|
|
|
 01 May 2024, 21:09
|
1. Schein 
Punkte: 12
seit: 30.03.2024
|
Die Matrix-Plattform und das Protokoll sind wirklich faszinierend und haben das Potenzial, die Art und Weise, wie wir kommunizieren, zu revolutionieren. Die Tatsache, dass Organisationen wie die Bundeswehr und das Gesundheitswesen in Deutschland bereits auf Matrix setzen, zeigt, wie vielseitig und sicher es ist. Die Unterstützung von gematik für die Matrix.org Foundation ist ein weiterer Schritt in Richtung einer digital souveränen und dezentralisierten Kommunikationsinfrastruktur. Es ist aufregend zu sehen, wie Matrix sich entwickelt und möglicherweise traditionelle Kommunikationsmittel wie Telefonnetze und E-Mails ersetzen könnte. Ich bin gespannt, was die nächsten fünf Jahre bringen werden!
|
|
|
|
I.I |
 16 May 2025, 21:20
|
Abgemeldet
|
So was fragwürdiges wie die letzten 5 Posts habe ich ja schon lange nicht mehr gelesen. Schon vor 20 Jahren wollte einem jeder erzählen was besser ist und was man jetzt nutzen muss. Irgendwann sollte man doch mal checken, dass man aus diesem Kreislauf nicht rauskommt, wenn man immer wieder auf den nächsten neuen Scheiß setzt.
|
|
|
|
|
 16 Jun 2025, 21:08
|

parse error         
Punkte: 13760
seit: 27.05.2003
|
Mit euren WA-Nachrichten wird ne KI trainiert, reicht euch noch nicht? Wie ist es damit? Instant Messenger: Whatsapp bekommt Werbung – badumtss Wichtig dabei: "Wir werden nie Ihre Telefonnummer an Werbetreibende verkaufen". Na dann ist ja gut  /edit: weil hier bei Netzpolitik.org schon wieder was vom nächsten Exodus zu Signal geschrieben wird, möchte ich nochmal meinen Punkt wiederholen: es ist niemandem geholfen, wenn alle zu Signal wechseln. Signal ist ebenfalls ein Single Point of Failure, der von heute auf morgen weg sein kann. Es ist keine verlässliche Infrastruktur, weil sie sogar selbst damit gedroht haben, es ggf. abzuschalten. Ansonsten müssen sie die Infrastruktur auch irgendwie bezahlen, und wenn alle von WA dort hin wechseln, wirds für sie auch irgendwann eng. Also bleibt nur Infrastruktur selber betreiben (lassen), siehe Startpost
|
|
|
2 Nutzer liest/lesen dieses Thema (2 Gäste)
0 Mitglieder:
|