|
Sinn dieses Forums
Das Forum für den ganz alltäglichen Small Talk. Hier gehören all die Threads hin, die Langeweile vertreiben und nicht zwangsläufig gelesen werden müssen um passend zu posten.
Achtet auch hier bitte darauf, dass die Themen einen Sinn ergeben.
|
|
 07 Jul 2008, 11:26
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Es wird in die nächste Wand rasen. Denn die Geschwindigkeit des Flugzeuges wird nicht über die Räder (wie bei einem Auto) übertragen, sondern über Turbinen/Propeller. Demnach werden sich die Räder einfach doppelt so schnell drehen. Da aber das Laufband sich genauso schnell dreht, wie die Flugzeugräder, diese aber die Geschwindigkeit kompensieren, erzeugen wir ein Paradoxon, was dazu führt, dass sich das Flugzeug in einer Hawking-Blase auflöst und das Laufband gleich mit.
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
|
|
 07 Jul 2008, 11:27
|

[heating da road]        
Punkte: 1684
seit: 27.10.2005
|
Doch, weil das Flugzeug ja nicht über die Räder angetrieben wird. Das heisst, es kann trotzdem beschleunigen, auch wenn ein Band unter dem Apparat in entgegengesetzter Richtung läuft.
Das sich das System aber hochschaukelt, und irgendwann die Lager der Laufräder des Flugzeugs den Geist aufgeben, darf wohl aber auch jedem klar sein. Aber in dem utopischen Fall, dass es sowas geben würde, würde das Flugzeug sicherlich abheben, bei der geplanten Geschwindigkeit. Nur dass sich die Räder um ein vielfaches schneller drehen, was aber eigentlich egal ist...
|
|
|
|
|
 07 Jul 2008, 11:45
|

32. Schein       
Punkte: 1131
seit: 26.06.2005
|
Zitat(wombat1st @ 07 Jul 2008, 11:21) Wird es abheben?
Nein, wird es nicht. Wie chelys bereits bemerkt hat, hebt die Maschine erst ab wenn der Auftrieb größer als die Erdanziehungskraft wird. Der Auftrieb wird gewonnen über eine (Vorwärts-)Bewegung "durch die umgebende Luft". Wie man diese Bewegung erzeugt (Propeller, Strahltriebwerk, angetriebene Räder, Hangabtriebskraft, ...) ist vollkommen bums. Da die relative (Vorwärts-)Bewegung durch das "geschwindigkeitsgesteuerte" Laufband konstant gleich Null gehalten wird, entsteht auch kein Auftrieb und die Hütte bleibt auf der Erde. Hugh!
--------------------
|
|
|
|
|
 07 Jul 2008, 11:47
|

3. Schein   
Punkte: 256
seit: 18.07.2006
|
Zitat(chelys @ 07 Jul 2008, 11:22)  Nein, wie denn auch. Es sei denn, das Flugzeug hat 250 km/h schnellen Gegenwind  Würde ich auch behaupten, mit dem verbliebenen Wissen aus der Luftverkehrsvorlesung. Es entsteht kein Auftrieb bei dieser Methode.
--------------------
"Wir haben keinen großen Krieg, keine große Depression. Unser großer Krieg ist ein spiritueller, unsere große Depression ist unser Leben."
|
|
|
|
|
 07 Jul 2008, 11:54
|

Wieder-Dresdner    
Punkte: 401
seit: 27.04.2004
|
da hat wohl jemand gestern mythbusters geschaut?! da ist das flugzeug übrigens abgehoben - sehr zur verwunderung des piloten, der nicht damit gerechnet hatte...
--------------------
Heute studiert jeder Zweite an der Uni sein späteres Hobby für die Arbeitslosigkeit! Elmar Kupke
Wer in den Fußstapfen eines anderen wandelt, hinterläßt keine eigenen Spuren. William Shakespeare
|
|
|
|
|
 07 Jul 2008, 11:58
|

Comment · Like (9)    
Punkte: 445
seit: 17.11.2005
|
Das Fluggerät muss doch nu aber erstmal über die Erde. Wenn jetzt die Erde - respektive das Laufband - die Vorwärtsbewegung ständig ausgleicht .. hä? Ich stimme für die "kein Auftrieb - kein Flug" - Version.
€: wenn das Laufband so konstruiert wird, dass es das Flugzeug auf der Stelle hält .. wieso ist es dann 3000m lang?
Dieser Beitrag wurde von serano: 07 Jul 2008, 11:59 bearbeitet
--------------------
<[SA]HatfulOfHollow> i'm going to become rich and famous after i invent a device that allows you to stab people in the face over the internet
|
|
|
|
|
 07 Jul 2008, 12:03
|

32. Schein       
Punkte: 1131
seit: 26.06.2005
|
@ Chris Die Luft, die durch die Turbinen bewegt wird, bewegt sich durch die Turbinen.  Die Luft "um die Tragflächen rum" wird durch dir Turbinen nicht bewegt. Die Vorwärtsbewegung, die durch die Turbinen hervorgerufen werden soll, wird durch das Laufband ausgeglichen. Die Maschine bleibt an Ort und Stelle. Das ist der Unterschied zu Deinem Gedanken mit dem am Seil nach vorne gezogenen Flugzeug.
|
|
|
|
|
 07 Jul 2008, 12:25
|

1. Schein 
Punkte: 33
seit: 08.06.2007
|
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|