
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
[suche] Diplomarbeit ausdruckenwo oder bei wem ist das günstig?
Hinweis
Hier kann alles angeboten, verkauft, gesucht oder getauscht werden, was den allgemeinen Regeln entspricht. Aber bleibt beim Thema - Offtopic und Spam werden kommentarlos gelöscht!
Antworten(1 - 14)
Am billigsten mit Farblaserdruck - hatte ich damals im Frühjahr 2005 recherchiert - war das LKS Heymann auf der Bernhardstraße 92 (von der Nöthnitzer Straße aus: 100 m bergauf).
Link zu deren Daten deren Website - funktioniert aber nicht Dieser Beitrag wurde von 1tein: 27 Jul 2006, 09:34 bearbeitet Da kann ich dir nur die Copy Firma auf der Chemnitzer Str. am Falkenbrunnen empfehlen. hab ich meine Diplomarbeit drucken lassen und konnte sie nach ner halben Stunde abholen. Preislich voll in Ordnung und gut sah es auch aus. (Ich komm bloß net mehr auf den Namen der Firma...)
was hat das denn gekostet? hab ziemlich viele bilder und insgesamt dann ca. 140 seiten.
inklusive Bindung? ne halbe Stunde?
Ich hänge mich hier gleich mal an, wie lange dauert eigentlich das "Drucken und Binden" der DA? Je schneller, desto besser ... Geld spielt untergeordnete Rolle, Zeit und Qualität sind wichtig! Ja - also wohlgemerkt für EINE ausgabe. ich hatte leider nur s/w und keine bilder drinne. hatte so 100 seiten...
die haben mir dort eins zurechtgemacht und als ich zufrieden war, hab ich die restlichen 3 ausgaben in auftrag gegeben. wenn mir nur der name einfallen würde... eine klemmbindung sieht meiner meinung nach gut aus, hält meist länger als kleben, kostet weniger und dauert pro exemplar nicht mal 5 minuten. jedoch gibt's meist eine maximale seitenanzahl dafür. könnte so bei ca. 140-150 liegen. das drucken hängt halt ganz davon ab, was für ein drucksystem genutzt wird. für zwei exemplare würde ich bei einem richtig guten laserdrucker trotzdem von einer halben stunde ausgehen. vorausgesetzt natürlich, dass du das als pdf (oder was ähnlichem) da ablieferst, denn in word würde ich das nicht tun..
ich hatte damals ne ganz normale hardcoverklebebindung. sah halt aus wie ein buch
![]() aber war ok. hat gepaßt und war stabil bzw. isses noch... Zitat(hasufel79 @ 27 Jul 2006, 09:49) wenn mir nur der name einfallen würde... meinst du die http://www.reprogress.de/ Dass man das Teil nur als PDF abgibt dürfte klar sein. Der Digitaldrucker unterscheidet automatisch s/w und farbige Seiten, was sich auf die Abbrechnung niederschlägt. In der Kopierstube Barth (nur eine Person => dauert länger) bei mir gegenüber also für ne Farbseite 0,45 und SW 0,08 €. Sobald man auf jeder Seite auch nur 1 kleines Pixel in Farbe hat (Logo, farbige Linien) kostet diese also gleich mehr als 5mal so viel.
Gängige Stolpersteine sind in M$-Produkten (oder anderen) erstellte Grafiken, die im RGB-Modus angelegt sind. Da ein Laser nur CMYK kann, wandelt er diese - nur leider technisch bedingt wird aus einer korrekt grauen RGB-Grafik immer eine CMYK-Grafik mit Farbanteil. Die kosten dann nicht nur Farb-Geld, sondern sehn auch noch rosa oder grünlich aus. ![]() Daher ist es immanent wichtig, vor dem Ausdruck einen Preflight des PDFs zu machen. Mit Adobe Acrobat (nicht der reader) geht das perfekt, man kann sein PDF auf alles untersuchen, was beim Drucken schief gehen kann. Letztendlich, um zum Thema zurückzukommen, auch genau alle Farbseiten bzw. alle Farbobjekte ermitteln. Falls noch jemand Fragen hat, helf ich mit meinem halben 2/3 Wissen gerne weiter. zu empfehlen ist die kopierstube barth
die können das wenigstens (qualitativ die besten in der umgebung!) ![]() hardcoverbindung: 15 euro bunte seite: 0,45 euro s/w seite: 0,08 euro das waren zumindest die preise für die diplomarbeit meines freundes. der hatte 150 seiten und davon nen großteil bunt mit bildern. er hatte bei anderen das problem, dass es qualitativ einfach s******* aussah. ist schließlich ne diplomarbeit. kopierstube barth ^^ und genau die sind teuer, bei LKS waren 15 €Cent die Farbseite und schwarz so gut wie nix und fachlich + nett sind die allemal!! Nix gegen Barth, da ist die Bedienung (=Bekannte von mir) sehr sehr nett!!!!
![]() Zitat(1tein @ 27 Jul 2006, 10:45) ^^ und genau die sind teuer, bei LKS waren 15 €Cent die Farbseite und schwarz so gut wie nix und fachlich + nett sind die allemal!! Nix gegen Barth, da ist die Bedienung (=Bekannte von mir) sehr sehr nett!!!! ![]() ![]() wie ist denn da die qualität, und hast du einen link oder eine telefonnummer? hab geschätzt zwischen 45 und 50 bunte seiten, muss das ganze zwei mal abgeben - d.h. ich kann mir das drucken nicht mal leisten.. ![]() kannst du dir das Geld nicht irgendwo borgen?
An den paar € wird es doch nun nich scheitern ... 1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|