_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 327 gäste

[beendet] 120 GB IDE Festplatte IBM

Deskstar IC35L120AVVA07-0 (Apr-2002)
Hinweis
Hier kann alles angeboten, verkauft, gesucht oder getauscht werden, was den allgemeinen Regeln entspricht. Aber bleibt beim Thema - Offtopic und Spam werden kommentarlos gelöscht!
off Padex | post 25 Jul 2009, 14:35 | Themenlink
Biete diese Festplatte, sie war ausschließlich als Back-Up-Platte in einem externen FireWire Gehäuse am Laufen.

10 GB = 1 Euro? Ist das OK?


IBM Deskstar IC35L120AVVA07-0
(Apr-2002)
7.200 rpm
zwei Partitionen 39 und 75 GB angelegt, frisch formatiert/gelöscht/fehlerüberprüft

Capacity 123,5 GB smile.gif

Dieser Beitrag wurde von Padex: 28 Jul 2009, 12:43 bearbeitet
ProfilPM
 
Antworten(1 - 7)
Socres off post 25 Jul 2009, 16:10 | Antwort#2
naja normaler marktpreis für 10 gb liegt bei ca 75ct...
ZitierenTOP
Polygon off post 25 Jul 2009, 16:24 | Antwort#3
Zitat(Socres @ 25 Jul 2009, 16:10)
naja normaler marktpreis für 10 gb liegt bei ca 75ct...
*

Und der gilt sogar für Platten die noch keine sieben Jahre alt sind smile.gif, ein im übrigen für Festplatten im Einsatz schon fast fahrlässig gefährliches Alter smile.gif.
ZitierenTOP
Socres off post 25 Jul 2009, 18:38 | Antwort#4
naja ich hab die erfahrung gemacht, wenn ne platte scheisse is stirbtse innerhalb des ersten jahres... wenn nich hältse 10... dazwischen ist die ausfallrate erfahrungsgemäß relativ klein
ZitierenTOP
tingel off post 25 Jul 2009, 18:49 | Antwort#5
Wie war denn das mit IBM Platten? Da gab's doch eine Serie, die ist weggestorben wie die Fliegen? Scheint wohl keine davon zu sein.

Jede Platte stirbt irgendwann, im Dauerbetrieb (hier ja nicht der Fall) meist schon vor 10 Jahren, meiner Erfahrung nach so etwa nach 3 und dann nicht spontan, sondern es fängt mit Lesefehlern in öfters benutzten Regionen an (wie praktisch, das System ist eher unwichtig).
Also beim ersten Problem sofort für Ersatz sorgen, dann hat man Ruhe.
ZitierenTOP
Polygon off post 25 Jul 2009, 19:53 | Antwort#6
Zitat(Socres @ 25 Jul 2009, 18:38)
naja ich hab die erfahrung gemacht, wenn ne platte scheisse is stirbtse innerhalb des ersten jahres... wenn nich hältse 10... dazwischen ist die ausfallrate erfahrungsgemäß relativ klein
*

basierend auf welchem Stichprobenumfang?
ZitierenTOP
schimmi off post 25 Jul 2009, 20:32 | Antwort#7
Zitat(tingel @ 25 Jul 2009, 18:49)
Wie war denn das mit IBM Platten? Da gab's doch eine Serie, die ist weggestorben wie die Fliegen? Scheint wohl keine davon zu sein.
*

Das hat der Deskstar-Serie den Namen "Deathstar" eingehandelt und betrifft wohl die Modelle der 60GXP, 75GXP, 120GXP, 180GXP-Reihe (das eingesetzte Glassubstrat der Platter löste sich und verursachte so Headcrashes). Später wurde im Datenblatt eine Maximalnutzung von 333h/Monat angegeben. Lustig daran ist ansich nur, dass trotz dieses Umstandes die Defektraten deutlich unter den damaligen Maxtor und etwas über den Seagate-Platten lag und nur der mediale Rundumschlag dafür verantwortlich ist, dass man sich nur noch an die bösen IBM-Platten erinnert. Zudem betrifft das ansich nur Platten älterer Revisionen ohne das bereitgestellte Firmware-Update.

Würde zudem auch nicht den 10GB-Preis aktueller SATA-Platten mit denen von IDE-Platten vergleichen, machen die im Laden auch nicht.
ZitierenTOP
Padex off post 25 Jul 2009, 20:44 | Antwort#8
nun gut, DeathStar hin oder her - wer will mir einen neuen Preis machen?

Es gibt ja noch ein Gehäuse dazu, dann ist der Preis auch eine gute Verhandlungsbasis...
ZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: