_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 286 gäste

> Suchergebnisse

 
Geschrieben am: 11 Apr 2012, 18:39 in Fahrradcodierung


1. Schein
*

Punkte: 24
seit: 30.01.2006


Fahrradcodierung
ADFC-Geschäftsstelle
am Mittwoch den 23.05.2012
Weil Fahrräder gern geklaut werden und selten wiedergefunden, bietet der ADFC eine Fahrradcodierung an. Mehr unter http://www.adfc-dresden.de/codierung
Eintritt: frei
Beginn: 17:00 Uhr
Location: ADFC-Geschäftsstelle
Adresse: Bischofsweg 38, 01099 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048063329 · Antworten: 0 · Gelesen: 1103
Geschrieben am: 11 Apr 2012, 18:37 in Fahrradcodierung


1. Schein
*

Punkte: 24
seit: 30.01.2006


Fahrradcodierung
ADFC-Geschäftsstelle
am Mittwoch den 09.05.2012
Weil Fahrräder gern geklaut werden und selten wiedergefunden, bietet der ADFC eine Fahrradcodierung an. Mehr unter http://www.adfc-dresden.de/codierung

Beginn: 17:00 Uhr
Location: ADFC-Geschäftsstelle
Adresse: Bischofsweg 38, 01099 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048063328 · Antworten: 0 · Gelesen: 1209
Geschrieben am: 11 Apr 2012, 18:35 in Fahrrad-Stammtisch


1. Schein
*

Punkte: 24
seit: 30.01.2006


Fahrrad-Stammtisch
Stilbruch
am Dienstag den 08.05.2012
Ob Fahrradkurier, Alltagsradler oder Radsportler: Jeder ist eingeladen, am Fahrradstammtisch in gelockerter Athmosphäre über Fahrräder im Allgemeinen und das Radfahren im Besonderen zu quasseln.
Natürlich sind auch alle herzlich eingeladen, die noch nicht im ADFC sind.

Beginn: 19:00 Uhr
Location: Stilbruch www.stilbruch-dresden.de
Adresse: Böhmische Straße 30, 01099 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048063327 · Antworten: 0 · Gelesen: 3093
Geschrieben am: 11 Apr 2012, 18:33 in Fahrradcodierung


1. Schein
*

Punkte: 24
seit: 30.01.2006


Fahrradcodierung
ADFC-Geschäftsstelle
am Mittwoch den 25.04.2012
Weil Fahrräder gern geklaut werden, bietet der ADFC die Codierung von Fahrrädern (auch Anhänger usw.) an. ADFC-Mitglieder bezahlen pro codiertes Rad 2€, nicht-Mitglieder 4 Euro. Man kann auch schnell noch Mitglied werden.

Mehr Informationen: www.adfc-dresden.de/codierung
Eintritt: frei
Beginn: 17:00 Uhr
Location: ADFC-Geschäftsstelle
Adresse: Bischofsweg 38, 01099 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048063326 · Antworten: 0 · Gelesen: 1329
Geschrieben am: 03 May 2011, 11:08 in ADFC-Stammtisch


1. Schein
*

Punkte: 24
seit: 30.01.2006


ADFC-Stammtisch
Terrasse am Bischofsplatz
am Dienstag den 10.05.2011
Ob Fahrradkurier, Alltagsradler oder Radsportler: Jeder ist eingeladen, am Fahrradstammtisch in gelockerter Athmosphäre über Fahrräder im Allgemeinen und das Radfahren im Besonderen zu quasseln.
Natürlich auch für noch-nicht-Mitglieder :-)

Beginn: 19:00 Uhr
Location: Terrasse am Bischofsplatz
Adresse: Bischofsplatz 2, 01097 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048035394 · Antworten: 0 · Gelesen: 1897
Geschrieben am: 10 Jul 2010, 12:29 in Umfrage: Dresdens Fahrradwege tauglich?


1. Schein
*

Punkte: 24
seit: 30.01.2006


Zitat(tingel @ 09 Jul 2010, 18:02)
Das Argument mit dem Überholen von anderen Fahrradfahrern finde ich echt amüsant.

Allen Befürwortern von Innenstadtautobahnen empfehle ich mal einen Besuch in Kopenhagen. Das Fahrrad ist dort integraler Bestandteil des Verkehrssystems. Der Anteil des Radverkehrs ist doppelt so hoch wie in Dresden (also 35%). Und Kopenhagen hat sich zum Ziel gesetzt, diesen Anteil in ein paar Jahren auf 50% zu erhöhen. Wie sie das erreichen? Sie wandeln die äußeren Autospuren in Radstreifen um, sodass teilweise 4m breite Radwege entstehen. Asphaltiert sind die natürlich durchgängig.

Wenn ihr keine Zeit / keine Lust habt, da hinzufahren, dann lohnt auch ein Blick auf www.copenhagenize.com. Den Autoverkehr aus einer Großstadt (wobei der Begriff auf Dresden schlechter passt, als auf Kopenhagen) rauszuhalten, ist an vielen Stellen die einzige Möglichkeit, großstädtische Verkehrsprobleme zu lösen.

bild kann nicht angezeigt werden
  Forum: Stadtgeschehen · Zum Beitrag: #1048000226 · Antworten: 134 · Gelesen: 114964
Geschrieben am: 09 Jul 2010, 09:44 in Umfrage: Dresdens Fahrradwege tauglich?


1. Schein
*

Punkte: 24
seit: 30.01.2006


Zitat(loco @ 08 Jul 2010, 21:36)
ja schon, aber bisschen übertrieben is das ja schon.. was will n radfahrer mit ner kompletten spur, so breit, dass da n lkw fahren könnte
*

Überholen zum Beispiel könnte man wollen. In allen Städten, die sich das Etikett "Fahrradfreundlich" zurecht anheften (Kopenhagen, Amsterdam,..) gibt es ein durchgängiges Netz von ca. 3m breiten Radwegen. Da kann man auch jemand mit Anhänger überholen. In Städten wie Dresden hingegen gibt es vierspurige Straßen, die dann mit Autos vollgestellt werden. Für breite Radwege bleibt kein Platz.

Und es handelt sich natürlich um eine Maximalforderung. Es ist ja klar, dass dem ADFC da noch was wegverhandelt wird (mal sehen wieviel). Nur wenn die Autofraktion nicht irgendwann achtstreifige asphaltierte Highways an allen Stellen gefordert hätte, gäbe es heute nichteinmal die vierstreifigen Pisten quer durch bewohntes Gebiet... Und wenn die Radfahrer heute nicht ihren Bedarf und ihre Idealvorstellung artikulieren, wird sich auch nichts in Richtung dieser Idealvorstellung ändern.

m.p.
  Forum: Stadtgeschehen · Zum Beitrag: #1048000000 · Antworten: 134 · Gelesen: 114964
Geschrieben am: 08 Jul 2010, 19:27 in Umfrage: Dresdens Fahrradwege tauglich?


1. Schein
*

Punkte: 24
seit: 30.01.2006


Zitat(Silenzium @ 09 Jun 2010, 22:12)
Allein schon der nicht durchgehende Fahrradweg zwischen Albertplatz und Pirnaischem Platz ist ein Armutszeugnis und disqualifiziert Dresden in irgendwelchen Vergleichen um Fahrradfreundlichkeit.
*

Wir sammeln noch bis Ende August Unterschriften. Listen gibts in unserem Laden, Bischofsweg 38 und unter www.adfc-dresden.de

Vielen Dank allen, die mithelfen.
Konrad
  Forum: Stadtgeschehen · Zum Beitrag: #1047999929 · Antworten: 134 · Gelesen: 114964
Geschrieben am: 08 Jun 2010, 11:30 in Virus Auto


1. Schein
*

Punkte: 24
seit: 30.01.2006


Virus Auto
Grüne Ecke, Bischofsplatz
am Montag den 14.06.2010
Virus Auto: Die Geschichte einer Zerstörung

Prof. em. Hermann Knoflacher, Technische Universität Wien

Am Anfang stand das Auto für freie Fahrt, für Mobilität und für Freiheit. Doch was ist aus diesen Träumen geworden? Heute hat das Auto massiv in unsere Lebenswelten eingegriffen, sowohl Natur und Gesellschaft als auch das Individuum sind vom Virus Auto befallen: Landschaften wurden zerstört, Städte für Autos angelegt, und sobald ein Mensch ins Auto steigt, verändert sich sein Wesen. „Wir ziehen uns mehr oder weniger freiwillig in abgedichtete Häuser mit Lärmschutzfenstern zurück, um den Außenraum dem Krach, dem Staub und den Abgasen der Autos zu überlassen“, stellt Hermann Knoflacher fest.

Hermann Knoflacher ist emeritierter Professor für Verkehrsplanung an der Technischen Universität Wien. Als Kritiker der automobilen Gesellschaft thematisiert Knoflacher immer wieder Irrationalität des automobilen Straßenverkehrs. Er liefert eine schonungslose und provozierende Abrechnung mit dem faszinierenden Wunder Auto. Er leistete einen wesentlichen Beitrag zum Konzept der Sanften Mobilität.

Hermann Knoflacher kommt auf Einladung des Allgemeinen Deutschen Fahrrad Clubs - ADFC nach Dresden. Wir laden Sie herzlich ein – der Eintritt ist selbstverständlich frei.

Montag, 14. Juni 2010, 19.30, Grüne Ecke, Bischofsplatz 6, 01097 Dresden

Begrüßung: Stephan Kühn, Dresdner Bundestagsabgeordneter

Moderation: Konrad Gähler, ADFC Dresden
Eintritt: frei
Beginn: 19:30 Uhr
Location: Grüne Ecke, Bischofsplatz
Adresse: Bischofsplatz 6, Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1047994100 · Antworten: 0 · Gelesen: 1255
Geschrieben am: 27 May 2010, 17:46 in ADFC-Stammtisch


1. Schein
*

Punkte: 24
seit: 30.01.2006


ADFC-Stammtisch
ADFC-Geschäftsstelle
am Dienstag den 01.06.2010
Ob Fahrradkurier, Alltagsradler oder Radsportler: Jeder ist eingeladen, am Fahrradstammtisch in gelockerter Athmosphäre über Fahrräder im Allgemeinen und das Radfahren im Besonderen zu quasseln.

Vielleicht entwickelt sich ja etwas draus: eine Initiative für die eine oder andere neue Radroute, Bekanntschaften, Ideen oder wenigstens ein Kater, wenn zuviel Bier konsumiert wurde. Das wäre immerhin ein Anfang...

Treffpunkt: 19 Uhr am ADFC-Laden, Bischofsweg 38
Eintritt: frei
Beginn: 19:00 Uhr
Location: ADFC-Geschäftsstelle
Adresse: Bischofsweg 38, 01099 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1047991658 · Antworten: 0 · Gelesen: 1476
Geschrieben am: 25 Jun 2009, 00:23 in [biete] Grüne...


1. Schein
*

Punkte: 24
seit: 30.01.2006


...wie funktioniert das? Geben die einen Teil ihres Gewinns ab oder wie?
m.p.
  Forum: Computer und Technik · Zum Beitrag: #1047933360 · Antworten: 5 · Gelesen: 6016
Geschrieben am: 25 Jun 2009, 00:08 in Unterschriften für Königsbrücker Straße


1. Schein
*

Punkte: 24
seit: 30.01.2006


Zitat(Chris @ 24 Jun 2009, 21:47)
Ja das ist das schlimmste in DD. Als Fahrradfahrer wird man sowas von ausgebremst. Man könnte locker doppelt so schnell sein, wenn man nicht dauernd irgendwo warten müsste.
*

Find ich ja sehr schön, dass hier soviel Übereinstimmung herrscht. Bis Freitag, 17 Uhr an der Schauburg? (hoffentlich ist endlich mal schönes Wetter...). Würd mich wirklich freuen!
m.p.
  Forum: Stadtgeschehen · Zum Beitrag: #1047933359 · Antworten: 21 · Gelesen: 16856
Geschrieben am: 24 Jun 2009, 16:44 in Unterschriften für Königsbrücker Straße


1. Schein
*

Punkte: 24
seit: 30.01.2006


Zitat(Socres @ 24 Jun 2009, 13:49)
und ihr wollt ne fussgängerzone draus machen?!
*

Wo steht Fußgängerzone? Hab ich etwas übersehen und muss an meinen Lesefähigkeiten zweifeln, oder hast du etwas übersehen und ich muss an deinen Lesefähigkeiten zweifeln?
M.P:
  Forum: Stadtgeschehen · Zum Beitrag: #1047933273 · Antworten: 21 · Gelesen: 16856
Geschrieben am: 23 Jun 2009, 23:19 in Unterschriften für Königsbrücker Straße


1. Schein
*

Punkte: 24
seit: 30.01.2006


Zitat(Chris @ 23 Jun 2009, 23:10)
moaaaaaaaaaar .. .wir haben doch schon vor Urzeiten oder so ... gegen den vierspurigen Ausbau interagiert ... zum Kotzen.
*


Zja, leider gehts jetzt wieder von vorn los. Halma Erosz sei Dank.
...Wenn zur Demo mehr als 1000 kommen, dann geht eine Voll-Umkreisung des Albertplatzes ganz einfach...
M.P.
  Forum: Stadtgeschehen · Zum Beitrag: #1047933118 · Antworten: 21 · Gelesen: 16856
Geschrieben am: 23 Jun 2009, 22:59 in Unterschriften für Königsbrücker Straße


1. Schein
*

Punkte: 24
seit: 30.01.2006


Zitat(Luzifer @ 23 Jun 2009, 22:34)
wieso gibts diese Petition nicht online?
*

Tut mir Leid. Soviel ich weiss, nimmt die Stadt auch nur Petitionen entgegen, die eine handgemalte Unterschrift enthalten.

viele Grüße,
M.P.
  Forum: Stadtgeschehen · Zum Beitrag: #1047933112 · Antworten: 21 · Gelesen: 16856
Geschrieben am: 23 Jun 2009, 21:50 in Unterschriften für Königsbrücker Straße


1. Schein
*

Punkte: 24
seit: 30.01.2006


Der ADFC Dresden sammelt Unterschriften für einen fahrradfreundlichen und stadtverträglichen Ausbau der Könisgrbrücker Straße. Unterschrieben werden kann am Infostand auf dem Elbhangfest oder dem SZ-Fahrradfest. Es werden noch Unterstützer gesucht, die die Petition in ihren Geschäften, Hausfluren und Wohnzimmern auslegen.

Die Petition kann auch beim ADFC heruntergeladen werden.

Außerdem gibt es Freitag 17 Uhr eine Fahrraddemo und zum aktuellen Geschehen um die Königsbrücker einen Blog: http://www.königsbrücker.de.

m.p.
  Forum: Stadtgeschehen · Zum Beitrag: #1047933102 · Antworten: 21 · Gelesen: 16856
Geschrieben am: 03 Jun 2009, 21:01 in Umfrage: Stadtratswahl 2009


1. Schein
*

Punkte: 24
seit: 30.01.2006


Zitat(Lexxa @ 03 Jun 2009, 15:17)
Aber vielleicht kennt ja jemand die studentischen Kandidaten und weiß, ob die sich einsetzen bzw. was am wichtigsten ist: ob die wirklich Zeit dafür haben?
Kennt jemand Marco Krüger (Grüne), der Europastudien macht oder Joachim Bartels, der Politikwissenschaften studiert?
*


Hallo, ich kenn sie beide. Die sind in Ordnung. Ich finde, Marco ist vielleicht ein bisschen verpeilt. Aber Joachim ist sehr OK. Ich studier zusammen mit ihm... Mehr vielleicht per PM.
m.p.
  Forum: Stadtgeschehen · Zum Beitrag: #1047929796 · Antworten: 43 · Gelesen: 37210
Geschrieben am: 25 May 2009, 19:41 in Umfrage: Stadtratswahl 2009


1. Schein
*

Punkte: 24
seit: 30.01.2006


Zitat(Chris @ 25 May 2009, 19:35)
Ach Quatsch ... beide Parteien sprechen sich für mehr Grün aus. Die FDP will alle Dresdner Plätze begrünen (Bäume, Sträucher, Bänke). Die CDU möchte dort zuschlagen, wo es möglich ist (Grünflächen, Sitzmöglichkeiten, Wasserspiele), insbesondere will sie die Entwicklung des Wiener Lochs als Stadtoase.
*

Ahja. Na dann is ja gut.
  Forum: Stadtgeschehen · Zum Beitrag: #1047928226 · Antworten: 43 · Gelesen: 37210
Geschrieben am: 25 May 2009, 19:22 in Umfrage: Stadtratswahl 2009


1. Schein
*

Punkte: 24
seit: 30.01.2006


Zitat(Chris @ 25 May 2009, 19:19)
Und wer waren die, die in die Innenstadt weiter zubetonieren wollen?
*


...du meinst schwarz-gelb? JA! Sage ich nur... blink.gif
  Forum: Stadtgeschehen · Zum Beitrag: #1047928220 · Antworten: 43 · Gelesen: 37210
Geschrieben am: 25 May 2009, 19:20 in [suche] Orthopäden


1. Schein
*

Punkte: 24
seit: 30.01.2006


Wen ich sehr empfehlen ist die Praxis Klein / Wittig auf der Altenberger. Das ist allerdings Striesen. Ob die jetzt gerade einen kurzfristigen Termin haben, kann ich nicht sagen, aber sie wurden mir auch empfohlen und ich muss sagen, ich habs nicht bereut.
  Forum: Trödelmarkt · Zum Beitrag: #1047928217 · Antworten: 14 · Gelesen: 5161
Geschrieben am: 25 May 2009, 19:18 in Umfrage: Stadtratswahl 2009


1. Schein
*

Punkte: 24
seit: 30.01.2006


Achja: PDS Linksfraktion (also die "rechte Linke") kann man nicht wählen. Genauso nicht die Bürgerfraktion. Stattdessen treten aber noch Freie Bürger und BürgerBündnis an.
Nur zur Info... (falls es jemanden interessiert)
  Forum: Stadtgeschehen · Zum Beitrag: #1047928214 · Antworten: 43 · Gelesen: 37210
Geschrieben am: 25 May 2009, 19:15 in Fahrraddemo "Königsbrücker für alle"


1. Schein
*

Punkte: 24
seit: 30.01.2006


Fahrraddemo "Königsbrücker für alle"
Filmtheater Schauburg
jeden Freitag vom 29.05. bis 28.08.2009
Ab dem 22. Mai findet jeden Freitag eine Fahrraddemo statt. Demonstriert wird für einen stadtverträglichen (und fahrradfreundlichen) Ausbau der Königsbrücker Straße.

Mehr unter http://www.königsbrücker.de und http://adfc-dresden.de/index.php?option=co...d=749&Itemid=41
Eintritt: frei
Beginn: 17:00 Uhr
Location: Filmtheater Schauburg
Adresse: Königsbrücker Str. 55, 01099 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1047928212 · Antworten: 0 · Gelesen: 2824
Geschrieben am: 25 May 2009, 19:11 in Umfrage: Stadtratswahl 2009


1. Schein
*

Punkte: 24
seit: 30.01.2006


Zitat(lovehina @ 21 May 2009, 08:40)
wer sindn die die Spätshoprestriktionen aufheben und die Staatsoperette in de rinnenstadt bauen wollen? Bürgerfrak. oder freie Bürger?
*


Das sind die Grünen
- Spätshops: siehe Listenplatz 8 in der Neustadt
- Operette: www.gruene-fraktion-dresden.de und dann SUFU
  Forum: Stadtgeschehen · Zum Beitrag: #1047928210 · Antworten: 43 · Gelesen: 37210
Geschrieben am: 30 Jan 2006, 00:34 in Waldschlösschenbrücke


1. Schein
*

Punkte: 24
seit: 30.01.2006


Hallo,
was ich nicht verstehe: wieso brauchen wir an der Stelle eine Brücke mit einer Kapazität von 60.000 Autos pro Tag (mehr als auf der Petersburger im Moment fahren), wenn die DVB gleichzeitig feststellen, daß es gradmal so für ein schwaches Buslinchen reicht. Fahren die ganzen Pilzsammler da hoch? Unter der irrigen Annahme, daß alle Infineonler (1000?) und AMDler (3000?) da hoch fahren, haben wir 8000 Bewegungen pro Tag, diese wiederum nur unter der zusätlichen Annahme, daß die alle über keine andere Brücke fahren. Wo aber kommen die restlichen x-10.000 her? Ich versteh es nicht. Und daß wir uns den Supi-Aufschwung und die grandiosen blühenden Landschaften wünschen, schön und gut, aber so dumm sein und sie mit so einer Brücke angeflogen kommen sehen, muß man doch echt nicht sein. Nach 15 jahren Nachwendezeit sollte man doch langsam kapiert haben, daß es keine billigen Patentrezepte für "den Aufschwung" gibt. Außer vielleicht eine besser Bildung oder chinesische Löhne. Aber beides scheint in einiger Entfernung zu liegen. Das eine leider, das andere zum Glück.

Übrigens verweise ich noch auf einen spannenden Artikel in der Süddeutschen "Ewig lockt die Schnellstraße" http://www.sueddeutsche.de/wissen/artikel/800/68732/
  Forum: Stadtgeschehen · Zum Beitrag: #129283 · Antworten: 1586 · Gelesen: 462570