_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 519 gäste

> Suchergebnisse

 
Geschrieben am: 18 Sep 2007, 11:23 in TARWATER
avatar

Vordiplom
*****

Punkte: 508
seit: 09.05.2007


TARWATER
Scheune
am Freitag den 12.10.2007
Hinter dem Berliner Bandprojekt Tarwater stecken die beiden Klangtüftler Bernd Jestram und Ronald Lippok. Vom englischen Magazin "Jockey Slut" als Erben des Krautrocks bezeichnet, bastelt das Duo seit Mitte der Neunziger an ihrer eigenen Version von groovender Elektronik, die vor Gesangsspuren und herkömmlichem Instrumenteneinsatz keineswegs zurückschreckt.
Bereits vor dem Mauerfall lernten sich die zwei Herren im Berliner Osten kennen und gehörten zu jener Künstlergemeinde, die rund um den Prenzlauer Berg ihr kreatives Unwesen trieb. Bald standen sie Seite an Seite in einer Punkband, die unter der kryptischen Bezeichnung „Ornament und Verbrechen“ Auftritte absolvierte.
Auch als Lippok später schon mit dem Projekt TO ROCOCO ROT minimalste Elektrosounds aneinander reihte, wollen sie die Zusammenarbeit weiter ausbauen. 1996 erschien das Debütalbum "11/6 12/10" auf dem Berliner Kitty Yo-Label. Der Einsatz von Loops und Samples in das Kompositionsgeflecht von dunklen Elektrosounds, handgespielten Instrumenten und Sprechgesang katapultierte die Band flugs in die Post Rock-Ecke und in die Nähe von Bands wie Tortoise und Kreidler.
Mit dem '98er Release "Silur" wurde die DJ-Legende JOHN PEEL auf die Berliner aufmerksam, und so spielen sie gleich zwei mal eine seiner berühmten Sessions in London. Die internationale Musikpresse zeigte sich ebenfalls begeistert, und das englische Kultlabel MUTE signte die Band für die USA.
Dem aktuellen Album "Spider Smile" ist die mittlerweile zehnjährige Kompositionserfahrung des Duos Lippok/Jestram deutlich anzumerken, und hinter dem Cover "Sweet Home Under White Clouds" der irischen Post Punkband Virgin Prunes darf man ein gutes Stück ebenso respektvolles wie selbstironisches back-to-the-roots vermuten.

Tarwater
[attachmentid=15268]
Eintritt: 12.00 €
Beginn: 22:00 Uhr
Location: Scheune www.scheune.org
Adresse: Alaunstraße 36-40, 01099 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1047808976 · Antworten: 1 · Gelesen: 2149
Geschrieben am: 17 Sep 2007, 16:57 in PEILOMAT
avatar

Vordiplom
*****

Punkte: 508
seit: 09.05.2007


PEILOMAT
Scheune
am Montag den 08.10.2007
Peilomat rocken. Eine Liveband, die Dich einfach wegbläst. Großartige Songs, die Dir nicht mehr aus dem Kopf gehen. Deutsche Texte, die was zu sagen haben und kein Blatt vor den Mund nehmen.
Gefunden haben sich Hennich, Flo und Sebi 2004 in einem Proberaum in Hamburg. Angereist waren sie aus Köln und Mannheim. Den ersten Auftritt gab es im November 2004, und seitdem gehen sie eigentlich nur noch von der Bühne, um das nasse T-Shirt zu wechseln.Gitarre, Bass & Schlagzeug. Deutsche Texte, die was zu sagen haben. Songs, die Dir nicht mehr aus dem Kopf gehen. Mitsingen, Tanzen, von der Buehne springen. Und Du mittendrin. Sei dabei. Peilomat kommen in die Stadt.

Peilomat
[attachmentid=15264]
Eintritt: 11.00 €
Beginn: 21:00 Uhr
Location: Scheune www.scheune.org
Adresse: Alaunstraße 36-40, 01099 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1047808875 · Antworten: 5 · Gelesen: 2625
Geschrieben am: 17 Sep 2007, 16:54 in FRISKA VILJOR + AI PHOENIX
avatar

Vordiplom
*****

Punkte: 508
seit: 09.05.2007


FRISKA VILJOR + AI PHOENIX
Scheune
am Sonntag den 07.10.2007
Friska Viljor : Alte Hüte, enge Hosen, weite Hemden und zerlatschte Schuhe: nein, mit dem schwedischen Fußballclub FC Friska Viljor haben diese Schweden vermutlich nichts am Hut. Es ist überhaupt zu früh für eine fundamentalistische Band- und Musikbeschreibung, und irgendwie auch unpassend. Die Band hat dazu folgendes zu sagen:
“It was January, in the year of grace 2005. Two broken relationships had led two very good friends down the path to the strikingly untidy rehearsalstudio. A decision was made.
A decision that may well change these lost souls lives forever. A decision that was based on the numerous nights of toxic discussions between the two. The one topic that was always brought to life these nights, ever so confusing, was love.
It haunted them so badly that they´d now decided to put it aside. At least the love dedicated to your lover. All the energy given and recieved would now be focused elsewhere. At what you may think? Music? No, not music, butlife, joy, playfulness and the freedom to do whatever you want.
So now, there you are, maybe with a little circular plastic piece lying in front of you. Or maybe you have just recently heard of this band and you are now looking at their story on a shiny screen. Anyhow you may not believe it, but that little plastic piece combined with a stereo, or clicking on a sound link on this screen, volume cranked up of course, brings all that life, joy, playfulness and freedom to You, with all the energy that once was dedicated to a now lost love.”

bild kann nicht angezeigt werden

AI PHOENIX : Das wurde aber auch Zeit. Nach „I’ve Been Gone, Letter One“ gingen gefühlte 100 Jahre ins Land und über die Inseln im Fjord vor der norwegischen Westküste. Ai Phoenix zogen sich zurück, konzentrierten sich auf das schöne, einfache Leben. Um anschließend unablässig Songs zu schreiben. Um am für sie so typischen, ätherisch-verhauchten Sound zu arbeiten. Mona Mork und Patrick Lundberg teilen sich erneut das Songwriting. Ihr introvertierter, hoch-suggestiver und schimmernder Slow-Pop verdiente sich seit der Bandgründung 1997 Album für Album seine Meriten. Mona Morks meist flüsternder Sprechgesang, eingebettet in geschmackssichere, zurückhaltende Songs, entwickelt ureigenen Charme. „Mork“ bedeutet übrigens „dunkel“ auf Norwegisch; und goldene Harmonie liegt über diesen Songs, ein perlmuttglänzender Nebel allerdings auch. Liegt es daran, dass Mona auf einer der norwegischen Handelsstadt Bergen vorgelagerten Insel mit gerade mal 60 Enwohnern lebt? Daran, dass Drummer Bosse Litzheim Theologie studiert? Was ist es, dass sich da manchmal wie eine Melange aus Two Dollar Pistols und Portishead, manchmal wie eine bittersüße Pastell-Version von Smog anfühlt? Schwerlich fassbar, und betörend.
In Norwegen, da wo die Welt eine gute zu sein scheint, ist so etwas für Platz 5 der dortigen Album-Charts geeignet. Und sogar die britischen Medien nahmen Notiz: The Times, Q und The Independent überschlugen sich förmlich vor ganz und gar unbritischem Overstatement.
"The Light Shines Almost All The Way" ist eine weitere Perle im Jahr 2007 und soeben auf Glitterhouse erschienen. Wir freuen uns, dass Ai Phoenix wieder bei uns sind.

bild kann nicht angezeigt werden

Friska Viljor, AI PHOENIX
Eintritt: 12.00 €
Beginn: 21:00 Uhr
Location: Scheune www.scheune.org
Adresse: Alaunstraße 36-40, 01099 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1047808874 · Antworten: 1 · Gelesen: 1733
Geschrieben am: 17 Sep 2007, 16:45 in BROILERS
avatar

Vordiplom
*****

Punkte: 508
seit: 09.05.2007


BROILERS
Scheune
am Samstag den 06.10.2007
Nach mehr als 10 Jahren unter dem Namen Broilers kann selbst der Letzte nicht mehr von der Hand weisen, dass die Jungs und das Gal mit dem aktuellen Longplayer, der "LOFI" LP/CD, einen eigenen Style - right in ya face - spielen. Melodischer Punkrock, mit Wut, Aggression und Aussage. Wut gegen Intoleranz und Rassismus und das tumbe Konsumverhalten nicht nur dieser Nation.

Broilers

Außerdem mit dabei : The Generators und The Grit


http://www.myspace.com/broilers

http://www.myspace.com/thegenerators

http://www.myspace.com/thegrit
[attachmentid=15263]
Eintritt: 15.00 €
Beginn: 21:00 Uhr
Location: Scheune www.scheune.org
Adresse: Alaunstraße 36-40, 01099 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1047808871 · Antworten: 4 · Gelesen: 2732
Geschrieben am: 17 Sep 2007, 16:35 in Drum'n'Bass - shiftpitcher vs. atmoserv
avatar

Vordiplom
*****

Punkte: 508
seit: 09.05.2007


Drum'n'Bass - shiftpitcher vs. atmoserv
Scheune
am Freitag den 05.10.2007
Ein DJ genießt Fame, keine Frage. Wenn er die Platten dreht und die Menge tobt und feiert, dann ist das meist sein Verdienst. Aber dennoch gibt es noch etwas, was eine Party zum glühen bringt. Gute Atmosphäre, und die geht auf das Konto des VJ´s. Aus diesem Grund genießt am heutigen Abend der VJ, oder das VJ Team den gleichen Fame und die live Visuals stehen genauso im Vordergrund wie der Sound des DJ´s.

DJ Kolt Siewerts, DJ Inertial , DJ Albreax , VJ Team SHIFTPITCHER vs. ATMOSERV

eXma verlost 2x2 Freikarten für dieses Event, einfach eine E-mail mit Betreff "Drum'n'Bass" und als Inhalt euren bürgerlichen Namen an freikarten@exmatrikulationsamt.de schicken und mit etwas Glück gewinnen! Gewinner werden einen Tag vor der Veranstaltung per E-mail benachrichtigt.
Hinweise zu Verlosungen

Rechtsweg ausgeschlossen, Mitarbeiter des Veranstalters und des Studentenforum Dresden e.V. dürfen nicht teilnehmen.
[attachmentid=15262]
Eintritt: 5.00 €
Beginn: 23:00 Uhr
Location: Scheune www.scheune.org
Adresse: Alaunstraße 36-40, 01099 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1047808869 · Antworten: 1 · Gelesen: 2110
Geschrieben am: 17 Sep 2007, 16:30 in EMIRSIAN
avatar

Vordiplom
*****

Punkte: 508
seit: 09.05.2007


EMIRSIAN
Scheune
am Donnerstag den 04.10.2007
Aren Emirze – bekannt als der Noiserocker harmful - kehrt sein Innenleben nach außen und stellt sich nach mehr als zehn Jahren als professioneller Musiker alleine auf die Bühne und ins Studio. Er öffnet sich, macht sich angreifbar, zeigt hiermit aber auch Größe – menschlich wie künstlerisch. Das Duett mit seinem verstorbenen Vater, das auf einer alten Aufnahme mit einem Kassettenrekorder basiert, ist Abschluss, aber auch das Kernstück des ersten Emirsian Albums. Zu den alten Aufnahmen singen 20 Jahre später Aren und sein Bruder im Studio zweite und dritte Stimme. Ein Lied in armenischer Sprache, das den Charme der 60er Jahre versprüht: Achtschik Sirunagh.

Und ganz nebenbei wirkt es wie ein Gegenentwurf aktueller Diskussionen über „kulturelle Parallelwelten in unserer Gesellschaft“. Hier verschmilzt ein Künstler Kulturen miteinander, die kaum gegensätzlicher sein könnten. Aren, Sohn armenischer Einwanderer, begann in den 90ern mit der Band Rinderwahnsinn und deutschen Texten. Anschließend zog er durch Europa mit harmful’s US-geprägtem Noiserock. Arbeitete mit Leuten wie Dave Sardy oder Billy Gould zusammen und präsentiert nun anglo-amerikanische Singer-Songwriter-Kultur mit armenischen Wurzeln. Er vermengt akustische Klänge mit Soundexperimenten, jagt die Holzgitarren durch den Verzerrer, vermeidet das Schlagzeug als gängiges Pop-Vehikel. Nur er und seine Gitarre, vielleicht ein paar Streicher, Klavier… spartanisch und direkt, sehr persönlich - und am anderen Ende der musikalischen Skala, wo er sich bislang bewegte.

EMIRSIAN
[attachmentid=15260]
Eintritt: 8.00 €
Beginn: 21:00 Uhr
Location: Scheune www.scheune.org
Adresse: Alaunstraße 36-40, 01099 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1047808868 · Antworten: 1 · Gelesen: 1866
Geschrieben am: 17 Sep 2007, 16:27 in Wingenfelder
avatar

Vordiplom
*****

Punkte: 508
seit: 09.05.2007


Wingenfelder
Scheune
am Dienstag den 02.10.2007
„Ich wollte Popmusik für Erwachsene machen“, erklärt Kai Wingenfelder, der Sänger der Band Fury In The Slaughterhouse, die Zielsetzung, mit der er an sein Soloalbum „Alone“ ging. „Ich wollte ein klassisches Popalbum machen, das aber auch modern klingt, mit Songs, die zeitlos wirken. Und ich wollte auch ein Album für die Leute auf-nehmen, die vor 15 Jahren mein Lieblings-Fury-Album ‚Mono’ gekauft haben, weil sie eingängige Songs wie ‚Radio Orchid’ schätzten.“ Mit „Alone“ dürfte ihm das gelungen sein. Die Songkollektion bietet wunderbar vielschichtige Popsongs, manche bunt schimmernd an der Oberfläche, aber immer mit Tiefgang, die Schönheit der Melancholie auslotend.

Wingenfelder
[attachmentid=15259]
Eintritt: 18.00 €
Beginn: 21:00 Uhr
Location: Scheune www.scheune.org
Adresse: Alaunstraße 36-40, 01099 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1047808867 · Antworten: 1 · Gelesen: 1718
Geschrieben am: 17 Sep 2007, 16:19 in KONSORTIUM
avatar

Vordiplom
*****

Punkte: 508
seit: 09.05.2007


KONSORTIUM
Scheune
am Samstag den 29.09.2007
Drei stadtbekannte Bartender, waren der Meinung, in Dresden sind zu wenig Metal Konzerte. Deswegen schlossen sie sich zum KONSORTIUM zusammen. Und da deren Kneipe für gewisse Line-ups etwas zu eng ist, finden dieses Konzert bei uns statt.

Dozer, Brain Police, Senorita Spitfire
Eintritt: 13.00 €
Beginn: 21:00 Uhr
Location: Scheune www.scheune.org
Adresse: Alaunstraße 36-40, 01099 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1047808866 · Antworten: 1 · Gelesen: 2088
Geschrieben am: 17 Sep 2007, 16:15 in Indie Tanz
avatar

Vordiplom
*****

Punkte: 508
seit: 09.05.2007


Indie Tanz
Scheune
am Freitag den 28.09.2007
Starsheriffs[attachmentid=15257]
Eintritt: 3.00 €
Beginn: 23:00 Uhr
Location: Scheune www.scheune.org
Adresse: Alaunstraße 36-40, 01099 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1047808864 · Antworten: 2 · Gelesen: 2396
Geschrieben am: 17 Sep 2007, 16:11 in WILLARD GRANT CONSPIRACY
avatar

Vordiplom
*****

Punkte: 508
seit: 09.05.2007


WILLARD GRANT CONSPIRACY
Scheune
am Donnerstag den 27.09.2007
The Willard Grant Conspiracy (WGC) ist ein Musikprojekt aus Boston, Massachusetts um den Sänger und Songschreiber Robert Fisher. Der Name leitet sich von der Willard Grant Street ab, in der das erste Album eingespielt wurde.
Willard Grant Conspiracy stehen für countryeske Balladen von barocker Eleganz, kleine melancholische Hymnen und wehmütige Ohrwürmer - irgendwo zwischen Tindersticks, Nick Cave und Leonard Cohen liegt der Stil des um den Sänger und Songschreiber Robert Fisher recht lose gruppierten und aus Gastmusikern bestehenden Bandkollektivs. Gelegentlich steht im Begleitheft zu einer CD sinngemäß: „Wenn dir irgendjemand erzählt, er hätte auf diesen Aufnahmen mitgespielt, so hat er wahrscheinlich recht.“
Durchweg klassisch instrumentiert, prägen neben der omnipräsenten Akustikgitarre Flügel, Akkordeon, Streicher, Slidegitarre und Dennis Cronins wunderbare, gedämpfte Trompete den herbstlich düsteren Sound.
[attachmentid=15256]
Eintritt: 8.00 €
Beginn: 21:00 Uhr
Location: Scheune www.scheune.org
Adresse: Alaunstraße 36-40, 01099 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1047808862 · Antworten: 1 · Gelesen: 1727
Geschrieben am: 17 Sep 2007, 16:02 in HSK Bigband
avatar

Vordiplom
*****

Punkte: 508
seit: 09.05.2007


HSK Bigband
Scheune
am Mittwoch den 26.09.2007
Konzert (Saal)
Bigband des Heinrich-Schütz-Konservatoriums Dresden e.V.

die Mitglieder der HSK-Bigband sind zum größten Teil Schüler und ehemalige Schüler des Dresdner Heinrich-Schütz-Konservatorium e.V..
Es spielen aber auch Väter und Freunde der Band mit.
In dieser Band gibt es keine "Profi's". Die Studenten studieren so ziemlich alles, nur keine Musik und die etwas"älteren" haben alle noch einen richtigen Beruf wie Apotheker, Beamter oder auch Objekteinrichter.
Die Band pflegt die klassische Tradition der Bigbandmusik. Im Repertoire finden sich viele Swing-Klassiker von Glenn Miller, Woody Hermann, Duke Elington und vor allem Count Basie.
In letzter Zeit kamen eine Reihe von Titeln in moderneren Stilrichtungen wie Funk, Rock und Latin hinzu, was die Vielseitigkeit der Band befördert hat.
Geleitet wird die Band seit 1998 von Michael Winkler.
Dessen konsequente professionelle Arbeit hat der Band seitdem mehrere 1. und 2. Plätze bei internationalen Bigbandfestivals eingebracht. Zuletzt ging die Band im November 2006 beim Wettbewerb „Swinging Saxonia“ in Glauchau von 12 teilnehmenden Bands aus ganz Europa als Sieger hervor.
In nun schon regelmäßiger Tradition landen seit mehreren Jahren auch einzelne Musiker der Formation bei den Landes- und Bundeswettbewerben „Jugend jazzt“ auf vorderen bzw. vordersten Plätzen.
Das Landesjugendjazzorchester rekrutiert sich zu ca. 40-50% aus Mitgliedern der Dresdner Bigband.
Im Jahr 2005 hat die Band ihre 1.CD mit dem Titel "Vol.1" produziert.
Aktuell arbeitet die HSK-Bigband mit den Sängerinnen Stephanie Haak und Aneki Krönert zusammen.

HSK Bigband


Eintritt: frei
Beginn: 20:00 Uhr
Location: Scheune www.scheune.org
Adresse: Alaunstraße 36-40, 01099 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1047808859 · Antworten: 1 · Gelesen: 1721
Geschrieben am: 17 Sep 2007, 15:43 in Jazzfanatics
avatar

Vordiplom
*****

Punkte: 508
seit: 09.05.2007


Jazzfanatics
Scheune
jeden Montag vom 17.09.2007 bis 24.11.2008
Wie sich sicher bereits herumgesprochen hat sind wir stolz, ab sofort jeden
Montag ab 20:30 Uhr die ruhmreichen

"The Real Monday Night Long Island Ice Tea Jazzfanatics Orchestra"

in der beat bar der scheune zu präsentieren. Dieses magnifiziöse, prominent besetzte Dresdner Orchester ist seit nicht weniger als 10 Jahren dabei, der Welt der Jazzstandards jeden Montag eine weitere ebenso atemberaubende wie aberwitzige Lektion hinzuzufügen, und die Moderationen von Jens "Bügge" Bürger sind einfach legendär. Zu hören gibt es einen Mix aus Mainstream, Bebop, Hardbop, Fusion und Funkjazz mit unglaublichen Arrangements und noch unglaublicheren Soli. Einfach notwendige Musik.

JAZZFANATICS
[attachmentid=15255]
Eintritt: frei
Beginn: 20:30 Uhr
Location: Scheune www.scheune.org
Adresse: Alaunstraße 36-40, 01099 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1047808850 · Antworten: 6 · Gelesen: 7697
Geschrieben am: 17 Sep 2007, 15:40 in STARS (arts & crafts / CAN)
avatar

Vordiplom
*****

Punkte: 508
seit: 09.05.2007


STARS (arts & crafts / CAN)
Scheune
am Freitag den 21.09.2007
„The Night Starts Here“: mit kanadischen Wohlfühlklängen, herzbrecherischer Melancholie, Verzweiflung und hektischem Lebenswillen.
Für ihr neues Album „In Our Bedroom After The War“ hat sich die Indie Pop Formation die Sahneschnittchen aus den Weiten des Musikuniversums herausgepickt. Eingeschlossen in einem Raum im winterlich-kalten Montreal und bei einem Glas Wein, erarbeiteten sie mit unverschämter Leichtigkeit große Emotionen in kleinen Miniaturen.
Vielleicht ein Hauch von Leid und Leidenschaft aus der kühnen Emanzenserie „Sex And The City“, in der Sänger Torquil bereits mit schauspielerischen Leistungen glänzte?
Jedenfalls ebenso selbstbewusst und liebenswert, wenn auch keineswegs mit Klischees behaftet.
Bitte „Set Yourself On Fire“: am 21. September in der scheune.

STARS

support: Gentleman Reg (Canada)

eXma verlost 1x2 Freikarten für dieses Event, einfach eine E-mail mit Betreff "Stars" und als Inhalt euren bürgerlichen Namen an freikarten@exmatrikulationsamt.de schicken und mit etwas Glück gewinnen! Gewinner werden einen Tag vor der Veranstaltung per E-mail benachrichtigt.
Hinweise zu Verlosungen

Rechtsweg ausgeschlossen, Mitarbeiter des Veranstalters und des Studentenforum Dresden e.V. dürfen nicht teilnehmen.


GENTLEMAN REG - myspace
[attachmentid=15254]
Eintritt: 15.00 €
Beginn: 22:00 Uhr
Location: Scheune www.scheune.org
Adresse: Alaunstraße 36-40, 01099 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1047808849 · Antworten: 1 · Gelesen: 1734
Geschrieben am: 17 Sep 2007, 14:53 in GET WELL SOON
avatar

Vordiplom
*****

Punkte: 508
seit: 09.05.2007


GET WELL SOON
Scheune
am Donnerstag den 20.09.2007
Bereits vor der offiziellen Veröffentlichung seines Debutalbums erntet der 25jährige Konstantin Gropper aus dem schwäbischen Mannheim euphorische Kommentare der internationalen Presse. Das ist das, was man heiss gehandelt nennt, und wir finden: völlig zu Recht.
Im weißen Lärm einer Zeit, in der populäre Musik allgegenwärtig aus Millionen von Boxen plärrt, hat Get Well Soon einen Ort der Ruhe erbaut. Die Musik ist auf Wanderschaft. Zeitlos streift sie durch Genres; Folk und Electro gehen Hand in Hand, die Klassik späht am Horizont - eine Ahnung von vergangenen Epochen - und Hooks der Popmusik am Wegesrand, mit leichter Ironie berührt.
Live wird Gropper von bis zu acht Freunden und seiner Schwester unterstützt, im „Studio“ (die Aufnahmen entstanden komplett im heimischen Schlafzimmer) spielte er sämtliche Instrumente selber ein. Dennoch klingen Songs wie „If That Hat Is Missing, I Have Gone Hunting“ äußerst vital, homogen und alles andere als steril. Insbesondere im UK, wo Gopper einschlug wie eine Bombe, brachte ihm das düstere Element zahlreiche Vergleiche mit Bright Eyes und Radiohead ein sowie einen Auftritt beim renommierten Glastonbury Festival ein – als zweiter deutscher Act überhaupt (nach Seeed).
Konstantins Musik hat viel gesehen, seine Lieder scheinen jung doch weise - von Generationen getragen, und schließlich im Auge des Sturms angekommen.
aktuelle Veröffentlichung: All that keeps us from giving in

eXma verlost 1x2 Freikarten für dieses Event, einfach eine E-mail mit Betreff "Get well soon" und als Inhalt euren bürgerlichen Namen an freikarten@exmatrikulationsamt.de schicken und mit etwas Glück gewinnen! Gewinner werden einen Tag vor der Veranstaltung per E-mail benachrichtigt.
Hinweise zu Verlosungen

Rechtsweg ausgeschlossen, Mitarbeiter des Veranstalters und des Studentenforum Dresden e.V. dürfen nicht teilnehmen.


GET WELL SOON WEBSITE
MYSPACE
[attachmentid=15252]
Eintritt: 10.00 €
Beginn: 21:00 Uhr
Location: Scheune www.scheune.org
Adresse: Alaunstraße 36-40, 01099 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1047808842 · Antworten: 1 · Gelesen: 1967
Geschrieben am: 16 Jul 2007, 21:26 in GRAND SLAM OF SAXONY
avatar

Vordiplom
*****

Punkte: 508
seit: 09.05.2007


großartiges line up, das wird ein laues, nettes sommernächtchen

Open Air Poetry Slam

bild kann nicht angezeigt werden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1047796849 · Antworten: 2 · Gelesen: 4574
Geschrieben am: 16 Jul 2007, 21:15 in The Hidden Cameras (Can)
avatar

Vordiplom
*****

Punkte: 508
seit: 09.05.2007


The Hidden Cameras (Can)
Scheune
am Donnerstag den 19.07.2007
Langsam aber sicher hat sich die Nachricht von der 7 bis 17-köpfigen Truppe um Mastermind Joel Gibb herumgesprochen. Musikalisch bewegen sich die Hidden Cameras zwischen dem großen Phil Spector Sound, Belle & Sebastian, den Smiths und den Magnetic Fields. Textlich beschäftigen sie sich zum Teil sehr explizit mit allen Facetten schwulen Lebens. So selbstverständlich und poetisch hat wohl noch niemand über das Schwulsein gesungen. Ihre Auftritte in Kirchen, Kunstgalerien, Theatern und Pornokinos - bei denen zwei Tänzer in Aerobicanzügen die Band unterstützen und die Texte an die Wände projiziert werden - sind in ihrer Heimat legendär. In Kanada haben die Hidden Cameras mit ihrer Gay Church Folk Music Kultstatus - und das absolut zu recht. Kürzlich haben sie ein gemeinsames Projekt mit dem Toronto Dance Theatre entwickelt und in Toronto über eine Woche vor ausverkauftem Hause aufgeführt.

The Hidden Cameras

eXma verlost 2x2 Freikarten für dieses Event, einfach eine E-mail mit Betreff "Hidden Cameras" und als Inhalt euren bürgerlichen Namen an freikarten@exmatrikulationsamt.de schicken und mit etwas Glück gewinnen! Gewinner werden einen Tag vor der Veranstaltung per E-mail benachrichtigt.
Hinweise zu Verlosungen

Rechtsweg ausgeschlossen, Mitarbeiter des Veranstalters und des Studentenforum Dresden e.V. dürfen nicht teilnehmen.
[attachmentid=14287]
Eintritt: 12.00 €
Beginn: 21:00 Uhr
Location: Scheune www.scheune.org
Adresse: Alaunstraße 36-40, 01099 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1047796848 · Antworten: 4 · Gelesen: 2471
Geschrieben am: 16 Jul 2007, 21:10 in Aftershowparty: ZERO 7
avatar

Vordiplom
*****

Punkte: 508
seit: 09.05.2007


Aftershowparty: ZERO 7
Scheune
am Mittwoch den 18.07.2007
mit DJane Uljana Rogoshina

eXma verlost 5x1 Freigetränk für dieses Event, einfach eine E-mail mit Betreff "Zero7" und als Inhalt euren bürgerlichen Namen an freikarten@exmatrikulationsamt.de schicken und mit etwas Glück gewinnen! Gewinner werden einen Tag vor der Veranstaltung per E-mail benachrichtigt.
Hinweise zu Verlosungen

Rechtsweg ausgeschlossen, Mitarbeiter des Veranstalters und des Studentenforum Dresden e.V. dürfen nicht teilnehmen.
[attachmentid=14285]
Eintritt: frei
Beginn: 23:00 Uhr
Location: Scheune www.scheune.org
Adresse: Alaunstraße 36-40, 01099 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1047796846 · Antworten: 4 · Gelesen: 2441
Geschrieben am: 16 Jul 2007, 21:08 in Ingrid Eto aka ZERO 7
avatar

Vordiplom
*****

Punkte: 508
seit: 09.05.2007


Ingrid Eto aka ZERO 7
Scheune
am Mittwoch den 18.07.2007
Ingrid Eto sind Zero 7 in instrumental-Besetzung. In der Vergangenheit oft als britisches Pendant zu den französischen Air bezeichnet, wurden Zero 7 mit ihrem aktuellen Album "The Garden" für den 2007 Grammy Award als bestes electronic/dance Album nominiert und sind hoffentlich endgültig über den etwas hinkenden Vergleich erhaben. Wie schon der Vorgänger „When It Falls“ versammelt „The Garden“ eine ganze Reihe illustrer und angenehmer Gäste. So sind José Gonzalez und Sia Furler wieder im Line-Up zu finden, die das Album mit Gänsehaut-Vocals bereichern. Gemischt wurde The Garden von Phill Brown, der in 30 Jahren mit Koryphäen wie den Rolling Stones, Brian Eno und Talk Talk zusammengearbeitet hat. Zero 7 arbeiten mit Klangflächen, mehrstimmigen Harmoniegesängen und gelungenen Verwebungen von akustischen Sounds mit Synthesizer-Flächen. Unendliche Weiten, die sich immer wieder zu klaren Songstrukturen verdichten. Der Soundtrack für einen einmaligen Sommer.
Ingrid Eto ist die Plattform für die Band, um die Stücke ihres neuen Albums vor den Plattenaufnahmen live mit Publikum auszuprobieren. Das neue Material verspricht subtil und tanzbar zu werden - uns erwartet ein wirklich exklusiver Abend mit einem besonderen Quintett.

+ Aftershowparty mit DJane Uljana Rogoshina

ZERO 7
[attachmentid=14284]
Eintritt: frei
Beginn: 21:00 Uhr
Location: Scheune www.scheune.org
Adresse: Alaunstraße 36-40, 01099 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1047796845 · Antworten: 1 · Gelesen: 1839
Geschrieben am: 21 Jun 2007, 13:02 in The Starsherrifs B Day Party
avatar

Vordiplom
*****

Punkte: 508
seit: 09.05.2007


The Starsherrifs B Day Party
Scheune
am Freitag den 22.06.2007
"Indierevolution" Geburtstagsfeier Starsherriffs
1. Jahr Indie Disko @ scheune!

Da kann einer sagen was er will, aber dieses Jahr sind's doch echt viele Geburtstage oder? ;-) Jedenfalls ist es dieses Jahr schonmal einer mehr als letztes, denn die STARSHERIFFS belustigen nun schon seid mehr als 12 Monaten diejenigen, die so zwischen Indie und Elektronika hin und her pendeln.

Dies soll uns Anlass genug sein zu feiern. "Das machen die doch jeden Monat ... feiern!?" mag da einer sagen und gar nicht mal daneben liegen. Deshalb haben wir uns zwei Bands eingeladen, die man noch gar nicht oder noch nicht in voller Länge in Deutschland erleben durfte. Live auf der Bühne der Scheune werden CHEESE ON BREAD (Indie-Folk aus NewYork) und THEORETICAL GIRL (Elektronik-NewWave-Punk aus London) zu sehen sein. Umrahmt und anschließend mit Aftershow abgerundet wird der ganze Abend von den Geburtstagskindern.

Das und noch ein paar Kleinigkeiten wird es am 22. Juni in Dresden's Scheune zu hören geben. Bleibt nur noch zu erwähnen dass dies auch die Inoffizielle Sommerbeginsause wird, wobei kurze Hosen trotzdem nicht gern gesehen sind ;-) Da bleibt wohl kaum noch ein Vorwand nicht zu kommen...

Theoretical Girl

Chees on Breed

The Starsherrifs
[attachmentid=13887]
Eintritt: 8.00 €
Beginn: 22:00 Uhr
Location: Scheune www.scheune.org
Adresse: Alaunstraße 36-40, 01099 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1047791337 · Antworten: 2 · Gelesen: 1758
Geschrieben am: 21 Jun 2007, 12:53 in Bobby Baby
avatar

Vordiplom
*****

Punkte: 508
seit: 09.05.2007


Bobby Baby
Scheune
am Samstag den 23.06.2007
"Indierevolution" FREESHOW !!!

Bobby Baby - live aus DK
bild kann nicht angezeigt werden
Hinter dem Namen BOBBY BABY verbirgt sich Ellinor Blixt aus Malmö, die seit Jahren ausschließlich auf dem online Label CORPID veröffentlicht. Freunden aber ist sie eher als Ella Glockenspiel bekannt und das kommt daher, dass sie eben das Glockenspiel zu einem ihrer Lieblingsinstrumente gemacht hat mit dem sie den unverwechselbaren warmen bobby-baby-folky-electro Sound zaubert.
bobby baby at myspace

+ Misses Next Match - live aus D

Misses next Match auf Myspace

+ Aftershow Party mit DJane Uljana Rogoshina
Eintritt: frei
Beginn: 22:00 Uhr
Location: Scheune www.scheune.org
Adresse: Alaunstraße 36-40, 01099 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1047791335 · Antworten: 5 · Gelesen: 2308
Geschrieben am: 14 May 2007, 13:38 in "Bass Booster" drum`n´bass #13
avatar

Vordiplom
*****

Punkte: 508
seit: 09.05.2007


"Bass Booster" drum`n´bass #13
Scheune
am Freitag den 18.05.2007
"Bass Booster" drum`n´bass #13
hosted by shiftpitcher vs. atmoserv.

Ein DJ genießt Fame, keine Frage. Wenn er die Platten dreht und die Menge tobt und feiert, dann ist das meist sein Verdienst. Aber dennoch gibt es noch etwas, was eine Party zum glühen bringt. Gute Atmosphäre, und die geht auf das Konto des VJ´s. Aus diesem Grund genießt der VJ, oder das VJ Team den gleichen Fame und die live Visuals stehen genauso im Vordergrund wie der Sound des DJ´s.

Heute Abend zeigen uns die Leipziger VJ´s VIDEOGRUPPE wie man mit Projektoren Atmo zaubern kann... unterstützt von den lokalen VJ Helden Shiftpitcher vs. Atmoserv.

- live visuals by: Videogruppe (Leipzig) www.videogruppe.de
- albreax (highfinesse) www.highfinesse.net
- flowpro (plain audio/ fire sessions/urban jungle berlin) www.plainaudio.com
- ignite (fire sessions / urban jungle berlin)www.fire-sessions.com
- nursa (fire sessions / urban jungle berlin)

eXma verlost 2x2 Freikarten für dieses Event, einfach eine E-mail mit Betreff "Bass Booster" und als Inhalt euren bürgerlichen Namen an freikarten@exmatrikulationsamt.de schicken und mit etwas Glück gewinnen! Gewinner werden einen Tag vor der Veranstaltung per E-mail benachrichtigt.
Hinweise zu Verlosungen

Rechtsweg ausgeschlossen, Mitarbeiter des Veranstalters und des Studentenforum Dresden e.V. dürfen nicht teilnehmen.
[attachmentid=13246]
Eintritt: 5.00 €
Beginn: 22:00 Uhr
Location: Scheune www.scheune.org
Adresse: Alaunstraße 36-40, 01099 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #270271 · Antworten: 1 · Gelesen: 1769
Geschrieben am: 12 May 2007, 14:42 in The Robocop Kraus
avatar

Vordiplom
*****

Punkte: 508
seit: 09.05.2007


jaja Grand Island sind top! und die Aftershow Party mit den Moroders wird auch riesig!

The Moroders DJ Team
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #269924 · Antworten: 7 · Gelesen: 3519
Geschrieben am: 09 May 2007, 14:36 in The Robocop Kraus
avatar

Vordiplom
*****

Punkte: 508
seit: 09.05.2007


The Robocop Kraus
Scheune
am Samstag den 12.05.2007
The Robocop Kraus (Epitaph, D)

Die Band kommt für ein exklusives Vorab-Konzerte mit dem Material des neuen Albums, das im Spätsommer 2007 erscheinen wird.

Die Fakten sind so unwahrscheinlich wie der Name. Wer hätte damals in 1998, als THE ROBOCOP KRAUS gegründet wurden, gedacht, dass die Band sich eines Tages in Stockholm wiederfinden würde, um ihr viertes komplettes Album mit Pelle Gunnerfeldt aufzunehmen, dem Produzenten hinter The Hives, einer der weltgrößten Erfolgsgeschichten. Hätte ihr unwahrscheinlicher Mix aus rotzigem Gesang, hymnenartige Melodien, kantigem Funk und Pop Punk es wirklich möglich erscheinen lassen, eine Fan-Gemeinde in so weit entfernten Ländern wie Japan, Amerika und England aber auch ihrem Heimatland Deutschland aufzubauen? Hätte irgendjemand vorhersagen können, dass sie wahrscheinlich eine dieser seltenen Erscheinungen wären, eine deutsche Band mit internationalem Erfolg? Wahrscheinlich nicht. So ist das Leben.
Web: www.therobocopkraus.de

- very special guest Grand Island (Haldern Pop, NOR)

Grand Island sind fünf Norweger mit einer tighten, energischen und schmutzigen Kreuzung aus Hardsoul-Bluegrass-Disco, Hardcore und Rock’n’Roll. Verschmitzt melodietrunken und zugleich ohne Kompromisse, wie das nur Skandinavier können. Grand Island wurden soeben für den Spellemann Award, das norwegische Pendant zu den Grammy Awards, nominiert.
Web: www.grandisland.no, www.myspace.com/thegrandisland

The Moroders DJ-Team Web: www.themoroders.com

eXma verlost 2x2 Freikarten für dieses Event, einfach eine E-mail mit Betreff "Robocop Kraus" und als Inhalt euren bürgerlichen Namen an freikarten@exmatrikulationsamt.de schicken und mit etwas Glück gewinnen! Gewinner werden einen Tag vor der Veranstaltung per E-mail benachrichtigt.
Hinweise zu Verlosungen

Rechtsweg ausgeschlossen, Mitarbeiter des Veranstalters und des Studentenforum Dresden e.V. dürfen nicht teilnehmen.
[attachmentid=13170]
Eintritt: 14.00 €
Beginn: 22:00 Uhr
Location: Scheune www.scheune.org
Adresse: Alaunstraße 36-40, 01099 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #269192 · Antworten: 7 · Gelesen: 3519