|
Überwachungsstaat
|
|
 10 Jul 2004, 16:41
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Was mich so interessiert, überall hört man so Dinge, dass der Staat das Internet überwacht, dass Passwörter und sensible Daten gestohlen werden, dass Käuferprofile angelegt werden.
Was tut ihr eigentlich gegen den Überwachungsfimmel von Staat und Unternehmen? Wer von euch verschlüsselt seine Emails, und wenn nein, warum nicht?
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
Antworten(1 - 14)
|
|
 10 Jul 2004, 17:52
|

1. Schein 
Punkte: 16
seit: 31.05.2004
|
was ich dagegen tue:
1: kein fern mehr sehen. bzw. sich keinen fernseher anschaffen oder ihn abschaffen. damit beugt man einer gewissen allgemeinverblödung vor und macht sich mehr gedanken um weitaus wichtigeres als das was die glotze zeigt.. ich gucke höchstens 2-3 mal im monat ein paar minuten bei freunden fern..eher zufällig. und das was ich da sehe.. nun.. es regt mich in höchstem maße auf.. diese ganze maßgeschneiderte werbung.. dieses vorprogrammierte reality tv.. ich hab ehrlich gesagt keine ahnung vom fernsehn. kann nie mitreden.. und genau das find ich gut so..
2: gegen käufer profile kann man etwas sehr wirksammes tun, setzt aber vorraus auf gewisse bequemlichkeiten verzichten zu können.
a: keine kredit oder ec karten benutzen. ausser zum geld holen b: keine katalogbestellungen machen bzw teleshopping (so nennt man das doch??) c: keine PAYBACK karten (das sin die schlimmsten) benutzen d: an keinen markt/meinungsforschungen teilnehmen
ich verschlüssel meine mails nicht. weil vertrauliches schicke ich nciht per email.. das was drin steht kann niemand zu kommerziellen zwecken verwerten. ganz einfach..
--------------------
 UND 
|
|
|
|
|
 10 Jul 2004, 18:24
|

parse error         
Punkte: 13758
seit: 27.05.2003
|
das thema hatten wir zwar auch schon mal, aber ich brings mal nochmal aufn punkt...
wieso sollte man seinen fernseher übern jordan werfen? ich sehe auch nicht viel fern, aber hin und wieder kann man sich mal was ansehn, und wenns nur eurosport is. nachrichten vorgetragen bekommen und nicht selber suchen müssen ist auch nicht schlecht. aber immer diese komplett abgeneigte anti-haltung wieder speziell von dir find ich genau so schlimm wie wenn man den ganzen tag gerichtsshows und big brother kuckt! außerdem sieht sich ein film auch viel bequemer vom bett aus auf ner 55er röhre als am schreibtisch am notebook tft.
und dann wüsst ich gern mal was ihr euch so über käuferprofile aufregt? ich mein, mir is das total egal ob f6 und marlboro meine adresse haben oder nich. ich hab schon n paar mal coole werbegeschenke bekommen. und bei titus hätt ich mal fast n snowboard gewonnen, wenn ich gewusst hätte dass... egal, andere story. payback und die rewecard is mir genau so wurst. sollen se doch in ihren petabyte großen milliarden teuren datenbankenservern speichern, dass ich zwei pack salami und n kasten bier gekauft hab. tut mir nich weh und macht denen mühe. und wenn ich dann mit werbung zugemöhlt werde... neben den briefkästen im wh steht immer son großer korb wo man seinen briefkasteninhalt hinterlassen kann. und ab und zu is ja auch mal was lustiges dabei.
fazit: dumm ist derjenige, der entweder sich von der ganzen werbeflut verarschen lässt und ohne nachzudenken glaubt was er sieht. dumm ist auch derjenige, der das alles verteufelt und seinen lebensstandard soweit einschränkt dass er eigentlich auch gleich auf den mond ziehen kann weil er denkt die illuminaten überwachen ihn und kommen morgen um... ja um was eigentlich?
ihr paranoiden alles-hasser solltet mal überlegen, ob nicht genau diese "ich bin ja so alternativ" anti-haltung mit schuld an der mangelnden kaufkraft und daraus resultierenden rezession in deutschland ist...
|
|
|
|
|
 10 Jul 2004, 19:14
|

1. Schein 
Punkte: 33
seit: 08.04.2004
|
QUOTE (tones @ 10 Jul 2004, 17:52) | b: keine katalogbestellungen machen bzw teleshopping (so nennt man das doch??)<br /> |
Es ist ja prinzipiell nix dagegen einzuwenden wenn man dem Fernsehen nix ab kann aber trotz allem find ich so ne Haltung wie Deine eher lächerlich. Du verdammst das Fernsehen bis auf's Letzte aber da bist Du doch selber Schuld wenn Du Dir wirklich nur die ganzen Idioten-Sender angeschaut hast bzw. nur die kennst, welche Zweifels ohne zur allgemeinen Verdummung beitragen. Aber was ist mit anderen Sendern? Sich die Nachrichten, Sport etc. anzuschauen und ab und zu mal interessante Dokus, dagegen ist absolut gar nix einzuwenden. Ich schau auch nicht oft fern aber desw. würde ich mich noch lang nicht als strikter TV-Gegner zeigen und meinen Fernseher aus dem Fenster schmeißen. Achso, und Deine Frage ob man Teleshopping so nennt, hättest Du Dir sparen können...ich glaub nicht, dass Du das nicht gewusst hast...
|
|
|
|
|
 10 Jul 2004, 19:51
|

1. Schein 
Punkte: 16
seit: 31.05.2004
|
das schätzt du flasch ein mc, wenn einer viel kohle ausm fenster haut dann ich. demnach ist das also kein gutes argument. ich bin auch kein zwangs alternativer der sich zu so einer haltung zwingen muss.. es ist nur so.. was man nicht hat kann einem nicht fehlen.. ich leb seit 4-5 jahren ohne tv.. das is nicht sone modetick weils schick is sondern einfach ne art zu leben.. auch ohne tv.. und es ist nicht so das mir da was fehlt.. ich zieh mir auch gern ma ne doku rein.. und nachrichten.. klar.. das is ja auch nich schlecht für die allg. bildung .. aber das geht auch übers netzt. problemlos. ich sag doch nicht das meine meinung eure sein muss.. jedem das seine.. die frage lautete ja auch was der einzelne gegen diesen ""überwachungsfimmel " tut.. also ->back 2 topic  mich würde interessieren was alle pseudo paranoiden menschen die sich vom kommerz verfolgt fühlen so einfallen lassen um sich ein bisschen zu wehren, gegen das katalogisieren und ausschlachten jeglicher zielgruppen damit nochmehr märkte und potenziele geschaffen werden und die reichen raffgeier noch reicher werden und des allgemeinen verdummens vor der glotze aufgrund eines programmes was von der überwiegend dummen quotengemeinschaft geschaffen wird.. da sie es sich ja anschaut.. (dokus nachrichten und sport mal ausgenommen) man kommt ja mit dem alter mit der reife und der nötigen intelligenz von selbst zu der erkenntniss das man fernsehen nicht so nah an sich ranlassen soll.. oder? (ps: auf nem 21 " monitor kann man sich son filmchen auch gut ansehen:) )
|
|
|
|
|
 10 Jul 2004, 20:21
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Im Datenschutz, so erzählte man mir, gibt es ein paar Grundregeln, die eingehalten werden müssen. Eine davon ist die Unverkettbarkeit. Soll heißen, dass man aufpassen muss, dass bestimmte Daten nicht miteinander verknüpft werden (können).
Hier im konkreten Fall: Mir ist es auch egal, ob ich bei F6 und Marlboro angekreuzt habe, dass ich rauche. Es ist mir auch egal, ob ich bei Titus meine Daten hinterlegt habe, und ein Snowboard gewinne. Und es ist mir auch egal, ob mein Supermarkt weiss, dass ich jeden Tag 4 Flaschen Bier kaufe.
Was mir aber nicht egal ist, wenn ich später in eine Krankenkasse will, und diese mir sagt, dass ich gleich mal 50 % mehr zahlen muss, als alle anderen, weil ich 1. Raucher, 2. Extremsportler und 3. Alkoholiker bin. Genausogut kann mir es passieren, dass ich keine Anstellung will, weil die Firma diese Werte über mich weiss.
Und sagt nicht, dass kann nicht passieren, weil es ja in Deutschland Gesetze gibt, die es verbieten, Bewerber nach anderen Kriterien zu prüfen als nach ihrer Qualifikation. Zum einen geht es mit den Krankenkassen bergab. Gut die Rechtliche muss alle aufnehmen, die Privaten nicht. Und beim Einstellungsgespräch. Jeder der mal in der Ecke gearbeitet hat, wird dir bestätigen können, dass die Leute schon vom äußeren Eindruck her (aus)sortiert werden. Auch wenn man es ihnen nicht sagen darf. Dann heißt es halt, dass die Qualifikation nicht auf das Anforderungsprofil passt, oder ähnliche Geschichten.
Und sagt nicht paranoid. Ich sage nicht, dass es heute passiert, oder in der Zukunft. Ich sage es kann passieren. Man wird es aber nie mit Sicherheit beweisen können.
|
|
|
|
|
 10 Jul 2004, 20:39
|

1. Schein 
Punkte: 16
seit: 31.05.2004
|
käuferprofile? naja.. welcher zielgruppe du angehörst halt..
und wie dein kaufverhalten sich äussert.. woraus man soziale rückschlüsse führen kann.. so wie chris es bereits geschildert hat
Dieser Beitrag wurde von tones: 10 Jul 2004, 20:45 bearbeitet
|
|
|
|
|
 10 Jul 2004, 20:54
|

parse error         
Punkte: 13758
seit: 27.05.2003
|
QUOTE (tones @ 10 Jul 2004, 19:51) | gegen das katalogisieren und ausschlachten jeglicher zielgruppen damit nochmehr märkte und potenziele geschaffen werden und die reichen raffgeier noch reicher werden |
ich hab nichts dagegen dass neue märkte geschaffen werden und ich einer katalogisierten zielgruppe angehöre, und mir speziell auf mich abgestimmte produkte angeworben werden. denn im endeffekt entscheide immer noch ICH was ich kaufe. und wenn ich was kaufe dann weil ich es brauche oder schön finde. da kann mir sonstwer erzählen dass charmin das geilste klopapier der welt is und man automatisch den längsten kriegt wenn man es benutzt. denn ich kauf kackpappe die billig is weil die den zweck auch erfüllt. und auch wenn hornbach angeblich der billigste baumarkt is, fahr ich erst zu toom und seh da was es kostet was ich haben will und dann zu hornbach und wenns bei toom billiger war, fahr ich halt wieder zurück. das ist nämlich der knackpunkt: wenn man mit seinem geld umgehen kann und nich jeden scheiß kauft, mal überlegt ob es günstiger is eine große packung von dem produkt oder lieber zwei kleine von dem andern produkt nimmt, braucht man gar keine angst haben, ausgeschlachtet zu werden. denn ich hab das geld in der tasche und ich entscheide, wem ich es gebe. [edit] QUOTE (chris) | Was mir aber nicht egal ist, wenn ich später in eine Krankenkasse will, und diese mir sagt, dass ich gleich mal 50 % mehr zahlen muss, als alle anderen, weil ich 1. Raucher, 2. Extremsportler und 3. Alkoholiker bin. Genausogut kann mir es passieren, dass ich keine Anstellung will, weil die Firma diese Werte über mich weiss. |
die krankenkasse muss dir ja begründen wieso du mehr zahlen musst. und dass du rauchst, extremsportler und alkoholiker bist, steht ja nich in deinem personalausweis. wenn du rauskriegst dass die mehr über dich wissen als du denen gesagt hast kannste se ja wegen besagter datenschutzverletzung verklagen. und darum werden sie genau das nicht tun sondern froh sein dass du zu denen kommst und nich zu der anderen da gehst.
|
|
|
|
|
 10 Jul 2004, 21:15
|

1. Schein 
Punkte: 16
seit: 31.05.2004
|
sich so "krass" gegen diese paranoia auszusprechen mc , macht doch kein unterschied dazu als wenn man sich krass FÜR diese paranoia ausspricht.. es ist das gleiche starrköpfige denken ..
|
|
|
|
|
 10 Jul 2004, 21:23
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Ich denke mit unserer Bildung gehen wir auch eine gewisse Verantwortung ein. Gut, Mcnesium kann mit Geld umgehen, ich auch, und die meisten in diesem Forum wahrscheinlich auch. Aber jeh niedriger der Bildungslevel wird, desto einfacher wird man "Opfer" der Werbung. Und ich denke es ist auch unsere Aufgabe, für Leute mitzudenken, die nicht selber an ein Thema denken wollen, oder können.
Die Krankenkasse ist vielleicht das schlechteste Beispiel von allen (hab ich wohl dumm gewählt), weil die ja auch irgendwie gesetzlich gebunden sind und ich nicht genau weiss wie da die Modalitäten sind. Aber auch die werden dich als Risikokandidat lieber in eine andere abschieben, als dich aufzunehmen. Als ähnliches Beispiel könnte ich z.B. eine Lebensversicherung anführen. Da ist das ganze unproblematischer. Denn die nehmen entweder dein Angebot nicht an, oder geben dir einfach einen höheren Preis. Und du kriegst nichts mit, außer, wenn du zufällig mit jemanden darüber redest und feststellst, dass bei gleichen Präferenzen der andere weniger zahlt als du. Eine andere Möglichkeit wäre durchaus, dass sie dich nehmen und dann im Bedarfsfall die Zahlung verweigern, da deine Datenangaben zu Beginn falsch waren. Und damit man das auch noch belegen kann, kramt man halt dein Käuferprofil von Payback oder sonstwoher raus und schon bist du um dein Geld beschissen.
|
|
|
|
|
 10 Jul 2004, 21:30
|

1. Schein 
Punkte: 16
seit: 31.05.2004
|
die hamburg mannheimer ist meines wissens nach die einzigste lebensversicherung die vertraglich festlegt das bestehende oder genetisch bedingte krankheiten die im erlebensfall die kasse zu einer auszahlung zwingen keinen einfluss auf diese ausüben.. weder während der laufzeit noch danach.. denen isses quasi egal ob es in der familie genetische defekte gibt die dich ebenfalls betreffen könnten oder nicht..
|
|
|
|
|
 10 Jul 2004, 21:33
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Es geht ja nicht darum, dass das ganze eintritt, sondern, dass es zu Beginn nicht genannt wird, wenn es bekannt ist. Wenn du nicht angibst, dass du Raucher bist, und sie dir nachweisen können, dass du es doch bist, dann wird der Vertrag aufgelöst. Du kriegst das Geld zurück, dass du reingesteckt hast (abzüglich der Bearbeitungskosten) und die Krankenkasse behält alles, was sie mit deinem Geld erwirtschaftet haben.
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|