_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 698 gäste

> Suchergebnisse

 
Geschrieben am: 04 Aug 2007, 22:28 in [biete] 1 Jahr Wasaplatz + Hochbett
avatar

2. Schein
**

Punkte: 98
seit: 16.06.2005


Zimmer ist vergeben.
  Forum: Wohnungsmarkt · Zum Beitrag: #1047801153 · Antworten: 4 · Gelesen: 2175
Geschrieben am: 04 Jul 2007, 15:24 in [biete] 1 Jahr Wasaplatz + Hochbett
avatar

2. Schein
**

Punkte: 98
seit: 16.06.2005


Ja, da hast du Recht smile.gif

Danke.
  Forum: Wohnungsmarkt · Zum Beitrag: #1047794071 · Antworten: 4 · Gelesen: 2175
Geschrieben am: 03 Jul 2007, 08:30 in [biete] 1 Jahr Wasaplatz + Hochbett
avatar

2. Schein
**

Punkte: 98
seit: 16.06.2005


Hallo,

wegen meines Auslandsaufenthaltes wird mein Zimmer in unserer 3er WG auf der Kreischaer Straße 10 am Wasaplatz (w|w|-). frei.
Dieses steht vom 01.09.07. bis 30.08.08 zur Verfügung.

Für 230 € warm (inkl. ISDN Anschluss, Strom, Wasser) bekommst du eines der beiden 16 m² großen, hellen und geräumigen Zimmer im sanierten Altbau. Eines der Zimmer ist mit großem Hochbett (1,50 x 2,00) und wird auf Wunsch voll möbliert vermietet (Schreibtisch, Sofa, Kleiderschrank, Kommoden), so dass du dich nicht mehr um Möbel kümmern müsstest.

Wohnung verfügt über Zentralheizung, ISDN Anschluss, Waschmaschine, Dusche, Badewanne, WC, komplett ausgestattete Küche und glänzt mit einer optimalen Verkehrsanbindung:

* 5 min. zur Uni (Buslinie 61); 10 min. mit Fahrrad
* 5 min. zum Großen Garten (mit Fahrrad/zu Fuß)
* Linie 13, 9 in die Neustadt
* 5 min. zum S-Bahn Haltepunkt
* Bäcker (7 Stück!), Fleischer, Post, Sparkasse, Apotheke, Plus, Spar, dm ... einfach alles in weniger als 5 min. zu Fuß erreichbar - das ist Wasaplatz!

Deine Mitbewohnerinnen sind Karo (20, Lehramt Latein/Deutsch) und Maya (20), ERASMUS Studentin aus Großbritannien, die ebenfalls bis August 2008 zwischenmietet. Kannst also gleich dein Englisch aufpolieren smile.gif
Im Haus wohnen noch zwei weitere WGs, also alles geschmeidig. Hausreinigung macht eine Firma.

Paar Forderungen an dich:
Du solltest Nichtraucher sein und keine Haustiere mitbringen und nen geselliger Typ sein.





Kontakt über mich (Uwe):

Email: uwor@gmx.de
Handy: 0178-775 37 11

Bei Interesse könnt ihr gern Kontakt aufnehmen, ich freu mich auf eure Antwort!
ciao
  Forum: Wohnungsmarkt · Zum Beitrag: #1047793757 · Antworten: 4 · Gelesen: 2175
Geschrieben am: 30 Apr 2007, 13:34 in [biete] 3er WG Wasaplatz sucht Zw-Mi
avatar

2. Schein
**

Punkte: 98
seit: 16.06.2005


Hallo,

wegen meines Auslandsaufenthaltes wird mein Zimmer in unserer 3er WG auf der Kreischaer Straße 10 am Wasaplatz (w|w|-). frei.
Dieses steht vom 01.09.07. bis 30.08.08 zur Verfügung.

Für 230 € warm (inkl. ISDN Anschluss, Strom, Wasser) bekommst du eines der beiden 16 m² großen, hellen und geräumigen Zimmer im sanierten Altbau. Eines der Zimmer ist mit großem Hochbett (1,50 x 2,00) und wird auf Wunsch voll möbliert vermietet (Schreibtisch, Sofa, Kleiderschrank, Kommoden), so dass du dich nicht mehr um Möbel kümmern müsstest.

Wohnung verfügt über Zentralheizung, ISDN Anschluss, Waschmaschine, Dusche, Badewanne, WC, komplett ausgestattete Küche und glänzt mit einer optimalen Verkehrsanbindung:
  • 5 min. zur Uni (Buslinie 96); 10 min. mit Fahrrad
  • 5 min. zum Großen Garten (mit Fahrrad/zu Fuß)
  • Linie 13, 9 in die Neustadt
  • 5 min. zum S-Bahn Haltepunkt
  • Bäcker (7 Stück!), Fleischer, Post, Sparkasse, Apotheke, Plus, Spar, dm ... einfach alles in weniger als 5 min. zu Fuß erreichbar - das ist Wasaplatz!
Deine Mitbewohnerinnen sind Karo (20, Lehramt Latein/Deutsch) und Maya (20), ERASMUS Studentin aus Großbritannien, die ebenfalls bis August 2008 zwischenmietet. Kannst also gleich dein Englisch aufpolieren smile.gif
Im Haus wohnen noch zwei weitere WGs, also alles geschmeidig. Hausreinigung macht eine Firma.

Paar Forderungen an dich:
Du solltest Nichtraucher sein und keine Haustiere mitbringen und nen geselliger Typ sein.

bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden

bild kann nicht angezeigt werden

bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden


Kontakt über mich (Uwe):

Email: uwor@gmx.de
Handy: 0178-775 37 11

Bei Interesse könnt ihr gern Kontakt aufnehmen, ich freu mich auf eure Antwort!
ciao
  Forum: Wohnungsmarkt · Zum Beitrag: #266902 · Antworten: 1 · Gelesen: 1118
Geschrieben am: 29 Apr 2007, 23:44 in Auslandssemester über Erasmus
avatar

2. Schein
**

Punkte: 98
seit: 16.06.2005


an Fuchs:

Bei deiner ERASMUS-Bewerbung wird immer eine 'vorläufige/tentative' form des Learning Agreements gefordert. Viele Universitäten, die ausländischen Studenten einen Studienplatz anbieten, wissen Bescheid, dass zum Zeitpunkt der Bewerbung die für das tatsächliche Semester benötigten Lehrveranstaltungsverzechnisse noch nicht veröffentlicht sind.

Die Koordinatoren und ERASMUS-Verantwortlichen deiner Heimuni wissen das auch. Es ist eine etwas sinnlose Sache, solch eine Vereinbarung im Voraus auszufüllen.

Einmal angenommen von ERASMUS, musst du bei der direkten Bewerbung an der Gastuni erneut solch ein Agreement ausfüllen. Auch dann werden garantiert noch keine Vorlesungsverzeichnisse vorhanden sein, deshalb genügt den meisten ausländischen Unis ein Agreement, das mit Veranstaltungen aus dem vorangegangenen Semester ausgefüllt sind.

Jegliche Änderungen des Learning Agreement werden dann vorort an der Uni gemacht und auf dem Vordruck des Agreements beiliegenden Extra-Blatt für Änderungen festgehalten, um anschließend wieder an ERASMUS/Heimuni geschickt zu werden.

Man sagte mir jedoch, dass in Spanien gerne mal nicht geantwortet wird von den Unis bzw. große Verzögerungen in der Bearbeitung/Kontakt entstünden.

In diesem Sinne, viel Durchhaltevermögen und gutes Gelingen!

Uwe
  Forum: Studieren · Zum Beitrag: #266804 · Antworten: 14 · Gelesen: 3593
Geschrieben am: 29 Apr 2007, 23:36 in oberseminar, hauptseminar, proseminar
avatar

2. Schein
**

Punkte: 98
seit: 16.06.2005


Zitat(Fuchs @ 29 Mar 2007, 14:14)

Oberseminar is für Studenten kurz vorm Abschluss


*


Stimmt nicht immer. In der Regel hast du zwar Recht, jedoch variieren die Anforderungen zwischen den Seminartypen und tragen damit zur allgemeinen Verwirrung bei.

In der Romanistik, speziell bei Frau Dr. Lieber, können alle Studenten des Hauptstudiums ein solches Oberseminar besuchen. Dieses unterscheidet sich von den herkömmlichen HS (Hauptseminaren) durch eine erhöhte Mitarbeit der Teilnehmer. Als Beispiel wurde die aktive Recherche außerhalb des Universitätsrahmens in städtischen Einrichtungen genannt. Diese Art des Seminars steht, laut Frau Lieber, allen interessierten und leistungsorientierten Studenten offen.

Natürlich ist das wie immer ein Einzelfall, der keinesfalls als universal gültig angesehen werden kann.

In der Regel sollte eine Email an den Dozenten vor Vorlesungsbeginn alle Unklarheiten beseitigen.

Grüße, Uwe
  Forum: Studieren · Zum Beitrag: #266800 · Antworten: 5 · Gelesen: 4071
Geschrieben am: 26 Aug 2006, 21:04 in ABZOCKE - Firma Xentria AG
avatar

2. Schein
**

Punkte: 98
seit: 16.06.2005


Geht das nicht auch einfacher? Kann er nicht einfach behaupten, er habe nie persönlich bestellt, sondern ein Dritter hat ihn unwissentlich dort angemeldet? Auch wenn gedroht wird, dass die IP-Adresse bei der Anmeldung gespeichert wird, so können gewiefte Informatiker sicher auch diese gefälscht haben. Ich würde einfach auf der Schiene fahren. "Ich habe mich nie angemeldet, wer sind Sie? Ich höre von Ihnen das erste Mal."

Klär uns mal auf, was hast du nach der Anmeldung auf der Seite gemacht, noch ne Bestätigungsmail zurückgeschickt? Wäre hilfreich.

Noch ne Binsen-Weisheit zum Schluß: Es wurde schon weitaus mehr Lehrgeld gezahlt.
  Forum: Computer und Technik · Zum Beitrag: #199956 · Antworten: 89 · Gelesen: 55757
Geschrieben am: 23 Aug 2006, 15:42 in Kids
avatar

2. Schein
**

Punkte: 98
seit: 16.06.2005


Das letzte Foto gefällt mir nicht.

Am schönsten finde ich diejenigen Bilder, auf denen Kinder in Situationen zusehen sind, die sie so erwachsen aussehen lassen. Wie zum Beispiel die zwei kleinen Mädchen am Tisch mit dem Buch.

Schwarz-Weiss besser als farbig.

Und wie immer gilt: nur weil ein Kind ein Kind ist, ist das noch lange kein Privileg dafür, dass es 'süß' aussieht. Beobachtet man oft bei Leuten mittleren Alters "Oh, der ist aber niedlich!", tatsächlich aber ist das Kind alles andere als das.

Zum Thema zurück: Die ersten Bilder fand ich sehr gut.
  Forum: Eure Kunst · Zum Beitrag: #198909 · Antworten: 185 · Gelesen: 158874
Geschrieben am: 23 Aug 2006, 15:23 in Bloodhound Gang
avatar

2. Schein
**

Punkte: 98
seit: 16.06.2005


Zitat(mArVinTheRobot @ 20 Apr 2006, 02:29)
2) Dein Posting war so liebenswert trollig, da haste dir einfach nen Fisch verdient. (obwohl das Füttern ja verboten ist).


Hey, stammt das nicht aus einem einschlägigem PC-Spiel, Guybrush Treepwood? wink.gif

Die Bloodhound Gang ist einfach mal der Hammer, weil die einen Sch**ß darauf geben, was irgendjemand, Fan oder Hasser über sie denkt. Ich mag ihre Musik, da sie von echten 'Typen' vertreten wird.

an aktsizr: ich kann nicht sagen, dass du dich durch deine Kommentare unbedingt beliebt machst. Es ist schon mehr als eine Übersetzung ins Deutsche und die Anhäufung von Substantiven nötig, um einen sinnvollen Beitrag zu liefern. Fragen nach dem Gefallen an einer Sache sind mühselig - nimm deine Beweggründe warum du sie nicht magst, und kehr sie um. Das wäre zumindest ein Ansatz.

Wie sagte Evil Jared Hasselhoff selbst: ich würde mir unsere Musik nicht wegen ihrem künstlerischen Wert anhören, aber in Hintergrund zu einer Flasche Jägermeister gern. Cheers!
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #198906 · Antworten: 29 · Gelesen: 13106
Geschrieben am: 17 Jul 2006, 22:31 in Versteckter Imperativ
avatar

2. Schein
**

Punkte: 98
seit: 16.06.2005


Zitat(JoSchu @ 17 Jul 2006, 21:29)
OK, aber wo ist da die Aufforderung zum Morden? Das wär doch eher ne Aufforderung zu schimmeln.
*


Vielleicht ja "WerdErben" - Verderben und dazu muss ja mindestens einer sterben.

"SprechBier" ist unter pedantisch-kleinkarierter Betrachtungsweise kein deutscher Imperativ, da es entweder "sprich" oder weniger gebräuclich "spreche" heißen muss. Falsch dagegen ist die oft verwendete Mischform "sprech".

und für den blumigen Abgang> Handschlag
  Forum: Gedanken des Alltags · Zum Beitrag: #186717 · Antworten: 562 · Gelesen: 246692
Geschrieben am: 17 Jul 2006, 15:10 in Preliminary Exam
avatar

2. Schein
**

Punkte: 98
seit: 16.06.2005


Heute fand das Preliminary Exam, die sprachpraktische Vorprüfung für alle Anglisten/Amerikanisten, statt. Oft wird dieser Prüfungsteil wegen der hohen Durchfallerquote als "Aussortierer" verschrien.

Ich möchte gern mal von euch wissen, was eure Impressionen von der Prüfung heute waren bzw. ob es einfacher oder schwerer war als im Vorsemester.

Und vielleicht kam einem die eine oder andere Aufgabe spanisch vor? Schreibt einfach.


---

Für mich als Prelim-Novicen ist es schwer zu beurteilen ob es gereicht hat, die Ergebnisse gibts ja erst morgen Nachmittag. Mal sehen ob ich da nicht auf dem Weg zur Zeunerstraße zusammenbreche, denn souverän war meine Leistung nun nicht gerade.
  Forum: Studieren · Zum Beitrag: #186473 · Antworten: 2 · Gelesen: 1652
Geschrieben am: 03 May 2006, 19:54 in Popetown
avatar

2. Schein
**

Punkte: 98
seit: 16.06.2005


Zitat(Pusteblumenkohl @ 03 May 2006, 18:59)
Woran erinnert mich das doch gleich?


Ich finde es ein wenig billig, die Parallelen mit dem Dritten Reich zu ziehen. Es ist einfach, dass tertium comparationis zwischen dem aktuellen Tagesgeschehen und Hitler zu setzen und dann zu sagen, dass beides schlecht sei. (Zugegeben: "Hitler bad" - das wussten auch schon die Vandals)

Aus meiner Sicht sind Verbote eher Maßnahmen zum Schutze einer bestimmten Gruppe oder Ideologie. Und von dieser Warte her, finde ich es richtig die Ausstrahlung dieser Sendung zu untersagen.

Ohne viel über eine etwaige eingeschränkte Meinungsfreiheit zu verlieren, möchte ich einfach mal die Frage nach dem Sinn und Zweck dieser Sendung stellen.

Das Wesen der Satire ist es doch gesellschaftliche Misstände auf polemische Art und Weise darzustellen, damit dem Betrachter dieser Misstand bewusst wird.

Wenn jedoch eine Sendung/Karikatur/etc. einzig dem Zweck dient, eine Sache lächerlich zu machen, d.h. aus niederen (z.B. finanziellen oder populären) Beweggründen eine solche Sendung ausgestrahlt wird, dann gilt dies aus ethisch-moralischer Sicht nicht mehr als Ausdruck persönlicher Meinung. Die persönliche Meinung sollte begründet und nicht-verletzend gegenüber Andersdenkenden sein.

Wenn mir eine Sache seltsam oder befremdlich vorkommt, dann ziehe ich sie nicht ins Lächerliche, sondern Versuche herauszufinden, warum mir die Sache fremd vorkommt.

Satire kann verletzend sein, deshalb sollte man nicht mit allen Mitteln hinter ihr stehen, wenn sie als plumpes Plakat für die Meinugnsfreiheit dient.
  Forum: Weltgeschehen · Zum Beitrag: #157855 · Antworten: 13 · Gelesen: 2810
Geschrieben am: 27 Mar 2006, 20:33 in Manipuliertes Wetter
avatar

2. Schein
**

Punkte: 98
seit: 16.06.2005


Zitat(Onkel Possi @ 27 Mar 2006, 20:27)
die haben doch alle keine ahnung...

wer wirklich hinter der ganzen sache steckt zeigt sich hier klick
*


Verdammt.
  Forum: Weltgeschehen · Zum Beitrag: #147189 · Antworten: 24 · Gelesen: 19207
Geschrieben am: 13 Mar 2006, 18:21 in La Neige, Les Femmes, L'amour...
avatar

2. Schein
**

Punkte: 98
seit: 16.06.2005


Tu feras aussi du sport d'hiver à Grenoble? J'aimerais voir des photos pris sur la piste. Je rêve encore...
  Forum: Dies und das · Zum Beitrag: #143510 · Antworten: 19 · Gelesen: 4428
Geschrieben am: 24 Feb 2006, 13:01 in Bild des Tages
avatar

2. Schein
**

Punkte: 98
seit: 16.06.2005


Das ist doch Vorstadt- oder Hinterhof-Tuning. Ich hasse Tuning.
  Forum: Gedanken des Alltags · Zum Beitrag: #137664 · Antworten: 8191 · Gelesen: 2208376
Geschrieben am: 23 Feb 2006, 16:49 in Uno-Schulinspektor in Deutschland
avatar

2. Schein
**

Punkte: 98
seit: 16.06.2005


Da hab ich doch glatt Potential falsch geschrieben. Sowas.

Zitat(JoSchu @ 23 Feb 2006, 11:24)
Und du denkst, das funktioniert, in dem du alle Schüler zusammensperrst? Wenn der Lehrer alles 5mal erklären muss, bis es der letzte verstanden hat (ich übertreibe bewusst), dann ist das für die, die es schon beim ersten Mal verstanden haben, pure Zeitverschwendung und wird ihrem Potential nicht im mindesten gerecht.


Nein, nicht generell.
Es gibt jedoch auch reformpädagogische Schulen in Deutschland, die sich dieses Bildungsprinzip des gesamtheitlichen Unterrichts, wie er flächendeckend im bildungspolitisch weitaus fortschrittlicheren Finnland praktiziert wird, zu eigen gemacht haben und Erfolge damit erzielen.
Soll heißen: Es gibt 3-4 mal die Woche so etwas wie gemeinschaftliche Arbeitszeiten, in denen Schüler verschiedener Jahrgangsstufen in nur durch Schränke oder Pflanzen getrennten Räumlichkeiten (so gennanten 'Lernwerkstätten') gemeinsam mit Schülern höherer Jahrgänge zusammen lernen. Das heisst nicht, dass sich ein Lehrer vor die Klasse stellt und den 7jährigen Integralrechnung erklärt, sondern, dass sich die Schüler untereinander bei der Bearbeitung von Problemen gegenseitig helfen.

Zitat
Am Ende läuft es dann darauf hinaus, ob wir lieber den "Schwachen" oder lieber den "Starken" die Ausschöpfung ihres Potentials ermöglichen wollen.


Warum nicht beiden Gruppen? Das ist nicht unmöglich. Was am Ende rauskommt ist eine andere Frage, wenn ich jedoch sehe, dass bei uns bereits nach der 4. Klasse eine Unterscheidung stattfindet und dann volle 2 Jahre lang so etwas wie eine 'Orientierungsstufe' zwischengeschoben wird, deren Leistungsniveau zwischen Mittelschule und Gymnasium immernoch beträchtlich ist, dann plädiere ich doch eher für spätere Selektierung oder gar keine.

Bis dato ist es doch so, dass nach der 7. Klasse entschieden wird, ob der Schüler auf der Mittelschule/Gymnasium weiterhin bleibt oder doch auf die andere Einrichtugn wechselt. Aber was existiert dazwischen? Ist jemand, der auf der Mittelschule gut ist, zwangsläufig für das Gymnasium geeignet? Ich denke nicht.

Warum nicht wenigstens für den Anfang diese zwei Jahre der Schulzeit in eine Schulform zusammenlegen?
Und der oben erwähnte gemeinschaftliche Unterricht könnte sicher dazu beitragen, dass nach diesen zwei Jahren mehr Schüler die Qualifizierung für das Gymnasium erhalten werden als bisher.
  Forum: Weltgeschehen · Zum Beitrag: #137398 · Antworten: 25 · Gelesen: 11218
Geschrieben am: 23 Feb 2006, 11:16 in Uno-Schulinspektor in Deutschland
avatar

2. Schein
**

Punkte: 98
seit: 16.06.2005


Zitat(Balzer82 @ 22 Feb 2006, 20:18)
Und allein die Feststellung das ich studiere sagt mir eins: Am Bildungssystem kann nicht alles schlecht sein!
Und ich komme nicht aus einer reichen Familie. Es ist doch jeder seines eigenen Glückes Schmied.
*


Das mag für dich noch zutreffen und damit kannst du dich glücklich schätzen, dass du es ohne die Notwendigkeit spezieller schulischer Förderung geschafft hast.

Ein Bildungssystem sollte sich aber nicht nur auf einen Typ Schüler, d.h. auf eine Leistungsgruppe, konzentrieren, sondern 'flächendeckend' und 'universal' gelten.

Zitat
Aber ich denke, dass jeder Mensch sich immer selber motivieren muß. Und wenn für die kleinen Ghettoscheißer Mixery trinken und chillen an der Bushaltestellen die Erfüllung ist, dann kann unser Bildungssystem auch nichts dafür.

Wer in solch schwierigen sozialen Umfeldern aufwächst, der hat es von Grund auf schwerer in der Schule - das zeigen die PISA-Ergebnisse. Und das darf einfach nicht sein. Es kann nicht sein, dass diejenigen, die sozial schon benachteiligt werden einfach hängen gelassen werden, auf die Mittel- oder Hauptschule geschoben werden.

Und gerade auf diesen 'Abstellgleisen' wie der Hauptschule hat das Lernen und schulische Bildung einen viel geringeren Stellenwert unter den Schülern. Das muss geändert werden. Man muss solchen Leuten zeigen, dass sie wenn sie sich richtig reinhängen auch Ergebnisse erzielen, gebraucht werden.

Deshalb bin ich dafür, dass man die Unterscheidung Gymnasium-Mittelschule erst später trifft und bis dahin eine Art 'Gesamtschule' bildet [Anm. mit Gesamtschule ist hier eine Schule für Schüler aller Leistungsgrade gemeint]. Und warum nicht Schüler verschiedener Altersstufen in gemeinschaftlichen Unterricht setzen? So findet ein gegenseitiges Helfen und Fördern unter den Schülern schon von klein auf statt und die sozialen Unterschiede kommen weniger zum Tragen. Teamwork kann doch auch über Generationen und Leistungsniveaus hinaus stattfinden.

In jedem steckt ein gewisses Potenzial, bei dem einen liegt es nur verborgener als bei dem anderen. Und dieses Potenzial gilt es zu finden und gezielt zu fördern.
  Forum: Weltgeschehen · Zum Beitrag: #137303 · Antworten: 25 · Gelesen: 11218
Geschrieben am: 17 Feb 2006, 23:04 in Peinliche Lieblingsbands?
avatar

2. Schein
**

Punkte: 98
seit: 16.06.2005


Zitat(chaoscone @ 17 Feb 2006, 22:00)
Rammstein - peinlich ???  blink.gif  Nö!!!
*


Meine Rede.
Einige meinen daraufhin "hmm, naja...". Derweile war und ist Rammstein mal eine wohlwollende Abwechslung neben all den Wischi-waschi-Sofakissen-Bands.
  Forum: Musik · Zum Beitrag: #135652 · Antworten: 117 · Gelesen: 30890
Geschrieben am: 17 Feb 2006, 22:56 in Peinliche Lieblingsbands?
avatar

2. Schein
**

Punkte: 98
seit: 16.06.2005


Ich höre seit Jahren die Bloodhound Gang und Rammstein, wofür ich manchmal abwertende Blicke ernte.

Rammstein ist für mich die einzige Band, welche die deutsche Sprache richtig genial zur Geltung bringt. Punkt.
  Forum: Musik · Zum Beitrag: #135646 · Antworten: 117 · Gelesen: 30890
Geschrieben am: 17 Feb 2006, 14:15 in Bild des Tages
avatar

2. Schein
**

Punkte: 98
seit: 16.06.2005


Nach dieser Deutschstunde was zum Abkühlen.

They know how to have a good time.
  Forum: Gedanken des Alltags · Zum Beitrag: #135474 · Antworten: 8191 · Gelesen: 2208376
Geschrieben am: 17 Feb 2006, 14:06 in Bild des Tages
avatar

2. Schein
**

Punkte: 98
seit: 16.06.2005


Wie geil ist das denn?

Ich bin ja gegen unnötige Tabuisierungen, wie der des Todes. Aber das ist ja jetzt mal zu genial.

Vielleicht Lyrikfreund? Wie nannte man so eine Stilfigur gleich nochmal, Akrostichon?
  Forum: Gedanken des Alltags · Zum Beitrag: #135468 · Antworten: 8191 · Gelesen: 2208376
Geschrieben am: 15 Feb 2006, 23:13 in Bild des Tages
avatar

2. Schein
**

Punkte: 98
seit: 16.06.2005


Der Vorhof zur Hölle.
  Forum: Gedanken des Alltags · Zum Beitrag: #134895 · Antworten: 8191 · Gelesen: 2208376
Geschrieben am: 11 Feb 2006, 10:59 in Bild des Tages
avatar

2. Schein
**

Punkte: 98
seit: 16.06.2005


Zitat(sQeedy @ 10 Feb 2006, 22:31)
happy.gif
*

Die Frage der Kassiererin kannst noch erweitern, "wolln Sie nen Bong haben?" "Darfs noch ein Tütchen sein?"
Kunde: "Ach, geben Sie mir doch bitte gleich zwei."

So gehts manchmal an der Kasse.
  Forum: Gedanken des Alltags · Zum Beitrag: #133354 · Antworten: 8191 · Gelesen: 2208376
Geschrieben am: 11 Feb 2006, 10:53 in Malen mit Motiv
avatar

2. Schein
**

Punkte: 98
seit: 16.06.2005


Nr. 16 sieht fast perfekt aus.
Gefällt mir sehr.
  Forum: Eure Kunst · Zum Beitrag: #133353 · Antworten: 59 · Gelesen: 20782
Geschrieben am: 10 Feb 2006, 09:07 in Drumbino ist da.
avatar

2. Schein
**

Punkte: 98
seit: 16.06.2005


Zitat(myrmikonos @ 09 Feb 2006, 19:16)
Ein Zoo ist schon eine Vergewaltigung der Natur für sich, wo sich der Mensch seine lebendigen Trophäen aufbewahrt und sich vor den Gittern und Absperrungen als Krone der Schöpfung erwähnt.


Wie lyrisch.
Nur widersprichst du dir, wenn du einerseits das Aussterben von Tieren gegenüber ihrer 'Gefangenschaft' in Zoos vorziehst und dich im nächsten Schritt darüber lustig machst, dass Menschen an der Erhaltung selbiger interessiert sind und zu diesem Zwecke Methoden wie die künstliche Befruchtung heranziehen.

Tiere die in Zoos aufwachsen, d.h. dort geboren werden, haben es nie anders kennengelernt. Nicht falsch verstehen, ich wünsche mir nichts sehnlichster als dass alle Tiere in Freiheit leben, nur ist das leider nicht möglich, da es nunmal Probleme wie Wilderer gibt.

Für mich stellen Zoos eher einen beschützenden Lebensraum dar, der wesentlich zur Erhaltung einer Tierart beiträgt.
  Forum: Stadtgeschehen · Zum Beitrag: #133078 · Antworten: 17 · Gelesen: 10754