|
|
|
 12 Dec 2003, 12:02
|

parse error         
Punkte: 13758
seit: 27.05.2003
|
Da wir ja hier nun geklärt haben dass das Semesterticket unglaublich praktisch ist wenn man sich in wintersportlich betätigen will, möchte ich gern mal von den hier Einheimischen wissen, wo man dazu am besten hinfährt. Und wie man da hinkommt. Und was man da beachten muss. Und wieviel die Liftpässe kosten. Und obs überhaupt Lifte gibt oder man sein Board den Berg hochschleppen muss. Und wie hoch der Berg is. Und wie lang und steil die Piste. Und wo's ne Halfpipe gibt. Und... im Radio Fritz
|
|
|
|
|
 12 Dec 2003, 15:03
|

psycho pencil      
Punkte: 925
seit: 28.11.2003
|
super, das is doch ma nen thread... @papajoe: klar doch... ich werd dann nach dem tschechien-urlaub über silvester auf jeden fall mindestens ein paar skier hier haben und wenns dann schnee hat, wie der bayer sagt, dann werd ich wohl am weekend ma das erzgebirge antesten... (hab natürlich vor lauter "angst" vor frühem schnee meine skier schon anfang dez nachgeholt, aber das war erwartungsgemäß umsonst... naja, sicher is sicher). da ich montag außer mountain-biking nix hab (also vorlesungen oder so), werden samstag bis montag dann wohl so tage sein, an denen meine skier mit mir auf reisen gehn... würd mich freun, wenn leute mitkommen... da isses nich so schlimm wei alleine, wenn man sich verläuft... ;) später vielleicht mehr zu dem thema, jetz muß ich ersma biathlon guckn... Dieser Beitrag wurde von Against The Grain: 12 Dec 2003, 15:06 bearbeitet
--------------------
"also tragt es in die welt, haut es mit edding an die wände. so lang die dicke frau noch singt ist die oper nicht zu ende"
|
|
|
|
|
 12 Dec 2003, 17:53
|

3. Schein   
Punkte: 314
seit: 01.10.2003
|
würde auf jeden fall auch das erzgebirge empfehlen vorallem oberwiesenthal, sowohl für den alpinen als auch nordischen bereich... ziemlich schneesicher (wenns nicht schneit eben kunstschnee), auf tschechischer seite auf jeden fall der keilberg für die alpinisten (viel billiger als o-thal und kaum weiter)
wie hoch der fichtelberg in oberwiesenthal ist weiss ich jetzt auch nicht, ne halfpipe gibts bestimmt auch
mehrere lifte, langlauf loipen usw. (olympiastützpunkt...)
und skispringen kann man dort auch (k-90 schanze) für die ganz mutigen!!!
mit öffentlichen verkehrsmitteln wirds aber schwierig werden...
--------------------
Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verpraßt. (Georgie Best) Wenn ich über's Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker: Nicht mal schwimmen kann er. (Berti Vogts)
|
|
|
|
|
 12 Dec 2003, 20:57
|

old 's cool!         
Punkte: 9493
seit: 12.07.2003
|
wie versprochen fang ich hier mal an ein paar sachen zu den wintersportmöglichkeiten im osterzgebirge publik zu machen. als erstes der link zu allen pisten der gemeinde altenberg mit ortsteilen (schellerhau, rehefeld-zaunhaus und oberbärenburg), bei dem alle angaben zu wetter, schneetelefon, piste, öffnungszeiten, preisen, loipen, skischule, skiausleihe uvm. zu finden sind: >>>klick<<<altenberg ist aber vor allem international für die wohl immer noch schwierigste bob- und rennschlittenbahn der welt bekannt. wer gerne bei wettkämpfen zusehen möchte oder schon immer mal mit bis zu 130km/h durch eine eisrinne rauschen wollte kann sich hier informieren: >>>klick<<<analog dazu der link für geising: >>>klick<<<ganz oben auf der seite findet man die quicklinks zu wetterbericht, eishalle, skilift und dem wildpark, in dem man sogar als städter in den genuss kommt heimisches wild zu sehen! ;) damit ihr auch dahin kommt, findet ihr hier den link für die busverbindung zwischen dresden und altenberg über oberbärenburg linie 398 und linie 360 , altenberg - schellerhau - kurort kipsdorf linie 367 , kurort kipsdorf - rehefeld linie 366beziehungsweise für die bahn zwischen dresden über geising nach altenberg: dd hbf nach heidenau mit S1, umsteigen in RB richtung altenberg, in glashütte endet der schienenverkehr und nach altenberg über geising geht's weiter mit dem schienenersatzverkehr. soweit erstmal dazu. weitere tipps zu den einzelnen skihängen und loipen kommen noch - muss mich erstmal noch erkundigen, was nach dem hochwasser und durch wenig schnee noch benutzbar ist.
--------------------
Kleine Aster Ein ersoffener Bierfahrer wurde auf den Tisch gestemmt. * Irgendeiner hatte ihm eine * dunkelhellila Aster * zwischen die Zähne geklemmt. * Als ich von der Brust aus * unter der Haut * mit einem langen Messer * Zunge und Gaumen herausschnitt, * muß ich sie angestoßen haben, denn sie glitt * in das nebenliegende Gehirn. * Ich packte sie ihm in die Brusthöhle * zwischen die Holzwolle, * als man zunähte. * Trinke dich satt in deiner Vase! * Ruhe sanft, * kleine Aster! -Gottfried Benn (1912)-
|
|
|
|
|
 13 Dec 2003, 02:40
|

psycho pencil      
Punkte: 925
seit: 28.11.2003
|
wow, das is doch ma ne vollbedienung... respekt! hab ich doch am wochenende was zu tun, wenn ich das alles abchecke und so... und dann irgendwann ausprobiere. momentan isses nen bissl schlecht, weil nen freudig erwartetes konzert heut abend flach fiel und die absage meiner laune und lust nich unbedingt förderlich war, auch der trost-wodka nix geholfen hat und ich jetz ersma pennen geh... aber schonma nen großes DANKE! @papajoe: das mit dem mbiking mach ich nur so interesseweise... hab halt als sommerlückenbüßer immer sonen paar breite waldwege daheim geschrubbt und weil ich auch ma die wirklich "waldigen wege" fahrn lernen wollte, mach ich das jetz uni-sport-mäßig. kann ich nur empfehlen, macht richtig fun und is auch für nen anfänger was die technik angeht nicht zu fordernd... ma lernt was. die seite check ich aber ma. und skitechnisch bin ich ma gespannt was diesen winter so geht... letztes jahr bin ich mehr mit diesen dummen militär-patroullien-touren-"skiern" im skizug rumgestolpert, was zwar tierisch lustig is, aber nich unbedingt die langlauf-fähigkeiten schult... momentan reichts wohl nur für unter 10km skaten oder 40-50km klassisch... wenn überhaupt... aber im laufe des winters wird das schon... eigentlich wollt ich ma die 45er runde beim wasalauf antesten, da das sonen traum is, aber was die fürne teilnahme-gebühr wolln, is pervers... dazu noch die reisekosten... das mach ich dann ma, wenn ich richtig langlaufen kann... und geld hab...
|
|
|
|
|
 01 Feb 2004, 22:56
|

