_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 353 gäste

>Was war eigentlich am 13. Februar? Diskussion ums Gedenken

Themen Layout: Standard · [Linear] · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 27 Jan 2008, 23:15
avatar
bildblog.de
*******

Punkte: 1358
seit: 30.09.2006

am 13sten Februar könnt ihr ja alles niedergeschriebene auf plakate und bannern in dresden zur schau stellen... Handeln und nich reden!!!!!


--------------------
Gewohnheit ist auch nur ein faules Schwein.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten(1 - 13)
post 28 Jan 2008, 00:16
avatar
Anti-Gegner
******

Punkte: 802
seit: 25.11.2005

Zitat(Donald82 @ 27 Jan 2008, 22:15)
am 13sten Februar könnt ihr ja alles niedergeschriebene auf plakate und bannern in dresden zur schau
stellen...      Handeln und nich reden!!!!!*


Du verwexelst hier offenbar den Gedenktag für die Opfer der Zerstörung unserer Stadt durch anglo-
amerikanische Bomberverbände 1945 mit dem Gedenktag für die NS-Opfer am 27. Januar, Donald82.


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 28 Jan 2008, 00:31
avatar
bildblog.de
*******

Punkte: 1358
seit: 30.09.2006

Kagge Mc, , mit verwechslung hat es nichts zu tun, bin mir des datums und deren geschehen schon bewusst....aber gehen diese braunen pisser deiner meinung auf die strasse um "Andacht" zu halten...?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 28 Jan 2008, 00:57
avatar
28.08.
********

Punkte: 1914
seit: 28.10.2003

das ist übrigens am 16. wink.gif
am 13. is doch "nur" die kranzniederlegung am Heidefriedhof?

€: ui doch nicht ist an beiden tagen

Dieser Beitrag wurde von Onkel Possi: 28 Jan 2008, 00:58 bearbeitet


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 28 Jan 2008, 01:00
avatar
bildblog.de
*******

Punkte: 1358
seit: 30.09.2006

angemeldet ist diese veranstaltung von diesen "guten" leuten als andacht....
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 28 Jan 2008, 01:59
avatar
Anti-Gegner
******

Punkte: 802
seit: 25.11.2005

Beider Gedenktage bewusst, versuchst Du denn dann dennoch, das Gedenken an die Opfer der
Bombenangriffe auf Dresden vom Februar 1945 mit dem Thema des gestrigen Gedenktages zu verbinden,
ja? Umgekehrt versuchte doch auch niemand, den gestrigen Gedenktag für die Opfer des NS mit dem
Gedenktag für die Opfer der Zerstörung Dresdens zu verbinden.
Es gibt jeweils einen eigenen, anderen Grund bzw Anlass - wie wir z.B. ja auch Totensonntag und
Volkstrauertag getrennt begehen.
Du schreibst zu einem Kriegsverbrechen der Alliierten an der Bevölkerung unserer Stadt am Ende des
WK2 - in diesem Thread hier werden jedoch Gründe für den anwachsenden Antisemitismus in der Jetztzeit
erörtert (siehe Eröffnunxposting mit "polylux"-Beitrag).
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 28 Jan 2008, 11:56
avatar
28.08.
********

Punkte: 1914
seit: 28.10.2003

Zitat(Kagge MC @ 28 Jan 2008, 00:59)
...
Du schreibst zu einem Kriegsverbrechen der Alliierten an der Bevölkerung unserer Stadt am Ende des
WK2...
*


auch wenn wir abschweifen aber sowas kommt von sowas
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 28 Jan 2008, 14:14
avatar
Anti-Gegner
******

Punkte: 802
seit: 25.11.2005

Nee, Kriegsverbrechen sind nicht zu rechtfertigen - auch nicht, wenn sie von den Siegern eines Krieges
begangen wurden. Es stimmt jedoch, dass hiermit das Thema dieses Threads verfehlt wird.

sh_offtopic.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 28 Jan 2008, 15:24
avatar
Froschologe
*********

Punkte: 5016
seit: 01.10.2003

Zitat(Onkel Possi @ 28 Jan 2008, 10:56)
...sowas kommt von sowas
*

dresden war teil des ganzen und rumopfern ist hier definitiv die falsche haltung.

"Lieber eine Bombe auf den Kopf, als nach Ausschwitz ..."

das stammt von einer Dresdner Jüdin, deren Deportationszug bis heute verspätung hat, weil die bombardierung Dresdens dazwischen kam.

kaggeMC: kann es sein das du opfer- und täterrolle verwechselst?





Dieser Beitrag wurde von wombat1st: 28 Jan 2008, 15:30 bearbeitet


--------------------
Lacht kaputt, was euch kaputt macht!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 28 Jan 2008, 15:49
avatar
Anti-Gegner
******

Punkte: 802
seit: 25.11.2005

Kann es nicht viel eher sein, dass Du die Toten der Bombardierung Dresdens mit "rumopfern" beleidigst?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 28 Jan 2008, 16:05
avatar
eXma Poltergeist
*********

Punkte: 6729
seit: 20.10.2004

Deutsche Täter sind keine Opfer.. no tears for krauts.. bomber harris do it again und natürlich Frauenkirche abreißen. Antideutsche Polemik der untersten Schublade. Den völlig sinnlosen Tod mehrerer zehntausend Menschen zu beklatschen ist genau der richtige Weg gegen Geschichtsrevisionismus von der rechten Seite vorzugehen.


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 28 Jan 2008, 16:12
avatar
Bazinga
********

Punkte: 1897
seit: 29.12.2003

Haltet ihr es tatsächlich für sinnvoll diese beiden beklagenswerten Kapitel der Geschichte zu vergleichen? Da kommt doch bei dem Feuereifer hier nur Polemik raus, wenn nicht gar Aufrechnen, das tunlichst vermieden werden sollte.


--------------------
I'm gonna make you an offer you can't refuse.

Meine Störung hat kein Verhalten!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 29 Jan 2008, 11:16
avatar
4. Schein
****

Punkte: 480
seit: 18.11.2004

Ich finde es einfach nur traurig, das solche Aufmärsche überhaupt genehmigt werden.

Aufmärsche, wo die eine Seite gegen die andere Seite geschützt werden muss, durch den öffentlichen Dienst, der dann auch noch die Hucke voll bekommt, sollten einfach nicht genehmigt werden. Es werden sonst so viele Sachen nicht genehmigt aufgrund zu hohem Gewaltpotenzials, warum nicht auch hier.

" Gewalt erzeugt Gegengewalt ...." (Ärzte)

Da ist es egal ob es sich um Fußball, Gedenktage oder anderes handelt.


--------------------
Wir, die Willigen, geführt von den Unwissenden, verrichten das Unmögliche für die Undankbaren.
Wir haben so viel, mit so wenig, schon so lange vollbracht, dass wir qualifiziert sind, Alles mit Nichts zu erreichen.


Ein guter Kaffee muss schwarz sein wie die Nacht, heiß wie die Liebe und so bitter wie das Leben.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: