_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 493 gäste

> Suchergebnisse

 
Geschrieben am: 21 Feb 2018, 23:26 in PoetengeflÜster


3. Schein
***

Punkte: 294
seit: 28.05.2008


PoetengeflÜster
Lingnerschloss
am Mittwoch den 02.05.2018
angehängtes Bild
POETENGEFLÜSTER – Dein Abend voller Überraschungen ist seit 10 Jahren Dresdens erfolg- und abwechslungsreichste Kleinkunstbühne, auf der heute viele bekannte und mittlerweile berühmte Künstler ihre ersten Schritte absolvierten. Dennoch ist sie ein Geheimtipp geblieben, der von den Insidern wie ein Schatz gehütet und nur selten mit anderen gern geteilt wird. Seit Dezember 2017 wieder im Lingner Schloss residierend, ist die Crew um SlamComedian Thomas Jurisch aus der SCHAUburg zurück ins Lingner Schloss gezogen und hat nichts an seinem bewährten Konzept geändert. Dem Publikum den schönsten Abend des Monats zu bescheren.

Das POETENGEFLÜSTER ist für seine einzigartige Zusammenstellung mit abwechslungsreichen und kurzweiligen Darbietungen bekannt und wird dies wieder jeden ersten Mittwoch im Monat im Lingner Schloss endlich im „Orginalkonzept“ zelebrieren. Viele Interpreten kommen aus anderen Städten Deutschlands und einige sogar aus dem europäischen Nachbarländern. Viele sind Vollprofis, welche die Neulinge mit ihrer Kunst unterstützen und den Abend abrunden. Dabei ist das Repertoire weitreichend von Poesie über Komik, Musik, Standup, Zauberei, Pantomime bis hin zu Momenten, wo das Publikum überrascht den Atem anhält. Als Gastgeber und Moderator steht wie immer SlamComedian und Moderator Thomas Jurisch mit schusslig lustigem Wortwitz parat und leitet charmant durch den Abend und hofft, dass seine Auswahl der Showkünstler dem Publikum nur einen Satz am Ende sagen lässt: DAS WAR MEIN ABEND!

Mehr Informationen unter www.slamevents.de
Eintritt: 15.00 €
Beginn: 20:00 Uhr
Location: Lingnerschloss www.lingnerschloss.de
Adresse: Bautzner Str. 132, 01099 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048120013 · Antworten: 0 · Gelesen: 952
Geschrieben am: 21 Feb 2018, 23:25 in PoetengeflÜster


3. Schein
***

Punkte: 294
seit: 28.05.2008


PoetengeflÜster
Lingnerschloss
am Mittwoch den 04.04.2018
angehängtes Bild
POETENGEFLÜSTER – Dein Abend voller Überraschungen ist seit 10 Jahren Dresdens erfolg- und abwechslungsreichste Kleinkunstbühne, auf der heute viele bekannte und mittlerweile berühmte Künstler ihre ersten Schritte absolvierten. Dennoch ist sie ein Geheimtipp geblieben, der von den Insidern wie ein Schatz gehütet und nur selten mit anderen gern geteilt wird. Seit Dezember 2017 wieder im Lingner Schloss residierend, ist die Crew um SlamComedian Thomas Jurisch aus der SCHAUburg zurück ins Lingner Schloss gezogen und hat nichts an seinem bewährten Konzept geändert. Dem Publikum den schönsten Abend des Monats zu bescheren.

Das POETENGEFLÜSTER ist für seine einzigartige Zusammenstellung mit abwechslungsreichen und kurzweiligen Darbietungen bekannt und wird dies wieder jeden ersten Mittwoch im Monat im Lingner Schloss endlich im „Orginalkonzept“ zelebrieren. Viele Interpreten kommen aus anderen Städten Deutschlands und einige sogar aus dem europäischen Nachbarländern. Viele sind Vollprofis, welche die Neulinge mit ihrer Kunst unterstützen und den Abend abrunden. Dabei ist das Repertoire weitreichend von Poesie über Komik, Musik, Standup, Zauberei, Pantomime bis hin zu Momenten, wo das Publikum überrascht den Atem anhält. Als Gastgeber und Moderator steht wie immer SlamComedian und Moderator Thomas Jurisch mit schusslig lustigem Wortwitz parat und leitet charmant durch den Abend und hofft, dass seine Auswahl der Showkünstler dem Publikum nur einen Satz am Ende sagen lässt: DAS WAR MEIN ABEND!

Mehr Informationen unter www.slamevents.de
Eintritt: 15.00 €
Beginn: 20:00 Uhr
Location: Lingnerschloss www.lingnerschloss.de
Adresse: Bautzner Str. 132, 01099 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048120012 · Antworten: 0 · Gelesen: 1370
Geschrieben am: 21 Feb 2018, 23:24 in PoetengeflÜster


3. Schein
***

Punkte: 294
seit: 28.05.2008


PoetengeflÜster
Lingnerschloss
am Mittwoch den 07.03.2018
angehängtes Bild
POETENGEFLÜSTER – Dein Abend voller Überraschungen ist seit 10 Jahren Dresdens erfolg- und abwechslungsreichste Kleinkunstbühne, auf der heute viele bekannte und mittlerweile berühmte Künstler ihre ersten Schritte absolvierten. Dennoch ist sie ein Geheimtipp geblieben, der von den Insidern wie ein Schatz gehütet und nur selten mit anderen gern geteilt wird. Seit Dezember 2017 wieder im Lingner Schloss residierend, ist die Crew um SlamComedian Thomas Jurisch aus der SCHAUburg zurück ins Lingner Schloss gezogen und hat nichts an seinem bewährten Konzept geändert. Dem Publikum den schönsten Abend des Monats zu bescheren.

Das POETENGEFLÜSTER ist für seine einzigartige Zusammenstellung mit abwechslungsreichen und kurzweiligen Darbietungen bekannt und wird dies wieder jeden ersten Mittwoch im Monat im Lingner Schloss endlich im „Orginalkonzept“ zelebrieren. Viele Interpreten kommen aus anderen Städten Deutschlands und einige sogar aus dem europäischen Nachbarländern. Viele sind Vollprofis, welche die Neulinge mit ihrer Kunst unterstützen und den Abend abrunden. Dabei ist das Repertoire weitreichend von Poesie über Komik, Musik, Standup, Zauberei, Pantomime bis hin zu Momenten, wo das Publikum überrascht den Atem anhält. Als Gastgeber und Moderator steht wie immer SlamComedian und Moderator Thomas Jurisch mit schusslig lustigem Wortwitz parat und leitet charmant durch den Abend und hofft, dass seine Auswahl der Showkünstler dem Publikum nur einen Satz am Ende sagen lässt: DAS WAR MEIN ABEND!

Mehr Informationen unter www.slamevents.de
Eintritt: 15.00 €
Beginn: 20:00 Uhr
Location: Lingnerschloss www.lingnerschloss.de
Adresse: Bautzner Str. 132, 01099 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048120011 · Antworten: 0 · Gelesen: 1132
Geschrieben am: 21 Feb 2018, 20:48 in WaldgeflÜster


3. Schein
***

Punkte: 294
seit: 28.05.2008


WaldgeflÜster
Konzertplatz Weißer Hirsch
am Freitag den 20.04.2018
angehängtes Bild
Wenn die Nacht hereinbricht, die Stille im Wald sich auf die gestresste Seele legt und den Alltagsstress verfliegen lässt, dann ist es genau der richtige Moment, sich dem Besten vom Besten der Kleinkunst zu widmen. Und genau solch ein zauberhafter Abend das wird ab Februar einmal im Monat in der Almhütte des Konterplatzes Weißer Hirsch stattfinden.

WALDGEFLÜSTER ist nicht nur der kleine Bruder des im Lingner Schlosses stattfindenden POETENGEFLÜSTERs, sondern die konsequente Weiterführung des erfolgreichen Konzeptes vom Elbhang. Der kleine Unterschied ist nur, dass nicht acht Interpreten, sondern zwei Stile dem Zuhörer wunderbare zwei Stunden unterhaltsame Abwechslung bieten werden. Jeweils ein Vertreter der Musikalischen sowie der Wortakrobatik werden im Wechsel und im Zusammenspiel mit dem Publikum ihr Können unter Beweis stellen. Unplugged, ehrlich und familiär. Wir freuen uns sehr, erstmals diese nun monatlich stattfindende Alternative zum POETENGEFLÜSTER in der Winterhütte des wunderschön gelegenen Konzertplatz weißer Hirsch anbieten zu können.

Mehr Informationen zu Künstlern und Tickets unter www.slamevents.de
Eintritt: 15.00 €
Beginn: 20:00 Uhr
Location: Konzertplatz Weißer Hirsch
Adresse: Stechgrundstr., 01324 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048120010 · Antworten: 0 · Gelesen: 990
Geschrieben am: 21 Feb 2018, 20:46 in WaldgeflÜster


3. Schein
***

Punkte: 294
seit: 28.05.2008


WaldgeflÜster
Konzertplatz Weißer Hirsch
am Donnerstag den 29.03.2018
angehängtes Bild
Wenn die Nacht hereinbricht, die Stille im Wald sich auf die gestresste Seele legt und den Alltagsstress verfliegen lässt, dann ist es genau der richtige Moment, sich dem Besten vom Besten der Kleinkunst zu widmen. Und genau solch ein zauberhafter Abend das wird ab Februar einmal im Monat in der Almhütte des Konterplatzes Weißer Hirsch stattfinden.

WALDGEFLÜSTER ist nicht nur der kleine Bruder des im Lingner Schlosses stattfindenden POETENGEFLÜSTERs, sondern die konsequente Weiterführung des erfolgreichen Konzeptes vom Elbhang. Der kleine Unterschied ist nur, dass nicht acht Interpreten, sondern zwei Stile dem Zuhörer wunderbare zwei Stunden unterhaltsame Abwechslung bieten werden. Jeweils ein Vertreter der Musikalischen sowie der Wortakrobatik werden im Wechsel und im Zusammenspiel mit dem Publikum ihr Können unter Beweis stellen. Unplugged, ehrlich und familiär. Wir freuen uns sehr, erstmals diese nun monatlich stattfindende Alternative zum POETENGEFLÜSTER in der Winterhütte des wunderschön gelegenen Konzertplatz weißer Hirsch anbieten zu können.

Mehr Informationen zu Künstlern und Tickets unter slamevents.de
Eintritt: 15.00 €
Beginn: 20:00 Uhr
Location: Konzertplatz Weißer Hirsch
Adresse: Stechgrundstr., 01324 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048120009 · Antworten: 0 · Gelesen: 1153
Geschrieben am: 21 Feb 2018, 20:44 in Limit Jazz Poetry Slam


3. Schein
***

Punkte: 294
seit: 28.05.2008


Limit Jazz Poetry Slam
Filmtheater Schauburg
am Freitag den 08.06.2018
angehängtes Bild
Was passiert, wenn die besten Poetryslammer Deutschlands in Dresden auf einander treffen? Richtig, sie veranstalten ein Happening der Poesie und des Klamauks, der ernsten wie ruhigen Worte für sich und das Publikum. Aber was, wenn bei diesem Treffen nicht nur gesprochen, sondern auch Musik gespielt wird? Genau! - dann seid ihr beim ältesten deutschsprachigen Jazz Poetryslam in der Schauburg.

Wenn die Limit-Jazz-Allstars um Bandleader Thomas Kreibich frei zu den Slamtexten improvisieren, schwelgen nicht nur Wortenthusiasten verträumt auf Wolke sieben. Auch die Poetinnen und Poeten aus Nah und Fern kommen gern nach Dresden, weil sie durch begeisterte Kollegen von der Band gehört haben.
Und genau deswegen hat Dresden eben auch den ältesten aktiven Jazzslam. Abgerundet wird der ganze Abend durch abwechslungsreiche Moderationen von Thomas Jurisch. Er ist der nun mittlerweile am längsten aktive Slammer und Moderator der Stadt. Fühlt euch herzlich eingeladen zu dieser Sinneverführung, wenn die besten Slammer der Republik gemeinsam mit hiesigen Poeten, unter den Klängen der Limit-Jazz-Allstars,euch ihre Werke präsentieren. Wir freuen uns auf euch!

Mehr Infos über Teilnehmer oder Karten unter slamevents.de .
Eintritt: 8.00 €
Beginn: 20:30 Uhr
Location: Filmtheater Schauburg
Adresse: Königsbrücker Str. 55, 01099 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048120008 · Antworten: 0 · Gelesen: 1481
Geschrieben am: 21 Feb 2018, 19:04 in Limitjazz Poetryslam


3. Schein
***

Punkte: 294
seit: 28.05.2008


Limitjazz Poetryslam
Filmtheater Schauburg
am Freitag den 06.04.2018
angehängtes Bild
Was passiert, wenn die besten Poetryslammer Deutschlands in Dresden auf einander treffen? Richtig, sie veranstalten ein Happening der Poesie und des Klamauks, der ernsten wie ruhigen Worte für sich und das Publikum. Aber was, wenn bei diesem Treffen nicht nur gesprochen, sondern auch Musik gespielt wird? Genau! - dann seid ihr beim ältesten deutschsprachigen Jazz Poetryslam in der Schauburg.

Wenn die Limit-Jazz-Allstars um Bandleader Thomas Kreibich frei zu den Slamtexten improvisieren, schwelgen nicht nur Wortenthusiasten verträumt auf Wolke sieben. Auch die Poetinnen und Poeten aus Nah und Fern kommen gern nach Dresden, weil sie durch begeisterte Kollegen von der Band gehört haben.
Und genau deswegen hat Dresden eben auch den ältesten aktiven Jazzslam. Abgerundet wird der ganze Abend durch abwechslungsreiche Moderationen von Thomas Jurisch. Er ist der nun mittlerweile am längsten aktive Slammer und Moderator der Stadt. Fühlt euch herzlich eingeladen zu dieser Sinneverführung, wenn die besten Slammer der Republik gemeinsam mit hiesigen Poeten, unter den Klängen der Limit-Jazz-Allstars,euch ihre Werke präsentieren. Wir freuen uns auf euch!

Mehr Infos über Teilnehmer oder Karten unter slamevents.de .
Eintritt: 8.00 €
Beginn: 20:30 Uhr
Location: Filmtheater Schauburg
Adresse: Königsbrücker Str. 55, 01099 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048120007 · Antworten: 0 · Gelesen: 931
Geschrieben am: 21 Feb 2018, 18:54 in Comedyslam


3. Schein
***

Punkte: 294
seit: 28.05.2008


Comedyslam
Filmtheater Schauburg
am Donnerstag den 17.05.2018
angehängtes Bild
Comedy ist nicht gleich Comedy! Wer den COMEDYSLAM testet wird merken, es geht auch jung, frech und höchst professionell. Wir sind weit entfernt von jahrzehntealten aufgewärmten Gags der 60er und 70er. Der COMEDYSLAM ist die lustige Weiterführung eines Poetryslams (Dichterwettkampfes) – ein Format, das seit Jahren gerade beim jungem Publikum sehr erfolgreich ist. Fünf der besten deutschsprachigen Slammer treten in einem zwerchfellzermürbenden Abend gegeneinander an und wollen als Gewinner die Bühne verlassen. Das verspricht schon vom Charakter her pointendichte Texte und verrückte Momente. Vor allem wenn die "Stars" der Szene in einer Runde auch die Texte der anderen Mitstreiter vortragen müssen. Der COMEDYSLAM ist ein Abend, an dem sowohl das Publikum als auch die Künstler vergnügliche Stunden miteinander verleben.

COMEDYSLAM ist neue freche und unterhaltsame Komik auf hohem Niveau. Der eine oder andere Ausrutscher der beiden Moderatoren Thomas Jurisch und Konstantin Turra wird dabei erhofft und verziehen, denn so charmant liebevoll hassend können nur die Beiden moderieren. Testen sie den COMEDYSLAM und werden auch Sie ein begeisterter Fan, wie schon jetzt die meist ausverkauften Abende belegen. Die Zeit läuft.

Mehr Infos unter www.slamevents.de
Eintritt: 8.00 €
Beginn: 20:30 Uhr
Location: Filmtheater Schauburg
Adresse: Königsbrücker Str. 55, 01099 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048120006 · Antworten: 0 · Gelesen: 1201
Geschrieben am: 21 Feb 2018, 18:16 in Comedyslam


3. Schein
***

Punkte: 294
seit: 28.05.2008


Comedyslam
Filmtheater Schauburg
am Donnerstag den 15.03.2018
angehängtes Bild
Comedy ist nicht gleich Comedy! Wer den COMEDYSLAM testet wird merken, es geht auch jung, frech und höchst professionell. Wir sind weit entfernt von jahrzehntealten aufgewärmten Gags der 60er und 70er. Der COMEDYSLAM ist die lustige Weiterführung eines Poetryslams (Dichterwettkampfes) – ein Format, das seit Jahren gerade beim jungem Publikum sehr erfolgreich ist. Fünf der besten deutschsprachigen Slammer treten in einem zwerchfellzermürbenden Abend gegeneinander an und wollen als Gewinner die Bühne verlassen. Das verspricht schon vom Charakter her pointendichte Texte und verrückte Momente. Vor allem wenn die "Stars" der Szene in einer Runde auch die Texte der anderen Mitstreiter vortragen müssen. Der COMEDYSLAM ist ein Abend, an dem sowohl das Publikum als auch die Künstler vergnügliche Stunden miteinander verleben.

COMEDYSLAM ist neue freche und unterhaltsame Komik auf hohem Niveau. Der eine oder andere Ausrutscher der beiden Moderatoren Thomas Jurisch und Konstantin Turra wird dabei erhofft und verziehen, denn so charmant liebevoll hassend können nur die Beiden moderieren. Testen sie den COMEDYSLAM und werden auch Sie ein begeisterter Fan, wie schon jetzt die meist ausverkauften Abende belegen. Die Zeit läuft.

Mehr Infos unter www.slamevents.de
Eintritt: 8.00 €
Beginn: 20:30 Uhr
Location: Filmtheater Schauburg
Adresse: Königsbrücker Str. 55, 01099 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048120005 · Antworten: 0 · Gelesen: 966
Geschrieben am: 18 Jan 2018, 13:03 in Campusslam - Best of Poetryslam


3. Schein
***

Punkte: 294
seit: 28.05.2008


Campusslam - Best of Poetryslam
HSZ Audimax
am Mittwoch den 24.01.2018
angehängtes Bild
Liebe Studentinnen und Studenten, es ist soweit. Das Jahr könnte nicht schöner beginnen, denn kurz vor der Prüfungsphase präsentieren euch SLAMEVENTS und der StuRa noch einmal einen Abend im AUDIMAX, der nichts, aber auch gar nichts mit Lehrplan zu tun hat. Weg von Themenabenden der vergangenen Abende im größten Hörsaal der TU möchten wir euch lediglich ein wenig „BEST of POETRYSLAM“ präsentieren, denn großartige Poeten und Poetinnen aus Deutschland möchten im Kampf gegeneinander euch „deinen schönsten Abend der Stadt“ schenken.

Poetryslam ist das imaginäre Schlachtfeld der Emotionen - die Arena des Herzens - wo Poeten gegen Komödianten, Wahnsinnige gegen Verliebte, alte Hasen gegen junge Wilde antreten, um den fairsten unfairsten Kampf für sich und euch zu bestreiten. Wer wird siegen? Wer wird das Herz des Publikums erstreiten. Sind es ruhige Worte oder die Hitzigen? Die Revolutionären oder die Lustigen?

Und ihr als Juroren könnt – nein - müsst entscheiden, wer euch als Sieger des Abends begeistert hat und die Krone, den Ruhm, die Ehre und den meisten Applaus in seinem Ohr mit nach Hause nehmen darf.

Mit dabei:

Stefan Dörsing (wetzlar)
Pascal Simon (regensburg)
Erik Leichter (berlin)
Simeon Buss (bremen)
Aron Boks (harz)
Lasse Samstroem (bonn)
Gerrad Schüft (chemnitz)
Jessica Flecks (dresden)

und natürlich zwei Dresdner Slammer.

Featured Artist ist die bezaubernde Dresdner Liedermacherin Paula Peterssen, welche mit ihren Texten ihrer Stimme und ihrem Charme Männer wie Frauen zu begeistern weis.

Moderiert wird der Abend natürlich wieder von Thomas Jurisch.

Wir freuen uns auf euch.

Karten gibt es wie immer bei der Konzertkasse Dresden, dem StuRa oder bei DIEKOPIE24.de - George-Bähr-Strasse 8.


eXma verlost 5x1 Freikarte für dieses Event, einfach eine E-mail mit Betreff "Campusslam" und als Inhalt euren bürgerlichen Namen an freikarten@exmatrikulationsamt.de schicken und mit etwas Glück gewinnen! Gewinner werden einen Tag vor der Veranstaltung per E-mail benachrichtigt.
Hinweise zu Verlosungen
Rechtsweg ausgeschlossen, Mitarbeiter des Veranstalters und des Studentenforum Dresden e.V. dürfen nicht teilnehmen.
Eintritt: 6.00 €
Beginn: 20:00 Uhr
Location: HSZ Audimax
Adresse: Bergstr. 64, 01062 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048119736 · Antworten: 1 · Gelesen: 1378
Geschrieben am: 25 Jun 2017, 09:05 in Comedyslam Das Finale Open AIR


3. Schein
***

Punkte: 294
seit: 28.05.2008


Comedyslam Das Finale Open AIR
Saloppe Sommerwirtschaft
am Freitag den 14.07.2017
angehängtes Bild
Wie immer endet unsere COMEDYSLAM-Saison im Juli mit dem großen Finale. An diesem Abend stehen ausschließlich Gewinner auf der Bühne! Die Creme de la Creme der Comedyszene. Wir freuen uns auf diese Show, die im Slamjargon auch als „HIGHLANDER“ bezeichneten wird.

Freut euch mit uns auf: Micha - El Goehre, Paul Bokowski und viele mehr.....


Einlass: 19.00
Beginn: 20.00

VVK: 7,-
AK: 9,-
Eintritt: 7.00 €
Beginn: 20:00 Uhr
Location: Saloppe Sommerwirtschaft www.saloppe.de
Adresse: Brockhausstraße 1, 01099 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048117996 · Antworten: 0 · Gelesen: 1125
Geschrieben am: 19 Jun 2017, 13:22 in Tiere streicheln Menschen


3. Schein
***

Punkte: 294
seit: 28.05.2008


Tiere streicheln Menschen
Saloppe Sommerwirtschaft
am Mittwoch den 26.07.2017
angehängtes Bild
SLAMEVENTS präsentiert das kuscheligsten Sommerspezial 2017, denn die Saloppe wird am 26.7. zur Wohnstube zweier Künstler, die nichts aneder vor haben, als uns die Herzen mit wunderschönen superlustigen texten und großartigen Songs zu stibitzen.

Martin „Gotti“ Gottschild und Sven van Thom sind zusammen TIERE STREICHELN MENSCHEN.
TIERE STREICHELN MENSCHEN heißt die würzige Actionlesung aus Berlin, bei der einem nicht nur die Ohren, sondern auch Augen, Herz und Testikel schlackern. Und zwar vor Freude.
„Zusammen sind die beiden nichts weniger als unschlagbar.“ GREATEST
„Schön bekloppt, absurd und bestechend sympathisch.“ RADIO FRITZ
„Alles ist skurril und liebenswert.“ INTRO
Seit über 10 Jahren sind Gotti und Sven nun schon im Doppelpack auf den Bühnen der Republik unterwegs und verbreiten Froh-und Unsinn mit ihrem Humor, 20.000 Meilen unter der Gürtellinie.

MARTIN „GOTTI“ GOTTSCHILD ist seit Jahren auf den Lesebühnen unseres niedlichen Landes unterwegs. GOTTI liest Geschichten über Menschen, die es wirklich gibt und andere, die eher nicht so… Seine Spezialität sind zudem umwerfend komische „Diavorträge“ – absurde Geschichten, die er sich zu nostalgischen Familien-Dias, ausdenkt, die er auf Flohmärkten findet. Seine Bücher „Der Schatz im Silberblick“ (2010) und „Die Schwarte Mamba“ (2011) sind im LOOB Verlag erschienen, ebenso wie das Kinderbuch „Herr Hasel & Fräulein Nuss“ (2012), illustriert von Juliane Geflitter. Das Bildband „Dia-Abend“ (2013) erschien bei Metrolit.

SVEN VAN THOM sorgt für kurzweilige Unterhaltung mit wunderbaren Songs, die einen zwischen Melancholie und aberwitzigem Humor hin und her werfen. Mit seinem Soloprogramm „So geht gute Laune“ tourt er, gemeinsam mit Sängerin Larissa Pesch, durchs Land und spielt überwiegend Lieder aus seinem gleichnamigen aktuellen Album.
Nach „Phantomschmerz“ (Warner/Starwatch, 2008) und „Ach!“ (Roof Music,2012) ist „So geht gute Laune“ (Loob, 2015) sein drittes Album und erstmals auch auf Vinyl erhältlich.


VVK: 15 ,-
AK: 22,-

Zu den Tickets:
http://www.konzertkasse-dresden.de/de/kate...ml?month=2017-7
Eintritt: 15.00 €
Beginn: 20:00 Uhr
Location: Saloppe Sommerwirtschaft www.saloppe.de
Adresse: Brockhausstraße 1, 01099 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048117897 · Antworten: 0 · Gelesen: 1327
Geschrieben am: 19 Jun 2017, 12:43 in Comedyslam Royal


3. Schein
***

Punkte: 294
seit: 28.05.2008


Comedyslam Royal
Filmnächte am Elbufer
am Donnerstag den 03.08.2017
angehängtes Bild
Wir gehen zum Lachen an die Filmnächte. Wer kommt mit? Hoffentlich ganz viele, denn: wir wollen mit euch gemeinsam den weltweit größten open AIR-Slam nach Dresden holen. Dafür haben wir das Beste vom Besten – die Royals der Szene für euch auf einer Bühne versammelt.
Comedyslam Royal – der Name ist Programm.

Hier die Facts: 5 Slammer, zwei harte Vorrunden - der beste Comedianpuppenspieler als Featured Artist, nur mehrfach deutsche Meister, Landesmeister und Stadtmeister im Lineup, ein sagenhafter DJ für davor, mittendrin und danach und das alles abgerundet mit der schrecklich natürlichsten Moderation von Dresdens Vorzeigenuschler.

Und wie bei jedem Slam ist das Publikum der wichtigste Part. Denn es entscheidet mit seinem Applaus über den Sieger des royalen Wettstreits.

Wir freuen uns auf:

Volker Strübing – der als der erfolgreichste Poetryslammer Deutschlands gehandelt werden müsste, wenn man seine Meistertitel als Vorlage nimmt. Kein anderer Künstler kann sich fünffach mit diesem Titel schmücken und dennoch ist er der bodenständigste und liebenswerteste und wirkt fast schon schüchtern - ein Labsal für das poetische Herz. Seine Geschichten sind direkt aus dem Leben gegriffen, liebevoll karikiert und unheimlich lustig.

Jan Philipp Zymny trägt ebenfalls mehrfach den Titel des deutschsprachigen Meister. Der Wuppertaler erreicht eine Krassheit (wenn es das Wort überhaupt gibt) mit seinen Auftritten, die kaum ein Slammer in Deutschland zu toppen vermag. Nicht die Form seines Auftrittes, sondern die Art seiner Texte hinterlassen Verwirrung, Erheiterung, tränengelöste Verzweiflung des Zwerchfells und verursachen Lachsalven. Ein Markenzeichen, das ihn nicht nur auf Slam- sondern auch auf Comedybühnen auszeichnet.

Thomas Spitzer ist! Das steht fest. Und wie er ist – daran sollten sich einige ein Beispiel nehmen. Wenn Spitzer an das Mikrofon geht merkt man schnell, dass er ein Ausnahmetalent ist. Er wirkt durch geniale Schlichtheit. Ohne affektiertes Gehabe, verschnörkeltes WischiWaschi – er ist er und das gilt auch für seine Texte. Er ist die Perfektion der Lebensreflektion und seine Texte haben stets einen großen Anteil des Weltgeschehens in sich. Frech, böse in der Wortwahl spitz, spitzer - eben Thomas Spitzer.

Sebastian Hahn weiß, dass er dem körperlichen Mehrwert frönt und ihn stört es nicht. Mit stoischer Selbstverständlichkeit, keck damit spielend, ja schon fast mit zwei Tonnen Selbstironie beladen, nimmt er sich und sein Umfeld auseinander und macht daraus ein Erlebnis. Es gab keinen Grund ihn nicht einzuladen.

Paul Weigl ist wohl der wandlungsfähigste Gesichtsperformancer neben SlamModerator Thomas Jurisch, den Deutschland zu bieten hat. Egal wo er auftritt liegen ihm die Menschen dank Text und Performance zu Füßen. So skurril wie er schafft es kaum einer über Mutterkäse, Amtsbesuche oder Alltagsprobleme zu berichten. Gut er hat 2016 auch die Krone beim COMEDYSLAM ROYAL für sich beanspruchen können und will sie auf jeden Fall in diesem Jahr verteidigen – aber das werden ihm die anderen Teilnehmer sehr sehr schwer machen. Schließlich geht es um den königlichsten Preis der ganzen Welt.

Als featured Artist haben wir den aus unserer Sicht bösartigsten, sexistischsten, menschenverachtendsten und politisch unkorrektesten Künstler eingeladen, den die deutsche Kleinkunst- und Comedyszene zu bieten hat. DIE ECHSE. Seit Jahrtausenden lebt sie unter uns, hat alles mitbegründet, alles erlebt und zu allem eine Meinung. Ob öffentlich rechtliche oder private Fernsehsender – ob Comedybühnen oder Kleinkunstfestivals – wo er auftritt und seinen Freiraum bekommt, darf Michael Hazius diesem Reptil alles aus dem Mund fallen lassen.


Moderiert wird der Abend wieder von Thomas Jurisch, jenem Moderator, dem man schnell die Lizenz entziehen müsste, wenn er eine hätte.


VVK: 13,-
AK: 22,-

Zu den Tickets:
http://www.konzertkasse-dresden.de/de/kate...ml?month=2017-8
Eintritt: 13.00 €
Beginn: 20:30 Uhr
Location: Filmnächte am Elbufer www.filmnaechte-am-elbufer.de
Adresse: Königsufer, 01097 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048117896 · Antworten: 0 · Gelesen: 2325
Geschrieben am: 19 Jun 2017, 11:29 in Lachpalast


3. Schein
***

Punkte: 294
seit: 28.05.2008


Lachpalast
Konzertplatz Weißer Hirsch
am Freitag den 07.07.2017
angehängtes Bild
lSommer, Sonne Lachpalast open Air! Das ist im Juli unser Motto. Wir gehen mit euch zum Lachen in den Wald. Unsere drei Comedians bringen die Heide zum Wackeln und eure Lachmuskeln zum Beben. Diesmal zeigen wir euch das Beste aus Standup, Comedy Theater und Puppenspiel. Unsere Künstler sind:

Alicja Heldt wurde in Danzig geboren und ist acht Monate später mit Mama und Papa nach Hamburg gezogen, wo sie aufwuchs und immer noch zuhause ist. Also eine richtige Hamburger Deern... mit polnischen Wurzeln.
Am wohlsten fühlt sie sich nicht in Polen oder Deutschland, sondern auf der Bühne.
Im Januar 2010 stand sie im Berliner Quatsch Comedy Club in der Talentschmiede das erste Mal mit einer eigenem Stand Up Nummer auf der Bühne und kam dort bis ins Finale.
Seitdem kann sie damit nicht mehr aufhören sagt sie.
Den „Stoff“ für ihre Programme findet sie durch analytische Beobachtungen ihrer Umwelt und macht dabei auch keinen Halt vor den eigenen Landsleuten.
Alicja Heldt – das ist Frauenpower mit Witz und Charme… Hamburger Slang mit coolen Sprüchen…. Loses Mundwerk und das Herz stets auf der Zunge.

Frauen werden oft auf ihr Äußeres reduziert. Das ist (je nach Blickwinkel) doof, sexistisch oder aber völlig in Ordnung. Otto Kuhnle geht es da nicht anders. Seit frühester Kindheit ist es ein herausragender bzw. hervorstechender Aspekt seiner physischen Erscheinung, der hängen bleibt. Er leidet aber mitnichten darunter, sondern geht damit in die Offensive. Immerhin gibt dieses - im wörtlichen Sinne - hervorragende Attribut seines Körpers auf jeden Fall schon mal einen prima Programmtitel ab für sein neues Solo-Programm: Zähne zeigen - Das Beste, das Schrägste, das Bissigste aus dem Leben und Schaffen des Otto Kuhnle. Zum Anbeißen!

Tim Becker steht für mitreißende Comedy, verrückte Puppen, professionelles Entertainment und vor allem lachende Gäste. Er ist der Mann mit dem sprechenden Bauch. In seiner Show präsentiert er famose Geschöpfe, irrsinnige Charaktere und furiose Comedy. Das ist Bauchreden in einer zeitgemäßen und angesagten Form fernab von billigen Kalauern und doofen Zoten – Mitreißend, faszinierend, witzig! Die „Crew“ rund um den Bauchredner Tim Becker besteht aus
schrägen Typen mit einzigartigen Geschichten.

VVK: 16,-
AK: 22,-

Zu den Tickets: http://www.konzertkasse-dresden.de/de/even...kets-25005.html



Beginn: 19:30 Uhr
Location: Konzertplatz Weißer Hirsch
Adresse: Stechgrundstr., 01324 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048117895 · Antworten: 0 · Gelesen: 1151
Geschrieben am: 18 May 2017, 17:02 in Limitjazz Poetryslam Open AIR


3. Schein
***

Punkte: 294
seit: 28.05.2008


Limitjazz Poetryslam Open AIR
Konzertplatz Weißer Hirsch
am Freitag den 09.06.2017
angehängtes Bild
Der LIMITJAZZ POETRYSLAM ist Poetry Slam die Vollendung einer Symbiose aus gesprochenem Wort und der Musik. Der Charakter dieser Show ist nicht nur in Dresden so einzigartig, dass man getrost von einem deutschlandweiten Unikat sprechen kann. Nur in Dresden findet der einzige Dichterwettkampf mit einer solch hochprofessionellen Band statt, dass die "Stars" der Slamszene nach ihrem Auftritt als auch das Publikum zu schwärmen beginnen.
Die Künstler haben an diesem Abend die Möglichkeit, in einem Dichterwettstreit (Poetryslam) gegeneinander anzutreten, um mit ihren besten Texten unter sich den Gewinner zu ermitteln. Was den Abend so besonders macht ist, dass sie der Band ihren Musikwunsch äußern und die musikalischen Koryphäen Tomas Kreibig (b3-Organ), Ronny "Noxe" Noack (Bass) und Matthias Macht (Drums) perfektes Improvisieren zusteuern. Ob Jazz, R'n'B, Klassik - die "LIMITJAZZ-ALLSTARs" beherrschen jedes Genre.
Somit steigen großartige Texte in unermessliche Höhen der Kunst und schicken Gänsehaut über den Rücken des Publikums. Riskieren auch Sie einmal den Sprung in eine neue Dimension eines kurzweiligen Abends voller Magie der Worte und der Musik.


Und als besonderes Schmankerl wird dieser Limitjazzslam unter freiem Himmel stattfinden. Ihr seid also herzlich dazu eingeladen euch bei einer lauen Sommerbrise verzaubern zu lassen - von Poesie und großartigem Ambiente.

7,- VVK
9,- AK

Hier gehts zu den Tickets:

http://www.konzertkasse-dresden.de/de/even...kets-19371.html
Eintritt: 7.00 €
Beginn: 20:30 Uhr
Location: Konzertplatz Weißer Hirsch
Adresse: Stechgrundstr., 01324 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048117682 · Antworten: 0 · Gelesen: 773
Geschrieben am: 05 May 2017, 09:35 in Stadtmeisterschaft


3. Schein
***

Punkte: 294
seit: 28.05.2008


Stadtmeisterschaft
Saloppe Sommerwirtschaft
am Freitag den 02.06.2017
angehängtes Bild
Die Meisterschaft, die meisterhaft Meister schafft!

Liebe Versfanatiker und Freunde des leidenschaftlichen Wortspiels - es ist soweit. Wir gehen in die zweite Runde. Am 2. Juni 2017 wird aufgetischt! Zur 2. Stadtmeisterschaft im Poetryslam serviert euch Slamevents die zehn besten, lokalen Wortakrobaten Dresdens.
Inmitten des frühsommerlichen Saloppen-Grüns werden die Slamperlen der Stadt für euch live gegeneinander antreten. Wer von ihnen jedoch die Schillerndste sein wird und mit der heißbegehrten Krone 2017/2018 nach Hause gehen darf, das entscheidet ganz allein ihr. Ob Lyrik, Prosa, Freestyle, Storytelling oder Slamcomedy – (fast) alle Formen, die die deutsche Sprache zu bieten hat, sind erlaubt. Gerade die lokalen Schätze sind es Wert entdeckt und supportet zu werden, denn mit ihren Werken aus Schweiß und Blut sind sie bereits seit Jahren fester Bestandteil der hiesigen Slamkultur und bringen nicht selten Texte hervor, die denen der ganz Großen in nichts nachstehen.
Das Dasein als Lokalmatador bringt aber auch einen enormen Druck mit sich. Stets wird neuer, kreativer Output verlangt. Schließlich will man den heimischen Ohren nicht zweimal den gleichen Text präsentieren, sondern ihnen stets etwas Neues bieten. Probleme dieser Art haben die geladenen Gäste aus der Ferne eher selten. Mit ihren einschlägigen Siegertexten touren sie von Stadt zu Stadt und räumen fleißig ab: Preise, Herzen und mit Sicherheit auch den ein oder anderen BH. Unsere Dresdner Slamgenies ziehen da leider allzu oft den Kürzeren. Genau aus diesem Grund heißt es bei der Stadtmeisterschaft: Let’s focalize the local guys. Bereits die Premiere im letzten war ein voller Erfolg - offiziellen Angaben zufolge wurde bei unseren Gästen in jener Nacht ein 20% höherer „Leuchtende-Augen-Index“ als gewöhnlich gemessen. Und auch diesmal garantieren wir: Ganz egal ob Herz, Kopf oder Zwerchfell – alles wird versorgt sein.

VVK: 5,-
AKK: 7,-

Tickets:

http://www.konzertkasse-dresden.de/de/even...017&setinsearch

Eintritt: 5.00 €
Beginn: 20:00 Uhr
Location: Saloppe Sommerwirtschaft www.saloppe.de
Adresse: Brockhausstraße 1, 01099 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048117548 · Antworten: 0 · Gelesen: 1058
Geschrieben am: 26 Apr 2017, 09:20 in Comedyslam


3. Schein
***

Punkte: 294
seit: 28.05.2008


Comedyslam
Filmtheater Schauburg
am Donnerstag den 11.05.2017
angehängtes Bild
Gäste:
Teresa Reichl (Rheinland Pfalz), Daniel Wagner (Heidelberg), Stefan Dörsing (Görlitz), Nils Früchtenicht (Oldenburg)



Den Wonnemonat Mai wollen wir nutzen, um euch einen wonniglichen Lachmuskelkater zu verschaffen. Dafür sorgen unsere vier Künstler auf der Bühne. Sie gehören allesamt zur alten und neuen Spitzengarde der Slamcomedy.


Blaue Haare – große Klappe – das ist Teresa Reichl. Ihre Oma findet die blauen Haare der Enkelin ganz schrecklich. Und das Nasenpiercing erst. Ihr Vater wünscht sich, dass seine Tochter wieder "normale" Haare hat. Teresa Reichl ist das egal: "Ich bin Künstlerin, ich darf das." Die junge Frau aus Haunersdorf holte sich im Juni 2016 Meistertitel in der Kategorie der "Unter-20-Jährigen" der bayerischen Poetry-Slam-Meisterschaft in Bayreuth. Seitdem hat sie einen vollen Terminkalender. Wir sind glücklich, dass sie nun unseren Comedyslam bereichert und uns die Frauenquote sichert.

Daniel Wagner wurde 1984 in Basel geboren, ist aufgewachsen in Lörrach und wohnt seit 2005 in Heidelberg. Sein Markenzeichen: sehr unterhaltsame, schwarze dunkle bitterböse wie auch heitere und wortverspielte Satire! Er veranstaltet/moderiert selbst einige Slams und Comedy-Formate, gibt zahlreiche Workshops und ist Gründungsmitglied der 1. Heidelberger Lesebühne.

Stefan Dörsing ist Poetry Slammer, Veranstalter, Moderator, Beatboxer, Workshopleiter und Trainer für Wing Chun Kung-Fu. Seit 2004 ist er auf Poetry Slam Bühnen im gesamten deutschsprachigen Raum unterwegs. Ein „alter Hase“ also unter unseren Gästen.
NILS FRÜCHTENICHT aus dem Norden, präsentiert uns nicht nur seinen schönen Namen, sondern auch wunderbare Texte. Sie sind vor allem eins: echt. Die Bilder und Worte, die er spricht, haben mehr Gefühl als die Fingerspitzen eines Mechanikers.


Moderiert wird der Abend vom eingespielten Team:Konstantin Turra und Thomas Jurisch. Ihre Trash-Moderation ist ein direkte Angriff auf das zentrale Lachmuskelsystem!

Eintritt: VVK 7€/ AK 9€

Zu den Tickets:
http://www.konzertkasse-dresden.de/de/kate...ml?month=2017-4
Eintritt: 7.00 €
Beginn: 20:30 Uhr
Location: Filmtheater Schauburg
Adresse: Königsbrücker Str. 55, 01099 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048117418 · Antworten: 0 · Gelesen: 1190
Geschrieben am: 07 Apr 2017, 10:24 in Dead vs Alive - Die Dichterschlacht


3. Schein
***

Punkte: 294
seit: 28.05.2008


Dead vs Alive - Die Dichterschlacht
Schauspielhaus
am Dienstag den 09.05.2017
angehängtes Bild
Slamevents präsentiert die ultimative Dichterschlacht: den Poetryslam „Dead vs Alive“.

Vier Slam Poeten treten mit ihren eigenen Slam Texten („alive“) in einem gnadenlosen Showdown gegen die toten Klassiker der Weltliteratur („dead“) an. Vier Schauspieler aus dem Ensemble des Staatsschauspiel Dresden leihen den toten und noch streng geheimen Dichterfürsten ihre Körper und ihre Stimmen.
Die Slam Poeten in Zeiten von Walking Dead bekommen also knallharte Konkurrenz aus dem Jenseits.
Ansonsten gelten die üblichen Slam-Regeln: Ob tot oder lebendig, jedem Dichter bleiben nur 6 Minuten Zeit, um die Zuschauer zu überzeugen und die Dichterschlacht für sich zu entscheiden! Das Publikum entscheidet über Sieg und Niederlage - DEAD OR ALIVE!

Slamer:
Florian Cieslik, geboren 1975 in Düsseldorf, entwickelte bereist als Teenager sein Talent in der schreibenden Zunft. Seit Ende der 1990er Jahre arbeitet er als Autor in einer Form zwischen Lyrik und Prosa.
Marvin Suckut wurde 1989 in Stuttgart geboren. Seit acht Jahren ist er als Slam Poet unterwegs und hat über 800 Auftritte absolviert. Er gibt regelmäßig Workshops an Schulen und anderen Institutionen zum Thema "Rhetorik", "Poetry Slam" und "Kreatives Schreiben und Performance".
Ken Yamamoto (*1977, Paris) ist Bühnenautor und Slammer seit 2004 Autor, Kabarettist, Stand Up-Komiker und einer der bekanntesten und erfolgreichsten Poetry Slammer der Szene. In seiner Freizeit verdingt sich Jan Philipp Zymny als Erfinder, versucht die M-Theorie zu widerlegen und erledigt kleinere Schmiedearbeiten für die Reiterhöfe der Umgebung.
FILO kommt ursprünglich aus Baden-Württemberg und ist unsere Quotenslammerin. Poetry Slam ist für die Wahlhamburgerin die Möglichkeit, vorgetragene Texte und Menschen zusammenzubringen. Und dies beherrscht sie gnadenlos gut.


Schauspieler:
Claudius von Stolzmann wurde in Bonn geboren. Er absolvierte seine Schauspielausbildung an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ Berlin und an der New York University Tisch School Of The Arts. Er wurde bereits mit mehreren Nachwuchs-Preisen ausgezeichnet und dreht ab und zu für Film und Fernsehen.

Tickets: http://www.konzertkasse-dresden.de/de/even...017&setinsearch
Eintritt: 13.00 €
Beginn: 19:30 Uhr
Location: Schauspielhaus www.staatsschauspiel-dresden.de
Adresse: Theaterstraße 2, 01067 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048117152 · Antworten: 0 · Gelesen: 909
Geschrieben am: 07 Apr 2017, 10:16 in Campusslam


3. Schein
***

Punkte: 294
seit: 28.05.2008


Campusslam
Hörsaalzentrum
am Donnerstag den 27.04.2017
angehängtes Bild
Der April macht bekanntlich was er will. Slamevents auch! Und so präsentieren wir euch zum Campusslam nur Künstler, die wir selbst gern mal wieder auf der Bühne erleben möchten. Freut euch mit uns auf einen großartigen, unterhaltsamen Abend.


Wenn Sven van Thom seine Gitarre in die Hand nimmt, kann man sich sicher sein, dass er Melancholie und absoluten Trash humorvoll präsentiert. Dass dem kleinen Brillenträger der Schalk im Nacken sitzt, erfährt man nicht nur auf seinen Konzerten, sondern auch bei der Actionlesung „Tiere streicheln Menschen“, mit der van Thom seit einigen Jahren gemeinsam mit seinem Freund und Kollegen Martin „Gotti“ Gottschild auf den Bühnen der Republik unterwegs ist. Mit ihrer erfrischenden Mischung aus wahnsinnigen Kurzgeschichten, bösartigen Liedern und unfassbaren Diashows bringen die zwei Ihr Publikum regelmäßig dazu, die Gesichter in Lachfalten zu legen und vor Freude den Lidschatten zu verschmieren. Eine wilde Mischung also. Die einen würden sagen: „Schizophren!“ Die anderen sagen einfach nur: „Abwechslungsreich“.

Louise Kenn hatte schon immer eine professionelle Meinung zu Dingen. 2014 merkte sie, dass es ihr nicht mehr ausreichte, diese nur ihren Freunden aufzudrücken – so kam sie zum Poetry Slam. Das gefiel dann einigen Leuten und seitdem reist sie hier und da in Deutschland herum und tritt auf. So auch bei uns und darüber freuen wir uns.

Jonas Samson ist von Berufs wegen witzig und mag in seiner Freizeit hübsche Frauen und Fischstäbchen. In nur etwas über einem Jahr hat der Poetry Slammer und Lesebühnenautor - laut angesehenen Experten aus seinem unmittelbaren Freundeskreis - in der Berliner Slamszene alles “weggebumst”, wenn er nicht gewann, wurde er Zweiter, und wenn nicht Zweiter, dann Dritter und so
weiter. Inzwischen moderiert er den Eagel Slam und vertritt konsequent seinen Mitbewohner Heiner bei der von ihm gegründeten Show ‘Heiners Late Night’ im Prenzlauer Berg. Samsons Texte sind unvorhersehbar, gesellschaftskritisch, vielschichtig wie eine Lasagne und immer unterhaltsam.

Sebastian Hahn ist nur 1,77m groß, manche behaupten, er sei dick, er nennt es waagemutig. 2008 schrieb das Nordlicht seinen ersten Text. Ein Jahr später stand er das erste Mal auf einer Bühne. Seitdem ist er irgendwie nicht mehr gegangen und es konnte auch nur bergauf gehen. Ist es auch. Beim Campusslam legt sich Sebastian Hahn der sich selbst als Poetryslammer, Komiker, Norddeutscher beschreibt - für euch ins Zeug.

Tommy Trixa sagt über sich selbst: „Ich glaube, ich habe das Slammen nur angefangen weil ich die Zeit dafür habe. Als Pädagogikstudent hat man die Wahl ob man in seiner Freizeit wahlweise Essen an Tische bringt oder irgendwas mit Sprache und Menschen macht. Da das erste Geld bringt und das zweite Spaß macht - mach ich beides. Allerdings schon nach kurzer Zeit habe ich das Slammen lieben gelernt, wohl auch weil ich mehr Talent darin habe als Teller von A nach B zu tragen...“

Tilman Döring, das ist Slam Poetry in Reinform. Manch einer soll bei seinen Texten schon mitgenickt haben, erzählt man sich. Sollte das Versmaß bei ihm mal nicht stimmen, dann nur, weil er Prosa vorträgt. Nicht nur seine jahrelange Bühnenerfahrung, sondern auch sein gutes Händchen bei der Wahl seines Haarshampoos machen ihn zu einem echten Multitalent der Kleinkunst. Ob tiefgründig poetisch oder albern komisch, bei Tilman Döring sind die Brüche vorprogrammiert, kaum einer ist so Facettenreich und man weiß nie was man bekommt, er selbst oft auch nicht. Gewiss ist, der Pfeil, den er abschießt, trifft.

Paul Bokowski, geboren 1982 in Mainz am Rhein, gehört zur Speerspitze der Berliner Lesebühnenszene. Der Autor, Vorleser und Geschichtenerzähler lebt seit fünfzehn Jahren in einem der unbeirrbarsten Problembezirke der bundesdeutschen Hauptstadt. 2014 gründete er seine eigene Lesebühne mit dem Namen »Fuchs & Söhne«. Der ‘Woody Allen des Weddings’ entstammt einer polnischen Familie und ist festes Redaktionsmitglied der Satirezeitschrift »Salbader«.

