_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 482 gäste

Laptop an Bildschirm anschließen...

wie geht das und was braucht man dafür?
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 21 Sep 2010, 20:05
avatar
3. Schein
***

Punkte: 240
seit: 26.05.2009

Wie man der Betreffzeile bereits entnehmen konnte, versuche ich, meinen Laptop (genauer: Netbook) an einen LCD-Monitor anzuschließen.
Was brauche ich dafür? Und wie geht das?


--------------------
Auf zum Atem!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 21 Sep 2010, 20:35
avatar
;(
*******

Punkte: 1481
seit: 04.03.2008

Sofern dein Netbook einen Monitor-Ausgang hat, ist das kein Problem.
Das sollte sein entweder ein
VGA-Anschluss: http://de.wikipedia.org/wiki/VGA-Anschluss
oder ein
DVI-Anschluss: http://de.wikipedia.org/wiki/Digital_Visual_Interface

Dazu brauchst du dann nur ein VGA- oder DVI-Kabel, welches sowohl in die Buchse des Netbooks als auch in die des Monitors passt.

Wenn du die verbunden hast, kannst du das Bild des Netbooks auf den Monitor spiegeln oder erweitern. Ersteres sollte bei Notebooks (ich nehme an, bei Netbooks mit entsprechendem Anschluss ebenso) per Shortcut über die FN-Taste direkt mit der Tastatur gehen. Zweiteres wird in den Anzeige-Einstellungen deines Betriebssystems gemacht.


Das jetzt zumindest mal so als die allgemeine Herangehensweise.


Nachtrag: Es ist übrigens auch möglich, dass Netbook und Monitor unterschiedliche Anschlüsse haben. Dafür gibt es dann DVI-VGA-Adapter. Das ist nur ein kleines Steckerchen, welches die richtigen Kontakte durchschleift.
Dabei ist lediglich zu beachten, dass man ein DVI-I-Kabel verwendet und keins für DVI-D.
(I steht hier für Interlaced, D steht für Digital. Nur die DVI-I führen neben den digitalen Kontakten für das DVI auch die analogen für das VGA)
Oder man nimmt halt gleich ein VGA-Kabel.


--------------------
Mathe ist wiedermal völlig unklar? Der Dozent eine Schlaftablette? Versuchs mal mit ihm: Jörn Loviscach

"How do you like the world around you? Do you like what you see?" - Marilyn Manson
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 21 Sep 2010, 22:05
avatar
Physically Peter
*********

Punkte: 2366
seit: 09.11.2004

Zitat(Doomsn @ 21 Sep 2010, 20:35)
Sofern dein Netbook einen Monitor-Ausgang hat, ist das kein Problem.
Das sollte sein entweder ein
VGA-Anschluss: http://de.wikipedia.org/wiki/VGA-Anschluss
oder ein
DVI-Anschluss: http://de.wikipedia.org/wiki/Digital_Visual_Interface


oder über den
HDMI-Anschluss: http://de.wikipedia.org/wiki/Hdmi

-> Der ist bei neueren Netbooks (neben dem VGA-Anschluss) eher vorhanden als ein DVI-Anschluss.


--------------------
Hier steht nichts



Coca-Cola und die dynamische Welle sind eingetragene Schutzmarken der The Coca-Cola Company; koffeinhaltig
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 21 Sep 2010, 22:13
avatar
;(
*******

Punkte: 1481
seit: 04.03.2008

Ich werde alt.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 21 Sep 2010, 23:54
avatar
2. Schein
**

Punkte: 108
seit: 11.07.2010

Was fuer ein Zufall...

Hab grad meinen alten 17 Zoll TFT wieder flott gemacht und ihn an meinen Laptop angeschlossen. Ging gut via VGA, der Bildschirm ist nun gesplittet (duplizieren und nur externe Ausgabe geht auch), mit den Aufloesungen musste ich ein wenig rumprobieren, sonst alles OK.

Einstellen ging mit FN- Taste, ueber die Systemeinstellungen und den Grafikkartentreiber...

Nur den Ton (TFT mit eingebauten Lautsprechern) muesste man ueber ein 3,5 mm Klinke- Kabel extra uebertragen. Dafuer gibts wohl keine einfachere Loesung, oder?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 21 Sep 2010, 23:59
avatar
schräger Vogel
*********

Punkte: 8185
seit: 09.12.2003

in dem fall nicht, ton wird nur bei hdmi übertragen und das klappt auch nicht immer.


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 22 Sep 2010, 00:08
avatar
2. Schein
**

Punkte: 108
seit: 11.07.2010

Hm, dachte ich mir schon!
Aber die Lautsprecher am Laptop reichen auch, hat ja bis jetzt auch immer geklappt...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 22 Sep 2010, 00:54
avatar
Froschologe
*********

Punkte: 5016
seit: 01.10.2003

notiere doch mal den konkreten namen des netbooks, des betriebssystems und des bildschirms. anhand dessen läßt sich sicherlich leicht eine lösung finden.


--------------------
Lacht kaputt, was euch kaputt macht!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 22 Sep 2010, 08:08
avatar
3. Schein
***

Punkte: 240
seit: 26.05.2009

Super, danke für die Antworten.
Ich hatte so eine Erweiterung des Bildschirms vor, dass ich also ein Fenster "rüberschieben" kann und es dann auf dem LCD erscheint.

Netbook: Samsung N510, Windows XP
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 22 Sep 2010, 08:22
avatar
Physically Peter
*********

Punkte: 2366
seit: 09.11.2004

Das Samsung N510 hat einen VGA- und einen HDMI-Anschluss.

Jetzt müsste man noch die Anschlüsse bzw. den Namen des LCD Bildschirms kennen.

Dieser Beitrag wurde von Gizz: 22 Sep 2010, 08:23 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 22 Sep 2010, 09:40
avatar
3. Schein
***

Punkte: 240
seit: 26.05.2009

Ein Peacock P15 A1 mit so einem normalen PC-Anschluss. Ich nehme mal stark an, dass es sich um VGA handelt blush.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 22 Sep 2010, 09:47
avatar
busy office
********

Punkte: 1655
seit: 30.06.2006

Zitat(Apfelsine @ 22 Sep 2010, 09:40)
Ein Peacock P15 A1 mit so einem normalen PC-Anschluss. Ich nehme mal stark an, dass es sich um VGA handelt  blush.gif
*


Ja der hat nur VGA laut Artikelbezeichnung im Internet.


--------------------
Grüße sn3ek
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 22 Sep 2010, 09:55
avatar
3. Schein
***

Punkte: 240
seit: 26.05.2009

So, hab's jetzt mal ausprobiert und Laptop mit Bildschirm verbunden. Ging... einwandfrei und ist total toll happy.gif

Ist das normal, dass man auf dem Bildschirm die Desktopsymbole vom Laptop nicht sieht?

Danke für Eure Hilfe!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 22 Sep 2010, 10:21
avatar
~ Perle der Natur ~
*********

Punkte: 4967
seit: 25.01.2006

Zitat(Apfelsine @ 22 Sep 2010, 09:55)
So, hab's jetzt mal ausprobiert und Laptop mit Bildschirm verbunden. Ging... einwandfrei und ist total toll  happy.gif

Ist das normal, dass man auf dem Bildschirm die Desktopsymbole vom Laptop nicht sieht?

Danke für Eure Hilfe!
*

Kommt drauf an welcher der beiden Monitore der primäre ist.


--------------------
We have enough youth, how about a fountain of smart?


"Do you know what time it is? It's do-o'clock."

"Heut mach ich mir kein Abendbrot - heut mach ich mir Gedanken!"
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 22 Sep 2010, 10:26
avatar
UNO-Generalsekretär
*********

Punkte: 3047
seit: 24.06.2004

Kommt drauf an, welchen Modus man hat: Erweiterter Bildschirm (aka stretch oder extend) oder Bildschirmkopie (aka clone).
Bei Erweitertem Bildschirm kann man die Symbole auch rüberziehen z.B.

Dieser Beitrag wurde von Sowjet: 22 Sep 2010, 10:29 bearbeitet


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
2 Nutzer liest/lesen dieses Thema (2 Gäste)
0 Mitglieder: