_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 495 gäste

Rauchen - Das Ende der Toleranz

Die Jagd auf ein jahrhundertealtes Kulturgut.
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 08 Aug 2006, 08:23

BILD-Sympathisant
*****

Punkte: 611
seit: 30.07.2005

Oder Du hast "keinen Blassen", ich habe nie 40 Zigaretten am Tag geraucht, steht ja im Eingangstext, aber anzunehmen, man würde nie wieder eine Zigarette rauchen ist schizophren, es führt zwangsläufig zum Scheitern. Es wäre, wie wenn ein Fettsüchtiger nie mehr Schokolade essen wöllte. Das kann nur ein Langfristziel sein. Deswegen gehe ich nicht davon aus, obwohl ich seit Monaten keine geraucht habe. Womit Du recht hast, ist, dass es nach etwa vier Tagen plötzlich ungewohnt leicht fällt, gar nicht mehr zu rauchen, und diese Leichtigkeit verfliegt, wenn man nur mal eben eine raucht, weil es auf die ja nicht ankäme. Man muß trotzdem damit rechnen und das gehört zum Aufhören. Aber jeder hört eben auf wie er will oder lässt es bleiben.

Was gern von einem der Volksgesundheit durch seine Überflüssigkeit abträglichen Medizinapparat als im höchsten Maße körperliche Abhängigkeit dargestellt wird, ist einfach nur die Macht der Gewohnt und nur im weiteren Sinne körperlich. Nikotinell-Pflaster und was es da alles gibt - so kann das gar nix werden. Es ist mehr wie ein Boxkampf in der Stadtteilklasse. Wenn die Zigarette eine Entschlossenheit auf die Probe stellen möchte, dann wird sie scheitern und einen hohen Preis dafür zahlen.

Dieser Beitrag wurde von Unscheinbar: 08 Aug 2006, 08:40 bearbeitet


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 08 Aug 2006, 08:44
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Zitat(Pummel @ 08 Aug 2006, 08:12)
Der Gastronomievertreter war Nichtraucher und verwies mehrmals auf eine noch laufende Regelung/Selbstverpflichtung und mittlerweile rund 5000 rauchfreie Gastronomiebetriebe in Deutschland (ka ob das nun viel ist). Ich glaube er konnte sich auch mit reinen Nichtraucher- und Raucherlokalen anfreunden (war da nicht von einer extra Lizens die Rede?) ... Selbstbestimmung war hier das Schlagwort. Ihm ging es auch nur um das Rauchverbot in der Gastronomie (Freizeit usw).

Es war von 800 rauchfreien und 5000 partiell rauchfreien Gastronomiebetrieben die Rede. Und selbst wenn es 5000 waren, ist das ein Witz. In Deutschland gibt es allein an speisen- und getränkeverkaufenden Gaststättenbetrieben (ohne Hotels, Mensen, etc...) ca. 250.000 Einrichtungen.
http://www-ec.destatis.de/csp/shop/sfg/bpm...r,Warenkorb.csp - Seite 22.

Zitat(Pummel @ 08 Aug 2006, 08:12)
Imo wurde Angestelltenschutz doch besprochen. Der Friseur hat 2 Pausen-Räumlichkeiten für Raucher / Nichtraucher.
*

Ja, er hat das als Anekdote fallen lassen. Aber es wurde nicht näher darauf eingegangen, was denn Menschen machen, die im Rauch arbeiten müssen etc.


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 08 Aug 2006, 12:06

Alles Kapot!
*******

Punkte: 1459
seit: 08.04.2004

Ok, hatte das Sonntag geschaut und war nichtmehr alles so frisch. 800 ist tatsächlich etwas mau. Btw: seit wann wird in Mensen oder Kantinen geraucht? Hab ich noch nie erlebt huh.gif

Zum Angestelltenschutz blieb bei mir nur hängen, daß zumindest die anwesenden Gastwirte kein Problem damit hatten und die Angestellten das ertragen ... naja. Die Grüne (interessant auch, daß sich sonst kein Politiker dort hin bemüht hat) hat ja das Thema zu den Grenzwerten bei Industriearbeitern auch angesprochen. Also ham schon was in der Richtung gesagt, aber der Schwerpunkt lag irgendwie mehr bei Passivrauchen allgemein, Tabakindustrie und dem Friseur, stimmt schon happy.gif


--------------------
*~ Samurai.FM ~*
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 08 Aug 2006, 14:36
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Jo, die Angestellten ertragen das, weil mit der heutigen Arbeitsmarktsituation geht man nicht einfach rotzfrech zu seinem Chef und sagt, dass es einem nicht passt, wenn die Gäste rauchen. Da sucht sich halt der Chef einen neuen Kellner.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 08 Aug 2006, 14:58
avatar
Ironieresistenz I.
*********

Punkte: 2231
seit: 02.06.2005

Mal ne Frage aus reinem Interesse: Es ist ja so, dass man einem Bewerber die Einstellung verweigern kann, weil er raucht, ohne dass das als Diskriminierung geht. Fuktioniert das auch andersrum? Kann ein Chef darauf bestehen, nur Raucher einzustellen?


--------------------
Seine Majestät, Kaiser Ironieresistenz I.

... validiert nach dem Isso-Standard 1.0 ...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 08 Aug 2006, 15:17
avatar
Nu, so isser halt.
******

Punkte: 801
seit: 06.12.2005

Kam gerade auf ntv was zu: Da hat ein irischer Arbeitgeber gleich in die Stellenausschreibung geschrieben, dass Raucher keine Chance haben. Die interviewten "Experten" meinten, dass sich das in einer Grauzone bewegt, da es nicht gegen das Antidiskriminierungsgesetz verstößt (da wird nur nach Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion,.... unterschieden) aber andererseits ein Arbeitgeber einem Angestellten nicht vorschreiben darf, was er in seiner Freizeit macht. Im Prinzip ist es aber legal.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 08 Aug 2006, 17:04

6. Schein
*******

Punkte: 1338
seit: 18.10.2004

@ JoSchu : Ja. Ja.

Ich finde es auch korrekt, dass am Arbeitsplatz nicht geraucht wird. Ich bin zwar selber Raucher, aber auf Arbeite rauche ich den ganzen Tag nicht, i.d.R. 9 h / Tag. Es ist nämlich unfair gegenüber den Nichtrauchern, denn die Rauchen nicht und machen keine Pause, währenddessen die Raucher schön erstmal 10 Minuten weg sind.

...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 10 Aug 2006, 19:57
avatar
try to live while god says no
*********

Punkte: 3321
seit: 14.10.2003

ham die bei Dir auf Arbeit denn keine Balkone?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 10 Aug 2006, 20:27
avatar
Physically Peter
*********

Punkte: 2366
seit: 09.11.2004

bild kann nicht angezeigt werden


--------------------
Hier steht nichts



Coca-Cola und die dynamische Welle sind eingetragene Schutzmarken der The Coca-Cola Company; koffeinhaltig
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 11 Aug 2006, 23:00

Neuling


Punkte: 2
seit: 11.08.2006

die Sache ist GANZ EINFACH:

in meiner EIGENEN BUDE kann ich Kiffen, Jointen, Spritzen WIE und WAS ich will.
Nur wenn ich in Gaststätten bin, dann wird NICHT GEQUALMT und andere BELÄSTIGT.

Das ist richtiger Liberalismus.

Alles andere sind Lobbies, die um Ihre Kohle bangen.


SMOKING SUCKS. sleeping.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 11 Aug 2006, 23:05

Neuling


Punkte: 2
seit: 11.08.2006

weiterer Gedanke:

19 Mil von 81 Mil Deutschen Rauchen. Das sind nur 23%
Wenn Du in die Gaststätte oder in eine Bar abends gehts, Rauchen 60-70% der Gäste.
Warum dieser Unterschied??
WEIL DIE NICHTRAUCHER SCHON GAR NICHT MEHR IN DIE BAR ODER DIE DISCO GEHEN.

Also, ein GENERELLES QUALMVERBOT und die Wirte haben eine ganz grösseres Kundenpotential - inkl. mich.

Und wie gesagt, was jemand in seiner eigenen 4 Wänden tut soll jedem selbst überlassen bleiben. Wenn jemand Lust hast, sich eine weisse Stange durch die Nase ziehen zu müssen - so soller das. Nur nicht auf meine Sozialversicherungskosten! Und beim Qualmen genauso.

WANNA KISS AN ASSTRAY ???
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 12 Aug 2006, 15:03
avatar
3. Schein
***

Punkte: 157
seit: 29.03.2005

Zitat(sammy @ 11 Aug 2006, 23:05)
WANNA KISS AN ASSTRAY ???
*


was isn en ASSTRAY -> ein aRschenbecher rofl.gif


--------------------
Brian: Ihr habt das ganz falsch verstanden. Ihr braucht mir nicht zu folgen. Ihr braucht niemandem zu folgen! Ihr müsst selber denken! Ihr seid lauter Individuen.
Die Menge (einstimmig): Ja, wir sind lauter Individuen!
Brian: Ihr seid alle verschieden.
Die Menge (einstimmig): Ja, wir sind alle verschieden!
Worauf aus der Menge eine einzelne Stimme sagt: Ich nicht.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 14 Aug 2006, 17:59
avatar
try to live while god says no
*********

Punkte: 3321
seit: 14.10.2003

das is der kleine Bruder des Asstraytors oder?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 14 Aug 2006, 18:12
avatar
...
********

Punkte: 1632
seit: 22.01.2006

Zitat(sammy @ 11 Aug 2006, 23:05)
WEIL DIE NICHTRAUCHER SCHON GAR NICHT MEHR IN DIE BAR ODER DIE DISCO GEHEN.
*

wers glaubt rofl.gif


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
"that's not opinion that's science. and science is one cold-hearted bitch with a 14" strap-on"
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 14 Aug 2006, 18:26
avatar
Hockeyprophi
*********

Punkte: 2765
seit: 22.01.2005

Zitat(sammy @ 11 Aug 2006, 23:05)
weiterer Gedanke:

19 Mil von 81 Mil Deutschen Rauchen. Das sind nur 23%
Wenn Du in die Gaststätte oder in eine Bar abends gehts, Rauchen 60-70% der Gäste.
Warum dieser Unterschied??
WEIL DIE NICHTRAUCHER SCHON GAR NICHT MEHR IN DIE BAR ODER DIE DISCO GEHEN.

Also, ein GENERELLES QUALMVERBOT und die Wirte haben eine ganz grösseres Kundenpotential - inkl. mich.

Und wie gesagt, was jemand in seiner eigenen 4 Wänden tut soll jedem selbst überlassen bleiben. Wenn jemand Lust hast, sich eine weisse Stange durch die Nase ziehen zu müssen - so soller das. Nur nicht auf meine Sozialversicherungskosten! Und beim Qualmen genauso.

WANNA KISS AN ASSTRAY ???
*


Bedenke einmal kurz das Alter dieser 81 Mio Menschen. Beachte auch das Alter der Kneipen-/Discogänger.

...Ist dir etwas durch eigenes Denken aufgefallen?


--------------------
Nichts ist schöner als der eigene Geist!

Sp..T...A...Ges
8 .. 6.. 6 .. 12
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
2 Nutzer liest/lesen dieses Thema (2 Gäste)
0 Mitglieder: