|
Suchergebnisse
|
|
Geschrieben am: 21 Jan 2023, 14:59 in Dear Future - Nachhaltigkeitsfestival |

alleingelassen.
        
Punkte: 9544
seit: 22.10.2004
|
"Dear Future" - Das Dresdner Nachhaltigkeitsfestival. [Fokus: Gemeinschaft & Wandel] Das Dear Future Festival richtet den Blick in die Zukunft und lädt Bürger:innen, Expert:innen und aktive Gestalter:innen zu einem gemeinsamen Dialog über einen gesellschaftlichen Wandel zur Nachhaltigkeit ein. 05.—10. MaiDear Future Festivalwoche Filme, Vorträge, Exkursionen, Science Slam, Theater, Workshops u.v.m. Stadtgebiet Dresden 11.—13. MaiDear Future Konferenz Kulturpalast / Hauptbibliothek Dresden Alle Infos: dearfuturedresden.de- ein Projekt von zukunftsgestalten.org- Artwork: Robert Richter
|
|
Forum: Veranstaltungen
· Zum Beitrag: #1048128005
· Antworten: 1
· Gelesen: 35
|
|
|
Geschrieben am: 06 Jan 2023, 17:27 in [x] Dear Future Children |

alleingelassen.
        
Punkte: 9544
seit: 22.10.2004
|
Gezeigt wird der Film „Dear Future Children“; anschließend stehen die Dresdner Klimaaktivist:innen für Fragen zur Verfügung. Filmbeschreibung: Zitat Drei Länder, drei Konflikte, drei Frauen. Dear Future Children ist ein Dokumentarfilm über jungen Aktivismus. Der Film begleitet drei junge Aktivistinnen auf drei verschiedenen Kontinenten und erforscht Hoffnungen, Risiken und Motivationen von modernem Aktivismus. - Eine Kooperation von TU-Umweltinitiative ( tuuwi-Umweltfilmabend) und " Letzte Generation" mit dem KiK.
|
|
Forum: Veranstaltungen
· Zum Beitrag: #1048127961
· Antworten: 0
· Gelesen: 113
|
|
|
Geschrieben am: 01 Jan 2023, 22:05 in Fakes Voices. Vom falschen Bewusstsein. |

alleingelassen.
        
Punkte: 9544
seit: 22.10.2004
|

Anläßlich der Sonderausstellung „Fake. Die ganze Wahrheit.“ im Deutschen Hygienemuseum entwickelt AuditivVokal Dresden eine Eigenproduktion mit diversen musikalischen Falschinformationen, Wahrheiten, Fälschungen, Lügen, Desinformationen und Falschmeldungen. Mit einer wachsenden Unübersichtlichkeit von Herrstellungsprozessen von Dingen und Informationen wachsen auch unbeobachtete Räume, die Täuschungen der Öffentlichkeit ermöglichen und damit auch berechtigte Zweifel an Echtheit und Wahrheit nähren. Die Sorge, einem Täuschungsversuch gegenüber zu stehen, wird durch einen gesteigerten Wettkampf in Wirtschaft, Wissenschaft und Liebesleben verstärkt, in dem in immer aufwendigere und ausgeklügeltere Werbestrategien investiert wird. Zugleich wachsen mit überfordernden Informationsfluten auch Projektionsflächen für Verschwörungs- und Erlösungsphantasien und entsprechend auch eine Anziehungskraft von „einfachen“ Parallelwelten „alternativen“ Wissens, mit ihren eindeutigen Verurteilungen und kraftvollen Heilsversprechungen. In einem Konzert, dass sich dem Fake widmet, verwenden Komponistinnen und Sängerinnen ihr künstlerisches Herstellungswissen, um Täuschungsformen, Fälschungsformen und ihre Effekte erlebbar zu machen. auditivvokal.de
|
|
Forum: Veranstaltungen
· Zum Beitrag: #1048127948
· Antworten: 0
· Gelesen: 80
|
|
|
Geschrieben am: 21 Nov 2022, 02:57 in 35.Weihnachtsmannsackhüpfstaffelmarathon |

alleingelassen.
        
