_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 560 gäste

> Suchergebnisse

 
Geschrieben am: 16 Jan 2008, 18:47 in E-Mail Client gesucht
avatar

3. Schein
***

Punkte: 297
seit: 28.01.2005


Koma-Mail
einfach in ein Verzeichnis entpacken konfigurieren und ab geht das...

Spicebird
Thunderbird im Outlook-Design; Kalender, Email, Chat, RSS,... allerdings erst Version 0.4
  Forum: Computer und Technik · Zum Beitrag: #1047832599 · Antworten: 17 · Gelesen: 7342
Geschrieben am: 13 Dec 2007, 23:42 in suche jemanden mit Hundeerfahrung
avatar

3. Schein
***

Punkte: 297
seit: 28.01.2005


Viel Spaß mit dieser Mischung...

Dein wichtigstes Hilfsmittel wird eine Zeitung sein. Jedesmal wenn er Mist baut, rolle sie zusammen und schlage damit gegen deine Stirn. Sage dazu laut und deutlich: "Ich habe nicht aufgepasst" Wiederhole das solange bis der Hund seinen Fehler einsieht....

Meine Empfehlung für den Hundeanfänger "Lassie, Rex & Co." von F. Rehage und E. Weigand
Falls du praktische Hilfe brauchst, meld dich mal....
  Forum: Dies und das · Zum Beitrag: #1047826564 · Antworten: 48 · Gelesen: 12016
Geschrieben am: 13 Dec 2007, 21:45 in intelligent design
avatar

3. Schein
***

Punkte: 297
seit: 28.01.2005


Wenn der Itelligent Designer uns geschaffen hat, wer hat dann den Intelligent Designer erschaffen?
  Forum: Weltgeschehen · Zum Beitrag: #1047826535 · Antworten: 20 · Gelesen: 9319
Geschrieben am: 13 Dec 2007, 21:36 in EC-Karte putt...
avatar

3. Schein
***

Punkte: 297
seit: 28.01.2005


Zitat(ellipirelli1980 @ 08 Dec 2007, 20:54)
...
Ich habe denen auch schon mehrfach gesagt, dass ihr Service für auswertige Studenten total mies ist und sie scheinbar nicht daran interessiert sind, diese später finanzkräftige Kundengruppe an sich zu binden. Die haben mir sogar von sich aus angeboten, nach mir nach meinem Uniabschluss Ende 07 beim Wechsel zu einem anderen Institut behilflich zu sein. Service und Kundenpolitik ist echt was anderes oder?

Elli
*


Verursachst wahrscheinlich zu wenig Gewinn... Sieht ja so aus als ob du zur Konkurrenz abgeschoben werden sollst...
  Forum: Dies und das · Zum Beitrag: #1047826531 · Antworten: 31 · Gelesen: 11691
Geschrieben am: 13 Dec 2007, 20:32 in Ufos!
avatar

3. Schein
***

Punkte: 297
seit: 28.01.2005


Zitat(Killerspieler @ 13 Dec 2007, 19:25)
Und was bitte soll das sein?
*


Eine Reichsflugscheibe mit der Hitler in die Antarktis floh um den Kampf weiter zu führen...
  Forum: Weltgeschehen · Zum Beitrag: #1047826510 · Antworten: 98 · Gelesen: 45036
Geschrieben am: 09 Dec 2007, 18:55 in intelligent design
avatar

3. Schein
***

Punkte: 297
seit: 28.01.2005


Warum neben Darwin nicht auch Newton bezweifeln? Gravitationskräfte sind was für Spinner, wir werden in Wirklichkeit alle von einem höherem Wesen zu Boden gedrückt! Intelligent Falling statt Schwerkraft
  Forum: Weltgeschehen · Zum Beitrag: #1047825683 · Antworten: 20 · Gelesen: 9319
Geschrieben am: 10 Nov 2007, 01:35 in Origami
avatar

3. Schein
***

Punkte: 297
seit: 28.01.2005


Lord of the Rings Falter

bild kann nicht angezeigt werden

Nein ich falte nicht! Nur Zitronen!
  Forum: Eure Kunst · Zum Beitrag: #1047819892 · Antworten: 122 · Gelesen: 216086
Geschrieben am: 10 Nov 2007, 00:24 in Motorola will SMS und Telefonate abhören
avatar

3. Schein
***

Punkte: 297
seit: 28.01.2005


Ist doch heute mehr oder weniger aufgehoben worden...

§ 88 Fernmeldegeheimnis (Telekommunikationsgesetz)
(1) 1Dem Fernmeldegeheimnis unterliegen der Inhalt der Telekommunikation und ihre näheren Umstände, insbesondere die Tatsache, ob jemand an einem Telekommunikationsvorgang beteiligt ist oder war. 2Das Fernmeldegeheimnis erstreckt sich auch auf die näheren Umstände erfolgloser Verbindungsversuche.
  Forum: Weltgeschehen · Zum Beitrag: #1047819885 · Antworten: 7 · Gelesen: 3017
Geschrieben am: 10 Nov 2007, 00:10 in Motorola will SMS und Telefonate abhören
avatar

3. Schein
***

Punkte: 297
seit: 28.01.2005


Dann würd ich ich gern mal wissen was die "tolle" Software aus Sätzen wie "hgdl cul @h" ableitet... Der Abkürzfimmel ist doch recht erfinderisch und weit verbreitet wenn es darum geht viel Information auf wenig Platz zu packen.
  Forum: Weltgeschehen · Zum Beitrag: #1047819880 · Antworten: 7 · Gelesen: 3017
Geschrieben am: 31 Oct 2007, 19:35 in Ubuntu Linux
avatar

3. Schein
***

Punkte: 297
seit: 28.01.2005


Alternativ: die brachiale Variante:
- Daten Sichern (/home/xyz...)
- Platte formatieren
- *buntu auf die jungfräuliche Platte werfen...
- Daten zurückspielen
  Forum: Computer und Technik · Zum Beitrag: #1047817823 · Antworten: 440 · Gelesen: 177551
Geschrieben am: 31 Oct 2007, 19:27 in Totalüberwachung aller Europäer
avatar

3. Schein
***

Punkte: 297
seit: 28.01.2005


Für die Klickfaulen mal das aktuelle Interview unseres heißgeliebten Innenterroristen mit Telepolis:



Herr Schäuble, Sie sind seit 2005 Bundesminister des Innern. Was hat sich für Sie seit Ihrem Amtsantritt verändert und wie sehen Sie Ihre Aufgaben?

Wolfgang Schäuble
: Wenn ich meine jetzige Amtszeit mit der Anfang der 90er Jahre vergleiche, so gibt es zwei Aspekte, deren Bedeutung und Rolle sich entscheidend verändert hat. Zum einen ist die Arbeit auch des Bundesinnenministers europäischer und internationaler geworden. Denken Sie nur an den international agierenden Terrorismus, für dessen Bekämpfung eine enge Zusammenarbeit im internationalen Rahmen essentiell notwendig ist. Zum anderen spielt die Digitalisierung eine ganz andere Rolle. Moderne Technologien wie IT und Internet bestimmen nicht nur unsere Arbeitsabläufe und Arbeitsweisen, sondern bergen auch Risiken in sich, auf die wir eine Antwort finden müssen. Nicht nur müssen wir unsere IT-Systeme hinreichend zu schützen wissen, wir müssen die Sicherheitsorgane auch in die Lage versetzen, terroristische oder kriminelle Machenschaften, die sich der modernen Technologie bedienen, aufzudecken und zu verfolgen.

Sie haben am 9. Oktober in Berlin gemeinsam mit Peter Schaar dessen Buch vorgestellt ( Datenschutz: Weit verbreitete Unkenntnis oder sogar Ignoranz ). Wie würden Sie die wichtigsten Gedanken des Buches zusammenfassen und wo weichen Sie vom Inhalt des Buches ab?

Wolfgang Schäuble: Herr Schaar ist ein engagierter Kämpfer für den Datenschutz. Das achte ich sehr. Sein Buch ist eine gute Sammlung der in den letzten Jahren diskutierten und gegenwärtig anstehenden Datenschutzthemen. Anders als Herr Schaar bin ich nicht nur für den Datenschutz, sondern auch für die Sicherheit in diesem Lande zuständig. Insofern unterscheiden sich unsere Blickwinkel. Der Innenminister muss das "große Ganze" sehen, und da bin ich eher geneigt, der Sicherheit als Grundbedingung für die Freiheit einen größeren Stellenwert einzuräumen als Herr Schaar. In der Grundtendenz, dass Datenschutz ein wichtiges Verfassungsgut ist, unterscheiden wir uns aber gar nicht.

Wie weit muss die Überwachung ausgedehnt werden, um ein ausreichendes Maß an Sicherheit in Deutschland herzustellen?

Wolfgang Schäuble: Es geht nicht um eine uferlose Ausdehnung von Überwachungsbefugnissen der Sicherheitsbehörden. Exemplarisch lässt sich dies an der Maßnahme der Online-Durchsuchung belegen. Niemand möchte mit diesem Instrument eine Rundumüberwachung ermöglichen. Es geht allein darum, mit der technischen Weiterentwicklung Schritt zu halten. Besonders im Bereich des Terrorismus ist zu beobachten, dass sich Gefährder modernster Technologien bedienen, um einer Entdeckung zu entgehen. Die rasante technische Entwicklung im Bereich der Informationstechnik führt dazu, dass die Sicherheitsbehörden zunehmend an Ermittlungshindernisse stoßen. Um auch zukünftig eine effektive Gefahrenabwehr zu gewährleisten, muss gesetzgeberisch dafür Sorge getragen werden, dass keine Räume entstehen, in denen Terroristen ungestört ihrem Tun nachgehen können.

Sie mussten sich wiederholt Vorwürfen aussetzen, dass Sie eine absolute Überwachung fordern, die die Freiheit, die sie schützen soll, abbaut. Darf es für Sie überhaupt noch einen Ort geben, an dem ein Mensch unbeobachtet ist, oder stellt nicht jeder Freiraum eine Gefahr dar? Welche Gefahren können durch einen zu großen Ausbau der Überwachung entstehen?

Wolfgang Schäuble
: Diese Fragen lassen sich nicht getrennt voneinander beantworten. Wir haben ein ausdifferenziertes Recht, das der Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger ebenso verpflichtet ist wie deren Freiheit. Vor diesem Hintergrund verhält es sich in der Realität gar nicht so, wie Ihre Fragestellung nahe legt, sondern im Wesentlichen genau umgekehrt: Nur in ganz besonderen Ausnahmefällen und unter strengen Voraussetzungen werden der Wohnraum oder die Kommunikation unserer Bürgerinnen und Bürger überwacht; den Regelfall stellt dies keineswegs dar.

Die Freiheit und die Abwesenheit von staatlicher "Überwachung" sind ganz wesentlich für die Entfaltung der Bürgerinnen und Bürger in unserem Land. Trotz alledem kann die Freiheit nur durch ein vernünftiges Maß an Sicherheit verwirklicht werden. Nicht umsonst lautet Artikel 1 Absatz 1 des Grundgesetzes vollständig: "Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt." In diesem Gebot, die Menschenwürde zu achten und zu schützen, kommt bereits zum Ausdruck, dass Freiheit und Sicherheit sich ergänzen. Die Bürgerinnen und Bürger haben gegenüber dem Staat sogar einen Anspruch auf wirksame Maßnahmen zum Schutz ihrer Rechte, ihrer Freiheit und ihrer Sicherheit. Ich stimme ausdrücklich Herrn Bundesverfassungsrichter Landau zu, der kürzlich geäußert hat, es gerate zu schnell in Vergessenheit, dass die Sicherheit der Bürger fundamentaler Staatszweck und erste Voraussetzung für ein Leben in Freiheit ist.

Potentielle Gefahren, die in einem übermäßigen Ausbau freiheitsbeschränkender Maßnahmen liegen könnten, werden sich in der Bundesrepublik nicht verwirklichen. Bei jeder staatlichen Maßnahme mit Auswirkung auf die Rechte des Einzelnen wird der rechtsstaatliche Grundsatz der Verhältnismäßigkeit beachtet: Ist die Maßnahme geeignet zur Erreichung des verfassungsrechtlich legitimen Ziels, ist sie erforderlich und auch angemessen im Verhältnis zwischen Mittel und Zweck?

Bei der Anpassung des rechtlichen Instrumentariums hat der Gesetzgeber zu beachten, dass jeder staatliche Eingriff in den grundrechtlich geschützten Bereich unter dem rechtsstaatlichen Gebot der Verhältnismäßigkeit des Mittels steht, das gewählte Mittel also in einem vernünftigen Verhältnis zum angestrebten Erfolg stehen muss. Das bedeutet, dass der Eingriff zur Erreichung des vom Gesetzgeber angestrebten Ziels geeignet, aber auch erforderlich sein muss. Erforderlich ist ein Eingriff nur dann, wenn das Ziel nicht auf eine andere, den Einzelnen weniger belastende Weise ebenso gut erreicht werden kann.

Besteht die Gefahr, dass ein demokratischer Rechtsstaat wie der unsere in ein autoritäres System umkippt und durch einen Wegfall der juristischen Beschränkungen die Werkzeuge der Überwachung uneingeschränkt genutzt werden? Wie kann dies verhindert werden?

Wolfgang Schäuble: Diese Frage stellt sich im Grunde nicht. Denn aus den von mir dargestellten Erwägungen heraus wird es nie zur "uneingeschränkten" Anwendung freiheitsbeschränkter Maßnahmen kommen. Neben den rechtlichen Rahmenbedingungen, die eine solche Entwicklung zu verhindern wissen, stehen hierfür auch diejenigen Menschen ein, die diese Maßnahmen bei uns im Land anordnen und umsetzen. Ich meine damit die Verantwortlichen in den Sicherheitsbehörden, insbesondere bei der Polizei. Sie erfüllen eine schwierige, oft auch gefährliche Aufgabe, bei der sie täglich im konkreten Einzelfall die Balance zwischen konsequenter Durchsetzung des Rechts und dem Schutz individueller Freiheit finden müssen. Ich habe vor dem Hintergrund meiner hiermit gemachten Erfahrungen keinen Zweifel daran, dass diese Menschen diese besondere Verantwortung annehmen und ihr gerecht werden.

Wie stehen Sie zu der Aussage, dass Datenschutz Täterschutz ist?


Wolfgang Schäuble:
Datenschutz bedeutet Schutz des informationellen Selbstbestimmungsrechts der Bürger vor stattlichen Eingriffen, aber auch vor Eingriffen durch Private. Das hat Verfassungsrang. Dort, wo die Nutzung der Daten der Verfolgung insbesondere schwerer Straftaten oder der Abwehr von Gefahren dienen kann, muss grundsätzlich die Verhältnismäßigkeit abgewogen werden. Wem es ausschließlich um den Schutz der Daten geht, gerät in Gefahr, die Strafverfolgung und Gefahrenabwehr zu vernachlässigen. Mein Ansatz ist es, die Menschen zu schützen. Dies geschieht auch, aber nicht nur durch Datenschutz.

Welche alternativen Umgangsweisen zur Verhinderung der Zunahme des so genannten internationalen Terrorismus gibt es jenseits von Überwachung?

Wolfgang Schäuble:
Deutschland verfolgt bei der Bekämpfung des internationalen Terrorismus eine Strategie, die ein Bündel von präventiven und repressiven Maßnahmen umfasst. Dabei werden fünf Zielrichtungen verfolgt: Wir wollen terroristische Strukturen durch einen hohen Fahndungs- und Ermittlungsdruck zerstören. Zudem wollen wir den Terrorismus bereits im Vorfeld abwehren, z. B. durch das Verbot islamistischer Unterstützer- und Vorfeldorganisationen oder den Einsatz biometrischer Verfahren. Wichtig ist uns der Ausbau der internationalen Zusammenarbeit. Unser primäres Ziel ist es natürlich, die Bevölkerung zu schützen und die Verwundbarkeit des Landes zu reduzieren, bspw. durch den Schutz kritischer Infrastrukturen oder die Erhöhung der Luftsicherheit. Und schließlich geht es darum, die Ursachen des Terrorismus zu beseitigen durch einen intensiven Dialog mit dem Islam, Integrationspolitik, die Deutsche Islam-Konferenz und die geistig-politische Auseinandersetzung mit dem Islamismus. Sie sehen, dass die Informationsgewinnung in nahezu allen Bereichen der Terrorismusbekämpfung eine Rolle spielt.
  Forum: Weltgeschehen · Zum Beitrag: #1047817819 · Antworten: 454 · Gelesen: 314156
Geschrieben am: 31 Oct 2007, 15:06 in Radioaktivität
avatar

3. Schein
***

Punkte: 297
seit: 28.01.2005


Zitat(Chris @ 30 Oct 2007, 15:08)
Guck mal hier und frag dich wem man die Kernenergie verbieten sollte:
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Unf...nischen_Anlagen

edit: noch mehr interessante Vorfälle:
http://de.wikipedia.org/wiki/St%C3%B6rf%C3...hen_Atomanlagen

Dieser Nachrichtendienst ist auch sehr interessant:
http://www-news.iaea.org/news/topics/default.asp
*


Mag sein das Kernenergie im allgemeinen sicher ist... Unsicher wird sie sobald Menschen da ihre Finger mit im Spiel haben. Da kommt es dann zu Fehlentscheidungen, Schlamperei etc. was dann ganz schnell böse Kettenreaktionen lostritt...
  Forum: Weltgeschehen · Zum Beitrag: #1047817764 · Antworten: 22 · Gelesen: 8054
Geschrieben am: 29 Oct 2007, 20:51 in Phrasenschwein
avatar

3. Schein
***

Punkte: 297
seit: 28.01.2005


Dir gehts aber Danke... blink.gif
  Forum: Gedanken des Alltags · Zum Beitrag: #1047817387 · Antworten: 135 · Gelesen: 108895
Geschrieben am: 27 Aug 2007, 13:52 in Umfrage: Eure Lieblingsserie!
avatar

3. Schein
***

Punkte: 297
seit: 28.01.2005


Dr. House
Navy CIS
  Forum: Gedanken des Alltags · Zum Beitrag: #1047805027 · Antworten: 107 · Gelesen: 77350
Geschrieben am: 08 Aug 2007, 15:29 in Dell liefert Systeme mit Ubuntu aus
avatar

3. Schein
***

Punkte: 297
seit: 28.01.2005


Zitat(stabilo @ 07 Aug 2007, 18:08)
Mein Traum wär 'n Linux Tablet zu einem annehmbaren Preis (<1500€)
*

so was?
  Forum: Computer und Technik · Zum Beitrag: #1047801813 · Antworten: 6 · Gelesen: 2779
Geschrieben am: 08 Aug 2007, 14:57 in °°°Humor°°°
avatar

3. Schein
***

Punkte: 297
seit: 28.01.2005


Ein Vortrag über die unterschiedlichen Arbeitsweisen von deutschen und polnischen Handwerkern am Bau: Klick mich... rofl.gif
  Forum: Gedanken des Alltags · Zum Beitrag: #1047801804 · Antworten: 835 · Gelesen: 321356
Geschrieben am: 18 Jul 2007, 19:54 in Schwitzt ihr auch so wie ich?
avatar

3. Schein
***

Punkte: 297
seit: 28.01.2005


Zitat(silkwing @ 18 Jul 2007, 15:04)
noe dann wird es bei dir auch wieder kälter, weil es dann in deiner Wohnung regnet wink.gif
*


Fehlt nur noch der Feinstaub an dem sich die Luftfeuchtigkeit zu Tropfen anlagern kann
  Forum: Gedanken des Alltags · Zum Beitrag: #1047797351 · Antworten: 173 · Gelesen: 68652
Geschrieben am: 18 Jul 2007, 19:51 in Ich schütze jetzt Fischotter.
avatar

3. Schein
***

Punkte: 297
seit: 28.01.2005


Die könnten auch wasserfeste Heizdecken aus Fischotterfell verkaufen...
Leute zur Spenden zu überreden nur aufgrund der besseren Gesprächskriegsführung ohne von der Sache überzeugt zu sein... nein danke angry.gif
  Forum: Gedanken des Alltags · Zum Beitrag: #1047797350 · Antworten: 44 · Gelesen: 15043
Geschrieben am: 18 Jul 2007, 11:07 in Miranda dreht ab
avatar

3. Schein
***

Punkte: 297
seit: 28.01.2005


Zitat(schildkroet @ 18 Jul 2007, 10:29)
Mhm... wenn mir bei Mirianda keiner helfen kann... gibt es neben Trillian noch Alternativen?
*


PidginPidgin oder Jabber. Da gibts auch Server die zu icq weiterleiten (google)
  Forum: Computer und Technik · Zum Beitrag: #1047797178 · Antworten: 40 · Gelesen: 18094
Geschrieben am: 14 Jul 2007, 22:55 in Verückte Namen für Dresdner Unikate
avatar

3. Schein
***

Punkte: 297
seit: 28.01.2005


Kunstakadamie aka "Zitronenpresse"

mist... zu spät
  Forum: Gedanken des Alltags · Zum Beitrag: #1047796552 · Antworten: 64 · Gelesen: 61383
Geschrieben am: 14 Jul 2007, 22:25 in Bild des Tages
avatar

3. Schein
***

Punkte: 297
seit: 28.01.2005


Die Haare !! shocking.gif
bild kann nicht angezeigt werden
  Forum: Gedanken des Alltags · Zum Beitrag: #1047796548 · Antworten: 8191 · Gelesen: 2211041
Geschrieben am: 04 Jul 2007, 18:39 in Link des Tages
avatar

3. Schein
***

Punkte: 297
seit: 28.01.2005


Zitat(trannoc @ 04 Jul 2007, 16:40)
was passiertJETZT?
*

Ich weis was die Heute gesehen hast...
  Forum: Gedanken des Alltags · Zum Beitrag: #1047794115 · Antworten: 6224 · Gelesen: 1881847
Geschrieben am: 26 Jun 2007, 23:10 in [suche] Sockel A Prozzi
avatar

3. Schein
***

Punkte: 297
seit: 28.01.2005


hi Gems, meine PM bekommen?
  Forum: Trödelmarkt · Zum Beitrag: #1047792630 · Antworten: 4 · Gelesen: 1152
Geschrieben am: 17 Jun 2007, 22:20 in Vegetarier/Veganer
avatar

3. Schein
***

Punkte: 297
seit: 28.01.2005


Der gesunde Soldat ist Vegetarier auch wenn sie sich wehren. rofl.gif
  Forum: Dies und das · Zum Beitrag: #1047790301 · Antworten: 674 · Gelesen: 208993
Geschrieben am: 15 Jun 2007, 11:58 in Frage wegen Unterführung am Pirni
avatar

3. Schein
***

Punkte: 297
seit: 28.01.2005


Danke
  Forum: Stadtgeschehen · Zum Beitrag: #1047789976 · Antworten: 23 · Gelesen: 8723