psycho pencil      
Punkte: 925
seit: 28.11.2003
|
so, pünktlich zum verschwinden des schnees dann ma nen kleiner erfahrungsbericht, von dem dann vielleicht (wenn die weiße pracht hoffentlich noch diesen winter wiederkommt) nen paar leutz profitiern können...
thema fahrt (altenberg): klappt eigentlich ganz gut. zug is komfortabler, fährt aber nur am wochenende durch, dann aber alle 2h, leider is das ganze teilweise sehr voll und wenn man pech hat zeigt sich die bahn ma wieder von ihrer besten seite und der zug weigert sich irgendwann weiterzufahrn... so wie heute... und man wird irgendwo in der prärie rausgeschmissen. beim bus is mir sowas noch nich passiert, der fährt auch praktischerweise stündlich... da drin kann man aber nich so gut klamotten aufhängn und hat kaum platz für die beine... außerdem blutet einem irgendwie das herz, wenn die lieben skier in sonem dunklen, total verdreckten laderaum fahrn müssen... und wenn man unter der woche fährt, dann füllt sich das vehikel irgendwann auf den dörfern mit unmassen von nervenden schulkindern. is schwer, da was zu empfehlen, wer nach geising zum hang will, muß eh den zug nehmen, ansonsten nimmt's sich nix groß...
thema alpin: kann ich nix groß zu sagen, mach ich halt nich, ich weiß nur, dass der hang in altenberg wohl den meisten nur ein gähnen entlocken wird, alldieweil der wohl nich allzu schwer is. kann ja sowas immer nur darher beurteilen, dass ich die dinger zu trainingszwecken mit den langläufern hochrenne und in altenberg is der so kurz dass man nach guten 5min oben is und kaum schwitzt... also eher nich so das wahre... der in geising is wohl etwas besser, da steigen auch immer die ganzen schneebrettlfahrer aus...
thema langlauf: okay, ich fass mich kurz... wenn man skaten will, geht das in altenberg recht gut... man fährt rechts neben dem hang in den wald hoch auf den kamm und da gibts breite, präparierte wege, wo man coole runden drehn kann... nen paar anstiege inklusive... bietet gute abschnitten für 1-1, 2-1, doppelstock, etc. und man kann je nach schnee, lust, laune und kraft variieren... kurz gesagt: ich hab da meinen spaß. am wochenende nervt tierisch, dass da horden von fußgängern und ... nennen wirs ma langlaufeinsteigern unterwegs sind. das könnte man ja noch zähneknirschend tolerieren, aber die denken halt auch immer, sie wärn alleine und gerade die fußgänger scheren sich oft nen dreck um die skifahrer... egal, da hab ich meinem ärger schon genug luft gemacht und auch die eine oder andere unschöne auseinandersetzung gehabt... also isses empfehlenswert eher in der woche hochzufahrn, da isses fast paradiesisch leer... und dafür is ma ja student, wa? wegen schönen klassischen touren, wo man vielleicht noch toll natur und sowas sieht und die entspannenden seiten des tollsten sports der welt erleben kann, weiß ich nich ganz so was da geht, weil ich mich angesichts des zuletzt geilen schnees nich dazu durchringen konnt mir ma nen guten alten loipenmarathon zu geben... bin halt immer geschwindigkeitsberauscht meine runden in freier technik gefahrn... wenn man aber bedenkt wieviele leutchen da so rumdackeln, wird das wohl auch gut gehn... falls der schnee zurückkommt, können wir da ja auch ma was in angriff nehmen, gell, papajoe?
also alles in allem gefällt das bissl erzgebirge dem verwöhnten thüringer (und thüringen is immerhin DIE wintersporthochburg weltweit :PP ) ganz gut und dass pünktlich zur prüfungszeit der schnee schmilzt is vielleicht auch ganz praktisch... kann man auch ma in das ein oder andere skript guckn und die eine oder andere verpaßte vorlesung nachholn... ;)
|
|
|
|
|
 02 Feb 2004, 13:02
|

meeresalge         
Punkte: 3228
seit: 27.11.2003
|
Zitat(Against The Grain @ 01 Feb 2004, 21:56) und thüringen is immerhin DIE wintersporthochburg weltweit :PP JAAAAAA!!!! Da muss ich dir mal zustimmen als gebürtige Thüringerin! :D :banane: Btw Hat zwar jez nix mit Wintersport zu tun, aber ich empfehle MTB-Touren durchn Thüringer Wald. Wirklich der Hammer schlechthin is auch Downhill in Ilmenau. Einmal im Jahr sind da auch die Profis am Start... *freu* Dieser Beitrag wurde von aMy: 02 Feb 2004, 13:04 bearbeitet
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|