_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: Dominik-jobst und 339 gäste

>[suche] word to pdf - converter ohne Werbung

Themen Layout: Standard · [Linear] · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 28 Sep 2009, 16:59
avatar
Grinsefranzi
*******

Punkte: 1015
seit: 01.04.2005

hellau!!!!

muss meine examensarbeit fixieren und hab im netz nur welche mit werbung drauf gefunden. hat jmd nen tip oder link für mich????
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten(1 - 14)
post 28 Sep 2009, 17:01
avatar
Vordiplom
*****

Punkte: 550
seit: 08.03.2009

http://www.chip.de/downloads/PDFCreator_13009777.html

anderer Vorschlag per pm.

Dieser Beitrag wurde von thewaywewalk: 28 Sep 2009, 17:04 bearbeitet


--------------------
And you run and you run to catch up with the sun, but its sinking.
And racing around to come up behind you again...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 28 Sep 2009, 17:02
avatar
reloaded
*********

Punkte: 4181
seit: 15.10.2005

es gibt einen PDF-Printer: http://www.chip.de/downloads/BullZip-PDF-P...r_24215777.html

Der installiert sich als Drucker und erstellt dann per "Drucken" in Word die PDF-Datei
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 28 Sep 2009, 17:10
avatar
Automatix
*********

Punkte: 5198
seit: 09.11.2005

Mit dem OpenOffice-Paket kann man ebenfalls MS Word-Dateien öffnen und direkt zu PDF konvertieren.

Warum Herr Gates noch nicht auf die Idee gekommen ist, diesen Standard direkt zu implementieren ist mir schleierhaft.


--------------------
Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 28 Sep 2009, 17:12
avatar
Vordiplom
*****

Punkte: 550
seit: 08.03.2009

Weil Herr Gates offensichtlich ein Abkommen mit Adobe hat, denn sobald man Adobe Acrobat installiert hat, ist die PDF-Export Funktion bestens integriert in MS Office, besser als bei OpenOffice.

Dieser Beitrag wurde von thewaywewalk: 28 Sep 2009, 17:13 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 28 Sep 2009, 17:19
avatar
Herr Dachs
*********

Punkte: 8394
seit: 15.12.2004

was kanndn das dann noch zusätzlich?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 28 Sep 2009, 17:23
avatar
Grinsefranzi
*******

Punkte: 1015
seit: 01.04.2005

na juti, danke euch!!!!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 28 Sep 2009, 17:27
avatar
Propagandaminister
*********

Punkte: 3064
seit: 19.11.2004

Ick nehm immer das da als PDF Drucker: http://www.pdf995.com/


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden
Zitat('P.H.A.N.A.T.O.S.')
bild kann nicht angezeigt werden

P.H.A.N.A.T.O.S. = Please Hand me A Neat Alliteration with Three nouns! Oh, Splendid!
P.H.A.N.A.T.O.S. ist ein automatisiertes Tool und darf unter keinen Umständen mit ähnlich genannten realen Nutzern in Verbindung gebracht werden!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 28 Sep 2009, 17:29
avatar
UNO-Generalsekretär
*********

Punkte: 3047
seit: 24.06.2004

Nur mit dem Adobe Distiller kriegt man eben ordentliche druckfähige PDF.
Aber für den Heimgebrauch reicht auch ein PDF Printer, nur aufpassen, das diese nicht nur in Bildschirmauflösung arbeiten.


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 28 Sep 2009, 17:39
avatar
Vordiplom
*****

Punkte: 550
seit: 08.03.2009

@Socres: man hat viele Einstellungsmöglichkeiten (dpi, größe, etc.), an die ich mich bei OO nicht errinern kann, ist aber auch n weilchen her, dass ich OO genutzt habe.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 28 Sep 2009, 23:20
avatar
4. Schein
****

Punkte: 417
seit: 28.01.2004

Damit war ich bisher immer zufrieden smile.gif
Bei Bildern kann ich nicht so viel sagen, da ich das nicht so oft gemacht habe.

http://de.pdf24.org/


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 29 Sep 2009, 17:12

3. Schein
***

Punkte: 201
seit: 25.03.2008

Kann man mit einem der Programme auch Zeichnungen zu .pdf umwandeln? Oder hat jemand eine Idee welches kostenlose bzw. kostengünstige Programm das beherscht?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 29 Sep 2009, 17:23
avatar
P R N D
*******

Punkte: 1104
seit: 17.03.2006

Zitat(abgeber @ 29 Sep 2009, 17:12)
Kann man mit einem der Programme auch Zeichnungen zu .pdf umwandeln? Oder hat jemand eine Idee welches kostenlose bzw. kostengünstige Programm das beherscht?
*


... das sollten eigenltich Lösungen bieten, die als virtueller Drucker arbeiten - der ist dann eigentlich von jeder Anwedung (die eine Druckfunktion hat) erreichbar.

Ich persönlich habe seit Jahren gute Erfahrungen mit div. Versionen des PDF-Creators gemacht - bedingt durch die Oberfläche und die Einstellvarianten aber nicht unbedingt die Vorzugslösung für den Otto-Normal-DAU, der bloß (Adobe-like) auf den Knopf drücken will.

Beim pinguin ist cups-pdf für mich das Tool der Wahl, falls die jeweilige Anwendung keine eigene PDF-Expotfunktion mitbringt.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 29 Sep 2009, 18:09
avatar
2. Schein
**

Punkte: 134
seit: 02.11.2005

Falls du mit Office 2007 unterwegs sein solltest, kannst du die Export-Funktion per Service-Pack oder unter folgender URL nachrüsten:
http://www.microsoft.com/downloads/details...&displaylang=de

Dieser Beitrag wurde von *Ftd: 29 Sep 2009, 18:10 bearbeitet


--------------------
Kannst du ein Geheimnis für dich behalten, mein monochromer Freund?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 29 Sep 2009, 19:12
avatar
Comment · Like (9)
****

Punkte: 445
seit: 17.11.2005

Noch bissl mehr Senf:
ich bin mit dem Bullzip PDF Printer immer gut zurechtgekommen.


--------------------
<[SA]HatfulOfHollow> i'm going to become rich and famous after i invent a device that allows you to stab people in the face over the internet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: