geschrieben am: 31 Jan 2005, 18:10 in Vernissage
avatar

1. Schein
*

Punkte: 12
seit: 20.01.2005


Vernissage
Studentenwerk Dresden
am Donnerstag den 24.02.2005
Vernissage im "Stuwertinum" (Galerie im Studentenwerk in der 3.Etage).

Es werden Grafiken und Ölbilder von Tobias Lorenz gezeigt.

Für musikalische Hintergrundbeschallung ist ebenfalls gesorgt!
Eintritt: frei
Beginn: 20:00 Uhr
Location: Studentenwerk Dresden
Adresse: Fritz-Löffler-Str.18, Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #52487 · Antworten: 1 · Gelesen: 1892