_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 417 gäste

> Suchergebnisse

 
Geschrieben am: 15 Mar 2015, 22:24 in The Funny Side of Slam / Humorzone DD


2. Schein
**

Punkte: 93
seit: 12.10.2011


The Funny Side of Slam / Humorzone DD
Scheune Dresden
am Freitag den 20.03.2015
angehängtes Bild
POETRY SLAM-MIXSHOW

Erleben Sie eine Poetry Slam Show der Extraklasse mit vier Poeten, die in den letzten Jahren teilweise ihre Heimat in Kabarett und/oder Comedy gefunden haben und mit Preisen und Anerkennung geradezu überschüttet wurden.
Moritz Neumeier aus Hamburg gewann u. a. die deutschsprachigen Poetry Slam Meisterschaften 2010 und den deutschen Kleinkunstpreis 2013 mit seinem Duo “Team und Struppi”. Mit seinen 19 Jahren ist Fabian Köster aus Köln ein Jungspund mit großer Zukunft und Vergangenheit, ist er doch, seit er 13 Jahre alt ist, bei Poetry Slams erfolgreich und konnte 2013 die Quatsch Comedy Club Talentschmiede für sich entscheiden. Aus Bochum kommt Sebastian 23, der 2008 den deutschsprachigen und im selben Jahr den Vize-Weltmeistertitel im Poetry Slam gewann, sowie 2010 den Prix Pantheon. Leonie Warnke aus Leipzig ist die amtierende sächsische Meisterin im Poetry Slam und mit ihren kurzweiligen Prosastücken eine der lustigsten Frauen auf den deutschsprachigen Bühnen. Moderieren wird diesen hochkarätigen Abend Christian Meyer, der zusammen mit Julius Fischer das The Fuck Hornisschen Orchestra bildet und Gastgeber der MDR-Fernsehshow “Comedy mit Karsten” ist.

Komm mit uns auf die funny side of Slam!

Tickets: www.reservix.de


eXma verlost 1x2 Freikarten für dieses Event, einfach eine E-mail mit Betreff "The Funny Side of Slam" und als Inhalt euren bürgerlichen Namen an freikarten@exmatrikulationsamt.de schicken und mit etwas Glück gewinnen! Gewinner werden einen Tag vor der Veranstaltung per E-mail benachrichtigt.
Hinweise zu Verlosungen
Rechtsweg ausgeschlossen, Mitarbeiter des Veranstalters und des Studentenforum Dresden e.V. dürfen nicht teilnehmen.
Eintritt: 16.50 €
Beginn: 20:00 Uhr
Location: Scheune Dresden www.scheune.org
Adresse: Alaunstraße, 01099 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048105392 · Antworten: 0 · Gelesen: 1949
Geschrieben am: 15 Mar 2015, 22:16 in Christin Henkel / Humorzone Dresden


2. Schein
**

Punkte: 93
seit: 12.10.2011


Christin Henkel / Humorzone Dresden
Thalia
am Freitag den 20.03.2015
angehängtes Bild
KLAKASON – KLAVIER-KABARETT-CHANSON

Musik-Komödiantin, Filmkomponistin, Chansonistin oder einfach humorvolle Liedermacherin - Christin Henkel ist ein musikalisch-kreatives Kaleidoskop aus München, voller bunter Facetten. Ihre Kreativität erstreckt sich vom Texten außergewöhnlich komischer oder auch tiefbewegend melancholischen Liedern, virtuosen Klavierspiel bis hin zur Komposition von perfekt stimmiger Filmmusik. Sie vermag mit ihrer Musik zu Lach - als auch zu Rührungstränen hinreißen.
Spätestens seit 2011 ist der gebürtigen Thüringerin klar, dass sie keine Lust auf den typisch deutschen Betroffenheitspop mit bemüht gefühlvoller Gesangsphrasierung und Mütze aufsetzen hat. Angst vor C-Dur hat sie aber trotzdem nicht, wenn sie sich ans Klavier setzt und dem Publikum ihren Mix aus Klavier, Kabarett & Chanson präsentiert – KlaKaSon!
2013 gewann sie zahlreiche Song Slams, tourte quer durch Deutschland und nahm ihr Debüt-Album „KlaKaSon“ auf.
Ob auf Kabarett-, Comedy-, Singer & Songwriter- oder auf Klassikbühnen, Christin zieht ihr Publikum mit ihrer umwerfenden sympathischen Art und ihrem faszinierenden Talent mühelos in den Bann.

Web: www.christin-henkel.de

Tickets: www.reservix.de


eXma verlost 1x2 Freikarten für dieses Event, einfach eine E-mail mit Betreff "Christine Henkel" und als Inhalt euren bürgerlichen Namen an freikarten@exmatrikulationsamt.de schicken und mit etwas Glück gewinnen! Gewinner werden einen Tag vor der Veranstaltung per E-mail benachrichtigt.
Hinweise zu Verlosungen
Rechtsweg ausgeschlossen, Mitarbeiter des Veranstalters und des Studentenforum Dresden e.V. dürfen nicht teilnehmen.
Eintritt: 16.50 €
Beginn: 19:00 Uhr
Location: Thalia www.thalia-dresden.de
Adresse: Görlitzer Straße 6, 01099 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048105391 · Antworten: 0 · Gelesen: 1498
Geschrieben am: 15 Mar 2015, 22:11 in Maxi Schafroth / Humorzone Dresden


2. Schein
**

Punkte: 93
seit: 12.10.2011


Maxi Schafroth / Humorzone Dresden
Thalia
am Donnerstag den 19.03.2015
angehängtes Bild
FASZINATION ALLGÄU

Maxi Schafroth, Kabarettist, Schauspieler und Banker, lädt in "Faszination Allgäu" ein zu einer bizarren Reise durch die gleichnamige geheimnisvolle Region im Süden Deutschlands.
Dort wohnen sie: altgediente Bauern- und Gemeinderäte, desorientierte Fendt-Traktorenvertreter und die letzten Opel-Ascona Fahrer. Dort betreiben sie merkwürdige Geschäftsfelder wie Rindertherapie für Stadtkinder im ehemaligen Güllebecken, und kochen hochexplosive landestypische Romadur-Gerichte.
Maxi Schafroth weiß, wovon er spricht: Er bekam erste Insidereinblicke in die Landwirtschaft und in das Wesen der Allgäuer, weil er sich von Geburt an als V-Mann in einen Unterallgäuer Bauernhof eingeschmuggelt hat. Verzeichnete Erfolge: Mit 8 Jahren illegale Traktorfahrten über die Felder bei Ottobeuren (strafrechtlich verjährt) und Rodeo im heimatlichen Stall.
Etwas später wechselte er in seiner Ausbildung zu einem international tätigen Bankinstitut und verfolgte dort weiter seine Strategie des differenzierten Lernens.

Web: www.maxischafroth.de

Tickets: www.reservix.de


eXma verlost 1x2 Freikarten für dieses Event, einfach eine E-mail mit Betreff "Maxi Schafroth" und als Inhalt euren bürgerlichen Namen an freikarten@exmatrikulationsamt.de schicken und mit etwas Glück gewinnen! Gewinner werden einen Tag vor der Veranstaltung per E-mail benachrichtigt.
Hinweise zu Verlosungen
Rechtsweg ausgeschlossen, Mitarbeiter des Veranstalters und des Studentenforum Dresden e.V. dürfen nicht teilnehmen.
Eintritt: 16.50 €
Beginn: 21:30 Uhr
Location: Thalia www.thalia-dresden.de
Adresse: Görlitzer Straße 6, 01099 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048105390 · Antworten: 0 · Gelesen: 1081
Geschrieben am: 15 Mar 2015, 22:07 in Suchtpotenzial / Humorzone Dresden


2. Schein
**

Punkte: 93
seit: 12.10.2011


Suchtpotenzial / Humorzone Dresden
Filmtheater Schauburg
am Donnerstag den 19.03.2015
angehängtes Bild
ALKO-POP, 100 VOL. %
von Ariane Müller & Julia Gámez Martin


Ein Duo, das Lieder über die wirklich wichtigen Themen schreibt: Sex, Drugs, Rock ́n ́Roll ... und Weltfrieden!
Sie haben Eifersucht, Spielsucht, Gelbsucht, Blausucht, Grünsucht, Biersucht, Streitsucht, Fresssucht, Sehnsucht oder Tobsucht? Gar Drogen? Sogar Sex? Und auch noch Facebook?
Die Gefahr einer Sucht zu verfallen ist heutzutage größer denn je und Ariane Müller und Julia Gámez Martin sind ALLEN Süchten verfallen! Doch am größten ist Ihre Gier nach der schlimmsten aller Drogen, der unheilbare Drang zur Mutter aller abhängig machenden
Substanzen: der Musik. Denn diese hat, wie fast alle schönen Dinge auf diesem Planeten ein riesiges:
SUCHTPOTENZIAL, das (Die Eigenschaft, süchtig machen zu können).

Web: www.suchtpotenzial.com

Tickets: www.reservix.de


eXma verlost 1x2 Freikarten für dieses Event, einfach eine E-mail mit Betreff "Suchtpotenzial" und als Inhalt euren bürgerlichen Namen an freikarten@exmatrikulationsamt.de schicken und mit etwas Glück gewinnen! Gewinner werden einen Tag vor der Veranstaltung per E-mail benachrichtigt.
Hinweise zu Verlosungen
Rechtsweg ausgeschlossen, Mitarbeiter des Veranstalters und des Studentenforum Dresden e.V. dürfen nicht teilnehmen.
Eintritt: 20.90 €
Beginn: 20:30 Uhr
Location: Filmtheater Schauburg
Adresse: Königsbrücker Str. 55, 01099 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048105389 · Antworten: 0 · Gelesen: 1366
Geschrieben am: 15 Mar 2015, 22:01 in Masud / Humorzone Dresden


2. Schein
**

Punkte: 93
seit: 12.10.2011


Masud / Humorzone Dresden
Thalia
am Donnerstag den 19.03.2015
angehängtes Bild
MASUD
WHO THE FUCK IS MASUD AKBARZADEH!?

Kindisch-ernste Stand Up-Impro-Comedy Staffel 1

"Kindisch-ernste Stand Up-Impro-Comedy" ist wohl die treffendste Beschreibung für die Kunst des schlagfertigen jungen Mannes.

Auf seine freche und gleichzeitig unfassbar charmante Art hat er, gleich einem guten rechten Haken, immer einen lockeren Spruch parat. Durch Masuds Augen wird die alltägliche Welt zu einem aufregenden Spielplatz voller Fantasie, aber auch bitter-süßer Realität.
Mit seinen Worten malt er Ihnen ein Gemälde voller ... blah blah blah... Schaut Euch seine Show an, verdammt!
In seinem ersten Soloprogramm "Who the fuck is Masud Akbarzadeh!?" stellt sich der Berliner Jung endlich der Welt vor.
Wer Schubladen-Comedy mit Migrationshintergrund erwartet, ist hier fehl am Platz. Denn auch wenn der sympathische junge Perser über sein Heimatland spricht, so handeln seine Erzählungen von mehr als Atomkraftwerken und Tausend und einer Nacht. Viel mehr erwartet Sie eine Nacht voller Stand Up, Impro, Theater und vielem mehr.
Seien Sie also sein Gast, setzen Sie sich auf den Teppich, und reisen Sie in die tiefsten Tiefen einer immer verrückter werdenden Welt: Masuds Welt.

Web: www.masud-comedy.com

Tickets: www.reservix.de


eXma verlost 1x2 Freikarten für dieses Event, einfach eine E-mail mit Betreff "Masud" und als Inhalt euren bürgerlichen Namen an freikarten@exmatrikulationsamt.de schicken und mit etwas Glück gewinnen! Gewinner werden einen Tag vor der Veranstaltung per E-mail benachrichtigt.
Hinweise zu Verlosungen
Rechtsweg ausgeschlossen, Mitarbeiter des Veranstalters und des Studentenforum Dresden e.V. dürfen nicht teilnehmen.
Eintritt: 16.50 €
Beginn: 19:00 Uhr
Location: Thalia www.thalia-dresden.de
Adresse: Görlitzer Straße 6, 01099 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048105388 · Antworten: 0 · Gelesen: 1271
Geschrieben am: 15 Mar 2015, 21:54 in Big Fox (S)


2. Schein
**

Punkte: 93
seit: 12.10.2011


Big Fox (S)
Kino in der Fabrik
am Dienstag den 24.03.2015
angehängtes Bild
Konzert im Schwarzen Salon

Eines Tages begegnete Charlotta Perers der Popmusik und sie verliebte sich Hals über Kopf in die Musik von Feist, Jenny Wilson und Regina Spektor. Ihrer Musik sind die Referenzen anzumerken. Die Originalität verdient sie sich vor allem durch ehrliche und ergreifende Texte.
Die Songs spiegeln auf der Bühne vorgetragen die Aufrichtigkeit und hohe Emotionalität des Albums "Now" wieder. Wundervoll leichte Popsongs betten sich in ihre unvergleichliche Stimme ein und verschmelzen mit den wiederkehrenden Balladen. Wir freuen uns auf eine immer stärker werdende Charlotta Perers!

Web: www.bigfox.se

Tickets: www.cybersax.de

Video: www.youtube.com


eXma verlost 4x1 Freikarte für dieses Event, einfach eine E-mail mit Betreff "Big Fox" und als Inhalt euren bürgerlichen Namen an freikarten@exmatrikulationsamt.de schicken und mit etwas Glück gewinnen! Gewinner werden einen Tag vor der Veranstaltung per E-mail benachrichtigt.
Hinweise zu Verlosungen
Rechtsweg ausgeschlossen, Mitarbeiter des Veranstalters und des Studentenforum Dresden e.V. dürfen nicht teilnehmen.
Eintritt: 8.90 €
Beginn: 20:30 Uhr
Location: Kino in der Fabrik www.kif-dresden.de
Adresse: Tharandter Str. 33, 01159 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048105387 · Antworten: 0 · Gelesen: 1037
Geschrieben am: 29 Jan 2015, 01:59 in Pohlmann - unplugged


2. Schein
**

Punkte: 93
seit: 12.10.2011


Pohlmann - unplugged
Scheune Dresden
am Donnerstag den 29.01.2015
Zwischen Heimweh und Fernsucht, macht sich Pohlmann auf: von Hamburg quer durch Deutschland, um mit Gitarre in der Hand seine Lieder zu singen. Aktustisch – ohne große Band. Pohlmann live, da entsteht eine unvergleichliche Nähe zum Publikum. Man erfährt die ein oder andere persönliche Geschichte zum Song - eine humorvolle Anekdote fehlt dabei nie. Indem er Altes singt, schafft er Neues und sorgt so für Momente die seine Zuschauer mitfühlen, miterleben und mitnehmen.
Erleben darf man ihn nun also in kleinerer Runde: zu dritt auf der Bühne. Ein bisschen wie am Anfang, als er eine Open Stage in der Hamburger Szene Bar BP1 ins Leben rief, bei der er selbst immer wieder zur Gitarre griff. Mittlerweile veröffentlichte er vier Alben, spielte im Vorprogramm von A-ha, nahm am Bundesvision Song Contest teil und tourte durch unzählige Städte. Er bleibt, trotz seines Erfolges, der König der Straßen, weil er es schafft sich immer wieder durch neue Einflüsse weiterzuentwickeln, aber dennoch nicht unnötig von dem zu entfernen, was ihn ausmacht. Seine Stimme: geprägt von Cat Stevens, Tracy Chapman und Bob Marley. Seine Musik: eine bisschen Jack Johnsons GitarrenFolk, ein bisschen Bruce SpringsteenRock, ein bisschen klassischer Pop, ein bisschen Country Rock. Seine Art: hart aber herzlich, wütend und charmant, leidenschaftlich und hochexplosiv. Eine aufregende Mischung.

www.ingopohlmann.de
Eintritt: 22.00 €
Beginn: 21:00 Uhr
Location: Scheune Dresden www.scheune.org
Adresse: Alaunstraße, 01099 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048104430 · Antworten: 0 · Gelesen: 1677
Geschrieben am: 02 Oct 2014, 00:04 in Jens Friebe (D)


2. Schein
**

Punkte: 93
seit: 12.10.2011


Jens Friebe (D)
Ostpol
am Mittwoch den 14.10.2015
angehängtes Bild
JENS FRIEBE (D) - „Nackte Angst Zieh Dich An Wir Gehen Aus“-Tour
Support: Justine Electra

Im September ist es so weit: Das lang erträumte fünfte Friebe-Album „Nackte Angst Zieh Dich An Wir Gehen Aus“ kommt – mit Hilfe des grandiosen Berliner “Staatsakt“-Labels - zur Welt. Es ist Friebes bisher ruhigstes, gleichzeitig unruhigstes, vor allem aber beunruhigendstes Album. Es geht um Enden, das Ende der Welt („Warum Zählen Die Rückwärts, Mammi“), das Ende des Lebens („What Will Death Be Like“), das Ende des Tages („Schlaflied“), das Ende der revolutionären Perspektive („Hölle oder Hölle“) und das Ende einer Liebe, die noch nicht mal angefangen hat („Zahlen Zusammen Gehen Getrennt“), das alles aber nicht gruftig depressiv oder indiepoppig verheult vorgebracht, sondern mit schöpferischer Zerstörungswut und kandelaberflackernder Feierlichkeit.
Friebe, der „klügste und schönste deutsche Pop-Hedonist“ (Joachim Hentschel) geht zurück zu seinen Wurzeln - Punk, Wave und Chansons - und zieht aus ihnen blühende Wundergewächse, wie das episch- euphorische Titelstück mit Scott-Walker-Würdigen Streichersätzen. Man darf gespannt sein, wie Friebe (laut gut informierten Kreisen ebenfalls gespannt) das alles live umsetzen will. Langweilig kann es auf keinen Fall werden, denn der dieses Jahr für sein Solo-Debut abgefeierte Chris Imler „die Coole Sau“(Berliner Stadtmagazin ‚Zitty’) ist auf jeden Fall dabei und verleiht der Show als Drum- und Sampler-Wizzard, sowie Looker Glanz und Fahrt. Der Rest vom Schützenfest steht noch nicht fest. Kommt, staunt und jault.

Web:
www.jens-friebe.de

Video:
https://www.youtube.com/watch?v=IC55prDOUvU

Tickets:
http://www.cybersax.de/shop/?sword=jens+friebe
Eintritt: 13.00 €
Beginn: 20:00 Uhr
Location: Ostpol ost-pol.de
Adresse: Königsbrücker 47, 01099 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048101247 · Antworten: 0 · Gelesen: 1809
Geschrieben am: 01 Oct 2014, 23:57 in Schafe & Wölfe (D)


2. Schein
**

Punkte: 93
seit: 12.10.2011


Schafe & Wölfe (D)
Ostpol
am Freitag den 23.01.2015
angehängtes Bild
Das Duo aus dem westfälischen Ödland bei Bielefeld will nichts verändern, nichts revolutionieren – Sie wollen einfach nur Songs machen, die wie Filme sind: Spannungsgeladen, emotional, real und übertrieben. Keine Club-Mucke, aber tanzbar. Kein Indie, aber individuell. Kein Rap, aber Beats. Eine bunte Mischung aus Electro und Hip-Hop - immer mit dem Anspruch Pop zu sein.

Web:
www.facebook.com/Schafe.Woelfe

Video:
www.youtube.com/watch?v=Yc9-betGOtk

Tickets:
www.cybersax.de/shop/?sword=schafe


eXma verlost 4x1 Freikarte für dieses Event, einfach eine E-mail mit Betreff "Schafe & Wölfe" und als Inhalt euren bürgerlichen Namen an freikarten@exmatrikulationsamt.de schicken und mit etwas Glück gewinnen! Gewinner werden einen Tag vor der Veranstaltung per E-mail benachrichtigt.
Hinweise zu Verlosungen
Rechtsweg ausgeschlossen, Mitarbeiter des Veranstalters und des Studentenforum Dresden e.V. dürfen nicht teilnehmen.
Eintritt: 8.90 €
Beginn: 20:00 Uhr
Location: Ostpol ost-pol.de
Adresse: Königsbrücker 47, 01099 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048101246 · Antworten: 0 · Gelesen: 2315
Geschrieben am: 11 Jun 2014, 12:14 in Jens Friebe


2. Schein
**

Punkte: 93
seit: 12.10.2011


Jens Friebe
Ostpol
am Dienstag den 14.10.2014
angehängtes Bild
„Nackte Angst Zieh Dich An Wir Gehen Aus“ – Tour

Im September ist es so weit: Das lang erträumte fünfte Friebe-Album „Nackte Angst Zieh Dich An Wir Gehen Aus“ kommt – mit Hilfe des grandiosen Berliner “Staatsakt“-Labels - zur Welt. Es ist Friebes bisher ruhigstes, gleichzeitig unruhigstes, vor allem aber beunruhigendstes Album. Es geht um Enden, das Ende der Welt („Warum Zählen Die Rückwärts, Mammi“), das Ende des Lebens („What Will Death Be Like“), das Ende des Tages („Schlaflied“), das Ende der revolutionären Perspektive („Hölle oder Hölle“) und das Ende einer Liebe, die noch nicht mal angefangen hat („Zahlen Zusammen Gehen Getrennt“), das alles aber nicht gruftig depressiv oder indiepoppig verheult vorgebracht, sondern mit schöpferischer Zerstörungswut und kandelaberflackernder Feierlichkeit.
Friebe, der „klügste und schönste deutsche Pop-Hedonist“ (Joachim Hentschel) geht zurück zu seinen Wurzeln - Punk, Wave und Chansons - und zieht aus ihnen blühende Wundergewächse, wie das episch- euphorische Titelstück mit Scott-Walker-Würdigen Streichersätzen. Man darf gespannt sein, wie Friebe (laut gut informierten Kreisen ebenfalls gespannt) das alles live umsetzen will. Langweilig kann es auf keinen Fall werden, denn der dieses Jahr für sein Solo-Debut abgefeierte Chris Imler „die Coole Sau“(Berliner Stadtmagazin ‚Zitty’) ist auf jeden Fall dabei und verleiht der Show als Drum- und Sampler-Wizzard, sowie Looker Glanz und Fahrt. Der Rest vom Schützenfest steht noch nicht fest. Kommt, staunt und jault.

Web:
www.jens-friebe.de


eXma verlost 3x1 Freikarte für dieses Event, einfach eine E-mail mit Betreff "Jens Friebe" und als Inhalt euren bürgerlichen Namen an freikarten@exmatrikulationsamt.de schicken und mit etwas Glück gewinnen! Gewinner werden einen Tag vor der Veranstaltung per E-mail benachrichtigt.
Hinweise zu Verlosungen
Rechtsweg ausgeschlossen, Mitarbeiter des Veranstalters und des Studentenforum Dresden e.V. dürfen nicht teilnehmen.
Eintritt: 13.30 €
Beginn: 19:00 Uhr
Location: Ostpol ost-pol.de
Adresse: Königsbrücker 47, 01099 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048098813 · Antworten: 0 · Gelesen: 1671
Geschrieben am: 11 Jun 2014, 12:04 in Iva Nova - Russland


2. Schein
**

Punkte: 93
seit: 12.10.2011


Iva Nova - Russland
Blue Note
am Sonntag den 06.07.2014
angehängtes Bild
Die vier experimentierfreudigen Damen von IVA NOVA aus Sankt Petersburg holen sich ihre Inspiration in der slawischen Folklore, die Musik der Band hat aber auch einen absolut eigenen wie auch wilden Touch. Ihr musikalischer Ausdruck ist mächtig energiegeladen und temperamentvoll, aber auch verspielt und humorvoll, weiblich und stolz.

Wenn die Akkordeonspielerin ihr Instrument nimmt, träumen wir sofort von den russischen Weiten. Aber wenn eine der Sängerinnen entfesselt mit der E-Gitarre dazu einsetzt, weckt sie in uns die Lust am aufregenden urbanen Lebensgefühl.

Die Band IVA NOVA wurde 2002 in Sankt Petersburg gegründet, brachte 2004 ihr erstes Album heraus und startete damit sofort eine beispielhafte Livekarriere im In- und Ausland. Seit dem touren die vier sympathischen Musikerinnen jedes Jahr durch etliche Clubs und Festivals in ganz Europa mit ihrer unverwechselbaren und packenden musikalischen Art: sie bedienen sich bei den musikalische Traditionen ihrer Heimat, aber bewegen sich zugleich kreativ in alle erdenklichen Stilrichtungen, sodass auf ihren Liveshows zwischen gefühlvollen Songs und kraftvollem Punk alles möglich ist - das ist pure musikalische Anarchie!

Web:
www.facebook.com/IVA.NOVA.ru
www.iva-nova.ru

Video:
www.youtube.com/watch?v=gRTNGWl3pMc

Tickets:
www.cybersax.de
Eintritt: 8.80 €
Beginn: 21:00 Uhr
Location: Blue Note
Adresse: Görlitzer Straße 2b, 01099 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048098811 · Antworten: 0 · Gelesen: 546
Geschrieben am: 14 May 2014, 11:19 in Too Tangled, Support: Hello Yes Yes


2. Schein
**

Punkte: 93
seit: 12.10.2011


Too Tangled, Support: Hello Yes Yes
Ostpol
am Freitag den 16.05.2014
angehängtes Bild
TOO TANGLED ist ein belgisches Indie-Rock/Electro-Guitar-Duo, bestehend aus Roeland Vandemoortele (Gesang, Gitarre, Basedrum) und seiner Partnerin in crime Eva Buytaert (Gesang, Violine, Percussion, Gitarre, Samples). Die spannungsvolle Atmosphäre zwischen den beiden lässt sich nur schwer greifen. Wie viel Inszenierung dahinter steckt, bleibt unklar.
Nach Dresden kommen sie mit ihrem neuen Album "Stay Restless".

Web:
www.tootangled.com

Video "All Sad Clowns" (neue Single):
www.youtube.com/watch?v=QBgM6GEN14Q

Support:
Hello Yes Yes

Aftershow:
Spacegirls - Revisited
Eintritt: 10.00 €
Beginn: 19:00 Uhr
Location: Ostpol ost-pol.de
Adresse: Königsbrücker 47, 01099 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048097750 · Antworten: 0 · Gelesen: 1649
Geschrieben am: 14 May 2014, 11:15 in Tiny Ruins (nz) Live im Schwarzen Salon


2. Schein
**

Punkte: 93
seit: 12.10.2011


Tiny Ruins (nz) Live im Schwarzen Salon
Kino in der Fabrik
am Donnerstag den 15.05.2014
angehängtes Bild
Die feste Stimme von Hollie Fullbrook weist den Weg in ihren spartanischen instrumentierten Folkstücken. Man könnte sagen sie beruhigt die See, denn die Meere hat Hollie bereist: Von der Waldorfschule in Bristol geht es mit 10 Jahren nach Neuseeland, mit 14 fängt sie an Songs zu schreiben, lebt später in Italien und Spanien. Aber nach der Veröffentlichung ihres letzten Albums “Some Were Meant for Sea” beruhigen sich die Winde nicht: Mit 4 Sternen gepriesen im Mojo Magazine, auf Tour mit den Fleet Foxes, Beach House und Joanna Newsom segelt Tiny Ruins auf den Routen der großen Erzähler des Folk.
Im Trio kommt sie nun auf Tour mit ihrem neuen Album "Brightly Painted One".

Web:
www.tinyruins.com

Video:
http://vimeo.com/26351237
Eintritt: 10.00 €
Beginn: 20:30 Uhr
Location: Kino in der Fabrik www.kif-dresden.de
Adresse: Tharandter Str. 33, 01159 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048097749 · Antworten: 0 · Gelesen: 1105
Geschrieben am: 11 Apr 2014, 21:04 in Sebastian Hackel & Band - Record Release


2. Schein
**

Punkte: 93
seit: 12.10.2011


Sebastian Hackel & Band - Record Release
Beatpol
am Samstag den 19.04.2014
angehängtes Bild
TAGESZEITENKURIER – Ein passender Titel für das erste Bandalbum eines Künstlers, der am liebsten dann seine Lieder schreibt, wenn es dunkel ist. Das kann nachts genauso sein wie frühmorgens, bevor die Sonne aufgeht und die Stadt um ihn erwacht. Diese Stille und die ruhige Vertrautheit, die ihn beim Schreiben umgibt, transportiert Sebastian Hackel auch in seinen Songs. Die unaufgeregten, stets von leichter Melancholie getragenen Melodien, gepaart mit seinen nachdenklichen, vom eigenen Unterbewusstsein gelenkten, Texten, machen TAGESZEITENKURIER zu einem der aufregendsten und anspruchsvollsten Alben, die jüngst von einem deutschsprachigen Künstler veröffentlicht wurden.
Fast ein Jahr arbeitete Sebastian Hackel an den Liedern für sein zweites Album. Die Frage, die er sich dabei immer aufs Neue stellte, war, wie er seine persönlichen, auf eigenen Erfahrungen basierenden Entwürfe in ein allgemeingültiges Format übersetzt; wie er aus seinen privaten Skizzen ein für jeden offenes und eigenes Buch zeichnen könnte. Ein dabei stets wiederkehrendes Element ist Hackels schon immer empfundene Furcht davor, sich anderen Personen anzuvertrauen. Ein Seele reinigendes Gespräch nicht nur zu suchen, sondern auch führen und genießen zu können. Was der Volksmund gemeinhin als „introvertiert“, gar „misanthropisch“, bezeichnen würde, gipfelt bei Sebastian Hackel in der Angst, der Phobie davor, sich falsch oder missverständlich auszudrücken, und somit falsch angenommen zu werden. Entsprechend kathartische Wirkung hat für ihn das Schreiben seiner Lieder. Schließlich gibt es ihm a) die Möglichkeit, seinen Gefühlen und Gedanken Struktur und Stimmung zu verleihen, und b) kann sich jeder das aus Hackels Stücken herausfiltern, was jedem für sich am wichtigsten erscheint. So wird der TAGESZEITENKURIER nicht nur zum Medium seines Erschaffenden, sondern zu Gedankenbote und Ideenversand für jeden, der „alternativ denken und leben“ nicht mit dem Betreiben eines Stadtgartens frankiert.

Web:
www.sebastianhackel.de

Video:
www.youtube.com/watch?v=ZE3oIvkvBQs

Tickets:
http://www.cybersax.de/shop/?sword=hackel


eXma verlost 4x1 Freikarte für dieses Event, einfach eine E-mail mit Betreff "Sebastian Hackel & Band" und als Inhalt euren bürgerlichen Namen an freikarten@exmatrikulationsamt.de schicken und mit etwas Glück gewinnen! Gewinner werden einen Tag vor der Veranstaltung per E-mail benachrichtigt.
Hinweise zu Verlosungen
Rechtsweg ausgeschlossen, Mitarbeiter des Veranstalters und des Studentenforum Dresden e.V. dürfen nicht teilnehmen.
Eintritt: 11.10 €
Beginn: 21:00 Uhr
Location: Beatpol www.beatpol.de
Adresse: Altbriesnitz 2a, 01157 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048096750 · Antworten: 0 · Gelesen: 2013
Geschrieben am: 11 Apr 2014, 20:56 in Konrad Kuechenmeister - Record-Release


2. Schein
**

Punkte: 93
seit: 12.10.2011


Konrad Kuechenmeister - Record-Release
Beatpol
am Samstag den 12.04.2014
Endlich wird es im Frühjahr ein neues Album von Konrad Kuechenmeister geben. Die Dresden-Premiere findet am 12. April im Beatpol statt: "Pottpouri"!!!

www.facebook.com/KonradKuechenmeister
Eintritt: 15.00 €
Beginn: 21:00 Uhr
Location: Beatpol www.beatpol.de
Adresse: Altbriesnitz 2a, 01157 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048096749 · Antworten: 0 · Gelesen: 1598
Geschrieben am: 06 Mar 2014, 17:31 in Pohlmann - "nix Ohne Grund"-Tour


2. Schein
**

Punkte: 93
seit: 12.10.2011


Pohlmann - "nix Ohne Grund"-Tour
Beatpol
am Donnerstag den 13.03.2014
angehängtes Bild
POHLMANN
"Nix ohne Grund"-Tour


Mag sein, dass es nicht von Bedeutung ist, wo sich POHLMANN in jener Nacht aufgehalten hat, als Kurt Cobain starb. Vielleicht ist es auch nicht entscheidend ob er tatsächlich mit Cat Stevens aka Yusuf Islam kürzlich auf der Insel Mykonos meditierte und vergangenes Jahr mit Tracy Chapman durch die zerstörte Innenstadt von Detroit gedriftet ist. Pop ist immer nur durch einen fiktiven Schleier zu begreifen.
Wichtig zu verstehen ist dabei bloß, dass alles was wir über POHLMANN vielleicht nie erfahren werden - die dunklen, geheimnisvoll glitzernden Abgründe seiner Biografie - ihren Ursprung auf einer norddeutschen Baustelle findet. Die Story geht nämlich so: Um den Vater glücklich zu machen, absolviert POHLMANN als Teenager eine Maurerlehre. Vielleicht hat er damals die Welt als nicht viel mehr als einen großen Haufen Pflastersteine wahrgenommen und dabei festgestellt: Das verdammte Leben ist tatsächlich bloß eine endlose Baustelle!

Karten gibt es im Vorverkauf an allen Vorverkaufsstellen.

Web:
www.ingopohlmann.de

Video:
www.youtube.com/watch?v=V9s0lBRQD0k


eXma verlost 1x2 Freikarten für dieses Event, einfach eine E-mail mit Betreff "Pohlmann" und als Inhalt euren bürgerlichen Namen an freikarten@exmatrikulationsamt.de schicken und mit etwas Glück gewinnen! Gewinner werden einen Tag vor der Veranstaltung per E-mail benachrichtigt.
Hinweise zu Verlosungen
Rechtsweg ausgeschlossen, Mitarbeiter des Veranstalters und des Studentenforum Dresden e.V. dürfen nicht teilnehmen.
Eintritt: 18.80 €
Beginn: 21:00 Uhr
Location: Beatpol www.beatpol.de
Adresse: Altbriesnitz 2a, 01157 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048095559 · Antworten: 0 · Gelesen: 1457
Geschrieben am: 06 Mar 2014, 17:25 in The Ministry Of Wolves (usa/d/i)


2. Schein
**

Punkte: 93
seit: 12.10.2011


The Ministry Of Wolves (usa/d/i)
Scheune
am Dienstag den 11.03.2014
angehängtes Bild
MINISTRY OF WOLVES
"Music from Republik der Wölfe"

Ein Projekt von Alexander Hacke, Mick Harvey, Paul Wallfisch, Danielle de Picciotto.

Alexander Hacke, Mick Harvey, Danielle de Picciotto und Paul Wallfisch haben zum ersten mal kollaboriert
als Ministry Of Wolves. Das Album "Music from Republik der Wölfe" wird am 17.02.2014 weltweit via MUTE Rec. veröffentlicht.
Republik der Wölfe basiert auf den Geschichten der Gebrüder Grimm. Beziehungsweise Anne Sextons Transformations von 1971. Anne Sextons Umarbeitung der Märchen der Gebrüder Grimm ist ja vielen bekannt. Das Album wurde als soundtrack zu Republik der Wölfe kreiert. Ein Theaterstück von Claudia Bauer. Das Theaterstück feiert seine Premiere am 15.02.2014 im Theater Dortmund:
Durch die musikalische Bearbeitung durch Alexander Hacke (Einstürzende Neubauten, Crime & The City Solution), Mick Harvey (Mitgründer Nick Cave & The Bad Seeds), Danielle de Picciotto (Mitgründer der deutschen "Loveparade", Mitglied Crime & The City Solution), Paul Wallfisch (Botanica, Firewater, musikalischer Direktor Theater Dortmund sind die moralischen Geschichten und Warnungen so dunkel wie du dich erinnerst aus deiner Kindheit. Rumpelstiltskin streicht einen mehr menschlichen Charakter heraus als es dir je erschien. Es zeigt uns selbst einen Aspekt den wir meist ignorieren. "Er ist ein Monster der Verzweiflung".
Die Musik wird live gespielt als "normales" Konzert. Wer die 4 kennt kann sich darauf einstellen, dass es ein besonderes Konzerterlebnis sein wird.

Karten gibt es im Vorverkauf an allen Vorverkaufsstellen.

Web:
www.facebook.com/theministryofwolves

Sound:
www.youtube.com/watch?v=r9AkVM0U0So


eXma verlost 1x2 Freikarten für dieses Event, einfach eine E-mail mit Betreff "The Ministry Of Wolves" und als Inhalt euren bürgerlichen Namen an freikarten@exmatrikulationsamt.de schicken und mit etwas Glück gewinnen! Gewinner werden einen Tag vor der Veranstaltung per E-mail benachrichtigt.
Hinweise zu Verlosungen
Rechtsweg ausgeschlossen, Mitarbeiter des Veranstalters und des Studentenforum Dresden e.V. dürfen nicht teilnehmen.
Eintritt: 22.10 €
Beginn: 20:00 Uhr
Location: Scheune www.scheune.org
Adresse: Alaunstraße 36-40, 01099 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048095558 · Antworten: 0 · Gelesen: 1746
Geschrieben am: 12 Feb 2014, 23:30 in CHE Sudaka - "1111 Lives"-Tour


2. Schein
**

Punkte: 93
seit: 12.10.2011


CHE Sudaka - "1111 Lives"-Tour
Scheune
am Samstag den 15.02.2014
angehängtes Bild
Auch 2013 bleiben Che Sudaka ihrem Diskurs treu. Wo selbst ihr Name Sympathie und Attitüde widerspiegelt, ist es doch vor allem ihrer musikalischen Evolution zu verdanken, dass sie immer neues Publikum für sich gewinnen können, ohne dabei ihre alten Fans zu verlieren. Ohne auf die Essenz des Punk in ihren Live-Shows zu verzichten, suchen sie nach einer musikalischen Verfeinerung und
poppiger Eingängigkeit. Dank der Direktheit ihrer unkomplizierten Texte und Songs sind die mittlerweile vier Musiker der aktuellen Besetzung in der Lage, das Publikum bis hin zu größten Festivals zum Springen und Tanzen zu bringen. Che Sudaka sind die letzten
Überlebenden der ersten Mestizo-Welle Barcelonas. Sie haben ihren Diskurs transformiert und sind sich doch treu geblieben, und sie haben sich damit als Referenz ihres Genres in der halben Welt etabliert.

Tickets online und Print@Home

Web:
www.chesudaka.com
www.facebook.com/chesudaka

Video:
www.youtube.com/watch?v=5vMCnYfiK74
Eintritt: 14.40 €
Beginn: 22:00 Uhr
Location: Scheune www.scheune.org
Adresse: Alaunstraße 36-40, 01099 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048095032 · Antworten: 0 · Gelesen: 1297
Geschrieben am: 03 Feb 2014, 19:00 in September Leaves - im Schwarzen Salon


2. Schein
**

Punkte: 93
seit: 12.10.2011


September Leaves - im Schwarzen Salon
Kino in der Fabrik
am Freitag den 07.02.2014
angehängtes Bild
Konzert im Schwarzen Salon

Abgründig und versponnen können September Leaves klingen. Aber auch süß und anschmiegsam. Zwei Multitalente aus Berlin stecken hinter diesem stimmungs-Flickenteppich und dem herbstlichen Pseudonym. Den Rotschopf mit Gitarre, Trompete und Posaune im Anschlag, werden manche bereits als Bandmitglied der ersten TV-Noir-Tour mit Tex und Florian Ostertag erkennen. Seit neuestem teilt er die Bühne mit seiner Partnerin of Crime, die neben Geige, Gitarre und Gesang auch ein DIY-Koffer-Schlagzeug beisteuert. Die Mischung resultiert in dilettantischem Trashpop der charmantesten Form. Teilweise äußerst tanzbar.

Web: www.septemberleaves.com
Video: vimeo.com/53279913
Tickets: www.cybersax.de


eXma verlost 3x1 Freikarte für dieses Event, einfach eine E-mail mit Betreff "September Leaves" und als Inhalt euren bürgerlichen Namen an freikarten@exmatrikulationsamt.de schicken und mit etwas Glück gewinnen! Gewinner werden einen Tag vor der Veranstaltung per E-mail benachrichtigt.
Hinweise zu Verlosungen
Rechtsweg ausgeschlossen, Mitarbeiter des Veranstalters und des Studentenforum Dresden e.V. dürfen nicht teilnehmen.
Eintritt: 8.90 €
Beginn: 20:30 Uhr
Location: Kino in der Fabrik www.kif-dresden.de
Adresse: Tharandter Str. 33, 01159 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048094720 · Antworten: 0 · Gelesen: 1529
Geschrieben am: 09 Jan 2014, 16:33 in Kalle Mattson (ca) im Schwarzen Salon


2. Schein
**

Punkte: 93
seit: 12.10.2011


Kalle Mattson (ca) im Schwarzen Salon
Kino in der Fabrik
am Samstag den 25.01.2014
angehängtes Bild
Nach zwei in Kanada veröffentlichten Langspielern, einer EP und hundertausenden Clicks bei YouTube und Vimeo scheint Kalle Mattson erwachsen geworden zu sein. Nur vier Jahre nachdem er mit dem Schreiben von Songs begann, legt der junge Kanadier mit „Someday, the moon will be gold“ ein Meisterwerk vor.
Irgendwie kommt man um diese Kanada-Klischees einfach nicht herum. Wälder, Grizzlys und coole Typen in Holzfällerhemden. Kalle Mattson passt da auch irgendwie rein. Doch vor allem passt all das in sein Anfang 2014 erscheinendes drittes Album „Someday, the moon will be gold“. Der Langspieler startet mit dem opulenten und euphorischen „American Dream“ und zieht einen damit von der ersten Sekunde an in seinen Bann. Beim zweiten Stück „Darkness“ setzt man sich wieder hin, blickt verträumt aus dem Fenster und lauscht einer wunderschön dahinplätschernden Bläsergruppe. Schon die ersten beiden Stücke des Albums spiegeln die unglaubliche Vielfalt des Albums wieder.
Anfang 2014 wird Trickser Records (Aidan Knight, Yesterday Shop, Farao) sein neues Album endlich auch in Deutschland veröffentlichen.
Im Januar 2014 kommt Kalle Mattson für Promo Shows nach Europa und im April 2014 folgt dann die Headline Tour mit der kompletten Band.

Web: http://www.kallemattson.com
Video: www.youtube.com/watch?v=OL8wjnkydZk
Tickets: www.cybersax.de/shop/?sword=kalle


eXma verlost 3x1 Freikarte für dieses Event, einfach eine E-mail mit Betreff "Kalle Mattson" und als Inhalt euren bürgerlichen Namen an freikarten@exmatrikulationsamt.de schicken und mit etwas Glück gewinnen! Gewinner werden einen Tag vor der Veranstaltung per E-mail benachrichtigt.
Hinweise zu Verlosungen
Rechtsweg ausgeschlossen, Mitarbeiter des Veranstalters und des Studentenforum Dresden e.V. dürfen nicht teilnehmen.
Eintritt: 7.80 €
Beginn: 20:30 Uhr
Location: Kino in der Fabrik www.kif-dresden.de
Adresse: Tharandter Str. 33, 01159 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048093868 · Antworten: 0 · Gelesen: 1435
Geschrieben am: 09 Jan 2014, 16:23 in Christine Owman (s), Parfum Brutal (D)


2. Schein
**

Punkte: 93
seit: 12.10.2011


Christine Owman (s), Parfum Brutal (D)
Scheune
am Freitag den 17.01.2014
angehängtes Bild
Eine faszinierende Show einer faszinierenden Künstlerin: Headbanging zu obskuren Schwarz-Weiß-Filmprojektionen aus den 20er Jahren, sie spielt auf einer Säge, einem Cello oder einer Ukulele und jagt ihre Stimme durch Effektpedale, ist dabei ganz sie selbst, auch wenn sie entrückt mit ihren Rollen vereint erscheint das ist Christine Owman.
Christine Owman hat in der Vergangenheit mit einigen namhaften Künstlern zusammen gearbeitet. Dazu gehören u.a. Golden Kanine, Andi Almqvist, sowie Magnus Sveningsson und Lasse Johansson von den Cardigans mit denen sie gemeinsam in der Psychedelic Stoner Band DunDun spielt. Für ihr neues, europaweit auf Glitterhouse Records erscheinendes Album „Little Beast“ arbeitete sie u.a. zusammen mit Mark Lanegan (Screaming Trees, Queens of the Stone Age), der auf zwei Songs mitsingt.
Die schwedische Indie-Königin ist eine Künstlerin im wahrsten Sinne. Ihre Aufnahmen und ihre Live-Konzerte sind sehr eigene, fordernde Erfahrungen, sind anspruchsvolle Ereignisse. Von ihr wird man noch viel hören.

Web: www.christineowman.com
Video: http://www.youtube.com/watch?v=5cepKu_jXWI

Support: Parfum Brutal
Video: www.youtube.com/watch?v=z9bbIwjL2hI

Tickets: http://www.cybersax.de/shop/?sword=owman


eXma verlost 3x1 Freikarte für dieses Event, einfach eine E-mail mit Betreff "Christine Owman + Parfum Brutal" und als Inhalt euren bürgerlichen Namen an freikarten@exmatrikulationsamt.de schicken und mit etwas Glück gewinnen! Gewinner werden einen Tag vor der Veranstaltung per E-mail benachrichtigt.
Hinweise zu Verlosungen
Rechtsweg ausgeschlossen, Mitarbeiter des Veranstalters und des Studentenforum Dresden e.V. dürfen nicht teilnehmen.
Eintritt: 8.90 €
Beginn: 21:00 Uhr
Location: Scheune www.scheune.org
Adresse: Alaunstraße 36-40, 01099 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048093867 · Antworten: 0 · Gelesen: 1631
Geschrieben am: 09 Jan 2014, 16:13 in I'm Not A Band (d), Support: Wyoming


2. Schein
**

Punkte: 93
seit: 12.10.2011


I'm Not A Band (d), Support: Wyoming
Ostpol
am Samstag den 18.01.2014
angehängtes Bild
Mit ihrer Verknüpfung von klassischem Geigenspiel und moderner Elektronik rücken I´m Not A Band den Dancefloor in den Fokus, ohne dabei die entspannten Momente vor oder nach einer ausgiebigen Partynacht außer Acht zu lassen. Samt Debütplatte „Electrolin“ , der im letzten Sommer nachgelegte EP „What We Do“ und einer ausgiebigen Releasetour legte das Duo aus Berlin im vergangenen Jahr eine eindrucksvolle Spur quer durch die Lande. Nun ist das neue Album fertig: „BAND BAND“.

Video: www.youtube.com/watch?v=4_NwMyJBIJw
Web: www.facebook.com/imnotaband

Support: Wyoming
Aftershow-Party: Spacegirls Revisited

Tickets: http://www.cybersax.de/shop/?sword=not+a+band


eXma verlost 3x1 Freikarte für dieses Event, einfach eine E-mail mit Betreff "I'm not a Band" und als Inhalt euren bürgerlichen Namen an freikarten@exmatrikulationsamt.de schicken und mit etwas Glück gewinnen! Gewinner werden einen Tag vor der Veranstaltung per E-mail benachrichtigt.
Hinweise zu Verlosungen
Rechtsweg ausgeschlossen, Mitarbeiter des Veranstalters und des Studentenforum Dresden e.V. dürfen nicht teilnehmen.
Eintritt: 7.80 €
Beginn: 20:00 Uhr
Location: Ostpol ost-pol.de
Adresse: Königsbrücker 47, 01099 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048093865 · Antworten: 0 · Gelesen: 2120
Geschrieben am: 06 Dec 2013, 12:31 in bergen (D) - Konzert im Schwarzen Salon


2. Schein
**

Punkte: 93
seit: 12.10.2011


bergen (D) - Konzert im Schwarzen Salon
Kino in der Fabrik
am Freitag den 06.12.2013
angehängtes Bild
Bergen sind eine Band aus Dresden. mehrere junge Herren und eine wundervolle Dame spielen rumpelig-warmen Folkpop, mit knarzigen Gitarren, Klavier, Trompete und Grummelbass sowie kleinen Geschichten von traurigen Frauen in Bädern. dazu ein kollektives Lächeln, wenn gerade einmal wieder der Groove die Runde macht.

Web:
www.bergen-macht-musik.de
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048092702 · Antworten: 0 · Gelesen: 1123
Geschrieben am: 16 Oct 2013, 22:10 in Sebastian Hackel: Weihnachtskonzert


2. Schein
**

Punkte: 93
seit: 12.10.2011


Sebastian Hackel: Weihnachtskonzert
Filmtheater Schauburg
am Samstag den 21.12.2013
angehängtes Bild
"Kreideblumen" - ein Albumtitel so beiläufig und unambitioniert wie das meiste in Sebastian Hackels noch junger Karriere als Songschreiber. Dem schlacksigen Dresdener mit den Dreadlocks scheint neben einem guten Aussehen noch so einiges in den Schoß zu fallen, wofür manch einer sich abrackern muss. Seine musikalische Laufbahn begann er als Schlagzeuger, 2007 fing er an, eigene Lieder auf Deutsch zu schreiben. Und so entstanden fast nebenbei Stück für Stück jene Kleinode, die sein Debütalbum zieren. Seine Musik weckte bereits die Aufmerksamkeit so grundverschiedener Größen wie Edo Zanki und Tom Liwa. Nach Auftritten in deren Vorprogrammen folgten abendfüllende Clubkonzerte und diverse Gigs auf Reggaefestivals (die Haare!). Hackel singt gefühlvolle Lieder, in denen Melancholie und Ratlosigkeit immer wieder den Ausweg in Optimismus und pure Lebensfreude finden. Und er besitzt eine wirklich große Stimme, die ihn vom Gros der neudeutschen Songschreiber abhebt. Bei Hackel klingt alles echt und authentisch.

Web:
www.sebastianhackel.de
www.facebook.com/sebastianhackel.musik

Video:
www.youtube.com/watch?v=TohG6eT7YwA

Tickets:
www.cybersax.de/shop/?sword=hackel


eXma verlost 2x1 Freikarte für dieses Event, einfach eine E-mail mit Betreff "Sebastian Hackel" und als Inhalt euren bürgerlichen Namen an freikarten@exmatrikulationsamt.de schicken und mit etwas Glück gewinnen! Gewinner werden einen Tag vor der Veranstaltung per E-mail benachrichtigt.
Hinweise zu Verlosungen
Rechtsweg ausgeschlossen, Mitarbeiter des Veranstalters und des Studentenforum Dresden e.V. dürfen nicht teilnehmen.
Eintritt: 7.80 €
Beginn: 21:00 Uhr
Location: Filmtheater Schauburg
Adresse: Königsbrücker Str. 55, 01099 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048090496 · Antworten: 0 · Gelesen: 4760
Geschrieben am: 16 Oct 2013, 22:05 in Blockflöte des Todes: Weihnachtsprogramm


2. Schein
**

Punkte: 93
seit: 12.10.2011


Blockflöte des Todes: Weihnachtsprogramm
Filmtheater Schauburg
am Samstag den 07.12.2013
angehängtes Bild
Blockflöte des Todes: Happy Birthday, Jesus! (Weihnachts-Special)

Wider allen Prognostikern, die seit dem Barock aus ihren Löchern gekrochen sind, ist die Blockflöte nun endlich wieder ein "angesagtes" Instrument - wenn nicht gar DAS Instrument. In Berlin herrscht Gitarristenmangel, Blockflöten-Orchester schießen wie Gänseblümchen aus dem Boden, die Luft ist erfüllt von sich überlagernden Sinuswellen und holzigem Anblasen.
In dieser Zeit ist die BLOCKFLÖTE DES TODES alias Matthias Schrei nur einer von vielen, ein unscheinbarer Schmutzfleck auf der Picknickdecke moderner Rockmusik, ein Krümel im Brotkasten des Elektropop, etc.
Ein Mann, eine Gitarre, eine Blockflöte, ein kaputter Fön und eine krude Begleitband, aber es gibt ja für alles ein Publikum und irgendwie hat der Typ auch was hoffnungsvolles - denn die letzte Hoffnung ist flöten.

Web:
www.blockflötedestodes.de

Video:
www.youtube.com/watch?v=QzKIYU9a8HU

Tickets:
www.cybersax.de/shop/?sword=todes


eXma verlost 2x1 Freikarte für dieses Event, einfach eine E-mail mit Betreff "Blockflöte des Todes" und als Inhalt euren bürgerlichen Namen an freikarten@exmatrikulationsamt.de schicken und mit etwas Glück gewinnen! Gewinner werden einen Tag vor der Veranstaltung per E-mail benachrichtigt.
Hinweise zu Verlosungen
Rechtsweg ausgeschlossen, Mitarbeiter des Veranstalters und des Studentenforum Dresden e.V. dürfen nicht teilnehmen.
Eintritt: 10.00 €
Beginn: 21:00 Uhr
Location: Filmtheater Schauburg
Adresse: Königsbrücker Str. 55, 01099 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048090495 · Antworten: 0 · Gelesen: 2044