Punkte: 9544
seit: 22.10.2004
|
Ho Ho Ho liebe Sackhüpf-Freunde, schon sehr bald ist es wieder soweit: der XXXV. Weihnachtsmannsackhüpfstaffelmarathon wird auch dieses Jahr traditionell am ersten Dezemberwochenende veranstaltet (02.12. bis 04.12.22). Anmelden könnt ihr euch hier: baerenzwinger.deFreitag- Ab 20 Uhr ist Anmeldung im Bärenzwinger Samstag- 8:00 - 10:00 Uhr Frühstück - 11:00 Uhr Weihnachtsmannsackhüpfstaffelmarathonpolepositionbierwettaustrinken- Ab 12 Uhr Mittagessen & Live-Musik: "Die 4 Schönen"- 14:00 Uhr XXXII. Weihnachtsmannsackhüpfstaffelmarathon- 15:00 Uhr Live-Musik: "Die 4 Schönen" - Danach verschnaufen oder einfach weiter machen- 19:00 Uhr Abendessen - 20:30 Uhr Live-Musik: "SKAFD @ trompetenpunk"- 22:30 Uhr WMSHSM - Der Film & Siegerehrung - 23:30 Uhr DJ Tie Germann Sonntag- Frühstück ab 8:00 Uhr am Kamin Historie hier bei eXma: 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 |
|
|
Forum: Veranstaltungen
· Zum Beitrag: #1048127831
· Antworten: 1
· Gelesen: 377
|
|
|
Geschrieben am: 07 Oct 2022, 15:25 in [verschenke] Dell 19"-Monitor |

alleingelassen.
        
Punkte: 9544
seit: 22.10.2004
|
Wird vielleicht als Spende an den Ausländerrat rausgehen, aber dennoch hier feil geboten – für umme an Bedürftige! Der Monitor ist nicht irgendein olles Gerät, sondern absolute Profitechnik mit heute kaummehr findbarer, solider Bauweise. Besonderes Feature ist die Möglichkeit, dem Gerät um 90° drehen zu können, was sich besonders dann anbietet, wenn man ihn als Zweit-Monitor an den Laptop anschließt und zum Lesen hochformatiger Seiten nutzt. Nennt sich Pivot-Funktion. Fotos nicht original, sind Produktbilder. Gerät müsste nur mal hübsch poliert werden, sonst vollkommen funktionsfähig und in Schuss, keine Pixelfehler o.ä. Bedienungsanleitung via dell.comCODE Model: 1908 FPt Paneltyp: TN Glänzendes Panel: Nein (matt) Bildschirmdiagonale: 19 Zoll Pixelfehlerklasse: 2 Pixelabstand: 0,290 mm Bildaufbauzeit (r + f): 5 ms Bildwiederholrate: 60Hz Auflösung (empfohlen): 1280 x 1024 Helligkeit: 300 cd/m² Kontrast: 1000:1 Blickwinkel 10:1 (v): 160 ° Blickwinkel 10:1 (h): 170 ° Anzahl der Farben: 16,70 Mio. Features: drehbar, schwenkbar, höhenverstellbar Curved: Nein Lautsprecher: Nein Farbmanagement: RGB, sRGB, Farbtemperatur Interpolation wählbar: Ja Besondere Ausstattung: DVI-/VGA-/USB-Kabel nach Absprache inkl. Signaleingang: 1x D-Sub (analog), 1x DVI-D (digital) Eingänge (Anzahl): 2 HDCP: Ja S-Video Eingang: Nein USB-Hub: Ja (2x) Ergonomie Fuß (drehbar): Ja Fuß (höhenverstellbar): Ja Display neigbar: Ja Pivotfunktion: Ja VESA-Montage: Ja TCO-Norm: - Energie: Netzteil: intern Stromverbrauch: 35 Watt Optik und Maße: Abmessung (B x H x T): 410 x 362-492 x 182 Gehäusefarbe: silbern Gewicht: 5,70 kg
|
|
Forum: Trödelmarkt
· Zum Beitrag: #1048127711
· Antworten: 0
· Gelesen: 217
|
|
|
Geschrieben am: 26 Sep 2022, 00:52 in [Demo] Leben schützen: Abtreibung legal |

alleingelassen.
        
Punkte: 9544
seit: 22.10.2004
|
Wir fordern das Recht auf kostenlose, wohnortnahe und sichere Schwangerschaftsabbrüche ohne Beratungszwang. Wir fordern, dass Schwangerschaftsabbrüche als Grundversorgung anerkannt und Kassenleistung werden. Wir fordern, dass die Behandlung in die medizinische Ausbildung integriert wird. Wir fordern eine vollständige Legalisierung durch Streichung des § 218 aus dem Strafgesetzbuch. Alle Infos unter schweigemarsch-stoppen.de!Informationen zum Ablauf:17:30 Uhr Auftaktkundgebung Diakonissenweg Ecke Körnerweg, anschließend Demonstration über Bautzner Straße → Ecke Pulsnitzer Straße (Zwischenkundgebung) → Bahnhof Neustadt (Zwischenkundgebung) → Anton-/Leipziger Straße → Große Meißner Straße → Augustusbrücke → Schloßplatz (Abschlusskundgebung ca. 19:30 Uhr) Informationen finden Sie auch in den Sozialen Netzwerken unter: twitter: @ProChoice_SN Blog: pro-choice-sachsen.de FriendFace: /prochoicesachsen/
|
|
Forum: Veranstaltungen
· Zum Beitrag: #1048127637
· Antworten: 1
· Gelesen: 257
|
|
|
Geschrieben am: 20 Sep 2022, 10:17 in Brunchen in der Neustadt |

alleingelassen.
        
Punkte: 9544
seit: 22.10.2004
|
Scheune baut um, Planwirtschaft macht auch keinen Brunch mehr, Leonardo und Sappho gibt's nicht mehr... der Thread braucht dringend ein Update. Ich lege mal mit dem Naheliegenden Café Milchmädchen vor: Brunch von 8 - 18 Uhr. Aktuell wohl im Hype, aber imho overrated ist das ALEX am Schloss mit seinem "all you can eat"-Frühstücksbuffet. #a |
|
Forum: Freizeit und Nachtleben
· Zum Beitrag: #1048127620
· Antworten: 66
· Gelesen: 100739
|
|
|
Geschrieben am: 12 Sep 2022, 14:09 in Jugend-hackt-Konferenz: "Beyond Code" |

alleingelassen.
        
Punkte: 9544
seit: 22.10.2004
|

Jugend hackt lädt ein zur ersten Jugendkonferenz zu digital literacy, KI und digitaler Verantwortung: Bei Beyond Code wollen wir mit euch darüber diskutieren, wie gesellschaftliche und technologische Entwicklungen zusammenhängen. Wir wollen den Fokus dabei auf zwei zentrale Themen setzen: Digital Literacy: Wie sieht eigentlich eine zeitgemäße digitale Bildung aus und was brauchen wir dafür in den Schulen, aber auch außerhalb der Schule? Was brauchen wir in der Ausbildung von Lehrer*innen? Was braucht ihr als Schüler*innen? Welche Kompetenzen braucht es gesamtgesellschaftlich, um die technologischen und gesellschaftlichen Entwicklungen zu verstehen und sie mitgestalten zu können? Warum ist digital literacy mehr als das bloße Erlernen von Anwendungen und Programmiersprachen, die mir beruflich weiterhelfen? Künstliche Intelligenz: Der Einfluss von Algorithmen und künstlicher Intelligenz ist schon jetzt kaum zu überschätzen und wird sich zukünftig voraussichtlich weiter ausdehnen. Wir wollen mit euch über Risiken und Nutzen von KI-Systemen diskutieren. Was kann und sollte die Politik tun, um KI-Systeme zu regulieren? Im Europaparlament wird aktuell der Artificial Intelligence Act ausgearbeitet, der sich mit genau dieser Frage beschäftigt. Die Stimmen von Jugendlichen sind in diesem Gesetzgebungsprozess bisher kaum repräsentiert. Das wollen wir ändern! Diskutiert daher mit uns über verschiedene Anwendungsfälle, in denen Künstliche Intelligenz bereits eingesetzt wird oder in Zukunft eingesetzt werden kann und über die gesellschaftlichen Folgen davon. Bei Beyond Code begegnen sich junge Menschen, Expert*innen und Entscheider*innen aus Politik und Verwaltung, Bildung und Wissenschaft und bekommen Raum, sich gegenseitig zuzuhören und gemeinsam über aktuelle gesellschaftliche und technologische Entwicklungen zu diskutieren. Wir wollen damit euch als jungen Menschen die Möglichkeit geben, eure Positionen und Meinungen stark zu machen. In acht Gruppen, die zu gleichen Teilen aus Erwachsenen und Jugendlichen bestehen, werden wir uns jeweils mit einer konkreten Fragestellung aus dem Bereich KI oder Digital Literacy beschäftigen. In den Gruppen diskutieren Jugendliche und Erwachsene gleichberechtigt miteinander und versuchen, zentrale Forderungen herauszuarbeiten. Im Lauf der Konferenz entstehen so acht Thesen oder Manifeste, welche am Ende verlesen werden. Sie bilden das Herzstück der Konferenz-Dokumentation, welche wir im Anschluss an die Konferenz veröffentlichen, politischen Entscheidungsträger*innen auf nationaler und europäischer Ebene übergeben und in die Jugend hackt Community zurückspielen. Donnerstag, 17.11.12 Uhr / Ankommen, Einchecken, Mittagsbuffet 13 Uhr / Beginn der Konferenz, Begrüßung, Keynotes, Vorstellung der Diskussionsgruppen 15 Uhr / Austausch in den acht Kleingruppen 18 Uhr / Gemeinsames Abendessen Ab 19 Uhr / Freiwilliges Abendprogramm Freitag, 18.11.9 Uhr / Zwischenergebnisse und Ausblick auf den Tag 9:30 Uhr / Diskussion in den acht Kleingruppen 12:30 Uhr / Gemeinsames Mittagessen 13:30 Uhr / Aufbereitung der Diskussion, Formulierung der Thesen und Positionen 15 Uhr / Vorstellung der Ergebnisse, Abschlussdiskussion 17 Uhr / Ende der Veranstaltung Alle Infos auf jugendhackt.org.
|
|
Forum: Veranstaltungen
· Zum Beitrag: #1048127598
· Antworten: 0
· Gelesen: 232
|
|
|
Geschrieben am: 06 Sep 2022, 11:57 in Fête macht mobil! - Pieschen Edition |

alleingelassen.
        
Punkte: 9544
seit: 22.10.2004
|

«Fête macht mobil! – Das Open-Air vor deiner Haustür»Wir freuen uns, die nun auch schon 5. Ausgabe unserer Stadtteil-Open-Airs bekanntgeben zu dürfen! Neben erprobten Lokalmatadoren wie den Ukrainiens, Seau Volant und Ju Von Dölzschen gehen wir mit einem (female) Hip-Hop-lastigem Booking auch inhaltlich neue Wege: Älice kommt aus der Partnerstadt Hamburg nach Elbflorenz und sorgte seit vielen Jahren vor allem mit Ihrer Band Chefboss für Aufsehen und Kontroversen, setzte neue Standards für deutschsprachigen Dancehall & Hip Hop. Sie positioniert sich dabei mit ihrer ganz eigenen Originalität und energiegeladenen Rhythmik konsequent und augenzwinkernd gegen Sexismus und Homophobie. Ähnlich gelagert nur in Dresden zu Hause: Die großartige La Rey. – Im Sinne allseits angestrebter Gleichberechtigung zudem am Start: Joca & Franzmann von Neustädter Harz.Dazu gibt es wie immer ein Rahmenprogramm für kleine Große und große Kleine. In diesem Jahr mit dem zaubernden Kindermädchen Miss Hopkins und den Liedgeschichten von Firlefanz und Grete. Das gesamte Programm in Gorbitz und Pieschen findet ihr unter fetemachtmobil.deLine-Up | #2 | Pieschen EditionDas gesamte Programm in Gorbitz und Pieschen findet ihr unter fetemachtmobil.de«Fête macht mobil! – Das Open-Air vor deiner Haustür» wird organisiert von Kultur Aktiv e.V. in Kooperation mit dem Institut français Dresden, Eurometropole Straßburg, JugendKunstschule Dresden und GEH8 Kunstraum und Ateliers e.V. Das Projekt wird gefördert durch das Amt für Kultur und Denkmalschutz der Landeshauptstadt Dresden. Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
|
|
Forum: Veranstaltungen
· Zum Beitrag: #1048127579
· Antworten: 1
· Gelesen: 367
|
|
|
Geschrieben am: 06 Sep 2022, 11:44 in Fête macht mobil! - Gorbitz Edition |

alleingelassen.
        
Punkte: 9544
seit: 22.10.2004
|

«Fête macht mobil! – Das Open-Air vor deiner Haustür»Wir freuen uns, die nun auch schon 5. Ausgabe unserer Stadtteil-Open-Airs bekanntgeben zu dürfen! Neben erprobten Lokalmatadoren wie den Ukrainiens, Seau Volant und Ju Von Dölzschen gehen wir mit einem (female) Hip-Hop-lastigem Booking auch inhaltlich neue Wege: Älice kommt aus der Partnerstadt Hamburg nach Elbflorenz und sorgte seit vielen Jahren vor allem mit Ihrer Band Chefboss für Aufsehen und Kontroversen, setzte neue Standards für deutschsprachigen Dancehall & Hip Hop. Sie positioniert sich dabei mit ihrer ganz eigenen Originalität und energiegeladenen Rhythmik konsequent und augenzwinkernd gegen Sexismus und Homophobie. Ähnlich gelagert nur in Dresden zu Hause: Die großartige La Rey. – Im Sinne allseits angestrebter Gleichberechtigung zudem am Start: Joca & Franzmann von Neustädter Harz.Dazu gibt es wie immer ein Rahmenprogramm für kleine Große und große Kleine. In diesem Jahr mit dem zaubernden Kindermädchen Miss Hopkins und den Liedgeschichten von Firlefanz und Grete. Das gesamte Programm in Gorbitz und Pieschen findet ihr unter fetemachtmobil.deLine-Up | #1 | Gorbitz EditionDas gesamte Programm in Gorbitz und Pieschen findet ihr unter fetemachtmobil.de«Fête macht mobil! – Das Open-Air vor deiner Haustür» wird organisiert von Kultur Aktiv e.V. in Kooperation mit dem Institut français Dresden, Eurometropole Straßburg, JugendKunstschule Dresden und GEH8 Kunstraum und Ateliers e.V. Das Projekt wird gefördert durch das Amt für Kultur und Denkmalschutz der Landeshauptstadt Dresden. Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
|
|
Forum: Veranstaltungen
· Zum Beitrag: #1048127578
· Antworten: 1
· Gelesen: 305
|
|