_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 316 gäste

> Suchergebnisse

 
Geschrieben am: 06 Jun 2005, 19:12 in Perversionen im Leben
avatar

Ironieresistenz I.
*********

Punkte: 2231
seit: 02.06.2005


Zitat(Brownie83 @ 04 Jun 2005, 01:14)
Liegt wohl daran, daß du in ner Klamottenkette arbeitest, die die Hälfte ihrer Kollektion aus Bangladesh beziehen. Eines der Länder, das für die Ausbeutung von Kindern bekannt ist. Es ist ja nicht so, daß ich keine billigen Sachen mögen würde. Aber ich möchte nicht, daß Menschen in anderen Ländern unter meinem Konsumverhalten leiden.

Vor allem brauchen diese Leute dein Konsumverhalten. Denn wenn du zB die Klamottenketten boykottierst, leiden darunter in erster Linie nicht die Hersteller, sondern ihre Arbeiter, also die Familien und ihre Kinder.
Und hast du dir schon einmal überlegt, warum es Kinderarbeit gibt? Weil die Familie sonst einfach nicht über die Runden kommen würd. Oder glaubst du, die schicken ihre Kinder freiwillig für 14 Stunden in ein Textilwerk? Wenn du in diesen Ländern Kinderarbeit verbieten würdest, wären es die Kinder, die verhungern würden.
Ergo: Boykott gegen Ketten, die Kinderarbeit unterstützen, ist Kindermord. (Ein wenig überspitzt, aber im Kern war.)
Wenn das nicht pervers ist ...
  Forum: Dies und das · Zum Beitrag: #75628 · Antworten: 37 · Gelesen: 15825
Geschrieben am: 06 Jun 2005, 18:42 in Wohnheim Oder Wg
avatar

Ironieresistenz I.
*********

Punkte: 2231
seit: 02.06.2005


Nein, das stimmt nicht. Obwohl ich natürlich noch nie in den Ferien da war ... *angst krieg*
  Forum: Studieren · Zum Beitrag: #75606 · Antworten: 31 · Gelesen: 24447
Geschrieben am: 06 Jun 2005, 18:14 in Demokratie und Überwachung
avatar

Ironieresistenz I.
*********

Punkte: 2231
seit: 02.06.2005


Zitat(Chris @ 06 Jun 2005, 16:02)
Für eine korrekte demokratische Beteiligung sind heutzutage die Amtswege noch zu lange.

Vollkommen richtig. Der Staat muss unbedingt abspecken.
Zitat
Darüberhinaus finde ich, dass in vielen Punkten eine echte Demokratie keine echte demokratische Entscheidung fällen kann. Z.B. Waldschlösschenbrücke. Den meisten Leuten sind schon kleine Details, wie, dass man für die nächsten 30 Jahre mit keinem nennenswerten Stadtwachstum rechnet, nicht bekannt. Wie sollen diese Leute entscheiden können, ob es sinnvoll dort eine Brücke zu bauen, anstatt das Geld in den öffentlichen Nahverkehr zu pumpen.

Gut, aber das liegt dann wieder daran, dass die Obrigkeit es nicht für sinnvoll erachtet, die Bürger über diese Details zu informieren. Es mag sein, dass sich such viele dafür nicht interessieren - das liegt dann aber meiner Meinung nach wirklich daran, dass sie der Meinung sind, es werde ohnehin an ihnen vorbeientschieden. Wenn das Volk endlich wieder als Souverän ernst genommen wird, wird es sich auch mehr für diese Belange interessieren.
Zitat
Die meisten Entscheidungen in einer Demokratie sind meiner Meinung nach egoistisch und nicht durch das Gemeinwohl motiviert.

Richtig, aber hier funktioniert Demokratie wie Kapitalismus. Mit der unsichtbaren Hand vom Egoismus zum Gemeinwohl (Locke sagte das, oder?). Im Übrigen sollte es sich lohnen, politische Systeme im Zusammenhang mit wirtschaftlichen Systemen zu beleuchten. Kapitalismus funktioniert zum Beispiel nur in einer Demokratie.
Zitat
Auch wenn man die Basisdemokratie abspeckt, um bei einem System zu landen, dass im Moment in Deutschland praktiziert wird, bleibt das Problem. Dadurch fällen nun aber nicht mehr alle Leute Entscheidungen, die keinem gefallen sondern nur ein kleines Grüppchen. Hinzu kommt, dass diese das letzte Jahr von 3 Jahren sich im Wahlkampf befinden und nur noch populistisch entscheiden, um sich dem Volk anzubiedern (eben nicht um das Gemeinwohl zu stärken, sondern um in der nächsten Periode die Wahl zu erlangen). Langfristige Politik ist hier nicht drin, weil alle 4 Jahre Erfolge gesehen werden müssen.

Alles vollkommen korrekt, was du sagst. Deshalb ist nur die Basisdemokratie für mich die echte Demokratie. Gerade in einem Parteiensystem ist es oft so, dass du mit einer gewissen Meinung einer Partei beitrittst, die dann auf Kreisebene anpasst, die Kreismeinung wird auf Länderebene angepasst, die Ländermeinung auf Bundesebene, dann vielleicht nochmal auf EU-Eebene und ehe man es sich versieht, verliert man die eigene Meinung. Das hat für mich nichts mit Demokratie zu tun.
Zitat
Ich halte eine Monarchie mit einem gütigen Herrscher, und einem objektiven Beraterstab als am erfolgverprechendsten für ein tolles Leben füralle. Doch auch dieses System hat einen Knackpunkt, nämlich einen gütigen Herrscher zu finden.

Das letztere ist das Problem. Man braucht einen Menschen, den Macht nicht verderben kann - und so jemanden gibt es einfach nicht. War es Mao-tse-tung, der immer das Volk befragen wollte und als sie ihm widersprachen, die Delegierten köpfen ließ und nie wieder einen Plebiszit durchführte? Jeder Retter wird irgendwann zum Tyrann, wenn man ihm keinen Einhalt gebietet. Deshalb funktioniert die Monarchie nicht.
  Forum: Dies und das · Zum Beitrag: #75600 · Antworten: 11 · Gelesen: 6900
Geschrieben am: 06 Jun 2005, 16:44 in TRASH!
avatar

Ironieresistenz I.
*********

Punkte: 2231
seit: 02.06.2005


*hier so viele Deprimierte zu sehen und ihnen nicht helfen zu können
  Forum: Gedanken des Alltags · Zum Beitrag: #75582 · Antworten: 34455 · Gelesen: 6195872
Geschrieben am: 06 Jun 2005, 16:36 in Demokratie und Überwachung
avatar

Ironieresistenz I.
*********

Punkte: 2231
seit: 02.06.2005


OK, ich bin da nicht so bewandert. Es ging mir auch mehr darum, dass die Demokratie sich praktisch über 2000 Jahre durchgesetzt hat und somit wohl kaum das labile System sein kann, als das neo es beschreibt.
  Forum: Dies und das · Zum Beitrag: #75579 · Antworten: 11 · Gelesen: 6900
Geschrieben am: 03 Jun 2005, 21:58 in Demokratie und Überwachung
avatar

Ironieresistenz I.
*********

Punkte: 2231
seit: 02.06.2005


Zitat(Chris @ 03 Jun 2005, 20:49)
Welche Demokratie hat 200 Jahre gehalten? In Europa ist mir noch kein Land bekannt, dass auf 200 Jahre Demokratie zurückblicken kann. Das einzige Land, das mir spontan in der Nähe dieser 200 Jahre einfallen würde, ist die USA.

Frankreich (wenn man mal die paar Jahre deutscher Besatzung abzieht)?

Zitat
Wozu wir Überwachung brauchen? Weil die Moral verfällt. Früher gab es auch schon Überwachung, nur halt in einer anderen Art und Weise. Man hat oft mit seiner Familie im Haus und auf dem Dorf gelebt. Dort kennt jeder jeden, und wenn irgendwas passiert ist, wusste es sofort jeder. Und der Respekt vor anderen Menschen wurde einem schon vom Vater eingedroschen, wenn man es selber nicht gelernt hat.

Heutzutage leben viele Menschen in einer anonymen Stadt. Mit etwas Glück kennt man noch die Nachbarn, aber dann hört es schon auf. Der Vater darf auch nicht mehr prügeln und das Fernsehen beweist täglich, wie weit man ohne Respekt vor anderen Menschen kommt.  Und eben genau um diesen respektlosen Menschen beizukommen, muss man diverse Überwachungsinstrumente installieren. Das war in frühere Zeit der Polizist, in heutiger Zeit eben die Kamera.

Wenn es tatsächlich nur darum ginge, wäre das Geld für die Überwachung doch in Erziehung und Bildung viel besser aufgehoben, oder?
  Forum: Dies und das · Zum Beitrag: #75046 · Antworten: 11 · Gelesen: 6900
Geschrieben am: 03 Jun 2005, 21:53 in Oma-Wg
avatar

Ironieresistenz I.
*********

Punkte: 2231
seit: 02.06.2005


Vor 50 Jahren waren Großfamilien noch Alltag, da hast du deine ganze Jugend im Beisein deiner Großeltern verbracht. Selbst meine Mutter hat während ihrer Ausbildung bei ihrer Oma zur Untermiete gewohnt - glaube kaum, dass das so schlimm sein kann. Halt ne Frage der Gewohnheit. Ist ja leider so, dass Ältere zunehmend wie Kinder behandelt werden und kein Wunder, wenn sie sich dagegen wehren und man somit nicht mit ihnen auskommt.
Ich seh da absolut kein Problem - und zwecks Party kann man sich garantiert absprechen, da macht die Omi halt mal ein Wochenende Wellnessurlaub und du zerlegst derweil die Bude (aber nachher schön wieder aufbauen wink.gif )
  Forum: Studieren · Zum Beitrag: #75045 · Antworten: 16 · Gelesen: 10225
Geschrieben am: 03 Jun 2005, 21:26 in Demokratie und Überwachung
avatar

Ironieresistenz I.
*********

Punkte: 2231
seit: 02.06.2005


Dieses Thema wurde von "Fall Pfitzmann wird öffentlich" ausgegliedert.

@calyx: Wunderbarer Post. Du sprichst mir aus der Seele. *applaudier*

Zitat(neo @ 13 May 2005, 18:51)
vielleicht sollte man einfach mal für eine zeitlang auf jede überwachung verzichten, vielleicht gefällt euch ja anarchie besser...wenn nur noch das recht des stärkeren regiert..demokratie erfordert überwachung, und wenn es garnicht mehr anders geht eben auch mit videokamera an öffentlichen (!!) orten

Die Demokratie hat 200 Jahre (2000, wenn wir die Römer und Griechen mitrechnen) gehalten und den größten Teil davon ohne elektronische Überwachung. Warum sollte jetzt plötzlich das System zusammenbrechen?
Im Übrigen: Würde das System ohne Überwachung tatsächlich zusammenbrechen, wäre es es dann überhaupt wert, es zu erhalten? (dumme syntax, ich weiß).
  Forum: Dies und das · Zum Beitrag: #75040 · Antworten: 11 · Gelesen: 6900
Geschrieben am: 03 Jun 2005, 21:00 in Umfrage: Wenn nächsten Sonntag Wahltag wäre...
avatar

Ironieresistenz I.
*********

Punkte: 2231
seit: 02.06.2005


Klingt ja erstmal sehr realistisch, nur geh ich eher davon aus, dass die Revolution so um 2012 stattfinden wird und das Berliner Regierungsviertel brennt. Wer mehr als 100.000 € im Jahr verdient, wird gehängt, das Land versinkt in Anarchie und wird nach kurzer Zeit unter einigen Clan-Chefs (da käm ich dann wieder ins Spiel happy.gif ) aufgeteilt. Vielleicht ist Deutschland bis dahin aber auch an Frankreich verkauft, der Euro wird bei uns abgeschafft und jede Form der Anbiederung an die EU unterbunden (wenn es sie denn bis dahin noch gibt)
  Forum: Dies und das · Zum Beitrag: #75036 · Antworten: 40 · Gelesen: 12878
Geschrieben am: 03 Jun 2005, 20:52 in Link des Tages
avatar

Ironieresistenz I.
*********

Punkte: 2231
seit: 02.06.2005


Zitat(Maxe @ 03 Jun 2005, 14:42)
!cheater an die wand!  rolleyes.gif

*an der wand steh* Und nu? laugh.gif
  Forum: Gedanken des Alltags · Zum Beitrag: #75034 · Antworten: 6224 · Gelesen: 1886115
Geschrieben am: 03 Jun 2005, 20:48 in Oma-Wg
avatar

Ironieresistenz I.
*********

Punkte: 2231
seit: 02.06.2005


Ist ne prima Idee, gerade in Gebiten mit zuwenig Wohnraum. In Dresden sicher nicht unbedingt durchführbar, dafür gibts einfach zuviel günstigen Wohnraum, aber an sich ...
Und wenn Studiengebühren kommen, sicher ne echte Alternative zur 200€-Bude.
  Forum: Studieren · Zum Beitrag: #75033 · Antworten: 16 · Gelesen: 10225
Geschrieben am: 03 Jun 2005, 20:43 in Umfrage: Wenn nächsten Sonntag Wahltag wäre...
avatar

Ironieresistenz I.
*********

Punkte: 2231
seit: 02.06.2005


Die nächste BT-Wahl ist meiner Ansicht nach schon entschieden. Spannender find ich die Frage, was in/nach den 4 Jahren Merkel kommt. Werden die jetzigen Reformen aufgehen und die SPD wieder aus dem einstelligen Bereich ziehen? Oder wird die CDU den Ruhm dafür einstreichen? Wird die PDS aus Protest gegen Merkels Politik kollektiven Selbstmord begehen? Wird Bayern an die Österreicher verkauft (wär ich ganz stark dafür)?
  Forum: Dies und das · Zum Beitrag: #75030 · Antworten: 40 · Gelesen: 12878
Geschrieben am: 03 Jun 2005, 20:28 in Perversionen im Leben
avatar

Ironieresistenz I.
*********

Punkte: 2231
seit: 02.06.2005


Zitat(mr.orange @ 03 Jun 2005, 18:55)
Yep. Genauso ist es. Und dann noch im MediMarkt nen MP§-Player für 30 Tacken abstauben und rumjammern, dass der eigene Arbeitsplatz wegrationalisiert wird. Das ist pervers.

Das ist nicht pervers, das ist einfach nur saudämlich.

Pervers ist, dass eine Generation, die ein geregeltes Auskommen hat, von unserer Generation massive Einschnitte fordert für Fehler, die sie begangen hat (siehe Studiengebühren, Pflege- und Krankenversicherungen, Rentensystem, ... - ich wäre ja für Zwangsexekutionen, aber da ist bestimmt wieder der Ethikrat dagegen pinch.gif ).
  Forum: Dies und das · Zum Beitrag: #75029 · Antworten: 37 · Gelesen: 15825
Geschrieben am: 03 Jun 2005, 11:41 in TRASH!
avatar

Ironieresistenz I.
*********

Punkte: 2231
seit: 02.06.2005


*sich zur 2. Stunde zur Uni schleppen, um dann zu erfahren, dass das seminar ausfällt
  Forum: Gedanken des Alltags · Zum Beitrag: #74932 · Antworten: 34455 · Gelesen: 6195872
Geschrieben am: 03 Jun 2005, 11:18 in Krank durch Notebooks
avatar

Ironieresistenz I.
*********

Punkte: 2231
seit: 02.06.2005


Zitat(Chris @ 03 Jun 2005, 09:38)
Wenn man mit 65 seinen Kopf nicht mehr vernünftig bewegen kann, weiss man dann nicht worans liegt.

Bis wir so alt sind, gibts für die Altersgruppe garantiert eh schon Zwangsexekutionen zur Stabilisierung des Rentensystems. rolleyes.gif
  Forum: Weltgeschehen · Zum Beitrag: #74929 · Antworten: 11 · Gelesen: 5263
Geschrieben am: 03 Jun 2005, 11:15 in Demo gegen Studiengebühren am 02.06.2005
avatar

Ironieresistenz I.
*********

Punkte: 2231
seit: 02.06.2005


Ich hab halt so meine eigenen Erfahrungen mit der PDS gemacht. hmm.gif
Seitdem geh ich bei sowas lieber auf Abstand.
Im Übrigen ist doch wohl allen klar, dass man mit einer einzigen Demo gar nichts erreichen wird. Da müssen schon andere Geschütze aufgefahren werden. Die Studis in den anderen Bundesländern maches es ja vor (Streik, Blockaden, Besetzungen).
  Forum: Studieren · Zum Beitrag: #74927 · Antworten: 35 · Gelesen: 16589
Geschrieben am: 03 Jun 2005, 11:12 in Wohnheim Oder Wg
avatar

Ironieresistenz I.
*********

Punkte: 2231
seit: 02.06.2005


In der WU 9 gibts n extra Probenraum. Schlüssel kriegt man beim Hausi zwar nur gegen Kaution, aber auf jeden Fall ne Alternative zum aufm-Zimmer-klimpern. War allerdings noch nie drinne, kann also nichts näheres berichten.
  Forum: Studieren · Zum Beitrag: #74926 · Antworten: 31 · Gelesen: 24447
Geschrieben am: 03 Jun 2005, 08:01 in Demo gegen Studiengebühren am 02.06.2005
avatar

Ironieresistenz I.
*********

Punkte: 2231
seit: 02.06.2005


Tatsache ist, wenn du bei sowas mitläufst, wirst du als Symphatisant der jeweiligen Partei eingestuft - und dafür bin ich mir dann doch zu schade.
  Forum: Studieren · Zum Beitrag: #74895 · Antworten: 35 · Gelesen: 16589
Geschrieben am: 03 Jun 2005, 07:36 in Krank durch Notebooks
avatar

Ironieresistenz I.
*********

Punkte: 2231
seit: 02.06.2005


Solche Meldungen kommen doch aller paar Monate. Wenn alles stimmen würde, was man da so zu hören bekommt, müsste ich schon ca. 5mal gestorben sein.
  Forum: Weltgeschehen · Zum Beitrag: #74893 · Antworten: 11 · Gelesen: 5263
Geschrieben am: 03 Jun 2005, 07:29 in Demo gegen Studiengebühren am 02.06.2005
avatar

Ironieresistenz I.
*********

Punkte: 2231
seit: 02.06.2005


Aus demselben Grund hab ich meine Teilnahme auch kurzfristig aufgegeben. Wenn man mit so einer Aktion ins parteipolitische Gerangel kommt, kann man nur verlieren.
  Forum: Studieren · Zum Beitrag: #74892 · Antworten: 35 · Gelesen: 16589
Geschrieben am: 02 Jun 2005, 20:23 in Demo gegen Studiengebühren am 02.06.2005
avatar

Ironieresistenz I.
*********

Punkte: 2231
seit: 02.06.2005


Zitat(Wanda @ 02 Jun 2005, 17:43)
und zu sagen, dass in ein paar jahren immernoch zeit ist, auf die strasse zu gehen ist doch nich dein ernst, joshu?! es fehlt überall das geld, da wette ich, dass die gebühren kommen sobald möglich. wie kurzsichtig ist denn so eine einstellung?? oh mann, hätt ich nich solche kopfschmerzen grad könnt ich mich noch ewig weiteraufregen hier *gg
*

Tatsache ist, dass viele Studierende und auch viele Sachsen im Allgemeinen die Gebühren noch in weiter Ferne sehen. Also ist die Akzeptanz für so eine Demonstration einfach nicht da. Wenn es ernst wird, werden die Studis hoffentlich aufwachen. Obwohl man solche Aktionen wie die Besetzung des Rektorats wohl nicht von ihnen zu erwarten hat.
Was ich oben angegeben habe, war nicht meine Meinung, sondern einfach die Suche nach Gründen für die geringe Beteiligung.
  Forum: Studieren · Zum Beitrag: #74825 · Antworten: 35 · Gelesen: 16589
Geschrieben am: 02 Jun 2005, 17:54 in Demo gegen Studiengebühren am 02.06.2005
avatar

Ironieresistenz I.
*********

Punkte: 2231
seit: 02.06.2005


Na betrachten wir es dochmal detailliert:
1) Ich kenn wirklich einige, die sich für Studiengebühren aussprechen, weil sie hoffen, dass dadurch die Studienbedingungen besser werden. Wobei ich das ziemlich naiv finde.
2) s. mein obiges Post: Warum heute auf die Straße gehen, wenn man es unter gleichen Vorzeichen auch in 2-3 Jahren machen kann?
3) Dass die PDS die Demo mitgestaltet hat, dürfte sicher auch noch einige verschreckt haben.

Grundsätzlich hast du aber recht: Die Dresdener Studenten sind eher ein träges Völkchen.
  Forum: Studieren · Zum Beitrag: #74789 · Antworten: 35 · Gelesen: 16589
Geschrieben am: 02 Jun 2005, 17:00 in Demo gegen Studiengebühren am 02.06.2005
avatar

Ironieresistenz I.
*********

Punkte: 2231
seit: 02.06.2005


Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass Studiengebühren noch in dieser Legislaturperiode kommen werden. Selbst BaWü will erst im WS 06/07 damit beginnen, und selbst das dürfte auf Dauer nicht haltbar sein. Vor 2009 wird in der Beziehung in Sachsen sicher nichts passieren. Und dann kommt es eben darauf an, wer die nächste Regierung stellt (und da wir dann 4 Jahre Merkel-geschädigt sein werden, wirds vermutlich wieder eine Koalition happy.gif ).
  Forum: Studieren · Zum Beitrag: #74781 · Antworten: 35 · Gelesen: 16589