|
Desktop Firewall Taugen die was
|
|
 13 Nov 2005, 21:29
|

out_of_order        
Punkte: 1813
seit: 29.03.2004
|
Hii, nutzt Ihr eine Ja oder NEiN wenn ja welche nutzt Ihr und wieso ausgerechnet diese? Bin mal gespannt Ich nutze selbst die Kerio Firewallweil ich mir die mal vorlanger Zeit runtergeladen hab
--------------------
Elfen haben doofe Ohren
|
|
|
Antworten(1 - 14)
|
|
 14 Nov 2005, 00:17
|

3. Schein   
Punkte: 277
seit: 17.11.2004
|
@stth: naja, dann nutzt du eigentlich trotzdem nur eine desktop-firewall, weil die von deinem router höchst wahrscheinlich eine hardware-firewall ist *krümelkack
aber du kannst das thema ja mal morgen früh in englisch anschneiden :p
--------------------
|
|
|
|
|
 14 Nov 2005, 01:04
|

parse error         
Punkte: 13758
seit: 27.05.2003
|
früher hab ich auch ne desktop firewall benutzt und zwar zonealarm, weil die son cooles tray icon hatte wo man den rein-raus-traffic gleich gesehn hat. dann hat mich n guter kumpel allerdings davon überzeugt dass es sinnvoller ist, nich immer überall draufzuklicken sondern den rechner und das internet mit verstand zu nutzen, dann passiert einem auch nix. außerdem ist mir klar geworden, dass eine firewall nur sinnvoll ist, wenn sie VOR dem system läuft, was sie schützen soll, und nicht AUF dem system. darum läuft jetzt vor meinem rechner ein firewallserver und bei meinen eltern zu hause n hardware router und gut. wer firewalls wie das zeug von norton benutzt, ist selber schuld. frisst sich überall rein, verbraucht ressourcen ohne ende und man bezahlt auch noch regelmäßig geld dafür oder crackt es. und wenn man mit cracks von einschlägigen websites seine geklaute software firewall zum laufen bringt, kann man sie eigentlich auch gleich ganz weglassen. denn wer weiß was du dir neben dem crack noch so alles dazu installierst
|
|
|
|
|
 14 Nov 2005, 01:42
|
2. Schein  
Punkte: 75
seit: 03.11.2005
|
...
Dieser Beitrag wurde von Zaphod: 26 Jun 2007, 00:25 bearbeitet
|
|
|
|
|
 14 Nov 2005, 21:01
|

schokohörnchen     
Punkte: 722
seit: 06.10.2004
|
naja wenn man im wohnheim wohnt und dann das wh netz nutz is ne destop firewall in der hinsicht sinnvoll um wenigstens die leute abzuhalten die einfach mal spielen wollen (diverse informatiker die denken sie sind die helden  )... zu hause im netz is meiner meinung nach der hardware router am sinnvollsten.. virenscanner dagegen sind schon ne gute sache.. naja und wie schon gesagt wurde.. kopf benutzen is auch ne gute " firewall"
--------------------
in der phantasie ist alles möglich...ich bin ein regenbogen mit toupierten haaren
|
|
|
|
|
 14 Nov 2005, 21:51
|

Vordiplom     
Punkte: 739
seit: 22.06.2005
|
Zu PFW gibt es ein sehr gutes Video wie ich finde. Anschauen und entscheiden. Chaosseminar: Personal Firewalls LinkMfG Dr. Nick Dieser Beitrag wurde von Dr_NickRiviera: 14 Nov 2005, 21:51 bearbeitet
|
|
|
|
|
 14 Nov 2005, 22:15
|

∴~∇~∞~Δ~Ξ         
Punkte: 7060
seit: 01.10.2003
|
Zitat(Zappelfry @ 14 Nov 2005, 20:06) Die Argumentation, das eine Desktop firewall nutzlos ist, weil sie eben nicht den Schutz einer hardware firewall bieten kann, ist ziemlich kurzsichtig. Auf ein Auto übertragen würde das in etwa bedeuten, das man keinen Airbag braucht, weil bei einem Frontalcrash mit 150 km/h sowieso nix mehr nützt.  .. selbst wenn die pfw nichts bringen sollte so gibt sie einem doch gelegentlich infos, die man ohne wahrscheinlich nicht bekommen hätte. Bsp. Winamp. Dem sagt man, man will den emusic schrott nicht installieren und dann sagt einem die kerio (die ich noch nutze), dass der winamp doch emusic installieren will etc.. Hätte ein freak wohl auch ohne pfw rausgefunden, der "normalo" sicherlich nicht ... .. daraus folgt dann für mich persönlich keinen winamp der neueren generation mehr zu nutzen (haben eh mehr bugs als alles andere) ... 
--------------------
∴ ~ ∇ ~ ∞ ~ ◊ ~ ☺ ~ ☼wie∞oben∞so∞unten☼ ~ ☻ ~ ■ ~ ∅ ~ Δ ~ Ξ
|
|
|
|
|
 14 Nov 2005, 22:37
|

rationaler Idealist       
Punkte: 1233
seit: 01.10.2003
|
Zitat(Chino @ 14 Nov 2005, 21:15) Bsp. Winamp. Dem sagt man, man will den emusic schrott nicht installieren und dann sagt einem die kerio (die ich noch nutze), dass der winamp doch emusic installieren will etc..  Hä, was hast du für ein Winamp? Die Kontakte nach außen (Laden von Medienkanälen, suchen nach Updates etc.) kann man in den Optionen abstellen.
--------------------
Was haben ein Mann und ein Gebrauchtwagen gemeinsam? Beide sind leicht zu kriegen, billig und unzuverlässig.
Zu fällen einen schönen Baum Braucht's eine halbe Stunde kaum. Zu wachsen, bis man ihn bewundert, Braucht er, bedenk es, ein Jahrhundert
Früher morgens wach ich auf - 16 Uhr 10, die ganze Welt scheint sich um mich zu drehen. Nur im Magen fühle ich mich nicht so recht, eins von den 30 Bierchen gestern war wohl schlecht.
|
|
|
|
|
 14 Nov 2005, 23:35
|

der vierkonsonantige         
Punkte: 3812
seit: 12.12.2003
|
Zitat(kay @ 13 Nov 2005, 23:17) @stth: naja, dann nutzt du eigentlich trotzdem nur eine desktop-firewall, weil die von deinem router höchst wahrscheinlich eine hardware-firewall ist *krümelkack aber du kannst das thema ja mal morgen früh in englisch anschneiden :p  pfaltsch. des ist unser linux-router mit schicker toller feierwand. und 2. ich mach die desktop zum beispiel immer aus, wenn ich auf exma surfe, weil das komische ding da pakete von filtert. ansonsten nur um rauszufinden welche programm ins internet geht... weil es ging ja auch hinterm router immer auch so...
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|