_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 476 gäste

> Suchergebnisse

 
Geschrieben am: 17 Oct 2016, 10:27 in Lichterglanz & Budenzauber


2. Schein
**

Punkte: 60
seit: 22.08.2011


Lichterglanz & Budenzauber
Radebeul Altkötzschenbroda
jeden Sonntag vom 27.11. bis 11.12.2016
angehängtes Bild
An den ersten drei Adventswochenenden findet im historischen Stadtteil Radebeul-Altkötzschenbroda der Weihnachtsmarkt "Lichterglanz & Budenzauber" statt.
Fernab von der Hektik des Alltags und dem vorweihnachtlichen Trubel locken märchenhafte Schaubuden und funkelnde Lichterpfade nach Altkötzschenbroda und erwecken den wahren Zauber der Weihnacht zum Leben!
In Schaubuden werden märchenhafte Geschichten erzählt, Frau Holle verliert auf dem Dorfanger die Kontrolle und Herr Böswetter schwadroniert über das Weihnachtsfest. In den Bastelstuben hört man es emsig klopfen und hämmern und der Duft frisch gebackener Plätzchen dringt aus der Weihnachtsbäckerei heraus. Wem es beim Staunen, Naschen und Flanieren zu kalt wird, kann sich bei einem Glas heimischen Winzerglühwein aufwärmen, gemütlich am Lagerfeuer stehen und das bunte Markttreiben von einem der zahlreichen Winzerstände aus beobachten.
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048115413 · Antworten: 0 · Gelesen: 1969
Geschrieben am: 17 Oct 2016, 10:26 in Lichterglanz & Budenzauber


2. Schein
**

Punkte: 60
seit: 22.08.2011


Lichterglanz & Budenzauber
Radebeul Altkötzschenbroda
jeden Samstag vom 26.11. bis 10.12.2016
angehängtes Bild
An den ersten drei Adventswochenenden findet im historischen Stadtteil Radebeul-Altkötzschenbroda der Weihnachtsmarkt "Lichterglanz & Budenzauber" statt.
Fernab von der Hektik des Alltags und dem vorweihnachtlichen Trubel locken märchenhafte Schaubuden und funkelnde Lichterpfade nach Altkötzschenbroda und erwecken den wahren Zauber der Weihnacht zum Leben!
In Schaubuden werden märchenhafte Geschichten erzählt, Frau Holle verliert auf dem Dorfanger die Kontrolle und Herr Böswetter schwadroniert über das Weihnachtsfest. In den Bastelstuben hört man es emsig klopfen und hämmern und der Duft frisch gebackener Plätzchen dringt aus der Weihnachtsbäckerei heraus. Wem es beim Staunen, Naschen und Flanieren zu kalt wird, kann sich bei einem Glas heimischen Winzerglühwein aufwärmen, gemütlich am Lagerfeuer stehen und das bunte Markttreiben von einem der zahlreichen Winzerstände aus beobachten.
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048115412 · Antworten: 0 · Gelesen: 1743
Geschrieben am: 17 Oct 2016, 10:25 in Lichterglanz & Budenzauber


2. Schein
**

Punkte: 60
seit: 22.08.2011


Lichterglanz & Budenzauber
Radebeul Altkötzschenbroda
jeden Freitag vom 25.11. bis 09.12.2016
angehängtes Bild
An den ersten drei Adventswochenenden findet im historischen Stadtteil Radebeul-Altkötzschenbroda der Weihnachtsmarkt "Lichterglanz & Budenzauber" statt.
Fernab von der Hektik des Alltags und dem vorweihnachtlichen Trubel locken märchenhafte Schaubuden und funkelnde Lichterpfade nach Altkötzschenbroda und erwecken den wahren Zauber der Weihnacht zum Leben!
In Schaubuden werden märchenhafte Geschichten erzählt, Frau Holle verliert auf dem Dorfanger die Kontrolle und Herr Böswetter schwadroniert über das Weihnachtsfest. In den Bastelstuben hört man es emsig klopfen und hämmern und der Duft frisch gebackener Plätzchen dringt aus der Weihnachtsbäckerei heraus. Wem es beim Staunen, Naschen und Flanieren zu kalt wird, kann sich bei einem Glas heimischen Winzerglühwein aufwärmen, gemütlich am Lagerfeuer stehen und das bunte Markttreiben von einem der zahlreichen Winzerstände aus beobachten.
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048115411 · Antworten: 0 · Gelesen: 2021
Geschrieben am: 01 Jun 2016, 16:15 in Herbst- & Weinfest


2. Schein
**

Punkte: 60
seit: 22.08.2011


Herbst- & Weinfest
Radebeul Altkötzschenbroda
am Sonntag den 25.09.2016
angehängtes Bild
26. Herbst- & Weinfest Radebeul mit XXI. Internationalem Wandertheaterfestival
»Narren, Gaukler, Komödianten«


Vom 23. bis 25. September feiert Radebeul ein Fest für den Wein und Theater, Musik und Lebensfreude!

Drei Tage lang verwandelt sich der historische Dorfanger von Altkötzschenbroda in eine bunte und lebhafte Festmeile mit Weindörfern, gemütlichen Weingärten und urigen Weinhöfen. Bereichert wird das Fest durch das Internationale Wandertheaterfestival, zu den jährlich Theatergruppen aus aller Welt anreisen. Die einzigartige Komposition aus sächsischen Weinen und internationalen Theatervorführungen macht die Besonderheit und den Charme des Radebeuler Weinfestes aus.
Auf dem Dorfanger begrüßen einheimische und sächsische Winzer die Besucher mit köstlichen Weinen und frischem Federweißer. Internationale Bands laden zum ausgelassenen Tanzen ein und feiern bis in die Nacht hinein mit dem Publikum.
Theatergruppen und Solokünstler präsentieren auf zahlreichen Spielflächen rund um das Festgelände ihre beeindruckenden, spannenden oder humorvollen Inszenierungen.

Höhepunkt des Festwochenendes ist das Finale Grande am Sonntagabend. Nach der Verleihung des Publikumspreises für die beliebteste Theaterinszenierung geht der begehbare Skulpturengarten des Künstlers Richard von Gigantikow eindrucksvoll in Flammen auf. Bei diesem Theater-, Musik- und Feuerspektakel vereinen sich Künstler und Besucher am Ufer der Elbe vor der leuchtenden Kulisse des brennenden Labyrinths bei einem letzten großen Tanz.

Mehr Informationen:
www.weinfest-radebeul.de
www.facebook.com/weinfestradebeul
Eintritt: 7.00 €
Beginn: 11:00 Uhr
Location: Radebeul Altkötzschenbroda
Adresse: Altkötzschenbroda, 01445 Radebeul
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048113941 · Antworten: 0 · Gelesen: 1401
Geschrieben am: 01 Jun 2016, 16:11 in Herbst- & Weinfest


2. Schein
**

Punkte: 60
seit: 22.08.2011


Herbst- & Weinfest
Radebeul Altkötzschenbroda
am Samstag den 24.09.2016
angehängtes Bild
26. Herbst- & Weinfest Radebeul mit XXI. Internationalem Wandertheaterfestival
»Narren, Gaukler, Komödianten«


Vom 23. bis 25. September feiert Radebeul ein Fest für den Wein und Theater, Musik und Lebensfreude!

Drei Tage lang verwandelt sich der historische Dorfanger von Altkötzschenbroda in eine bunte und lebhafte Festmeile mit Weindörfern, gemütlichen Weingärten und urigen Weinhöfen. Bereichert wird das Fest durch das Internationale Wandertheaterfestival, zu den jährlich Theatergruppen aus aller Welt anreisen. Die einzigartige Komposition aus sächsischen Weinen und internationalen Theatervorführungen macht die Besonderheit und den Charme des Radebeuler Weinfestes aus.
Auf dem Dorfanger begrüßen einheimische und sächsische Winzer die Besucher mit köstlichen Weinen und frischem Federweißer. Internationale Bands laden zum ausgelassenen Tanzen ein und feiern bis in die Nacht hinein mit dem Publikum.
Theatergruppen und Solokünstler präsentieren auf zahlreichen Spielflächen rund um das Festgelände ihre beeindruckenden, spannenden oder humorvollen Inszenierungen.

Höhepunkt des Festwochenendes ist das Finale Grande am Sonntagabend. Nach der Verleihung des Publikumspreises für die beliebteste Theaterinszenierung geht der begehbare Skulpturengarten des Künstlers Richard von Gigantikow eindrucksvoll in Flammen auf. Bei diesem Theater-, Musik- und Feuerspektakel vereinen sich Künstler und Besucher am Ufer der Elbe vor der leuchtenden Kulisse des brennenden Labyrinths bei einem letzten großen Tanz.

Mehr Informationen:
www.weinfest-radebeul.de
www.facebook.com/weinfestradebeul
Eintritt: 9.00 €
Beginn: 14:00 Uhr
Location: Radebeul Altkötzschenbroda
Adresse: Altkötzschenbroda, 01445 Radebeul
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048113940 · Antworten: 0 · Gelesen: 1374
Geschrieben am: 01 Jun 2016, 16:01 in Herbst- & Weinfest


2. Schein
**

Punkte: 60
seit: 22.08.2011


Herbst- & Weinfest
Radebeul Altkötzschenbroda
am Freitag den 23.09.2016
angehängtes Bild
26. Herbst- & Weinfest Radebeul mit XXI. Internationalem Wandertheaterfestival
»Narren, Gaukler, Komödianten«


Vom 23. bis 25. September feiert Radebeul ein Fest für den Wein und Theater, Musik und Lebensfreude!

Drei Tage lang verwandelt sich der historische Dorfanger von Altkötzschenbroda in eine bunte und lebhafte Festmeile mit Weindörfern, gemütlichen Weingärten und urigen Weinhöfen. Bereichert wird das Fest durch das Internationale Wandertheaterfestival, zu den jährlich Theatergruppen aus aller Welt anreisen. Die einzigartige Komposition aus sächsischen Weinen und internationalen Theatervorführungen macht die Besonderheit und den Charme des Radebeuler Weinfestes aus.
Auf dem Dorfanger begrüßen einheimische und sächsische Winzer die Besucher mit köstlichen Weinen und frischem Federweißer. Internationale Bands laden zum ausgelassenen Tanzen ein und feiern bis in die Nacht hinein mit dem Publikum.
Theatergruppen und Solokünstler präsentieren auf zahlreichen Spielflächen rund um das Festgelände ihre beeindruckenden, spannenden oder humorvollen Inszenierungen.

Höhepunkt des Festwochenendes ist das Finale Grande am Sonntagabend. Nach der Verleihung des Publikumspreises für die beliebteste Theaterinszenierung geht der begehbare Skulpturengarten des Künstlers Richard von Gigantikow eindrucksvoll in Flammen auf. Bei diesem Theater-, Musik- und Feuerspektakel vereinen sich Künstler und Besucher am Ufer der Elbe vor der leuchtenden Kulisse des brennenden Labyrinths bei einem letzten großen Tanz.

Mehr Informationen:
www.weinfest-radebeul.de
www.facebook.com/weinfestradebeul
Eintritt: frei
Beginn: 17:30 Uhr
Location: Radebeul Altkötzschenbroda
Adresse: Altkötzschenbroda, 01445 Radebeul
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048113939 · Antworten: 0 · Gelesen: 1285
Geschrieben am: 18 Mar 2016, 14:11 in Radebeuler Kasperiade


2. Schein
**

Punkte: 60
seit: 22.08.2011


Radebeuler Kasperiade
Radebeuler Kultur-Bahnhof
am Sonntag den 19.06.2016
angehängtes Bild
Im Radebeuler Kultur-Bahnhof tanzen die Puppen!
Zur 29. Kasperiade präsentieren 14 Puppenbühnen aus ganz Deutschland ihre abenteuerlichen, spannenden und witzigen Geschichten für kleine und große Puppentheater-Freunde.

Märchenfiguren, Tiere und Kinderbuchhelden erwachen zum Leben und erzählen von ihren Abenteuern und Erlebnissen. Aschenputtel tanzt fröhlich auf dem Ball des Prinzen, Schneewittchen flieht vor ihrer bösen Stiefmutter und der kleine Drache Tabaluga befreit seine Freundin Lilli aus den Fängen des Schneemannes Arktos.

Außerhalb der Puppenbühnen können sich alle Kinder beim Spielen und Straßenmalen austoben. Ein Familienflohmarkt, ein kniffliger Rätselpfad und die Outdoor-Feuerwehr mit tollen Spielgeräten versprechen einen aufregenden und erlebnisreichen Tag voller Theater, Magie und Spaß für die ganze Familie.
Eintritt: 7.00 €
Beginn: 10:00 Uhr
Location: Radebeuler Kultur-Bahnhof
Adresse: Sidonienstraße 1c, 01445 Radebeul
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048112903 · Antworten: 0 · Gelesen: 976
Geschrieben am: 18 Mar 2016, 14:10 in Auftakt zur 29. Radebeuler Kasperiade


2. Schein
**

Punkte: 60
seit: 22.08.2011


Auftakt zur 29. Radebeuler Kasperiade
Radebeuler Kultur-Bahnhof
am Samstag den 18.06.2016
angehängtes Bild
„Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand“ – Auftaktveranstaltung zur 29. Radebeuler Kasperiade[U]

Der hundertjährige Allan Karlsson und sein ebenfalls in die Jahre gekommener Kumpan Julius möchten sich nicht mit den typischen Rollen ihres Alters abfinden. Im Spannungsfeld zwischen organisierter Kriminalität und überforderter Staatsmacht schlängeln sie sich rebellisch und gesetzeslos durchs Leben. Dabei beweisen sie sich als bewundernswert unangreifbar und werden mit einem grotesk-schönen Lebensabend belohnt.

Die genreübergreifende Inszenierung nach Jonas Jonassons gleichnamigem Bestseller verspricht einen intelligent-unterhaltsamen Theaterabend mit Figurentheater, Schauspiel und Musik.

Regie & Spiel: Wolf-Dieter Gööck, Detlef-A. Heinichen
Eintritt: 10.00 €
Beginn: 19:30 Uhr
Location: Radebeuler Kultur-Bahnhof
Adresse: Sidonienstraße 1c, 01445 Radebeul
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048112902 · Antworten: 0 · Gelesen: 1181
Geschrieben am: 14 Jan 2016, 17:24 in Karl-May-Festtage Radebeul


2. Schein
**

Punkte: 60
seit: 22.08.2011


Karl-May-Festtage Radebeul
Lößnitzgrund Radebeul
am Sonntag den 08.05.2016
angehängtes Bild
Vom 6. bis 8. Mai wird in Radebeul der Wilde Westen wieder lebendig. Drei Tage lang verwandelt sich der malerische Radebeuler Lößnitzgrund in eine Welt voller Abenteuer und Faszination. Raubeinige Cowboys treffen auf elegante Western-Ladies, Soldaten der Südstaaten liefern sich Gefechte mit Gesetzeslosen und indianische und orientalische Gäste bringen den Besuchern mit Tänzen, Musik und Geschichten ihre Kultur näher.

Zum 25. Jubiläum widmen sich die Festtage den Legenden und Geschichten verschiedenster Kulturkreise. Karl May selbst wird von spannenden Abenteuern und eigenen Erlebnissen erzählen und Geschichtenerzähler aus aller Welt erfüllen alte Legenden und Märchen mit Leben.

In Westernstädten geht es lebhaft und fröhlich zu. Cowboys liefern sich wilde Raufereien, Schüsse schallen durch die Luft, Ganoven treiben ihr Unwesen und im Saloon wird ausgelassen getrunken und getanzt. Erstklassige internationale Countrybands bringen die Bühne in Little Tombstone zum Beben und spielen zum Feiern und Tanzen auf.

Spannende Abenteuer warten auf alle kleinen Entdecker. Sie können durch urige Wälder klettern, reiten, den Umgang mit Pfeil und Bogen lernen oder als Goldschürfer ihr Glück in der fremden Welt suchen.

Höhepunkt der Festtage ist die große Sternreiterparade am Sonntag. Hunderte Reiter aus ganz Deutschland ziehen gemeinsam mit Cowboys, Westernvereinen und Linedancern über die Meißner Straße auf das Festgelände, wo ein weiterer Tag voller Vielfalt, Spannung und einzigartiger Erlebnisse beginnt.


Karl-May-Festtage
Karl-May-Festtage auf Facebook

Beginn: 11:00 Uhr
Location: Lößnitzgrund Radebeul
Adresse: Lößnitzgrundstraße, 01445 Radebeul
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048111900 · Antworten: 0 · Gelesen: 1195
Geschrieben am: 14 Jan 2016, 17:21 in Karl-May-Festtage Radebeul


2. Schein
**

Punkte: 60
seit: 22.08.2011


Karl-May-Festtage Radebeul
Lößnitzgrund Radebeul
am Samstag den 07.05.2016
angehängtes Bild
Vom 6. bis 8. Mai wird in Radebeul der Wilde Westen wieder lebendig. Drei Tage lang verwandelt sich der malerische Radebeuler Lößnitzgrund in eine Welt voller Abenteuer und Faszination. Raubeinige Cowboys treffen auf elegante Western-Ladies, Soldaten der Südstaaten liefern sich Gefechte mit Gesetzeslosen und indianische und orientalische Gäste bringen den Besuchern mit Tänzen, Musik und Geschichten ihre Kultur näher.

Zum 25. Jubiläum widmen sich die Festtage den Legenden und Geschichten verschiedenster Kulturkreise. Karl May selbst wird von spannenden Abenteuern und eigenen Erlebnissen erzählen und Geschichtenerzähler aus aller Welt erfüllen alte Legenden und Märchen mit Leben.

In Westernstädten geht es lebhaft und fröhlich zu. Cowboys liefern sich wilde Raufereien, Schüsse schallen durch die Luft, Ganoven treiben ihr Unwesen und im Saloon wird ausgelassen getrunken und getanzt. Erstklassige internationale Countrybands bringen die Bühne in Little Tombstone zum Beben und spielen zum Feiern und Tanzen auf.

Spannende Abenteuer warten auf alle kleinen Entdecker. Sie können durch urige Wälder klettern, reiten, den Umgang mit Pfeil und Bogen lernen oder als Goldschürfer ihr Glück in der fremden Welt suchen.

Höhepunkt der Festtage ist die große Sternreiterparade am Sonntag. Hunderte Reiter aus ganz Deutschland ziehen gemeinsam mit Cowboys, Westernvereinen und Linedancern über die Meißner Straße auf das Festgelände, wo ein weiterer Tag voller Vielfalt, Spannung und einzigartiger Erlebnisse beginnt.

Karl-May-Festtage
Karl-May-Festtage auf Facebook

Beginn: 14:00 Uhr
Location: Lößnitzgrund Radebeul
Adresse: Lößnitzgrundstraße, 01445 Radebeul
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048111899 · Antworten: 0 · Gelesen: 1316
Geschrieben am: 14 Jan 2016, 17:16 in Karl-May-Festtage Radebeul


2. Schein
**

Punkte: 60
seit: 22.08.2011


Karl-May-Festtage Radebeul
Lößnitzgrund Radebeul
am Freitag den 06.05.2016
angehängtes Bild
Vom 6. bis 8. Mai wird in Radebeul der Wilde Westen wieder lebendig. Drei Tage lang verwandelt sich der malerische Radebeuler Lößnitzgrund in eine Welt voller Abenteuer und Faszination. Raubeinige Cowboys treffen auf elegante Western-Ladies, Soldaten der Südstaaten liefern sich Gefechte mit Gesetzeslosen und indianische und orientalische Gäste bringen den Besuchern mit Tänzen, Musik und Geschichten ihre Kultur näher.

Zum 25. Jubiläum widmen sich die Festtage den Legenden und Geschichten verschiedenster Kulturkreise. Karl May selbst wird von spannenden Abenteuern und eigenen Erlebnissen erzählen und Geschichtenerzähler aus aller Welt erfüllen alte Legenden und Märchen mit Leben.

In Westernstädten geht es lebhaft und fröhlich zu. Cowboys liefern sich wilde Raufereien, Schüsse schallen durch die Luft, Ganoven treiben ihr Unwesen und im Saloon wird ausgelassen getrunken und getanzt. Erstklassige internationale Countrybands bringen die Bühne in Little Tombstone zum Beben und spielen zum Feiern und Tanzen auf.

Spannende Abenteuer warten auf alle kleinen Entdecker. Sie können durch urige Wälder klettern, reiten, den Umgang mit Pfeil und Bogen lernen oder als Goldschürfer ihr Glück in der fremden Welt suchen.

Höhepunkt der Festtage ist die große Sternreiterparade am Sonntag. Hunderte Reiter aus ganz Deutschland ziehen gemeinsam mit Cowboys, Westernvereinen und Linedancern über die Meißner Straße auf das Festgelände, wo ein weiterer Tag voller Vielfalt, Spannung und einzigartiger Erlebnisse beginnt.

Karl-May-Festtage
Karl-May-Festtage auf Facebook
Eintritt: frei
Beginn: 19:00 Uhr
Location: Lößnitzgrund Radebeul
Adresse: Lößnitzgrundstraße, 01445 Radebeul
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048111898 · Antworten: 0 · Gelesen: 1327
Geschrieben am: 09 Oct 2015, 15:26 in Lichterglanz & Budenzauber


2. Schein
**

Punkte: 60
seit: 22.08.2011


Lichterglanz & Budenzauber
Radebeul Altkötzschenbroda
jeden Sonntag vom 29.11. bis 13.12.2015
angehängtes Bild
Lichterglanz & Budenzauber - Weihnachtsmarkt in Radebeul Altkötzschenbroda

An den ersten drei Adventswochenenden findet im historischen Stadtteil Radebeul-Altkötzschenbroda der Weihnachtsmarkt "Lichterglanz & Budenzauber" statt.
Fernab von der Hektik des Alltags und dem vorweihnachtlichen Trubel locken märchenhafte Schaubuden und funkelnde Lichterpfade nach Altkötzschenbroda und erwecken den wahren Zauber der Weihnacht zum Leben!
In Schaubuden werden märchenhafte Geschichten erzählt, Frau Holle verliert auf dem Dorfanger die Kontrolle und Herr Böswetter schwadroniert über das Weihnachtsfest. In den Bastelstuben hört man es emsig klopfen und hämmern und der Duft frisch gebackener Plätzchen dringt aus der Weihnachtsbäckerei heraus.
Wem es beim Staunen, Naschen und Flanieren zu kalt wird, kann sich bei einem Glas heimischen Winzerglühwein aufwärmen und das bunte Markttreiben von einem der zahlreichen Winzerstände beobachten.

Mehr Informationen:
www.weihnachtsmarkt.radebeul.de
www.facebook.com/lichterglanz.budenzauber
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048110278 · Antworten: 0 · Gelesen: 4921
Geschrieben am: 09 Oct 2015, 15:25 in Lichterglanz & Budenzauber


2. Schein
**

Punkte: 60
seit: 22.08.2011


Lichterglanz & Budenzauber
Radebeul Altkötzschenbroda
jeden Samstag vom 28.11. bis 12.12.2015
angehängtes Bild
Lichterglanz & Budenzauber - Weihnachtsmarkt in Radebeul Altkötzschenbroda

An den ersten drei Adventswochenenden findet im historischen Stadtteil Radebeul-Altkötzschenbroda der Weihnachtsmarkt "Lichterglanz & Budenzauber" statt.
Fernab von der Hektik des Alltags und dem vorweihnachtlichen Trubel locken märchenhafte Schaubuden und funkelnde Lichterpfade nach Altkötzschenbroda und erwecken den wahren Zauber der Weihnacht zum Leben!
In Schaubuden werden märchenhafte Geschichten erzählt, Frau Holle verliert auf dem Dorfanger die Kontrolle und Herr Böswetter schwadroniert über das Weihnachtsfest. In den Bastelstuben hört man es emsig klopfen und hämmern und der Duft frisch gebackener Plätzchen dringt aus der Weihnachtsbäckerei heraus.
Wem es beim Staunen, Naschen und Flanieren zu kalt wird, kann sich bei einem Glas heimischen Winzerglühwein aufwärmen und das bunte Markttreiben von einem der zahlreichen Winzerstände beobachten.

Mehr Informationen:
www.weihnachtsmarkt.radebeul.de
www.facebook.com/lichterglanz.budenzauber
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048110277 · Antworten: 0 · Gelesen: 5140
Geschrieben am: 09 Oct 2015, 15:23 in Lichterglanz & Budenzauber


2. Schein
**

Punkte: 60
seit: 22.08.2011


Lichterglanz & Budenzauber
Radebeul Altkötzschenbroda
jeden Freitag vom 27.11. bis 11.12.2015
angehängtes Bild
[/B]Lichterglanz & Budenzauber - Weihnachtsmarkt in Radebeul Altkötzschenbroda

An den ersten drei Adventswochenenden findet im historischen Stadtteil Radebeul-Altkötzschenbroda der Weihnachtsmarkt "Lichterglanz & Budenzauber" statt.
Fernab von der Hektik des Alltags und dem vorweihnachtlichen Trubel locken märchenhafte Schaubuden und funkelnde Lichterpfade nach Altkötzschenbroda und erwecken den wahren Zauber der Weihnacht zum Leben!
In Schaubuden werden märchenhafte Geschichten erzählt, Frau Holle verliert auf dem Dorfanger die Kontrolle und Herr Böswetter schwadroniert über das Weihnachtsfest. In den Bastelstuben hört man es emsig klopfen und hämmern und der Duft frisch gebackener Plätzchen dringt aus der Weihnachtsbäckerei heraus.
Wem es beim Staunen, Naschen und Flanieren zu kalt wird, kann sich bei einem Glas heimischen Winzerglühwein aufwärmen und das bunte Markttreiben von einem der zahlreichen Winzerstände beobachten.

Mehr Informationen:
www.weihnachtsmarkt.radebeul.de
www.facebook.com/lichterglanz.budenzauber
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048110276 · Antworten: 0 · Gelesen: 5123
Geschrieben am: 11 Jun 2015, 11:52 in Herbst- & Weinfest Radebeul


2. Schein
**

Punkte: 60
seit: 22.08.2011


Herbst- & Weinfest Radebeul
Radebeul Altkötzschenbroda
am Freitag den 25.09.2015
25. Herbst- & Weinfest Radebeul mit XX. Internationalem Wandertheaterfestival
»Wein & Spiele«

Vom 25. bis 27. September feiert Radebeul ein Jubiläum für Wein, Theater, Musik und Genuss.

Bereits zum 25. Mal verwandelt sich der historische Dorfanger von Altkötzschenbroda in eine bunte und lebhafte Festmeile mit Weindörfern, gemütlichen Weingärten und urigen Weinhöfen. Seit nunmehr 20 Jahren wird das Fest durch das Internationale Wandertheaterfestival bereichert. Die einzigartige Komposition aus sächsischen Weinen und internationalen Theatervorführungen macht die Besonderheit und den Charme des Festes aus.
Auf dem Dorfanger begrüßen einheimische und sächsische Winzer die Besucher mit köstlichen Weinen und frischem Federweißer und verführen zu dem ein oder anderen Gläschen. Internationale Bands laden zum ausgelassenen Tanzen ein und feiern bis in die Nacht hinein mit dem Publikum.
Theatergruppen und Solokünstler aus aller Welt präsentieren auf zahlreichen Spielflächen rund um das Festgelände ihre beeindruckenden, spannenden oder humorvollen Inszenierungen. Im Jubiläumsjahr erwarten die Besucher dabei nicht nur so manche Publikumslieblinge der vergangenen Jahrzehnte sondern auch zahlreiche neue Künstler.

Höhepunkt des Festwochenendes ist das Finale Grande am Sonntagabend. Nach der Verleihung des Publikumspreises für die beliebteste Theaterinszenierung geht der begehbare Skulpturengarten des Künstlers Richard von Gigantikow eindrucksvoll in Flammen auf. Bei diesem Theater-, Musik- und Feuerspektakel vereinen sich Künstler und Besucher am Ufer der Elbe vor der leuchtenden Kulisse des brennenden Labyrinths bei einem letzten großen Tanz.

Mehr Informationen:
www.weinfest-radebeul.de
www.facebook.com/weinfestradebeul
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048108262 · Antworten: 0 · Gelesen: 1809
Geschrieben am: 11 Jun 2015, 11:51 in Herbst & Weinfest Radebeul


2. Schein
**

Punkte: 60
seit: 22.08.2011


Herbst & Weinfest Radebeul
Radebeul Altkötzschenbroda
am Sonntag den 27.09.2015
25. Herbst- & Weinfest Radebeul mit XX. Internationalem Wandertheaterfestival
»Wein & Spiele«

Vom 25. bis 27. September feiert Radebeul ein Jubiläum für Wein, Theater, Musik und Genuss.

Bereits zum 25. Mal verwandelt sich der historische Dorfanger von Altkötzschenbroda in eine bunte und lebhafte Festmeile mit Weindörfern, gemütlichen Weingärten und urigen Weinhöfen. Seit nunmehr 20 Jahren wird das Fest durch das Internationale Wandertheaterfestival bereichert. Die einzigartige Komposition aus sächsischen Weinen und internationalen Theatervorführungen macht die Besonderheit und den Charme des Festes aus.
Auf dem Dorfanger begrüßen einheimische und sächsische Winzer die Besucher mit köstlichen Weinen und frischem Federweißer und verführen zu dem ein oder anderen Gläschen. Internationale Bands laden zum ausgelassenen Tanzen ein und feiern bis in die Nacht hinein mit dem Publikum.
Theatergruppen und Solokünstler aus aller Welt präsentieren auf zahlreichen Spielflächen rund um das Festgelände ihre beeindruckenden, spannenden oder humorvollen Inszenierungen. Im Jubiläumsjahr erwarten die Besucher dabei nicht nur so manche Publikumslieblinge der vergangenen Jahrzehnte sondern auch zahlreiche neue Künstler.

Höhepunkt des Festwochenendes ist das Finale Grande am Sonntagabend. Nach der Verleihung des Publikumspreises für die beliebteste Theaterinszenierung geht der begehbare Skulpturengarten des Künstlers Richard von Gigantikow eindrucksvoll in Flammen auf. Bei diesem Theater-, Musik- und Feuerspektakel vereinen sich Künstler und Besucher am Ufer der Elbe vor der leuchtenden Kulisse des brennenden Labyrinths bei einem letzten großen Tanz.

Mehr Informationen:
www.weinfest-radebeul.de
www.facebook.com/weinfestradebeul
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048108261 · Antworten: 0 · Gelesen: 1549
Geschrieben am: 11 Jun 2015, 11:48 in Herbst & Weinfest Radebeul


2. Schein
**

Punkte: 60
seit: 22.08.2011


Herbst & Weinfest Radebeul
Radebeul Altkötzschenbroda
am Samstag den 26.09.2015
25. Herbst- & Weinfest Radebeul mit XX. Internationalem Wandertheaterfestival
»Wein & Spiele«

Vom 25. bis 27. September feiert Radebeul ein Jubiläum für Wein, Theater, Musik und Genuss.

Bereits zum 25. Mal verwandelt sich der historische Dorfanger von Altkötzschenbroda in eine bunte und lebhafte Festmeile mit Weindörfern, gemütlichen Weingärten und urigen Weinhöfen. Seit nunmehr 20 Jahren wird das Fest durch das Internationale Wandertheaterfestival bereichert. Die einzigartige Komposition aus sächsischen Weinen und internationalen Theatervorführungen macht die Besonderheit und den Charme des Festes aus.
Auf dem Dorfanger begrüßen einheimische und sächsische Winzer die Besucher mit köstlichen Weinen und frischem Federweißer und verführen zu dem ein oder anderen Gläschen. Internationale Bands laden zum ausgelassenen Tanzen ein und feiern bis in die Nacht hinein mit dem Publikum.
Theatergruppen und Solokünstler aus aller Welt präsentieren auf zahlreichen Spielflächen rund um das Festgelände ihre beeindruckenden, spannenden oder humorvollen Inszenierungen. Im Jubiläumsjahr erwarten die Besucher dabei nicht nur so manche Publikumslieblinge der vergangenen Jahrzehnte sondern auch zahlreiche neue Künstler.

Höhepunkt des Festwochenendes ist das Finale Grande am Sonntagabend. Nach der Verleihung des Publikumspreises für die beliebteste Theaterinszenierung geht der begehbare Skulpturengarten des Künstlers Richard von Gigantikow eindrucksvoll in Flammen auf. Bei diesem Theater-, Musik- und Feuerspektakel vereinen sich Künstler und Besucher am Ufer der Elbe vor der leuchtenden Kulisse des brennenden Labyrinths bei einem letzten großen Tanz.

Mehr Informationen:
www.weinfest-radebeul.de
www.facebook.com/weinfestradebeul
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048108260 · Antworten: 0 · Gelesen: 1547
Geschrieben am: 30 Mar 2015, 16:32 in Wilhelm Buch: erotisch – komisch – gnade


2. Schein
**

Punkte: 60
seit: 22.08.2011


Wilhelm Buch: erotisch – komisch – gnade
Radebeuler Kultur-Bahnhof
am Samstag den 11.04.2015
Der renommierte Wilhelm Busch Kenner Prof. Dr. Hans Joachim Neyer blättert in seinem Bildervortrag faszinierend unbekannte Seiten aus Wilhelm Buschs Werken auf.
So erfährt man unter Anderem, warum der Verleger seiner Bildergeschichte „Der Heilige Antonius von Padua“ der Erregung öffentlichen Ärgernisses angeklagt wurde und ein enttäuschter Leser der frommen Helene aufgrund mangelnder Pornografie sein Geld zurück verlangte.

Beginn: 19:00 Uhr
Location: Radebeuler Kultur-Bahnhof
Adresse: Sidonienstraße 1c, 01445 Radebeul
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048105718 · Antworten: 0 · Gelesen: 991
Geschrieben am: 30 Mar 2015, 16:31 in Werner Lämmerhirt - Gitarrenmusik


2. Schein
**

Punkte: 60
seit: 22.08.2011


Werner Lämmerhirt - Gitarrenmusik
Radebeuler Kultur-Bahnhof
am Freitag den 10.04.2015
Werner Lämmerhirt – ein Gitarrist, Komponist und Sänger der Extraklasse!

Werner Lämmerhirt ist eine Folk-Ikone, ein „Tausendsassa“ auf der Gitarre, der ganze Generationen an Gitarrenspielern beeinflusste. Nach über 40 Jahren musikalischen Schaffens groovt, rockt, jazzt und swingt er in altbekannter Manier am 10. April im Radebeuler Kultur-Bahnhof.
Für Freunde der akustischen Gitarrenmusik ist Werner Lämmerhirt ein absolutes Muss!
Eintritt: 20.00 €
Beginn: 19:30 Uhr
Location: Radebeuler Kultur-Bahnhof
Adresse: Sidonienstraße 1c, 01445 Radebeul
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048105717 · Antworten: 0 · Gelesen: 1195
Geschrieben am: 19 Jan 2015, 15:12 in Karl-May-Festtage


2. Schein
**

Punkte: 60
seit: 22.08.2011


Karl-May-Festtage
Radebeul Lößnitzgrund
am Sonntag den 17.05.2015
Fremde Kulturen und Abenteuer bei den Karl-May-Festtagen Radebeul

Vom 15. bis 17. Mai verwandelt sich der Radebeuler Lößnitzgrund in die abenteuerliche Welt aus Karl Mays Werken.

Indianische Gäste aus den USA bringen den Besuchern mit traditionellen Tänzen und Gesängen ihre Kultur näher. Während der Filmnächte am Hohen Stein werden vor einer atemberaubenden Felsenkulisse aktuelle Produktionen indianischer Filmschaffender vorgeführt und die Probleme und Gedanken der Indianer im heutigen Amerika thematisiert.

In zahlreichen Westerncamps und Siedlungen tummeln sich rauflustige Cowboys und friedliebende Siedler. In originalgetreuer Umgebung und traditioneller Kleidung stellen das Leben im Amerika des 18. Jahrhunderts dar.
Auch die orientalische Welt verführt die Besucher dazu, über den eigenen Tellerrand hinauszublicken. Gäste und Mitbürger aus dem nahen Osten geben einen Einblick in ihre morgenländische Kultur und laden zu orientalischen Genüssen ein.

In urigen Wäldern und unbekannten Westerncamps warten zahlreiche Abenteuer auf die kleinen Entdecker unter den Besuchern. Beim Goldschürfen, Klettern, Eselreiten oder Bogenschießen können sie ihr Glück und ihr Geschick unter Beweis stellen.

Erstklassige Countrybands aus aller Welt geben in der Westernstadt ihre Hits zum Besten und lassen die Tanzflächen erzittern! Da kommen nicht nur eingefleischte Linedance Fans auf ihre Kosten!

Höhepunkt der Festtage ist die große Sternreiterparade am Sonntag. Hunderte Reiter aus ganz Deutschland ziehen auf ihren Pferden an der staunenden Menge vorbei auf das Festgelände, wo ein weiterer aufregender Tag voller Pulverdampf, Kanonengedonner und indianischen Gesängen bevorsteht.
Eintritt: 7.00 €
Beginn: 11:00 Uhr
Location: Radebeul Lößnitzgrund
Adresse: Lößnitzgrundstraße, 01445 Radebeul
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048104150 · Antworten: 0 · Gelesen: 828
Geschrieben am: 19 Jan 2015, 15:11 in Karl-May-Festtage


2. Schein
**

Punkte: 60
seit: 22.08.2011


Karl-May-Festtage
Radebeul Lößnitzgrund
am Samstag den 16.05.2015
Fremde Kulturen und Abenteuer bei den Karl-May-Festtagen Radebeul

Vom 15. bis 17. Mai verwandelt sich der Radebeuler Lößnitzgrund in die abenteuerliche Welt aus Karl Mays Werken.

Indianische Gäste aus den USA bringen den Besuchern mit traditionellen Tänzen und Gesängen ihre Kultur näher. Während der Filmnächte am Hohen Stein werden vor einer atemberaubenden Felsenkulisse aktuelle Produktionen indianischer Filmschaffender vorgeführt und die Probleme und Gedanken der Indianer im heutigen Amerika thematisiert.

In zahlreichen Westerncamps und Siedlungen tummeln sich rauflustige Cowboys und friedliebende Siedler. In originalgetreuer Umgebung und traditioneller Kleidung stellen das Leben im Amerika des 18. Jahrhunderts dar.
Auch die orientalische Welt verführt die Besucher dazu, über den eigenen Tellerrand hinauszublicken. Gäste und Mitbürger aus dem nahen Osten geben einen Einblick in ihre morgenländische Kultur und laden zu orientalischen Genüssen ein.

In urigen Wäldern und unbekannten Westerncamps warten zahlreiche Abenteuer auf die kleinen Entdecker unter den Besuchern. Beim Goldschürfen, Klettern, Eselreiten oder Bogenschießen können sie ihr Glück und ihr Geschick unter Beweis stellen.

Erstklassige Countrybands aus aller Welt geben in der Westernstadt ihre Hits zum Besten und lassen die Tanzflächen erzittern! Da kommen nicht nur eingefleischte Linedance Fans auf ihre Kosten!

Höhepunkt der Festtage ist die große Sternreiterparade am Sonntag. Hunderte Reiter aus ganz Deutschland ziehen auf ihren Pferden an der staunenden Menge vorbei auf das Festgelände, wo ein weiterer aufregender Tag voller Pulverdampf, Kanonengedonner und indianischen Gesängen bevorsteht.
Eintritt: 9.00 €
Beginn: 14:00 Uhr
Location: Radebeul Lößnitzgrund
Adresse: Lößnitzgrundstraße, 01445 Radebeul
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048104149 · Antworten: 0 · Gelesen: 1004
Geschrieben am: 19 Jan 2015, 15:09 in Karl-May-Festtage


2. Schein
**

Punkte: 60
seit: 22.08.2011


Karl-May-Festtage
Radebeul Lößnitzgrund
am Freitag den 15.05.2015
Fremde Kulturen und Abenteuer bei den Karl-May-Festtagen Radebeul

Vom 15. bis 17. Mai verwandelt sich der Radebeuler Lößnitzgrund in die abenteuerliche Welt aus Karl Mays Werken.

Indianische Gäste aus den USA bringen den Besuchern mit traditionellen Tänzen und Gesängen ihre Kultur näher. Während der Filmnächte am Hohen Stein werden vor einer atemberaubenden Felsenkulisse aktuelle Produktionen indianischer Filmschaffender vorgeführt und die Probleme und Gedanken der Indianer im heutigen Amerika thematisiert.

In zahlreichen Westerncamps und Siedlungen tummeln sich rauflustige Cowboys und friedliebende Siedler. In originalgetreuer Umgebung und traditioneller Kleidung stellen das Leben im Amerika des 18. Jahrhunderts dar.
Auch die orientalische Welt verführt die Besucher dazu, über den eigenen Tellerrand hinauszublicken. Gäste und Mitbürger aus dem nahen Osten geben einen Einblick in ihre morgenländische Kultur und laden zu orientalischen Genüssen ein.

In urigen Wäldern und unbekannten Westerncamps warten zahlreiche Abenteuer auf die kleinen Entdecker unter den Besuchern. Beim Goldschürfen, Klettern, Eselreiten oder Bogenschießen können sie ihr Glück und ihr Geschick unter Beweis stellen.

Erstklassige Countrybands aus aller Welt geben in der Westernstadt ihre Hits zum Besten und lassen die Tanzflächen erzittern! Da kommen nicht nur eingefleischte Linedance Fans auf ihre Kosten!

Höhepunkt der Festtage ist die große Sternreiterparade am Sonntag. Hunderte Reiter aus ganz Deutschland ziehen auf ihren Pferden an der staunenden Menge vorbei auf das Festgelände, wo ein weiterer aufregender Tag voller Pulverdampf, Kanonengedonner und indianischen Gesängen bevorsteht.

Beginn: 19:00 Uhr
Location: Radebeul Lößnitzgrund
Adresse: Lößnitzgrundstraße, 01445 Radebeul
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048104148 · Antworten: 0 · Gelesen: 970
Geschrieben am: 16 Oct 2014, 15:36 in Lichterglanz & Budenzauber


2. Schein
**

Punkte: 60
seit: 22.08.2011


Lichterglanz & Budenzauber
Radebeul Altkötzschenbroda
jeden Sonntag vom 30.11. bis 14.12.2014
angehängtes Bild
Lichterglanz & Budenzauber - Weihnachtsmarkt in Radebeul Altkötzschenbroda

Märchenhafte Schaubuden und verwunschene Märchenkeller säumen den romantischen Dorfanger und sorgen für strahlende Kinderaugen und fröhliches Gelächter.
Aus Hausfenstern heraus bemüht sich Frau Holle darum, es endlich schneien zu lassen. Allerdings funkt ihr dabei regelmäßig ihr nichtsnutziger Helfer, der Engel, dazwischen. Ein jüdischer Kartoffelpuffer flieht aus der Pfanne und versucht, in einer Welt voller Weihnachtssymbole, seinen Platz zu finden. Währenddessen philosophiert der ruppige Herr Arnold Böswetter über Weihnachten und löst ganz nebenbei auch noch das ein oder andere Umweltproblem.

Weihnachtlicher Lichterglanz schafft auf dem Radebeuler Weihnachtsmarkt eine wohlige Atmosphäre. Künstler der Region gestalten jährlich andersartige Lichterpfade. Die zauberhaften Lichtgestalten weisen den Weg zur hell erleuchteten Weihnachtskrippe.

An allen Tagen begleitet sinnliche Livemusik das Marktgeschehen. Beim ausgelassenen und fröhlichen Tanz um den Weihnachtsbaum ist die winterliche Kälte schnell vergessen.

Eine wahre Spezialität des Weihnachtsmarktes ist der weiße Winzerglühwein. Zahlreiche ortsansässige Winzer bereiten den wohltuend wärmenden Wein nach eigenen Rezepten zu und versüßen damit die weihnachtliche Stimmung.

Beim Weihnachtsmarkt „Lichterglanz & Budenzauber“ stehen Fantasie, Zauber und Besinnlichkeit im Vordergrund. In romantischer und märchenhafter Atmosphäre können die Besucher die Vorweihnachtszeit fernab des allgegenwärtigen Konsumgedränges genießen.
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048101681 · Antworten: 0 · Gelesen: 1395
Geschrieben am: 16 Oct 2014, 15:34 in Lichterglanz & Budenzauber


2. Schein
**

Punkte: 60
seit: 22.08.2011


Lichterglanz & Budenzauber
Radebeul Altkötzschenbroda
jeden Samstag vom 29.11. bis 14.12.2014
angehängtes Bild
Lichterglanz & Budenzauber - Weihnachtsmarkt in Radebeul Altkötzschenbroda

Märchenhafte Schaubuden und verwunschene Märchenkeller säumen den romantischen Dorfanger und sorgen für strahlende Kinderaugen und fröhliches Gelächter.
Aus Hausfenstern heraus bemüht sich Frau Holle darum, es endlich schneien zu lassen. Allerdings funkt ihr dabei regelmäßig ihr nichtsnutziger Helfer, der Engel, dazwischen. Ein jüdischer Kartoffelpuffer flieht aus der Pfanne und versucht, in einer Welt voller Weihnachtssymbole, seinen Platz zu finden. Währenddessen philosophiert der ruppige Herr Arnold Böswetter über Weihnachten und löst ganz nebenbei auch noch das ein oder andere Umweltproblem.

Weihnachtlicher Lichterglanz schafft auf dem Radebeuler Weihnachtsmarkt eine wohlige Atmosphäre. Künstler der Region gestalten jährlich andersartige Lichterpfade. Die zauberhaften Lichtgestalten weisen den Weg zur hell erleuchteten Weihnachtskrippe.

An allen Tagen begleitet sinnliche Livemusik das Marktgeschehen. Beim ausgelassenen und fröhlichen Tanz um den Weihnachtsbaum ist die winterliche Kälte schnell vergessen.

Eine wahre Spezialität des Weihnachtsmarktes ist der weiße Winzerglühwein. Zahlreiche ortsansässige Winzer bereiten den wohltuend wärmenden Wein nach eigenen Rezepten zu und versüßen damit die weihnachtliche Stimmung.

Beim Weihnachtsmarkt „Lichterglanz & Budenzauber“ stehen Fantasie, Zauber und Besinnlichkeit im Vordergrund. In romantischer und märchenhafter Atmosphäre können die Besucher die Vorweihnachtszeit fernab des allgegenwärtigen Konsumgedränges genießen.
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048101680 · Antworten: 0 · Gelesen: 1689
Geschrieben am: 16 Oct 2014, 15:32 in Lichterglanz & Budenzauber


2. Schein
**

Punkte: 60
seit: 22.08.2011


Lichterglanz & Budenzauber
Radebeul Altkötzschenbroda
jeden Freitag vom 28.11. bis 14.12.2014
angehängtes Bild
Lichterglanz & Budenzauber - Weihnachtsmarkt in Radebeul Altkötzschenbroda

Märchenhafte Schaubuden und verwunschene Märchenkeller säumen den romantischen Dorfanger und sorgen für strahlende Kinderaugen und fröhliches Gelächter.
Aus Hausfenstern heraus bemüht sich Frau Holle darum, es endlich schneien zu lassen. Allerdings funkt ihr dabei regelmäßig ihr nichtsnutziger Helfer, der Engel, dazwischen. Ein jüdischer Kartoffelpuffer flieht aus der Pfanne und versucht, in einer Welt voller Weihnachtssymbole, seinen Platz zu finden. Währenddessen philosophiert der ruppige Herr Arnold Böswetter über Weihnachten und löst ganz nebenbei auch noch das ein oder andere Umweltproblem.

Weihnachtlicher Lichterglanz schafft auf dem Radebeuler Weihnachtsmarkt eine wohlige Atmosphäre. Künstler der Region gestalten jährlich andersartige Lichterpfade. Die zauberhaften Lichtgestalten weisen den Weg zur hell erleuchteten Weihnachtskrippe.

An allen Tagen begleitet sinnliche Livemusik das Marktgeschehen. Beim ausgelassenen und fröhlichen Tanz um den Weihnachtsbaum ist die winterliche Kälte schnell vergessen.

Eine wahre Spezialität des Weihnachtsmarktes ist der weiße Winzerglühwein. Zahlreiche ortsansässige Winzer bereiten den wohltuend wärmenden Wein nach eigenen Rezepten zu und versüßen damit die weihnachtliche Stimmung.

Beim Weihnachtsmarkt „Lichterglanz & Budenzauber“ stehen Fantasie, Zauber und Besinnlichkeit im Vordergrund. In romantischer und märchenhafter Atmosphäre können die Besucher die Vorweihnachtszeit fernab des allgegenwärtigen Konsumgedränges genießen.

  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048101679 · Antworten: 0 · Gelesen: 1420