_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 362 gäste

Socken

kennen wir doch alle...
Sinn dieses Forums
Das Forum für den ganz alltäglichen Small Talk. Hier gehören all die Threads hin, die Langeweile vertreiben und nicht zwangsläufig gelesen werden müssen um passend zu posten. Achtet auch hier bitte darauf, dass die Themen einen Sinn ergeben.
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 07 Apr 2005, 01:16
avatar
Ultimate Pirat
*******

Punkte: 1358
seit: 21.01.2004

Nachdem ja hier in Exma viele Experten zugegen sind und zahlreiche Probleme (Analverkehr mit Affen, Ohren - stecken oder lecken) schon erfolgreich gelöst wurden, nun mein spezielles Problem.

Socken.

Socken.

Ja Socken - wir alle kennen sie aus dem Liebesspiel, bzw. versuchen sie immer, wie von Mutti gelernt, im Verlauf dessen elegant unauffällig zu entfernen.

Dann fristen sie ihr Dasein auf dem Boden und werden dann in die W#sche geworfen - bald, spätestens nach einigen Wochen werden sie gewaschen.

Dann beginnen die Probleme.

Socken.

Socken.

Ganz viele Socken.

Vielleicht ist mein Problem, dass ich einfach zu viele gleiche Socken habe. Schwarz, hellschwarz, dunkelschwarz, mittelschwarz.

In der Waschmaschine ist das noch harmlos, aber beim unweigerlichen Trocknen fangen die Probleme an. Welche Socken gehören zusammen?

Sockenmemory!

Sockenmemory!

Verdammt ich hasse das... irgend wann verlässt mich der Mut und der Wille - ich zieh inzwischen lange und kurze schwarze Socken an, weil ich einfach keine Kraft mehr habe meine 20 Paar schwarz-dunkle SOcken die sich in nur kleinen Nuancen unterscheiden, zu sortieren.
Nun, ich kann mir nicht vorstellen, dass ich der einzige mit diesem Problem bin - und deshalb wende ich mich, an euch - an Exma - an all die hier versammelten Experten.

Wie macht ihr das mit den Socken?

Ich hoffe auf eure Hilfe...

C'ya,

Christian


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 07 Apr 2005, 01:39

<Mitgliedertitel>
*****

Punkte: 508
seit: 20.08.2004

Vielleicht sollte es möglich sein in einer Welt zu leben, in der man diese Probleme einfach durch erhöhte Toleranz in der Gesellschaft abschafft! Ich persönlich gehe mit gutem Beispiel voran. Bei mir ist immer folgendes seltsames Problem (Nein, es ist kein Problem, ich wehre mich anzuerkennen, dass dies ein Problem sein soll!):
Ich hab die meisten Socken ineinandergestopft - so halbwegs zueinander zugehörig - und plötzlich stelle ich fest, dass 2-3 paare völlig unterschiedliche Socken übrig geblieben sind. Was tun? Nun, sicher könnte man nun beginnen sämtliche Sockenpaare auseinanderzufummeln auf dass man irgendwie zueinander passende findet.... Das allerdings, scheint mir nicht viabel zu sein. Stattdessen werden die restlichen Socken einfach nach Farbzugehörigkeit zusammengefasst. Im Sommer, wenn man kurze Hosen vielleicht doch einmal anzieht, kann man ja auf lässige Art und Weise einfach die Socken ein wenig nach unten schieben. Und wenn die eine Socke etwas ausgewaschener ist als die andere - naja, dann ist das eben so - ich hab die Socken trotzdem lieb! Ist mir auch nicht nie passiert, dass jetzt irgendwelche Leute unfreundlich geworden wären wegen eventuell unterschiedlich ausgewaschenen Socken. Vielleicht haben sie hinter meinem Rücken über mich geredet..., und das, obwohl es _mein_ Rücken ist!!! - Naja. - Im Prinzip ist das doch aber auch der einzige Weg seiner Souveränität ggü. den Zusammenpassendesockenträgern auszudrücken - man macht sich einfach Nix draus - man beschreitet neue Wege, und das ist in unserer Zeit doch so wichtig geworden. Alte Paradigmae müssen geprüft werden. Lasst uns mit den Sockenpaaren anfangen - es muss eine Revolution von Unten nach Oben sein - von den Socken in die Köpfe! Auf Brüder, reicht euch die Hände, auf in ein neues, besseres Zeitalter, frei von Sockenfaschismus und allem was darüber in unsere Köpfe transportiert wird.

Gute Nacht, Clx


--------------------
Meine Signatur ist: Keine Signatur!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 07 Apr 2005, 02:40
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Setz einfach mal 50 Euro ein, und kauf dir ca. 100 Paar Billigsocken. Immer die gleichen. 14 Paar steckst du in deinen Schrank, und benutzt diese. Wenn diese nach 1-3 Jahren total im Arsch sind, einfach alle 14 Paar entsorgen und die nächsten 14 Paar bereitlegen.

Nie wieder Sockenprobleme wink1.gif

Obwohl manche Creation de Socken zu schön ist, um sie nicht zu besitzen. Z.b. der Gelb-Schwarz geringelte Socken, der bis zu den Knien geht und ausserdem noch kleine Zehen vorne besitzt. Oder das andere eXtrem, Halbfusssocken.


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 07 Apr 2005, 03:45
avatar
Tingel-Tangel-Bob
********

Punkte: 1508
seit: 09.11.2004

Ich spiele auch jeden Morgen Sockenmemory..., meine sind (aus gutem Grund) alle schwarz...

Beim Liebesspiel ist es mir aber auch schon ein paar Mal passiert, daß ich die Socken im Eifer des Gefechts anbehalten habe blush.gif ...schon peinlich...
Das Problem bei meiner Freundin und mir ist, daß wir beide nur schwarze Socken haben. Und im Laufe eines Wochenendes geraten unsere beiden Sammlungen schon mal durcheinander. Dann wird es kompliziert mit dem morgentlichen Sockenmemory-Ritual..., die kann man aber auch echt schwer auseinanderhalten. Ihre riechen eben nur etwas besser.
Unangenehm wird es auch, wenn man spontan jemanden besucht. Viele meiner Socken sind basketballgeschädigt. Gehe ich nun abends auf eine Party, sind ablehnende Blicke sicher, besonders bei den Frauen. Männer schauen oft nicht so tief...

Dieser Beitrag wurde von Brownie83: 07 Apr 2005, 03:46 bearbeitet


--------------------
"...die Lieferung von Verteidigungsartikeln und Verteidigungsdienstleistungen an das Kosovo" werde "die Sicherheit der Vereinigten Staaten stärken und den Weltfrieden fördern" George W. Bush
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 07 Apr 2005, 06:20
avatar
Hockeyprophi
*********

Punkte: 2765
seit: 22.01.2005

Ich selbst kenne das Problem natürlich auch überdurchschnittlich gut.
Und zwar hatte ich mir vor einigen Jahren das Ziel gesetzt, herauszufinden, warum meine Socken (obwohl ich sie auch zusammenstülpe, bevor ich sie in die Wäsche werfe) am Ende immer durcheinandergewürfelt zu sein scheinen. So kaufte ich mir (bzw. ließ sie mir von Mutti mitbringen) auch mal andersfarbige Socken, um dieses Phänomen so gut es geht wissenschaftlich zu analysieren.
Aber auch bei zehn unterschiedlichen Paaren von Socken halten sie es in der Waschmaschine wahrscheinlich nicht miteinander aus. Das schlimmste daran: Wir können überhaupt nichts dafür!!! Versucht es noch so oft zusammengehörige Socken zu waschen, sie verschwinden in der Waschmaschine.
Ihr könnt es ja mal selbst ausprobieren: Schmeißt 10 verschiedenfarbige Paar Socken in die Waschmaschine, wascht sie und ihr werdet sehen, ihr habt nur noch 17-19 frisch durcheinandergewürfelte Socken.
Ihr könnt also nichts dafür, es ist die Schuld der Maschine.

Dieser Beitrag wurde von der-prophetII: 07 Apr 2005, 06:20 bearbeitet


--------------------
Nichts ist schöner als der eigene Geist!

Sp..T...A...Ges
8 .. 6.. 6 .. 12
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 07 Apr 2005, 08:16
avatar
5. Schein
******

Punkte: 921
seit: 01.10.2003

Mensch Leute, wenn ihr euch da echt ein Problem drausmacht dann kauft euch doch solche sockenwaschklammern, die extra für das Waschen vorgesehen sind.
Dann kommen sie gleich zusammen aus der WAMA.

Gabs in mindestens einem Sachenladen auf der Prager (ich bin kopfschüttelnd vorbei aber hey, es gibt scheinbar einen Markt)


--------------------
I never finish anyth
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 07 Apr 2005, 08:53
avatar
Croissant Kurier
*******

Punkte: 1209
seit: 01.10.2003

Jo Proph da geb ich dir vollkommen recht. Anscheined "opfert" sich immer mindestens eine Socke der Maschine, damit die anderen "am Leben" gelassen werden *g*
Wie sicher viele andere auch hab ich schon seit längerer Zeit einen kleinen Haufen Socken im Schrank die keinen Partner haben und farblich nich zu einander passen.
Wenn mir dann mal wieder eine einzelne gewaschene Socke in die Hände fällt, schau ich "Single-Haufen" nach, obs da einen geeigneten Partner gibt. Hatte schon mehrfach das Glück einen zu finden und die beiden wieder glücklich zu vereinen smile.gif


--------------------
"Looking at the cake is like looking at the future. Until you have tasted it, what do you really know? And then, of course, it's too late."

Twitter | Blog: sports'n'chili
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 07 Apr 2005, 09:15
avatar
parse error
*********

Punkte: 13758
seit: 27.05.2003

also meine strategie ähnelt dem vorschlag von chris. ich kaufe mir im abstand von 6-12 monaten, je nachdem was für ne qualität ich erwische, son 12er pack socken, wo alle gleich schwarz aussehen. die zieh ich dann alle nacheinander an. wenn der sockenvorrat zur neige geht wird gewaschen. danach werden die einmal gewaschenen socken zu paaren zusammengepackt und zu den übrigen gelegt. der kreislauf wiederholt sich.

aber der clou ist, dass ich so selten wasche dass möglichst viele socken auf einmal gewaschen werden und so der altersunterschied zwischen den einzelnen sockenpaaren auf ein minimum reduziert wird. und dann ist es nämlich auch egal wer mit wem ein paar bildet, weil ja sowieso alle gleich aussehn und gleich alt sind.

socken die irgendwann anfangen anders auszusehen werden meistens zu mehrt auftauchen. darum ist es auch kein problem, sie wieder zu paaren zu ordnen. allerdings bekommen diese dann auch andere merkmale wie durchgelatschte hacken oder fußballen oder gar löcher. diese und übrig bleibende einzelne anders aussehende wandern dann ins fahrradputzlappenfach oder in den müll und ich muss wieder los und n neues 12er pack holen.

mittlerweile kann ich mit einer beachtlichen sockensammlung angeben, denn ich kaufe öfter neue socken als dass ich alte wegschmeiße.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 07 Apr 2005, 10:02
avatar
meeresalge
*********

Punkte: 3228
seit: 27.11.2003

Ein typisches Männerphänomen wie mir scheint?
Am meisten schockiert hat mich folgender Satz:
QUOTE
Ja Socken - wir alle kennen sie aus dem Liebesspiel, bzw. versuchen sie immer, wie von Mutti gelernt, im Verlauf dessen elegant unauffällig zu entfernen.

Was ihr so alles von euren Muttis lernt lol.gif

Also ich hab einen Haufen knallbunte Socken (rot, gelb, grün, orange etc. ) von der gleichen "Marke"... und nen Haufen unterschiedliche andere. Morgens überleg ich mir dann was für eine Laune ich hab. Je nachdem zieh ich nen gelben und nen grünen, oder nen blauen und nen gelben ... oder so an. Manche Leute kucken zwar etwas ungläubig oder lachen mich aus weil sie denken es wäre unabsichtlich passiert. Haha, bleh.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 07 Apr 2005, 10:37
avatar
Heiler
********

Punkte: 1987
seit: 08.12.2004

Jaja die böse sockenfressende Waschmaschine, wer kennt dieses Übel nicht. lol.gif

Aber mal was andres ... was haben Socken mit Liebe, Sex und Zärtlichkeit zu tun? blink.gif


--------------------
mad max ist an der tanke bier holen

Kapitulieren ist EMO

Fuchs (03:57 PM) :
der KNM hat deine Freundin weggeschmissen
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 07 Apr 2005, 11:22
avatar
don't do hiphop
********

Punkte: 1535
seit: 01.10.2003

das isses ja eben @neo - sie haben rein gar nix damit zu tun wink1.gif


--------------------
How up do high-knee

bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 07 Apr 2005, 11:28
avatar
Wieder-Dresdner
****

Punkte: 401
seit: 27.04.2004

also wer solche probleme hat, sollte hier mal schauen: www.klickso.de/

ich machs aber mehr wie calyx - einfach 2e nehmen, das passt schon irgendwie zusammen! biggrin.gif


--------------------


Heute studiert jeder Zweite an der Uni sein späteres Hobby für die Arbeitslosigkeit!
Elmar Kupke

Wer in den Fußstapfen eines anderen wandelt, hinterläßt keine eigenen Spuren.
William Shakespeare

ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 07 Apr 2005, 11:47
avatar
2. Schein
**

Punkte: 65
seit: 16.11.2004

QUOTE (Pommeraner @ 07 Apr 2005, 10:28)

ich machs aber mehr wie calyx - einfach 2e nehmen, das passt schon irgendwie zusammen! biggrin.gif

das denk ich doch auch, ich hab gerne unterschiedliche socken an.


--------------------
alles kann, nix muss!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 07 Apr 2005, 12:21
avatar
1. Schein
*

Punkte: 36
seit: 24.01.2005

Jaja, Probleme aus dem Alltag.
Die Lösung:
Ich rolle die Socken immer zusammen, d.h. ich greife mit der linken Hand beide Socken an der Öffnung und lasse sie nach unten baumeln. Während ich mit dem Handteller und dem Daumen weiterhin die Socken halte, ziehe ich mit der rechten Hand die Öffnung auseinander und mache mit der linken Hand mehrmals eine Bewegung, wie wenn ich eine Faust mache. So rollen sich die Socken zusammen und ich habe ich habe einen schönen Knäul, den man leicht ordnen und auch nach Haustier oder Freundin werfen kann.

Lernt man glaub ich auch beim Bund.

Dieser Beitrag wurde von Fischkopf: 07 Apr 2005, 12:22 bearbeitet
angehängte Bilder
angehängtes Bild
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 07 Apr 2005, 12:48
avatar
Knurrhähnchen
*********

Punkte: 7149
seit: 23.10.2004

also ich kauf mir immer schöne socken bei h&m mit motiven drauf und die kannste schlecht vertauschen wink1.gif


--------------------
Es genügt nicht, keine eigene Meinung zu haben. Man muß auch unfähig sein, sie zu artikulieren.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: