_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 488 gäste

> Suchergebnisse

 
Geschrieben am: 10 Oct 2012, 13:31 in EMANUEL AND THE FEAR (USA)


2. Schein
**

Punkte: 93
seit: 12.10.2011


EMANUEL AND THE FEAR (USA)
Jazzclub Neue Tonne
am Montag den 15.10.2012
angehängtes Bild
Emanuel And The Fear
Die Band kommt aus New York City. Genauer gesagt aus Brooklyn. Da sind bekanntlich ja eine ganze Menge Bands zu Hause, aber E&TF sind die einzigen, die bis zu 200 Bandmitglieder auf die Bühne bringen, je nachdem wie sie an einem bestimmten Abend so unterwegs sind.
Wahrscheinlich fragt man sich jetzt, wie die wohl klingen mögen. Hmm, das fragen sie sich selber auch.
Bevor ihnen das klar wurde, waren sie nämlich dafür bekannt, dass sie wie eine Synth-Pop-Band klangen, einem Heavy-Metal-Act mit Streichern, einer irischen Pub-Band, oder ein Aufstand, ein Sommergewitter, 336 Spinnen oder wahlweise Ameisen, die an deinen Beinen hoch und in deine Ohren krabbeln, nach einer klassischen Rock-Band, einer sehr schlechten Powerballade (die obwohl sie weiß, dass sie grottig ist, von allen angebetet wird). Aber nicht ein einziges Mal klingen sie wie eine Band aus Brooklyn. Ihre Mitglieder spielen bei bzw. spielten mit Bands wie The National, From Autumn to Ashes, Sufjan Stevens, Zao, Akron/ Family, Ryan Star und The Canadian Brass.

Nach Stunden und Stunden harter Studioknechterei für ihre ersten beiden Veröffentlichungen wählte die Band für ihre neue EP „Hands“ eine etwas organische Herangehensweise, indem sie die Tracks während der zweimonatigen Europatour 2010 schrieb und probte. Danach wurde die gesamte Platte in vier Tagen aufgenommen und abgemischt und meist live im Studio.

Es kam sogar vor, dass Leute beschlossen, über diese Band zu schreiben: Medien wie Flavorpill, NME, Village Voice, The Guardian, Paste und die deutschen Ausgaben von Rolling Stone und Vice hatten allesamt Nettes über Emanuel And The Fear zu berichten. Im Moment arbeitet die Band an neuem Material, das sie während ihrer 2012er Tour so nach und nach enthüllen wird. Also macht euch auf ihre neue LP gefasst, die Mitte 2012 erscheinen soll.

Support: Denis Jones (GB)

Jones erstellt Beats und Loops aus tausend Geräuschen und singt darüber eingekehrten urban blues folk. Die Texturen sind faszinierend, die experimentierfreudigen Lieder nicht weniger. Folktronica! (Rolling Stone)

Website:
www.emanuelandthefear.com
www.facebook.com/Emanuelandthefear

Video:
www.youtube.com/watch?v=MqaFVq4JQg8

Tickets:
www.cybersax.de/shop/?sword=emanuel


eXma verlost 1x2 Freikarten für dieses Event, einfach eine E-mail mit Betreff "Emanuel and the Fear" und als Inhalt euren bürgerlichen Namen an freikarten@exmatrikulationsamt.de schicken und mit etwas Glück gewinnen! Gewinner werden einen Tag vor der Veranstaltung per E-mail benachrichtigt.
Hinweise zu Verlosungen
Rechtsweg ausgeschlossen, Mitarbeiter des Veranstalters und des Studentenforum Dresden e.V. dürfen nicht teilnehmen.
Eintritt: 14.00 €
Beginn: 21:00 Uhr
Location: Jazzclub Neue Tonne www.jazzclubtonne.de
Adresse: Königstraße 15, 01097 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048074688 · Antworten: 0 · Gelesen: 1376
Geschrieben am: 28 Sep 2012, 02:02 in ELEKTROBASH - We Love Machines u.a.


2. Schein
**

Punkte: 93
seit: 12.10.2011


ELEKTROBASH - We Love Machines u.a.
GrooveStation
am Freitag den 12.10.2012
Tickets:
www.cybersax.de/shop/?sword=machines

Trailer:
www.youtube.com/watch?v=8GBs3psh708

WE LOVE MACHINES (Schweiz)
Das Elektro-Duo «We Love Machines» wurde im Sommer 2009 von zwei Berner Musikern ins Leben gerufen, denen das Herumstehen in Clubs zu langweilig wurde. Da beide nicht tanzen können und die Aussicht von der Bühne wesentlich besser ist, begannen sie zusammen eigene Tracks und Remixes zu produzieren.
Computer, Analogsynthesizer und Verzerrer, sowie ihre unverkennbare Herkunft aus der Rockmusik und Vorliebe für French House sorgen so für Musik, bei der nur sie stillstehen können.
www.facebook.com/welovemachines

GÖTTERKREIS (Dresden)
Electro Electronic Indie Indietronic Alternativ Electropop Pop Elektropolka Elektro Action EMO Electro Pop Feine Tonleiter Akrobatik Treibend Sphären Verzwickt Beats Elektrowelt Electronik Emotronic Popmusik Music Synthypop Synthi Pop Synthpop Gefrickel IDM 80s New Wave Experimental Dance Chillout Synth Futurepop Electroclash Retro Eighties Electronica Party Indietronica Dresden Verschmitzt Musica Strommusik Dresden Götterkreis Goetterkreis goetterkreis götterkreis götterspeise Götterspeise Kreisel Kreisgott Dirty Gotter Flukton
www.facebook.com/goetterkreis.official

DJs
György De Val & Pippo (Spur1)


eXma verlost 2x2 Freikarten für dieses Event, einfach eine E-mail mit Betreff "ELEKTROBASH" und als Inhalt euren bürgerlichen Namen an freikarten@exmatrikulationsamt.de schicken und mit etwas Glück gewinnen! Gewinner werden einen Tag vor der Veranstaltung per E-mail benachrichtigt.
Hinweise zu Verlosungen
Rechtsweg ausgeschlossen, Mitarbeiter des Veranstalters und des Studentenforum Dresden e.V. dürfen nicht teilnehmen.
angehängtes Bild

Beginn: 22:00 Uhr
Location: GrooveStation www.groovestation.de
Adresse: Katharinenstraße 11-13, 01099 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048074047 · Antworten: 0 · Gelesen: 1861
Geschrieben am: 28 Sep 2012, 01:55 in Junes (Schweiz) - IndiePop


2. Schein
**

Punkte: 93
seit: 12.10.2011


Junes (Schweiz) - IndiePop
Kino in der Fabrik
am Donnerstag den 04.10.2012
angehängtes Bild
Wohnzimmerkonzert im Schwarzen Salon, Vol. 4

Video
www.youtube.com/watch?v=yimLsFeYzKs

Mit ihrem neuen Album „donʼt leave me in autumn“ zeigen sich JUNES aus der Schweiz von einer neuen Seite. In die gewohnt zerbrechlichen Songstrukturen und lieblichen Klangmuster knüpften JUNES elegant traditionelle Instrumente wie Cello oder Violine und schmückten sie mit elektronischen Ornamenten aus. Das Ergebnis ist eine sphärische Mischung aus alten und neuen Klängen und Weitschwebenden, nachdenklichen und atypischen Popsongs, die sich leise anschleichen, bis man sie plötzlich mitten in seinem Innern spürt.
VVK: 7 Euro plus Gebühr, Abendkasse: 10 Euro

Tickets:
www.cybersax.de/shop/?sword=junes

www.junes-music.com
www.facebook.com/JUNESMUSIC
www.soundcloud.com/junesjunes/sets


eXma verlost 3x1 Freikarte für dieses Event, einfach eine E-mail mit Betreff "JUNES (Schweiz) - IndiePop" und als Inhalt euren bürgerlichen Namen an freikarten@exmatrikulationsamt.de schicken und mit etwas Glück gewinnen! Gewinner werden einen Tag vor der Veranstaltung per E-mail benachrichtigt.
Hinweise zu Verlosungen
Rechtsweg ausgeschlossen, Mitarbeiter des Veranstalters und des Studentenforum Dresden e.V. dürfen nicht teilnehmen.
Eintritt: 7.00 €
Beginn: 20:30 Uhr
Location: Kino in der Fabrik www.kif-dresden.de
Adresse: Tharandter Str. 33, 01159 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048074046 · Antworten: 0 · Gelesen: 1336
Geschrieben am: 13 May 2012, 21:48 in YOU (D) – "Neon Rauch Tour"


2. Schein
**

Punkte: 93
seit: 12.10.2011


YOU (D) – "Neon Rauch Tour"
Altes Wettbüro
am Donnerstag den 24.05.2012
angehängtes Bild
YOU aus Leipzig sind die Symbiose aus der surrealistischen Weltsicht eines Neo Rauch, der feinsinnigen Ironie eines Andy Kaufman und der Leichtigkeit einer Rihanna. YOU sezieren jeden Ton, jede Figur und setzen sie auf wundervolle Art und Weise wieder zusammen – ein neuer Sound zwischen Arcade Fire, Talk Talk oder The National.

http://thisisyou.de/
http://www.facebook.com/thisisyou.de

Online-Tickets:
http://www.cybersax.de/shop/?sword=you


eXma verlost 4x1 Freikarte für dieses Event, einfach eine E-mail mit Betreff "You" und als Inhalt euren bürgerlichen Namen an freikarten@exmatrikulationsamt.de schicken und mit etwas Glück gewinnen! Gewinner werden einen Tag vor der Veranstaltung per E-mail benachrichtigt.
Hinweise zu Verlosungen
Rechtsweg ausgeschlossen, Mitarbeiter des Veranstalters und des Studentenforum Dresden e.V. dürfen nicht teilnehmen.
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048065816 · Antworten: 0 · Gelesen: 1817
Geschrieben am: 13 May 2012, 21:44 in THE COLORADAS (USA) - Folk, Country


2. Schein
**

Punkte: 93
seit: 12.10.2011


THE COLORADAS (USA) - Folk, Country
Blue Note
am Freitag den 25.05.2012
angehängtes Bild
Innerhalb der letzten fünf Jahre, hat der nur 25 Jahre alte Singer/Songwriter Roy Davis drei Alben aufgenommen, ist damit diverse Male durch die Staaten getourt und hat es erst kürzlich sogar nach Europa geschafft.
Für The Coloradas, sein neues Projekt, dass er zusammen mit seinem langjährigen Freund, und ebenfalls Songwriter, Bernie Nye ins Leben gerufen hat, bewegt er sich weit in amerikanische Roots, und fabriziert eine Mischung aus klassischem, schnörkellosen Americana und Country Bluegrass, dass viel Spielfreude und Energie wiederspiegelt, sich hin und wieder aber auch in melancholische Gefilde wagt.

Eintritt: 5 Euro

Hier kann man sich eine Menge Musik anhören:
http://www.thecoloradas.com
http://www.facebook.com/thecoloradasmusic?...204974879526524


eXma verlost 2x1 Freikarte für dieses Event, einfach eine E-mail mit Betreff "The Coloradas" und als Inhalt euren bürgerlichen Namen an freikarten@exmatrikulationsamt.de schicken und mit etwas Glück gewinnen! Gewinner werden einen Tag vor der Veranstaltung per E-mail benachrichtigt.
Hinweise zu Verlosungen
Rechtsweg ausgeschlossen, Mitarbeiter des Veranstalters und des Studentenforum Dresden e.V. dürfen nicht teilnehmen.
Eintritt: 5.00 €
Beginn: 21:00 Uhr
Location: Blue Note
Adresse: Görlitzer Straße 2b, 01099 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048065815 · Antworten: 0 · Gelesen: 1146
Geschrieben am: 13 May 2012, 21:34 in HEART ISLAND (live) & Party


2. Schein
**

Punkte: 93
seit: 12.10.2011


HEART ISLAND (live) & Party
Saloppe Sommerwirtschaft
am Freitag den 18.05.2012
Unter dem Namen Heart Island spielt Christian Grochau (Polarkreis 18) ein elektronisch-grooviges Liveset. Trackweise unterstützt von der Sängerin Marie Kanske (Sea of Love) erzeugt er dabei visuell vielseitige Klangwelten.
Nach dem Konzert Party mit DJ Cptn. Roller Coaster

Online-Tickets:
http://www.cybersax.de/shop/?sword=island

Link:
http://www.facebook.com/pages/Heart-Island/344162775594870


eXma verlost 4x1 Freikarte für dieses Event, einfach eine E-mail mit Betreff "Heart Island" und als Inhalt euren bürgerlichen Namen an freikarten@exmatrikulationsamt.de schicken und mit etwas Glück gewinnen! Gewinner werden einen Tag vor der Veranstaltung per E-mail benachrichtigt.
Hinweise zu Verlosungen
Rechtsweg ausgeschlossen, Mitarbeiter des Veranstalters und des Studentenforum Dresden e.V. dürfen nicht teilnehmen.
angehängtes Bild
Eintritt: 5.00 €
Beginn: 21:00 Uhr
Location: Saloppe Sommerwirtschaft www.saloppe.de
Adresse: Brockhausstraße 1, 01099 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048065813 · Antworten: 0 · Gelesen: 1847
Geschrieben am: 13 May 2012, 21:26 in Amanda Rogers & The Pleasants (USA)


2. Schein
**

Punkte: 93
seit: 12.10.2011


Amanda Rogers & The Pleasants (USA)
Blue Note
am Donnerstag den 17.05.2012
angehängtes Bild
Während man Amanda Rogers - die gerne und oft mit Kate Bush oder Tori Amos verglichen wird - nicht als unbeschriebenes Blatt bezeichnen kann, ist ihr The Pleasants-Counterpart Mike Matta noch eine relativ unbekannte Größe.
Was sie eint, ist eine seltene Verbundenheit der Protagonisten, die sich in sensiblen, intimen wie bewegenden Songs spiegelt. So schreiben sie selbst über ihre Begegnung: " ...as if two people were wandering lost in the woods and happened to find each other only to realize they were singing the same song"
Purer, unverfälschterIndie-Folk mit Piano, Gitarre und diesen wunderbar harmonierenden Stimmen. Melodisch, leidenschaftlich und intensiv.
Wenn Amanda Rogers unter ihrem Namen auftritt, ist das Songmaterial um Nuancen anders als wenn sie unter der The Pleasants-Flagge segelt. Beides ist bezaubernd. Wir konnten uns nicht entscheiden und haben kurzerhand beides gebucht. Im Blue Note wird das Duo daher zwei in einander über gehende Sets spielen, einmal unter dem Namen Amanda Rogers, einmal als The Pleasants. Das wird, jawohl, zauberhaft.

Online-Tickets:
http://www.cybersax.de/shop/?sword=amanda+rogers

Links:
http://www.amandaspiano.com/

Video:
http://www.youtube.com/watch?v=s1Sj5_1TYbY


eXma verlost 2x1 Freikarte für dieses Event, einfach eine E-mail mit Betreff "Amanda Rogers & The Pleasants" und als Inhalt euren bürgerlichen Namen an freikarten@exmatrikulationsamt.de schicken und mit etwas Glück gewinnen! Gewinner werden einen Tag vor der Veranstaltung per E-mail benachrichtigt.
Hinweise zu Verlosungen
Rechtsweg ausgeschlossen, Mitarbeiter des Veranstalters und des Studentenforum Dresden e.V. dürfen nicht teilnehmen.
Eintritt: 5.00 €
Beginn: 21:00 Uhr
Location: Blue Note
Adresse: Görlitzer Straße 2b, 01099 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048065812 · Antworten: 1 · Gelesen: 1232
Geschrieben am: 13 May 2012, 21:10 in MARIEE SIOUX (USA) - American Folk


2. Schein
**

Punkte: 93
seit: 12.10.2011


MARIEE SIOUX (USA) - American Folk
Filmtheater Schauburg
am Sonntag den 20.05.2012
Mariee Sioux' traditioneller Folk im Geiste einer Joni Mitchell konnte in Europa bereits für einige Euphorie sorgen. Live zu sehen war sie unter anderem mit Alela Diane und Hope Sandoval (Mazzy Star). Bevor im März ihr neues Album "Gift for the End" via Almost Musique/Rough Trade erschien, kam es bereits im Februar zu einem weiteren Highlight. Am 14. Februar kam weltweit eine 7inch unter dem Namen Bonnie & Mariee "Not mocked bird child" heraus, auf der vier Duette zu hören sein werden und ihr Partner niemand geringeres als Will Oldham aka Bonnie Prince Billy ist.
Am 20. Mai kommt Mariee Sioux zum ersten Mal nach Dresden.

http://www.facebook.com/marieesioux

Tickets:
http://www.cybersax.de/shop/?sword=mariee

Videos:
http://www.youtube.com/watch?v=28yuWPnX33w
http://www.youtube.com/watch?v=pPJk-202r0M


eXma verlost 4x1 Freikarte für dieses Event, einfach eine E-mail mit Betreff "Mariee Sioux" und als Inhalt euren bürgerlichen Namen an freikarten@exmatrikulationsamt.de schicken und mit etwas Glück gewinnen! Gewinner werden einen Tag vor der Veranstaltung per E-mail benachrichtigt.
Hinweise zu Verlosungen
Rechtsweg ausgeschlossen, Mitarbeiter des Veranstalters und des Studentenforum Dresden e.V. dürfen nicht teilnehmen.
angehängtes Bild

Beginn: 20:00 Uhr
Location: Filmtheater Schauburg
Adresse: Königsbrücker Str. 55, 01099 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048065811 · Antworten: 0 · Gelesen: 1667
Geschrieben am: 21 Feb 2012, 19:31 in 12 Jahre NightWash - Die Jubiläumstour


2. Schein
**

Punkte: 93
seit: 12.10.2011


12 Jahre NightWash - Die Jubiläumstour
Filmtheater Schauburg
am Freitag den 02.03.2012
Das Beste aus dem Comedy-Waschsalon wird 12 Jahre alt und geht auf große Jubiläumstour. Klaus-Jürgen „Knacki“ Deuser, der Erfinder und Moderator der Sendung, präsentiert mit seiner „Band“ Alex Flucht drei Comedians aus dem Kult-Comedy-Waschsalon. Sie kommen jedes Mal mit einer neuen handverlesenen Besetzung aus bekannten Comedians und neuen Talenten wie man es nur von NightWash kennt.

Mit dabei:

* Knacki Deuser (Moderation)
* "Die Band" Alex Flucht
* Philip Simon
* David Werker
* Konrad Stöckel
* Dresdner Special Act: The Fuck Hornisschen Orchestra

Online-Tickets:
http://www.dresden-ticket.de/index.php/tic...er/die-agentour
angehängtes Bild

Beginn: 20:00 Uhr
Location: Filmtheater Schauburg
Adresse: Königsbrücker Str. 55, 01099 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048060782 · Antworten: 0 · Gelesen: 1795
Geschrieben am: 21 Feb 2012, 19:24 in Pretty Mery K (DD) - Record-Release


2. Schein
**

Punkte: 93
seit: 12.10.2011


Pretty Mery K (DD) - Record-Release
Societaetstheater
am Dienstag den 28.02.2012
RECORD-RELEASE-KONZERT ZUM NEUEN ALBUM "OH"

Facebook-Event:
http://www.facebook.com/events/148816738552464/

PRETTY MERY K? Ja, die Band gehört zu jenen, die sich einen Song zum Namen erkoren – und dieser ist gut gewählt. Denn eben jenes »Pretty Mary K« ist einer der wunderbarsten Titel von Elliott Smith, auch, weil er zu den – für seine Verhältnisse – fast schon beschwingten, nicht ganz so traurigen Werken gehört. Und es sind eben jene Schwingungen zwischen Melancholie und Lebensfreude, die dem Sound des Vierers PRETTY MERY K eine besondere Atmosphäre verleihen, den Hörer hinziehen in einen Kosmos aus Indie-Rock, Neo-Folk und Guitar Pop.

Dabei schaffen PRETTY MERY K etwas, das nur wenigen gelingt – vier Menschen aus allen Himmels- und Musikrichtungen finden sich zusammen und schöpfen aus ihren unterschiedlichsten Lebens- und Banderfahrungen etwas wunderbar Neues. So erwächst aus der Musik von PRETTY MERY K dieses Kosmopolitische, das sich dem gängigen Schubladendenken entzieht. Denn hier treffen klassische Singer/Songwriter-Tugenden auf ein Bandgefüge, das sich leichtfüßig zwischen Stilen und Soundwelten bewegt und dabei – ganz ohne Aufdringlichkeit – großartiges Musikantentum offenbart.

Special guests: Sea Of Love

Links
http://www.facebook.com/prettymeryk
http://www.myspace.com/prettymeryk
angehängtes Bild

Beginn: 20:00 Uhr
Location: Societaetstheater
Adresse: An der Dreikönigskirche 1, 01097 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048060781 · Antworten: 1 · Gelesen: 1263
Geschrieben am: 21 Feb 2012, 19:15 in AWKWARD I (NL) - Neofolk, AkustikPop


2. Schein
**

Punkte: 93
seit: 12.10.2011


AWKWARD I (NL) - Neofolk, AkustikPop
Kino in der Fabrik
am Freitag den 09.03.2012
angehängtes Bild
Das Konzert findet im Schwarzen Salon des KIF statt.
Online-Tickets: http://www.cybersax.de/shop/?sword=AWKWARD+I

facebook-Event:
http://www.facebook.com/events/392932244055587/

Info: Awkward I:

Hinter dem Pseudonym versteckt sich der niederländische Kreativkopf Djurre De Haan, der gemeinsam mit seiner Band einen ernshaften, ruhigen Folksound kreiert.
Das Debütalbum von Djurre de Haan alias AWKWARD I aus Groningen hörte auf den Namen "I Really Should Whisper".
Im Jahre 2009 waren sich alle einig, dass es sich bei diesem Album um eine grandiose Arbeit eines talentierten Singer/Songwriters handelte, der zu dieser Zeit schon ganz schön lange musikalisch aktiv war.
Menschen, die das Kommen und Gehen in der Musikszene aufmerksam verfolgen, wussten, dass Djuree in den holländischen Bands ALAMO RACE TRACK und HOSPITAL BOMBERS Bass spielte.
2011 veröffentlichte AWKWARD I sein zweites Album ,Everything On Wheels" und wieder waren sich alle einig: ein fantastisches Album! Intensiver Alternative Folk, manchmal ruhig, manchmal voller Leidenschaft.
Ein brillantes Intro trifft auf Poesie und melodische Tiefe; vielseitige, subtile, komplexe und wunderschöne Musik! Die Songs und Texte von AWKWARD I haben sich ihre glühende Melancholie bewahrt, fangen jedoch gleichzeitig die Energie, Dynamik und pure Emotion einer Liveperformance ein, die sich nur noch gesteigert hat, seit Djurre mit einer eigenen Band auftritt.
Manche Lieder mögen klein und bescheiden mit Gitarre und der sanften Stimme von De Haan beginnen, um sich dann zu üppigen, lebendigen Songs zu entwickeln, die einen auf eine eindringliche Expedition durch Emotionen, Atmosphären und Sound begleiten, die von der Musik verkörpert wird.
Dies hier sind Songs über die ewige Abfolge aus Verlassen, Ankommen, Verlieren und Verlorenwerden.

Für Fans von BON IVER, FLEET FOXES, BILL CALAHAN.

Links:
http://www.myspace.com/awkwardi
http://www.facebook.com/awkwardi


eXma verlost 2x2 Freikarten für dieses Event, einfach eine E-mail mit Betreff "Awkward" und als Inhalt euren bürgerlichen Namen an freikarten@exmatrikulationsamt.de schicken und mit etwas Glück gewinnen! Gewinner werden einen Tag vor der Veranstaltung per E-mail benachrichtigt.
Hinweise zu Verlosungen
Rechtsweg ausgeschlossen, Mitarbeiter des Veranstalters und des Studentenforum Dresden e.V. dürfen nicht teilnehmen.
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048060780 · Antworten: 0 · Gelesen: 1588
Geschrieben am: 12 Oct 2011, 01:13 in IAMX – "Into Asylum Tour 2011"


2. Schein
**

Punkte: 93
seit: 12.10.2011


IAMX – "Into Asylum Tour 2011"
Beatpol
am Freitag den 04.11.2011
angehängtes Bild
Nach ausverkauften Konzerten von New York über L.A. in den USA und fast ganz Europa, bei denen sie mit ihrer Live-Performance und ihrem Edgy Electrom, oder wie sie es selbst bezeichnen "Glam Noir"-Sound überzeugt haben, haben IAMX im März 2011 ihr neues Album "Volatile Times" veröffentlicht. Die treue und leidenschaftliche Fanbase ist europaweit rasant gewachsen, die Band um Chris Corner (Ex-Sneaker Pimps) spielte letzten Sommer sämtliche Festivals in ganz Europa als Headliner und auch 2011 wird es IAMX wieder auf die Straße ziehen um ihrer neues Album vorzustellen. Mit einem vollen Tourplan werden auch diesen Frühling und Sommer wieder jede Menge Festivals spielen. Ein heißer Tipp für alle Fans von Depeche Mode, Scissor Sisters, The Cure, Ladytron, Band Of York. Und endlich steht auch Dresden auf dem Tourplan!

Support: Noblesse Oblige

http://agentour.org/index.php?va_id=5105

Beginn: 21:00 Uhr
Location: Beatpol www.beatpol.de
Adresse: Altbriesnitz 2a, 01157 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048050642 · Antworten: 0 · Gelesen: 1570
Geschrieben am: 12 Oct 2011, 01:09 in Boom Pam (Israel)


2. Schein
**

Punkte: 93
seit: 12.10.2011


Boom Pam (Israel)
GrooveStation
am Mittwoch den 09.11.2011
Taucht ein in die pulsierende Musikszene von Tel Aviv. Gerade diese ist umtriebig und lebendig, wie kaum woanders und es gibt nahezu keinen Sound, den man in der exzentrischen Mittelmeermetropole nicht finden kann. So ist das energetische Musikgebräu der drei Jungs von BOOM PAM im Nahen Osten längst ein Kultgetränk für die Ohren. Hierzulande sorgten sie mit ihren gemeinsamen Auftritten mit Shantel in seinem Bucovina Club in Berlin, Frankfurt und Zürich schon für erste Furore und euphorische Publikumsreaktionen.

Eine geeignete Schublade für ihre Musik zu finden, fällt schwer. Vielleicht legen wir daher besser gleich eine neue an, nämlich die für Surf-Rock from the Midlle East mit einer ordentlichen Portion Balkan, Augenzwinkern und jeder Menge Groove. Denn diese vier Jungs klingen mit ihren zwei Surfgitarren, dem minimalistischen Schlagzeug und der markanten Tuba wie perfektes Kino fürs Ohr. Ihr einzigartiger ekstatischer Stilmix aus der Musik des Mittelmeeres, des Balkans und Griechenlands, versüßt mit jüdischen Melodien und angereichert mit fettem Surf-Rock und schräger Zirkusmusik lässt mitunter gleich mehrere Kultfilme durch das Gehirn flitzen – und weiter in die Beine.

http://agentour.org/index.php?page=kuenstler&k_id=95
angehängtes Bild

Beginn: 21:00 Uhr
Location: GrooveStation www.groovestation.de
Adresse: Katharinenstraße 11-13, 01099 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048050641 · Antworten: 0 · Gelesen: 1898
Geschrieben am: 12 Oct 2011, 01:07 in Stankowski, Support: Sea Of Love


2. Schein
**

Punkte: 93
seit: 12.10.2011


Stankowski, Support: Sea Of Love
GrooveStation
am Dienstag den 01.11.2011
Nach der Trennung von Werle & Stankowski ist eine schmerzlich spürbare Lücke entstanden. Die wird jetzt geschlossen. In Benedikt Filleböck (Wolke), Philipp Janzen (Von Spar, Urlaub in Polen), Volker Zander (Calexico), Daniel Schaub (Jack Beauregard) und Dan Enderer hat Johannes Stankowski Gleichgesinnte gefunden, mit denen er seinen Traum vom ewigen Popsong wahr werden lässt und das alles zur Abwechslung mal in klassischer Besetzung: Stimme, Gitarre, Orgel/Klavier/Synthesizer, Bass, Schlagzeug.
Johannes Stankowski, der mit Werle & Stankowski erste nennenswerte Erfolge verbuchen konnte, kehrt mit dieser Band und dem Album „Torres Vol.01“ zu seinen Wurzeln als Folk- und Pop-Songwriter zurück. Und auf diesem Album singt er von berauschten Träumen und von Tränen im Kissen. Davon, im Regen zu stehen und nichts daran ändern zu können. Von Vorwürfen, die man sich nur selber machen kann. Von dem geraden Weg, von dem du dich so furchtbar oft und so erstaunlich gern ablenken lässt. Von den Erinnerungen, die an deine Tür klopfen und so viel anrichten. Von deinem Herz, das sich öffnet, und nichts mehr wie vorher sein lässt. Von dem Gefühl, dass, egal, was du sagst, es dir doch keiner glaubt. Von der Zeit, die so langsam und so sicher knapp wird. Von der Vergangenheit, die die Gegenwart in Form von Songs erreicht. Von dem Leben, das dich so erschöpft. Und das stärker ist als du.
Davon singt Johannes Stankowski. Auf Englisch. Er findet in seinen gleißend schönen Liedern einen Ausdruck und einen Klang für zuversichtliche Melancholie. Dafür hat er sich ein bisschen von ausgesuchten Kollegen in Stimmung bringen lassen: Harry Nilsson, Rodgers und Hart, Burt Bacharach, Nick Drake. Und er hat sich einige zauberhafte Musiker ins Studio eingeladen.
Johannes Stankowski hat mit „Torres Vol.01“ eine milde, entspannte und luftige Platte produziert, eine, die so schnell nichts von ihrem Reiz verlieren wird. Kondens-Pop. Ein Vergnügen.

http://agentour.org/index.php?page=kuenstler&k_id=85
angehängtes Bild

Beginn: 21:00 Uhr
Location: GrooveStation www.groovestation.de
Adresse: Katharinenstraße 11-13, 01099 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048050640 · Antworten: 0 · Gelesen: 2079
Geschrieben am: 12 Oct 2011, 01:04 in Duo Sonnenschirm


2. Schein
**

Punkte: 93
seit: 12.10.2011


Duo Sonnenschirm
Scheune
am Donnerstag den 20.10.2011
Nach langer Pause sind sie wieder einmal in Dresden zu erleben – Dieter Beckert und Jürgen B. Wollf, das Duo Sonnenschirm! In einem wortgewaltigen Schöpfungsakt brachten die beiden Songpoeten einst die Brachialromantik als neue Kunstform hervor, um alsbald mit wichtigen Botschaften, weltverändernden Moritaten und stilsicherem Liedgut das Publikum zu erleuchten. Denn merke: Wo Licht ist, ist auch Schatten – soweit Sonnenschirme vorhanden. Schließlich kämpfen Beckert & Wolff seit 25 Jahren Schatten im Reich der Sonntagsfahrer, und es besteht kein kühler Grund zum Nachlassen – im Gegenteil. Es sind noch so viele Fragen zu beantworten:
Sind wirklich schon alle Flächen versiegelt und alle Schamfalten kahl?
Wann kommt die Schwangerschaft aus der Tube und der Überholstreifen neben der linken Spur?
Gelingt es der deutschen Artillerie, die pfälzischen Weinbergschweine auszurotten?
Was wird, wenn die Haie nicht mehr laichen?
Und wo bleibt Super-Nanni, wenn die Unterschicht lötet und die Werbeblöcke für ADS-Kids zu lang sind?
Warum haben wir noch immer nicht die Kanäle voll?
Und was sagt Benny The Pope dazu, wenn er durch die heiligen Stuhlgänge irrlichtert?
Alles Fragen, die das Duo Sonnenschirm eigens für seine Antworten formuliert hat.

http://agentour.org/index.php?page=kuenstler&k_id=72
angehängtes Bild

Beginn: 21:00 Uhr
Location: Scheune www.scheune.org
Adresse: Alaunstraße 36-40, 01099 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048050639 · Antworten: 0 · Gelesen: 1597
Geschrieben am: 12 Oct 2011, 01:00 in Naima Husseini


2. Schein
**

Punkte: 93
seit: 12.10.2011


Naima Husseini
GrooveStation
am Donnerstag den 03.11.2011
Naima Husseinis Debut ist ein Album, mit Musik bewachsen, wie mit einem dichten Wald aus vielfach verzweigten Kristallen. Ein blaugrün schimmerndes Riff aus Klang und Worten, die sich je nach Blickwinkel in ständig neuen, sanft funkelnden Facetten präsentieren - präzise von einander getrennt und klar definiert durch ihre Ecken und Kanten. Musik, die sich zu kühlen, schroffen Klippen auftürmt, welche dem Hörer entgegendrängen, um gleich darauf zurückzuweichen und sich zu schummrigen Rissen und Spalten zu öffnen, in die es ihn hinab zieht. Mal treibt Naimas Stimme auf deren Grund, mal thront sie, tanzt und balanciert auf den zerklüfteten Gipfeln dieses Kristallgebirges, wo die Worte sich brechen, reflektiert werden und sich zu immer neuen, berückenden Bildern zusammenfinden. Bildern von Sehnsucht und Rausch, der Suche nach Sinn und Erfüllung.

Dieses Album ist die klanggewordene Wegmarke einer Reise. Einer, die bereits begann, bevor Naima Husseini, die ihren Gesang von früh auf an Klavier, Gitarre und Schlagzeug begleitete, ihre ersten Lieder schrieb. Einer, auf der sich die Musikerin während ihres Kunststudiums kurzzeitig von der Musik abwendete. Die sie aber schon bald zu ihrer alten Liebe zurückführen und sich in den rätselhaften Texten ihrer, auf der Bettkante produzierten, experimentellen Soundcollagen niederschlagen sollte. Und einer, in deren weiterem Verlauf in Naima schließlich der Drang erwachte, sich mit klar strukturiertem Songwriting und ungekünstelten Popsongs direkter mitzuteilen – von der experimentellen Bedroom-Produzentin zum Pop und fast wieder zurück. Aber eben nur fast – und eigentlich nicht einmal das. Denn Naima Husseini hat zwar eine 180°-Wende hingelegt, um in die Gegenrichtung aufzubrechen, sich dabei aber keinesfalls auf den Rückweg begeben, denn sie hat ihre ganz eigene Interpretation von Pop mitgenommen. Loop für Loop. Bis ins Studio. Wo die Soundschleifen aus der Loop Station zur Basis ihres Albums wurden.

http://agentour.org/index.php?page=kuenstler&k_id=93
angehängtes Bild

Beginn: 21:00 Uhr
Location: GrooveStation www.groovestation.de
Adresse: Katharinenstraße 11-13, 01099 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048050638 · Antworten: 0 · Gelesen: 1859
Geschrieben am: 12 Oct 2011, 00:55 in Dÿse, Support: Turbophob


2. Schein
**

Punkte: 93
seit: 12.10.2011


Dÿse, Support: Turbophob
Scheune
am Freitag den 14.10.2011
Dresdner Duale Vol. 1
Der Beginn einer Konzertreihe, die sich den Zweierbeziehungen in der Musik widmen wird: den Duos! Zur Eröffnung treten Dÿse aus Jena und Turbophob aus Dresden an.

Dÿse
Radikal wie Punks, schlau wie Avantgarde, laut wie ein Helikopter und rasant wie ein Touchdown-Pass – Dÿse haben echte Hits im Gepäck. Ihnen wird nachgesagt, eine der besten Livebands Europas zu sein. Das Noiseduo aus Jena zerlegt mit scheinbar spielerischer Leichtigkeit und viel Humor sein Genre und bringt es wie fast nebenbei auf ein neues Level. Irre wütend, arg sarkastisch, aber immer nüchtern genug, um alles in Frage zu stellen. Die Musik kann nur schwer beschrieben werden, aber den aktuellen Longplayer \"Lieder sind Brüder der Revolution\" muss man gehört haben – ganz großes Kino, denn in Sachen Kreativität lassen sich Dÿse von niemandem schlagen. Und live sind Jari Rebelein und André Dietrich sowieso eine Urgewalt für sich.

Turbophob
Der Zweier aus Dresden eröffnet den Abend. Hier überrascht die Abwesenheit der Gitarre. Ihren wilden Wechsel aus wohldosiertem Krawall, Soundschleifen und Stakkato nennen die beiden selbst “Gehacktes aus Bassgeballer, Loops, Drums, Samples und Gesang”.

http://agentour.org/index.php?page=kuenstler&k_id=73
angehängtes Bild
Eintritt: 13.00 €
Beginn: 21:00 Uhr
Location: Scheune www.scheune.org
Adresse: Alaunstraße 36-40, 01099 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048050637 · Antworten: 0 · Gelesen: 2465