AK: 9,00€ VVK: 7,00€

Tickets: http://www.konzertkasse-dresden.de/de/even...017&setinsearch

Eintritt: 7.00 €
Beginn: 20:00 Uhr
Location: Hörsaalzentrum
Adresse: Bergstraße 64, 01069 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048117150 · Antworten: 0 · Gelesen: 996
Geschrieben am: 07 Apr 2017, 10:13 in Limitjazzslam


3. Schein
***

Punkte: 294
seit: 28.05.2008


Limitjazzslam
Filmtheater Schauburg
am Freitag den 14.04.2017
angehängtes Bild
Zum Osterfest gibt’s nur „the Best“ von Slamevents ins Nest.
Pünktlich zum Osterfest haben wir ein paar besonders bunte und große Eier für euch versteckt.
Für die ein oder andere besondere Osterüberraschung sorgen diesmal folgende Künstler:

Adina kann man nicht in Worte fassen. Adina ist eine Naturgewalt. Sie beschreibt sich selbst als: Ukulele und Gitarrespielerin, Schaukelstuhlwipperin, Kanufahrerin, Klappradzerlegerin, Ausdrucks- & Standardtänzerin, Bühnenfechterin, Lesende Spaziergängerin, Streethockeyplayerin und Lagerfeuersitzerin. Man merkt schon, die deutsche Wienerin schreibt und spricht, weil sie etwas zu sagen hat und ein bisschen die Welt verändern möchte. Sie ist die meisttourende Poetin Österreichs und nun in Dresden unser Gast.

Stefanos Tsaousidis stammt gebürtig aus München, mittlerweile hat ihn das Leben aber nach Bremen verschlagen. Seit zehn Jahren schreibt er Texte und seine Bühnentaufe hatte 2014 in München. Seitdem ist ein Leben ohne Bühne für Tsaousidis nicht mehr denkbar. Er tourt pausenlos durch Deutschland, Österreich und der Schweiz und hat demnächst deinen 200. Auftritt. Stilistisch ist er gern in Spoken Words unterwegs, aber auch Lyrik und Storytelling ist ihm nicht fremd. Als seine Vorbilder im Slam nennt er Fee, Ales Burkhardt und Neil Hilborn.

Erik Leichter ist ein rothaariger, selbstironischer und 26-jähriger Lockenschopf. Poetry Slam ist seine große Leidenschaft. „Ich habe vier bis fünf Notizbücher für verschiedenste Arten und Sachen. Manchmal schreibe ich nur so meine Gedanken auf, eine Art Tagebuchschreiben und manchmal verfasse ich dort gleich ganze Textteile. Hauptthemen sind auf jeden Fall Heimat – meine Herkunft Zwickau und Chemnitz (aus Zwickau oder aus Chemnitz zu kommen) oder auch die Liebe, ansonsten einfach Alltagsbeobachtungen, die ich ins lächerliche führe.“

Marvin Weinstein ist mit seinen Texten seit über fünf Jahren deutschlandweit auf Poetry-Slam-Bühnen unterwegs. Ab und an auch als Moderator. Gelegentlich gibt er Workshops für Performance und kreatives Schreiben. Bei uns ist er als Slammer mit seinen besten Texten am Start.

Kaleb Erdmann ist ein politisch versierter Autor mit satirischer Ader. In den Texten, die er für seinen Blog „Zeit des Zerfalls“ und für Poetry Slams schreibt, schont er weder sich selbst noch seine Zuhörer.

Mike Altmann hat früh mit dem Schreiben begonnen. Mit 16 stand er in der Lokalredaktion der Sächsischen Zeitung. "Ich will als freier Mitarbeiter schreiben." Zwei Wochen später erschien der erste Bericht des damaligen Elftklässlers als Aufmacher. Heute ist für Mike Altmann das Schreiben kreative Abwechslung zum Alltag als Geschäftsführer, Projektleiter und selbständiger Kommunikationsberater.

Für die musikalische Gestaltung des Abends sorgen TOMAS KREIBIG (B3-Organ), MATTHIAS MACHT (Drums) und RONNY (NOXE) NOACK am Bass. Die drei Jazzer werden live zu den Texten improvisieren und stellen damit wieder einmal ihr einzigartiges Können unter Beweis.
Wir sind sehr glücklich, diese Band als unsere Hausband zu haben.

Moderiert wird der Abend wie gewohnt von Thomas Jurisch, dessen Qualitäten sicher nicht in der Moderation liegen. Aber er gibt sich wie immer Mühe im Rahmen seiner Möglichkeiten.

Eintritt: 9.00 €
Beginn: 20:30 Uhr
Location: Filmtheater Schauburg
Adresse: Königsbrücker Str. 55, 01099 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048117149 · Antworten: 0 · Gelesen: 900
Geschrieben am: 22 Oct 2016, 18:01 in Campusslam Comedy


3. Schein
***

Punkte: 294
seit: 28.05.2008


Campusslam Comedy
HSZ Audimax
am Dienstag den 25.10.2016
angehängtes Bild
Obwohl wir wie immer im Oktober den "Krieg vs Frieden"-Slam abhalten wollten, haben wir uns noch einmal für die lustige Seite des COMEDYSLAM entschieden und freuen uns, dass wir euch den CMAPUSSLAM COMEDY 2.0 präsentieren können.

Da ja Lachen bekanntlich ein Jungbrunnen für die Seele ist, bedeutet das nicht weniger, als dass wir uns erneut dem Humor widmen möchten und euch mit 5 der besten Slamcomedians und Nachwuchsslamer aus Deutschland verzaubern wollen. Alle sind schon als Solokünstler ein Garant für ein unterhaltsames Programm, denn unter ihnen sind erneut nicht weniger als deutschsprachige Meister, Landesmeister, Stadtmeister, Sachsenmeister und Vizemeister. Gewonnen haben sie alle unzählige Male, aber was heißt das schon. Jeder Slam ist ein neues Beweisen ihrer Fähigkeiten. Denn das Publikum ist niemals gleich und urteilt immer hart.

Auch diesmal möchten wir auf Lobeshymnen bezüglich der Slammer verzichten und an euer Vertrauen in unsere Arbeit appellieren, nur das Beste für euch nach Dresden zu holen. Aus diesem Grund möchten wir übergreifend sagen, dass wir uns unheimlich über die Zusagen von MIcha Ebeling (Berlin), Felix Bartsch (Koblenz), Stefan Dörsing (Wetzlar), Jannik Steinkellner (Wien) und Erik Leichter (Berlin) freuen. Sie alle sind im Solo schon den Besuch wert – im Wettstreit werden sie nur eines Hinterlassen: verbrannte Erde auf dem Zwerchfell.

Wir sind der festen Überzeugung, dass man dieses Lineup nur schwer mehr toppen kann. Und aus diesem Grund möchten wir euch von ganzem Herzen einladen, mit uns gemeinsam diesen CAMPUSSLAM zu erleben.

Karten gibt es natürlich wieder im VVK in der Baracke des Stura, der Konzertkasse-Dresden.de, Saxticket sowie der Kopie24. Wir würden uns freuen, mit euch gemeinsam diesen Abend erleben zu dürfen und laden euch deswegen recht herzlich ein.
Eintritt: 7.00 €
Beginn: 20:00 Uhr
Location: HSZ Audimax
Adresse: Bergstr. 64, 01062 Dresden
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048115487 · Antworten: 0 · Gelesen: 1156
Geschrieben am: 04 Feb 2016, 16:06 in 5. Campusslam - Comedy


3. Schein
***

Punkte: 294
seit: 28.05.2008


Ohweija ... so viel leere Luft... um nichts als lauwarme Luft... rofl.gif

Ich bin so froh hier nichts mehr zu posten. Das wird bestimmt sehr sehr traurig werden, wenn keine VA existiert über die sich die gesamte UNI-slam-Riege aufregen kann, obwohl die Hälfte schon längst nicht mehr selber an der Uni scheint. biggrin.gif

ein Song geht mir durch den Kopf: "Ich wünsche euch ein schönes Leben, mit Schampus, Geld und..."

Und danke für die Bombenunterstützung durch eure großartige Werbung. Ich hatte lange nicht mehr 1672 Betrachtungen auf eurer Seite. Oder wart nur ihr das, weil ihr minütlich drauf geschaut habt ob ich was gepostet habe. Kuss und für immer Schluss. Ich mach lieber meine Arbeit weiter. Da hab ich mehr Freude dran. Und andere auch. Also die 1000Zuschauer, die dreieinhalb Stunden ne Geile Show miterlebt haben. Könnt ihr euch aber Bald nochmal bei YOUTUBE anschauen. So als Vergleich. biggrin.gif

Schüssi ihr lieben Hater. Bis bald mal wieder. Im Mai mach ich nen neuen CAMPUSSLAM. Vielleicht kommt ihr ja vorbei. Die Regeln für die Gästeliste kennt ihr ja. Einfach Melden. Kuss

Thomas D. Jurisch von SLAMEVENTS
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048112298 · Antworten: 24 · Gelesen: 8970
Geschrieben am: 29 Jan 2016, 23:35 in 5. Campusslam - Comedy


3. Schein
***

Punkte: 294
seit: 28.05.2008


Ihr lieben Menschen vom Exmatrikulationsamt und UNI-Slam,
vielen Dank für die große euch beschämende Aufmerksamkeit in Richtung Thomas Jurisch, seinem Team und die Arbeit von SLAMEVENTs. 2016 ist damit gut gestartet. Letztmalig möchte ich, Jurisch, auf eure teils schwerwiegend unsinnigen Äußerungen eingehen, welche weder Substanz noch einer Überprüfung standhalten würden. Es tut mir so unendlich leid, dass ihr so von Neid und Hass auf gut organisierte und funktionierende Arbeit reagiert. Warum das so ist, kann ich mir nicht erklären. Nur so viel: noch 80 Karten und wir sind ausverkauft und werden am Dienstag einen wunderbaren, lustigen, musikalischen und professionell organisierten Slam erleben. Hiermit seid ihr lieber Iggi (oder doch lieber Ingmar?), Aeon, IndianerJones, mmarx und natürlich mcnesium recht herzlich eingeladen. Ihr steht auf der Gästeliste plus eins! Jedoch nur, wenn ihr mir bei Facebook eure richtigen Namen schreibt. Hier noch einmal mein Nick. Thomas D. Jurisch

@ Iggi: Alles ganz schlimmer Unsinn was du schreibst. Null Substanz. Nur die erste SHOW war ausverkauft, bei 4,- € Eintritt. Den Rest zeig mir bitte mit Facebook-Zitaten. Wird aber wahrscheinlich nicht klappen. Bezüglich der Spendengelder gibt es beim CAMPUSSLAM am 2.2. die frohe Kunde wohin sie flossen und fließen. Auch auf der FB Seite. Damit du zufrieden einschlafen kannst. Bezüglich der letzten Zitate. Ich habe euren Slam schon gewonnen, kenne alle die da auftraten und treten persönlich und weiß was ihr zahlt. Nämlich nichts. Sry, aber das sehen nicht nur die Slamer so, die bei euch auftraten. Und das ihr Kaddi geschasst habt, weil sie mit euren Vorstellungen nicht konform lief, zeigt eure Art Dinge zu regeln. Denkt ihr die SlamSzene tratscht nicht?
@mmarx: rofl.gif Wo genau nimmst du diese deine Behauptungen her? BILD? Mopo24? Beim ersten Campusslam hat der Stura sich eingebracht - stimmt! Aber nur, weil sie mich fragten ob ich mit ihnen einen Slam machen wolle. Doof nur, dass sie euch nicht gefragt haben. Vielleicht lag es an der scheinbar fehlenden Kompetenz. Ich weiß es nicht. Die Minuskosten lagen jedoch weit über dem was sie einbrachten und gingen zu Lasten von Slamevents. Und dieses verlorene Geld möchten wir natürlich wir haben. Oder würdest du auf etwas mehr als 600,- einfach so verzichten? Alles andere ist Buschfunkmumpitz und vollkommen haltloser Unsinn! Für seine Arbeit möchte jeder seinen gerechten Lohn und den haben wir uns erarbeitet und keiner wird ohne ein zufriedenes Lächeln aus dieser Show gehen. Denn wie sagt ein altes Sprichwort sagt so schön. „Heiter werden alle Mienen bei dem schönen Wort „Verdienen“.
@Jonas: Beides schließt sich nicht aus, wenn man von einem professionellen Standpunkt eine Vereinbarung trifft, dass die Show im Vordergrund steht. Auch hier stellt der Stura keine finanziellen Mittel zur Verfügung. Sondern unterstützt uns, weil sie wissen das unsere Shows unterhaltsam und gut sind.
@ Mcnesium: Respekt und Rechtschaffenheit sind Werte, die man als Mensch anderen gegenüber demonstrieren lernen sollte.

Abschließend: Nachdem ich mich mit den Verantwortlichen im StuRa noch einmal kurzgeschlossen habe und ihnen eure Behauptungen, Unwahrheiten und Spinnereien darbot, sind wir gemeinsam zu dem Entschluss gekommen, euch einfach diesbezüglich zu ignorieren. Es bringt einfach nichts, sich mit von Neid zerfressenen Menschen und ihrem veralteten Portal weiter auseinander zu setzen. Sorry Leute. Allein der Umstand, dass ihr den Campusslam nicht einmal bewerbt, obwohl ihr Banner und Freikarten bereitgestellt bekommen habt, zeigt doch schon auf wie ihr tickt. Aber wie heißt es so schön: Mitleid bekommt man geschenkt – Neid muss man sich erarbeiten. In diesem Sinne: wir haben mit EXMA fertig. Wir haben ja gesehen, dass wir eure Seite nicht brauchen um ein volles Haus zu haben. Wir gehen jetzt feiern. smile.gif Salute ihr lieben Alteingesessenen!
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048112197 · Antworten: 24 · Gelesen: 8970
Geschrieben am: 28 Jan 2016, 20:05 in 5. Campusslam - Comedy


3. Schein
***

Punkte: 294
seit: 28.05.2008


Aeon, mich persönlich anzugreifen und sich dabei hinter einem Nick zu verstecken zeugt von wahrer Größe. Allein der Umstand, dass du in höchsten Neid-Tönen über mich tschilpst, zeigt deinen wahren Geist. Zur Info. Eurer UNIslam, der von Kaddi nach meinem Vorbild des CAMPUSSLAMs initiiert wurde, kostet euch nichts. Ihr bezahlt weder Miete, wenig für Mitarbeiter und die Gage als auch das Fahrtgeld ist ein Witz, den ihr abdrückt. Sowohl Iggis als auch deine Anschuldigungen sind absoluter Nonsens und vollkommen Haltlos. Es ist absolut peinlich und unprofessionell, studentische vereinsmeiereische Kleinkeistleistungen der Arbeit anderen gegenüber in diesem flachen Maße zu demonstrieren.

Ich nehme sämtliche Risiken im Gegensatz zu euch auf meine Kappe. Ihr zahlt Minusgeschäfte aus eurem bereitgestelltem Etat. Ich aus der eigenen Tasche. Das der 2. CAMPUSSLAM 600,- miese machte könnt ihr ja nicht wissen. Und die anderen plusMinus Null. Allein dieser Campusslam kostet nur in den Fixkosten (auch die Mitarbeiter) über 3500,- Euro. Und ihr erdreistet euch tatsächlich über die Arbeit von vier Menschen (inkl. meiner) so herabwürdigend, wie gierig neidische Waschweiber zu urteilen. Ihr solltet euch schämen.

Damit habe ich eigentlich alles gesagt. Denn jedes weitere Wort wäre verschwendete Zeit, die ich gern mit Menschen verbringe, deren Anspruch über das untere kommunikative Mittelmaß hinaus geht. Menschen mit Herz, Integrität, Verstand und vor allem dem Fünkchen Anstand, die Arbeit anderer zu respektieren. Aber den seh ich bei euch in keinster Weise. Wäre ich wie ihr, so hätte ich eure persönlichen Anfeindungen und Hassmails, die ihr an mich und meine Mitarbeiter vor dem ersten 2.CAMPUSSLAM verschickt habt, veröffentlicht.

Wie gesagt. Respekt und Integrität.
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048112180 · Antworten: 24 · Gelesen: 8970
Geschrieben am: 27 Jan 2016, 14:22 in 5. Campusslam - Comedy


3. Schein
***

Punkte: 294
seit: 28.05.2008


biggrin.gif Das ist absoluter Unsinn. Wir machen und machten nie eine studentische Veranstaltung und darauf achten wir auch. Und lustig ist auch, dass alle Kommentare dieses schon damals unsinnigen Dialoges gelöscht wurden. Das sagt doch schon mal alles aus oder? rofl.gif Wir machen eben keine Localslams. Sorry, da haben wir einfach einen anderen Anspruch und der kostet nun mal. Und 3 Stunden Unterhaltung sind 2,30 € pro Stunde. Die haste doch oder? Dein Bierabend mit den Jungst kostet die erste Stunden schon das Doppelte. biggrin.gif
  Forum: Veranstaltungen · Zum Beitrag: #1048112160 · Antworten: 24 · Gelesen: 8970