_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 348 gäste

Was wählen ?

Tip Tip Tip !: Wahlomat
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 12 Jun 2004, 10:09
avatar
eXma bunny
*******

Punkte: 1301
seit: 01.10.2003

ich sehe. da hatte jm viel zeit und hat das wohl jede kombination ausprobiert! *gg*


--------------------
TANZEN IST TRÄUMEN MIT DEN BEINEN...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 12 Jun 2004, 13:17
avatar
∴~∇~∞~Δ~Ξ
*********

Punkte: 7060
seit: 01.10.2003

.. der Wahlomat sagt ..

PDS
Grüne
SPD
FDP
CDU
CSU

.. aber ich habe mich auch 2 mal verklickt und die APPD ist nicht dabei bleh.gif ..
wir brauchen doch keine Wahlen. was wir brauchen ist ein Super GAU oder ein Meteoriteneinschlag damit wir endlich mal aufwachen ...


--------------------
∴ ~ ∇ ~ ∞ ~ ◊ ~ ☺ ~ ☼wie∞oben∞so∞unten☼ ~ ☻ ~ ■ ~ ∅ ~ Δ ~ Ξ
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 12 Jun 2004, 13:32
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Meine Prognose: 2/3 für die CDU. Ein total grandioser Wahlsieg. Dabei ist die Wahlbeiteiligung noch niedriger als in Bayern.


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 12 Jun 2004, 13:48
avatar
∴~∇~∞~Δ~Ξ
*********

Punkte: 7060
seit: 01.10.2003

jepp... schlimm, einfach nur schlimm ...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 12 Jun 2004, 15:54
avatar
about:away
*********

Punkte: 3998
seit: 01.10.2003

QUOTE (Chris @ 12 Jun 2004, 13:32)
Meine Prognose: 2/3 für die CDU. Ein total grandioser Wahlsieg. Dabei ist die Wahlbeiteiligung noch niedriger als in Bayern.

davor hab ich echt mal Angst, weil wenn die Oppositionspolitik der CDU/CSU Fraktion schon so aussieht, das man versucht fäule Eier in die Nester der Regierung zu legen, damit man nachher wenns stinkt selber besser aussieht, obwohl man gerade diese Eier gelegt hat (z.B. Praxisgebühr), was macht sie dann für Regierungspolitik?

Generell halt ich eine Politik, die nur auf Macht und Machterhalt um jeden Preis ausgelegt ist, für wenig sinnvoll, weil die Bedürfnisse der Bürger höchstens ausversehen befriedigt werden.

Am besten garnicht wählen, immerhin bekommen die Parteien 2,80eus pro Stimme, große Parteien machen Millionen Gewinne mit den Europawahlen...


--------------------
„Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.“
Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland, Artikel 1 Abs. 1



Selber denken statt fern sehen!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 12 Jun 2004, 16:11
avatar
∴~∇~∞~Δ~Ξ
*********

Punkte: 7060
seit: 01.10.2003

.. klar sollte man Wählen gehen. Nur nicht die grossen Parteien die alle anderen klein halten. Da gibt es genug andere.
Ist doch kein Wunder, dass wir nur so ein paar Parteien haben. Die bekommen Millionen an Werbegeldern und stellen überall die häßlichen Fratzen auf. Kostet Deutschland ja nur ein paar Millionen, was solls ..... Völlig sinnlos.

Wahlen werden nicht mit Inhalten sondern mit sinnloser leerer Werbung gewonnen.Das wird sich rächen und wenn ich irgenwann mal können sollte werde ich dafür sorgen oder es wenigsten versuchen.

.. Ich geh wählen ..
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 12 Jun 2004, 16:14
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Ich hab mal versucht möglichst ausländerfeindlich, national und Überwachungsstaatlich meine Antworten zu setzen ...

naja ihr könnt euch selber denken, was da rausgekommen ist. Kleinere Abweichungen kamen nur dadurch zu stande, dass ich den Aspekt "USA in den Arsch kriechen" mit negativ bewertet habe ...

Was ich sehr erstaunlich finde, ist, wie stark die meisten Parteien den europäischen Gedanken boykottieren und doch noch sehr sehr nationale Aspekte bieten. Sicher bin ich nicht der Meinung, dass man die nationalen Regierungen total entmachten sollte, aber sollte es jemals etwas mit Europa etwas werden, können wir uns nicht auf den üblichen Kleinkrieg einlassen. Diesen Kleinkrieg gibt es sowieso schon immer, D unterstütz die Franzosen z.b. dabei, ihre Dieselpreise weiter zu subventionieren, dafür unterstützt F die Deutschen bei der Frage nach der Subventionierung von Kohlekumpels. Immer der selbe Kampf, um nationale Kleinigkeiten aufrecht zu erhalten und dem Fortschritt im Wege zu stehen.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 12 Jun 2004, 20:13
avatar
out_of_order
********

Punkte: 1813
seit: 29.03.2004

bei kam raus:
grüne: ++++++
spd: ++++
pds:++
fdp:++
cdu:+
csu:-


QUOTE
. aber ich habe mich auch 2 mal verklickt und die APPD ist nicht dabei  ..
wir brauchen doch keine Wahlen. was wir brauchen ist ein Super GAU oder ein Meteoriteneinschlag damit wir endlich mal aufwachen ...


recht haste.. und das is schlimm
aber appd gibbet es ja leider net mehr. war ne coole partei



--------------------
Elfen haben doofe Ohren
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 12 Jun 2004, 22:09
avatar
3. Schein
***

Punkte: 230
seit: 12.02.2004

Am kommenden Sonntag ist es soweit: Dresden wählt ein neues Kommunalparlament! Mit großer Spannung richten viele Menschen ihr Augenmerk auf Dresden, weil sie sich von einem fulminanten Wahlergebnis am 13. Juni jenes Signal erhoffen, das nach dem geglückten Schulterschluß aller nationalen Kräfte in Dresden vielleicht schon bald ein Signal für ganz Deutschland sein kann.

Innerhalb eines Jahres konnte das Nationale Bündnis deutliche Akzente setzen. Nachdem zum Entsetzen der Etablierten die Wahlantrittshürden gemeistert werden konnten, hat sich die Nervosität bei Politik und Medien zusehends gesteigert. Immer stärker fühlt sich der Verfassungsschutz genötigt, vor einem Wahlerfolg zu warnen. Der Innenminister äußert alarmiert, daß ein solcher Symbolcharakter für ganz Deutschland haben könnte, und selbst der „Spiegel“ zitiert am 31.5. in einem Beitrag: „Wenn das Bündnis tatsächlich einen oder mehrere Sitze im Stadtrat erringen würde, dann könnte das die beabsichtigte Wirkung nach sich ziehen, etwa, wenn sich die Parteien auch in anderen Regionen nach ähnlichem Muster zusammentun.“

Hetzkampagne von Politik & Medien

Nachdem wir mit unserer Kampagne gegen den Umbau des Heeresmuseums zum antifaschistischen Sühnemahl in ein Wespennest gestochen und die Schwulenlobby auf die Barrikaden gebracht haben, weil wir uns gegen die zunehmende Dekadenz in Dresden aussprachen, vergeht kein Tag ohne Medienpräsenz. Obwohl CDU-Stadtrat Eckoldt im „Spiegel“ erklärte, daß wir im Wahlkampf angeblich keine Rolle spielen, sahen sich die um ihre Pfründe bangenden Parteien zu einer Erklärung gegen das NB genötigt, in der sie primitiv gegen uns hetzten und dabei auch nicht vor gezieltem Rufmord zurückschreckten: Enttäuscht, daß man in unseren Aussagen nicht die erhofften Klischees findet, die die Medien gern von Nationalen zu zeichnen versuchen, heißt es: „Auch wenn das NB versucht, sich einen bürgerlichen Anstrich zu geben, das menschenverachtende, diskriminierende Gedankengut läßt sich nicht verstecken.“

Die CDU klaut ihre Sprüche bei den Linken und hängt Plakate „Bunt statt Braun!“, die Grünen verfassen nationalmasochistische Hetzschriften, die schmuddelige Wählvereinigung „Auf Dresden“ mit einem MLPD- Marxisten an der Spitze fordert das Verbot des NB, weil wir die „faschistische Volksgemeinschaft“ fordern, die ach so patriotische DSU warnt vor „rechtsradikalen Rattenfängern“ (!) – und die FDP entblödet sich nicht, puren Ausländerlobbyismus zu betreiben: „Dresden hat ein Ausländerproblem. Es kommen zu wenige“, so der Neustädter Spitzenkandidat Lohmeyer. Ängstlich fürchtet der Überfremdungsfanatiker, daß Dresden im Fall eines NB-Stadtrateinzuges einen „Imageschaden“ erleidet: „Das wäre eine Katastrophe.“

Die „Argumente“ unserer Gegner: Eskalation der Gewalt

Aus Angst vor einem Erfolg des NB haben die Etablierten inzwischen auch ihre antifaschistischen Kettenhunde von der Leine gelassen. Die Eskalation linker Gewalt spitzt sich immer mehr zu. Nachdem es schon mehrfach zu kriminellen Übergriffen kam, wurde ein feiger Brandanschlag auf das Haus von Frithjof Richter verübt. Im Briefkasten wurde ein Molotow-Cocktail deponiert, der im Morgengrauen zur Explosion kam. Parallel hierzu kam es zu Schmieraktionen an seinem Haus. Der Brandanschlag reiht sich ein in eine Serie krimineller Aktivitäten. Ein Materiallager wurde angezündet, Klaus Menzel Opfer einer Antifa-Attacke, das Auto von Hartmut Krien entglast, die Häuser bei Rene Despang, Matthias Reich und Günter Stange beschmiert. Und ein Großteil unserer Stelltafeln wurde von linksradikalen Hilfstruppen der etablierten Parteien zerstört.

Endlich wieder: Sicherheit durch Recht und Ordnung!

Der Brandanschlag zeigt, wie skrupellos die linke Szene bei der Verfolgung Andersdenkender vorgeht und dabei den Tod von Menschen in Kauf nimmt. Doch die Polizei übt sich in Ignoranz. Ausgerechnet jener Staatsschutz zeigte sich inaktiv, der stets zur Stelle ist, wenn es darum geht, gegen volkstreue Deutsche vorzugehen. Es ist bezeichnend, mit welcher Gleichgültigkeit die Kripo bei linker Gewalt zusieht. Politik, Verwaltung, Führungsstab der Polizei und Medien arbeiten Hand in Hand mit Gewalttätern, um den Durchbruch einer ungeliebten Opposition zu verhindern. Doch die neue Stadtratsfraktion des Nationalen Bündnisses wird. nicht nur dafür Sorge tragen, daß es in Dresden wieder eine sozial gerechtere Politik gibt, sondern auch alles daran setzen, die Seilschaften von Politik, Medien, Verwaltung und linken Chaoten aufzudecken. Es wird Zeit, daß in Dresden endlich mit dem kriminellen Bodensatz unserer Gesellschaft aufgeräumt wird!

Engagierter Wahlkampf auf dem Höhepunkt

Ungeachtet aller Behinderungen läuft die heiße Schlußphase unseres Wahlkampfes auf Hochtouren. Mehrere Anzeigen konnten – sehr zu Verärgerung der politischen Konkurrenz – in der Presse geschaltet werden. 4.500 Plakattafeln wurden der antifaschistischen Zerstörungswut zum Trotz hochgezogen. Unsere in 200.000-er Auflage gedruckte Wahlkampfzeitung und die individuellen Kandidatenflugblätter sind inzwischen fast vergriffen, so daß wir ein neues Flugblatt in Auftrag gegeben haben, mit dem wir Ihnen noch einmal unsere Kandidaten vorstellen möchten.

Die Zeit ist reif für einen gesellschaftlichen Umbruch!

Die Nervosität unserer Gegner zeigt, daß wir uns auf einem guten Weg befinden. In Dresden zündete der Funken, der andernorts immer wieder verglimmt ist. Überall schauen volkstreue Deutsche auf unsere Stadt, weil hier das Gegeneinander der Nationalen überwunden werden konnte. Wir alle wissen um die Verantwortung, die auf unserem Projekt liegt. Schließlich kämpfen wir nicht nur um den Einzug in den Stadtrat, sondern auch darum, daß nationale Lager aus seiner Lethargie herauszureißen. Tragen wir dafür Sorge, daß der bei uns entzündete Funke mit einem eindrucksvollen Signal am 13. Juni auch auf andere Regionen überspringen kann.

Am 13. Juni: Für eine starke Fraktion des Nationalen Bündnisses!

Appellieren Sie daher auch an Ihre Freunde, Bekannten, Nachbarn und Arbeitskollegen, am 13. Juni mit allen drei Stimmen das Nationale Bündnis Dresden zu wählen. Betreiben Sie in den letzten Tagen vor der Wahl Mundpropaganda, und machen Sie Ihren Bekannten deutlich, daß es nicht ausreicht, über die Mißstände hierzulande zu schimpfen und Nichtwählen nur die Legitimation der abgewirtschafteten Parteien stärkt. Die einzig sinnvolle Form des Protestes gegen die gesellschaftlichen Mißstände ist es, wählen zu gehen: und zwar das Nationale Bündnis Dresden! Nutzen Sie für die Werbung auch die Möglichkeiten neuer Medien – verschicken Sie am Wahlsonntag per SMS oder per e-Post noch einmal einen Schlußappell an Ihre Bekannten, z.B.;

Wahltag ist Zahltag – Wählen gehen!

Alle drei Stimmen dem Nationalen Bündnis Dresden!

Liebe Freunde: Lassen Sie uns für ein politisches Erdbeben sorgen, das weit über Dresden hinaus seinen Widerhall findet. Sorgen Sie dafür, daß künftig der Schulterschluß aller Deutschen praktiziert wird, die erkannt haben: Nicht der Name einer Partei ist entscheidend, sondern die Vision, für die Lebensinteressen unseres Volkes etwas ändern zu wollen!

Helfen Sie mit, daß der Alptraum der vom multikulturellen Wahn besessenen und die Interessen des eigenen Volkes verratenden Politiker nicht Wirklichkeit wird und das Nationale Bündnis mit einem fulminanten Ergebnis in den Stadtrat einzieht. Unterstützen Sie die Arbeit unseres Bündnisses als vielleicht schon in wenigen Monaten richtungsweisendes Modell für Deutschland. Wählen Sie am 13. Juni mit allen drei Stimmen national und setzen Sie das von so vielen Freunden erhoffte Fanal!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Holger Apfel

Dieser Beitrag wurde von Robotron72: 12 Jun 2004, 22:27 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: